DAS ENDE DER WOKE BUBBLE
Kontroverse um Treyment: Mobbing-Vorwürfe, Kritik und Reaktionen im Fokus

Das Video analysiert umfassend Treyments Verhalten und zieht eine kritische Bilanz. Mobbing-Vorwürfe stehen im Raum, während gleichzeitig sein Umgang mit Kritik und die Rolle von Finessi beleuchtet werden. Reaktionen auf Videos von Saschka und Alicia Joe sowie die Kritik an Influencerin Edda werden ebenfalls thematisiert. Es geht um Qualifikationen, Inszenierung und Urheberrechtsbeschwerden.
Finanzielle Entlastung und Zukunftspläne
00:11:11Es wird über die vollständige Begleichung der Steuerschulden für 2021 gesprochen, was als ein sehr befreiendes Gefühl beschrieben wird, besonders im Hinblick auf die finanziellen Schwierigkeiten nach einem Skandal. Die Einnahmen der letzten Monate wurden hauptsächlich zur Tilgung der Schulden verwendet. Trotzdem sind noch Aktien vorhanden. Es wird erwähnt, dass unerwartet weniger Geld als erwartet zur Verfügung steht, was die Rückzahlung an Jakob verzögert. Es gab Placement-Deals mit Anker-Crowd und Matchmasters. Für die Steuererklärungen 2022, 2023 und 2024 werden Rückzahlungen erwartet, wobei die Situation für 2023 aufgrund eines finanziellen Downfalls im ersten Halbjahr schwer einzuschätzen ist. Hohe Anwaltskosten im letzten Jahr, etwa 180.000 Euro, werden als unnötig kritisiert, insbesondere im Hinblick auf den geringen Nutzen einiger Gerichtsverfahren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Einnahmen in Zukunft stabil bleiben, um die finanzielle Situation weiter zu verbessern.
Offenheit bezüglich der Beziehung und Umgang mit Kritik
00:17:40Es wird die Entscheidung thematisiert, die Freundin vermehrt in der Öffentlichkeit zu zeigen, nachdem diese den Wunsch geäußert hatte, nicht von Verlinkungen in sozialen Medien ausgeschlossen zu werden. Es wird betont, dass es für den Streamer persönlich kein Problem darstellt und die Entscheidung hauptsächlich getroffen wurde, um eventuellen Nachteilen für die Freundin vorzubeugen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Angriffe von Kritikern. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Probleme mit Shuyoka in einem klärenden Gespräch zu lösen, auch wenn weiterhin kontroverse Inhalte ausgetauscht werden sollten. Es wird betont, dass eine gemeinsame Basis und das Festlegen von Grenzen wichtig wären. Es wird kritisiert, dass Shuyoka in der Vergangenheit oft den direkten Kontakt vermieden und stattdessen sofort Anwälte eingeschaltet hat, was unnötige Kosten verursacht habe. Es wird die Bereitschaft betont, bei Problemen unkompliziert zu helfen, anstatt auf rechtliche Schritte zurückzugreifen.
Reflexion über Rechtsstreitigkeiten und Kapitalismus
00:24:31Es wird über den Kapitalismus und den Wert von Rechtsstreitigkeiten reflektiert. Manchmal habe man das Gefühl, dass jemand eine Abmahnung verdient, aber man wisse, wie teuer das Ganze ist. Es wird erwähnt, dass im Jahr 2022 nichts verdient wurde und 60.000 oder 70.000 Euro an Anwälte ausgegeben wurden, weil die ABK-Sache teilweise so teuer gewesen ist. Im Nachhinein sei fast nichts dabei rumgekommen und es waren nur Kopfschmerzen für beide Parteien. Es wird betont, dass es sich in den meisten Fällen nicht lohnt, da ein Gericht so und das andere so entscheidet. Es wird die Frage aufgeworfen, was es bringt, jemandem etwas zu verbieten, wenn er es sowieso nicht wiederholt hätte. Man lerne daraus und belaste die Gerichte nicht für Kleinigkeiten. Es wird erwähnt, dass Shuyoka im Braunschweiger Verfahren einen Betrag von 583 Euro zu erstatten hat, was den hälftigen Gerichtskosten entspricht.
Sportliche Herausforderung und Reaktion auf Kritik
00:28:01Es wird über eine sportliche Wette gesprochen, bei der für jeden Sub Liegestütze gemacht werden. Es wird festgestellt, dass die körperliche Fitness nachgelassen hat und die Übungen schwerfallen. Es wird der Wunsch geäußert, wieder fitter zu werden und regelmäßig Sport zu treiben. Es wird humorvoll auf Kommentare über das Aussehen reagiert und die Bereitschaft signalisiert, an der Fitness zu arbeiten. Es wird erwähnt, dass man früher im Fußballtraining mehr Liegestütze geschafft hat und das Ziel ist, wieder ein höheres Fitnesslevel zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Sport anzufangen, weil man sofort merkt, wie viel man abgebaut hat. Es wird die Aussage der WHO, dass man 40 Liegestütze am Stück schaffen sollte, kritisiert und humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass man fett geworden ist und das Ziel ist, im Sommer wieder besser auszusehen. Abschließend wird auf die Reaktion auf ein Video von Jakob Rätsel hingewiesen.
Analyse des 'Alicia Joe' Videos und Treyments Reaktion
00:43:20Der Streamer analysiert ein Video, das darauf abzielt, Alicia Joe in ein schlechtes Licht zu rücken. Er erwähnt, dass das Video zunächst positiv aufgenommen wurde, besonders vom harten Kern, aber später als schlecht entlarvt wurde. Es wird kritisiert, dass das Video eine Hetzjagd gegen Alicia Joe legitimieren sollte. Der Streamer gibt zu, dass er anfangs positiv überrascht war, aber nach genauerer Betrachtung erkannte, dass es sich um 'kompletten Schrott' handelt. Er kritisiert Trey, der sich in einem Statement von Alicia Joe distanziert, obwohl er ihr auf Discord Kosenamen gab. Trey versichert, dass auch andere Beteiligte keinen Groll gegen Alicia Joe hegen, was jedoch als Lüge dargestellt wird, insbesondere in Bezug auf Personen wie Alyosha und Finesi. Alyosha wird vorgeworfen, seit Jahren gegen Alicia Joe vorzugehen und nicht als neutraler Gast dargestellt werden sollte. Der Streamer vergleicht dies damit, ihn und KuchenTV in einer Straßenumfrage zu Schuyoka als zufällige Passanten darzustellen.
Finessi's Rolle und Treyments Umgang mit Kritik
00:51:19Der Streamer spricht über Finessi und ihre Rolle in der Kontroverse. Er argumentiert, dass es dumm von ihr wäre, sich selbst zu zerstören, indem sie aus Ideologien und Gefühlen heraus redet, anstatt faktenbasierte Videos zu machen. Er plant, ein Video zu dem Thema zu machen und Informationen von anderen einzuholen. Trey wird kritisiert, weil er Finessi zu wenig Zeit gegeben habe, ihre Quellen zu prüfen, was zu Fehlern geführt habe. Der Streamer hält dies für eine scheinheilige Ausrede. Trotz des schlechten Parts von Finesse musste Trey sich mit der Studie auseinandersetzen und bestätigte ironischerweise Teile des Alicia-Joe-Videos. Der Streamer betont, dass Trey durch seine große Kritikfähigkeit jetzt performen müsse. Er habe alle Werkzeuge, um das beste Statement abzugeben, entschied sich aber für das Gegenteil. Als Ergebnis kam ein außerordentlich schlechtes Statement heraus. Er erklärte immer wieder, dass das Video keine Qualitätsstandards aufwies, weil ihm die Zeit gefehlt habe, obwohl es keine Deadline gab.
Trayments Statements und Kritikfähigkeit
00:57:44Der Streamer analysiert Statements von YouTubern, die in der Kritik standen, und konzentriert sich auf Treyments Umgang mit der Situation. Er kritisiert, dass Trey immer wieder erklärt, keine Zeit gehabt zu haben, obwohl es keine Deadline gab und niemand auf seine Meinung zu Alicia Joe gewartet habe. Der Streamer vermutet, dass Trey möglicherweise Papaplatte zu Hilfe kommen wollte. Er bemängelt Treys Perfektionismus und Langsamkeit bei der Videoerstellung, was dazu führe, dass seine Inhalte oft zu spät veröffentlicht werden und die Leute übersättigt seien. Der Streamer gesteht, sich das Video nur wegen Jakob angesehen zu haben und dass das Thema an sich groß gewesen sei, aber die Leute sich nicht wirklich dafür interessiert hätten. Er kritisiert Trayments Rechtfertigungen für sein Zeitmanagement und verweist auf frühere Aussagen, in denen er sich über Zeitmangel in Statements lustig gemacht habe. Der Streamer findet es amüsant, dass Trey, der Alicia Joe's Fehler nicht richtig aufarbeitet, selbst die gleichen Fehler macht.
Vorwürfe des Mobbings und abschließende Bewertung von Treyments Verhalten
01:03:38Der Streamer kritisiert Treyments Aussage, sich nicht als Cybermobber zu sehen, und argumentiert, dass die Kritik an Alicia Joe durch die Mobilisierung mehrerer Personen mit kleinerer Reichweite durchaus als Mobbing gewertet werden kann. Er findet es arrogant, Kaiser die Ernsthaftigkeit abzusprechen, nur weil er Unterhaltungscontent macht. Der Streamer bemängelt, dass Trey positive Äußerungen über Alicia Joe aus dem Video geschnitten hat, um es nicht zu persönlich wirken zu lassen, während negative Aussagen beibehalten wurden. Er kritisiert Treyments angebliche Unfähigkeit, Komplimente anzunehmen und sich stattdessen auf negative Aspekte zu konzentrieren. Der Streamer findet die Aussage von Trey wack, dass er keine Komplimente annimmt. Er kritisiert, dass Trey die Aussage von Alicia Joe in Verbindung mit Goebbels bringt, obwohl sie zum selben Schluss kommt, dass die Meinungsfreiheit über allem steht. Der Streamer wirft Trey vor, Alicia Joe falsch zu verstehen und sie ekelhaft zu framen, und sieht ihn als Manuesen der Meinungsblogger-Szene. Abschließend wird festgestellt, dass Trey sich zwar für viele Dinge entschuldigt und die Schuld auf sich genommen hat, aber schwammige Aussagen und dumme Argumentationsketten verwendet. Der Streamer vermutet, dass Trey insgeheim Gaspart sammelt, um Alicia Joe eine Lektion zu erteilen, und schlägt vor, dass sie es als Duo versuchen sollten.
Kritik an Trey und T-Tech
01:27:40Es wird betont, dass man sich nicht von Trey täuschen lassen sollte, falls er die alleinige Schuld am Scheitern von Finesse und Joscha übernimmt. Neutrale Experten sehen die Schuld anders verteilt. Es folgt eine ironische Reaktion darauf, dass T-Tech im Video Gaspart und ihn disst, was zu verärgerten Äußerungen führt. Die langjährige Unterstützung und die ständige Präsenz in Videos werden hervorgehoben, was den Verrat noch schmerzlicher macht. Es wird spekuliert, dass T-Tech kein Geld schuldet, und die Fantasie einiger Zuschauer wird angesprochen. Der Fokus verschiebt sich auf bevorstehende Liegestütze und die Planung, in einer halben Stunde zu gehen und auf ein Video zu reagieren. Die körperliche Schwäche wird thematisiert, aber der Wille, zumindest Kinderliegestütze zu machen, ist vorhanden. Es wird festgestellt, dass die Liegestütze peinlich sind, aber es wird betont, dass vorher schon welche gemacht wurden. Der Stream wird für heute beendet, und es wird nach einem nicht zu langen Video gesucht, auf das reagiert werden kann. Die Zeit drängt, und die Entscheidung fällt auf ein Video von Zeo, obwohl es viele gute Alternativen gibt. Die Länge des Videos und die darin enthaltene Werbung werden berücksichtigt, um nicht zu spät zu kommen. Alternativ werden Sit-Ups anstelle von Liegestützen in Betracht gezogen. Die Idee, ins Fitnessstudio zu gehen und dort Bauchmuskeln zu trainieren, wird erwogen. Es wird erwähnt, dass noch 27 Liegestütze gemacht werden müssen und dass das Saschka-Video über Famefiltrierung und Gegenwind interessant ist.
Reaktion auf Saschka's Video über Influencer-Dasein
01:34:42Es beginnt eine Reaktion auf ein Video von Saschka über Fame-Filter und die Unfähigkeit von Influencern, Kritik zu ertragen. Im Gegensatz zu KuchenTV, der als sehr kritikfähig dargestellt wird, erzählt Saschka eine Geschichte über eine Influencerin, die versucht hat, ihr Video entfernen zu lassen und dabei gelogen hat. Es wird eine übergriffige Aussage kritisiert, die als Witz gemeint war, aber das Ziel verfehlt hat. Saschka begrüßt ihre Zuschauer und deutet an, dass sie gar nicht bemerkt habe, dass die Dame versucht hat, ihr Video runternehmen zu lassen oder ein TikTok über sie gemacht hat. Sie betont, dass sie in einer Neid- und Hassgesellschaft leben, in der Leute dafür gefeiert werden, andere runterzumachen. Sie erklärt, dass sie vor zwei Wochen ein Video über den Realitätsverlust von Influencern gemacht hat. Es wird spekuliert, wie viel Saschka mit YouTube einnimmt, da sie keine Placements oder Merch macht. Es wird festgestellt, dass Influencer ihren Followern oft etwas geben wollen, wonach niemand gefragt hat. Saschka hasst es, wenn Leute sagen, Influencer sein sei kein harter Job, obwohl sie noch nie hinter die Kulissen geblickt haben. Ein normaler Arbeitstag im Leben eines Influencers wird gezeigt, der sehr stressig aussieht. In der Influencer-Welt scheint es, als müsste man sich Anerkennung regelrecht erkämpfen, da der Influencer-Beruf nicht sonderlich hoch angesehen ist. Es wird betont, dass es egal sein sollte, was andere über den Job als Influencer denken. KuchenTV gibt an, wahrscheinlich mehr zu machen als Influencer, die drei Stunden am Tag Videos filmen. Er versteht nicht, warum man das immer als so heftigen Job hinstellen muss, da es einem Freiheit gibt, seine Arbeitszeiten selbst festzulegen.
Kritik an Influencerin Edda und Urheberrechtsbeschwerde
01:41:10Es wird das Video einer Influencerin namens Edda kritisiert, die ihren Alltag zeigt, wobei das Abholen von PR-Paketen von der Post als ein Punkt ihres Arbeitsalltags aufgezählt wird. Es wird argumentiert, dass Edda um 9 Uhr ihren Kalender checkt, während die meisten Deutschen um diese Zeit bereits arbeiten. Es wird das Privileg hervorgehoben, um 12 Uhr zu Hause sein zu können, um das Bett zu machen. Es wird kritisiert, dass Edda mit dem Hund rausgeht und ins Gym fährt, was nicht zur Arbeitszeit gerechnet werden sollte. Es wird argumentiert, dass das, was sie macht, zwar Arbeit ist, aber es nicht so hingestellt werden sollte, als wäre es eine normale Arbeitszeit. KuchenTV erzählt, dass er letzte Woche im Urlaub war und nur vier Stunden gearbeitet hat. Er betont, dass man als Influencer nie richtig frei hat, wenn man alles teilt. Es wird erwähnt, dass Edda nur eine Randfigur in seinem Video war, aber er sich erlaubt hat, einen Witz zu machen, der bei ihr nicht gut ankam. Sie versuchte, das Video sperren zu lassen, was als peinlich empfunden wird. Es wird angedeutet, dass man rechtlich gegen solche Leute vorgehen würde, wenn man Millionär wäre. Edda wird kritisiert, weil sie sich in die Öffentlichkeit stellt und so tut, als würde sie von allen gefeiert werden, aber keine andere Meinung akzeptiert. Es wird erwähnt, dass Edda eine Urheberrechtsbeschwerde bei YouTube eingereicht hat, was als missbräuchlich angesehen wird. Es wird behauptet, dass Eddas Management mit ihrer Vollmacht eine Urheberrechtsbeschwerde bei YouTube eingereicht hat, um unliebsame Inhalte zu entfernen. YouTube hat die Beschwerde überprüft und gesagt, dass alles in Ordnung ist. Es wird kritisiert, dass Edda behauptet, das Video würde ihr berufliches und persönliches Ansehen schädigen, obwohl es sich nur um drei oder vier Sekunden handelt.
Diskussion über Qualifikationen und Inszenierung von Influencern
01:45:50Es wird kritisiert, dass sich Edda in ihren Videos oft mit hautengen Leggings zeigt und sich von hinten filmt, um die Aufmerksamkeit von Zuschauern zu erregen. Es wird in Frage gestellt, welche Qualifikationen Edda hat und was sie leistet, außer Pakete auszupacken und Rabatte anzubieten. Es wird argumentiert, dass man für Influencer keine Qualifikationen braucht, aber bei Meinungsbloggern könne man wenigstens sagen, dass sie Skandale aufarbeiten. Es wird gesagt, dass Edda als Wix-Vorlage für 14-Jährige online sein möchte und sich dann hinstellt, als würde sie den krassesten Content machen. KuchenTV gibt an, dass er selbst sechs Stunden an einem Video sitzt und es trotzdem nicht als harte Arbeit bezeichnen würde. Er betont, dass es ein Privileg ist, was man da macht. Es wird kritisiert, dass Influencer sich rechtfertigen und den Leuten beibringen wollen, dass sie genauso sind wie alle anderen. Es wird erwähnt, dass Edda versucht hat, sein Video verschwinden zu lassen, was als dämlich bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass Edda bzw. ihr Management eine Urheberrechtsbeschwerde bei YouTube eingereicht hat, um unliebsame Inhalte zu entfernen. Es wird betont, dass sein Video keine plumpe Kopie ihres Inhalts war, sondern er sich mit dem Inhalt auseinandergesetzt und ihn in einen Kontext gesetzt hat. Es wird kritisiert, dass Edda behauptet, sein Video würde ihr berufliches und persönliches Ansehen schädigen, obwohl es sich nur um drei Sekunden handelt. Es wird gesagt, dass Edda keine große Intelligenz besitzt und nur gefeiert wird, weil sie so aussieht, wie sie aussieht. Es wird ihr Respekt dafür gezollt, dass sie aktiv ins Gym geht. Es wird kritisiert, wie man sich wegen sowas rumheulen kann, was als nicht verständlich empfunden wird.