MONTE vs SIMEX
KuchenTV und Siemex: Kontroverse, Kritik und Karriere-Reflexionen im Fokus

Die Konfrontation zwischen KuchenTV und Siemex eskaliert. Themen sind Siemex' Verhalten, Kritik an Z-Max, Vorwürfe bezüglich Ellie, und politische Einordnungen. KuchenTV setzt sich mit Volksverhetzungs-Vorwürfen auseinander und rechtfertigt juristische Schritte. Es folgt eine Diskussion über Kritikfähigkeit und Aktivismus.
Produktivität und Studiobau-Pläne
00:01:24Es wird erwähnt, dass der Tag sehr produktiv war, inklusive eines Calls mit einer Firma für den Studiobau, Podcast-Aufnahmen mit Tommy und Boys Club Aufnahmen. Trotzdem wurde das KuchenTV-Video nicht fertiggestellt, stattdessen viele Nebenaufgaben erledigt. Der Bau eines Studios ist geplant, um neuen Content zu ermöglichen. Es wird überlegt, am 18.01. mit Timo und eventuell Jakob im Stream zu kochen. Das Album ist draußen und es wird darum gebeten, es zu streamen, um in den Charts zu steigen. Es wird reflektiert, dass Musik machen sehr viele Nerven kostet und die musikalische Zukunft unklar ist. Der Shuyoka-Diss-Track wird als persönlicher Favorit hervorgehoben, da er gute Laune verbreitet, aber solche Projekte sehr zeitaufwendig sind.
Jahresrückblick und zukünftige Projekte
00:08:03Es wird über die Pläne für das Jahr gesprochen, von denen bisher einiges gut läuft, wie der Podcast und die Boys Club Videos. Ein Eikuchen-Video könnte am Wochenende folgen. Es wird erwähnt, dass Shuyoka im Livestream geweint hat, was aber schon älter ist und mit einer Spendenaktion zusammenhing. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise keinen Shuyoka-Content im aktuellen Stream geben wird, stattdessen andere Themen wie Alpha Kevin und 24 Tim behandelt werden könnten. Es wird betont, dass das Thema Shuyoka eigentlich auserzählt ist, aber erwartet wird, dass sie weitere Videos hochladen wird. Es wird der Wunsch geäußert, heute früher nach Hause zu gehen und Skins im Bett geguckt.
Diskussion über die Serie 'Skins' und andere Sehgewohnheiten
00:14:25Es wird über die Serie Skins gesprochen, die das Leben von Schülern in England mit Drogen, Sex und Gewalt zeigt. Die ersten beiden Staffeln werden als besonders gut hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass in jeder Folge ein Charakter in den Mittelpunkt gestellt wird und die Serie insgesamt sehr gut umgesetzt ist. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bei laufendem Fernseher einzuschlafen, selbst wenn man den Film schon kennt. Es wird kurz über Game of Thrones gesprochen, das nicht gesehen wurde. Es wird über die zufällige Entdeckung von Skins auf YouTube berichtet, als die erste Folge in drei Teilen hochgeladen wurde.
Audi-Treue und Squid Game 2 Bewertung
00:18:25Es wird erklärt, warum hauptsächlich Audi gefahren wird, nämlich aus Familientradition. Es wird ein Q8 als nächstes Auto erwähnt. Die Inneneinrichtung von Audi wird als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, eine Serie wie Skins herauszubringen und Jakob nach einer Zusammenarbeit gefragt. Es wird über Squid Game 2 gesprochen, das als overhated empfunden wird, aber als unvollständig, da es als Teil einer Trilogie geplant war. Einige Charaktere werden als overacted kritisiert und das zweite Spiel als zu knapp bemessen empfunden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es auf dem Monte Event keine schlechten Begegnungen gab.
Reaktion auf Siemex vs. KuchenTV und Kritik an Z-Max
00:27:30Es wird die Reaktion von Monte auf ein Video von KuchenTV erwähnt, das Siemex behandelt. Es wird auf frühere Reaktionen auf Siemex eingegangen und dessen aktueller Content kritisiert, der sich von früheren Fortnite-Videos unterscheidet. Es wird ein widerwärtiger Vorfall angesprochen, bei dem Siemex vortäuschte, ein Corona-krankes Kind habe den Wunsch, mit ihm zu spielen. Es wird ein Video von Navex über Natives erwähnt, das als widerwärtig bezeichnet wird. Es wird eine Geschichte von Siemex angekündigt, die sich als bereits öffentlich bekannt herausstellt. Siemex wird dafür kritisiert, dass er sich über ABK lustig macht, der sich an seine Ex-Freundin herangemacht hat. Es wird betont, dass es ein No-Go ist, sich an die Freundin eines Freundes heranzumachen.
Kritik an Siemex' Verhalten und Umgang mit Kritik
00:36:04Es wird kritisiert, dass Siemex es zulässt, wenn sich Freunde an seine Freundin ranmachen. Es wird angemerkt, dass Siemex dem Streamer mehrfach die Chance gegeben hat, sich zu äußern, bevor er ein YouTube-Video veröffentlicht hat. Es wird das Gefühl geäußert, dass Siemex sich immer für besonders klug hält, aber oft das Gegenteil tut. Es werden private Nachrichten von Siemex an den Streamer gezeigt, in denen er Frauen für Klicks ausnutzt und nach Tipps zum Klarmachen von Frauen fragt. Der Streamer zeigt, dass er Z-Max blockiert hat und erinnert sich daran, dass dieser einst Monte schreiben wollte, dass er irgendwann erfolgreicher sein werde als er. Es werden alte Nachrichten von Z-Max gezeigt, in denen er den Streamer beleidigt und zu einem Boxkampf auffordert.
Unangenehme Nachrichten von Z-Max und Miguel Pablo
00:39:22Es werden weitere unangenehme Nachrichten von Z-Max gezeigt, darunter ein Video von seinem Körper mit der Frage nach Trainingsplänen. Es wird betont, dass ein kaputtes Ego nicht durch Training geheilt werden kann. Es wird kritisiert, dass Z-Max denkt, der Streamer sei obsessiv mit ihm, nur weil er ein paar Reactions auf seine Videos gemacht hat. Es wird Miguel Pablo Props gegeben, obwohl auch er Dinge getan hat, die nicht in Ordnung sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Song von Miguel Pablo Escobar mag und sich sogar den Beat hat schicken lassen. Es wird ein Video von Tim Held gezeigt, in dem er fragt, ob der Streamer seine Eier will. Es wird spekuliert, dass dies nur ein Ragebait war, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Reflexion über Siemex' Karriere und Wendepunkt
00:44:39Es wird betont, dass es nichts bringt, wenn große Leute über einen reden, wenn man Schrott-Content macht. Es wird erzählt, dass Siemex sogar Interviews mit der Ex des Streamers geführt hat, in denen sie Lügen erzählt hat. Es wird festgestellt, dass Siemex kein schlecht aussehender Mann ist, aber sein Gesicht nicht so hübsch gefunden wird. Es wird der Wendepunkt in Siemex' Karriere gesucht, als es bergab ging. Es wird vermutet, dass es etwas mit seiner Beziehung zu Ellie zu tun hatte und er zu viel wollte. Es wird kritisiert, dass er nur noch Content macht, in dem er versucht, ein geiler Typ zu sein. Es wird festgestellt, dass Siemex immer tiefer fällt und es traurig ist, was aus ihm geworden ist.
Auseinandersetzung mit Siemex und Vorwürfe bezüglich Ellie
00:48:25Es wird über Steuerschulden gesprochen, die angeblich beglichen wurden. Es folgt eine Diskussion über Ellie und die Frage, warum kein Content mehr mit ihr produziert wird. Es wird spekuliert, ob Ellie ausgenutzt wird und ob sie sich mit Kuchen einlassen müsste, nur weil sie Videos zusammen gemacht haben. Kuchen betont, dass Ellie jederzeit eingeladen sei, ihre Sicht der Dinge auf seinem Kanal darzulegen. Erwähnt wird eine Instagram-Story von Siemex mit Kuchen's Ex-Freundin, die als kindische Provokation wahrgenommen wird. Kuchen gesteht, ein "Arsch" zu sein und Siemex's Hang zur Provokation zu kennen. Es wird der Eindruck erweckt, dass Siemex noch sehr an Ellie hängt. Kuchen äußert sich abfällig über Videos von Siemex und Ellie, in denen Fragen beantwortet wurden. Er kritisiert Siemex's respektlose Art und dessen kindisches Verhalten, das wie ein trotziger Teenager wirkt, der Liebeskummer hat. Kuchen betont seinen Macher-Status und bietet Siemex Tipps für Frauen und einen Trainingsplan an. Er scherzt über seinen eigenen Körper und Bart und vergleicht sich mit Siemex. Es wird unterstellt, dass Kuchen Ellie abgefüllt und ausgenutzt habe, um mit ihr ins Bett zu kommen, was Kuchen dementiert. Er betont, dass Ellie sexuell frei sein soll und dass ihr Bodycount irrelevant sei. Kuchen kritisiert Siemex's widersprüchliche Aussagen über Ellie und stellt klar, dass er keinen Kontakt mehr zu ihr hat. Er lobt C-Max als Macher und äußert Unverständnis für Siemex's Video. Kuchen verweigert eine Antwort auf die Frage, ob etwas mit Ellie gelaufen ist, da dies Privatsache sei. Er findet es erwachsen, dass er nicht darauf eingeht und betont, dass es niemanden etwas angeht. Kuchen kritisiert Siemex dafür, dass er ihn dafür frontet, dass er seine Ex-Freundin nicht geklärt habe, und dass er eine Antwort darauf haben will, ob etwas gelaufen ist oder nicht. Er kritisiert Siemex für eine Story, in der er ein vier Jahre altes Video von Kuchen beim Lachgas-Konsum postete und ihn als Junkie bezeichnete. Kuchen erklärt, dass er das Lachgas in einer Single-Phase ausprobiert hat und warnt vor den Gefahren. Er kritisiert Siemex dafür, das Video weiterverbreitet zu haben und ihm ein schlechtes Vorbild vorzuwerfen. Kuchen schließt mit dem Fazit, dass Siemex's Video ein Eigentor war und er den Sinn dahinter nicht versteht.
Reaktion auf Mango und Diskussion über politische Ansichten
01:08:10Es wird ein Video von Mango angekündigt, in dem er Kuchen verteidigt. Kuchen äußert Unverständnis für die Instagram-Funktionen Primary und General. Es wird erwähnt, dass Mango Kuchen in einem Livestream gegen Reuzzi verteidigt hat, einem Twitter-Nutzer, der Kuchen als böse und schlecht darstellt. Kuchen reagiert auf Ausschnitte, in denen Mango Kuchen gegen den Vorwurf verteidigt, rechte Leute zu verharmlosen. Kuchen zitiert sich selbst mit der Aussage, dass es ihm egal sei, ob seine Zuschauer rechts sind und dass er nicht alle Nazis für blöd hält, da viele fehlgeleitet seien. Er betont, dass rechte Zuschauer von ihm lernen könnten. Kuchen empfiehlt einen Song von Farid Bang, der ähnliche Ansichten vertritt. Er fragt, was das Problem sei, wenn rechte Zuschauer ihm zusehen würden und betont, dass er kein Nazi sei und sich gegen deren Gedankengut stelle. Kuchen findet es sogar besser, wenn ihm rechte Leute zusehen, da er sie aufklären könne. Er betont, dass in seinem Chat kein Safe Space herrscht und dass jeder reinkommen kann. Kuchen findet es gut, wenn sich Leute mit der anderen Seite befassen und dadurch ihre Meinung ändern könnten. Er betont, dass rechts sein nicht gleich Nazi sei. Kuchen verteidigt sich gegen den Vorwurf, rechte Inhalte zu verbreiten und betont, dass er auch linke Influencer kritisiert. Er erklärt, dass er keine politischen Takes von sich gibt, außer zum Thema kriminelle Ausländer. Kuchen kritisiert, dass ihm immer nur Witze und alte Posts vorgeworfen werden, anstatt seine politischen Meinungen zu diskutieren. Er betont, dass er eine Unterscheidung zwischen kriminellen und nicht-kriminellen Ausländern macht. Kuchen fragt, warum man ihm nicht seine Meinungen zu anderen politischen Themen wie Steuern oder Mietpreisbremse vorwirft. Er kritisiert, dass ihm immer nur Witze über den Holocaust vorgeworfen werden und dass er deswegen als rechts dargestellt wird. Kuchen betont, dass Streamer nicht für ihre Zuschauer verantwortlich sein können. Er berichtet von Morddrohungen, die er und seine Mods während des Corona-Themas erhalten haben, weil er sich für die Impfung eingesetzt hat. Kuchen distanziert sich von der Behauptung, er sei kurz davor gewesen, der NPD beizutreten. Er kritisiert Reuzzi dafür, dass sein Lebensinhalt darin besteht, ihn zu kritisieren. Kuchen betont, dass er sich weiterentwickelt hat und dass er viele seiner früheren Witze heute nicht mehr lustig findet. Er kritisiert das Schwarz-Weiß-Denken, das ihm vorgeworfen wird. Kuchen betont, dass es egal sei, was er mache, es werde ihm immer vorgeworfen, es nur für Geld zu tun. Er findet es wack, dass ihm keine Weiterentwicklung anerkannt wird. Kuchen betont, dass er den Menschen mehr Vertrauen schenken möchte. Er erklärt, dass er keine politische Agenda verfolgt und dass es ihm egal sei, was seine Zuschauer wählen, außer die AfD. Kuchen betont, dass er auch politische Takes bringt, aber kein politisches Ziel verfolgt.
Auseinandersetzung mit Reutzi und Diskussion über Aktivismus
01:31:09Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer im Chat Reutzi kennen, aber gegen ihn eingestellt sind. Kuchen äußert sich kritisch über Reutzi's Verhalten auf Twitter, wo er stundenlang mit irgendwelchen Leuten über unnötige Sachen diskutiert. Kuchen hat das Gefühl, dass Reutzi keinen Job oder Hobbys hat und den ganzen Tag nur zu Hause sitzt und gegen ihn redet. Kuchen kritisiert, dass Reutzi alles negativ darstellt und nie etwas Positives über ihn sagt. Kuchen schlägt vor, dass Reutzi YouTube-Videos machen soll, um mit seiner Kritik Geld zu verdienen. Kuchen betont, dass er schon Kontakt mit Rechten hatte und dass es keinen Sinn macht, ihn und Jay Riddle als rechts zu bezeichnen. Kuchen stellt fest, dass er immer zwischen "Ich bin links" und "Ich bin unpolitisch" schwankt. Er räumt ein, dass jeder Mensch irgendwie politisch ist, aber er keine krasse politische Agenda verfolgt. Kuchen findet ein Feuerwehrverbot politisch. Er betont, dass er keine politische Agenda verfolgt und niemanden von etwas überzeugen will. Kuchen ist es egal, was seine Zuschauer wählen, außer die AfD. Er hat andere Themen in seinem Leben, als sich über die politische Einstellung seiner Zuschauer den Kopf zu zerbrechen. Kuchen bringt trotzdem politische Takes, da er so viel streamt. Kuchen findet ein Feuerwehrverbot irgendwie politisch. Kuchen hat keine krasse politische Agenda.
Kritische Auseinandersetzung mit KuchenTV und politischen Statements
01:34:33Es wird über das Feuerwerksverbot und politische Statements diskutiert, wobei betont wird, dass man nicht für jede Meinung auf die Straße gehen muss. Der schwarze Humor von KuchenTV wird kritisiert, aber es wird davor gewarnt, ihn direkt als rechts zu labeln. Sein Potenzial mit seiner Reichweite wird angesprochen, allerdings wird bemängelt, dass er oft seine eigene Meinung als die einzig richtige darstellt. Es wird hervorgehoben, dass jeder Mensch eigene Ziele hat und es in Ordnung ist, wenn man seine Reichweite nicht nutzt, um die Welt zu verbessern. Stattdessen wird kritisiert, dass manche ihre Reichweite nutzen, um gegen KuchenTV zu hetzen, anstatt selbst konstruktiven Content zu erstellen. Der Streamer verteidigt sich gegen den Vorwurf, Menschen nur als Potenzial zu sehen und betont, dass er KuchenTV kritisiert, wenn es angebracht ist. Er distanziert sich von dessen gelöschten Tweets und erklärt, warum er einen Tweet zum Anschlag in Magdeburg gelöscht hat, nämlich um zu verhindern, dass rechte Leute ihn instrumentalisieren. Abschließend wird betont, dass man KuchenTV nicht pauschal als rechts bezeichnen sollte, nur weil er unüberlegte Witze macht.
Diskussion über politische Einordnung und Umgang mit Kritik
01:40:09Es wird betont, dass unüberlegte Witze, die aus Unaufgeklärtheit resultieren, KuchenTV nicht automatisch rechts machen. Der Streamer kann nicht nachvollziehen, warum Witze über übergewichtige Menschen als politisch rechts gewertet werden. Er hinterfragt, ob KuchenTV jemals rechts war und verneint dies, sondern bezeichnet ihn eher als unaufgeklärt. Es wird kritisiert, dass Reutzi sich auf einzelne Jokes und Memes konzentriert, anstatt sich mit den argumentativen und inhaltlichen Videos von KuchenTV auseinanderzusetzen, in denen er sich gegen Rassismus und Diskriminierung ausspricht. Der Vergleich mit dem Fall Nädikus wird gezogen, wo ebenfalls nur auf einzelne Tweets geachtet wurde. Es wird betont, dass man Menschen nicht nach drei Witzen bewerten sollte, sondern den gesamten Content und die Meinungen in Videos und Streams berücksichtigen muss. Abschließend wird festgestellt, dass Reutzi von der eigentlichen Frage ablenkt und versucht, die Diskussion zu seinen Gunsten zu drehen.
Auseinandersetzung mit Vorwürfen der Volksverhetzung und Rechtfertigung der juristischen Schritte
01:48:32Die NPD-Werbung von KuchenTV wird kritisch gesehen, während die AfD-Werbung differenzierter betrachtet wird, da die AfD sich im Laufe der Zeit nach rechts entwickelt hat. Es wird betont, dass man sich zu den genauen Umständen nicht äußern kann, da nicht alle Details bekannt sind. Der Streamer rechtfertigt seine juristischen Schritte gegen die Vorwürfe der Volksverhetzung und Beleidigung. Er erklärt, dass er nicht akzeptieren möchte, als Volksverhetzer bezeichnet zu werden, wenn es Personen wie Ursula Haverbeck gibt, die tatsächlich rechte Ideologien vertreten. Er betont, dass er sich bereits mehrfach entschuldigt hat und dass die Beleidigung nur aufgrund eines Formfehlers eingestellt wurde. Er argumentiert, dass er das Recht hat, gegen eine ungerechtfertigte Strafe vorzugehen, und dass er andernfalls 9000 Euro hätte zahlen müssen. Abschließend wird erklärt, dass er bis vor das Bundesverfassungsgericht gehen wird, um gegen die Verurteilung vorzugehen, da er der Meinung ist, dass es Anknüpfungspunkte gibt, die das Gericht nicht berücksichtigt hat.
Diskussion über Kritikfähigkeit, politische Einordnung und Aktivismus
01:58:36Der Streamer äußert, dass er das Diskutieren mit Kritik schätzt, da ihm und KuchenTV oft Kritikunfähigkeit vorgeworfen wird. Er betont, dass er sich der Kritik stellt und dies vollkommen in Ordnung findet. Er kritisiert jedoch, dass KuchenTV fälschlicherweise als rechts bezeichnet wird und verweist darauf, dass es in der Gesellschaft, selbst in linken Kreisen, oft schlimmere Äußerungen gibt. Er betont, dass er sich in seiner aktuellen Situation, in der ihm viele Zuschauer von KuchenTV und Charitable zuhören, in einer Art Sternstunde seines Aktivismus befindet. Er kritisiert Reuzi und andere dafür, dass sie ihn im Livestream hetzen und nur negative Sachen raushauen, anstatt vernünftige und sachliche Kritik zu üben. Er argumentiert, dass man durch Hetze keine anderen Menschen erreicht und dass konstruktive Kritik viel mehr bringen würde. Abschließend erklärt er, dass er KuchenTV politisch links einordnet und dass er Diskussionen wichtig findet, um sich weiterzuentwickeln.