Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Koch-Livestream und Live-Tour Pläne

00:02:56

Es wird ein Koch-Livestream mit Jakob geben, der voraussichtlich unterhaltsam wird, sofern die Technik mitspielt. Dieser findet anstelle von Reactions statt. Die Tonqualität wird geprüft, um die Videos eventuell auf KuchenTV Uncut hochzuladen. Es gibt keine Pläne für eine Live-Tour, da nicht das Ziel ist, vor großem Publikum aufzutreten. Zwar wäre es ein tolles Gefühl, vor Fans die Tracks zu performen, aber das ist nicht das, was KuchenTV ausmacht. Das Album war eher ein Spaßprojekt und es gibt noch keine konkreten Pläne für ein neues Album. Er ist offen für zukünftige Tracks, aber ein komplettes Album ist derzeit nicht in Arbeit. Es wird überlegt, ob es One Boys Club Merch geben wird und wer alles im Boys Club ist. Jeder der einen Sub da lässt, darf rein.

Zusammenarbeit und Lego-Bausatz

00:09:15

KuchenTV arbeitet an seinen Rap-Parts mit Unterstützung, da er sich selbst nicht als so talentiert wie professionelle Rapper einschätzt. Er legt Wert darauf, in den Entstehungsprozess eingebunden zu sein, anstatt nur vorgefertigte Texte vorzutragen. Sein Sohn hat bald Geburtstag. Es wird überlegt, einen Spenden-Stream zu veranstalten. Jakob rief während des Streams an, und es wurde über seine Pünktlichkeit für den morgigen Stream gescherzt. Es wurde ein Lego-Schnellboot gezeigt, das er als Spielzeug bezeichnete. Im Chat wurde über Dennis' GmbHs und fehlende Jahresabschlüsse diskutiert. Er habe sich das Video von Dennis bereits angesehen und findet es lustig, da Dennis in seiner Reaction das Gegenteil von dem macht, was er ankündigt.

Reaktion auf Dennis Naumov und dessen Verhalten

00:12:36

Es wird über Dennis Naumovs Verhalten gesprochen, der für ihn ein "Opfer" sei, da er ständig seinen Reichtum betont und Minderwertigkeitskomplexe zeige. Er gönnt ihm zwar seinen Erfolg, aber findet sein Verhalten unangemessen. Es wird kritisiert, dass Dennis mit gemieteten Autos und Uhren flexe, was viele Leute nicht nachvollziehen können. Es wird betont, dass es schon ein Privileg sei, sich solche Sachen überhaupt leisten zu können, auch wenn sie gemietet sind. Er verstehe nicht, warum Leute mit Dingen übertreiben müssen, anstatt einfach die Tatsache zu genießen, dass sie sich diese leisten können. Es wird kurz über Shuyoka gesprochen und dass das Thema beendet sei, wenn sie aufhört, über ihn zu reden.

KI-Videos, Kinderserien und Filmor

00:18:34

Es wurde über KI-generierte Videos von Disney-Charakteren gesprochen und darüber, wie weit die VR-Technologie in Zukunft gehen könnte. Es wurde diskutiert, welche fiktiven Charaktere für solche Anwendungen akzeptabel wären und wo die Grenzen liegen. Es wurde betont, dass keine Kindercharaktere verwendet werden sollten. Es wurde über Kinderserien wie Simsalabim Sabrina und Filmor gesprochen. Filmor wird als sehr geile Serie gelobt, die spannend gemacht ist und viele moralische Fragen aufwirft. Es wird bedauert, dass die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt wurde. Die Wochenend-Kids wird ebenfalls als geile Serie bezeichnet, von der aber nicht alle Folgen verfügbar sind. Es wurde überlegt, warum einige Serien nicht fortgesetzt werden sollten, während andere wie Filmor mehr Staffeln verdient hätten.

Reaktion auf KuchenTV Uncut und Dennis Naumov

00:28:26

Es wird eine Reaktion auf KuchenTV Uncut gezeigt, in dem es um Dennis Naumov geht. Der Ton des Videos wird als schlecht kritisiert, aber er möchte es sich trotzdem ansehen, da er das, was Dennis von sich gegeben hat, als peinlich empfindet. Es wird ein Ausschnitt aus einem Video von Dennis gezeigt, in dem er auf KuchenTV reagiert. Dennis sagt, er sei kein YouTube-Typ und wolle die Sache sachlich auseinandernehmen. Er behauptet, KuchenTV früher schon unsympathisch gefunden zu haben und seine Stimme nervig zu finden. KuchenTV entgegnet, dass Cake News kein Format sei, in dem er lustig sein müsse. Dennis kritisiert KuchenTVs Aussehen und zieht Treven mit ein, der ihm ein Fitnessstudio empfiehlt. KuchenTV verteidigt sein Aussehen und sagt, er habe keine Zeit für Sport.

Dennis Naumovs Kommentare und Angeberei

00:33:35

Es wird über Dennis Naumovs Kommentare unter KuchenTVs Videos diskutiert, in denen er behauptet, mit seinem Reichtum motivieren zu wollen. KuchenTV findet das jedoch nur selbstbeweihräuchernd. Er kritisiert Dennis dafür, mit einem gemieteten Auto und einer teuren Uhr anzugeben und fragt, wo das Motivation sein soll. Er zeigt private Nachrichten von Dennis, in denen dieser mit seinem Reichtum prahlt und ihn bittet, Werbung für seine Freunde und Sportwagen zu machen. KuchenTV findet das nicht bodenständig und wirft Dennis Minderwertigkeitskomplexe vor. Er betont, dass er selbst nicht bodenständig sein müsse, aber nicht so tun solle. Dennis behauptet, keine Ego-Probleme zu haben, was KuchenTV jedoch bezweifelt, da er in seinen Stories seine Ex-Freundin in ein teures Restaurant einlädt und einen Lambo postet.

Influencer-Dasein und Kritik

00:42:27

Es wird die Kritik an seinem Influencer-Dasein thematisiert und betont, dass er ein Talent zur Unterhaltung habe, was seine Abonnentenzahlen belegen würden. Er verstehe den Hate nicht, da jeder seinen eigenen Weg gehe und es beiden Parteien gut gehe. Es wird auf die Diskrepanz zwischen Abonnentenzahlen und Einkommen eingegangen, wobei betont wird, dass auch Influencer mit weniger Followern viel Geld verdienen können. Die Relevanz von Instagram-Followern wird diskutiert und die ironische Darstellung von Reichtum hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass die geposteten Umsatzzahlen von 4-6 Millionen Euro im Monat keine Angeberei seien, sondern Realität. Abschließend wird ein geplantes Coaching beim CEO von Volkswagen erwähnt, auf das er sich freue. Zudem wird die fehlende Inhaltsstoffangabe bei Parfüms auf seiner Seite angesprochen und auf mögliche rechtliche Konsequenzen hingewiesen.

Immobilienkäufe und Finanzen

00:45:37

Es wird über Immobilienkäufe gesprochen, die er bar bezahlt habe. Er räumt ein, dass es finanziell klüger sein könnte, Kredite aufzunehmen, selbst wenn man das Geld habe, um das Kapital nicht zu binden. Bei niedrigen Zinsen könne man durch Investitionen in ETFs mehr Gewinn erzielen, als wenn man ein Haus bar kaufe. Anschließend wird auf eine Auseinandersetzung in den DMs eingegangen, bei der er dem Gegenüber aufforderte, nicht wie ein Kind in den Kommentaren zu spammen. Er vermutet, dass Steuerschulden der Auslöser für die Reaktion des Gegenübers gewesen sein könnten. Es wird betont, dass ihm teure Uhren anderer Leute egal seien und sein Leben trotzdem gut verlaufe, auch wenn er noch Raten ans Finanzamt zurückzahle. Er kritisiert das zur Schau stellen von Reichtum und unterstellt dem Gegenüber Minderwertigkeitskomplexe. Abschließend wird klargestellt, dass ein in Dubai gemietetes Auto nicht ihm gehöre und die Mietkosten von 5.000 Euro betrugen.

Grenzen der Kritik und persönliche Angriffe

00:49:54

Es wird die Reaktion auf einen Kommentar thematisiert, in dem er aufgefordert wurde, "Wuff Wuff" zu machen, und die darauf folgende Antwort "Ich bin nicht deine Mom". Er erklärt, dass solche Kommentare verletzend sein können, da manche Menschen keine Eltern mehr haben oder ein schwieriges Verhältnis zu ihnen pflegen. Er distanziert sich von Witzen über Familien und betont, dass er bei solchen Themen keinen Spaß verstehe. Er kritisiert, dass er als Hund dargestellt werde und fragt, was wäre, wenn sein Hund gestorben wäre. Er wirft dem Gegenüber vor, eine große Fresse zu haben und nicht mit Kritik umgehen zu können. Es wird angedeutet, dass er bei respektlosen Äußerungen über seine Mutter oder seinen Vater gewalttätig werden würde. Abschließend wird die Homophobie des Gegenübers kritisiert, der ein negatives Wort für Schwule als Beleidigung verwende, obwohl er behaupte, nicht homophob zu sein.

Verständnis von Fronten und persönliche Angriffe

00:54:13

Es wird die Reaktion auf einen Front diskutiert, den er angeblich nicht verstanden habe, was ihn angeblich zu einem Opfer mache. Er betont, dass er nicht angefangen habe und dass die Bezeichnung "Hurensohn" schlimmer sei als sein Konter. Er wirft dem Gegenüber Aggressionsprobleme vor und kritisiert dessen kindisches Verhalten. Es wird die Verwendung des Wortes "Hurensohn" thematisiert und betont, dass er es nicht als normal empfinde. Er bezeichnet den Gegenüber als "Schwanz" und wirft ihm vor, mit seinem Reichtum anzugeben. Er betont, dass er auf jeder Plattform mehr Reichweite habe als der Gegenüber, was jedoch nichts mit Fans zu tun habe. Es wird auf Hate-Nachrichten eingegangen, die er erhalten habe, und die Reaktion darauf geschildert. Abschließend wird Tobias Hof erwähnt, der angeblich das Grundgesetz gebracht habe und Aliens finden werde, wenn er die Zeit dazu habe.

Unsicherheit hinter der Fassade des Geldes

00:59:04

Es wird betont, dass er dem Gegenüber seinen Erfolg gönne, solange dieser keine Leute abzocke. Er sieht jedoch hinter der Fassade des Geldes einen unsicheren Menschen, der nur mit seinem Reichtum flexen könne. Er fragt sich, ob er dumm sei, und thematisiert das Abitur des Gegenübers. Es wird die Engagement-Rate auf Instagram diskutiert und betont, dass er Instagram nicht aktiv nutze. Er habe eine gute Engagement-Rate von 7,6 Prozent, während der Gegenüber nur 0,5 Prozent habe. Es wird erklärt, dass die niedrige Engagement-Rate daran liege, dass er drei Reels am Tag poste. Er habe in den letzten 30 Tagen 2 Millionen Besucher gehabt und verweist auf große Accounts wie Fischer Rich Teen und Imam Ghazi. Es wird die Anzahl der Posts des Gegenübers analysiert und festgestellt, dass er nicht drei am Tag poste. Abschließend wird betont, dass auch bei vielen Reels die Zuschauer trotzdem interagieren würden, wenn man wirklich Fans habe.

Gutes tun und Bodenständigkeit

01:04:59

Es wird hervorgehoben, dass er viel Gutes tue und Flüchtlingsvereine sowie Menschen in Kriegsgebieten unterstütze. Dies stehe im Gegensatz zum Gegenüber, der nur mit seinem Reichtum angebe. Es wird betont, dass er auf dem Boden geblieben sei und Videos mit 40 Millionen Aufrufen habe. Seine Follower würden jedoch eher fallen, anstatt dazuzugewinnen, da er kaum etwas poste. Es wird dem Gegenüber mangelnde Intelligenz vorgeworfen und sein Profil als tot bezeichnet. Er selbst würde sich schämen, solche Videos wie der Gegenüber hochzuladen. Es wird kritisiert, dass der Gegenüber Videos als Clickbait nutze und sich keine Mühe bei seinen Captions gebe. Er habe weder einen unternehmerischen Plan noch könne er seine Profile vorweisen. Es wird erneut auf die Steuerschulden des Gegenübers hingewiesen. Abschließend wird betont, dass er dieses YouTube-Zeugs als Leidenschaft betrachte und nicht so unternehmerisch durchziehen wolle wie der Gegenüber, dessen einzige Leidenschaft es sei, Geld zu verdienen.

Persönliche Angriffe und Erfolgsdruck

01:08:45

Es wird die Frage aufgeworfen, was der Gegenüber mit seinen Angriffen bezwecke. Er vermutet, dass die Leute ihn auslachen würden, weil er ein Opfer sei. Er fragt sich, wie hart der Gegenüber von der Reaction getroffen sei und betont, dass es nicht sein Ziel gewesen sei, ihn zum Weinen zu bringen. Er selbst sei zufrieden mit seinem Profil und habe eine krasse Community. Er findet es lustig, dass der Gegenüber so von Instagram getriggert sei und dies fünf Minuten lang erklären müsse. Es wird ein Beef mit Boss Exclusive erwähnt, bei dem er auf Twitter gebottet worden sei. Es wird betont, dass er das Coaching seit eineinhalb Jahren mache und davor schon einen Lamborghini Huracan und einen Fiat 8 GTB besessen habe. Er habe davor in einem Jahr 36,5 Millionen Euro Umsatz gemacht. Er findet es unangenehm, wie oft der Gegenüber betone, wie reich er sei. Abschließend wird betont, dass wahre Größe darin bestehe, nicht arrogant zu werden und mit seinem Geld Gutes zu tun. Geld sei nicht alles im Leben.

Geltungsdrang und Charakter

01:12:08

Es wird die Frage aufgeworfen, ob mit dem Charakter des Gegenübers etwas nicht stimme, da er es so nötig habe, sich in der Öffentlichkeit hinzustellen. Er selbst habe auch schon mal über Käufe wie eine Uhr oder ein Auto geredet, aber nicht eine ganze Reaction daraus gemacht. Es sei etwas falsch daran, wenn man nur damit angebe, wie reich und erfolgreich man sei. Er fragt, warum der Gegenüber diesen Geltungsdrang habe und fordert ihn auf, sein Geld für sich und seine Freunde auszugeben, sie zu unterstützen und geile Reisen zu machen. Wenn ihm seine Mutter so wichtig sei, solle er mit ihr in Urlaub fahren und Zeit mit ihr verbringen. Er selbst sei auf TikTok viral gegangen, weil er mit 20 Jahren einen scheiß Huracan hatte und sich danach noch einen Ferrari gekauft habe. Das Coaching habe er nur angefangen, weil es unternehmerisch schlau sei. Abschließend wird die GmbH des Gegenübers thematisiert und betont, dass 25.000 Euro Stammkapital bei seinem Millionenvermögen kein Flex seien. Es wird der Lebensstil des Gegenübers kritisiert und sein Aussehen mit dem eines abgecrackten Junkies verglichen. Es wird betont, dass es um seinen Charakter gehe und keine Frau mit Selbstachtung mit ihm auf ein Date gehen würde.

IBAN Problematik und rechtliche Konsequenzen

01:20:52

Es wird thematisiert, dass die IBAN des Streamers missbräuchlich für Lastschriften verwendet werden könnte, was ihm bewusst ist, aber unnötigen Stress verursacht. Er schildert, dass jeder die IBAN nutzen könnte, um unberechtigt Geld abzubuchen, was zwar rückgängig gemacht werden kann, aber Aufwand bedeutet. Im Extremfall könnten viele Leute täglich kleine Beträge abbuchen, was einen großen Schaden verursachen und eine Änderung der IBAN erforderlich machen würde. Er berichtet von einem Fall, in dem ein Kassenunternehmen 2000 Euro abgebucht hat, obwohl keine Lastschrift erteilt wurde, und betont, dass solche Handlungen Betrug darstellen und strafrechtlich verfolgt werden können. Er appelliert an die Zuschauer, solche Aktionen zu unterlassen, da sie unnötigen Stress verursachen und rechtliche Konsequenzen haben können. Der Vorfall wurde bei der Polizei gemeldet, woraufhin die unberechtigten Abbuchungen aufhörten.

Auseinandersetzung mit KuchenTV und persönliche Beleidigungen

01:22:34

Es wird eine Auseinandersetzung mit KuchenTV thematisiert, in der es um Witze über dessen Mutter geht. Der Streamer kritisiert, dass KuchenTV anstatt auf den Witz sachlich zu reagieren, direkt beleidigend geworden sei und sogar seine Mutter und Ex-Freundin, die Mutter seines Kindes, mit in die Auseinandersetzung hineingezogen habe. Er wirft KuchenTV vor, homophobe Beleidigungen verwendet und seine Ex-Freundin, die Mutter seines Sohnes, in die Sache hineingezogen zu haben, obwohl diese nichts damit zu tun habe. Er betont, dass er KuchenTV nicht gefrontet habe, sondern ihn lediglich als neidisch bezeichnet habe. Zudem wird thematisiert, dass KuchenTV behauptet habe, Leute zu kennen, die die Familie des Streamers verprügeln würden, weil dieser seine Mutter beleidigt habe. Der Streamer zeigt einen Chatverlauf, der beweist, dass KuchenTV der Ex-Freundin geschrieben und ihr gefolgt ist, obwohl er in seiner Reaktion behauptet hatte, dies nicht getan zu haben.

Herausforderung zum Boxkampf und fragwürdiges Verhalten

01:28:40

Es wird die Herausforderung zu einem Boxkampf gegen KuchenTV für 10.000 Euro thematisiert. Der Streamer kritisiert, dass KuchenTV angekündigt habe, sich nicht an die Regeln halten zu wollen und auch dann noch weiter zuschlagen, wenn der Gegner bereits am Boden liegt. Er wirft KuchenTV vor, den Sport zu besudeln und keine Erziehung genossen zu haben. Zudem wird KuchenTV dafür kritisiert, dass er mit seinem Reichtum angebe, aber nur 10.000 Euro für einen Kampf biete. Der Streamer betont, dass er den Kampf nicht für 10.000 Euro machen würde, wahrscheinlich aber für weniger als 5 Millionen. Er wirft KuchenTV vor, keine Ahnung davon zu haben, was man mit YouTube verdienen kann, und dass er eigentlich pleite sei, weil er Steuerschulden habe. Der Streamer erklärt, dass er 2021 sehr viel verdient habe, aber einen Skandal hatte und sein ganzes Geld in ein Haus gesteckt habe, weshalb er nun Steuerschulden habe.

Kritik an KuchenTVs Verhalten gegenüber Jüngeren und Community

01:38:12

Es wird kritisiert, dass KuchenTV einen 16-jährigen Jungen in seiner Story öffentlich runtergemacht habe, nur weil dieser ihm geschrieben habe, er solle in den Ring kommen. Der Streamer betont, dass er selbst in diesem Alter nicht den Mut gehabt hätte, so etwas zu schreiben. Er kritisiert generell den Respektlosigkeit von Jugendlichen in sozialen Medien. Zudem wird KuchenTV dafür kritisiert, dass er seine Community als dumm bezeichnet, weil sie ihm zustimmen. Der Streamer wirft KuchenTV vor, sich selbst zu widersprechen und Dummheit nicht ertragen zu können. Er kritisiert KuchenTV dafür, dass er andere beleidigt und sich wie ein Gangster aufführt, obwohl er in Wirklichkeit nur hinter seiner Kamera sitze. Er wirft KuchenTV vor, sich an der Reichweite anderer Leute hochzuziehen und nichts Eigenes zu können. Abschließend äußert er die Hoffnung, dass KuchenTV ein weiteres Video über ihn macht, damit er ihn noch mehr "wegpissen" kann.