Ranked Grind bis kein bock mehr !twitter ! CC: LAMEBR #ad
VALORANT: Soundprobleme, Trading-Ambitionen und Cheating-Frustration

Beim lame Kanal gab es anfängliche Soundprobleme im Spiel. Es wurde über Trading-Aktivitäten mit Bitcoin, Ethereum, XRP und Solana gesprochen. Der Kanal äußerte Frustration über Cheater im Spiel und diskutierte Strategien sowie Teamwork. Erwähnung fand auch die Vorliebe für kleine Gaming-Mäuse und Experimente mit verschiedenen Modellen.
Soundprobleme und Clash Royale Turnier
00:03:44Der Stream beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Sound, sowohl In-Game als auch mit dem Mikrofon. Es wird festgestellt, dass auf dem Gaming-PC kein Ton zu hören ist, was zu Verwirrung führt. Während der Fehlersuche erwähnt der Streamer, dass er zum Jinxie Clash Royale Turnier eingeladen wurde, bei dem Clash Royale auf Twitch beachtliche Zuschauerzahlen erreicht. Er äußert Überraschung über die hohen Zuschauerzahlen und verweist auf die eigene geringe Zuschauerzahl im Vergleich dazu. Trotz der technischen Probleme und der Ablenkung durch das Turnier konzentriert sich der Streamer darauf, das Soundproblem zu beheben, um mit dem eigentlichen Inhalt des Streams fortzufahren. Er äußert sich über die geringe Anzahl an Streaming-Sessions in letzter Zeit und vergleicht es mit seiner Zeit als Brawl Stars Streamer.
Trading-Ambitionen und Streaming-Zeiten
00:19:42Der Streamer reflektiert über seine Streaming-Aktivitäten und gesteht, dass er in letzter Zeit sehr wenig gestreamt hat. Er erwähnt seine Arbeit bei Alt und B-Sword Management und äußert den Wunsch, das Trading zu erlernen, da er darin ein gewisses Potenzial sieht. Er spricht über seine aktuellen Trading-Aktivitäten, bei denen er sich auf Bitcoin, Ethereum, XRP und Solana konzentriert. Dabei gibt er Einblicke in seine bescheidenen täglichen Gewinne von etwa 10-11 Euro und betont, dass er mit kleinen Margen und geringem Risiko arbeitet. Er erwähnt auch, dass er Chartanalysen lernt, um seine Trading-Fähigkeiten zu verbessern. Des Weiteren überlegt er, seine Streamingzeiten anzupassen, um sie besser mit seinen Trading-Aktivitäten zu vereinbaren, obwohl er zugibt, dass die resultierenden Streamingzeiten ungewöhnlich wären.
Gedanken über Schlaf und Spielstrategien
00:41:00Der Streamer äußert den Wunsch, nicht schlafen zu müssen, um seine Zeit besser zwischen Arbeit und Streaming aufteilen zu können. Er spricht über verschiedene Spielsituationen und gibt Anweisungen an sein Team, wobei er Strategien und Taktiken erläutert. Er kritisiert das Team für das Werfen von nutzloser Utility und fordert sie auf, sich auf das Zielen zu konzentrieren. Er beschwert sich über erhaltene Instataps und gibt Anweisungen, wie bestimmte Positionen eingenommen und gehalten werden sollen. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein. Er reflektiert über verpasste Gelegenheiten und Fehler im Spiel und versucht, daraus zu lernen und seine Strategien anzupassen. Der Streamer gibt Einblicke in seine Denkweise und seine Herangehensweise an das Spiel, wobei er sowohl seine eigenen Fehler als auch die seiner Teamkollegen analysiert.
Cheating-Problematik und Maus-Präferenzen
01:36:45Der Streamer reflektiert über seine Streaming-Aktivitäten und seine aktuelle Situation in der Schweiz, wo er wieder mit dem Traden beginnt. Er äußert Frustration über die Zunahme von Cheatern im Spiel und berichtet von mehreren Fällen, in denen er aufgrund von Cheating R-Wiederholungen erhalten hat. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der in CS:GO, wo Cheating seiner Meinung nach seltener vorkommt. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Gaming-Mäuse und erwähnt, dass er seit einiger Zeit die Superlight-Maus verwendet. Er experimentiert mit verschiedenen Mäusen, darunter die Razer Viper V3 Pro, stellt aber fest, dass er kleine Mäuse bevorzugt. Er gibt Einblicke in seine persönlichen Vorlieben und seine Erfahrungen mit verschiedenen Gaming-Peripheriegeräten. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler und gibt Callouts während des Spiels.