MONTE vs SHURJOKA
KuchenTV analysiert: Montes Kritik an Shurjoka, Realitätsverlust & Karriereende?

KuchenTV analysiert in seiner neuesten Sendung die Kritik von Monte an Shurjoka. Dabei geht es um den Vorwurf des Realitätsverlusts und eine gescheiterte Karriere. Auch Feminismus-Vorwürfe und die Zusammenarbeit mit umstrittenen Personen werden thematisiert. Abschließend wird die Rolle von Carina Pusch und Kritik an ihrem Humor beleuchtet. Zudem werden die Vorwürfe gegen KuchenTV und die Reaktion auf Kritik diskutiert.
Reaktion auf Monta's Reaktion und Steuerupdate
00:00:00Kuchentv startet den Livestream und kündigt an, auf Montas Reaktion auf die Schöker-Thematik einzugehen. Er erwähnt, dass er wegen seines Steuerberaters später online kam, da die Steuern für 2022, 2023 und 2024 bearbeitet wurden. KuchenTV berichtet erfreut, dass seine Einkommensteuerschuld für 2021 von 85.000 Euro auf 31.000 Euro reduziert wurde, was ihn sehr entlastet. Er vergleicht dies mit dem Jahr 2022, in dem er aufgrund seines Skandals wahrscheinlich Geld zurückbekommen wird, im Gegensatz zu einem Gewinn nach Steuern von 700.000 Euro im Jahr 2021. Er erwartet jedoch für 2023 und 2024 wieder höhere Steuerzahlungen. KuchenTV äußert sich zu Kritik an seiner FDP-Wahlwerbung und betont, dass jeder seine Meinung frei äußern darf, solange es nicht beleidigend wird. Er ist sich bewusst, dass politische Äußerungen immer Kritik hervorrufen werden und er damit umgehen muss.
Vapes, Tim Jacken und Audi Q8 e-tron
00:09:07Kuchentv spricht über seine Vapes und dass er sie von seinem Sohn fernhalten möchte. Er erwähnt, dass Monta sich ein Tim-Jacken-Video angesehen hat, es aber als zu politisch empfand, was KuchenTV nachvollziehen kann. KuchenTV erzählt, dass er nächste Woche seinen neuen Audi Q8 e-tron bekommt, da sein Leasing ausläuft. Er betont, dass er das Auto wegen der Umweltfreundlichkeit und nicht nur wegen Steuervorteilen least. Er berichtet von Problemen mit seinem vorherigen Audi, wie beispielsweise einer defekten Musikanlage und verspricht, sich dieses Mal intensiver um Wartung und Reparaturen zu kümmern. Er erklärt, warum er als Firma lieber least als kauft, da er die Leasingraten steuerlich absetzen kann und den Wertverlust des Autos nicht tragen muss. Er bevorzugt Leasing, um regelmäßig ein neues Auto zu haben und die neuesten Modelle zu fahren.
Leasing vs. Kauf und Reichweite
00:17:57KuchenTV erläutert detailliert die Vor- und Nachteile von Leasing im Vergleich zum Kauf eines Autos als Firma. Er erklärt, dass er Leasing bevorzugt, da er die Raten direkt von den Steuern absetzen kann und das Auto nicht als Wertgegenstand in seiner Firma haben möchte. Er spricht über die Kilometerbegrenzung seines aktuellen Leasingvertrags und die zusätzlichen Kosten, die ihm durch eine Überschreitung und eine Delle im Auto entstehen werden, die er aber steuerlich absetzen kann. Er betont, dass er moderne Autos mit vielen Assistenzsystemen bevorzugt und ältere Autos nicht mag. Er erklärt die 1%-Regelung für die private Nutzung des Firmenwagens und dass er aufgrund seines E-Autos nur 0,5% zahlen muss. Er diskutiert die Reichweite von Elektroautos und dass er einen Hybrid bevorzugt, da er gerne schnell fährt und keine Lust hat, alle 200 Kilometer aufzuladen.
Photovoltaik und Reaktion auf Shuyoka
00:27:13KuchenTV erwähnt, dass Kur8 Shuri eigentlich nicht sponsert, da er bereits den A8 hatte. Er überlegt, sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu installieren, um kostenlos zu laden. Er erklärt, dass er das Haus ursprünglich als Übergangshaus für sich gekauft hatte, um es später seiner Mutter zu geben, aber aufgrund seines Skandals keine Solaranlage installiert hat. KuchenTV kündigt an, mit den Reactions zu beginnen und erwähnt, dass MontanaBlack wieder auf die Schuyoka-Thematik reagiert hat. Er zeigt ein Video, in dem er auf KuchenTVs Video über den Gerichtsprozess zwischen Carina und Shuyoka reagiert. KuchenTV betont, dass Shuyoka den Prozess gewonnen hat, da sie die Echtheit der Nachrichten beweisen wollte. Er kritisiert Influencer, die die FDP empfehlen, und verweist auf Shuyokas GoFundMe-Kampagne und Bezahlschranken für VODs.
Shuyokas Umgang mit Spendengeldern und GoFundMe-Aktion
00:41:49KuchenTV kritisiert Shuyoka dafür, dass sie trotz Spendeneinnahmen von ihren Zuschauern, die für mehr Videos gedacht waren, weniger Videos produziert hat. Er bemängelt, dass sie ein Video offline genommen und kein neues erstellt hat, obwohl sie fast 1500 Euro erhalten hat. Weiterhin thematisiert er die 38.000 Euro, die sie über GoFundMe erhalten hat, und argumentiert, dass dies aufgrund von Lügen geschehen sei, da ihr nicht verboten worden sei, über ihr Trauma zu sprechen. KuchenTV äußert sich kritisch darüber, dass Shuyoka ihre VODs hinter einer Bezahlschranke anbietet, angeblich um Hater fernzuhalten, was jedoch dazu führt, dass Zuschauer mit geringerem Einkommen ausgeschlossen werden. Er findet es dreist, dass sie sich so äußert und gleichzeitig bestimmte Inhalte nicht mehr zeigen darf, einschließlich Sprachnachrichten, deren Veröffentlichung ihr untersagt wurde. KuchenTV fragt sich, ob Shuyoka noch denselben Anwalt hat, der bereits mehrere Verfahren gegen Kuchen verloren hat, was sich als zutreffend herausstellt.
Shuyokas Darstellung des Gerichtsprozesses und Umgang mit Kritik
00:45:20KuchenTV thematisiert Shuyokas Nachricht in ihrem Discord-Server und ihre Reaktion auf Spott. Er geht auf ihre Behauptung ein, Aussagen aus Carinas DMs zu verwenden und Tom mit einem Anwalt zu drohen. KuchenTV erwähnt, dass Shuyoka versucht, den Ausgang des Prozesses als Sieg darzustellen, was er als realitätsfern kritisiert. Er fragt sich, ob Shuyoka selbst glaubt, was sie sagt, da sie im Dezember noch andere Behauptungen aufgestellt habe. KuchenTV wirft ihr vor, sich selbst zu widersprechen und nicht eingestehen zu können, Fehler gemacht zu haben. Er betont, dass niemand die Echtheit der Nachrichten in Frage gestellt habe und dass Shuyoka den Prozess unnötig in die Länge gezogen und hohe Kosten verursacht habe, um etwas zu beweisen, das bereits klar war. Er kritisiert ihr Verhalten als ungesund und wirft ihr vor, die Situation so darzustellen, als sei alles von ihr kalkuliert gewesen, um nicht zugeben zu müssen, dass sie vor Gericht verloren hat.
Finanzielle Situation und Zukunftsaussichten von Shuyoka
00:52:23KuchenTV äußert Bedenken hinsichtlich Shuyokas finanzieller Situation und fragt sich, wie sie die hohen Prozesskosten von über 10.000 Euro bezahlen will. Er spekuliert, dass sie sich ihr eigenes Grab schaufelt und dass die laufenden Kosten wie Miete, Pferd und Krankenversicherung eine erhebliche Belastung darstellen. Er vermutet, dass ihr YouTube-Kanal nicht mehr monetarisiert ist und sie generell weniger online aktiv ist. KuchenTV erwähnt, dass Shuyoka früher gute Jahre hatte, aber ihr Erspartes aufgebraucht sein soll. Er hält es für möglich, dass es zu einer Insolvenz kommen könnte, wenn es so weitergeht. KuchenTV kritisiert, dass Shuyoka weiterhin versuche, Carina zu schaden, und erwähnt einen Chat-Beitrag von Ascaron, der Carina diffamiert. Er äußert sich abfällig über Ascarons Verhalten und dessen antisemitische Äußerungen. KuchenTV betont, dass Ascaron ein finanzielles Interesse daran habe, den Beef aufrechtzuerhalten, da er von Shuyoka bezahlt werde.
Kontroverse um Miss Nice for What und Carina
01:01:16KuchenTV geht auf die Rolle von Miss Nice for What ein, die von Carina den Kontakt zu einem Journalisten erhalten hatte, dann aber einen Zeitungsartikel hinter einer Paywall auf Twitter veröffentlichte und dafür eine Abmahnung erhielt. Er kritisiert, dass Miss Nice for What Carina die Schuld dafür gab und sich auf die Seite von Shuyoka stellte. KuchenTV erwähnt, dass Miss Nice eine eidesstattliche Versicherung für Shuyoka abgegeben hat, in der sie behauptet, von Carina manipuliert worden zu sein, was KuchenTV als realitätsfern darstellt. Er betont, dass selbst wenn dies der Fall wäre, es keine Rechtfertigung für die Veröffentlichung privater Nachrichten von Carina durch Shuyoka sei. KuchenTV kritisiert Shuyoka dafür, dass sie aus 18 Minuten Sprachnachrichten nur 20 Sekunden zeigt, die nichts aussagen, und dass sie unnötig private Nachrichten veröffentlicht hat. Er erwähnt Shuyokas Post auf Blue Sky, in dem sie vor der Zusammenarbeit mit Carina warnt und ihr vorwirft, einen verurteilten Volksverhetzer auf ihre Gegner zu hetzen. KuchenTV hält dieses Argument für albern und betont, dass Carina nicht um Reichweite gehe, da sie keine Videos oder Podcasts zu dem Thema gemacht habe.
Gerichtsurteil und öffentliche Diffamierung
01:19:30Es wird thematisiert, dass zur Abwehr einer Diffamierung eine Klage notwendig ist und nicht nur die öffentliche Aufdeckung der diffamierenden Aussagen. Shuyoka hatte erwartet, den Gerichtsprozess zu verlieren, da das Persönlichkeitsrecht in Deutschland sehr stark ausgeprägt ist. Es wird kritisiert, dass Carina Pusch im Vorfeld das Gegenteil behauptete und nun die Situation als ihren Sieg darstellt, obwohl sie wahrscheinlich hohe Kosten tragen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich gegen Lügen wehren soll, die im Hintergrund verbreitet werden, ohne ständig hohe Anwaltskosten zu verursachen. Shuyoka betont, dass sie es vorzog, die Lügen in Kauf zu nehmen, anstatt jede einzelne Aussage gerichtlich anzugreifen, was finanziell nicht tragbar wäre. Sie erwähnt, dass sie nun einmal belegt hat, dass die DMs echt sind und Zeugenaussagen von fünf Personen vorliegen, die Carina Pusch belasten.
Zusammenarbeit mit KuchenTV und Vorwürfe
01:23:11Shuyoka kritisiert, dass Carina Pusch die Gerichtsunterlagen an KuchenTV geschickt hat, damit dieser Videos gegen sie macht, und bezeichnet KuchenTV als verurteilten Volksverhetzer. Sie wirft Carina vor, sich mit jemandem zusammenzutun, der Videos gegen andere Frauen macht und sich gleichzeitig Feministin nennt. Shuyoka betont, dass sie sich nicht einschüchtern lässt und bereits vorher Videos über Shuyoka gemacht hat. Sie vermutet, dass Carina Pusch durch diese Aktion ihr wahres Gesicht gezeigt hat und es nicht um die Sache, sondern um den Schutz ihrer eigenen Karriere geht. Shuyoka erklärt, dass es ihr darum ging, nachzuweisen, dass Carina Pusch in den DMs lügt und versucht hat, andere gegen sie aufzuhetzen. Sie betont, dass das Gericht lediglich die Veröffentlichung der DMs aufgrund des Persönlichkeitsrechts untersagt hat, nicht aber den Inhalt selbst angegriffen hat, da dieser wahrheitsgemäß sei.
Vorwürfe und Reaktionen
01:27:52Shuyoka wirft Carina Pusch vor, ihr Pädophilie unterstellt zu haben, ohne dies weiter zu verfolgen. Sie kritisiert, dass Carina Pusch Gerichtsunterlagen an KuchenTV weitergegeben hat, obwohl dieser in der Vergangenheit bereits Leute gedoxt hat und gegen ihn Strafverfahren laufen. Shuyoka äußert die Vermutung, dass Carina Pusch möglicherweise die Adressen und Namen der Zeugen in den Unterlagen nicht geschwärzt hat. Sie bezeichnet Carina Pusch als Vollversagerin und macht sich über ihr Verhalten lustig. Shuyoka erklärt, dass sie immer mehr Sachen egal werden und sie die Begriffe, die Carina Pusch verwendet, nicht mehr ernst nehmen kann. Sie betont, dass die Tatsache, dass Carina Pusch bereit ist, mit einem verurteilten Volksverhetzer zusammenzuarbeiten, ihr wahres Gesicht gezeigt hat und sie niemandem mehr beweisen muss, dass Carina Pusch eine falsche Schlange ist.
Zusammenfassung des Konflikts und Bewertung
01:32:52Shuyoka fasst den Konflikt mit Carina Pusch zusammen, beginnend mit einem Video, in dem sie Sprachnachrichten und DMs von Carina Pusch veröffentlichte, um deren Behauptungen zu widerlegen. Carina Pusch habe behauptet, Shuyoka hätte Lovebombing betrieben, sei wie ihre Mutter und habe einen Suizidversuch hinter sich. Shuyoka betont, dass Carina Pusch viele Lügen verbreitet habe und sie mit dem Video nachweisen wollte, dass sie kein Lovebombing betrieben hat, sondern Carina Pusch selbst. Sie kritisiert, dass Carina Pusch Klage eingereicht hat, weil Shuyoka private DMs veröffentlicht hat, und dass sie dies nun als Sieg verkaufen möchte. Shuyoka erklärt, dass sie das Video bewusst hochgeladen hat, um zu belegen, dass die DMs echt sind und dass das, was vorgefallen ist, stimmt. Sie betont, dass vor Gericht fünf Leute für sie ausgesagt haben, die von Carina Pusch angeschrieben und manipuliert wurden.
Montes Kritik an Shurjoka: Realitätsverlust und gescheiterte Karriere
01:52:01Monte wirft Shurjoka vor, den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und sich fälschlicherweise als beschäftigt darzustellen. Er kritisiert ihren Realitätsverlust und ihre narzisstische Art, die sie daran hindere, sich einzugestehen, dass sie sich unbeliebt macht und ihre Karriere gegen die Wand fährt. Er zweifelt an ihrer finanziellen Situation ohne Placements und Streams und wirft ihr vor, sich immer noch als Siegerin zu fühlen, obwohl ihr niemand glaube. Monte erwähnt gescheiterte Projekte wie Kuchenfights und Abmahnungen, die sie bis zur finanziellen Erschöpfung verfolgt habe. Er bezeichnet sie als Versagerin mit schlechter Medienkompetenz und wirft ihr vor, im Gegensatz zu ihm, der seine Karriere gefickt und wieder aufgebaut habe, ein Eigentor nach dem anderen zu schießen. Er kritisiert, dass sie nicht eingestehen wolle, dass ihre Aktionen unnötig waren. Monte erwähnt ein kommendes Video über den Prozess und die eidesstattlichen Versicherungen und spekuliert, ob Shurjoka diese ungeschwärzt an KuchenTV weitergegeben habe, was eine Strafanzeige zur Folge haben könnte. Er betont, dass er ihre Adresse kenne, selbst wenn diese geschwärzt gewesen wäre. Abschließend kündigt er an, die eidesstattlichen Versicherungen inhaltlich öffentlich zu machen, falls Shurjoka dies nicht vorher tue.
Feminismus-Vorwürfe und Zusammenarbeit mit umstrittenen Personen
01:56:41Monte kritisiert die Zusammenarbeit von Carina Pusch und Kim mit einem verurteilten Volksverhetzer bzw. der CDU und bezeichnet dies als "Feminismus durchgespielt". Er wirft Shurjoka vor, mehrere Männer in ihrem Umfeld zu haben, um feministisch und selbstständig tätig sein zu können, und kritisiert die mangelnde Auswahl an linken feministischen Influencerinnen auf Twitch. Er äußert sich besorgt über die Häufigkeit des Begriffs "Volksverhetzer" im Stream und kritisiert die Auswahl, die Shurjoka und Carina Pusch bieten. Monte fragt sich, ob ihr Hass auf ihn und ihr Opportunismus für ihre Karriere so groß seien, dass sie mit einem Täterunterstützer zusammenarbeiten. Er rät Betroffenen, nicht mehr mit Carina Pusch zusammenzuarbeiten, da man sich sonst einen verurteilten Volksverhetzer ins Boot holen könnte. Monte erwähnt, dass Carina Pusch angegeben habe, dass er die Gewalt, die er bekomme, verdient hätte, weil er ihre Tipps nicht angenommen hätte. Er bezeichnet sie als Enttäuschung und erwähnt, dass sie die Gerichtsunterlagen an KuchenTV gegeben habe, damit dieser ein Video gegen ihn mache. Er betont, dass sie ihm nie Tipps gegeben habe und dass ihre späteren beleidigten Nachrichten, in denen sie behauptete, er habe ihre Ratschläge nicht angenommen, unzutreffend seien.
Abschluss mit Carina Pusch und Kritik an Humor
02:01:50Monte zieht einen Schlussstrich unter das Thema Carina Pusch und erklärt, dass ihre Handlungen ihre eigene Sache seien. Er wünscht ihr Glück mit einem verurteilten Volksverhetzer und Drachenhatern und hofft auf ein weiteres Fanfoto mit von der Leyen. Er erwähnt, dass Carina Pusch ihm zunächst erklärt habe, sie wolle mit ihm gemeinsam Videos gegen KuchenTV machen, um ihn aufzuhalten, bevor sie ihre Meinung änderte. Monte kritisiert Carina Pusch dafür, dass sie KuchenTV, der viele misogyne Videos gegen andere Frauen gemacht habe, Material gebe, um misogyne Videos gegen ihn zu machen. Er verteidigt seinen Humor und kritisiert, dass man heutzutage schnell als misogyn, ableistisch oder ähnliches abgestempelt werde. Er sei froh, Jakob Rätsel kennengelernt zu haben, der ihm gezeigt habe, dass er auf Kritik scheißen und seine Witze machen solle. Er betont, dass er lieber real sei und Dinge raushaue, worüber er lache, auch wenn das für einige misogyn sei. Monte betont, dass er im Kern linke Punkte vertrete, auch wenn Shurjoka das nicht wahrhaben wolle.
Vorwürfe gegen Carina Pusch und abschließende Bemerkungen
02:07:30Monte wirft Carina Pusch vor, die Bewaffnung des Patriarchats gegen eine andere Frau einzusetzen, um sie aus dem Weg zu räumen, damit sie sich nicht mit der inhaltlichen Kritik auseinandersetzen müsse. Er bezeichnet ihr Verhalten als ekelhaft und betont, dass er ihr so etwas nicht zugetraut hätte. Er kritisiert, dass sie nicht merke, dass ihr Verhalten auf sie zurückfalle und dass sie sich von KuchenTV und Co. instrumentalisieren lasse. Monte weist den Vorwurf zurück, dass er Carina Pusch als Token ausnutze und betont, dass er ihre Aufklärungsarbeit unterstütze. Er kritisiert Shurjoka dafür, dass sie glaube, sie hätte eine politische Übersicht und würde etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun. Monte erwähnt, dass Carina Pusch Tim Unterlagen gebe, damit dieser Videos gegen Shurjoka mache, was ihr eigentlich schade. Er glaubt nicht, dass es Carina Pusch gelingen werde, Shurjoka kaputt zu machen. Abschließend erwähnt er, dass Carina Pusch eine Userin dazu angestiftet habe, einen Journalisten anzuschreiben, um einen Artikel über ihn negativ zu beeinflussen. Er betont, dass dies bereits durch eine Zeugenaussage vor Gericht belegt sei. Monte wirft Carina Pusch vor, verzweifelt zu versuchen, auf seinem Rücken Karriere zu machen, obwohl sie sich öffentlich nicht dazu äußere und sogar Geld ausgebe, um ihn vor Gericht zu besiegen.
Vorwürfe gegen KuchenTV und Reaktion auf Kritik
02:24:58KuchenTV thematisiert den Versuch, seinen Content zu canceln und kritisiert Shuyoka und Dave dafür, nicht inhaltlich auf Kritik einzugehen, sondern Werbepartner zu kontaktieren. Es geht um Vorwürfe bezüglich eines Witzes von Kevin mit einem Arztkittel, der als anale Ferge interpretiert wurde. KuchenTV betont, dass solche Vorwürfe gegenüber Werbepartnern ekelhaft seien und verweist darauf, dass er im Stream oft über Darmkrebsvorsorge gesprochen habe und der Witz aus dem Chat kam. Er distanziert sich von der Aussage, findet die Interpretation aber übertrieben. Er erwähnt, dass auch er und Jakob wegen Beschwerden ein Placement von Hero Wars aus Videos entfernen mussten, obwohl die Videos schon älter waren. KuchenTV kritisiert Dave dafür, Werbepartner anzuschreiben, anstatt sich um Shuyokas finanzielle Situation zu kümmern und erwähnt, dass Werbepartner wie Holy und Holzkern nicht auf das Framing hereingefallen sind.
E-Mail an Werbepartner und Kevins Rechtfertigung
02:33:56KuchenTV geht auf eine E-Mail ein, die an Kevins Werbepartner verschickt wurde, in der ihm unterstellt wird, sich an einer rechten Hasskampagne gegen Shuyoka zu beteiligen und Werbung für Unternehmen mit Hassinhalten zu verbinden. Er weist die Vorwürfe zurück und erklärt, dass er Shuyokas Verhalten als phasenweise psychotisch einordnen würde, basierend auf seiner Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger. KuchenTV kritisiert, dass Werbepartner aufgrund falscher Behauptungen kontaktiert werden und betont, dass seine Werbepartner sich selbst ein Bild machen können. Er erwähnt, dass Holzkern trotz früherer Zusammenarbeit mit Shuyoka weiterhin mit ihm zusammenarbeitet und dass ihm vorgeworfen wurde, sich über Shuyoka lustig gemacht zu haben, was er bestreitet. Er vermutet, dass Dave hinter dem Account steckt, der solche Inhalte postet und Werbepartner anschreibt.
Lehrenfraus Erfahrungen mit Miss NiceForWhat und Shuyokas Post zu Pride
02:43:12KuchenTV behandelt Lehrenfraus Reaction zu seinem Video über den Gerichtsprozess zwischen Karina Pusch und Shuyoka. Lehrenfrau möchte die Thematik eigentlich nicht mehr behandeln, geht aber auf die eidesstattliche Versicherung von Miss NiceForWhat ein, die scheinbar falsche Aussagen getroffen hat. Lehrenfrau hatte Ende September Kontakt zu Miss NiceForWhat, die sich freundlich meldete. Lehrenfrau reagierte jedoch nur auf Elli, da sie bei Miss NiceForWhats Video kein gutes Bauchgefühl hatte. Sie wirft Miss NiceForWhat vor, gegen Transpersonen zu schießen, nachdem sie sich für Betroffene geäußert hatte. Lehrenfrau veröffentlicht ihre Nachrichten an Miss NiceForWhat, die positiv waren. Später erhielt sie eine wütende Nachricht von Miss NiceForWhat und brach den Kontakt ab. Lehrenfrau wirft Miss NiceForWhat vor, Klicks auf ihren Nacken machen zu wollen, da sich ein gemeinsamer Follower wegen Gewalt in Partnerschaften bei Lehrenfrau meldete. KuchenTV erwähnt auch einen Post von Shuyoka, in dem sie Pride zu seinen Ursprüngen zurückführen will und gegen Gewalt aufruft, was KuchenTV kritisiert, da sie gleichzeitig zu Riots gegen die Polizei aufruft.
Tim Jackens Auftritt bei Hart aber Fair und abschließende Bemerkungen
02:57:19KuchenTV bespricht den Auftritt des Content-Creators Tim Jacken in einem Polit-Talk bei Hart aber Fair, wo er einem AfD-Politiker kritische Fragen stellen sollte. KuchenTV zeigt Ausschnitte, in denen Jacken dem Politiker nicht viel entgegensetzen kann und sich blamiert. KuchenTV gibt zu, dass er es wahrscheinlich nicht besser gemacht hätte und findet, dass solche Formate Experten überlassen werden sollten. Er kritisiert auch eine Frau, die in seinem Video zu sehen war und Vorsitzende eines Departierclubs ist. KuchenTV betont, dass die AfD eine Gefahr ist und man sich als Nicht-Experte aus solchen Formaten heraushalten sollte, da es der AfD am Ende mehr hilft als schadet. Abschließend bedankt er sich für die Aufmerksamkeit und kündigt an, dass es morgen mit dem nächsten News-Ticker weitergeht. Er äußert seine Neugierde, ob Shuyokas Aktionen Konsequenzen haben werden und dass Tim Jacken sich blamiert hat.