SHURJOKA GEBANNT und ENTBANNT - Alle Infos
Kontroverse um Shuyoka: Bann, Entbannung, Kritik und KuchenTVs Reaktion

Der kurzzeitige Bann von Shuyoka löste eine Welle der Diskussionen aus. Themen wie Meinungsfreiheit, politische Bildung und die Chat-Regeln wurden angesprochen. KuchenTV äußerte sich zu dem Fall, kritisierte Shuyokas Aussagen und deckte Inkonsequenzen auf. Zudem Auseinandersetzung mit Dennis Maumhoff und dessen fragwürdigen Geschäftspraktiken.
Ankündigung des Livestream-Themas und Zeitplan
00:00:28Kuchentv streamt heute, um die neuesten Informationen anzusehen. Der Stream wird bis 14:40 Uhr gehen, da sein Sohn Kindergeburtstag feiert. Er erwähnt, dass er am Donnerstag sein Freitag-Video fertiggestellt hat und sich gestern eine Auszeit genommen hat, um sich zu entspannen und das Cake vorzubereiten. Er plant, Montes Video anzusehen und möglicherweise auf Trimax' Reaktion auf sein Dennis-Video zu reagieren. Morgen wird er Cake Juice machen und Kuchentalks für Montag vorbereiten. Er wird Videos zur Jürger-Thematik ansehen, einschließlich Ofenkäse und Streven, und die Multi-Reaction. Die morgige Streaming-Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber das Script ist fast fertig. Er erwähnt eine neue Partnerschaft mit Cordy Extreme und hofft auf Unterstützung der Zuschauer. Er erklärt, dass Cordy Extreme Booster mit Cordy so eine Art chinesischer Heilpilz sind, der die Libido erhöht. Mit dem Code BOYSCLUB gibt es 10% Rabatt.
Neue Partnerschaft mit Cordy Extreme
00:06:10Kuchentv kündigt eine neue Partnerschaft mit Cordy Extreme an und bittet um Unterstützung. Er erklärt, dass es sich um Booster handelt, die Cordy enthalten, einen chinesischen Heilpilz, dem eine Steigerung der Libido nachgesagt wird. Er scherzt, dass er nicht für sein Verhalten verantwortlich gemacht werden kann, wenn er fremdgeht, während seine Freundin abwesend ist. Er betont, dass die Marke neu ist und er plant, die Partnerschaft durchzuziehen. Er ist motiviert, wieder einen Partner an seiner Seite zu haben und findet die Produkte lecker. Er hatte die Partnerschaft zuerst auf Twitter angekündigt, aber aufgrund von Beschwerden neu gepostet. Er erwähnt, dass der Code BOYSCLUB 10% Rabatt bietet und dass Bestellungen wichtig sind, um die Partnerschaft zu sichern.
Diskussion über Shuyukas Bann und DMCA-Strikes
00:11:50Kuchentv äußert sich zu Shuyukas kurzem Bann, der durch einen Urheberrechts-Strike von Mobsente verursacht wurde. Er findet es lächerlich, wenn der Bann so schnell aufgehoben wurde, da er und Alpha Kelvin länger gesperrt waren. Er kritisiert DMCA-Strikes generell als unnötig, unabhängig davon, ob sie die richtige Person treffen oder nicht. Er betont, dass er zu dieser Meinung steht, auch wenn Shuyoka in der Vergangenheit selbst viele Sperrungen veranlasst hat. Er vermutet, dass Twitch möglicherweise unterschiedliche Maßstäbe anwendet, da Shuyuka möglicherweise durch eine einfache Nachricht an Twitch entsperrt wurde, während andere länger gesperrt bleiben. Er erwähnt Beispiele, in denen Shuyuka ihn beleidigt hat oder andere Streamer Monte als Kinder-F beleidigt haben und Twitch nicht eingeschritten ist.
Reaktion auf Ofenkäses Video über Shuyoka
00:17:04Kuchentv reagiert auf ein Video von Ofenkäse über Shuyoka. Ofenkäse erwähnt, dass Shuyoka ihr Carina-Video auf privat gestellt hat, möglicherweise aufgrund einer Abmahnung. Er erinnert an Shuyokas Ankündigung, das Video erneut hochzuladen und zu synchronisieren, falls es entfernt wird. Ofenkäse rät Shuyoka, es lieber bleiben zu lassen, um Kosten zu sparen. Er glaubt nicht, dass Shuyoka sich unterbuttern lassen sollte und dass es ein Eingriff in die Meinungsfreiheit sei. Ofenkäse beschreibt Shuyokas aggressive und gereizte Stimmung zu Beginn ihres Streams und ihr erschöpftes Aussehen. Er äußert ernsthafte Sorge um ihr Seelenwohl und kritisiert ihre Eskalation der Auseinandersetzung und die Ankündigung einer Suche. Er gibt ihr den Rat, einen Schritt zurückzutreten, um gestärkt zurückzukommen. Ofenkäse kritisiert Shuyokas Politik-Stream, in dem sie AfD-Wähler und Zentristen ausschließt und Leute bannt, die nicht ihrer Meinung sind. Er erwähnt, dass sie auch linke Streamer wie Seth von Doom und Dekadent ausschließt, weil sie ihrer Meinung nach nicht links genug sind.
Politische Bildung und Meinungsfreiheit vs. Shuyokas Chat-Regeln
00:37:16KuchenTV kritisiert Shuyoka für mangelnde politische Bildung, da sie keinen Unterschied zwischen rechten Parteien und Faschisten mache. Er betont die Bandbreite politischer Meinungen und diskutiert Shuyokas Umgang mit Kritik in ihrem Chat. Es wird ein Beispiel angeführt, bei dem ein Nutzer wegen eines Zwinker-Smileys gemaßregelt wurde, was KuchenTV als übertrieben und als Zeichen von Shuyokas Abkapselung von anderen Meinungen wertet. KuchenTV betont, dass es wichtig ist, andere Meinungen zuzulassen, um den eigenen Horizont zu erweitern, und dass Diskussionen im Chat positiv seien. Er kritisiert Shuyoka dafür, jeden wegzubannen, der nicht ihrer Meinung ist, und betont, dass er froh ist über Diskussionen und andere Meinungen in seinem Chat. Er sieht darin eine Möglichkeit, seinen eigenen Horizont zu erweitern und Dinge klarzustellen, anstatt einfach Leute wegzubannen. Abschließend äußert er sich besorgt über den Umgang vieler Influencer mit Meinungen und kritisiert, dass Shuyoka diesbezüglich am schlimmsten sei.
Schnellverfahren und Demonstrationen vs. Parteiverbote
00:39:10KuchenTV kritisiert die Ungleichbehandlung bei der Strafverfolgung, indem er Schnellverfahren gegen Klimaaktivisten, die Straßen blockieren, mit den hohen Hürden für ein Parteiverbot vergleicht. Er argumentiert, dass Gesetze zum Parteiverbot streng sein müssen, unabhängig davon, ob sie im Fall der AfD gerechtfertigt wären. KuchenTV äußert sich kritisch über Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festkleben und dadurch Unbeteiligte belästigen. Er schlägt vor, dass Demonstrationen sich gegen Politiker richten sollten, anstatt gegen normale Bürger. Er kritisiert die Doppelmoral, dass vermeintlich privilegierte Menschen ständig sagen, es sei fünf nach zwölf und Migranten abschieben. Er betont, dass Deutschland ein braunes Stück Scheiße ist und die Grünen, die SPD, die CDU und diese ganzen Scheiß-Drecks-Parteien das alle mit umgesetzt haben.
Kritik an Shuyoka und Meinungsfreiheit
00:40:59KuchenTV kritisiert Shuyoka dafür, dass sie in ihrem Stream sehr angespannt wirkt und versucht, dies mit einem gekünstelten Lachen zu überspielen. Er vermutet, dass dies mit der Carina-Pusch-Thematik oder der Entscheidung der CDU mit AfD-Stimmen zusammenhängen könnte. Er rät Shuyoka, in dieser Stimmungslage nicht über aufregende Themen zu streamen, da dies den Stream verderbe. KuchenTV vergleicht dies mit seinem eigenen Umgang mit kritischen Kommentaren unter seinen Videos, die er nicht löscht oder bannt, da er die Diskussion und verschiedene Perspektiven schätzt. Er betont, dass es gut ist, wenn Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenkommen und diskutieren, auch wenn man niemanden vom Gegenteil überzeugt. Er kritisiert Shuyoka dafür, dass sie jeden wegbahnt, der nicht ihrer Meinung ist, und betont, dass er froh ist über Diskussionen und andere Meinungen in seinem Chat. Er sieht darin eine Möglichkeit, seinen eigenen Horizont zu erweitern und Dinge klarzustellen, anstatt einfach Leute wegzubannen.
KuchenTV vs. Dave: Doxing-Vorwürfe und öffentliche Informationen
00:48:22KuchenTV berichtet über eine Auseinandersetzung mit Dave auf Twitter bezüglich Doxing-Vorwürfen. Er erklärt, dass Dave ihm vorwirft, ihn gedoxt zu haben, indem er seinen Klarnamen nannte. KuchenTV argumentiert, dass Daves Name bereits öffentlich bekannt war, da er ihn selbst in der Vergangenheit auf Twitter und in einem Schulprojekt verwendet hatte. Er wirft Dave Lüge vor, da dieser behauptet habe, sein Name sei nie öffentlich gewesen. KuchenTV betont, dass er Daves Namen nicht veröffentlicht, sondern lediglich öffentlich zugängliche Informationen verwendet habe. Er kritisiert Dave für den Streisand-Effekt, da Daves Verhalten die Aufmerksamkeit auf seinen Namen gelenkt habe, obwohl dieser zuvor niemanden interessiert habe. KuchenTV argumentiert, dass es kein Doxing sei, wenn der Name bereits öffentlich bekannt ist und mit dem Gesicht der Person in Verbindung steht. Er verweist auf den Fall von Sido, dessen Klarname ebenfalls bekannt ist, obwohl er mit Maske auftritt. KuchenTV kritisiert Daves Verhalten, da dieser selbst in der Vergangenheit Klarnamen anderer Personen verwendet habe, um ihnen Steine in den Weg zu legen. Er wirft Dave Doppelmoral vor, da dieser nun selbst verärgert sei, obwohl er sich zuvor nicht besser verhalten habe.
KuchenTVs Reaktion auf Shurjokas Bann und Entbannung
01:10:41KuchenTV äußerte sich zu Shurjokas Bann und Entbannung und teilte mit, dass er ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Er erwähnte einen Tweet von Dave, der ihm unangenehm war, da Dave ihn einst gedoxt und somit zu Drohungen und Swattings beigetragen habe. KuchenTV kritisierte Shurjoka dafür, keine Fehler bei sich selbst zu sehen und warf Dave vor, sich als moralische Instanz darzustellen, während er gleichzeitig einen Tweet repostete, in dem jemandem der Tod gewünscht wurde. KuchenTV betonte, dass es ihm egal sei, ob Leute ihn mögen oder nicht, und dass er Humor auf Twitter verstehe, aber Daves Verhalten widersprüchlich fand. Er erwähnte eine längere Auseinandersetzung, in der Dave einen Post gelöscht hatte, der sich auf eine Fascho-Plattform bezog. KuchenTV wies darauf hin, dass ein Impressum, das Dave bestritt, existiert hatte und über die Wayback-Maschine abrufbar sei. Er warf Dave vor, seine eigenen Daten ins Internet gestellt zu haben und dies nun zu leugnen, um Doxing zu vermeiden. Abschließend stellte KuchenTV fest, dass es sinnlos sei, sich auf Twitter mit Leuten zu streiten.
KuchenTVs Auseinandersetzung mit Dennis Maumhoff (ApoRed 2.0) und dessen Lügen
01:22:48KuchenTV reagierte auf ein Video von Dennis Maumhoff, den er als ApoRed 2.0 bezeichnete, und warf ihm vor, mehrmals gelogen zu haben. Er stellte klar, dass Maumhoffs Markierung seiner Ex-Freundin in einer Instagram-Story nicht ernst gemeint war, räumte aber ein, dass Maumhoff ihr tatsächlich geschrieben und gefolgt hatte. KuchenTV kritisierte Maumhoff dafür, in einer Reaction zu lügen, obwohl er wusste, dass seine Handlungen bekannt waren. Er widerlegte Maumhoffs Behauptung, ein gewisser Leon sei ein Kollege von ihm, und betonte, dass er diesen nicht kenne. KuchenTV warf Maumhoff vor, mit Dummheit um sich zu schlagen und sich als bodenständig darzustellen, obwohl er über 30 Millionen Euro auf verschiedenen Konten habe. Er kritisierte Maumhoff für seine ständigen Zurschaustellungen seines Reichtums und warf ihm Minderwertigkeitskomplexe vor. KuchenTV betonte, dass wahre Erfolgreiche es nicht nötig hätten, mit ihrem Reichtum zu prahlen, und dass Maumhoffs Verhalten unangenehm sei.
KuchenTVs Kritik an Dennis Maumhoffs zur Schau gestelltem Reichtum und Angeberei
01:28:03KuchenTV kritisierte Dennis Maumhoff dafür, ständig seinen Reichtum zur Schau zu stellen und sich unangemessen zu verhalten. Er betonte, dass es unangenehm sei, ständig zu hören, wie reich Maumhoff sei und welche teuren Autos er fahre. KuchenTV argumentierte, dass wirklich erfolgreiche Menschen es nicht nötig hätten, mit ihrem Geld zu prahlen, sondern einfach ihr Leben genießen sollten. Er verglich Maumhoff mit Leuten, die offensichtlich lügen, um cool zu wirken, und warf ihm vor, ein Blender zu sein. KuchenTV erwähnte, dass er selbst auch schon arrogante Aussagen gemacht habe, wenn Hater ihn angegriffen hätten, aber dass er es generell unangenehm finde, ständig zur Schau zu stellen, wie reich und erfolgreich man sei. Er schloss mit der Bemerkung, dass es ihn nicht besser mache, ob er eine 50.000-Euro-Uhr oder eine 200.000-Euro-Uhr habe, und dass Geld nicht wichtiger sei als die Zeit, die man mit seiner Familie verbringe.
KuchenTV über Steuerschulden, Monta und Pokémon-Karten
01:29:59KuchenTV sprach über MGDs Statement, in dem dieser sagte, dass seine Community ihm wichtiger sei als seine Kinder. Er erwähnte, dass Dennis Maumhoff ihm in seiner Reaction Steuerschulden vorgeworfen habe, obwohl er als Selbstständiger wissen sollte, wie schwer es sei, Geld zu verdienen. KuchenTV bestätigte, dass er Steuerschulden habe und diese in Raten zurückzahle. Er bedankte sich bei Monta dafür, dass dieser ihn in der Vergangenheit durch Reactions unterstützt habe und dass er ohne diese Unterstützung möglicherweise insolvent gegangen wäre. KuchenTV erwähnte, dass er einen Kuchen-Talk zu diesem Thema machen wolle, aber noch auf seinen Steuerbescheid warte. Er scherzte, dass er im Vergleich zu Maumhoff in seiner geistigen Entwicklung hinterherhinke. KuchenTV telefonierte live mit Monta und sprach über Maumhoffs Behauptung, geheime Informationen über seine Steuerschulden zu haben. Abschließend erwähnte KuchenTV, dass er sich bei Monta ein Pokémon-Pack gekauft habe und auf ein wertvolles Glurak hoffe, um seine Schulden zu bezahlen.
KuchenTVs Kritik an Shurjokas Aussagen und Doppelmoral
01:47:04KuchenTV kritisiert Shurjoka für die Nutzung von Google Chrome anstelle von Safari, was ihre Glaubwürdigkeit untergräbt. Des Weiteren wird Shurjokas Aussage, nichts gegen Schwule zu haben, aber Homosexualität als 'nicht normal' zu bezeichnen, als diskriminierend entlarvt. KuchenTV betont, dass jeder lieben und machen soll, was er möchte, ohne Diskriminierung. Er kritisiert Shurjokas homophobe Beleidigungen und betont, dass solche Äußerungen inakzeptabel sind. KuchenTV erwähnt, dass er hin und wieder Reels von Transfrauen vorgeschlagen bekommt, die er attraktiv findet, obwohl er sich selbst nicht als homosexuell bezeichnet. Er distanziert sich von homophoben Beleidigungen und betont, dass solche Äußerungen nicht tolerierbar sind. KuchenTV kritisiert Shurjoka dafür, dass er den Joke mit seiner Mutter gemacht hat und ihn als ... bezeichnet, was er immer wieder tun würde. Er wirft Shurjoka ein bitchiges Verhalten vor und bezeichnet ihn als Opfer, weil er seine Mutter gefrontet hat. KuchenTV kritisiert Shurjokas Doppelmoral, da er einerseits Beleidigungen ausspricht, andererseits aber beleidigt ist, wenn er selbst beleidigt wird.
KuchenTV deckt Lügen und Inkonsequenzen bei Shurjokas Instagram-Performance auf
01:51:06KuchenTV enthüllt, dass Shurjoka bei einem Vergleich der Instagram-Kanäle falsche Angaben macht, um seine eigene Engagement-Rate besser darzustellen. Er zeigt, dass Shurjoka behauptet, täglich drei Reels hochzuladen, obwohl er dies nicht tut. KuchenTV kritisiert Shurjoka dafür, dass er nicht verkraften kann, dass KuchenTVs Interaktionsrate höher ist, und sich Ausreden sucht. KuchenTV analysiert Shurjokas Storyviews und stellt fest, dass es bei ihm nur zwei Arten gibt: entweder sehr hohe oder niedrige Views, ohne etwas dazwischen. KuchenTV verspottet Shurjoka dafür, dass er sich über dessen Kinderzimmer lustig macht und ihn als perspektivlos bezeichnet. Er betont, dass es in Ordnung ist, wenn jemand in seinen jungen Jahren ein bisschen perspektivlos ist und sich im Zocken verliert. KuchenTV kritisiert Shurjoka dafür, dass er jeden als 'wack' bezeichnet, der nicht mit 18 schon drei Startup-Unternehmen gegründet hat oder Leute abzockt. Er verspottet Shurjoka dafür, dass er sich über Strevens sexuelle Erfahrungen lustig macht und ihn dafür verurteilt, dass er keinen Kontakt zu weiblichen Personen hat.
KuchenTV entlarvt Dennis' Heuchelei und fragwürdige Geschäftspraktiken
01:58:13KuchenTV kritisiert Dennis für seine Einladung zu einem fairen Kampf im Ring und sein Eingeständnis, auch einen besiegten Gegner weiter zu schlagen, was ihn als Heuchler entlarvt. Er hinterfragt Dennis' Geschäftsmodell eines 17-stündigen Videokurses, der als 'maßgeschneidertes 1 zu 1 Mentoring' beworben wird, was nicht zusammenpasst. KuchenTV verspottet Dennis für ein selbst erstelltes TikTok-Video, in dem er behauptet, keine 30 Millionen Euro zu haben, und kritisiert den 'weird Flex' mit den Uhren. Er fragt sich, wer so ein Edit von sich selber macht, weil er keine Zuschauer hat. KuchenTV äußert seine Meinung, dass Dennis' Charakter schlecht ist, unabhängig davon, wie viel Geld er hat. Er erwähnt Nachrichten, die besagen, dass die Wagen in Dennis' Autofirma möglicherweise Unfallwagen sind, die günstig repariert wurden. KuchenTV bedankt sich bei Lamonte für die Reaction und kündigt an, die Entwicklung von Dennis' Auto-Channel zu beobachten. Er findet es lustig, dass Dennis überall kommentiert hat.
KuchenTV deckt Hintergründe des Shuyoka-Banns auf und kritisiert linke Machtkämpfe
02:03:38KuchenTV reagiert auf den Bann von Shuyoka auf Twitch durch einen DMCA-Strike von Mobsente und die anschließende schnelle Entbannung. Er erklärt, dass der Bann aufgrund von Rassismusvorwürfen und Anti-Karl-Propaganda erfolgte. KuchenTV kritisiert die linksradikale Carl-und-Nighthahn-Bubble und wirft ihr vor, Shuyoka nicht geholfen zu haben. Er kritisiert die Angriffe auf Personen, die von Marginalisierung betroffen sind, und die Ablehnung von Meinungen, die von der eigenen abweichen. KuchenTV kritisiert Seth von Doom und seine Bubble für ihr Verhalten und ihre Doppelmoral. Er kritisiert die politische Korrektheit und die ständigen Kritiken innerhalb der linken Szene. KuchenTV betont, dass es wichtig ist, zusammenzuarbeiten und sich auf gemeinsame Ziele zu konzentrieren, anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen. Er kritisiert Karl dafür, dass er eine Community kultiviert, in der Leute glauben, sie müssten ihn vor Anti-Karl-Propaganda verteidigen. KuchenTV fordert Karl auf, Verantwortung für seine Community zu übernehmen und den Leuten zu erklären, dass es keine Anti-Karl-Propaganda gibt.