BATTLEFIELD 6 TEST !twitter ! CC: LAMEBR #ad

Battlefield 6: Ersteindruck, Kritik und 60-Tage-Challenge angekündigt

BATTLEFIELD 6 TEST !twitter ! CC: LAM...
Lame
- - 03:11:10 - 2.224 - Battlefield 6

Battlefield 6 wird gespielt: Trotz anfänglicher Kritik an Munitionsmangel, Map-Größe und Waffenbalance (Shotgun zu stark, Sniper-Dominanz) überwiegt ein positives Spielgefühl. Eine 60-Tage-Stream-Challenge mit täglichen 8 Stunden wird angekündigt. Teamwork wird vermisst.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Ersteindruck von Battlefield 6 und Gameplay-Mechaniken

00:00:00

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten bezüglich des Delays, welches aber schnell behoben wird. Es folgt ein erster Eindruck vom Gameplay, wobei besonders die Munitionsknappheit kritisiert wird. Das Spiel selbst wird als grundsätzlich gelungen beschrieben, jedoch stört die ständige Notwendigkeit, nach Munition zu suchen. Es wird angemerkt, dass Battlefield 6 Free-to-Play ist. Die Map-Größe wird als zu klein empfunden und das Vorhandensein von Panzern auf engem Raum wird bemängelt. Trotzdem werden auch positive Aspekte hervorgehoben, wie das generelle Spielgefühl und die Action, auch wenn Frustration über häufige Tode und das Fehlen von Munitionspaketen aufkommt. Die Shotgun wird als unfair stark kritisiert, und Sniper dominieren das Spielerlebnis negativ. Trotz der genannten Kritikpunkte wird das Spielprinzip als potenziell gut bewertet, aber die Maps werden als mangelhaft empfunden.

Ankündigung einer 60-Tage-Stream-Challenge

00:34:53

Es wird eine Ankündigung gemacht: Vor einem geplanten Urlaub in Malta wird eine 60-Tage-Stream-Challenge angekündigt, bei der täglich 8 Stunden gestreamt werden soll. Während des Gameplays wird weiterhin die Munitionsknappheit und die Dominanz von Snipern thematisiert, was zu Frustration führt. Die Shotgun wird weiterhin als störend empfunden, und es wird der Wunsch nach Balance-Anpassungen geäußert. Trotz der Kritik äußert der Streamer auch positive Eindrücke vom Spielgefühl und lobt die Waffen, insbesondere, wenn sie effektiv eingesetzt werden können. Die Maps werden jedoch weiterhin als problematisch angesehen, und die Teammitglieder werden für mangelnde Unterstützung kritisiert. Es wird der Wunsch nach mehr Teamwork und strategischem Vorgehen geäußert, um erfolgreicher zu sein.

Positive Aspekte und Kritik an Battlefield 6

01:02:24

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen äußert sich der Streamer positiv über das Spielgefühl von Battlefield 6 und vergleicht es mit früheren Battlefield-Titeln. Die Maps werden weiterhin als verbesserungswürdig kritisiert, aber das Gameplay an sich wird als unterhaltsam empfunden. Die Shotgun wird weiterhin als zu stark und unfair im Vergleich zu anderen Waffen angesehen, was zu wiederholter Kritik führt. Der Streamer lobt die Action und die Möglichkeit, Gegner effektiv zu eliminieren, aber bemängelt gleichzeitig die ständige Präsenz von Snipern und Panzern, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird der Wunsch nach mehr Balance und Vielfalt im Gameplay geäußert, um das Spiel insgesamt angenehmer zu gestalten. Trotz der Kritikpunkte bleibt der Streamer dem Spiel gegenüber positiv eingestellt und hofft auf zukünftige Verbesserungen.

Balance Probleme und abschließende Gedanken zum Spiel

02:34:23

Der Streamer äußert sich weiterhin kritisch über die Maps und die Balance im Spiel, insbesondere die Stärke der Shotguns. Er vermutet, dass die Entwickler diesbezüglich Anpassungen vornehmen werden. Es wird die Dominanz von Snipern und Panzern auf den Maps bemängelt, was das Gameplay erschwert und frustrierend macht. Trotzdem lobt er das Spiel als grundsätzlich gut, auch wenn es Verbesserungspotenzial gibt. Er spricht über die Notwendigkeit von Teamwork und strategischem Vorgehen, um erfolgreich zu sein, aber kritisiert gleichzeitig die mangelnde Unterstützung durch die Teammitglieder. Abschließend äußert er die Hoffnung, dass zukünftige Updates und Anpassungen die genannten Probleme beheben und das Spielerlebnis verbessern werden. Der Stream wird beendet.