LEHRENFRAU COMEBACK
KuchenTV analysiert Lehrenfrau-Comeback und Influencer-Doppelmoral im Detail

KuchenTV analysiert das Lehrenfrau-Comeback und die Reaktionen darauf, inklusive möglicher Enthüllungen. Er kritisiert Doppelmoral in der Influencer-Szene und Imps Äußerungen. Zudem analysiert er die Kontroverse um Papa Platte und die Bezahlung von Cuttern, wobei er die Wichtigkeit von Wertschätzung und Vertragstreue hervorhebt. Abschließend kritisiert er unreflektierte Unterstützung von Influencern.
Produktivität und Gaming-Pläne
00:01:30Es wird ein Einblick in den Tagesablauf gegeben, der von einem Zahnarztbesuch bis zur Videoproduktion reicht. Es wird die Trainerrolle einer Fußballmannschaft erwähnt, die aufgrund der Abwesenheit eines Teammitglieds alleine wahrgenommen wird. Ursprünglich war ein längerer Stream nach dem Training geplant, aber aufgrund eines geplanten Fitnessstudiobesuchs mit Twizy wurde ein kürzerer Stream bevorzugt. Es wird die Reaktion auf Videos von Streamern wie Imp und Jasis angekündigt, wobei der Fokus zunächst auf dem Lehrenfrau-Comeback liegt. Es wird die Frustration über die Einschränkungen im WarCraft 3-Gaming zum Ausdruck gebracht, insbesondere die fehlende Möglichkeit, mit zufälligen Spielern im Team zu spielen. Trotzdem wird ein Dank an die Zuschauer für ihre Teilnahme ausgesprochen, auch wenn die Spiele nicht besonders spannend waren. Es werden Pläne für zukünftige Gaming-Sessions angedeutet, einschließlich Counter-Strike mit Twizy, wobei die Terminfindung aufgrund anderer Verpflichtungen schwierig ist. Es wird eine Einladung zu einer Experian-Party in Köln erwähnt, die die ohnehin schon volle Woche weiter ausfüllt.
Reaktion auf Ofenkäse-Video und Lehrenfrau-Comeback
00:06:36Es wird auf ein Video von Ofenkäse eingegangen, das möglicherweise Bezug zum Lehrenfrau-Comeback nimmt und eine Kritik an Shuyoka enthält. Es wird erwähnt, dass Shuyoka als vorbestrafter Volkswalzer bezeichnet wurde. Es wird kurz auf die Reaktion auf Videos von Imp und Jason's Genuss pur eingegangen. Es wird die begrenzte Zeit für den Stream betont, da ein Fußballtraining ansteht. Es wird angekündigt, dass ein Hauptvideo zum Lehrenfrau-Comeback geplant ist. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, alle Termine unter einen Hut zu bringen, und die Möglichkeit von zusätzlichen Streams nach dem Fußballtraining in Betracht gezogen. Es wird die Absicht geäußert, ein Video von ImpiaSafe anzusehen. Es wird ein Kommentar zu einem Nutzer abgegeben, der mit einem Fake-Account im Chat negativ aufgefallen ist. Es wird die Verärgerung darüber ausgedrückt, dass jemand so viel Zeit und Mühe investiert, um zu haten. Es wird erwähnt, dass heute Abend ein Hauptvideo von Feldie erscheint, möglicherweise über Jaysus. Es wird ein Dank an neue Subscriber ausgesprochen.
Probleme mit Reaction-Kanal und Meinung zum Lehrenfrau-Comeback
00:10:45Es werden Probleme mit dem Reaction-Kanal angesprochen, der anscheinend weniger Klicks generiert als früher. Es wird vermutet, dass YouTube möglicherweise etwas umgestellt hat oder dass es am Sommer liegt. Es wird erwähnt, dass auch Jakob Rätsel ähnliche Probleme hat. Es wird spekuliert, dass die Zuschauer möglicherweise weniger Reactions schauen oder dass es daran liegt, dass viele Leute Reactions machen. Es wird betont, dass es sich wahrscheinlich um eine Phase handelt und dass es irgendwann wieder besser laufen wird. Es wird auf Kommentare eingegangen, dass zu oft auf das Gleiche reagiert wird, aber dass neue Themen nicht so gut ankommen. Es wird die allgemeine Meinung zum Lehrenfrau-Comeback abgegeben, die als "komplette Grütze" bezeichnet wird. Es wird kritisiert, dass sie keine Fragen beantwortet und die Hälfte der Zeit abwesend wirkt. Es wird der Sinn des Livestreams in Frage gestellt und vermutet, dass es nur darum ging, zu sehen, wie viel Hate noch vorhanden ist und Mitleid zu erzeugen. Es wird angedeutet, dass Lehrenfrau im Privaten Dinge getan hat, die ihr Verhalten erklären würden.
Reaktionen auf Lehrenfrau und mögliche Enthüllungen
00:18:18Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere Streamer noch schlimmere Dinge über Lehrenfrau enthüllen werden. Es wird vermutet, dass dies erst geschehen wird, wenn sie versucht, sich aus den Vorwürfen herauszureden oder sie herunterzuspielen. Es wird betont, dass die Öffentlichkeit nur die Spitze des Eisbergs kennt und dass es noch viele andere widerliche Dinge gibt, die passiert sind. Es wird angedeutet, dass Lehrenfrau sich wieder löschen müsste, wenn die Leute wirklich auspacken würden. Es wird von WhatsApp-Verläufen berichtet, die teilweise super schlimm und teilweise einfach nur peinlich sind. Es wird vermutet, dass es früher oder später Zerstörungsvideos von Jakob Rätsel oder Just Nero geben könnte, wenn Lehrenfrau weitermacht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lehrenfrau eine zweite Chance verdient hat. Es wird betont, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient, aber dass es in diesem Fall schwierig ist, da Lehrenfrau versucht hat, Menschen fertig zu machen. Es wird gesagt, dass Lehrenfrau die erste Influencerin ist, mit der der Streamer nichts mehr zu tun haben möchte. Es wird betont, dass die Zuschauer selbst entscheiden müssen, ob sie Lehrenfrau eine zweite Chance geben wollen. Es wird angekündigt, dass nun ein Video von Streven angesehen wird.
KuchenTVs Einschätzung zu Lehrenfraus möglicher Reaktion und Konsequenzen
00:43:11KuchenTV prognostiziert, dass Lehrenfrau sich nach einer möglichen öffentlichen Auseinandersetzung mit Just Nero und Jakob Rätsel, selbst wenn sie einige Fehler eingesteht, aber andere bestreitet, ins Abseits manövrieren wird. Er warnt davor, dass weitere Enthüllungen von Nero und Rätsel zu einer noch größeren öffentlichen Bloßstellung führen könnten als bisher. KuchenTV betont, dass er sich entschuldigen kann, wenn er Fehler einsieht, sich aber nicht für Dinge entschuldigen wird, die er nicht getan hat. Er befürchtet jedoch, dass das Eingehen auf falsche Vorwürfe als Ablenkungsmanöver von den tatsächlichen Fehlern wahrgenommen werden könnte. Er räumt ein, dass er nicht alle Details kennt, aber versichert, dass die von ihm, Just Nero und Jakob Rätsel gemachten Aussagen belegbar sind. Er rät Lehrenfrau, sich mit Nero und Rätsel zu versöhnen, um eine Veröffentlichung weiterer Details zu verhindern und einen Schlussstrich zu ziehen. Andernfalls würde sie sich selbst schaden. KuchenTV findet es gut, dass man erst an den eigenen Fehlern arbeiten sollte, bevor man andere versucht zu widerlegen.
KuchenTVs Verständnis für Lehrenfraus Entscheidung gegen grüne Haare und ihre Beweggründe für die Rückkehr
00:46:42KuchenTV äußert Verständnis für Lehrenfraus Entscheidung, ihre auffällige grüne Haarfarbe aufgrund von Angst vor Wiedererkennung in der Öffentlichkeit aufgegeben zu haben. Er kann nachvollziehen, dass sie sich dadurch unauffälliger fühlen wollte, insbesondere nach der öffentlichen Kontroverse. KuchenTV geht auf die Kritik an Lehrenfraus Entscheidung ein, wieder online zu gehen, obwohl sie zuvor angekündigt hatte, ihre Kanäle zu löschen. Er interpretiert ihre Aussage, dass sie es 'sehr ernst' gemeint habe, als mögliche Andeutung auf Suizidgedanken. KuchenTV kritisiert, dass sie ihre Accounts lediglich deaktiviert statt gelöscht hat, was ihre Ernsthaftigkeit infrage stellt. Er räumt ein, dass Meinungen sich ändern können, und erwähnt, dass Lehrenfrau sich bei Freunden, Familie und ihrem Partner für deren Unterstützung bedankt hat. KuchenTV findet es richtig, sich alle Seiten anzuhören und findet es falsch, Lehrenfrau zu verteufeln und ihr das Recht auf Content abzusprechen. Er selbst freut sich über den Content, über den er reden kann.
KuchenTVs Ansichten zur Kontroverse um Lehrenfrau und die Doppelmoral in der Influencer-Szene
00:51:24KuchenTV äußert sich zur Kontroverse um Lehrenfrau und betont, dass er es fair findet, sich alle Seiten anzuhören. Er kritisiert, dass Lehrenfrau online oft als die Böse dargestellt wird, der keine zweite Chance zusteht, auch von Leuten, die selbst Fehler gemacht haben. Er stellt klar, dass er Lehrenfraus Taten nicht entschuldigen will, aber findet es falsch, ihr pauschal das Recht auf Content abzusprechen. KuchenTV betont, dass er persönlich von Lehrenfraus Handlungen nicht betroffen war und sich sogar freut, dass sie wieder Content macht, da dies Gesprächsstoff bietet. Er geht auf Kommentare im Chat ein und thematisiert Fake-Accounts, die im Stream stören. KuchenTV freut sich über Lehrenfraus Rückkehr, da er nun Content für seinen Kanal hat und ein Video mit Statements anderer Influencer plant. Er bedauert Lehrenfraus Verhalten gegenüber Jakob und Just Nero, glaubt aber, dass Jakob die Situation gut gemeistert hat. KuchenTV ist überzeugt, dass Lehrenfrau sich durch ihre Rückkehr selbst schaden wird und keine andere Wahl haben wird, als wieder zu verschwinden.
KuchenTVs Kritik an Imps Äußerungen über Lehrenfrau und die Scheinheiligkeit in der Influencer-Szene
00:55:31KuchenTV kritisiert Imps Aussagen über Lehrenfrau und findet es übertrieben, sie als das personifizierte Böse darzustellen. Er räumt ein, dass sie Fehler gemacht hat, aber betont, dass ähnliche Verhaltensweisen in der Influencer-Szene weit verbreitet sind. KuchenTV kritisiert die Doppelmoral, bei der Leute zunächst von Lehrenfrau begeistert waren und sie dann plötzlich verteufeln. Er betont, dass viele Influencer hinter den Kulissen intrigieren und sich gegenseitig ausstechen, obwohl sie nach außen hin freundlich wirken. KuchenTV erwähnt frühere Warnungen vor Dekadent, die von anderen nicht ernst genommen wurden. Er kann Imps Position teilweise verstehen, da dieser Kontakt zu Jakob und Just Nero hat, aber er vermutet, dass Imp nicht alle Details kennt. KuchenTV betont, dass Lehrenfrau versucht hat, andere Influencer mit unlauteren Mitteln auszustechen. Er vergleicht die Situation mit der von Papa Platte, bei dem ähnliche Verhaltensweisen ans Licht gekommen sind. KuchenTV betont, dass Lehrenfrau sich mit den Falschen angelegt hat, nämlich mit KuchenTV, Jakob Rätsel und Just Nero, die die Situation öffentlich ausschlachten.
Diskussion über Reaction-Content und Bezahlung von Cuttern
01:24:11Es wird die Frage aufgeworfen, ob Reaction-Content eine legitime Arbeit ist, für die man hohe Summen verdienen sollte. Der Streamer kritisiert die Ironie, wenn Streamer, die selbst durch Reactions und ähnliche Inhalte Millionen verdienen, sich über die Bezahlung ihrer Cutter beschweren. Talent und Leistung, andere Menschen zu unterhalten, werden anerkannt, jedoch wird die Diskrepanz zwischen dem Verdienst des Streamers und des Cutters hinterfragt. Es wird betont, dass ein Cutter, der 10.000 Euro verdient, dem Streamer Einnahmen von 30.000 Euro ermöglicht. Die Diskussion dreht sich darum, ob die öffentliche Austragung eines Streits über Arbeitsverhältnisse wirklich alle notwendigen Informationen liefert, um sich ein Urteil zu bilden. Es wird kritisiert, dass eine Arbeitskraft öffentlich abgewertet wird und viele dies nicht erkennen. Der Streamer betont, dass es nicht primär um das Geld ging, sondern um das Fehlverhalten, Ignorieren und Nichteinhalten von Absprachen. Verträge sollten eingehalten werden, und Papa Platte hätte von Anfang an klare Vereinbarungen treffen sollen bezüglich der Bezahlung. Der Streamer vergleicht den Aufwand für das Schneiden von Reaction-Videos mit dem für seine eigenen Videos und betont, dass es wichtig ist, sich einen Job zu suchen, bei dem man mit wenig Arbeit gut verdient. Es wird kritisiert, dass Papa Platte Prozente einfach wegnehmen wollte, als es ihm zu viel wurde, und dass er dem Cutter das Gefühl gab, leicht ersetzbar zu sein. Der Streamer findet es verrückt, 10.000 Euro für jemanden auszugeben, der Reaction-Videos schneidet, und betont, dass das Geld für ihn das am wenigsten interessante Thema sei. Viele übernehmen ungefiltert die Sichtweise von Papa Platte, ohne die Hintergründe zu kennen.
Analyse der öffentlichen Auseinandersetzung und Kritik an Papa Platte
01:27:18Der Streamer betont, dass ein öffentlich ausgetragener Streit nicht automatisch bedeutet, dass alle Informationen für eine Urteilsbildung vorliegen. Er kritisiert, dass Papa Platte den Fokus auf das Geld legt, anstatt auf das Fehlverhalten und die mangelnde Wertschätzung des Cutters. Es wird hervorgehoben, dass es dem Cutter nicht primär um das Geld ging, sondern um die Missachtung und das Ignorieren. Der Streamer findet es krass, wie öffentlich eine Arbeitskraft abgewertet wird, ohne dass die Leute dies erkennen. Er betont, dass Verträge eingehalten werden müssen und Papa Platte von Anfang an klare Vereinbarungen hätte treffen sollen. Der Streamer vergleicht den Aufwand für das Schneiden von Reaction-Videos mit dem für seine eigenen Videos und betont, dass es wichtig ist, sich einen Job zu suchen, bei dem man mit wenig Arbeit gut verdient. Es wird kritisiert, dass Papa Platte Prozente einfach wegnehmen wollte, als es ihm zu viel wurde, und dass er dem Cutter das Gefühl gab, leicht ersetzbar zu sein. Der Streamer findet es übertrieben, 10.000 Euro für jemanden auszugeben, der Reaction-Videos schneidet, und betont, dass das Geld für ihn das am wenigsten interessante Thema sei. Viele übernehmen ungefiltert die Sichtweise von Papa Platte, ohne die Hintergründe zu kennen. Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte die Erzählung so dreht, dass er sympathisch rüberkommt, obwohl er sich am Ende entschuldigt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Entschuldigung aufrichtig war oder nur ein Schachzug, um seine Außenwirkung zu retten.
Beeinflussung durch Lieblings-Influencer und Kritik an unreflektierter Unterstützung
01:34:22Der Streamer kritisiert, dass viele Menschen Partei ergreifen, ohne alle Informationen zu haben, und dass sie oft nur wollen, dass ihr Favorit gewinnt. Er bemängelt, dass Papa Platte es schafft, die Erzählung so zu drehen, dass er sympathisch wirkt, obwohl er sich am Ende entschuldigt hat. Der Streamer stellt die Frage, ob die Entschuldigung aufrichtig war oder nur ein Schachzug, um seine Außenwirkung zu retten. Er kritisiert, dass viele Leute ihre Lieblings-Influencer nicht kritisieren wollen und immer noch das Gute in ihnen sehen. Der Streamer findet, dass es wichtig ist, Influencer zu kritisieren, da man sich als Mensch nur weiterentwickeln kann, wenn man Kritik bekommt. Er betont, dass die Zuschauer viel Druck ausüben können und dafür sorgen können, dass man sich selbst reflektiert. Der Streamer kritisiert, dass viele Leute Papa Platte verteidigen, obwohl er offensichtlich Fehler gemacht hat. Er betont, dass Papa Platte sich elfmal nicht gemeldet hat und dass er einfach hätte reden und einen neuen Deal aushandeln sollen. Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte hohe Fixkosten hat und dies als subtile Manipulation nutzt, um seine Haltung zu rechtfertigen. Er betont, dass Papa Platte im gleichen Zeitraum 350.000 bis 500.000 Euro verdient und dass 60.000 Euro Fixkosten dann nicht mehr so viel sind. Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte das Geld, was er nicht mehr verdient hat, an Wilbo gegeben hat. Er betont, dass man seine Leute unterstützen sollte, wenn sie am Erfolg mitgemacht haben. Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte sich nicht an die Abmachung gehalten hat und dass er ein Machtgefälle ausnutzt, um den Cutter schlechter zu bezahlen.
Kritik an Influencern als Arbeitgeber und Manipulation durch Sympathie
01:41:16Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte kein guter Arbeitgeber oder Unternehmer ist, sondern ein Comedian. Er betont, dass Influencer oft keine BWL studiert haben und sich nicht an mündliche Verträge halten. Der Streamer findet es lustig, dass er Follower bekommt, wenn er dumme Clips zeigt, weil die Leute sich darüber aufregen und ihm schreiben wollen. Er betont, dass es keine Rechtfertigung ist, ein schlechter Chef zu sein, der sich nicht an Verträge hält. Der Streamer kritisiert, dass Influencer ihre Reichweite nutzen, um Firmen zu erpressen. Er kritisiert Influencer, die sich über Kleinigkeiten beschweren und sich als Opfer darstellen. Der Streamer betont, dass Influencer nicht die Freunde der Zuschauer sind, sondern Leute, die abnormal viel Geld verdienen. Er kritisiert, dass viele Leute für einen Hungerlohn arbeiten und die Cutter-Szene damit kaputt machen. Der Streamer rät Cuttern, sich nicht unter Wert zu verkaufen und immer hoch reinzugehen. Er betont, dass Influencer oft nicht besser wissen, weil sie keine Unternehmer und Arbeitgeber sind, sondern Comedians und Entertainer. Der Streamer kritisiert, dass Influencer die Macht bekommen, alles zu tun, was sie wollen, und damit auch noch davonkommen, aufgrund von langjähriger Sympathie und parasozialen Beziehungen. Er betont, dass Fanliebe Kritik ersetzt und keine Fakten mehr zählen. Der Streamer kritisiert, dass Papa Platte sich entschuldigt hat, aber die Frage bleibt, ob es wirklich Einsicht war oder nur ein kluger Schachzug, um seine Außenwirkung zu retten. Er beendet das Video und kündigt an, dass er zum Fußballtraining muss und morgen wieder online kommen wird.