ICH BIN DER MAIN CHARAKTER

KuchenTV: Fußballfrust, YouTube-Performance, IT-Camper Talk und Leerenfrau-Debatte

ICH BIN DER MAIN CHARAKTER
KuchenTV
- - 03:19:47 - 30.474 - Just Chatting

KuchenTV analysiert die aktuelle YouTube-Performance und reagiert auf Eifer Kevin. Themen sind ein verlorenes Fußballspiel, die Leerenfrau-Thematik und Kritik an Shuyoka. Es geht um Doppelmoral, Realitätsverlust und die Verteidigung von Fortune im Streit mit Costa. Zudem reflektiert er vergangene Konflikte mit Alpha Kevin und entschuldigt sich bei Just Nero.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Fußballspiel und Cake News Produktion

00:01:10

Es wird über ein Fußballspiel gesprochen, das 1 zu 5 verloren wurde, obwohl man 1 zu 0 führte. Ein verunglückter Pass wird als möglicher Wendepunkt erwähnt. Trotz der Niederlage geht es dem Streamer gut. Zudem wurde das Cake News Format für den Abend vorbereitet und eventuell wird noch an einem Video für Montag gearbeitet. Es wird kurz auf den Konsum von Guarana-Shots als gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Energy-Drinks eingegangen, um Koffein zu sich zu nehmen. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich gestern streamen wollte, aber bis 8 Uhr morgens mit seiner Freundin gequatscht hat und deswegen den Tag frei genommen hat. Er spricht darüber, dass es schwierig ist, Inhalte vorzuproduzieren.

YouTube Performance und Reaktion auf Eifer Kevin

00:03:34

Das Wochenende wird als entspannt beschrieben. Es wird erwähnt, dass ein Video von Eifer Kevin 24.000 Aufrufe hat, was als traurig für die momentane YouTube-Performance des Streamers angesehen wird. Der Streamer hat Einnahmen von Twitter erhalten. Es wird angedeutet, dass man sich den Teil des Videos von Eifer Kevin ansehen könnte, in dem er auf das Video des Streamers reagiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer skandalöse Produktplacements testen möchte, die er abgelehnt hat. Der Streamer plant, auf Ofenkäse zu reagieren und sich danach das Video von Lensen zu diesem Thema anzusehen.

IT-Camper Talk und Urlaubsplanung

00:07:11

Der Streamer freut sich über das positive Feedback zu seinem Talk mit dem IT-Camper und betont, wie angenehm es war, mal interviewt zu werden, anstatt selbst Interviews zu führen. Es wird überlegt, ob man auf ein Markant-Video reagieren soll. Der nächste Urlaub ist noch nicht geplant, aber Familienhotels in Österreich werden in Betracht gezogen. Zuerst müssen Steuerschulden bezahlt werden. Der Streamer würde gerne Skifahren ausprobieren. Es wird kurz überlegt, ob es in Polen Familienhotels gibt, da diese scheinbar nicht so verbreitet sind wie in Österreich. Der Streamer erwähnt, dass sein Leben momentan langweilig ist und er nicht viel zu erzählen hat. Er zeigt einen Fidget Spinner und erklärt, dass er ihn gerne benutzt, um seine ADHS zu beruhigen.

Schiedsrichter Tätigkeit und Bartwuchs

00:12:23

Der Streamer spricht über seine Tätigkeit als Schiedsrichter, die er seit einem Jahr ausübt und die ihm Spaß macht, obwohl man immer an allem Schuld sei und manchmal beleidigt werde. Er hätte heute ein Spiel pfeifen sollen, konnte es aber zeitlich nicht einrichten. Er pfeift Jugendspiele bis zur D-Jugend und Herrenspiele in unteren Ligen. Der Streamer überlegt, sich einen Bart wachsen zu lassen, ist aber unsicher wegen Lücken im Bartwuchs. Er fragt ChatGPT, ob Rasieren mit einer scharfen Klinge den Bartwuchs beeinflusst, und erfährt, dass dies ein Mythos ist und Genetik, Hormone, Alter, Ernährung und Gesundheit den Haarwuchs beeinflussen.

Reaktion auf Ofenkäse und Leerenfrau-Thematik

00:19:24

Es wird angekündigt, dass auf ein Video von Ofenkäse reagiert wird, in dem dieser Szenen aus einem Stream von Shuyoka und ihre Social-Media-Ausraster bespricht. Ofenkäse äußert sich besorgt über Shuyokas Radikalisierung und ihren psychischen Zustand. Er kritisiert Carina Pusch dafür, dass sie im Statement-Stream von Jay Riddle mitgechattet hat, obwohl sie sich als Freundin von Leerenfrau bezeichnet hat. Ofenkäse betont, dass in der Bubble, in der er sich bewegt, Geschlecht keine Rolle spielt, sondern Inhalte und Taten. Er wirft Shuyoka vor, alles auf Diskriminierung zu reduzieren und Männerhass zu verbreiten. Er kritisiert ihre Aussagen zur Leerenfrau-Thematik und wirft ihr vor, Opfer ihren Opferstatus abzusprechen, weil sie Männer sind. Er äußert Sorge über Shuyokas Radikalisierung und ihre Abkehr von demokratisch-rechtlichen Strukturen.

Vorwürfe gegen Leerenfrau und Kritik an Shuyoka

00:36:04

Es wird erwähnt, dass Leerenfrau mehreren Personen sexuelle Belästigung vorgeworfen hat und viele Lügen von ihr aufgedeckt wurden. Ofenkäse versteht nicht, warum Shuyoka Leerenfrau verteidigt, obwohl diese falsche sexuelle Belästigungsvorwürfe verbreitet hat. Er wirft Shuyoka vor, dass ihr Hass gegen Männer größer sei als ihr Hass gegen Leerenfrau. Er kritisiert Shuyoka dafür, dass sie die Taten von Leerenfrau egal sind, solange sie gegen Männer aus der Bubble schießen kann. Ofenkäse wirft Shuyoka vor, dass sie Männer hasst und ihren Opferstatus abspricht. Er kritisiert ihre Radikalisierung und ihre Abkehr von demokratisch-rechtlichen Strukturen und ihre Aufrufe zu Selbstjustiz. Er vergleicht ihre Radikalisierung mit der von David Dragomirovic und Montes Erben.

KuchenTVs Kritik an Shuyokas Realitätswahrnehmung und Doppelmoral

00:42:45

KuchenTV kritisiert Shuyoka scharf für ihre Aussagen über Recht und Unrecht und wirft ihr vor, außerhalb des Grundgesetzes zu stehen. Er reagiert auf Shuyokas Meltdown auf Blue Sky und betont, dass ihre Pause ihr nicht gutgetan habe und sie psychisch labil wirke. Er kritisiert Shuyoka für ihre Doppelmoral, da sie Yoga-Content als menschenverachtend und frauenhassend brandmarkt, während ihr Freund David Dragomirovich ähnlichen Content produziert. KuchenTV wirft Shuyoka eine verzerrte Wahrnehmung der Realität vor und betont, dass ihre Insel-Bubble für Außenstehende offensichtlich sei. Er vergleicht Shuyokas Verhalten mit dem des Drachenlords, der sich ebenfalls für unersetzlich hielt, und betont, dass sein Kanal auch ohne Shuyoka weiterlaufen würde.

Shuyokas Opferrolle und KuchenTVs Kritik an ihrer Vereinfachung komplexer Sachverhalte

00:48:51

KuchenTV kritisiert Shuyoka dafür, dass sie Opfern das Opfersein abspricht und Frauenhass als Erklärung für alles heranzieht. Er wirft ihr vor, komplexe Sachverhalte zu vereinfachen und nur das zu beleuchten, was in ihr Weltbild passt. KuchenTV betont, dass Shuyoka gefehlt habe, da sie unterhaltsam sei und vergleicht sie mit Jesus. Er kritisiert sie dafür, dass sie Scheiße ins Netz rotzt und sich dann wundert, dass sie Thema bleibt. KuchenTV bestätigt, dass er an der Shuyoka-Thematik dranbleiben werde und kritisiert ihren Kommentar, Banden bilden zu wollen, anstatt komplexe Sachverhalte aufzuarbeiten. Er lobt einen Kommentar, der besagt, dass Shuyoka Lernfrau nicht Recht geben könne, da sie sonst eigene Fehler eingestehen müsste.

KuchenTV reagiert auf Lensen und kritisiert Shuyokas Aussagen über Lehrenfrau und BG Katja

00:52:22

KuchenTV reagiert auf ein Video von Lensen, der Shuyoka dafür kritisiert, keine Ahnung von der Materie zu haben und sich zur Thematik um Lehrenfrau und BG Katja zu äußern. Er betont, dass selbst Lensen anfängt, Videos über Shuyoka zu machen, was zeige, dass sie danebengegriffen habe. KuchenTV erklärt, dass er sich bisher zurückgehalten habe, über Shuyoka zu reden, da es ihm die Kopfschmerzen nicht wert gewesen sei, aber er nun so verärgert sei, dass er nicht anders könne. Er enthüllt, dass Lensen mit Ari zusammen ist und dass es ein großes Drama um Lehrenfrau und BG Katja gegeben habe. KuchenTV kritisiert Shuyoka dafür, dass sie sich nicht informiert habe und gefährliches Halbwissen verbreite. Er betont, dass es in der Thematik um straf- und zivilrechtliche Dinge gehe und nicht nur um einen kleinen Streit zwischen Influencern.

KuchenTV reagiert auf Alpha Kevin bezüglich Gaffee-Thematik und reflektiert eigenes Verhalten

01:14:32

KuchenTV reagiert auf Alpha Kevin und dessen Reaktion auf KuchenTVs Video über bereute Videos. Er konzentriert sich auf Alpha Kevins Aussagen zur Gaffee-Thematik. KuchenTV erinnert sich daran, wie er Gaffee und dessen damalige Freundin in einem Video angegriffen hat und dass Gaffees Freundin daraufhin negativ über ihn getwittert hat. Er gibt zu, dass er überreagiert hat und Gaffees Freundin hätte stecken lassen sollen. KuchenTV erwähnt, dass sich Gaffi daraufhin von ihm distanziert hat, was er nachvollziehen kann. Er erklärt, dass er zu der Zeit keinen Kontakt mehr zu Gaffi hatte und dass er verletzt war, weil sowohl Gaffees Freundin als auch die Freundin eines gemeinsamen Kollegen ihn online gefrontet haben. KuchenTV bedauert, dass er nicht mit Gaffi oder Marvin über die Situation gesprochen hat. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und betont, dass er nichts gegen Gaffi habe und nicht glaube, dass sie Beef hätten.

Auseinandersetzung mit Alpha Kevin und die Eskalation von Beefs

01:21:24

Zunächst wird über einen Beef zwischen zwei Streamern mit großen Communitys gesprochen, der von unterhaltsam zu persönlich und schließlich zu einer anstrengenden Feindschaft eskalierte, inklusive Anwälten. Der Streamer betont, dass er härtere Auseinandersetzungen nicht scheut, aber die Unterstellung von Pädophilie durch Alpha Kevin anhand aus dem Kontext gerissener Clips als ekelhaft empfand. Er kritisiert, dass solche Themen vermieden werden sollten. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit Alpha Kevin aus dem Jahr 2021, die er im Nachhinein als unnötig betrachtet und sich fragt, warum überhaupt Videos dazu entstanden sind. Er findet ein Video von Alpha Kevin unfassbar schlecht und vermutet, dass dieser ABK gefallen wollte. Er selbst sei damals sehr respektlos gegenüber Alpha Kevin gewesen und getriggert, weil dieser den ABK-Beef zusammenfasste und beide Seiten kritisiert hatte, während ABK Pädophilie vorwarf. Er hätte sich von Alpha Kevin mehr Unterstützung gegen ABK gewünscht, da dieser ekelhafte Vorwürfe erhob. Rückblickend findet er die Auseinandersetzung unnötig und bedauert seine Reaktion, besonders da er kurz zuvor eine positive Zeit mit Alpha Kevin in Braunschweig verbracht hatte. Die Reaktion von Alpha Kevin, in der er ihm vorwarf, ABK die Eier zu lutschen, nahm er persönlich. Mittlerweile wäre ihm dies egal.

Kritik an Alpha Kevin und Entschuldigung an Just Nero

01:26:38

Der Streamer kritisiert, dass Alpha Kevin persönlich geworden sei, was nicht hätte sein müssen, und erwähnt, dass er sich bei Just Nero für frühere Fronten entschuldigt hat. Das Video von Alpha Kevin, das nicht mehr online ist, kritisierte den alten KuchenTV dafür, ABK zu sehr in Schutz zu nehmen. Er räumt ein, dass Alpha Kevin im Grunde nichts Schlimmes gesagt habe, aber er es ihm negativ ausgelegt habe, weil er dachte, sie würden sich gut verstehen. Er stand zwischen den Stühlen im ABK-Beef und konnte es nicht allen recht machen. Alpha Kevin habe nichts falsch gemacht, da er sich raushalten wollte, was aber schwierig sei, wenn man trotzdem auf das Thema eingeht. Er findet seine eigenen Aussagen und Reaktionen von damals komisch und schlecht und kritisiert ein Video von Alpha Kevin, in dem er ABK gefallen wollte. Er gibt zu, dass er Alpha Kevin keinen Punkt geben will und negativ auf ihn eingeht, was unnötig sei. Er merkt an, dass er eine toxische Stimmung verbreitet und sich fragt, wie er damals auf solche Sätze gekommen ist. Persönliche Ladung und Reaktion auf etwas können anders sein als die Aufarbeitung in einem geskripteten Video.

Vergleich mit Just Nero und Kritik an Alpha Kevins Reaktion

01:32:21

Just Nero habe Kritik nicht übel genommen, sondern privat Kritik gewünscht, während Alpha Kevin aus zwei Sätzen einen Krieg mache. Er stellt fest, dass Alpha Kevin nicht Just Nero sei und nicht jede Kritik privat ansprechen müsse. Er räumt ein, dass er Just Nero oft kritisiert habe, was im Chat negativ aufgenommen wurde. Er gibt zu, dass er Just Neros Videos langweilig fand, aber anstatt ihn ständig zu kritisieren, sollte er lieber positive Aspekte nennen. Er bedauert, Just Nero öffentlich kritisiert zu haben, obwohl sie gut befreundet waren, und lobt Just Neros Umgang damit. Er räumt ein, dass die Grundstimmung im Chat gegenüber Just Nero oft negativ war, unabhängig von der Qualität seiner Videos. Er habe irgendwann generell keine Reactions mehr geschaut, um sich nicht beeinflussen zu lassen. Er gibt zu, dass er selbst auch eine negativere Haltung haben kann, als er sollte, was den Chat beeinflusst. Er entschuldigt sich dafür, Just Nero öffentlich kritisiert zu haben, und räumt ein, dass er ihn oft langweilig fand. Er habe sich gefreut, seine Meinung zu Just Nero sagen zu können, obwohl er dessen Videos eigentlich gerne schaut und seinen Schnitt lobt.

Reflexion über Freundschaft, Kritik und vergangene Konflikte mit Alpha Kevin

01:38:39

Der Streamer betont, dass man auch positive Dinge sagen kann, selbst wenn man jemanden langweilig findet, und dass er sich scheiße verhalten hat, indem er es so darstellte, als wären sie nie befreundet gewesen. Er stellt klar, dass er und Alpha Kevin keinen regelmäßigen Kontakt haben und ihre Treffen eher freundschaftlich angefühlt haben, weil sie sich privat gesehen und Videos zusammen gemacht haben. Er räumt ein, dass er Alpha Kevin emotional geladener und übertrieben dargestellt hat und dass sie eher gute Bekannte oder Kollegen waren als Freunde. Er gibt zu, dass er emotional war und unüberlegte Aussagen getroffen hat. Er tendiert eher zu Alpha Kevins Definition von Freundschaft und sieht sie als gute Bekannte. Er betont, dass er Alpha Kevin im Notfall helfen würde und dass ihre Treffen immer Spaß gemacht haben. Er räumt ein, dass er nicht viel über Alpha Kevin wusste und dass ihnen der Deep Talk fehlte. Er hätte sagen sollen, dass sie gute Bekannte waren, anstatt es so negativ darzustellen. Er gibt zu, dass er sich ungerecht verhalten hat und dass jedes Treffen Spaß gemacht hat. Er bricht die Reaktion auf ein Video von Alpha Kevin ab, weil er nicht wissen will, was dieser sagt. Er erinnert sich an ein Video gegen Alpha Kevin und ABK wegen der Impfthematik und bedauert, das Thema wieder hochgeholt zu haben, um Alpha Kevin zu schaden. Er gibt zu, dass er abgefuckt war, als Alpha Kevin ein Video gegen ihn und ABK machte, nachdem sie einen Streit geklärt hatten, und dass er sich bei ABK negativ über KuchenTV geäußert hat. Er bereut, kein gutes Wort über ihn gelassen zu haben, da er emotional war.

Reflexion über Fehler und vergangene Videos

01:57:15

Es wird betont, dass jeder Fehler macht und es darauf ankommt, wie man damit umgeht. Das Jahr 2022 wird als ein weniger erfolgreiches Jahr betrachtet. Bezugnehmend auf frühere Videos, insbesondere aus dem Jahr 2021, als es sehr gut lief und er viele Videos auf dem iKochenkanal veröffentlichte, in denen er über seinen Erfolg sprach, einschließlich des Ziels, 500.000 Euro auf dem Konto zu haben, wenn sein Sohn Noah alt genug ist. Es wird eine Entschuldigung für ein gescriptetes Video auf dem Hauptkanal ausgesprochen. Es wird klargestellt, dass es seitdem keine großen Auseinandersetzungen gab und man sich auf Events gut verstanden hat. Er räumt ein, sich in der Vergangenheit nicht korrekt verhalten zu haben und kritisiert ein eigenes Video als inhaltlich schwach, in dem er Alpha Kevin Themenklau vorwarf, obwohl dieser selbst sagte, dass Themenübernahme nicht schlimm sei. Er erwähnt, dass er in einem Monat 180.000 Euro verdient hat, was er selbst als außergewöhnlich bezeichnet und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinen Fehltritten.

Corona TV Kritik und Reflexion über Alpha Kevin

02:00:07

Es wird eingestanden, dass er Corona TV negativ bewertet hat und es wird sich dafür entschuldigt, sollte dies in der Vergangenheit falsch rübergekommen sein. Er gesteht ein, emotional und genervt gewesen zu sein, und betont, dass auch er Fehler macht. Es wird ein Reflexionsvideo von Alpha Kevin gelobt, und Respekt dafür ausgesprochen, dass er seine Fehler einsieht. Der Streamer erklärt, dass das Alpha Kevin Video den größten Teil der Reaktion eingenommen hat und dass die Sache eigentlich schon vorher geklärt war, aber er trotzdem nochmal aufräumen wollte. Er freut sich darauf, beim nächsten Event wieder mit ihm anzustoßen. Abschließend wird ein kurzer Toiletten Gang angekündigt, bevor es weitergeht.

Reaktion auf Franz Pöckler über Jaysus und Costa

02:04:03

Es wird angekündigt, auf ein Video von Franz Pöckler zu reagieren, das sich mit Luke, Trucke, Costa und Jaysus auseinandersetzt. Der Streamer äußert den Wunsch, selbst in dem Video erwähnt zu werden und bittet die Zuschauer, das Video von Franz Pöckler anzusehen und dort ein Like, Abo und Kommentar zu hinterlassen. Er bezeichnet sich selbst als Romanfigur des größten postmodernen Autors und will dessen Handwerk ins Videoformat übertragen. Er bittet die Zuschauer, das Video zu beenden, falls sie noch Verstand haben, und kündigt an, über Belangloses zu sprechen. Er erinnert sich an seine Kindheit, in der er sich über Lego-Geschenke freute, und vergleicht dies mit der Macht-Rapbox von Jaysus, die leer verkauft wird. Er kritisiert, dass man leere Verpackungen kaufen kann und dass dies eine Ausnahmeerscheinung im Merchandise bekannter Deutschrapper darstellt. Erwähnt wird Fortune, der die Box ebenfalls kritisiert hat, sowie Tune, der das Angebot als überteuert ansieht.

Kritik an der Macht-Rap-Box und Analyse der Beteiligten

02:08:37

Das Angebot der Macht-Rap-Box wird als komisch und absurd dargestellt, insbesondere die Tatsache, dass das Bundle nur 35 Cent günstiger ist als der Einzelkauf der Produkte. Der Streamer vermutet, dass kaum jemand die Box gekauft hat und zeigt ein Thumbnail von Jaysus, der sich über die Vorwürfe auskotzt. Er bezeichnet das Video von Jaysus als eines der besten Battle-Videos aller Zeiten und kritisiert, dass die Box fälschlicherweise als Inhalt der Box beworben wird. Er parodiert Jaysus und dessen Reaktion auf die Kritik. Der Streamer analysiert die Beweggründe von Jaysus und vermutet, dass dieser aufgrund der vielen Krisen und Probleme, mit denen er konfrontiert ist, überreagiert hat. Er erwähnt ein Swatting bei Jaysus' Eltern und betont, dass Fortune die Diskussion um die Box zwar ausgelöst hat, aber die Reaktionen von Jaysus' Bruder Costa die Situation eskaliert haben. Costa wird als arrogant und selbstgefällig beschrieben, der sich als aufgeklärt und intelligent verkaufen will, aber viel Unsinn redet. Seine Review zum Album des Streamers wurde als unangenehm empfunden.

Analyse von Costa's Aussagen über Deutschrap und VBT

02:22:22

Es wird kritisiert, dass Costa über Deutschrap spricht, obwohl er keine Ahnung davon hat. Besonders seine Aussagen zu Online-Battle-Turnieren wie JBB und VBT werden als schmerzhaft empfunden. Costa bezeichnet diese als schrottig und als Reimakrobatik ohne Bezug zum Rap. Der Streamer widerspricht dem und betont den Innovationsreichtum und die Musikalität der VBT-Künstler. Er zählt einige bekannte VBT-Rapper auf und kritisiert, dass Costa diese nicht kennt. Es wird vermutet, dass Costa Fortune schlecht darstellen will und dafür die Realität verbiegt. Der Streamer betont, dass das VBT eine große Reichweite hatte und viele erfolgreiche Künstler hervorgebracht hat. Er findet es schade, dass Fortune nicht mehr aus seiner Karriere gemacht hat, räumt aber ein, dass viele VBT-Rapper den Sprung nicht geschafft haben. Trotzdem sollte man Fortune nicht den Legendenstatus absprechen. Der Streamer vergleicht Fortune mit Jaysus und kritisiert, dass Costa Fortune unter haltlosen Vorwürfen opfert, um Jaysus zu verteidigen.

Verteidigung von Fortune und Kritik an Costas Argumentation

02:32:45

Es wird argumentiert, dass Fortune durch seine Erfolge im VBT zwischen 2012 und 2016 bekannt geworden ist und dass viele Menschen seine alten Battles immer noch aktiv auf YouTube ansehen. Costa wird vorgeworfen, Fortune nicht akzeptieren zu wollen, um zu der Schlussfolgerung zu gelangen, dass Fortune schlecht ist. Der Streamer kritisiert Costas Argument, dass es zu Jaysus' Prime-Zeit kein YouTube gab, und betont, dass dies gerade der Grund ist, warum Fortune bekannter ist. Er vergleicht Jaysus mit anderen Künstlern, deren Namen man zwar kennt, aber keine Songs zuordnen kann. Es wird argumentiert, dass Fortune in seiner Prime-Zeit größer war als Jaysus und dass man dies an den Zahlen sehen kann. Der Streamer kritisiert Costas Argument, dass Features wichtig sind, um Akzeptanz und Ansehen in der Branche zu zeigen, und betont, dass auch Tune ein Feature auf Säbelzahntiger hat. Er argumentiert, dass es darauf ankommt, was man aus seinen Möglichkeiten macht und dass Jaysus trotz seiner Kontakte und Features nie den Sprung in die Charts geschafft hat. Abschließend wird Costas Reaction als Coping-Session bezeichnet.

Diskussion über Miyamaos Sieg und Jays Erfolg

02:40:01

Es wird über Miyamaos knappen Sieg diskutiert, wobei betont wird, dass Kosta versuchte, seinen Bruder positiv darzustellen. Die Diskussion schwenkt zu Jays Erfolg als Twitcher und der Frage, warum man mehr sein möchte, als man ist. Es wird kritisiert, dass Jaysus' Erfolg unnötig mit einer Deutschrap-Legende in Verbindung gebracht wird, obwohl er hauptsächlich durch Bushidos Diss-Track bekannt ist. Es wird festgestellt, dass Jaysus nie großen Erfolg mit Rap hatte, aber dennoch erfolgreich auf Twitch ist, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man zwanghaft versucht, ihn als Legende darzustellen, anstatt offen damit umzugehen, dass er früher bekannt war und mit coolen Leuten verkehrte. Es wird betont, dass es in Ordnung wäre, dies offen zuzugeben, anstatt sich in eine Rolle zu zwängen.

Kritik an Costas Verhalten und Auseinandersetzung mit Cassius Clay

02:42:57

Es wird Costas Verhalten kritisiert, insbesondere das Ranzoomen an Marvins Gesicht während einer Reaction, um Ferndiagnosen über dessen Psyche aufzustellen, was als widerwärtig empfunden wird. Es werden Bedenken geäußert, dass Costas Verhalten Vibes hat, die nicht zu seinem Logo passen, und es wird eine Assoziation zu rechten Tendenzen angedeutet. Die Auseinandersetzung mit Cassius Clay wird thematisiert, insbesondere dessen Battle mit Jaysus und die Verwendung eines Cynic-Zitats in politisch korrekter Form. Es wird kritisiert, dass Jaysus einen Song von Cassius Clay zitiert, um ihn lächerlich zu machen, und dass er emotionale Entblößungen als Angriffsfläche begreift. Es werden Aussagen von Costa gegen Cassius kritisiert, insbesondere dessen Bezugnahme auf amerikanisches Blut und dessen positive Haltung zu Donald Trump. Es wird betont, dass man Fan der USA sein kann, ohne die Konföderierten oder die republikanische Partei zu unterstützen.

Vorwürfe und Instrumentalisierung gesellschaftlicher Themen

02:46:40

Es wird kritisiert, dass durch die Vermengung banaler Aussagen mit rechts- bis rechtsextremen Ideen wirkliche Aufklärungsarbeit in den Dreck gezogen wird. Es wird der Vorwurf erhoben, dass ein hochkomplexes, gefährliches gesellschaftliches Thema instrumentalisiert wird, um das eigene Ego in einem bedeutungslosen Kleinkrieg zu befriedigen. Es werden Beispiele für Reaktionäre genannt, die offen demokratiefeindliche Narrative und Parteien unterstützen, und es wird betont, dass Cassius Clay nicht zu diesen Personen gehört. Es wird hervorgehoben, dass Cassius Clay sich deutlich gegen die AfD, Verschwörungstheorien und für Trans-Rechte und Demokratie positioniert. Es wird kritisiert, dass Menschen in eine gewisse Richtung gedrängt werden, indem Aussagen vereinzelt falsch dargestellt werden, und dass ständig versucht wird, Leute in die rechte Ecke zu drängen, was den Begriff solcher Sachen verwässert.

Reaktion auf Saschas Video über Influencer-Kritik und Machtmissbrauch

02:51:24

Es wird auf Saschas Video reagiert, das sich mit dem Thema Influencer-Machtmissbrauch und öffentlicher Kritik auseinandersetzt. Es wird das Verhalten von Influencern kritisiert, die sich öffentlich über belanglose Probleme beschweren und ihre Reichweite nutzen, um Druck auf Unternehmen auszuüben. Der Fall Gil Ofarim wird als Beispiel genannt, bei dem ein Vorwurf eine riesige Welle auslöste und zu einem geschädigten Ruf einer Hotelkette führte. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Kritik gerechtfertigt ist und wann sie nur ein strategischer Move ist, um sich selbst zu positionieren. Es wird das Beispiel von Lola Weibert und ihrer Beschwerde über die Lufthansa thematisiert, bei der sie ihr Handpan-Instrument nicht als Handgepäck mitnehmen durfte. Es wird kritisiert, dass sie sich über etwas beschwert, das online einsehbar ist und dass sie eine Extrawurst erwartet, weil sie Influencerin ist.