SHURJOKA WILL DIE HATER BESUCHEN

KuchenTV: Shurjokas Plan, Hater zu besuchen, sorgt für Besorgnis

SHURJOKA WILL DIE HATER BESUCHEN
KuchenTV
- - 04:01:13 - 41.512 - Just Chatting

KuchenTV kommentiert Shurjokas Ankündigung, Hater persönlich zu besuchen und zu konfrontieren. Er zeigt sich besorgt über die möglichen Folgen und analysiert Shurjokas Beweggründe. Zudem geht er auf frühere Kritik von Shurjoka an ihm ein und erläutert seine Sichtweise auf die entstandenen Auseinandersetzungen. KuchenTV beleuchtet auch die Dynamiken innerhalb der Szene und die Rolle von Kritik.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stream-Start

00:00:00

KuchenTV startet den Livestream "SHURJOKA WILL DIE HATER BESUCHEN" und begrüßt die Zuschauer. Er freut sich, dass er heute länger streamen kann, da Noah nicht da ist. Er fragt die Zuschauer, wie ihr Wochenende war und erwähnt, dass er eigentlich ins Fitnessstudio wollte, es aber nicht geschafft hat, weil er seine Tasche vergessen hatte. Er plant, stattdessen morgen ins Fitnessstudio zu gehen. KuchenTV erwähnt, dass er am Samstag gearbeitet hat und dass es schön ist, Geld zu verdienen. Er geht kurz auf Zuschauervorschläge ein, auf Videos zu reagieren, darunter ein Video von Nick Hain namens "Horror Date mit Psychokind eskaliert", das er aber nicht kennt und daher nicht reagieren möchte. Er erwähnt, dass er sich eventuell Saschkas Video und das GNU-Video später ansehen wird. KuchenTV äußert sich genervt über unangenehme Kommentare im Chat und kündigt an, sich das Ofenkäse-Video anzusehen und eventuell auf Videos von Kosta und Elotricks zu reagieren. Er überlegt, einen IAA-Stream zu machen, sieht aber technische Probleme als Hürde.

Fußball-Karriere und Schiedsrichter-Erfahrungen

00:04:34

KuchenTV spricht über seine Fußballkarriere und seinen Wechsel zu einem neuen Verein. Er teilt Einblicke in sein Spielerprofil auf fussball.de, wo er seine Statistik mit vielen gelben Karten als Innenverteidiger hervorhebt. Er diskutiert, in welcher Liga er spielen wird und erwähnt, dass er wahrscheinlich in der zweiten Mannschaft spielen wird. KuchenTV erzählt von seinen früheren Vereinen und den Gründen für seine häufigen Vereinswechsel, darunter Probleme mit Trainern und eine Sperre aufgrund einer Beleidigung des Schiedsrichters während eines Livestreams. Er spricht über seine Erfahrungen als Schiedsrichter und betont, dass er seitdem respektvoller gegenüber Schiedsrichtern geworden ist. Er erklärt, dass es wichtig ist, sich mit den Schiedsrichtern gutzustellen, da dies Vorteile bringen kann. KuchenTV berichtet von Beleidigungen durch Jugendliche und Anfeindungen von Trainern, die er als Schiedsrichter erlebt hat, und betont, dass man froh sein sollte, dass es überhaupt noch Leute gibt, die diesen Job machen.

Videobeweis und Shuyoka

00:22:04

KuchenTV spricht über den Videobeweis im Fußball und findet ihn grundsätzlich gut, wenn er richtig eingesetzt wird. Er kritisiert, dass Schiedsrichter sich manchmal nicht einmal die strittigen Szenen ansehen. Er schlägt vor, dass der VR (Video Assistant Referee) die Entscheidung treffen sollte, ohne dass der Schiedsrichter extra zum Bildschirm laufen muss. KuchenTV wendet sich dem Thema Shuyoka zu und erwähnt die seit zwei Jahren andauernde Auseinandersetzung. Er kündigt an, auf das neue Video von Holy Ofenschees zu reagieren, das sich mit Shuyokas geplanten Besuchen bei ihren Hatern beschäftigt. KuchenTV spielt einen Sound vom Drachenlord ab und zitiert ihn. Er erwähnt, dass Shuyoka im Attack-Modus ist und in alle Richtungen austeilt, insbesondere gegen Twitter-Accounts, die Ausschnitte aus ihren Streams verbreiten. KuchenTV kündigt an, diese Entwicklungen zu analysieren und zu besprechen.

Analyse von Shuyokas Verhalten und Kritik an Analyse

00:32:50

KuchenTV reagiert auf das Video von Holy Ofenkäse, in dem Shuyokas Verhalten analysiert wird. Ofenkäse kritisiert Shuyoka dafür, dass sie mit Drohungen und Beleidigungen um sich wirft und sich gegen die Drachen-Bubble und Twitter-Accounts richtet, die ihre Streams verbreiten. Er erwähnt, dass Shuyoka Accounts analysiert, die sie exposen wollen. KuchenTV äußert sich skeptisch über Shuyokas Glaubwürdigkeit und fragt sich, warum sie ihre Behauptungen nicht mit Beweisen untermauert. Er vermutet, dass sie die Beweise für etwas anderes zurückhält. KuchenTV spricht über den Account "Analyse" und dessen angebliche Transfeindlichkeit. Er betont, dass er sich nicht mit solchen Twitter-Accounts auseinandersetzen möchte und dass ihm die Zeit dafür fehlt. KuchenTV kritisiert, dass sich Leute stundenlang Shuyokas Streams ansehen, um Ausschnitte für ihre Accounts zu erstellen. Er vergleicht die Situation mit dem Drachengame und den Leuten, die Zusammenschnitte erstellt und geteilt haben.

KuchenTVs Einschätzung zu Shuyokas Kritik an Analyse und Community-Dynamiken

00:41:04

KuchenTV analysiert Shuyokas Kritik an der Content-Erstellerin Analyse und stellt Shuyokas Behauptungen über Analyses Arbeitsweise infrage. Er argumentiert, dass Analyse wahrscheinlich nicht stundenlang Shuyokas Streams verfolgt, sondern eher zufällig reinschaut und schnell Material für ihre Kritik findet. KuchenTV vermutet, dass es möglicherweise eine Anti-Shuyoka-Gruppe gibt, die Clips austauscht, um die Arbeit zu verteilen. Er betont, dass viele Leute ihm Timestamps schicken, wenn über ihn gesprochen wird, und dass Analyse wahrscheinlich auch von einer Community unterstützt wird. KuchenTV kritisiert Shuyokas Behauptung, dass ihre Kritiker kein Leben hätten, und fordert Beweise für ihre Anschuldigungen. Er bemängelt, dass Shuyoka oft unbewiesene Behauptungen aufstellt und sich in ihren Streams nicht um Nachvollziehbarkeit bemüht. Er fordert sie auf, ihre Behauptungen zu belegen, anstatt andere ständig herabzusetzen. Er verweist auf frühere Falschdarstellungen von Shuyoka gegenüber ihm und Jakob und betont die Bedeutung von Nachweisen und Transparenz in ihrer Argumentation. KuchenTV betont, dass es sich nicht um Einzelpersonen handelt, die Shuyoka kritisieren, sondern um eine breitere Community, die Reaktionen auf ihre Inhalte zeigt.

KuchenTVs Reaktion auf Shuyokas Kritik an seinem Witz und ihre Vorwürfe des Menschenhasses

00:45:18

KuchenTV äußert sich zu Shuyokas Kritik an seinem Witz über Pia und ihren Hund, der angeblich in die Wohnung gemacht hat. Er räumt ein, dass es ein blöder Witz war, weist aber Shuyokas Vorwurf des Menschenhasses zurück. Er betont, dass er Pias Aussage kritisiert, aber nicht gehasst habe und dass ihre Reaktion übertrieben sei. KuchenTV kritisiert Shuyokas extreme Reaktionen und ihre Tendenz, alles zu dramatisieren. Er wirft ihr vor, zu lügen und die Realität zu verdrehen. Er verteidigt Ofenkäse gegen Shuyokas Vorwurf des Menschenhasses und betont, dass Ofenkäse lediglich einen unpassenden Witz gemacht habe. KuchenTV kritisiert Shuyokas Forderung, dass Carina Pusch Ofenkäse sperren solle, nur weil er einen Witz gemacht hat. Er argumentiert, dass man Leute nicht direkt canceln sollte, wenn sie einen unpassenden Witz machen und sich dafür entschuldigen. KuchenTV erklärt, dass Shuyoka Carina und Tom bereits vor dem Witz kontaktiert hatte, um ihn sperren zu lassen, weil er sie zuvor kritisiert hatte. Er betont, dass er es begrüßt, wenn Leute ihn auf Fehler hinweisen und ihm helfen, andere Perspektiven zu verstehen, im Gegensatz zu Shuyoka, die seiner Meinung nach keine Kritik zulässt.

KuchenTV kommentiert Shuyokas Ankündigung, Hater zu besuchen und zu konfrontieren

00:58:32

KuchenTV kommentiert Shuyokas Ankündigung, 20 bis 25 Hater zu besuchen, die sich obsessiv mit ihr beschäftigen und an Doxing beteiligt waren. Er spekuliert, dass sie damit das Potenzial birgt, das ganze Thema um sie herum eskalieren zu lassen. KuchenTV fragt sich, wie sie an die Adressen der Hater kommt und ob sie wirklich bereit ist, diesen Schritt zu gehen. Er äußert Bedenken hinsichtlich der möglichen Konsequenzen und warnt vor einer Eskalation der Situation. KuchenTV verweist auf den Fall des Drachenlord und die negativen Auswirkungen, die der Hass auf ihn hatte. Er betont, dass man Kritik äußern kann, aber keine Straftaten begehen oder in das Privatleben anderer eindringen sollte. KuchenTV kritisiert Shuyokas Doppelmoral, da sie selbst den Besuch der ASB-Mafia bei ihr als ekelhaft bezeichnete, nun aber plant, ähnliche Besuche bei anderen zu machen. Er warnt sie davor, die Büchse der Pandora zu öffnen und damit eine gefährliche Entwicklung in Gang zu setzen.

KuchenTVs Besorgnis über Shuyokas Pläne und die potenziellen Konsequenzen

01:06:16

KuchenTV äußert seine Besorgnis über Shuyokas Pläne, Hater zu besuchen, und warnt vor den potenziellen Konsequenzen. Er befürchtet, dass dies zu einer Eskalation der Situation führen und andere dazu ermutigen könnte, ähnliche Aktionen durchzuführen. KuchenTV betont, dass er Shuyoka nicht wünscht, das Gleiche zu erleben wie der Drachenlord. Er hofft, dass sie zur Vernunft kommt und von ihren Plänen Abstand nimmt. KuchenTV zitiert Kommentare unter einem Clip von Shuyoka, die die Gefahr ihrer Ankündigung verdeutlichen. Er warnt sie davor, ein Wespennest zu stechen und ihre Doppelmoral zu erkennen. KuchenTV betont, dass Shuyoka mit ihren Aktionen eine Grenze überschreitet und die Büchse der Pandora öffnet. Er appelliert an sie, ihre Drogen zu lassen und die Spirale der Radikalisierung nicht weiter nach oben zu drehen. KuchenTV schließt mit der Hoffnung, dass Shuyoka doch noch zur Vernunft kommt, bevor die Situation eskaliert. Er betont die Gefährlichkeit ihrer Pläne und warnt vor einem Game um sie herum.

Reaktion auf KuchenTVs Kritik und Ankündigung eines 'crazy-mäßigen' Ereignisses

01:17:39

Shurjoka reagiert auf ein Video, in dem KuchenTV auf sein Album reagiert. Er findet KuchenTVs Web nicht fresh und zieht Augenbrauen Johnny als Webper vor. Shurjoka vermutet, dass KuchenTV nur Aufmerksamkeit will und von KuchenTVs Popularität profitieren möchte. Er selbst sei kein Kuchen-TV-Fan und halte KuchenTVs Äußerungen für beschissen. Shurjoka kündigt ein 'crazy-mäßiges' Ereignis an und deutet an, dass es mit KuchenTVs Grafiker zu tun haben könnte. Er spekuliert, dass KuchenTV seinem Grafiker, der Thumbnails mit kleinen Gehirnen und Sabber gestaltet, etwa 10.000 Euro im Monat zahlt. Shurjoka bereitet sich darauf vor, KuchenTVs Argumente zu analysieren, darunter die Behauptung, er sei irrelevant, die NCA Academy sei ein Fake und sein Bruder Jesus sei ein erfolgloser Manager. Er antizipiert, dass KuchenTV sein Album subjektiv bewerten wird, da er sich durch das Album beleidigt fühlt.

Analyse von KuchenTVs Reaction auf das Album 'Disrespect' und Kritik an dessen Unangemessenheit

01:22:12

Shurjoka analysiert KuchenTVs Reaction auf das Album 'Disrespect'. Er kritisiert, dass KuchenTV einen bestimmten Ausschnitt aus dem Album, einen Skit von Twizy, immer wieder abspielt und kommentarlos in die Kamera guckt, was er als unlustig und unangenehm empfindet. Shurjoka betont, dass es in Ordnung sei, den Skit nicht lustig zu finden, aber KuchenTV solle sich beruhigen. Er deutet an, dass KuchenTV während der Reaction rot angelaufen ist und seine Zuschauer gefragt haben, was 'Axelzucker' bedeutet. Shurjoka kritisiert KuchenTVs Intro wegen Urheberrechtsverletzungen und die falsche Stummschaltung im Video. Er bemängelt, dass KuchenTV ihn ständig 'Twingo' nennt, obwohl er 'Twizy' heißt und dass KuchenTV sich über sein Diss-Album gegen Jaysus und Roos lustig macht, obwohl es hauptsächlich gegen diese beiden gerichtet ist.

Shurjoka über KuchenTVs Kritik und seine Partnerschaft

01:30:29

Shurjoka verteidigt sein Album gegen KuchenTVs Kritik und betont, dass er eine unvoreingenommene Meinung äußern wollte. Er wirft KuchenTV vor, verbittert zu sein und zwanghaft nach Kritikpunkten zu suchen. Shurjoka argumentiert, dass es in Ordnung wäre, wenn KuchenTV das Album einfach schlecht finden würde, aber er stattdessen hasserfüllte Kommentare abgibt. Er kritisiert KuchenTV dafür, dass er behauptet, sich niemand für sein Album interessiere, obwohl KuchenTV selbst eine zweistündige Reaction darauf gemacht hat. Shurjoka erwähnt, dass KuchenTV auch lange Reactions auf Videos von Twizy gemacht hat. Er betont, dass es ihn nicht kümmert, ob sie mit dem Album Geld verdienen oder nicht. Shurjoka gibt bekannt, dass er Partner von Kuchentalks geworden ist, und drückt seine Überraschung darüber aus, wie viele Leute er triggert. Er fragt sich, warum er so viele Reaktionen hervorruft, obwohl er nur seine Meinung sagt.

KuchenTVs Beweggründe für seine Kritik und Shurjokas Reaktion

01:45:08

Shurjoka geht auf KuchenTVs Aussage ein, dass ihn Dummheit triggert. Er erklärt, dass er Aussagen und Verhaltensweisen anderer Leute nicht nachvollziehen kann, besonders wenn sie ihn kritisieren. Shurjoka wirft KuchenTV Arroganz und Neid vor und kritisiert dessen Familie. Er betont, dass viele andere Leute KuchenTVs Verhalten ebenfalls unangenehm finden. Shurjoka argumentiert, dass er niemanden fronten würde, der keinen Erfolg hat, aber dass KuchenTV und sein Bruder Jaysus den Anschein erwecken wollen, erfolgreich zu sein. Er wirft KuchenTV vor, in seiner Reaction zum Album keine neutrale Bewertung abzugeben und dumme Aussagen zu treffen. Shurjoka fragt sich, warum er KuchenTV so triggert und vermutet, dass es daran liegt, dass KuchenTV und Jaysus davon leben, andere Leute zu triggern, um ihre Klickzahlen zu erhöhen. Er glaubt, dass KuchenTV in der Lage wäre, eine vernünftige Album-Review zu machen, aber dass er stattdessen absichtlich dumm handelt, um Reaktionen zu provozieren.

Kritik an KuchenTVs Reaction zu Cassius' Doubletime und allgemeine Überheblichkeit

01:57:52

KuchenTV wird dafür kritisiert, Cassius' Verwendung von Doubletime zu bemängeln, obwohl dieser das Stilmittel nicht erfunden hat. Es wird argumentiert, dass Cassius das Recht hat, sein Talent in seine Kunst einfließen zu lassen. KuchenTV wird vorgeworfen, Kritikpunkte, die ihn selbst betreffen, zu ignorieren und arrogant und überheblich zu wirken. Er vermeidet es, auf Argumente einzugehen, die ihn in Frage stellen könnten, insbesondere in Bezug auf Cassius' Fähigkeiten. Es wird spekuliert, dass KuchenTV sich von Cassius angegriffen fühlt, weil er dessen Selbstwertgefühl triggert. Die Frage wird aufgeworfen, warum KuchenTV Doubletime kritisiert, wenn es bereits früher verwendet wurde. Abschließend wird festgestellt, dass KuchenTVs Reaktion unsympathisch wirkt, da er erfolgreiche Künstler kritisiert, während er selbst keinen Erfolg vorzuweisen hat. Er hatet alles runter und ist nicht fair, weshalb niemand seine Kritik ernst nimmt.

Caches Erfolg und KuchenTVs Kritik

01:59:53

Cash wird für seine Erfolge gelobt, darunter gefeierte Songs wie 'Knockout', ein erfolgreicher YouTube-Kanal und ein Podcast mit Alicia Jo. Es wird in Frage gestellt, warum Cash die Kritik von KuchenTV, einem 'Versager', der in seinem Studioraum sitzt und alles haten muss, ernst nehmen sollte. KuchenTV wird vorgeworfen, gezwungen als Entertainer wirken zu wollen, was ihm jedoch nicht gelingt. Es wird betont, dass es KuchenTVs Job ist, Content zu erstellen, was seine Kritik an Caches rechtfertigt. Es wird angemerkt, dass Marvin California und Jay Jiggy auf Caches' Album bzw. Singles reagiert haben, was KuchenTVs Behauptung widerlegt, dass sich niemand dafür interessiert habe. KuchenTVs Verhalten wird als überheblich und unfair kritisiert, da er alles schlechtmacht, obwohl er selbst erfolglos ist. Es wird argumentiert, dass niemand seine Kritik ernst nimmt.

KuchenTVs Doppelmoral und Kritik an Jaysus

02:06:25

KuchenTV wird Doppelmoral vorgeworfen, da er einerseits Übertreibungen im Rap kritisiert, andererseits aber selbst in seinen Reactions überspitzt agiert. Es wird argumentiert, dass er die Kritik an einer Line von Cassius nicht als Überspitzung, sondern als neutrale Frage formuliert hat. KuchenTV wird gefragt, ob er auch bei JBG-Alben Dinge wie 'Hä? Die haben Lars gar nicht zu Brei geschlagen' kritisieren würde. Es wird festgestellt, dass KuchenTV viele Argumente einfach ausblendet, weil er nichts dazu sagen kann. KuchenTV wird kritisiert, weil er Dinge von vor zehn Jahren aufgreift, anstatt sich auf aktuelle Themen zu konzentrieren. Es wird argumentiert, dass KuchenTV sich nicht die Zeit nehmen würde, solche Videos zu machen, wenn er ein erfolgreicher Manager wäre. Es wird vermutet, dass Neid eine Rolle bei seiner Kritik spielt. Abschließend wird KuchenTV gefragt, warum er Jesus für etwas kritisiert, das er selbst auch getan hat.

KuchenTVs Kritik an Caches' Album und Jaysus' Rap-Workshop

02:24:18

KuchenTV wird dafür kritisiert, dass er Caches und Jaysus vorwirft, mit ihrem Album kein Geld verdient zu haben, obwohl es ein Spaßprojekt war. Es wird argumentiert, dass nicht alles im Leben ein finanzieller Erfolg sein muss. KuchenTV wird vorgeworfen, ein 40-minütiges Video gemacht zu haben, um zu erklären, dass Caches und Jaysus mit ihrem Album nicht Millionäre geworden sind. Es wird betont, dass Caches und Jaysus erfolgreiche YouTube-Kanäle haben und nicht auf den finanziellen Erfolg des Albums angewiesen sind. KuchenTV wird Neid und Missgunst unterstellt, da er immer wieder betont, dass das Album kein kommerzieller Erfolg ist. KuchenTV kritisiert Jaysus' Rap-Workshop für 185 Euro und stellt dessen Kompetenz in Frage. Es wird argumentiert, dass Jaysus keinen Erfolg vorzuweisen hat und daher nicht berechtigt ist, Geld für ein Coaching zu nehmen. KuchenTV wird vorgeworfen, Jaysus' Erfolg als Twitch-Streamer falsch darzustellen und dessen Zahlen zu manipulieren.

KuchenTVs Analyse von Shurjokas Erfolg und Coaching-Angebot

02:39:02

KuchenTV analysiert Shurjokas Streaming-Karriere und kommt zu dem Schluss, dass trotz täglicher Online-Zeit kein wirklicher Erfolg oder Wachstum erkennbar ist. Er kritisiert, dass Shurjokas durchschnittliche Zuschauerzahlen eher sinken als steigen und dass das Anbieten eines Coachings unter solchen Umständen als Abzocke zu werten sei, da die suggerierten Erfolge nicht belegbar sind. KuchenTV betont, dass man seine Aussagen belegen muss und dass man nicht einfach ein Coaching anbieten kann, nur weil die Zahlen kurzfristig steigen. Er selbst, als Platz 92 in Deutschland, würde sich nicht als 'ultra-erfolgreich' bezeichnen und daher kein Coaching anbieten. Er unterstreicht, dass er nicht versteht, warum Shurjoka seine Kritik nicht versteht und sich nicht verteidigen kann.

KuchenTVs Kritik an Jaysus' Authentizität und Reaktion auf Kritik

02:43:02

KuchenTV bemängelt, dass Jaysus auf seine Kritik ausweicht und nicht authentisch reagiert. Er hinterfragt Jaysus' Erfolg und Einfluss in der Unterhaltungsbranche und fordert ihn auf, sich zu verteidigen, anstatt auszuweichen. KuchenTV kritisiert, dass Jaysus' Coaching-Angebote auf falschen Tatsachen basieren und somit Abzocke seien. Er betont, dass es viele bessere Alternativen gibt, um Feedback für Musik zu bekommen, als einen teuren Workshop von Jaysus zu besuchen. KuchenTV findet es unangebracht, dass Jaysus in der Beschreibung seines Coachings lügt und von Abzocke spricht, obwohl er selbst ein überteuertes Bundle anbietet. Er kritisiert auch, dass Jaysus den Text falsch verstanden hat und ihnen fälschlicherweise vorwirft, ihn beleidigt zu haben.

KuchenTVs Auseinandersetzung mit Jaysus und Twizzy bezüglich Beleidigungen und Battle-Rap

02:47:33

KuchenTV wirft Jaysus und Twizzy vor, unter die Gürtellinie zu beleidigen und Mütter zu erwähnen, was er selbst ablehnt. Er kritisiert Cassius dafür, andere für sich reden zu lassen und Jaysus dafür, Twizzys Mutter in einem Battle beleidigt zu haben. KuchenTV argumentiert, dass Jaysus sich nicht wundern dürfe, wenn er im Gegenzug beleidigt werde, da er selbst damit angefangen habe. Er betont, dass er es amüsant findet, dass er derjenige ist, der die Argumente sortiert, und dass er im Gegensatz zu den anderen nicht betrunken ist. KuchenTV stellt die Frage, ob Jaysus Twizzy jemals beleidigt hat, bevor dieser angefangen hat zu dissen, und zeigt einen Ausschnitt aus einem Battle, in dem Jaysus Twizzys Mutter beleidigt.

KuchenTVs Sichtweise auf Content-Spirale, Vorwürfe und die angebliche Wette mit Jaysus

02:56:18

KuchenTV erklärt, dass sie keine Content-Spirale starten wollten, indem sie eine Line über Stay und Dekadentrin in einem Song auf ihrem Album hatten. Er betont, dass sie das Musikvideo nicht veröffentlicht haben, weil sie nicht erwartet haben, dass Stay und Dekadentrin darauf reagieren würden. KuchenTV dementiert, dass er eine Wette mit Jaysus am Laufen hat, wer vorletztes Jahr sie angegriffen hat. Er erklärt, dass er die Wette aus Spaß in den Raum gestellt hat, aber Jaysus sich daraufhin Geld geliehen hat, um die Wette anzunehmen. KuchenTV betont, dass die Wette nicht ernst gemeint war und dass er sich freut, wenn bald ein Urteil gesprochen wird. Er spielt auf eine mögliche falsche Zeugenaussage an und betont, dass es Kameras von dem Abend gibt, die etwas anderes beweisen könnten.

KuchenTVs Einschätzung der Auseinandersetzung mit Twizzy und Kritik an Jaysus' Reaktion

02:59:30

KuchenTV äußert sich abfällig über die Auseinandersetzung mit Twizzy und bezeichnet sie als normale Schlägerei, wie sie jeder schon mal erlebt hat. Er bestreitet, dass ein Messer im Spiel war und betont, dass die Polizei keine Anzeichen dafür gefunden hat. KuchenTV kritisiert Jaysus' Reaktion auf den Angriff und wirft ihm vor, die Situation herunterzuspielen. Er betont, dass es sich um einen hinterhältigen Angriff von sieben Leuten auf eine einzelne Person handelte und dass dies keine normale Schlägerei sei. KuchenTV erklärt, dass er Gewalt generell ablehnt und dass er sich auch aufregen würde, wenn ihm das Gleiche passieren würde. Er wirft Jaysus Gewaltverherrlichung vor und kritisiert seinen Streaming-Hintergrund.

KuchenTVs Kritik an Jaysus' Streaming-Hintergrund, Musik und Ankündigung eines Dis-Albums

03:06:22

KuchenTV kritisiert Jaysus' Streaming-Hintergrund und bezeichnet ihn als unangenehm. Er vergleicht ihn mit seinem eigenen Hintergrund und betont, dass er einfach etwas gemacht hat, um nicht nur den Blick in das Zimmer zu zeigen. KuchenTV wirft Jaysus vor, andere Streaming-Hintergründe zu fronten, obwohl sein eigener nicht besser sei. Er kritisiert Jaysus' Musik und bezeichnet sie als unangenehm und zu laut. KuchenTV kündigt an, innerhalb von drei Tagen ein Diss-Album gegen Jaysus und seine Crew zu veröffentlichen. Er verspricht, dass es musikalisch, textlich und beat-technisch besser sein wird. KuchenTV macht Werbung für sein Album und kritisiert Jaysus' Album dafür, dass es nicht mal 1000 Wiedergaben hat.

KuchenTVs Fazit und abschließende Worte an Jaysus und seine Crew

03:12:23

KuchenTV stellt klar, dass er 37 Jahre alt ist und nicht 45, wie Jaysus behauptet hat. Er kritisiert Jaysus und seine Crew dafür, verbittert zu sein und keine faire Reaction auf seine Person machen zu können. KuchenTV erklärt, dass er Jaysus mit seiner Reaction nicht verletzen wollte, sondern ihm zeigen wollte, wie es ist, wenn man immer gegen andere schießt. Er betont, dass es ihm nicht darum geht, Geld zu verdienen, sondern dass er Spaß an dem hat, was er tut. KuchenTV erklärt, dass er sich selbst nicht für besonders wichtig hält, aber selbstbewusst über das ist, was er kann. Er wirft Jaysus und seiner Crew vor, ihn nicht in den Arsch zu kriechen und nicht zu checken, dass er irrelevant ist. KuchenTV betont, dass er Jaysus' Musik scheiße findet und sich nicht beleidigen lässt. Er erklärt, dass er zurückschießt, wenn jemand gegen seinen Bruder schießt, aber keine Mütter beleidigen muss.

Shurjoka's Perspektive auf KuchenTVs Content und Reaktionen

03:19:24

Shurjoka äußert sich zu KuchenTVs Content und dessen Erfolg, der seiner Meinung nach stark auf Fitna-Content basiert. Er gibt zu, dass er selbst durch ähnlichen Content gewachsen ist, betont aber, dass KuchenTV dies ausschließlich betreibt. Shurjoka lobt vereinzelte Aspekte von KuchenTVs Videos, wie Thumbnails, kritisiert aber dessen generelle Art der Content-Erstellung. Er wirft KuchenTV vor, rastzerfressen zu sein und eine Abneigung gegen ihn zu hegen. Shurjoka merkt an, dass KuchenTVs Reactions oft schlecht bewertet werden und wenig Anklang finden. Abschließend erklärt Shurjoka, dass er KuchenTV vorerst nicht mehr für Content nutzen wird, es sei denn, es ergibt sich in der Zukunft wieder eine Gelegenheit. Er findet KuchenTV unangenehm aufgrund seiner Aussagen und unterstellt ihm, dass er ihn nicht leiden kann. Shurjoka räumt ein, dass KuchenTV ihn für Content genutzt hat, was sich aber nicht gelohnt habe.

KuchenTV reagiert auf Traymonds Kritik an Schraddin bezüglich Cutter-Bezahlung

03:24:19

KuchenTV beginnt eine Reaktion auf ein Video von Traymond, das sich mit der Cutter-Kontroverse um Schraddin auseinandersetzt. Im Fokus steht die Debatte um die Bezahlung von Cuttern, ausgelöst durch Stace Cutter. KuchenTV erwähnt, dass einige Influencer Cutter mit 5 Euro pro Short oder 50 Euro pro Video entlohnen wollen, was er als unangemessen kritisiert. Er diskutiert die Schwierigkeit fairer Bezahlung bei TikToks, da er selbst damit kein Geld verdiene, betont aber, dass 5 Euro pro TikTok zu wenig seien. KuchenTV erwähnt, dass Creator wie Trimax und Schradin in die Kritik geraten sind und zitiert Schraddins Aussage, dass sein Cutter nicht mehr als ein Chefarzt verdienen soll. KuchenTV kündigt an, seine Meinung zu dieser Thematik darzulegen und kritisiert Traymond dafür, dass er sich über das Gendern anderer Leute aufregt. Er kritisiert die Aussage von Schraddin, dass Cutter nicht mehr verdienen dürfen als Ärzte, aber Influencer schon und bezeichnet dies als "völlig lackversoffen".

KuchenTV analysiert Traymonds Argumentation zur Bezahlung von Cuttern und Influencern

03:30:55

KuchenTV setzt sich mit Traymonds Analyse auseinander, der Schradins Argument der Einzigartigkeit kritisiert. KuchenTV erwähnt Navix, der die Argumentation von Schradin ebenfalls kritisiert hat. Er erklärt, dass Traymond argumentiert, dass Unterhalter austauschbar sind und kritisiert Schradins Wunsch nach Bedeutsamkeit. KuchenTV stimmt Traymond zu und verweist auf Beispiele ehemaliger großer YouTuber, die heute irrelevant sind. Er betont, dass es in Deutschland viele Creator gibt und der Weggang eines Einzelnen keinen großen Unterschied macht. KuchenTV erwähnt seinen eigenen Skandal und den damit verbundenen Rückgang seiner Zuschauerzahlen als Beispiel für Austauschbarkeit. Er kritisiert Traymond dafür, dass er Sachen von vor 15 Jahren raussucht und kritisiert Traymond dafür, dass er sich über das Gendern anderer Leute aufregt. Er kritisiert die Aussage von Schraddin, dass Cutter nicht mehr verdienen dürfen als Ärzte, aber Influencer schon und bezeichnet dies als "völlig lackversoffen".

KuchenTVs Kritik an Traymonds Umgang mit Schradins Aussagen und Witzen

03:45:35

KuchenTV kritisiert Traymonds Reaktion auf einen Witz von Schradin über körperliche Unversehrtheit von Frauen. Er räumt ein, dass der Witz hart war, argumentiert aber, dass man nicht über alles Witze machen darf. KuchenTV betont, dass es sich um eine virtuelle Figur in einem Spiel handelte und nicht um eine echte Person. Er kritisiert Traymond dafür, dass er Schradin für den Witz kritisiert, obwohl dieser sich über ein gesellschaftliches Problem lustig mache, ohne die traurige Lebensrealität von Frauen zu thematisieren. KuchenTV verteidigt Schradins Recht, seine Meinung zu äußern, auch wenn er anderer Meinung ist. Er kritisiert Traymond dafür, dass er versucht, Schradin zu zerstören und bezeichnet ihn als Teil der "links-grün-versüften Cancel-Bubble". KuchenTV verteidigt Schradins Recht, seine Meinung zu äußern, auch wenn er anderer Meinung ist. Er kritisiert Traymond dafür, dass er versucht, Schradin zu zerstören und bezeichnet ihn als Teil der "links-grün-versüften Cancel-Bubble".