SHURJOKA und der STAATSSCHUTZ
KuchenTV: Enthüllungen um Shurjoka, Staatsschutz & Kuchen Files im Fokus

KuchenTV beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Shurjoka, dem Staatsschutz und den Enthüllungen rund um die Kuchen Files. Es werden mögliche Verbindungen zu anderen Personen analysiert, Kritikpunkte erörtert und die Frage nach Verantwortung in den Raum gestellt. Auch die Rolle von öffentlichen und privaten Entschuldigungen wird thematisiert.
Urlaubsrückblick und Aktuelles
00:00:41Nach einer erholsamen Urlaubszeit, in der eine Familie aus Hannover kennengelernt wurde, die sich gut mit dem Nachwuchs verstanden hat, steht der Streamer vor einem Berg an E-Mails und Neuigkeiten. Während des Urlaubs wurde gearbeitet, Videos für den Kanal produziert. Es gab einige interessante Ereignisse, darunter ein Exposed-Video gegen Dave, Äußerungen von BG Katja und ein Statement von Trayman. Die Fülle an Informationen und Ereignissen, die während der kurzen Abwesenheit entstanden sind, gestaltet es schwierig, alles aufzuarbeiten. Trotzdem soll versucht werden, die wichtigsten Themen anzusprechen und aufzuholen. Der Streamer erwähnt auch, dass er im Urlaub produktiver war als erwartet und die Erstellung von Videos schnell von der Hand ging, während er befürchtet, zu Hause langsamer voranzukommen. Es wird überlegt, ob bei Pias Umzug geholfen werden soll und Essen für die kommende Woche bestellt. Der Streamer spricht über die Vorliebe für Essen auf Rädern, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, da sonst oft zu ungesunden Alternativen wie Döner gegriffen wird.
Enthüllung der Freundin und Umgang mit Kritik
00:02:57Die Entscheidung, die Freundin öffentlich zu zeigen und zu verlinken, wurde in Absprache getroffen, da sie sich der potenziellen negativen Auswirkungen bewusst ist, insbesondere im Hinblick auf die Aktionen der Shoyoka-Bubble. Es wird betont, dass die Freundin selbst keinen Wert auf eine große Online-Präsenz legt und ihr Profil privat ist. Im Gegensatz dazu gab es in der Vergangenheit Probleme mit einer Ex-Freundin, die aufgrund von Anfeindungen und Aktionen von Drachenhatern sogar aus ihrem Sportverein ausgeschlossen wurde. Der Streamer stellt fest, dass er und sein Umfeld älter und gelassener geworden sind, was den Umgang mit solchen Situationen erleichtern sollte. Er reagiert auf die Frage, ob er auf das Ascaronex-Post-Video reagieren wird, und kündigt an, dies später im Stream zu tun. Es wird erwähnt, dass er nur einen kurzen Stream machen wird, da seine Freundin sich um seinen Sohn kümmert und er am Wochenende erneut verreisen wird.
Burger King vs. McDonalds und die Sache mit den Pokémon-Karten
00:14:36Es wird eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Burger King und McDonalds geführt, wobei der Streamer seine Präferenz für McDonalds aufgrund negativer Erfahrungen mit Burger King in der Vergangenheit äußert. Er betont, dass Fast Food nur eine Ausnahme darstellt und er ansonsten auf eine gesündere Ernährung achtet, insbesondere im Beisein seines Sohnes. Es wird über die veränderten Kids-Menüs bei McDonalds gesprochen, die nun auch gesündere Optionen wie Apfelspalten anbieten. Der Streamer erzählt von einem Besuch bei McDonalds mit seinem Sohn, bei dem es Pokémon-Karten gab, die sein Sohn sammelte. Er erwähnt, dass sein Sohn die Karten zwar feiert, aber nicht wirklich einordnen kann, wie wertvoll sie sind. Im Gegensatz dazu wird Jasnero als begeisterter Pokémon-Karten-Sammler genannt. Der Streamer erwähnt ein Karten-for-Monty-Event, bei dem er noch keine Rückmeldung erhalten hat und überlegt, das Geld lieber zu behalten, falls keine Rechnung kommt.
Pleite von Sausalitos und Exposing-Video
00:19:16Der Streamer äußert sein Unverständnis über die Insolvenz von Sausalitos, da die Filiale in Braunschweig seiner Erfahrung nach immer gut besucht war. Er vergleicht dies mit der Insolvenz von Real, die ebenfalls trotz hoher Kundenfrequenz überraschend kam. Es wird erwähnt, dass die Filiale in Braunschweig vorerst geöffnet bleibt und ein Investor gesucht wird. Der Streamer scherzt darüber, den Laden zu kaufen, obwohl er dort Hausverbot hat. Er kündigt an, sich später BG Katja anzusehen und beginnt nun mit dem heftigen Exposing-Video. Es wird KuchenTV Uncut angekündigt und die Themen Shoyoka, Dave, Kuchenfiles, CSI, zufällige Zufälle und Metadatenanalyse angesprochen. Der Streamer betont, dass alles dokumentiert wurde und er den Überblick über die gesamte Lage hat, da er seit anderthalb Jahren dazu dokumentiert. Er äußert sein Missfallen über den wannabe-journalistischen Stil von Kuchenfiles, der seiner Meinung nach eher amateurhaft wirkt.
Kuchenfights, Shuyoka und Dave
00:24:14Es wird die Kampagne von Shuyoka auf ihrem Discord angesprochen, bei der nach Hilfe für Recherchearbeit gesucht wurde, um Inhalte zu melden und Werbepartner zu kontaktieren. Der Streamer kritisiert das Anschreiben von Werbepartnern und verweist auf den Fall von Holy und Hero Wars, die ihre Partnerschaften beendet haben. Er argumentiert, dass Shuyoka durch diese Aktionen riskiert, dass ihr in Zukunft dasselbe widerfährt, falls sie wieder Placements erhalten sollte. Der Streamer erwähnt den Code-Free-Kuchen für ein Überraschungsgewürz und den Code-Free-Tee-Kuchen für ein Überraschungs-Tee-Set bei Ankerkraut. Er kritisiert die linksextreme Solidarität und vermutet Dave hinter Kuchenfiles. Es wird aufgedeckt, dass Dave bereits vor den ersten Artikeln auf Kuchenfiles das Paulana-Video gesehen hat und dass er in einer Twitter-Diskussion Ähnlichkeiten in der Wortwahl mit Kuchenfiles aufweist. Der Streamer findet es lustig, dass sich niemand mehr für die Seite interessiert und dass die Klickzahlen gering sind. Er zeigt Screenshots von KuchenTV-Tweets, die Dave verbreitet hat, und weist darauf hin, dass Dave die gleichen Bilddateien wie Alerta verwendet hat.
Stalking, Doppelmoral und rechtliche Schritte
00:34:25Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen, alles von ihm zu dokumentieren und eine eigene Seite aufzumachen, um Werbepartner anzuschreiben. Er vergleicht dies mit Bastian, der als Stalker hingestellt wird, weil er die Streams von Shuyoka speichert und verschickt, während Ascaron einen eigenen Channel dafür hat, wo er seine Streams speichert und hochlädt. Er kritisiert die Doppelmoral und vermutet, dass es für die Leute einen Unterschied macht, weil Ascaron es für die richtige Seite macht. Der Streamer fragt sich, ob man rechtlich gegen Dave vorgehen könnte, sieht aber keinen Sinn darin, da er bereits durch das Video profitiert und Dave vermutlich kein Geld hat. Er bedankt sich bei Dave für seine Arbeit, da er Shuyoka etwas verkauft hat, was nicht eingetreten ist. Der Streamer erwähnt, dass er von zwei Leuten aus Shuyokas Bubble gehört hat, dass Dave auf ihre Kosten lebt. Er weist darauf hin, dass Dave der Einzige aus der Gruppe ist, der NoBlogs vorher schon öffentlich verlinkt hat. Es wird ein Fußball für seinen Sohn gewünscht.
Enthüllungen über Kuchen Files und mögliche Verbindung zu Dave
00:46:32Die Analyse von Kuchen Files zeigt, dass die Seite auf WordPress läuft und Metadaten wie Timestamps von Bild-Uploads, Modifikationen, Kategorie-Erstellungen und Beitragsänderungen speichert. Zusätzlich werden Timestamps von Tweets, YouTube-Uploads und Account-Erstellungen erfasst. Eine weitere Quelle sind die Beschreibungen der Bilder. Es werden unzählige Links auf Webarchive-Seiten gefunden, die zeigen, wann Fundstücke von und für Kuchenfiles archiviert wurden, einschließlich Work-in-Progress-Links. Es wird der Verdacht geäußert, dass Dave immer wieder diesen Dienst zum Archivieren nutzt, da die Archivierungen oft wenige Minuten vor seinen Posts auf Twitter erfolgen. Diese Häufigkeit lässt Zufall unwahrscheinlich erscheinen. Die Analyse der Timestamps bis zum Release von Kuchenfiles zeigt, dass hauptsächlich am Wochenende, besonders an Sonntagen, und in Urlaubszeiten gearbeitet wurde, was auf ein berufstätiges Muster hindeutet. Auffällige Lücken in der Aktivität passen zu Ereignissen in Daves Leben, wie Weihnachten bis Silvester, Anfang Februar, Ende März bis Mitte Mai und Juni, was den Verdacht erhärtet.
Zusammenhang zwischen Kuchen Files, Dave und Shuyoka
00:51:13Es wird ein Zusammenhang zwischen den Pausen bei Kuchen Files und Ereignissen im Leben von Dave und Shuyoka festgestellt. Es wird spekuliert, dass Dave und Shuyoka ein Paar sind und Dave sich um Shuyoka kümmern muss, wenn etwas bei ihr los ist, anstatt an Kuchen Files zu arbeiten. Eine große siebenwöchige Lücke in der Aktivität von Kuchen Files fällt mit einer Streaming-Pause von Shuyoka zusammen, in der auch ihre Online-Aktivitäten zurückgingen und sie einen öffentlichen Auftritt hatte. Es wird vermutet, dass Shuyoka ein Mitspracherecht bei Kuchen Files hat und immer genau weiß, was abgeht. Die Obsession, die Dave in die Seite investiert, wird hervorgehoben, da er dies kostenlos neben seiner Arbeit macht, was als traurig und kein Leben angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Shuyoka alles dokumentiert und gespeichert hat, und vermutet, dass sie die Sachen bei Kuchen Files bringen wollten, aber nachdem die Seite keinen interessiert hat, haben sie angefangen, geskriptete Videos zu machen.
Vergleich mit früheren Enthüllungen und Indizien für Daves Beteiligung
00:55:22Es wird ein Vergleich zur Spongeboss-Sache gezogen, wo auch ein Kollege nebenbei genannt wurde, obwohl jeder wusste, wer wirklich dahinter steckt. Es wird erwähnt, dass Shuyoka das Paulana-Video zwei Tage vor dem ersten Artikel zu diesem Thema auf Twitter erwähnt hat, was als Auffälligkeit gewertet wird, da Dave wahrscheinlich die Sachen daraus gesucht haben wird. Shuyoka und Dave haben bereits gesagt, dass sie alles dokumentiert und gespeichert haben, auch Podcasts, die auf Kuchen Files zu finden sind, was ein weiteres Indiz ist. Es wird die Frage gestellt, warum Shuyoka alles gespeichert hat, wenn sie es nicht für Kuchen Files verwendet hat. Es wird vermutet, dass Joka eine wichtigere Rolle hatte, als sie nach außen vorspielt, da während ihrer Streaming-Pause fast zwei Monate nichts auf Kuchen Files passierte. Es wird erwähnt, dass die beiden die einzigen Betroffenen sind, die von Kuchen Files kontaktiert wurden, obwohl das Shuyoka-Thema bis heute völlig ausgeklammert wurde.
Kuchen Files Ziel erreicht, aber nicht im Sinne der Köpfe dahinter
00:59:37Es wird erwähnt, dass die Schuljoka gefragt wurde, ob sie das nicht promoten möchte und da haben die ja gesagt. Es ist weder von Dave noch von Kuchenfalls irgendeine Richtigstellung seiner Doxing-Aussagen oder umgekehrt einen Artikel über KuchenTVs Namensnennung im Titel. Aber am Ende ist vieles unerheblich. Denn das selbst erklärte Ziel von Kuchenfalls wurde erfüllt. Nur nicht im Sinne der Köpfe dahinter. Auf ihrem Discord hat sich doch schon letztes Jahr, hat sich letztes Jahr jemand verplappert, wo durch klar wurde, dass Floste, Dave und Asgeron hinter der Seite standen. Ja, also bei Asgeron weiß ich nicht, kann ich mir auch vorstellen. Bei Titel Floste, das weiß ich, das habe ich auch von mehreren Leuten unabhängig voneinander tatsächlich gehört gehabt, dass der dahinter stecken soll. Das macht ja auch Sinn mit dem Video schneiden, weil er hat keine Videos gebracht und Dave auch nicht. Also woran haben die geschnitten? Offensichtlich dann die Kuchenfights-Videos, die Seite, die ja zwei Tage später released worden ist.
Fehlinterpretationen und Charakter
01:24:04Es wird thematisiert, wie Aussagen bewusst falsch verstanden und geframed werden können, was zu Problemen führt. Es wird betont, dass es von schlechtem Charakter zeugt, wenn man jemanden gezielt falsch versteht, besonders wenn Wut im Spiel ist. Im Bezug auf Shuyoka verteidigt der Streamer diese oft, selbst bei Reaktionen auf Ofenkäse. Es wird hervorgehoben, dass es unfair ist, Alicia Joe zu hassen, da sie keine Nazi-Influencerin ist. Selbst in Reaktionen auf Shuyoka versucht der Streamer fair zu sein und Punkte zu geben, auch wenn es wenige gibt. Es wird kritisiert, dass Alicia Joe's Aussagen aus dem Kontext gerissen wurden und dass ihr unterstellt wurde, die Meinungsfreiheit für Meinungsblogger einschränken zu wollen, was nicht der Fall war. Der Streamer entschuldigt sich dafür, ihr böswillig etwas in den Mund gelegt zu haben, um sich aufzuregen. Er räumt ein, dass er ihr über den Mund gefahren ist, um sich über etwas aufzuregen, was sie gar nicht sagen wollte. Es wird betont, dass die Goebbels-Aussage möglicherweise nach ihrer Konklusion kam, was die Situation noch verschärfen würde. Das absichtliche Falschverstehen und Unterstellen böswilliger Sachen wird kritisiert. Der Streamer gesteht ein, dass er nicht in der Lage war, sachlich auf ihre Videos zu reagieren, besonders wenn er emotional aufgewühlt war. Er entschuldigt sich dafür, ihr Dinge in den Mund gelegt zu haben und bittet um Entschuldigung.
Distanzierung von Äußerungen und Verantwortung
01:29:09Es wird betont, dass der Streamer sich von einem Spruch distanziert, der an den NS-Propagandaminister erinnert, und bittet dafür um Entschuldigung. Er räumt ein, dass er sich in Zukunft zügeln lernen muss, um solche Äußerungen zu vermeiden. Es wird kritisiert, dass er kein vernünftiges Statement vorbereitet hat. Der Streamer entschuldigt sich für die Äußerungen im Discord und betont, dass er ein Klima geschaffen hat, in dem sich Leute wohler fühlen, solche Aussagen zu tätigen. Er distanziert sich von Aussagen über Alicia Braun und verurteilt diese klar. Es wird betont, dass es nicht zu rechtfertigen ist, solche Sprüche zu bringen, auch nicht satirisch. Der Streamer zieht sich nicht aus der Verantwortung und gesteht ein, ein problematischer Creator zu sein. Er empfiehlt, sich das Video von Cashless Clay anzusehen. Es wird erwähnt, dass das Video offline genommen wurde, weil die Art von Fehlern nicht unkommentiert stehen bleiben sollte. Es wird ein Vergleich zur Zinspolitik gezogen, die in der NS-Zeit antisemitisch konnotiert war. Der Streamer entschuldigt sich öffentlich bei allen, die das Video gesehen haben und sich von der Thematik NS-Zeit getriggert fühlen könnten.
Böswilligkeit und Fehler im Video
01:35:31Es wird festgestellt, dass das Video böswillig wirkt und Alicia Joe oft aus dem Kontext geschnitten wurde. Wichtige Punkte, die ihren Standpunkt relativieren, wurden weggelassen. Der Streamer kann nicht nachvollziehen, dass das Video mit dem Ziel erstellt wurde, ein vernünftiges, gut recherchiertes Video zu machen. Er verpflichtet sich, sich von Fehlverhalten seiner Community zu distanzieren und die Moderation seines Discord-Servers zu verbessern. Es wird betont, dass es nicht sein kann, dass auf seinem Discord ähnliche Dinge passieren, die er bei anderen kritisiert hat. Der Streamer gesteht ein, seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden zu sein und die Shame anzunehmen. Er bedankt sich bei anderen Creatoren für ihre Aufarbeitung und Reflexion. Es wird die Ironie hervorgehoben, dass er als jemand, der Anspruch an Content stellt, diesem selbst nicht gerecht geworden ist. Der Streamer betont, dass er sich privat bei Alicia Joe gemeldet und um Entschuldigung gebeten hat. Er bietet ihr eine vollumfängliche Aufarbeitung auf seinem Hauptkanal an, falls sie dies wünscht. Es wird erwähnt, dass Alicia Joe kein Interesse an einem Gespräch mit dem Streamer hat.
Umgang mit Kritik und Teilschuld-Pepe-Stressball
01:42:14Es wird erklärt, dass der Streamer nicht auf alle Kritik reagieren möchte, um keinen weiteren Money-Train zu erzeugen. Er hat sich aus der Debatte zurückgezogen, um zu reflektieren und es beim nächsten Mal besser zu machen. Er geht auf Aussagen von Kaiser ein, der ihn fälschlicherweise als Verteidiger von Dekadent darstellt. Der Streamer erklärt, dass er sich lediglich auf die Community-Richtlinien seines Discord-Kanals bezogen hat, um Konflikte zu vermeiden. Es wird betont, dass das Kommentar, das Kaiser eingeblendet hat, darauf abzielte, den Hass auf Dekadent zu stoppen. Der Streamer räumt ein, dass das Wording möglicherweise falsch war und dass ihm derzeit wenig Glauben geschenkt wird. Es wird der Teilschuld-Pepe-Stressball thematisiert, der als Gag für die Community gedacht war, um Spendengelder gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zu sammeln. Es wird kritisiert, dass Kaiser nicht thematisiert hat, dass Einnahmen gespendet werden. Es wird jedoch angemerkt, dass nur 20% der Einnahmen gespendet werden, während der Streamer einen Gewinn von etwa 10 Euro pro Ball erzielt. Es wird kritisiert, dass der Ball überteuert ist und als Werbeartikel normalerweise kostenlos verteilt wird. Der Streamer rechtfertigt den hohen Preis damit, dass Teile gespendet werden, was als Kapitalismus durchgespielt kritisiert wird.
Entschuldigung und Distanzierung vom Alicia Jo Video
01:59:29Es erfolgt eine Entschuldigung an alle Beteiligten und Communities, die durch die Zuspitzung der Fronten im Konflikt zwischen Stay und Alicia Jo involviert wurden. Es wird eingeräumt, dass die Situation verschärft und sich unwillentlich auf Stays Seite positioniert wurde, obwohl dies nicht die Absicht war. Es wird betont, dass Stay zwar kritische Punkte aufweist, aber dies auch für andere Creatoren gilt. Es wird klargestellt, dass das Video keine Stay-Verteidigung sein sollte, sondern eher ein Signal an Stay, nach dessen Konfrontation durch Alicia Jo. Es wird betont, dass die Machart des Videos und die darin enthaltenen Fehler dazu führten, dass es das eigentliche Ziel, nämlich eine sachliche Auseinandersetzung, untergrub. Es wird sich von dem Video und dessen Fehlern distanziert, wobei auf die Aufarbeitung durch andere Creator wie Casuals Claire, KuchenTV und Imp verwiesen wird. Der erhaltene Shitstorm wird als gerechtfertigt angesehen, insbesondere im Hinblick auf den Umgang im Nachhinein.
Zukünftige Ausrichtung und Umgang mit Kritik
02:03:02Es wird zukünftig auf Auseinandersetzungen mit Meinungsbloggern und Kollegen verzichtet. Stattdessen soll der Fokus auf Taten liegen, die zeigen, dass man um Verzeihung bittet. Es wird betont, dass die Art von Content, die in Bezug auf Alicia Jo und andere Creatoren gemacht wurde, nicht mehr unterstützt oder fortgeführt wird. Es wird klargestellt, dass man sich nicht dem Fahrwasser von Stay begeben möchte, indem man nur polemisch auf Sachen platzt. Es wird betont, dass man sich in Zukunft ernsthafte Gedanken darüber machen wird, wie der Content gestaltet werden soll und wie man Reactions gestalten möchte. Es wird eingeräumt, dass auch frühere Videos, wie das über Max Schraddin, problematisch waren. Es wird sich bei Creatoren bedankt, die Solidarität gezeigt und konstruktive Kritik geübt haben, und die Community für die Lektion gedankt. Es wird sich nicht länger als moralische Instanz inszenieren und Fehler eingestehen.
Rückzug und Neuausrichtung des Contents
02:10:39Es wird angekündigt, dass man sich vorerst von Videos auf dem Hauptkanal zurückziehen wird, aber weiterhin on-stream Reactions zu relevanten Themen machen möchte. Es soll jedoch vermieden werden, Klicks auf Kosten weniger problematischer Personen zu generieren. Es wird sich aus der Meinungsblogger-Szene distanziert, da diese Art von Drama-Content von den eigentlichen Ambitionen abgelenkt hat, wertvollen Content zu machen. Es wird reflektiert, dass Alicia Jo, ohne ein Wort zu sagen, den kompletten Channel auseinandergenommen hat. Es wird betont, dass man sich sammeln und reflektieren muss, um zukünftig keine weiteren Statements zu machen, um die Situation nicht noch weiter auszuschlachten. Es wird an andere Creator appelliert, das Thema nicht extrem auszuschlachten, sondern es in einem Rahmen aufzuarbeiten, der der Thematik gerecht wird. Es wird versichert, dass man weiterhin die eigene Meinung zu Dingen sagen wird, aber darauf achten möchte, nicht respektlos zu sein.
Reaktion auf BG Katja und Kritik an Doppelmoral
02:20:46Es wird auf BG Katja reagiert, die im Stream nach dem ersten Statement von Treyment "sehr viel Stuss gelabert" habe. Es wird kritisiert, dass BG Katja Treyment verteidigt, obwohl dieser Fehler gemacht hat und es wird eine Doppelmoral gesehen, da BG Katja selbst an Kampagnen beteiligt war, in denen mehrere Leute auf eine andere Person draufgegangen sind. Es wird hinterfragt, warum es in Ordnung sei, wenn mehrere Leute Shuyoka kritisieren, aber nicht, wenn mehrere Leute Alicia Jo kritisieren. Es wird betont, dass es nicht darum geht, dass mehrere Leute Videos gegen eine Person machen, sondern wie sich inhaltlich damit auseinandergesetzt wird. Es wird kritisiert, dass BG Katja von anderen fordert, KuchenTV zu kritisieren, aber selbst nichts dagegen unternimmt. Es wird die Mentalität kritisiert, Ansprüche an andere zu stellen, aber selber nichts zu tun. Es wird die falsche Loyalität von BG Katja kritisiert, die unbedingt etwas sagen muss, obwohl sie eigentlich nichts dazu beitragen kann.
Auseinandersetzung mit Kritik und Falschdarstellung
02:40:03Es wird eine Auseinandersetzung mit Kritik an eigenen Aussagen thematisiert, insbesondere im Kontext einer Konfrontation mit einer Twitter-Nutzerin. Es wird der Vorwurf erhoben, dass Sachverhalte falsch dargestellt und der Kontext verzerrt wiedergegeben wird, was zu einer Abmahnung führen könnte. Die Kritik an Traymonds Video wird angesprochen, wobei betont wird, dass es nicht darum gehe, dass viele gegen eine Person schießen, sondern um die mangelnde Sachlichkeit und die böswillige Falschdarstellung von Inhalten. Es wird hervorgehoben, dass andere Content Creator wie Imp und Cassius Clay die Situation schnell eingeordnet und Fehler aufgezeigt haben. Die Doppelmoral bestimmter Influencer wird kritisiert, die einerseits schnelle Reflexionen fordern, andererseits aber selbst nicht bereit sind, Kritik anzunehmen oder Fehler einzugestehen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, Alicia Jo zu kritisieren, auch wenn sie emotional ist, aber das Problem sei, dass sie ständig als dumm dargestellt und aus dem Zusammenhang gerissen werde, was durch Traymonds Video noch verstärkt werde.
Öffentliche vs. private Entschuldigungen und die Rolle der Influencer
02:46:42Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Entschuldigungen öffentlich oder privat erfolgen sollten, und kritisiert die Erwartungshaltung, dass alles in der Öffentlichkeit ausgetragen werden müsse. Es wird argumentiert, dass private Entschuldigungen und Regelungen durchaus legitim sind. Die Kritik richtet sich gegen Traymonds anfängliches Statement, das als unzureichend und verteidigend empfunden wurde, obwohl er sich privat bei Alicia Joe entschuldigt hatte. Es wird betont, dass das Video weiterhin online war und somit die Zuschauer weiterhin einer verzerrten Darstellung ausgesetzt waren. Die Gedankengänge von Katja werden kritisiert, insbesondere ihre Haltung zu privaten Angelegenheiten und ihre Reaktion auf Leute, die Influencern entfolgen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Kritikpunkte am Shop von Traymond (z.B. der überteuerte Stressball) nicht erwähnt werden, da sie nicht ins Bild passen würden. Es wird die Doppelmoral hervorgehoben, dass Kritik an Traymonds Video geübt wird, während gleichzeitig ähnliche Verhaltensweisen gegenüber Shuyoka toleriert werden. Es wird gefordert, dass man sich öffentlich demütig entschuldigen und um Gnade winseln soll, was als übertriebene Forderung kritisiert wird.
Framing, Doppelmoral und die Rolle von Emotionen in der Kritik
02:52:50Es wird der Vorwurf des Framings erhoben, da Shuyokas Weinen erwähnt wird, ohne näher darauf einzugehen, was als Versuch gewertet wird, die Situation emotional aufzuladen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht respektieren kann, dass bestimmte Angelegenheiten geklärt sind und warum man alte Themen immer wieder aufwärmen muss, insbesondere auf dem Rücken von Kindern. Es wird kritisiert, dass Gefühle von Frauen und Kindern instrumentalisiert werden, um gegen Männer zu schießen. Es wird argumentiert, dass es legitim ist, Alicia Jo zu kritisieren, auch wenn sie emotional ist, aber das Problem sei, dass sie ständig als dumm dargestellt und aus dem Zusammenhang gerissen werde, was durch Traymonds Video noch verstärkt werde. Es wird betont, dass Traymond an seinen eigenen hohen Standards gemessen wird, da er selbst in seinem Video eine detaillierte Aufarbeitung von Fehlern gefordert habe. Es wird die Doppelmoral kritisiert, dass von anderen eine Erklärung gefordert wird, während man selbst keine abgibt.
Obsession, Drama und die Messung mit zweierlei Maß
02:58:21Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann die Auseinandersetzung mit einem Thema als Obsession gilt und kritisiert, dass immer neue Anhaltspunkte für die Diskussion geliefert werden. Es wird argumentiert, dass Traymond an seinen eigenen Standards gemessen wird, da er selbst von Alicia Joe eine Aufarbeitung gefordert habe. Es wird die Doppelmoral kritisiert, dass eine öffentliche Entschuldigung von Traymond gefordert wird, während gleichzeitig die eigenen Fehler nicht eingesehen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich plötzlich so viele Männer wie weiße Ritter vor Alicia Jo stellen und sie beschützen wollen. Es wird eine Parallele zur Situation von Shuyoka gezogen, die ebenfalls von vielen verteidigt wurde, obwohl sie sich selbst nicht verteidigen wollte. Es wird kritisiert, dass bestimmte Influencer Hate verbreiten, um Geld zu verdienen, und dass sie neue Dramen erfinden, wenn es keine gibt. Es wird betont, dass Traymond nicht der Teufel sei und dass es falsch sei, ihn oder seine Unterstützer zu canceln. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Meinung denn falsch sei, die nachgeplappert werde, und kritisiert, dass nicht auf die Argumente eingegangen werde. Es wird argumentiert, dass Traymond das Video inhaltlich immer noch verteidigt und online gelassen habe, was das Problem sei. Es wird die Hexenjagd kritisiert, die gegen Traymond stattfinde, und die Doppelmoral hervorgehoben, dass Kritik an anderen geübt wird, während man selbst keine Kritik verträgt.