DAVE (Freund von Shurjoka) KOMPLETT EXPOSED
KuchenTV: Diskussion um Dave-Exposing, Doppelmoral und Influencer-Drama

KuchenTV reagiert auf das Dave-Exposing-Video und analysiert dessen Inhalte. Es folgt eine Diskussion über Doppelmoral im Influencer-Bereich, die Trennung von 'Couple on Tour' und die Kritik an der Sensationalisierung. Auch Inas Statement zur Trennung wird thematisiert, sowie weitere Kritik an Dave und Diskussionen über Gewaltbereitschaft. Eine Anzeige wegen Volksverhetzung beendet die Sendung.
Geplanter Kurzurlaub mit Sohn und Motivationstief
00:02:02KuchenTV hatte geplant, mit seinem Sohn Noah einen Kurzurlaub in ein Familienhotel in Thüringen zu machen, wo er kürzlich mit seiner Oma war. Er war morgens hochmotiviert, erstellte ein Kuchenskript und begann mit dem KuchenTV-Skript für Montag. Als er jedoch feststellte, dass es keine Zimmer mehr für den geplanten Zeitraum gab, verlor er seine Motivation. Er kann nur unter Zeitdruck arbeiten und verschob die Aufgaben. Dies führte dazu, dass er später online kam und den Stream bis 15:30 Uhr durchziehen muss. Er freut sich auf den Stream und kündigt an, sich das 'Dave wurde Exposimo'-Video anzusehen.
Reaktionen auf Videos: Ofenkäse, Dave und Ina Kappel
00:05:00Zunächst wird das neue Video von Ofi angesehen, gefolgt vom Dave-Video. KuchenTV erwähnt, dass er das Thema rund um Ina Kappel mitbekommen hat und es schade findet, dass Strevens Video dazu nicht im Chat gepostet wurde. Er erklärt die Situation von Ina und ihrer Partnerin, die sich getrennt haben, nachdem Ina's Partnerin, die das Kind ausgetragen hat, keine Muttergefühle entwickelt hat und weggezogen ist. KuchenTV äußert Verständnis für die schwierige Situation, besonders wenn das Kind biologisch nicht das eigene ist, betont aber, dass es kein cooler Move sei. Er plant, das Kaiser-Video anzusehen, um Material für die Cake News zu haben.
Vaterfreuden und Erziehung
00:12:27KuchenTV spricht über die Freuden und Herausforderungen des Vaterseins. Er betont, wie sehr er es genießt, Vater zu sein, obwohl die ersten Jahre anstrengend waren. Er erzählt von gemeinsamen Aktivitäten mit seinem Sohn Noah, wie Fußballtraining und Trampolinhalle. Er kritisiert, wie viele Kinder in Noahs Kita übergewichtig sind und betont, wie wichtig es ist, auf die Ernährung und Bewegung der Kinder zu achten. Er erwähnt, dass er am Wochenende eigentlich ein Schiedsrichteransetzung gehabt hätte, diese aber krankheitsbedingt absagen musste. Zudem sprechen sie über die Schulwahl für Noah und die Möglichkeit, ihn auf eine Privatschule zu schicken, um das Wochenmodell beibehalten zu können.
Dave's Exposing und Shuyokas psychische Gesundheit
00:22:50KuchenTV kündigt an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, dass Dave 'komplett exposed' wurde und das dazugehörige Video striken ließ. Er kritisiert Daves Vorgehen, anstatt seinen Account zu löschen, alle Likes einzeln zu entfernen. Anschließend geht er auf Shuyokas letzten Stream ein und äußert Besorgnis über ihren psychischen Zustand. Er habe den Eindruck gehabt, dass sie sediert oder übermüdet wirkte, und rät ihr, im Zweifelsfall lieber auf das Streamen zu verzichten. KuchenTV betont, dass er sich Sorgen mache und hofft, dass es ihr gut gehe. Er geht dann zum Thema Dave über und kritisiert dessen Doppelmoral, da er selbst andere für ähnliches Verhalten kritisiert hat.
Doppelmoral und Reaktion auf das Dave-Exposing-Video
00:28:35KuchenTV thematisiert die Doppelmoral von Dave, der einerseits linke Ansichten vertritt und andere schnell in Schubladen steckt, andererseits aber selbst Kritik nicht verträgt und ein Exposing-Video über ihn striken ließ. Er kündigt an, das Video nächste Woche zu reacten und lobt dessen detaillierte Aufarbeitung von Daves Doppelmoral. Er kritisiert Daves Entscheidung, das Video striken zu lassen, da es dadurch erst richtig bekannt wurde (Streisand-Effekt). KuchenTV zitiert Beispiele von Shuyoka, die sich über ungerechtfertigte Strikes beschwert hat, und kritisiert, dass Dave nun selbst zu solchen Mitteln greift. Er zeigt auf, wie viel Mühe sich der Ersteller des Videos gegeben hat und dass Dave lediglich vier Sekunden seines eigenen Songs als Grund für den Strike angegeben hat, obwohl dieser unter Creative Commons Lizenz steht.
Daves fragwürdige Vergangenheit und Konsequenzen
00:38:04KuchenTV erläutert, dass Dave das Video wahrscheinlich aus dem Grund hat entfernen lassen, weil es Tweets aus seiner Vergangenheit enthielt, die vor Gericht relevant sein könnten. Unter anderem ging es um Daves Verteidigung von Gewalt als politisches Mittel und seine Solidarität mit gewaltbereiten Personen. KuchenTV kritisiert, dass Dave daraufhin über 1200 Tweets gelöscht hat, um seine Spuren zu verwischen. Er kündigt an, dass der Ersteller des Videos Einspruch gegen den Strike eingelegt hat und das Video bald wieder online sein wird. KuchenTV betont, dass er selbst rechtliche Schritte einleiten würde, sollte Dave versuchen, seinen Kanal zu striken. Er schließt mit der Feststellung, dass Daves Verhalten ein Paradebeispiel für Doppelmoral sei und dass Shuyoka mit ihrer Aussage über linke Macker, die nicht mit Kritik umgehen können, ins Schwarze getroffen habe.
Reaktion auf Dave-Video und Influencer-Drama 'Couple on Tour'
00:42:27Der Streamer spricht zunächst über die Notwendigkeit von Reaktionen, um genügend Content bis zum Wochenende zu haben, und kündigt an, am Montag mit Kuchen Talks wieder online zu sein. Er hofft auf Unterstützung, falls er gestrikt wird. Danach wechselt er zu einem Influencer-Drama namens 'Couple on Tour', wobei er bedauert, dass solche Themen nicht ausreichend diskutiert werden. Er erinnert sich daran, dass er letztes Jahr zu ihrer Valentinstagsparty eingeladen wurde, aber aufgrund einer Freundin nicht teilnehmen konnte. Er beschreibt, wie das Paar, Vanessa und Ina, 2018 ihren Account starteten und sich als lesbisch outeten, was schnell zu einem großen Following führte. Sie erlangten Bekanntheit durch YouTube-Videos wie 'Acht Dinge, die an Lesben nerven' und die 'Glücksrad-Challenge mit Freundinnen'. Der Streamer erwähnt, dass er nach diesen Videos suchte, aber sie scheinbar offline genommen wurden.
Trennung von 'Couple on Tour' und Kritik an der Sensationalisierung
00:47:41Der Streamer geht auf die Trennung von Vanessa und Ina ein, die zuvor verlobt, verheiratet waren und ein Kind bekommen hatten. Er kritisiert die Sensationalisierung der Trennung, insbesondere die Ankündigung, dass etwas bevorsteht, bevor die Trennung selbst bekannt gegeben wurde. Er erwähnt, dass die beiden bereits vor der öffentlichen Bekanntmachung ein Interview mit RTL vereinbart hatten. Im Interview gaben sie an, aus Verpflichtung gegenüber Haus, Kind und Job zusammengeblieben zu sein und Angst vor den Reaktionen gehabt zu haben. Der Streamer merkt an, dass Ina von vielen Fans unterstützt wurde, die glaubten, Vanessa habe sie im Stich gelassen, besonders nach Inas Schlaganfall. Er spekuliert darüber, ob das RTL-Interview spontan zustande kam oder geplant war. Er erwähnt, dass die Leute vor allem auf Vanessa sauer waren, weil sie Ina verlassen hatte, die sich von einem Schlaganfall erholte. Er schildert, dass Vanessa das gemeinsame Kind aus ihrer Instagram Bio entfernt hat.
Inas Statement zur Trennung und Kritik
00:54:33Der Streamer thematisiert Ina's Reaktion auf die Kritik, nachdem sie das gemeinsame Kind aus ihrer Instagram-Bio entfernt hatte. Ina erklärte, dass sie Zeit für sich gebraucht habe und durch die Forderung, 'Mom of Liv' aus ihrer Bio zu entfernen, unter Druck geraten sei. Sie betonte, dass sie ihre Tochter immer noch liebe, und kritisierte Morddrohungen und Hassnachrichten. Der Streamer äußert Zweifel an Inas Darstellung, dass sie aufgrund von Forderungen anderer die Bio-Änderung vorgenommen habe. Er fragt sich, welche Art von Mutter sich von solchen Forderungen beeinflussen lassen würde und wer solche Anfragen überhaupt stellt. Er spekuliert, dass die Leute aufgrund der Trennung und des Umzugs nach Köln nachgefragt haben könnten. Er betont, dass es nicht gut ist, welches Zeichen damit gesetzt wird und dass er persönlich es nicht machen würde. Er hofft, dass es nichts zu bedeuten hat und wir nicht zu viel hineininterpretieren, weil es nur eine Instagram-Bio ist.
Reaktion auf Moki-Video und Vorwürfe gegen Anise Duck
01:10:49Der Streamer kündigt an, auf ein Video über Moki zu reagieren, nachdem Jakob Rätsel dies bereits getan hat. Er erklärt, dass er die Klicks nicht alleine gönnen möchte und dass sie als Boys Club gemeinsam 'abcashen' werden. Das Video behandelt die Vorwürfe gegen Anise Duck. Er betont, dass er von der Unschuldsvermutung ausgeht und sich fragt, was wäre, wenn alle lügen würden. Er plant, fünf Videos zu diesem Thema zu machen, wobei ein Schwerpunkt auf Maukies Schizophrenie liegt. Er zitiert ein Statement von Mauki, in dem sie behauptet, aufgrund von Psychoterror durch Ani Sedak Nervenkrankheiten, chronische Spannungskopfschmerzen, Stressausschlag, Panikattacken und Unachtsanfälle entwickelt zu haben. Sie wirft Ani vor, eine Schmutzkampagne gegen sie gestartet zu haben, in der behauptet wurde, sie sei unzurechnungsfähig und würde sich weigern, ihre Tabletten gegen paranoide Schizophrenie zu nehmen. Mauki beteuert, niemals an paranoider Schizophrenie erkrankt gewesen zu sein und nie entsprechende Medikamente genommen zu haben.
Analyse von Aussagen und Vorwürfen bezüglich Schizophrenie
01:24:20Der Streamer diskutiert über angebliche Lügen bezüglich einer paranoiden Schizophrenie und die Unterschiede zu einer normalen Schizophrenie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Anni falsche Informationen verbreitet hat und inwieweit Mauki selbst die Diagnose öffentlich gemacht hat. Der Streamer betont, dass es einen Unterschied macht, ob jemand eine normale oder paranoide Schizophrenie hat und dass es gelogen wäre, wenn Anni fälschlicherweise von einer paranoiden Schizophrenie gesprochen hätte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Mauki eine Fehldiagnose erhalten hat oder ob Anni die Geschichte erfunden hat. Der Streamer äußert sich genervt von den widersprüchlichen Aussagen und der Unklarheit darüber, wer die Wahrheit sagt. Es wird erwähnt, dass Mauki selbst öffentlich über ihre Schizophrenie gesprochen hat und dass es keine Kleinigkeit sei, jemanden fälschlicherweise eine solche Krankheit zu unterstellen. Der Streamer betont, dass es eine menschliche Disqualifikation sei, eine solche Information gegen jemanden zu verwenden, selbst wenn sie stimmen würde. Es wird auch die Frage aufgeworfen, inwieweit Freunde und Bekannte von Mauki sie in ihren Wahnvorstellungen unterstützen und ihr nicht die notwendige Hilfe zukommen lassen.
Methoden der Informationsbeschaffung und Analyse der Schizophrenie-Thematik
01:27:13Der Streamer erklärt, wie er die Daten für seine Analyse gefunden hat, indem er Streams herunterlädt, als nicht gelistet auf YouTube hochlädt und die Untertitel extrahiert. Er betont, dass er viele Streams nicht überprüft hat, aber dennoch genügend Material für seine Analyse hat. Der Streamer stellt die Frage, ob Anni wirklich Lügen über paranoide Schizophrenie verbreitet hat und betont die Notwendigkeit einer genauen Vorgeschichte, wobei er warnt, dass die Patientin meisterhaft lügen könnte. Es wird diskutiert, ob Mauki eine Schizophrenie hat und ob Jenyan und Eva-Score in die Verbreitung falscher Informationen involviert sind. Der Streamer erwähnt, dass er keine Lust hat, sich weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen, da sie ihm zu kompliziert ist. Es wird auch erwähnt, dass Iva Scott Dinge in die Öffentlichkeit zieht, die dort nichts zu suchen haben und Informationen weglässt, dass Mauki versucht hat, sich umzubringen. Der Streamer kritisiert Iva Scott dafür, Lügen über ihn im Internet zu verbreiten und noch schlimmeren Lügen Bühne zu bieten. Es wird betont, dass jeder seine eigene Wahrheit und Lebensrealität hat und dass Aussagen im Stream nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen müssen.
Diskussion über die Weitergabe von Informationen und die Verantwortung von Freunden
01:32:37Der Streamer thematisiert die Frage, was Milchbaum zu der angeblichen erfundenen Schizophrenie sagt und betont, dass die meisten Leute nicht einmal wissen, was paranoide Schizophrenie ist. Es wird die Möglichkeit einer Fehldiagnose angesprochen und die Tatsache, dass Informationen unterschlagen wurden. Der Streamer kritisiert, dass gemeinschaftlich Rufmord begangen wird, indem jemandem mit einer Millionenreichweite eine Schizophrenie-Lüge unterstellt wird. Er betont, dass es eine menschliche Disqualifikation sei, so etwas gegen eine Person zu verwenden, selbst wenn es stimmen würde. Der Streamer erwähnt, dass er mit Twizy sehr dicke ist und dass er nicht möchte, dass Informationen, die er im Vertrauen teilt, weitergegeben werden. Es wird auch das Problem bei solchen Videos angesprochen, dass es viele Punkte gibt, die rumerzählt werden, die vielleicht gestimmt haben, vielleicht nicht. Der Streamer versucht, nett für beide Seiten zu sein, um keinen irgendwie zu negativ zu sehen, aber er findet, dass das Video inhaltlich ganz gut geworden ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was für vertraulich ist, wenn sie das mehrfach in Streams erzählt, dann gut, stimmt natürlich auch wieder. Da hast du natürlich auch recht. Und Anni damit genötigt, öffentlich darüber zu sprechen. Und genauso lief das auch im Privaten ab. Maoki hat Leute angeschrieben und PDF-Daten erstellt und Leuten geschickt, damit die den Kontakt zu Anni abbrechen.
Reaktion auf das "Exposing-Video" von Dave und Diskussion über dessen Inhalte
01:42:11Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf das "Exposing-Video" von Dave und äußert die Befürchtung, live gebannt zu werden. Er erklärt, dass es in dem Video um Dave geht, den Freund von Shurjoka, und dass Dave als aktivistischer Polit-Influencer bekannt ist. Der Streamer zeigt das Cover des Videos und weist darauf hin, dass die Quelle angegeben ist. Er thematisiert Daves Kritik an der Übersexualisierung auf Twitch und dessen frühere Unterstützung von PewDiePie, der für antisemitische Äußerungen kritisiert wurde. Der Streamer kritisiert Daves Doppelmoral, da Dave selbst früher ähnliche Witze gemacht habe, die er heute kritisiert. Er geht auf Daves Umgang mit seinem Klarnamen und seinem Beruf ein und wirft ihm Lügen vor, da Dave jahrelang seinen Klarnamen auf Twitter verwendet habe. Der Streamer kritisiert, dass Dave anderen Doxing vorwirft, obwohl er selbst seine Daten öffentlich preisgegeben habe. Er wirft Dave vor, manipulativ auf Shoyoka einzuwirken und sich in die Opferrolle zu begeben. Der Streamer betont, dass das ganze Thema nicht so groß geworden wäre, wenn Dave nicht ständig lügen würde. Er kritisiert Daves Doppelmoral bezüglich der Dokumentation politischer Gegner und wirft ihm vor, seine eigenen Grundsätze zu verletzen. Der Streamer geht auf Daves Aussagen zur Gewalt als politisches Mittel ein und kritisiert seine Solidarität mit Gewalttätern wie dem Netzwerk um Lina E.
Weitere Kritik an Dave und Diskussion über Gewaltbereitschaft
02:02:51Der Streamer kritisiert Dave für seine abwertenden Aussagen über das Aussehen einer League of Legends Mannschaft und seine pauschale Verurteilung von Streamerinnen mit vielen Zuschauern. Er wirft Dave vor, eine Übersexualisierung als Normalität darzustellen und sexualisierte Kommentare gegen normale Streamerinnen zu fördern. Der Streamer kritisiert Daves Doppelmoral, da er selbst dokumentiert und zum Restream aufruft, aber andere kritisiert, wenn sie sich nicht die Twitter-Profile genau anschauen. Er fragt sich, wie Ascarons über dieses Video denkt, da die beiden auf einer Linie seien und sich gegenseitig nicht kritisieren würden. Der Streamer kritisiert Daves Sympathie für radikale Proteste und seine Solidarität mit Gewalttätern. Er bezeichnet Daves Verteidigung von Gewalt als politisches Mittel als widerlich und verwerflich. Der Streamer kritisiert Daves Solidarität mit dem Netzwerk um Lina E. und seine Verharmlosung von Gewalt gegen politische Gegner. Er wirft Dave Geschichtsrevisionismus und Holocaust-Verharmlosung vor und kritisiert seine Vergleiche des Begriffs woke mit einem Kampfbegriff der Nazis. Der Streamer hofft, dass Dave vom Verfassungsschutz beobachtet wird und kritisiert seine Rechtfertigung von Gewalt zur Beseitigung von Ungerechtigkeiten. Er wirft Dave vor, die Existenz der Polizei nicht zu verstehen oder die Demokratie nicht verstanden zu haben. Der Streamer betont, dass Dave offensichtlich gewaltbereit sei und dass man dies im Kopf haben sollte.
Anzeige wegen Volksverhetzung und Ende des Streams
02:08:38Der Streamer hofft, dass Dave wegen Volksverhetzung angezeigt wird und eine Verurteilung bekommt. Er kritisiert Daves undifferenzierten Quatsch und seine widersprüchlichen Aussagen zur deutschen Staatsbürgerschaft. Der Streamer wirft Dave vor, eine Märtyrer-Schiene zu fahren und kritisiert die Leute, die Daves Spiel mitspielen. Er betont, dass Daves Doxing von KuchenTV, was ja offensichtlich kein Doxing ist, toleriert und weitergemacht wird. Der Streamer wirft Dave vor, ihn gedoxt zu haben und seitdem Swattings und Hausbesuche zu bekommen. Er betont, dass Daves Verhalten ein anderes Level sei und wer das dann mit rechtsextremer Gewalt rechtfertigt, baut selbst das Hufeisen auf, dass man eigentlich in Abrede stellt. Der Streamer bezeichnet das Video als eine komplette Zerstörung von Dave und gibt ihm eine absolute zehn von zehn. Er bedauert, dass das Video weggestriket worden ist und ist gespannt, was am Ende dabei herauskommt. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, seinen Sohn vom Kids' Garden abzuholen. Er bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, am Montag wieder online zu sein. Der Streamer bedauert, dass er nicht gebannt wurde und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.