SHURJOKA FINDET GEWALT SUPER!

Kontroverse um Shuyokas Gewalt-Aussage löst breite Diskussionen aus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Noah's Fußballturnier und gemeinsame Aktivitäten

00:01:21

KuchenTV berichtet von Noahs erstem Fußballturnier, bei dem er und seine Familie anwesend waren. Er schildert humorvoll die Rolle der Eltern, die Wein tranken, betont aber, dass er selbst nicht viel getrunken habe, da er noch streamen müsse. Er erklärt, dass er nicht lange streamen kann, da er im Anschluss noch etwas mit Noah unternehmen möchte, wie beispielsweise Bowling. KuchenTV erzählt stolz, dass Noah im ersten Spiel ein Tor geschossen hat und seine erste Medaille bekommen hat. Er beschreibt Noahs Leistung als gut, besonders für sein erstes Turnier, und lobt seinen Einsatz und seine Spielfreude. KuchenTV erwähnt, dass er und seine Begleitung zu spät zu einem Drehtermin mit dem Experion kamen, da er noch ein Video fertigstellen musste und der Verkehr in Hamburg sehr anstrengend war. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum man freiwillig in einer Großstadt wie Hamburg wohnt, und erwähnt, dass sie sich eine Schule für Noah angesehen haben.

Begegnungen und gemeinsame Projekte

00:05:07

KuchenTV schwärmt von Kurt Sternfeld-Salat und dessen Freundin als sehr sympathische Menschen. Er bedauert, dass ein gemeinsamer Livestream am Donnerstag aufgrund seiner Krankheit nicht optimal verlief und keine Podcast-Folge aufgenommen werden konnte. Er hofft aber auf eine baldige Wiederholung. KuchenTV erklärt, dass er vegane Currywurst und Kircher vegane Schnitzel gegessen haben und er es gut fand. Er scherzt, dass Veganer sich nicht beschweren dürfen, wenn es nicht schmeckt. Er berichtet von einem Besuch im Sausalitos in Hamburg, wo es jedoch keine veganen Gerichte gab, und erwähnt ein Hausverbot in einem Sausalitos in Braunschweig aufgrund eines Vorfalls mit einem Mitarbeiter oder aufgrund von Trunkenheit. KuchenTV erwähnt einen Podcast mit Walkis Delulu, den er sich eventuell gemeinsam im Livestream ansehen wird. Er lobt das Format von Zeus, wo die Woche zusammengefasst wird, hat es aber selbst noch nicht gesehen.

Reaktion auf Shuyokas Aussage über Gewalt

00:16:57

KuchenTV startet den Stream und reagiert auf ein Video von der heilige Ofenkäse über Shuyoka. Er thematisiert Shuyokas Aussage, dass Gewalt super sei, wenn sie die Richtigen trifft. KuchenTV fasst Ofenkäses Kritik an Shuyoka zusammen, die sich als radikal links bezeichnet und bei Bedarf militant werden will, um gegen Faschismus vorzugehen. Ofenkäse kritisiert, dass Shuyoka den Begriff Faschismus sehr weitläufig auslegt und somit Gewalt gegen Andersdenkende legitimiert. KuchenTV betont die Gefährlichkeit solcher Aussagen, insbesondere da Shuyoka eine gewisse Reichweite hat. Er kritisiert, dass sie ihre Energie in Streitereien mit anderen YouTubern steckt, anstatt konstruktive Aufklärung zu betreiben. KuchenTV zitiert Shuyokas Aussage auf Blue Sky, in der sie mehr Ausschreitungen gegen die Polizei fordert und kritisiert dies scharf. Er betont, dass Polizisten auch nur Menschen sind und dass Gewalt generell keine Lösung ist.

Rechtliche Konsequenzen und Meinungsfreiheit

00:32:50

KuchenTV erwähnt, dass Shuyoka wegen Verunglimpfung des Staates angezeigt wurde, da sie Deutschland als 'braunes Stück' bezeichnet hat. Er zeigt sich gespannt, ob dies rechtliche Konsequenzen haben wird und vergleicht es mit seiner eigenen Situation, in der er wegen eines Witzes angezeigt wurde. KuchenTV betont, dass er sich von Shuyokas Aussage distanziert, aber bezweifelt, dass es zu einer Verurteilung kommen wird. Er erklärt, dass er es wichtig findet, solche Aussagen im Auge zu behalten, damit es im Nachhinein nicht heißt, man hätte nichts ahnen können. KuchenTV spricht über Meinungsfreiheit und die Grenzen des Sagbaren, insbesondere im Hinblick auf Shuyokas radikale Ansichten. Er erwähnt, dass es ihm schwerfällt, sich über Shuyokas Aussagen zu empören, da sie für ihn schon zur Gewohnheit geworden sind. KuchenTV schaut sich ein weiteres Video an und kündigt an, sich morgen mit einem Statement auseinanderzusetzen, zu dem er diese Woche aufgrund von Krankheit keine Zeit hatte.

Bildungspolitik und Generationenbenachteiligung

00:44:59

Kuchentv kritisiert die Vernachlässigung der Jugend und Bildungspolitik. Er argumentiert, dass eine gute Schulbildung zu besser qualifizierten Arbeitskräften und höheren Steuereinnahmen führt. Die aktuelle Politik vernachlässige jedoch die Jugend, was sich in maroden Schulen und schlechten Lernbedingungen zeige. Er verstehe nicht, warum man an der Bildung spart, während gleichzeitig Schulden aufgebaut werden. Er kritisiert die Vergabe von Entwicklungshilfe an Länder wie China, die in Zukunft möglicherweise selbst Hilfe leisten könnten. Er bemängelt, dass es für junge Menschen immer schwieriger werde, sich ein Haus zu leisten, da sie kaum Kredite bekommen. Er kritisiert, dass sich an einzelnen Wörtern aufgehängt wird, anstatt die eigentlichen Probleme anzugehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Banken die Kreditwürdigkeit von Antragstellern prüfen.

Kritik an Stay und Umgang mit Meinungsverschiedenheiten

00:45:58

Kuchentv kritisiert Stay für dessen Umgang mit anderen YouTubern und Influencern. Er wirft Stay vor, sich an Kleinigkeiten aufzuhängen und Dinge absichtlich falsch zu verstehen. Insbesondere kritisiert er Stays Reaktion auf ein Thumbnail, das als 'abartig' bezeichnet wurde, obwohl Stay selbst in seinen Videos beleidigende Ausdrücke verwendet. Kuchentv argumentiert, dass YouTuber sich nicht gegenseitig in Watte packen müssen, aber ein absichtliches Falschverstehen und Draufhauen auf Kleinigkeiten nicht angebracht sei. Er betont, dass Meinungsverschiedenheiten normal sind und dass es nicht notwendig sei, andere zu beleidigen oder herabzusetzen. Er kritisiert, dass Stay die Gründe für die Kritik an dem Thumbnail ignoriert und stattdessen nur das Thumbnail selbst kritisiert.

Leitzinsdebatte und Meinungsfreiheit

00:48:33

Kuchentv diskutiert über die Rolle des Leitzinses bei der Frage, warum sich heutzutage viele Menschen kein Haus mehr leisten können. Er betont, dass es verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt und dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Ansichten zu haben. Anstatt jedoch die anderen zu beleidigen oder herabzusetzen, sollte man die verschiedenen Perspektiven respektieren und diskutieren. Er kritisiert, dass Stay andere Meinungen nicht akzeptiert und stattdessen beleidigend wird. Er verteidigt Jules gegen Kritik von Stay und betont, dass es wichtig sei, auch unbequeme Themen anzusprechen und zu diskutieren. Er kritisiert, dass Stay die Reichweite von Jules nicht nutzt, um aufzuklären, sondern stattdessen nur kritisiert.

YouTuber vs. Firmen und Kritik an Stay's Reaktionen

00:50:56

Kuchentv diskutiert über das Aussterben des klassischen YouTubers und die zunehmende Dominanz von Firmen auf der Plattform. Er betont, dass sich der Fokus verschoben hat und dass YouTube insgesamt populärer geworden ist. Er kritisiert Stay dafür, dass er viele Influencer nicht mag und alles falsch verstehen will. Er wirft Stay vor, persönliche Abneigungen in seine Reaktionen einfließen zu lassen und die Meinung anderer nicht zu respektieren. Er kritisiert Stays Reaktion auf ein Video von Jules und betont, dass es wichtig sei, die Intention des Videos zu verstehen und nicht nur einzelne Aussagen zu kritisieren. Er kritisiert, dass Stay die Kritik von Alicia Joe nicht versteht und stattdessen falsche Vorwürfe erhebt. Er betont, dass Alicia Joe nicht kritisiert, dass Stay Reactions macht, sondern dass er dies auf eine arrogante und herablassende Art tut.

Domtendo-Kontroverse und Kritik an Stay's Darstellung

00:53:28

Kuchentv thematisiert die Kontroverse um Domtendo und die Kritik an dessen Video. Er kritisiert William K. dafür, Domtendo ohne Kontext als Rassist darzustellen und betont, dass Domtendo ein Vorgehen dagegen verdient hätte. Er geht auf Stays Reaktion ein und kritisiert, dass dieser die Situation falsch darstellt. Kuchentv kritisiert Stay dafür, dass er Alicia Joe Vorwürfe unterstellt, die sie so nicht geäußert hat, wie z.B. dass Stay ein Frauenhasser sei. Er betont, dass es in Alicia Joes Kritik um Stays arrogante und herablassende Art in seinen Reactions geht. Er kritisiert, dass Stay Alicia Joe als 'abartig ekelhaften Menschen' bezeichnet und sie mit Jo Olli vergleicht. Er kritisiert Stay für persönliche Angriffe und Beleidigungen und betont, dass dieser dadurch bei anderen eine Abwehrhaltung erzeugt.

Alicia Jo's starkes Video und Stay's selektive Wahrnehmung

00:57:36

Kuchentv lobt ein starkes Video von Alicia Jo über Neurechte und erwähnt, dass er deswegen Beef mit einem gewissen Golland hatte. Er betont, dass er sich für Alicia Jo und Frauen eingesetzt hat. Er kritisiert, dass Stay solche starken Videos von Alicia Jo ignoriert und stattdessen auf allgemeinere Themen reagiert. Er wirft Stay vor, aktivistische Arbeit nur dann zu unterstützen, wenn er selbst nicht in Gefahr gerät. Er kritisiert, dass Stay andere nach vorne schickt, um zu kämpfen, aber dann keine Unterstützung bietet. Er betont, dass er seine Meinung offen und ehrlich sagt, auch wenn sie unangenehm ist. Er kritisiert, dass Stay ihm immer noch Dinge vorwirft, die er vor Jahren getan hat, obwohl er sich verändert hat. Er betont, dass es frustrierend ist, wenn die Verbesserung nicht gelobt wird, sondern immer nur auf die Vergangenheit Bezug genommen wird.

Stay's Doppelmoral und Kritik an seinem Geschäftsmodell

01:00:08

Kuchentv erinnert an ein Live-Gespräch mit Stay, bei dem Gina ihn verteidigt hat. Er wirft Stay Doppelmoral vor, da dieser anderen Dinge ankreidet, die er selbst auch tut. Er kritisiert, dass Stay nur Videos macht, wenn er sich über etwas aufregen kann. Er wirft Stay vor, Dinge kritisch zu hinterfragen, aber gleichzeitig das zu tun, was er anderen vorwirft. Er kritisiert, dass Stay Empörung als Geschäftsmodell nutzt und seine Reactions nicht der Demokratie oder dem Diskurs dienen. Er wirft Stay vor, nur auf die zu reagieren, die Missstände aufgedeckt haben, anstatt selbst aktiv zu werden. Er bezeichnet Stays Vorgehen als 'monetarisierten Internet-Klatsch' und wirft ihm vor, Teil des Problems zu sein. Er bedauert, dass Stay die Kritik nicht annimmt und fordert mehr Respekt für andere Menschen.

Abschlussappell und Ankündigung

01:01:24

Kuchentv appelliert an die Zuschauer, sachlich zu bleiben und ihre Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen. Er lobt ein Video und bedauert, dass Stay nicht darauf reagiert hat, sondern nur ein Statement im Podcast abgegeben hat. Er vermutet, dass Stay sein Verhalten bewusst ist und eine Content-Spirale vermeiden möchte. Er hofft, dass das Video den Zuschauern gefallen hat und kündigt eine nächste Reaction an. Er verabschiedet sich und kündigt an, etwas mit Noir zu machen. Er erinnert an Lotto-King Achim und empfiehlt den Zuschauern, ihn zu unterstützen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, am nächsten Tag wieder da zu sein. Er beendet den Stream.