MONTE nimmt VENI AUSEINANDER (Kuchen Talks Reaction)

Monte kritisiert Veni scharf: Vorwürfe wegen Glücksspiel und fehlender Loyalität

MONTE nimmt VENI AUSEINANDER (Kuchen...
KuchenTV
- - 04:39:49 - 42.235 - Just Chatting

Monte äußert sich scharf zu Venis Verhalten und dessen öffentlichen Äußerungen. Er wirft Veni Heuchelei vor, insbesondere bei der Kritik an Glücksspiel, da Veni selbst in der Vergangenheit Glücksspiel beworben hat. Monte betont, dass Venis Angriffe auf andere Influencer oft unbegründet sind und dessen Glaubwürdigkeit untergraben. Die Reaktion geht auch auf Venis inkonsistente Aufklärungsarbeit und seine Doppelmoral ein, die seine Botschaften unglaubwürdig machen. Monte stellt klar, dass er Venis Art, Kritik zu äußern, als angreifend und selbstgerecht empfindet, was eine konstruktive Diskussion verhindert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kritik an Mavin California und Freundschaften in der Szene

00:03:31

Es wird angedeutet, dass es zu gegebener Zeit weitere Informationen zu Mavin California geben wird, da der Streamer dessen Verhalten als problematisch empfindet. Er kritisiert Mavin California dafür, mit den „größten Feinden“ seiner Freunde abzuhängen, Content mit ihnen zu produzieren und sie zu loben. Dies sei nicht nur einmal vorgekommen und zeige, dass Mavin California keine echten Freunde brauche, da er sich selbst wie ein Feind verhalte. Das Verhalten wird als mangelnde Loyalität und Freundschaft interpretiert, insbesondere im Kontext von aktuellen Gerichtsprozessen und öffentlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Szene. Es wird betont, dass solche Handlungen in einer echten Freundschaft inakzeptabel wären.

Einblicke in die Interview-Vorbereitung und Wunschkandidaten

00:06:54

Der Streamer teilt Details zu seiner Herangehensweise an Interviews mit, insbesondere im Hinblick auf die „Crazy Interviews“. Er versucht, sich nicht übermäßig vorzubereiten, um ein authentisches, offenes Gespräch zu ermöglichen, anstatt eine Liste von Fragen abzuhaken. Als Wunschkandidat für ein zukünftiges Interview wird ein Instagram-Account namens „Viecherhürde“ genannt, der für seine Haltung exotischer Tiere wie Spinnen, Schlangen und Frösche bekannt ist. Der Streamer zeigt sich fasziniert von der Möglichkeit, mehr über das Leben mit solchen Tieren und mögliche Begegnungen mit giftigen Arten zu erfahren. Diese Offenheit im Interview-Stil soll eine persönlichere und tiefgründigere Unterhaltung fördern.

Diskussion über die Reichweite von Videos und die Rolle von Jay Riddle

00:10:25

Es wird diskutiert, wie die Reichweite von Videos in der YouTube-Bubble begrenzt ist, selbst bei kontroversen Themen. Ein Video über Monte oder Rizo könnte Millionen von Aufrufen erzielen, während ein ähnliches Video über andere Persönlichkeiten, wie im Fall von Jay Riddle, möglicherweise nur 300.000 bis 400.000 Aufrufe erreicht. Trotzdem wird betont, dass Jay Riddles Video über „Leerenfrau“ sehr erfolgreich war und ihm zu unerwartetem Glück verholfen hat. Der Streamer lobt Jay Riddles schnelle Produktion eines zweistündigen, gut bearbeiteten Videos, was normalerweise viel länger dauern würde. Es wird spekuliert, dass Jay Riddles zukünftige Videos, die er plant, ebenfalls großes Potenzial haben könnten, wenn auch eine Million Aufrufe als sehr ambitioniert gelten.

Wandel im Zeitgeist und Kritik an „Überwokeness“

00:28:32

Der Streamer äußert Bedauern über die geringe Anzahl an Folgen von „Drawn Together“ und sieht einen aktuellen Zeitgeist, in dem eine solche Serie wieder viral gehen könnte. Er kritisiert die „Überwokeness“ der letzten Jahre, die viele Inhalte eingeschränkt habe, und glaubt, dass eine Serie, die sich traut, unkonventionelle Witze zu machen, heute von einem Publikum gefeiert werden würde, das keine Lust mehr auf übermäßige politische Korrektheit hat. Dies wird auch am Beispiel von Comedians wie Felix Lobrecht verdeutlicht, die mit schwarzem Humor erfolgreich sind. Der Streamer sieht in diesem Wandel eine Chance, selbst wieder größere Reichweite zu erlangen, indem er offen seine Meinung äußert und Inhalte produziert, die vor einigen Jahren noch als zu kontrovers gegolten hätten. Er betont, dass es unmöglich sei, es allen recht zu machen, und dass eine gewisse „linke Spinner-Community“ immer Kritik üben werde.

Reaktion auf MontanaBlacks Video und Kritik an Vini

00:34:21

Der Streamer kündigt an, auf MontanaBlack88s Reaktion zu seinem Vini-Video zu reagieren, welches voraussichtlich noch am selben Abend online gehen wird. Er korrigiert die Annahme, dass MontanaBlacks „88“ in seinem Namen etwas anderes als sein Geburtsjahr bedeute. Im Video selbst wird Vini als „Craft Attack Opfer“ bezeichnet und kritisiert, dass er bei dem Projekt „schlechte Stimmung“ verbreite und andere YouTuber angreife, was ihn zum „KuchenTV der Minecraft-Szene“ mache. Der Streamer betont, dass Vinis Verhalten nicht mit seinen persönlichen Werten vereinbar sei und er daher aus dem Projekt ausgestiegen ist. Er droht sogar damit, nicht an „Fitnerkraft“ teilzunehmen, sollte Vini von Rohat eingeladen werden, es sei denn, es handele sich um eine Spaß-Einladung. Dies unterstreicht die Ernsthaftigkeit seiner Abgrenzung von Vinis Verhalten.

Analyse von Hugos Rolle in der YouTube-Szene und Kritik an Respektlosigkeit

00:37:08

Der Streamer plant ein Video über Hugo, in dem er zeigen möchte, dass Hugo in der YouTube-Szene nicht ernst genommen wird. Dies soll nicht dazu dienen, Hugo anzugreifen, sondern die respektlose Behandlung, die er erfährt, aufzuzeigen. Es wird berichtet, dass andere Creator Hugo oft verarschen und ihn als jemanden sehen, der für Content ausgenutzt werden kann. Beispiele wie die Trimax-Situation auf der Gamescom, bei der Hugo in den Schwitzkasten genommen wurde, werden angeführt, um die mangelnde Wertschätzung zu verdeutlichen. Auch bei Craft Attack wurde Hugo nicht ernst genommen und von anderen Creatoren herablassend behandelt. Der Streamer, der Hugo eigentlich nicht mag, empfindet Mitleid, da Hugo trotz seines Erfolgs von seinen vermeintlichen Freunden verarscht wird und als „dummer Clipfarmer“ dargestellt wird, der sich für Content ausnutzen lässt.

Venis Kritik an Monte und die Glücksspiel-Debatte

00:43:57

Veni hat in einem Podcast mit Dekadent und anderen Creatorn über Monte und andere gelästert, wobei er teilweise Lügen oder Falschaussagen verbreitete. Ein zentraler Kritikpunkt war Montes angebliches Glücksspiel in Minecraft. Veni behauptete, Monte würde in Craft Attack nur im Casino sitzen, wenn Minecraft und Microsoft dies nicht aufgrund von Glücksspiel-Nachahmung verboten hätten. Dieser Vorwurf wird jedoch als heuchlerisch dargestellt, da Veni selbst in früheren Craft Attack-Staffeln im Casino aktiv war und sogar Casinos beworben hatte. Es wird betont, dass Veni oft unbegründete Angriffe startet, um Influencer wie Monte, Schradin und Eli zu diskreditieren, anstatt echte Aufklärung zu betreiben. Seine Argumentation wird als zirkusreif und widersprüchlich beschrieben, da er sich selbst nicht an die Prinzipien hält, die er von anderen fordert.

Venis inkonsistente Aufklärungsarbeit und Lügen

00:47:10

Veni wird vorgeworfen, seine Rolle als Aufklärer zu missbrauchen, indem er sich in Podcasts mit „Vollidioten“ zusammensetzt und unbegründete Anschuldigungen verbreitet, anstatt Fakten zu präsentieren. Ein Beispiel hierfür ist seine Behauptung, Monte sei spielsüchtig und würde ständig im Casino abhängen, während er selbst in der Vergangenheit Glücksspiel beworben und betrieben hat. Zudem wird Veni der Lüge bezichtigt, als er behauptete, Monte und Eli seien in Craft Attack nicht aufgenommen worden, weil sie nicht genügend Stimmen erhalten hätten. Diese Aussage wurde von Spark, dem Organisator von Craft Attack, und G-Time als unwahr entlarvt. Rewi bestätigte ebenfalls, dass Monte und Eli nie zur Abstimmung standen und es nie einen Vorstoß gab, sie auszuschließen. Es wird kritisiert, dass Veni bewusst Lügen verbreitet, um andere Influencer anzugreifen, und seine eigene Glaubwürdigkeit dadurch untergräbt. Seine Entschuldigungen werden als inkonsistent und unglaubwürdig empfunden, da er sich für Dinge entschuldigt, die er angeblich nicht getan hat.

Vergleich mit der militanten Veganerin und Doppelmoral

01:01:53

Veni wird mit der militanten Veganerin verglichen, da beide zwar gute Grundsätze haben mögen, aber durch ihre aggressive und aufdringliche Art die Leute vergraulen. Es wird argumentiert, dass Venis ständiges Politisieren und Angreifen anderer Streamer dazu führt, dass er Zuschauer verliert, die eigentlich nur Unterhaltung suchen. Seine Doppelmoral wird erneut hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit dem Vorwurf, Monte als „Kinderficker“ bezeichnet zu haben. Obwohl Veni in einem Statement-Video zugab, diesen Begriff verwendet und sich dafür entschuldigt zu haben, behauptete er später, er hätte damit eine „pauschale Gruppe“ gemeint und nicht Monte persönlich. Diese widersprüchlichen Aussagen werden als weitere Lügen entlarvt, die seine Glaubwürdigkeit weiter untergraben. Die Verwendung des Begriffs „Kinderficker“ wird als absolut widerwärtig und respektlos gegenüber dem ernsten Thema Pädophilie kritisiert, insbesondere da die ursprünglichen Vorwürfe gegen Monte längst widerlegt wurden.

Kritik an übertriebener Rassismus-Debatte und Humor

01:14:44

Die Diskussion wendet sich der übertriebenen Rassismus-Debatte zu, die in der heutigen Zeit oft zu einer Einschränkung des Humors führt. Es wird kritisiert, dass Veni und ähnliche Personen in jedem kleinen Witz oder jeder Aussage sofort Rassismus sehen, selbst bei harmlosen Imitationen oder Versprechern. Ein Beispiel ist die Unterstellung von Alltagsrassismus gegenüber Excel, weil dieser einen asiatischen Akzent imitiert hat. Es wird betont, dass Rassismus zwar verabscheuungswürdig ist, aber nicht jede humoristische Äußerung sofort als rassistisch abgestempelt werden sollte. Die Forderung nach einem „Buch mit neuen Wörtern“, die unter die Rassismus-Schiene fallen, wird als absurd dargestellt. Es wird argumentiert, dass Humor, auch schwarzer Humor, nicht verboten werden sollte und dass eine vernünftige Grenze zwischen diskriminierendem und harmlosem Humor gezogen werden muss. Die ständige Suche nach Negativität und die Überinterpretation von Aussagen wird als ermüdend empfunden, und es wird die Hoffnung geäußert, dass schwarzer Humor wieder mehr Akzeptanz findet.

Kritik an Rassismus und Doppelmoral

01:19:50

Es wird eine klare Position gegen Rassismus bezogen, wobei betont wird, dass man nicht wegen jeder Kleinigkeit an den Pranger gestellt werden sollte. Gleichzeitig wird die Doppelmoral kritisiert, wenn beispielsweise Witze über Asiaten gemacht werden, die nicht immer rassistisch gemeint sind, aber bei Witzen über Schwarze von bestimmten Personen anders bewertet werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer Witze macht und welche Intention dahintersteckt. Es wird darauf hingewiesen, dass Monte in seinem Stream Vini scharf kritisiert hat, weil dieser sich über andere Influencer aufregt, aber selbst nicht einstecken kann. Vini wird als Mysterium bezeichnet, der früher cool war, sich aber jetzt nur noch über andere beschwert und Hate verbreitet. Es wird die Meinung vertreten, dass Vini aus dem Craft Attack Projekt ausgeschlossen werden sollte, da er nur Stress macht und andere beleidigt.

Vergangenheit und Heuchelei von Vini

01:29:34

Es wird kritisiert, dass Vini anderen Leuten Dinge aus der Vergangenheit vorwirft, aber selbst eine fragwürdige Vergangenheit hat, wie das Promoten von Glücksspiel. Die Frage wird aufgeworfen, warum Vini das Recht hat, andere für acht Jahre alte Fehler zu kritisieren, während er selbst Dinge getan hat, die nicht in Ordnung sind. Es wird betont, dass jeder Fehler macht und sich verändern kann. Vini wird vorgeworfen, mit zweierlei Maß zu messen: Während Mert für ein acht Jahre altes homophobes Video, für das er sich mehrfach entschuldigt hat, immer noch als problematisch gilt, ist Vini selbst nach einer Abmahnung und Entschuldigung für eine Beleidigung im letzten Jahr wieder 'sauber'. Vini wird als anstrengender Influencer beschrieben, der ständig auf Twitter Müll postet und sich nur um andere Leute dreht, anstatt sich auf sich selbst zu konzentrieren.

Diskussion über Eli's Aussage zu 'Hurigkeit'

01:39:17

Es wird ein Clip von Eli diskutiert, in dem er den Begriff 'Hurigkeit' im Zusammenhang mit freizügiger Kleidung verwendet. Obwohl das Wort als krass empfunden wird, wird die dahinterstehende Botschaft als richtig verteidigt. Es wird argumentiert, dass freizügige Kleidung, bei der Unterwäsche sichtbar ist, einen bestimmten Eindruck hinterlässt und dass es in Ordnung ist, dies nicht attraktiv zu finden oder nicht zu wollen, dass die eigene Partnerin oder Tochter sich so kleidet. Es wird betont, dass jeder das Recht hat, seine Meinung zu äußern, solange es nicht übergriffig ist. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen persönlicher Freiheit in der Kleidungswahl und den Eindrücken, die damit verbunden sind, sowie dem Recht, diese Eindrücke zu kommentieren.

Kritik an Vinis Aufklärungsansatz und Doppelmoral

01:45:18

Monte äußert sich positiv über KuchenTVs Sohn und kritisiert Vini dafür, dass er Eli wegen einer drei Jahre alten Aussage als frauenfeindlich abstempelt, obwohl Eli sich nie entschuldigt hat. Vini wird als 'Schlappschwanz' bezeichnet, der andere Influencer wegen Kleinigkeiten jahrelang kritisiert, aber selbst keine echte Aufklärung betreibt. Es wird bemängelt, dass Vini nur mit dem Finger auf andere zeigt, anstatt sich selbst hinzusetzen und aufzuklären. Vini wird vorgeworfen, eine Doppelmoral zu leben und sich selbst als moralisch überlegen darzustellen, um sein eigenes Selbstwertgefühl zu stärken. Seine ständigen Twitter-Diskussionen werden als Zeichen dafür gesehen, dass er in einer Blase gefangen ist und Angst hat, sich davon zu lösen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Vini selbst in der Vergangenheit Casino beworben hat, während er Schradin für dessen Moderation von 'Neun Live' vor 15-20 Jahren kritisiert.

Kritik an Venis Doppelmoral bezüglich Casino-Streams

01:57:01

Es wird kritisiert, dass Veni andere für Casino-Streams verurteilt, obwohl er selbst in der Vergangenheit solche Streams gemacht und beworben hat. Es wird hinterfragt, warum Veni nicht dieselben Maßstäbe an sich selbst anlegt, die er von anderen fordert, wie beispielsweise Engagement für Glücksspielsüchtige oder Spenden an Charity-Aktionen. Zudem wird erwähnt, dass Venis eigenes Casino-Video immer noch online ist, was im Widerspruch zu seiner starken Verurteilung von Glücksspiel steht. Der Vergleich zu Mert wird gezogen, dem seine Fehler trotz Reue weiterhin vorgehalten werden, während Veni scheinbar eine andere Messlatte für sich selbst anlegt.

Analyse von Venis Kommunikationsstil und dessen Auswirkungen

01:59:32

Venis Art, seine Botschaften zu übermitteln, wird als angreifend, arrogant und selbstgerecht beschrieben, was eine effektive Aufklärungsarbeit behindert. Selbst wenn er gute Punkte hat, führt sein militanter Stil dazu, dass Zuhörer abgewehrt werden, anstatt gewonnen zu werden. Dieser Ansatz wird mit dem der 'militanten Veganerin' verglichen, die ebenfalls gute Anliegen hatte, aber durch ihre aggressive Kommunikation mehr Leute verschreckte als überzeugte. Es wird betont, dass konstruktive Kommunikation darauf abzielen sollte, Menschen abzuholen und für sich zu gewinnen, anstatt sie mit der 'Brechstange' zu konfrontieren.

Verbesserte Konzentration durch Medikamenteneinnahme

02:02:52

Es wird bemerkt, dass sich die Konzentrationsfähigkeit seit der Einnahme von Elvanse deutlich verbessert hat, insbesondere bei längeren Reaction-Videos. Die Gedanken lassen sich besser ordnen, und es fällt leichter, längere Sätze zu formulieren und bei einem Thema zu bleiben, ohne sich ablenken zu lassen. Dies ermöglicht es, auch längere Inhalte wie eine anderthalbstündige Reaction zu Monte oder eine vierstündige Reaction auf 'leeren Frau' entspannter zu gestalten und qualitativ hochwertigeren Content zu produzieren. Die verbesserte Konzentration trägt maßgeblich zur Effizienz und Qualität der Videoerstellung bei.

Herausforderungen mit YouTubes Monetarisierungssystem und Content-Management

02:05:20

Das YouTube-Monetarisierungssystem wird als frustrierend und unfair empfunden, insbesondere wenn Videos nachträglich als 'gelb' eingestuft werden, ohne klare Begründung. Es wird kritisiert, dass YouTube den Creatorn nicht direkt mitteilt, warum ein Video nicht monetarisiert wird, was die Möglichkeit zur Korrektur erschwert. Die Angst vor negativen Auswirkungen auf den Kanal bei falscher Einreichung einer Überprüfung verstärkt die Problematik. Diese Unsicherheit führt zu zusätzlichem Stress und Aufwand beim Management der hochgeladenen Inhalte, da ständig überprüft werden muss, ob die Monetarisierung erhalten bleibt oder angepasst werden muss. Zudem wird erwähnt, dass das Hochladen von Uncut-Reactions den Stress reduziert, da der Zeitplan flexibler gestaltet werden kann.

Tanzverbots Entwicklung und frühe Karrierephasen

02:12:20

Das Video beleuchtet die Entwicklung von Tanzverbot zu dem Streamer, den wir heute kennen, und seinen beeindruckenden Wandel. Es wird auf seine Anfänge mit fettigen Haaren, Bademantel und Unmengen an Energy-Drinks zurückgeblickt, als sein Zimmer im Chaos versank. Trotz dieser Umstände war Kilian Heinrich, wie er wirklich heißt, damals nicht weit von einer erfolgreichen Influencer-Karriere entfernt. Seine Schulzeit war geprägt von Mobbing, was dazu führte, dass er mehrfach die Schule wechseln musste und schließlich ohne Abschluss dastand. Eine Einweisung in eine Psychiatrie wegen vermeintlicher Computerspielsucht, bei der ihm eine unterdurchschnittliche Intelligenz diagnostiziert wurde, wird als sinnlos betrachtet, da er privat als intelligent wahrgenommen wird. Für ihn war der Computer die einzige Möglichkeit, Kontakt zur Außenwelt zu halten, was seine Rückkehr zum PC nach der Entlassung verständlich macht.

Jugendliche Isolation und der Reiz des Gamings

02:15:18

Es wird reflektiert, wie Computer und Gaming für Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, im realen Leben Freunde zu finden oder sich isoliert fühlen, eine Zuflucht bieten können. Persönliche Erfahrungen werden geteilt, in denen der Computer die einzige Möglichkeit war, soziale Kontakte zu pflegen, da die Freunde ebenfalls nur spielten. Es wird betont, dass viele Jugendliche, die den ganzen Tag am Computer verbringen, dies tun, weil sie sich zurückziehen und im echten Leben möglicherweise nicht beliebt sind. Der Appell, die Jugend nicht ausschließlich vor dem PC zu verbringen, sondern auch draußen aktiv zu sein, wird ausgesprochen, um später keine Reue über verpasste Erlebnisse zu empfinden. Es wird vorgeschlagen, alternative Aktivitäten wie Joggen, Radfahren oder Lesen in der Natur in Betracht zu ziehen.

Tanzverbots Aufstieg durch Ansage-Videos und Kontroversen

02:18:26

Tanzverbots Karriere nahm Fahrt auf, als er 2016 ein Video hochlud, in dem er Leute kritisierte, die Minecraft auf dem Handy spielten. Dieses Video verbreitete sich viral in Minecraft-Community-Foren und brachte ihm eine nie dagewesene Anzahl an Aufrufen ein. Obwohl er anfangs viel Hass in den Kommentaren erntete, erkannte er das Prinzip: Ansagen an die richtigen Leute generieren Klicks. Fortan veröffentlichte er eine Ansage nach der anderen, die niemanden verschonten, darunter bekannte YouTuber wie Bibis Beauty Palace, Julian's Block, ApoRed und Montana Black. Der Schlagabtausch mit Montana Black bescherte ihm enorme Aufmerksamkeit, führte aber auch zu einer massiven Hasswelle, die ihn zeitweise zum meistgehassten YouTuber machte. Trotzdem gelang es ihm, eine authentische Community aufzubauen, die seine ehrliche Art schätzte, im Gegensatz zur damaligen Hochglanz-Influencer-Welt.

Herausforderungen des Influencer-Lebens: Leaks, Belästigung und Umzug

02:21:28

Trotz des Aufbaus einer Community riss der Hass nicht ab. Als Tanzverbot 2017 seine erste eigene Wohnung bezog, wurde sein Wohnort kurz nach dem Einzug geleakt. Dies führte zu Belästigungen wie Sturmklingeln, Pizzawürfen und sogar Swatting-Attacken, bei denen Polizei und Feuerwehr vor seiner Tür standen. Diese Vorfälle gingen an die Substanz und führten schließlich dazu, dass er aus seiner Wohnung flog. Die Situation wird als typisches Problem für Influencer beschrieben, deren Privatsphäre durch Leaks massiv beeinträchtigt wird. Persönliche Erfahrungen mit Jugendlichen vor dem eigenen Haus werden geteilt, um die unangenehme Natur solcher Vorfälle zu verdeutlichen. Der Appell an die Zuschauer, die Privatsphäre zu respektieren und keine Adressen im Internet zu verbreiten, wird betont. Mit Hilfe seines Onkels fand er schnell eine neue Bleibe, was einen entscheidenden Schritt in eine bessere Richtung darstellte.

Tanzverbots Geburtstag und Rassismusvorwürfe

02:39:19

Zum Geburtstag von Tanzverbot gratulierten viele YouTuber, darunter Abdel, mit dem Tanzverbot ein schwieriges Verhältnis hatte. Es kam zu einem Wortgefecht und fast einer Schlägerei, bei der Abdel Tanzverbot rassistische Beleidigungen vorwarf. Dies führte zu einer Welle der Distanzierung von Tanzverbot in der Community, obwohl er die Vorwürfe abstritt. Unge war besonders verärgert und wollte ein One-Way-Ticket nach Deutschland für Kilian buchen. Monte hingegen schenkte Tanzverbot mehr Glauben und verteidigte ihn, da er Abdels Aussagen für wenig überzeugend hielt. Die Situation eskalierte in einem Livestream-Moment, bei dem sich Tanzverbot, Unge, Abdel, Monte, Revi und Stay in einer Discord-Runde versammelten, um die Angelegenheit zu klären. Hierbei wurde diskutiert, ob Tanzverbot das Wort 'Kanacke' oder 'Kanackengehabe' verwendet hatte, wobei Tanzverbot betonte, dass er kein Rassist sei und die Situation durch den Alkoholkonsum eskaliert sei. Die Diskussion zeigte die Unglaubwürdigkeit von Abdel, der die Situation übertrieben darstellte, um Tanzverbot als Rassisten zu diffamieren.

Ende der Madeira-Zeit und Rückkehr in alte Muster

02:45:31

Die Situation auf Madeira nahm ein vorzeitiges Ende, nicht zuletzt durch die globale Pandemie im März 2020. Portugal verhängte strenge Restriktionen, die Tanzverbot wochenlang in seiner kleinen Wohnung einsperrten. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland fiel er in alte Muster zurück und konnte den gesunden Lebensstil, den er auf Madeira aufgebaut hatte, nicht beibehalten. Er gestand ein, dass dies seine eigene Schuld war, da er seine Homeworkouts und Ernährung hätte fortsetzen können. Dies ist ein häufiges Problem nach Phasen der Veränderung, da viele Menschen in ihre alten Gewohnheiten zurückfallen, wenn die ursprüngliche Situation wiederhergestellt ist. Trotzdem blieb Tanzverbot aktiv, verbrachte viel Zeit mit Sido, startete einen Roadtrip mit ihm und nahm an Knossys Angelcamp teil, wo er einen seiner Nonsense Songs performte. Seine Verfassung schwankte jedoch, und er offenbarte in Videos seinen schlechten Zustand nach einer Trennung und seine Angst vor dem Alleinsein, was ihn dazu brachte, YouTube und Twitch zu vernachlässigen.

Neuanfang mit Wohnmobil-Tour und öffentliche Anerkennung

02:52:06

Um seinen Kanal vor Inaktivität zu bewahren und einen lang gehegten Traum zu verwirklichen, mietete Tanzverbot ein Wohnmobil und startete eine Tour. Er nahm auch an Trimax' Fußball-Event teil, obwohl er aufgrund einer Corona-Infektion mit seiner Familie nicht persönlich erscheinen konnte, was er sehr bedauerte. Des Weiteren machte er seinen Tauchschein mit Commander Krieger und erhielt endlich seinen 1-Millionen-Play-Button von YouTube. Diese Ereignisse zeigten, dass Tanzverbot trotz anfänglichen Hasses und persönlicher Rückschläge viele positive Erfahrungen in seiner YouTube-Karriere gemacht hatte, wie die McDonalds Goldkarte, das Kennenlernen von Sido und die Teilnahme an verschiedenen Events. Ein weiteres Video sorgte jedoch für Aufsehen, als Tanzverbot über seine finanziellen Rücklagen sprach, die er in ein Haus investiert hatte, und seine Sorge, dass seine Einnahmen zurückgingen. Er erwähnte auch, dass er noch Aktien und Rolex-Uhren besitze, um finanzielle Engpässe zu überbrücken. Die Diskussion über seine Steuerschulden und die Notwendigkeit, mehr Content zu produzieren, um diese zu begleichen, wurde ebenfalls thematisiert.

Streit mit Monte und die Beziehung zu Lola

02:54:12

Trotz einer früheren Aussprache und Montes Unterstützung im Madeira-Streit kam es erneut zu Spannungen zwischen Tanzverbot und Monte, ausgelöst durch eine Aussage Tanzverbots über 400 Euro im Casino. Dies führte zu einer erneuten Aussprache, bei der das Kriegsbeil endgültig begraben wurde und die beiden fortan öfter zusammen in Berlin gesichtet wurden. Parallel dazu begann Tanzverbots Beziehung zu Quiet Lola, einer damals noch unbekannten Streamerin, die er auf der Twitchcon in Amsterdam traf. Ihre gemeinsamen Auftritte auf Mallorca, bei Veranstaltungen und im IRL-Content führten schnell zu Gerüchten über eine Beziehung, die durch angedeutete Küsse vor der Kamera verstärkt wurden. Die Beziehung war jedoch von Konflikten geprägt, die oft live im Stream ausgetragen wurden. Gleichzeitig kochte eine andere Geschichte hoch: ein Beef mit Casino-Streamern, insbesondere OrangeMorange und Skurros, die Glücksspielinhalte bewarben. Tanzverbot bezog klar Position gegen diese Art von Content und warf ihnen vor, ihre Communities zu verraten, da er selbst Spielsucht als Problem sah. Diese Konflikte eskalierten auf der Gamescom 2022, wo es zu einer Konfrontation zwischen Tanzverbot und den Casino-Streamern kam, bei der Lola zu Boden geworfen wurde. Dies führte zu einer großen Internet-Explosion und negativer Presse für die Gamescom und die YouTuber-Szene. Der Streit endete nicht, sondern eskalierte erneut, als OrangeMorange im März 2023 versehentlich Tanzverbots Wohnort leakte, was zu weiteren Swatting-Angriffen führte und Tanzverbot dazu zwang, einen Umzug in Erwägung zu ziehen.

Beziehungsprobleme mit Lola und finanzielle Schwierigkeiten

03:08:01

Die Beziehung zwischen Tanzverbot und Lola war ein ständiges Auf und Ab, geprägt von Trennungen und Versöhnungen. Trotz der Schwierigkeiten verbrachten sie viel Zeit miteinander. Parallel dazu kämpfte Tanzverbot mit extrem hohen Steuerschulden, die ihn als verschuldeten Menschen zurückließen. Er äußerte sich besorgt über seine finanzielle Lage, da er seine Rücklagen in ein Haus investiert hatte und seine Einnahmen zurückgingen. Er erwähnte jedoch auch, dass er noch Aktien und Rolex-Uhren besitze, um die Schulden abzubauen. Die Situation wurde durch seine mentale Verfassung erschwert, da er sich oft ausgenockt fühlte, tagelang am PC verbrachte und Depressionen vermutete. Der Höhepunkt der Beziehungsprobleme war die Enthüllung, dass Lola ihn mit Adam (SkylineTV) betrogen hatte, während sie bei ihm wohnte. Dies führte zu einer massiven Schlammschlacht im Internet, bei der Lola und Adam stark kritisiert wurden. Adam zog sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurück und Lola ist bis heute nicht mehr auf großer Bühne live gegangen. Ein Anwaltsschreiben von Lola, das die Veröffentlichung von Chatnachrichten verhindern sollte, befeuerte den Hate zusätzlich. Interessanterweise trat Skurros, trotz des früheren Casino-Streits, in dieser Angelegenheit auf Tanzverbots Seite und berichtete von ähnlichen Erfahrungen mit Lola. Weitere Geschichten von anderen Creatorn, wie Dark Red Sakura, stützten die Annahme eines Musters in Lolas Verhalten. Tanzverbot räumte selbst Fehler ein und bezeichnete sich als schwierigen Beziehungsmann, der in der Vergangenheit ebenfalls untreu gewesen sei.

Reaktion auf Skandal und Statements

03:21:19

Der Streamer reflektiert über die Aussage, dass er klarere Grenzen in einer Freundschaft hätte ziehen müssen, was er als Unsinn abtut, besonders im Hinblick auf Hotelbesuche. Er kritisiert, dass eine Entschuldigung von der anderen Seite abgelehnt wurde, da diese nur als Schadensbegrenzung angesehen wurde. Es wird hervorgehoben, dass das Statement-Video von Skyline TV viel zu spät kam und undurchdacht war, da es auf keine neuen Informationen einging, die nach der Aufnahmezeit bekannt wurden. Die Zuschauer hätten das Video neu aufnehmen sollen, um aktuell zu bleiben. Die Diskussion dreht sich auch um die Darstellung, dass es sich nur um normale Treffen handelte, obwohl Hotelzimmer involviert waren. Trotz des Abflauens der Internet-Dramen gab es nur Verlierer, wobei Adams Statement als stark und gut empfunden wurde, was ihm half, sein Image wiederherzustellen. Lola hat keine öffentliche Präsenz mehr, und Tanzverbot fiel in ein tiefes Loch, aus dem er sich nicht befreien konnte.

Tanzverbots Kampf mit Depressionen und Inaktivität

03:24:27

Tanzverbot kämpft mit Depressionen, die ihn dazu bringen, die Wohnung nicht zu verlassen und teilweise nicht aus dem Bett zu kommen. Er weint viel und scheint in einer tiefen depressiven Phase gefangen zu sein. Trotz der Kritik, dass er alles nur für Reichweite und Klicks getan habe, wird deutlich, dass seine Inaktivität auf ernste psychische Probleme zurückzuführen ist. Seine Rückkehr auf TikTok-Streams war ein großer Schritt, da er Angst vor großen Twitch-Streams hatte. Der Streamer äußert Bedauern über Tanzverbots Zustand, da dieser eine beeindruckende YouTube-Karriere aufgebaut hatte, die von Hass zu Ruhm führte, nur um dann in dieser schwierigen Phase zu landen. Es wird betont, dass er dringend Hilfe benötigt, sei es durch Therapie oder Einweisung, um aus diesem Loch herauszukommen. Die Situation wird als besonders tragisch empfunden, da Tanzverbot ohne diese Probleme ein 'geiler Motherfucker' auf der Plattform wäre, mit einer enormen Reichweite und guten Klickzahlen.

Hoffnung und Unterstützung für Tanzverbot

03:28:22

Es wird die Hoffnung geäußert, dass Tanzverbot es schafft, sich aus seiner düsteren Situation zu befreien. Der Schritt, wieder auf TikTok live zu gehen, wird als riesiger Fortschritt gewertet, der Unterstützung und Mut erfordert. Ein noch größerer Schritt war es, nach über zwei Wochen das Haus zu verlassen. Es wird betont, dass es immer Menschen gibt, die helfen, auch wenn der Schritt, Hilfe zu suchen, unendlich groß erscheint. Der Streamer widerspricht der Annahme, dass Tanzverbot keinen Kontakt mehr zu jemandem haben möchte, und erklärt, dass Depressionen dazu führen können, dass man sich isoliert und keinen Ausweg mehr sieht. Es wird davor gewarnt, depressive Menschen abzuschreiben, da dies zu Selbstmorden führen kann. Die Geschichte von Tanzverbot zeigt, dass er kein glattgeleckter Typ ist, sondern jemand mit Ecken und Kanten, der ungeschönt Einblicke in sein Leben gibt und für gute Werte einsteht. Trotz seiner Fehler hat er in der Vergangenheit immer wieder einen Weg zurückgefunden, und es besteht die Hoffnung, dass dies auch diesmal gelingt.

KuchenTVs Reaktion auf Maestros Entschuldigung und Kritik an Tobias Huch

03:43:11

KuchenTV reagiert auf Maestros fünfte Entschuldigung, die sich teilweise auf seine eigene Reaktion bezieht. Maestro kritisiert, dass Tobias Huch im Chat von KuchenTVs letzter Reaction aktiv war und ihn manipuliert habe. KuchenTV verteidigt sich damit, dass er Personen, gegen die ein Video gerichtet ist und die im Chat sind, immer zu Wort kommen lässt und deren Informationen berücksichtigt. Er betont, dass er Maestros Video als inhaltslos empfand, da es über 35 Minuten lang war, um den Punkt mangelnder Transparenz bei Tobias Huchs Spendenorganisation zu machen. KuchenTV kritisiert, dass Tobias Huch keine Zahlen, Berichte oder Fakten zu seinen Spendeneinnahmen und -ausgaben offenlegt, im Gegensatz zu anderen seriösen NGOs. Er hinterfragt auch Tobias Huchs Ausgaben für Cutter und Thumbnails, die als überteuert erscheinen, sowie die Berechnung seiner eigenen Arbeitszeit als Ausgabe. KuchenTV wirft Tobias Huch vor, mit Zahlen zu jonglieren und irreführende Darstellungen zu liefern, da er Verluste suggeriert, indem er seine eigene Arbeitszeit als Ausgabe deklariert. Er fordert Transparenz und eine klare Offenlegung der Spendengelder, um Missverständnisse und Spekulationen zu vermeiden.

Kritik an Tobias' Darstellung und Lügenvorwürfen

04:03:07

Der Streamer kritisiert Tobias' Behauptung, dass durch sein Video schlimmste Lügen über seine Flüchtlingshilfe verbreitet wurden. Er stellt klar, dass das von Tobias erwähnte Spendenprojekt für ein Bug- und Gemeindehaus für Jesiden erst nach Veröffentlichung seines Videos erstellt wurde und Tobias dies nutzte, um ihn als Verhinderer darzustellen. Der Streamer fordert Tobias auf, Beweise für die angeblichen Lügen vorzulegen. Er bezeichnet Tobias' Vorwurf, die Hetze sei rassistisch motiviert, als Relativierung von Rassismus und betont, dass seine Forderung nach Transparenz nicht rassistisch sei, sondern sicherstellen solle, dass Spendengelder tatsächlich bei den Bedürftigen ankommen. Er weist darauf hin, dass Tobias die Kurden instrumentalisiere und sich mit Organisationen wie der PKK, die in Deutschland als terroristisch eingestuft wird, umgebe. Der Streamer betont, dass Tobias' wiederholte Anschuldigungen von Rassismus, Antisemitismus und Israel-Hass bei jeder Kritik unbegründet sind und lediglich dazu dienen, von den eigentlichen Fragen abzulenken.

Manipulation durch falsche Transparenzbehauptungen und DZI-Siegel-Kosten

04:08:01

Der Streamer kritisiert Tobias' Behauptung, seine Organisation lege seit elf Jahren jeden Beleg und jede Quittung offen. Er stellt klar, dass das Vorlegen von Belegen bei Finanzbehörden nicht gleichbedeutend mit öffentlicher Offenlegung ist, da diese Informationen vertraulich behandelt werden. Tobias nutze hier bewusst manipulative Sprache, um den Eindruck von Transparenz zu erwecken. Des Weiteren wird Tobias' Aussage, das DZI-Siegel koste ca. 5000 Euro pro Jahr und würde 10% seines Spendenvolumens ausmachen, als komplette Lüge entlarvt. Der Streamer zeigt anhand offizieller DZI-Informationen, dass das Siegel lediglich 500 Euro plus einen geringen Prozentsatz der Spenden kostet. Er rechnet vor, dass Tobias, um auf 5000 Euro jährliche Kosten zu kommen, jährlich über 6 Millionen Euro Spenden einnehmen müsste, was seinen eigenen Angaben widerspricht. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass Tobias ihn live in seiner Reaction belogen hat, um einen Punkt zu vermeiden.

Rechtliche Drohungen und Manipulation von KuchenTV

04:13:38

Der Streamer kritisiert Tobias' Androhung rechtlicher Schritte gegen alle, die seine vermeintlichen Verleumdungen verbreiten. Er sieht dies als Manipulationsversuch, um Kritiker abzuschrecken und seine Narrative zu stärken. Der Streamer betont, dass er selbst keine Verleumdungen verbreitet hat und bereit wäre, Videos zu entfernen, wenn ihm ein Fehler nachgewiesen würde. Er stellt fest, dass Tobias ständig versucht, ihn als Lügner und Hetzer darzustellen. Besonders kritisiert er, wie Tobias KuchenTV in seiner letzten Reaction manipuliert hat. Tobias war während des gesamten Streams im Chat aktiv und beeinflusste KuchenTV mit seinen Kommentaren. Der Streamer erinnert daran, dass KuchenTV selbst zuvor erwähnt hatte, dass Tobias ihn oft gegen ihn aufstacheln wollte. Er sieht KuchenTV als Spielball in Tobias' Strategie, sein Narrativ weiterzutragen, und betont, dass ihre Freundschaft dadurch nicht zerstört werden kann. Er stellt klar, dass er neutral ist und lediglich falsche Aussagen einordnen muss.

Lügen und Manipulationen bezüglich DZI-Siegel und Fahndungen

04:24:05

Der Streamer kritisiert, dass KuchenTV Aussagen von Tobias übernommen hat, die nachweislich falsch sind, insbesondere bezüglich der Kosten des DZI-Siegels. Tobias behauptete, das Siegel koste 5000 Euro pro Jahr und würde 10% seines Spendenvolumens ausmachen, was der Streamer als Lüge entlarvt. Er räumt ein, dass KuchenTV in einer Live-Reaction nicht jede Aussage überprüfen kann, betont aber, dass Tobias ihn bewusst angelogen hat. Des Weiteren geht es um die Behauptung von Tobias, es habe niemals eine Fahndung gegen Arie Scharrus-Charlika gegeben, was der Streamer mit einem Schreiben der Staatsanwaltschaft Moers widerlegt. Er kritisiert Tobias' Versuch, die Aussage zu verdrehen, indem er behauptet, die Fahndung sei bereits aufgehoben gewesen. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass Tobias und Maestro ihn im Chat ständig belabern und er sich als Schuldiger fühlt, egal wem er glaubt. Er fordert beide auf, ihre Kritik in eigenen Videos zu äußern, anstatt ihn zu beeinflussen.