Radiant GRIND tryhard 5s Impulse
VALORANT: Teamwork, Taktiken & Comeback-Versuch im Fokus

Im VALORANT-Match analysiert der Spieler Teamstrategien und Waffenwahl. Motivation entsteht durch Kontraste, Tätowierungswünsche werden diskutiert. Es gibt PC-Probleme, ein neues Headset und ein Comeback-Versuch wird angekündigt. Im Fokus stehen außerdem Teamzusammenhalt und eine Produktvorstellung. Eine YouTube Ankündigung rundet die Episode ab.
PC-Probleme und neues Headset
00:03:28Der Streamer hatte massive PC-Probleme in den letzten zwei Tagen, die ihn fast zum Verzweifeln brachten. Er vermutete einen Defekt am PC und verbrachte viel Zeit mit Norman, um das Problem zu beheben. Letztendlich stellte sich heraus, dass der USB-Dongle seines JBL-Headsets defekt war, vermutlich durch einen Tritt dagegen. Um nicht auf das neue Headset von JBL warten zu müssen, kaufte er sich kurzerhand ein neues im Media Markt, um den Stream nicht unterbrechen zu müssen. Er bittet den Chat, auch JBL zu supporten. Des Weiteren erwähnt er, dass er eine neue Technik beim Spielen ausprobieren möchte.
Motivation durch belgische Waffe
00:05:52Als zusätzliche Motivation im Spiel erlaubt sich der Streamer, sich eine virtuelle belgische Waffe zu gönnen, allerdings nur, wenn er ein Ace erzielt. Er fragt den Chat nach der verbleibenden Dauer des Ramadan. Es gibt Netzwerkprobleme und Lags im Spiel, was ihn dazu veranlasst, das Spiel neu zu starten. Er vermutet, dass Steam möglicherweise die Ursache für die Probleme ist, stellt aber fest, dass sein FPS-Wert nicht korrekt eingestellt ist und korrigiert dies mit der Hilfe des Chats.
ImpulsGG Rebranding und neuer Partner
00:12:44Es wird ein großes Rebranding von ImpulsGG angekündigt, inklusive neuer Designs und Farben. Der Streamer bittet um Geduld bezüglich des Timings, da er sich nicht festlegen möchte, um Versprechen halten zu können. Es wird auch ein neuer Partner namens Vivcon vorgestellt. Der Streamer äußert sich positiv über die neuen Farben, insbesondere das Rot. Er erklärt, dass ein Bug im Spiel auftritt, wenn man zu oft aus dem Spiel heraustappt und wieder hineingeht, und Butcher gibt ihm den Tipp, die FPS-Begrenzung in den Einstellungen zu deaktivieren.
Mousepad-Schulden und Community-Aktion
00:20:04Der Streamer erinnert sich an eine Situation auf der Gamescom, bei der er das Mauspad von Lea ausgeliehen und nicht zurückgegeben hat. Er bittet sie, ihm ihre Adresse per Twitch-Nachricht zu schicken, um ihr ein neues Mauspad zukommen zu lassen. Er verspricht ihr auch einen Top-Noch1 beim nächsten Design-Drop als Entschädigung für die lange Wartezeit. Es wird über ein neues Auto gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass sein aktuelles Leasingfahrzeug bald abläuft und er überlegt, sich einen Camaro SS anzuschaffen, um Kosten zu sparen.
Tätowierungsideen und persönliche Bedeutung
00:57:57Der Streamer spricht über seine Tattoo-Pläne und erklärt, dass er sich etwas stechen lassen möchte, das sein Leben geprägt hat. Er überlegt, sich ein Rainer-Tattoo stechen zu lassen, da Valorant sein Leben verändert hat. Er betont, dass andere Leute sich vielleicht Tränen oder Waffen tätowieren lassen, weil sie entsprechende Erfahrungen gemacht haben, aber für ihn wäre ein Rainer-Tattoo passend. Er erwähnt auch seine Frau Wendel Annan in diesem Zusammenhang. Auf die Frage, was seine zukünftige Frau dazu sagen würde, wenn er ein Rainer-Tattoo hätte, antwortet er, dass sie nicht die Richtige wäre, wenn sie es nicht akzeptieren würde.
Diskussion über Waffenwahl und Süßigkeitenpräferenzen
01:09:49Es wird über die Effektivität der Waffe 'Butcher' diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie für bestimmte Spielstile geeignet ist. Anschließend wechselt das Thema zu Süßigkeiten, insbesondere zu Produkten von Kinderschokolade. Es wird gefragt, ob Maxi King zu Kinderschokolade gehört und eine Präferenzliste mit Maxi King auf Platz 1 und Happy Hippo auf Platz 2 erstellt. Weiterhin wird überlegt, welche Rolle der Operator in der aktuellen Spielsituation einnehmen soll, wobei verschiedene Positionen wie B-Fush in Betracht gezogen werden. Es wird die Positionierung von Gegnern erfragt ('Bist du in Heaven?') und eine unstrukturierte Zählung durchgeführt. Abschließend werden weitere Süßigkeiten wie Kinder Penguin und Schoko Fresh oder Happy Pool erwähnt.
Motivation durch Kontraste und Teamstrategie
01:12:52Es wird die persönliche Erfahrung geteilt, wie der Wechsel zwischen intensiven sozialen Aktivitäten (Raves, Festivals) und dem kompetitiven Gaming (Top One, E-League Cup) als persönlicher Push dient. Diese Kontraste helfen dabei, sich immer wieder neu zu motivieren. Anschließend wird die Teamstrategie besprochen, wobei es um die Übergabe von Waffen und das gemeinsame Angreifen geht. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu handeln und als Team vorzugehen, um erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Flashbangs und das Vorrücken des Teams werden hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit der Teamarbeit und des koordinierten Vorgehens betont, um die Gegner zu überwinden und die Runde zu gewinnen. Die Kommunikation und das schnelle Reagieren auf die Spielsituation sind entscheidend für den Erfolg.
Tätowierungswünsche und Spielstrategie
01:20:32Es wird im Chat nach einem Tätowierer gesucht, der einen bestimmten Stil beherrscht (Toxic-Art oder Anime-Style). Dabei wird betont, wie wichtig es ist, dass der Stil des Tätowierers zum eigenen passt. Es wird auch humorvoll angedeutet, dass der Tätowierer in der Lage sein sollte, auch an ungewöhnlichen Körperstellen zu tätowieren. Anschließend wird über Stuttering-Probleme im Spiel nach einem Update diskutiert und die Einführung eines RR-Rollbacks bei Banns von Cheatern begrüßt. Es folgt eine kurze Vorstellung als professioneller E-Sportler für Fokus Clan. Im weiteren Verlauf wird die Spielstrategie besprochen, wobei es um das Platzieren von Flashbangs und das Vorgehen gegen bestimmte Gegner geht. Die Bedeutung von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fähigkeiten werden hervorgehoben.
Spielanalyse, Teamzusammenhalt und Produktvorstellung
01:34:07Es wird die Qualität des eigenen Spiels gelobt und der Teamzusammenhalt hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu vorherigen Erfahrungen. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Highlight-Video des aktuellen Spiels auf YouTube hochgeladen werden sollte. Anschließend wird angekündigt, wieder mit Sport zu beginnen. Es wird über die Möglichkeit eines Streamtogether-Formats gesprochen und technische Probleme beim Beitritt diskutiert. Der Wunsch nach Perfektion und das Durchziehen von Dingen werden thematisiert. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat bezüglich des Zeigens von Geheimratsecken und eines kleinen Schwanzes. Abschließend wird ein Oberteil der Marke 'Sakura Samurai' präsentiert, wobei die Qualität und Passform gelobt werden. Der Fokus liegt auf männlicher Ausstrahlung und der Freude über das Produkt.
Comeback-Versuch und YouTube-Ankündigung
02:37:22Nach einer schwierigen Phase im Spiel wird ein Comeback angekündigt. Es wird ein neues YouTube-Video angekündigt, das zeigt, wie man ein Comeback startet. Die Message ist, niemals aufzugeben, solange noch Runden zu spielen sind. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren. Nach dem Intro wird ein aggressiver Push gefordert, um das Spielgeschehen herumzureißen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verluste wird der Fokus auf Teamarbeit und schnelle Reaktionen gelegt, um die Oberhand zu gewinnen. Es wird über Strategien diskutiert, wie man die Gegner überraschen und dominieren kann, einschließlich des Einsatzes von Reveals und Flankenangriffen. Trotz des intensiven Kampfes und einiger Rückschläge bleibt die Stimmung positiv, und es wird versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen.
Taktische Besprechung, Merchandise-Ankündigung und Spielstrategien
02:44:56Es wird über die aktuelle Position und Strategie gesprochen, wobei der Fokus auf Teamarbeit und dem Ausnutzen von Positionen liegt. Es wird kurz die Brille des Streamers erwähnt, die von 'Im Position Gym' stammt und voraussichtlich Mitte bis Ende des Jahres im Shop erhältlich sein wird. Es wird überlegt, ob ein Drop in der nächsten Runde genommen werden soll, aber aufgrund von Geldmangel wird davon abgesehen. Stattdessen wird festgestellt, dass die Gegner 'full A' sind. Es wird eine aggressive Spielweise gefordert, um die Runde zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen und ausmanövrieren kann, wobei der Schwerpunkt auf schneller Reaktion und Anpassungsfähigkeit liegt. Trotz des Drucks und der angespannten Situation wird versucht, die Stimmung hochzuhalten und das Team zu motivieren, das Beste aus der Situation zu machen.
Potenzialerkennung, Setup-Talk und Community-Interaktion
02:55:18Trotz der Niederlage wird das Potenzial des Teams hervorgehoben. Es wird über das eigene Setup gesprochen und auf humorvolle Weise auf Öl am Setup eingegangen. Es wird die starke Leistung der Mitspieler gelobt. Es wird überlegt, ob man mit Zuschauern zusammenspielen soll, aber es wird bevorzugt, mit Freunden zu spielen, besonders beim Grinden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein hohes Spielniveau zu erreichen, um mitspielen zu können. Es wird über frühere Fan-Geschenke gesprochen und die Idee aufgebracht, wieder etwas in Hamburg zu starten. Es wird eine anstehende Reise nach Berlin für einen Medi-Day mit Kollegen angekündigt. Abschließend wird der Wunsch geäußert, die Gegner in einem zukünftigen Spiel zu besiegen.
Falsches Tanzvideo, Homophobie-Erfahrungen und Spielstrategien
04:06:17Es wird eine Geschichte über ein falsches Tanzvideo auf Instagram erzählt, das dem Streamer ähnelte und zu Verwechslungen führte. Dies führte zu negativen Reaktionen, einschließlich Beleidigungen und Entfolgungen, was die Homophobie einiger Nutzer offenbarte. Trotzdem wird betont, dass es sich offensichtlich nicht um den Streamer handelte. Es wird überlegt, ob man noch einmal B gehen sollte. Es wird nach einem bestimmten Clip gefragt und die Notwendigkeit betont, Leute auszusortieren, die homophobe Ansichten haben. Es wird überlegt, die Gegner zu löschen, bevor das eigene 'Arschloch' gelöscht werden muss, was humorvoll auf eine brenzlige Situation im Spiel anspielt. Abschließend werden die Zuschauer für ihren Support gedankt und die Brille des Streamers angepriesen, die bald erhältlich sein wird.
Heal-Bug und Rundenverlust
04:15:51Es wird über einen Heal-Bug geklagt, der das Spiel beeinträchtigt. Es wird vermutet, dass dieser Bug zum Verlust einer Runde geführt hat. Trotz des Bugs wird versucht, sich auf die Schritte des Gegners zu konzentrieren und sich anzupassen. Es wird die Bedeutung des Agenten hervorgehoben und eine Strategie für A gefordert. Es wird überlegt, ob der Overheal-Bug das gesamte Spiel beeinflusst. Es wird betont, dass trotz des Bugs gute Stimmung herrschen muss. Es wird überlegt, ob es Zeit für Techno ist. Es wird festgestellt, dass der Agent aufgrund des Overheal-Bugs beeinträchtigt ist.
Essen, Ablenkungen und Spielstrategien
04:22:55Es wird über das bestellte Essen gesprochen, das eine Stunde dauern wird. Es wird eine harte Gaming-Session angekündigt. Es wird nach Resmokes gefragt und eine Wurfwurf-Strategie vorgeschlagen. Es wird betont, dass Confidence wichtig ist. Es wird überlegt, ob ein Main-Taken mit Smoke gespielt werden soll, da dies OP erscheint. Es wird die Notwendigkeit von Pressure auf A betont und vorgeschlagen, dies mit Kuba zusammen zu machen. Es wird Essen bestellt und vereinbart, dass zuerst gewonnen werden muss, bevor gegessen wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner die stärkste Waffe hat. Es werden Scheitsnipes gefordert und eine Wall platziert. Es wird die Freude über eine gelungene Aktion ausgedrückt und Scampis in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, ob die Gegner B kommen. Es wird gefragt, ob das Spiel krank ist und ob die letzten Gegner auch nicht loslegen.
Spielauswahl und Competitive
04:37:55Es wird festgestellt, dass es mittlerweile wieder geile Games gibt und eine Zeit erwähnt, in der man nicht wusste, was man zocken soll und Fortnite spielen musste. Die Rede ist von Marvel Rivals und Frank, die aus dem Nichts kamen und gut sind. Es wird betont, dass man Player versus Player braucht und competitive sein muss. Es wird von Erfahrungen mit W.O.W. berichtet, wo man Gladiator war und alles geraucht hat. Es wird eine Velo-Among Us-Runde vorgeschlagen. Es werden alte Videos auf YouTube erwähnt, die vor 13 Jahren hochgeladen wurden. Es wird nach Games gesucht, die man noch hochgeladen hat. Es wird erwähnt, dass Dominik live auf TikTok ist und man kurz rausgehen soll. Es wird überlegt, was Zef Drobe leaken wollte und dass das Zimmer geisteskrank aussieht.
Fokus Rebranding und Freundschaften
04:56:58Es wird erwähnt, dass Fokus ein neues Rebranding mit neuen Farben und Partnern bekommt. Es wird Big Mac angeboten. Es wird überlegt, ob die Gegner jetzt safe bekommen. Es wird Tamash erwähnt, der live auf Twitch ist und um Follows gebeten. Es wird betont, dass er ein vernünftiger Junge ist und ein Freund seit 15 Jahren. Es wird ein Big Mac von Adriel erwähnt. Es wird über eine lange Freundschaft mit einem Gamerfreund gesprochen, die auch privat sehr gut geworden ist. Es wird ein Shrek-Alert erwähnt. Es wird über das bestellte Essen gesprochen, das Hähnchenfleisch mit Reis und Gorkensalat ist. Es wird betont, dass Gorkensalat immer jupo zahlt. Es wird ein 9-3 Spielstand erwähnt. Es wird ein Ace gefordert und Info geholt. Es wird ein W in den Chat gefordert und ein geiles Spiel gelobt.
Spielauswahl und Teamzusammenstellung
05:27:16Es wird über die Spielauswahl diskutiert, wobei der Fokus zunächst auf Valorant liegt. Es gibt Überlegungen, verschiedene Agenten wie Breach, Smokes oder Cypher zu spielen, um das Team zu unterstützen. Der Streamer äußert den Wunsch, Reyna zu spielen. Es wird eine lockere Spielweise mit Fokus auf Spaß betont. Es wird eine aggressive Strategie mit Reyna und Breach vorgeschlagen, um die Gegner zu überrennen. Der Streamer betont, dass er alles für die Zuschauer tun würde, außer sinnlosen Unsinn zu machen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen und überwältigen kann, indem man unkonventionelle Taktiken anwendet. Der Streamer erklärt seine Bereitschaft, verschiedene Rollen zu übernehmen, um das Team zu unterstützen und den Zuschauern ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten. Die Teammitglieder werden ermutigt, aggressiv zu spielen und die Gegner zu überraschen, um einen Vorteil zu erzielen. Es wird eine humorvolle und unterhaltsame Atmosphäre geschaffen, in der die Spieler sich gegenseitig ermutigen und herausfordern.
Erwähnung von Mitspielern und Spielsituationen
05:29:32Es werden verschiedene Spieler und ihre Spielweisen erwähnt, darunter WilliT, XMS und 21 Savage. Es wird über Smurfing und Teamzusammensetzungen gesprochen. Der Streamer kommentiert Spielszenen, gibt Anweisungen und feuert das Team an. Es wird über taktische Entscheidungen diskutiert, wie man Positionen hält und Gegner angreift. Der Streamer teilt mit, dass er noch nie so viel geraucht hat, wie jetzt gerade. Er beschreibt eine Situation, in der er die ID eines Spielers nicht sehen konnte. Er äußert Frustration über das Spiel und seine eigene Leistung. Trotzdem lobt er das Team für ihr ruhiges und schönes Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, Side-Rennen zu veranstalten und mit aggressiven Spielern zusammenzuspielen. Der Streamer gibt zu, dass er ein bisschen Angst hat und sich zu viele Gedanken macht. Er fordert mehr Unterstützung von seinen Mitspielern und wünscht sich, dass sie ihm näher auf den Fersen sind.
Lob für Briggs und Diskussion über Spielstrategien
05:39:42Der Streamer lobt Briggs für seine Leistung und kündigt an, eines Tages mit einem Smurf-Account mithalten zu wollen. Er äußert Unzufriedenheit mit seiner eigenen Leistung und dem aktuellen Spielstil, der ihm keinen Mehrwert mehr bietet. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man Angriffe ausführt und die Gegner überrascht. Der Streamer schlägt vor, einfach auf B zu gehen und die Gegner zu überrennen, da sie keinen Cypher haben. Er gibt Anweisungen, wie man sich auf der Wall positioniert und auf Geräusche achtet. Der Streamer fordert seine Mitspieler auf, aggressiver zu spielen und die Gegner zu überraschen. Er teilt mit, dass er einen Big Mac auf den Tisch hauen würde, wenn ein bestimmter Spieler wieder nichts reisst. Er kritisiert die Gegner und lobt gleichzeitig die eigene Leistung. Es wird betont, dass man sich gegenseitig respektieren und pushen soll, um erfolgreich zu sein. Der Streamer ermutigt seine Zuschauer, positiv zu bleiben und Spaß zu haben, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Raid von Jello und Ankündigung eines DJ-Streams
06:01:16Der Streamer freut sich über einen großen Raid von Jello und kündigt an, bald einen DJ-Stream zu veranstalten. Er bittet die Mods, Werbung für den Stream zu machen. Er gratuliert Jello zum Gewinn der Olympiade und fragt nach dem Endstand des Spiels. Der Streamer bedankt sich bei Eli für einen früheren Raid und lobt dessen kreative Werbung. Er erzählt eine Anekdote über einen Zuschauer namens Geider, der sich über seinen Rang lustig gemacht hat. Der Streamer betont, dass er Leute mag, die sich krass reinhängen, aber warnt vor gefährlichen Aussagen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern, die sich die Werbung angesehen haben und lobt ihre Männlichkeit. Es wird überlegt, ob man einen Rave veranstalten soll und welche Art von Musik man spielen soll. Der Streamer entscheidet sich für Factory Groove und kündigt an, dass es krass werden wird. Er spielt noch ein paar Lieder und verabschiedet sich dann für heute.
Erste Eindrücke und Competitive-Aspekte
06:51:00Es wird über das Potenzial des Spiels diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es derzeit nicht als vollends kompetitiv wahrgenommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel für kompetitives Spielen geeignet ist. Es wird überlegt, ob persönliche Präferenzen oder andere Faktoren eine Rolle spielen. Die aktuelle Spielerfahrung wird als nicht ideal für kompetitives Spielen beschrieben. Es wird die Frage gestellt, ob dies an persönlichen Fähigkeiten liegt oder ob das Spiel selbst noch nicht ausgereift genug für den kompetitiven Bereich ist. Die Diskussion dreht sich darum, ob das Spiel in seiner jetzigen Form das Potenzial hat, ein ernstzunehmender Titel im E-Sport zu werden, oder ob es noch Verbesserungen und Anpassungen benötigt, um dieses Ziel zu erreichen. Es wird auch überlegt, ob die Wahrnehmung des Spiels als kompetitiv subjektiv ist und von den Erwartungen und Erfahrungen der Spieler abhängt.
Community-Events und neue Spielmodi
06:53:10Es wird die Idee eines Community-Events ins Spiel gebracht, bei dem man gemeinsam raven geht, falls es wieder eine Rave gibt. Es wird vorgeschlagen, Tickets zu besorgen und mit etwa 20 Leuten hinzugehen, um ein Community-Erlebnis zu schaffen. Währenddessen wird ein neuer Spielmodus entdeckt, in dem es eine Bombe auf der Seite gibt, was zu Verwunderung führt. Es wird die Frage aufgeworfen, was dieser Modus eigentlich ist. Es wird über die ungewöhnliche Spielmechanik mit einer Bombe auf der Seite diskutiert. Es wird die Überlegung angestellt, ob dieser Modus eine interessante Abwechslung zum normalen Gameplay darstellt oder eher verwirrend ist. Die Reaktionen auf den neuen Modus reichen von Neugierde bis hin zu leichter Verwirrung, da die Spieler versuchen, die Regeln und das Ziel des Modus zu verstehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob dieser Modus das Potenzial hat, in Zukunft öfter gespielt zu werden oder ob es sich um eine einmalige Sache handelt.
Diskussion über Waffenbalance und Spielmechaniken
06:58:38Es wird über die Stärke von Shotguns in verschiedenen Spielen diskutiert und gefragt, warum sie oft so effektiv sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies auf Glück oder Können basiert. Es wird überlegt, ob bestimmte Waffen im Spiel übermäßig stark sind und ob dies die Balance des Spiels beeinträchtigt. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel in Ruhe spielen zu können, ohne von bestimmten Waffen oder Spielmechaniken dominiert zu werden. Es wird die Frage gestellt, ob die Effektivität von Shotguns in jedem Spiel gleich ist oder ob es Unterschiede gibt. Die Diskussion dreht sich darum, wie die Balance zwischen verschiedenen Waffen und Spielmechaniken im Spiel verbessert werden kann, um ein faireres und angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, ob die aktuelle Balance des Spiels die Vielfalt der Strategien und Taktiken einschränkt oder ob es genügend Möglichkeiten gibt, sich anzupassen und zu kontern.
FPS-Challenge-Idee und Spielaufnahme-Probleme
07:15:21Es wird eine Idee für eine FPS-Challenge im Chat vorgeschlagen, möglicherweise in Form einer Bruch-Challenge. Es gibt kurzzeitige Probleme mit der Spielaufnahme, die behoben werden. Die Idee einer FPS-Challenge wird diskutiert, wobei verschiedene Spielmodi und Herausforderungen in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob eine solche Challenge das Interesse der Zuschauer wecken und für unterhaltsamen Content sorgen könnte. Die kurzzeitigen Probleme mit der Spielaufnahme werden angesprochen, was darauf hindeutet, dass es technische Schwierigkeiten gab, die jedoch schnell gelöst werden konnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die technischen Aspekte des Streams reibungslos funktionieren, um ein optimales Zuschauererlebnis zu gewährleisten. Die Diskussion dreht sich darum, wie man den Stream noch interaktiver und unterhaltsamer gestalten kann, indem man beispielsweise Challenges oder andere Formate in den Stream integriert. Es wird auch überlegt, welche Spiele und Herausforderungen am besten geeignet wären, um die Fähigkeiten und das Wissen der Spieler auf die Probe zu stellen.