BEEF MIT OFENKÄSE

KuchenTV: Soundprobleme, Volksfest-Eskapaden und Kritik an Ofenkäses Argumentation

BEEF MIT OFENKÄSE
KuchenTV
- - 02:07:38 - 9.138 - Just Chatting

Der Stream startet mit Soundproblemen. Es folgen Anekdoten vom Volksfest und Kritik an Rap-tastisch wegen Falschmeldungen. KuchenTV reagiert auf Ofenkäse' Clickbait-Vorwürfe und dessen Argumentation bezüglich Shuyoka. Er betont die Wichtigkeit von Verantwortung im Umgang mit kontroversen Themen und lehnt Selbstjustiz ab. Abschließend äußert er Kritik an Clickbait und Themenauswahl anderer Content Creator.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soundprobleme und Themenfindung

00:00:00

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Mikrofonqualität, die als übersteuernd wahrgenommen wird. Es wird überlegt, den Bart wachsen zu lassen und verschiedene Stile auszuprobieren. Die Planung der kommenden Woche gestaltet sich schwierig, da bereits viele Termine bestehen, darunter ein Fußballspiel, Schiedsrichtertermine und die Betreuung des Sohnes. Es wird erwähnt, dass Reactions für die nächsten Tage benötigt werden, aber noch kein konkretes Video-Thema feststeht. Es wird kurz auf ein Video von Baba reagiert und die Frage aufgeworfen, warum ein Video fälschlicherweise als 'Cake News' anstatt 'Kuchen Talks' betitelt wurde, was zu Spekulationen über einen möglichen Hack führt. Es wird kurz überlegt, einen Thermomix zur Unterstützung im Haushalt zu kaufen und die Funktionsweise zu erkunden. Es wird erwähnt, dass eine Bekannte Thermomix-Vertreterin ist und man ihr die Provision zukommen lassen könnte.

Volksfest-Erlebnisse und Alkohol

00:09:30

Das vergangene Wochenende wurde auf einem Volksfest verbracht, was zu hohen Ausgaben beim Ballonwerfen führte. Trotzdem wurden Preise für weniger Punkte erhalten. Es wird über die Qualität der Preise diskutiert, wobei hauptsächlich Schrott gewonnen wurde, aber der Spaß im Vordergrund stand. Es werden die gewonnenen Preise aufgezählt, darunter ein Handventilator und eine signierte Tasse. Die Abende auf dem Volksfest wurden mit Alkohol verbracht, was dazu führte, dass die letzten zwei Tage nicht gestreamt wurde. Es wird humorvoll über die Auswirkungen des Alkoholkonsums und das Älterwerden gesprochen. Eine Anekdote von einem Geburtstag, auf dem man eingeladen war, aber frühzeitig einschlief, wird erzählt. Es wird über die Wirkung von Konterbier diskutiert und ChatGPTs Erklärung dazu infrage gestellt.

Falschmeldungen und Reaktion auf Ofenkäse

00:18:50

Es wird über einen Artikel von Rap-tastisch berichtet, der Falschmeldungen über eine neue Freundin und Kussfotos verbreitet. Es wird klargestellt, dass die Beziehung bereits seit über eineinhalb Jahren besteht. Im weiteren Verlauf des Streams wird auf ein Video von Ofenkäse reagiert, das sich mit dem Vorwurf des Clickbaits auseinandersetzt. Ofenkäse thematisiert dabei die Kritik, er würde den Tod von Charlie Kirk ausnutzen, um Shuyoka in den Vordergrund zu stellen. Es wird ein Clip von Gronk eingespielt, der ein Drachenlord-Meme verwendet. Es wird KuchenTVs eigene Vergangenheit mit ähnlichen Praktiken eingeräumt, wie die Bezeichnung von BG Katja als Schööka 2.0. Es wird die Möglichkeit eines Fragkuchens erwähnt, wo Fragen beantwortet werden können.

Kritik an Ofenkäses Argumentation und Shuyoka

00:24:27

Die Argumentation von Ofenkäse bezüglich der Verbindung zwischen Shuyoka und dem Tod von Charlie Kirk wird als konstruiert und unnötig empfunden. Es wird kritisiert, dass alte Tweets von Shuyoka aus dem Kontext gerissen werden, um eine Verbindung herzustellen. Es wird argumentiert, dass es andere Influencer gäbe, die ähnliche Aussagen getroffen haben. Es wird das Problem gesehen, dass Ofenkäse sich hauptsächlich mit wenigen Influencern wie Shuyoka und Drachenlord beschäftigt und dadurch gezwungen ist, auch wenig relevante Inhalte zu verwerten. Es wird anerkannt, dass Ofenkäse inhaltlich gute Videos machen kann, aber ein größeres Themenspektrum ansprechen sollte. Es wird Shuyokas geringe Reichweite hervorgehoben und infrage gestellt, ob sie tatsächlich eine Gefahr darstellt. Es wird betont, dass es auf allen Seiten extreme Leute gibt, die Hass verbreiten.

Kritik und Verantwortung im Umgang mit kontroversen Themen

00:39:07

Es wird betont, wie wichtig es ist, kontroverse Themen wie den Drachenlord auf eine Art und Weise anzusprechen, die nicht zu Gewalt oder Schaden anstiftet. Kritik, auch harte Kritik, sei in Ordnung, aber Aufrufe zu Vernetzung oder Angriffen werden abgelehnt. Lillischotes Aussagen bezüglich Trump werden als Beispiel für eine inakzeptable Ebene genannt. Es wird klargestellt, dass die Auseinandersetzung mit Bildebanden kein neues Thema ist und nicht als Riesenthema dargestellt werden soll. Es wird hervorgehoben, dass es sich nicht um einen Beef oder eine krasse Auseinandersetzung handelt, sondern um eine persönliche Einschätzung, die möglicherweise durch andere, weniger inhaltsreiche Videos beeinflusst ist. Manchmal habe man das Gefühl, dass etwas zusammenkonstruiert oder zu stark ausgeschlachtet werde, was zu einer negativeren Sichtweise führen könne. Der Streamer betont die Verantwortung von Personen mit Reichweite und kritisiert, dass einige, wie Joker, ihrer Verantwortung nicht nachkommen und als Scharfmacher agieren. Es wird die Bedeutung von Medienkompetenz hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, dass man sich immer darauf einigen kann, dass ein Mord nicht in Ordnung ist, egal zu welcher politischen Richtung man sich zugehörig fühlt.

Ablehnung von Selbstjustiz und Aufruf zu Gewaltlosigkeit

00:41:49

Es wird betont, dass Selbstjustiz in einer ordentlichen Gesellschaft kein Mittel sein sollte und dass Taten nicht gerechtfertigt werden dürfen, selbst wenn sie gegen vermeintliche Nazis gerichtet sind. Es wird kritisiert, dass es kein Wort der Ablehnung von Gewalt gibt, sondern stattdessen Rechtfertigungen für Taten gefunden werden. Die Gedanken von Shuyoka und Dave zur Hammerbande werden angesprochen, wobei kritisiert wird, dass sie die Haftbedingungen und die Auslieferung thematisieren, aber kein Wort darüber verlieren, dass der Angriff mit einem Hammer von hinten nicht in Ordnung war. Es wird betont, dass dies nicht als Aufruf zu Gewalt verstanden werden soll, sondern als Kritik an der verkürzten Darstellung und der fehlenden Distanzierung von Gewalt. Es wird die Sorge geäußert, dass solche Darstellungen dazu dienen könnten, die Zuschauer in eine bestimmte Richtung zu polarisieren. Aussagen wie die Abkehr von staatlicher Gewalt und die Bildung von Banden werden als gefährlich und spaltend kritisiert, ähnlich wie bei Charlie Kirk. Es wird angemerkt, dass El Hotsos Takes zu Charlie Kirk noch schlimmer waren als die von Choyoka. Der Streamer gibt an, Leuten auf Twitter zu entfolgen, die den ganzen Tag nur über Shuyoka posten, da dies als ermüdend empfunden wird. Es wird betont, dass das Ziel nicht war, Shuyoka zu unterstellen, er habe gesagt, er schieße Charlie Kirk, sondern zu zeigen, dass Shuyoka, Dave oder Lily Schote Leute radikalisieren und sich nicht auf einem normalen demokratischen Fundament bewegen.

Kritik an Clickbait und Themenauswahl

00:47:00

Es wird kritisiert, dass Jakob das Joker-Clickbait auf ein neues Level gebracht habe, indem er ständig von Jokers Onkel, Schwester, Cousine usw. gesprochen habe. Obwohl der Streamer selbst Clickbait-Titel verwende, kritisiert er, dass Jakob Shoyoka immer noch Shoyoka 3.0 nenne, obwohl sie jetzt als Sarahs Veganspace bekannt sei. Dies wird als unnötige Ausschlachtung eines Themas empfunden. Der Streamer räumt ein, dass auch er Themen ausschlachtet, aber man es nicht übertreiben sollte. Er gesteht ein, dass auch er sich circa 2.0 und circa 3.0 hätte sparen können. Es wird kritisiert, dass KuchenTV zu wenige Themen auf seinem Kanal bespreche und dass er zu jedem Tweet von Shoyoka ein eigenes Video mache. Es wird angeregt, dass Ofenkäse weiteren Content machen solle, anstatt anderen Meinungsbloggern hinterherzulaufen. Der Streamer betont, dass er kein normaler Influencer sei und dies nicht als Hauptjob mache. Er habe nicht die Zeit und Lust, ständig nach Beefs zu suchen, über die er Videos machen könne. Er bespreche meistens nur Leute, die er sowieso verfolge. In Zukunft könnte er Videos, die er außerhalb seiner normalen Streamer macht, auch auf diesem Kanal hochladen. Er würde es fühlen, wenn Lillyshote mehr Aufmerksamkeit bekommen würde, da sie lustige und peinliche Aussagen mache und sich als Opfer darstelle.

Reaktion auf Commander Krieger und die Bedeutung von Gesundheit

00:57:33

Der Streamer reagiert auf ein Update-Video von Commander Krieger, der vor einem Jahr einen Schlaganfall hatte. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei Symptomen sofort zum Arzt zu gehen. Es wird die Veränderung von Commander Krieger positiv hervorgehoben, der nun Sport macht und auf seine Ernährung achtet. Der Streamer bedauert, dass Menschen oft erst etwas ändern, wenn sie kurz davor sind, alles zu verlieren. Er erzählt von einem Verwandten, der nach einem Motorradunfall, bei dem er fast ein Bein verloren hätte, zum Sportfanatiker wurde. Es wird betont, dass es schade sei, wenn Menschen sich fallen lassen, egal wie schlecht eine Diagnose ist. Der Streamer spricht über den Zuckerentzug von Commander Krieger und wie dieser seine Ernährung umgestellt hat. Er selbst habe früher auch nur zuckerhaltige Getränke getrunken und habe nun viele Löcher in den Zähnen. Er habe seinem Körper daran gewöhnt, nur noch Wasser zu trinken, und mache das bei seinem Sohn Noah genauso. Es wird die Problematik des hohen Zuckergehalts in Getränken thematisiert und die Notwendigkeit einer Zuckersteuer oder ähnlicher Maßnahmen diskutiert. Der Streamer spricht über die Bewegung und wie diese ihm geholfen hat, auch gegen Depressionen. Er erwähnt, dass er Munjaro mit dem Workshop Tierzepathit genutzt hat, eine Abnehm-Spritze, die er in Absprache mit seinem Arzt einsetzt. Es wird erklärt, wie die Spritze funktioniert und dass sie den Appetit reduziert. Es wird betont, dass man trotz der Spritze sein Leben ändern muss, in Bezug auf Ernährung und Bewegung. Der Streamer hat mit 170 Kilo angefangen und hat nun knapp 50 Kilo abgenommen. Er findet es wichtig, Kalorien zu tracken, auch wenn es ihm selbst zu stressig war. Er ist dankbar, dass er keine überlappende Haut hat und zeigt ein Foto von sich. Er lobt seine Homies Marcel aka Wohlstandsmüll, Wohli und Manuel aka Darkiesworld aka Varonews, die auch abgenommen haben. Er erwähnt, dass er in drei Tagen nach Disneyland Paris fährt und dort streamen wird.

Reflexion über Gewichtsverlust und Motivation

01:17:16

Es wird über Kommentare und Feedback zum eigenen Gewichtsverlust gesprochen, wobei betont wird, dass es viele Wege zum Abnehmen gibt und es wichtig ist, sich nicht selbst zu belügen. Übergewicht wird als Problem dargestellt, das nicht verharmlost werden sollte. Es wird Commander Krieger für seinen Gewichtsverlust und seine Lebensänderung gelobt, unabhängig von den verwendeten Hilfsmitteln. Die Motivation anderer Menschen durch den eigenen Erfolg wird hervorgehoben, und es wird betont, dass jeder es schaffen kann, abzunehmen, egal ob mit oder ohne Hilfsmittel, solange der Wille vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass man sich auch mal ungesunde Sachen gönnen kann, solange es nicht übertrieben wird. Abschließend wird ein Feedback zum eigenen Gewichtsverlust nach einem Jahr gegeben, inklusive einer monatlichen Auflistung des Gewichtsverlaufs von 170 kg im Oktober bis 121,9 kg im September. Die tägliche Kalorienzufuhr liegt bei 2500 Kalorien, die getrackt werden. Eine Spritze zur Unterstützung wird nur bei Bedarf verwendet, um das Verlangen nach Essen zu kontrollieren. Ziel ist es, auf ein Gewicht von 110-115 kg zu kommen und den BMI in den Bereich Übergewicht zu senken. Golf wird als neue Leidenschaft und Unterstützung beim Abnehmen genannt. Die Platzreife wurde Ende des letzten Monats gemacht und es wird viel Zeit auf dem Golfplatz verbracht. Es wird kurz über die Kosten der Platzreife in Braunschweig gesprochen.

Alltagserfahrungen und Pläne

01:24:35

Es wird über die Freude am Einkaufen normaler Kleidung gesprochen, da die Kleidergröße nun zwischen XL und 3XL liegt, was den Einkauf in Geschäften wieder ermöglicht. Dies wird als Motivation zum Abnehmen gesehen. Es wird betont, dass es ein gutes Gefühl ist, von sehr großen Größen wie 5-6XL auf XL zu kommen. Dem Streamer wird Respekt für seine Veränderung ausgesprochen. Es wird ein weiteres Reaction-Video angekündigt und die Notwendigkeit des Renderns hervorgehoben. Es wird die schnelle Zeitspanne von einem Jahr seit dem vorherigen Video kommentiert. Der Wunsch nach gemeinsamen Twitch-Formaten mit Jay wird geäußert, jedoch wird dessen Unzuverlässigkeit bemängelt. Es wird erwähnt, dass Jay am Wochenende nicht für ein Placement-Dreh vorbeigekommen ist. Abschließend wird angekündigt, auf ein Video von AceTV über den Ursprung der Drachenlord-Memes zu reagieren, wobei die ersten Minuten bereits angesehen wurden.

Reaktion auf ein Video über den Drachenlord

01:28:58

Der Streamer beginnt, auf ein Video über den Drachenlord zu reagieren, wobei er den Drachenlord als jemand beschreibt, der viele Schlachten geschlagen, aber noch nie eine gewonnen hat. Es wird auf frühe Videos des Drachenlords Bezug genommen, in denen er seinen Alltag als angeblich arbeitender Mensch darstellt. Der Streamer kommentiert ironisch, dass der Drachenlord damals natürlich arbeitslos war. Es wird auf den Stress des Drachenlords mit seinem PC und die angebliche Arbeit mit zwölf Kunden pro Tag eingegangen. Der Streamer erwähnt, dass er schon öfter über diese "Mitten im Leben"-Folge gesprochen hat. Er spekuliert darüber, warum dem Drachenlord das Thema Arbeit so wichtig war und bezeichnet ihn als "Lügenlord". Der Streamer stellt sich vor, wie die Community des Drachenlords wäre, wenn dieser ein sympathischer Mensch wäre. Er erwähnt, dass der Drachenlord trotz allem wie sein Vater Rudi als Arbeiter anerkannt werden wollte. Der Streamer kommentiert den Schnitt und das Rendern der Videos des Drachenlords und schätzt, dass dieser 30 bis 40 Videos auf einmal bearbeitet. Er fragt sich, welche Elo der Drachenlord hätte, wenn Magnus Carlsen ihn ein Jahr lang trainieren würde. Der Streamer verteidigt den Drachenlord bezüglich des Renderings vieler kleiner Videos und erwähnt die Probleme mit Sony Vegas.

Ernährung, Swatting und die Drachenlady

01:40:43

Es wird sich lustig gemacht über das uncoolste Getränk, Monster Energy. Der Streamer geht auf die Ernährung des Drachenlords ein und erwähnt Memes wie Ofenkäse und Mozzarella-Bälle. Er betont, dass der Drachenlord jemanden bräuchte, der ihn im Leben unterstützt. Es werden Opfergaben an den Drachenlord zu OG-Zeiten erwähnt, wie breitsamer Honig und Monster Energy. Der Streamer kommentiert, dass er Angst hätte, dass Hater Urin in die Getränke spritzen könnten. Es wird auf ein Swatting-Ereignis beim Drachenlord eingegangen und die Hilflosigkeit in dieser Situation betont. Der Streamer erinnert sich an einen Besuch beim Drachenlord und beschreibt das Grundstück als eigentlich schön und mit Potenzial. Er bedauert, dass der Drachenlord so viel daraus hätte machen können. Es wird auf eine Party des Drachenlords mit seinen Fans eingegangen und der unordentliche Zustand seines Zimmers kommentiert. Der Streamer erwähnt die Geschichte mit Ariella und wie der Drachenlord sich Hals über Kopf in sie verliebt hat. Er kommentiert, dass der Drachenlord von vielen Frauen verarscht wird und sich in jede Frau verliebt, mit der er zwei Worte wechselt. Der Streamer erwähnt Gerüchte über Einbrüche in das Haus des Drachenlords und verklebte Haustüren. Er erinnert sich an eine ähnliche Situation in seiner Kindheit, als Nachbarn das Schloss mit Sekundenkleber verklebt haben. Der Streamer kommentiert, dass Ariella ihren Namen in Engelchen geändert hat und der Drachenlord sich erneut verliebt hat. Er bedauert, dass der Drachenlord immer wieder verarscht wird und dass Witze darüber in Ordnung sind, aber die Verarsche zu weit geht. Der Streamer erinnert sich an ein eigenes Video, in dem er die Situation schon damals zu hart fand. Es wird auf den Clip "Barcelona" eingegangen und dass der Drachenlord nicht intelligent ist. Der Streamer erwähnt die Drachenlady und dass der Drachenlord sie seinen Hatern vorgestellt hat. Er kritisiert, dass der Drachenlord in seiner Situation nicht mit anderen Influencern zusammenarbeiten sollte. Der Streamer kommentiert ein Interview mit der Drachenlady und ihrem Bruder und bezeichnet alle drei als dumm.