StreamAwards-Clips anschauen, Quatschen, Singenstreamawards

laraloft sichtet Stream Awards-Clips und spricht über kommende Projekte

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Rückblick auf vergangene Events

00:22:43

Die Streamerin begrüßt ihre Zuschauer herzlich an einem Dienstagabend und freut sich über die zahlreiche Teilnahme, da Streams in letzter Zeit seltener geworden sind. Sie bedankt sich bei langjährigen Abonnenten und erwähnt, dass sie lange nicht mehr gestreamt hat und sich erst wieder an die Routine gewöhnen muss. Sie fragt die Community, wie es ihnen ergangen ist und was sie in den letzten Wochen auf Twitch verpasst hat. Es wird kurz über das aktuelle Herbst-Thema des Streams gesprochen und die kalten Temperaturen in Deutschland. Anschließend berichtet sie von einem Blitzschach-Event, Impro-Theater und Karaoke, bei dem sie mit Jan Hegenberg das Lied 'The Last Unicorn' sang. Leider gab es technische Probleme mit der Musik im Stream, die verzögert ankam und den Gesang beeinträchtigte, was das Schneiden von Clips schwierig machte. Sie zeigt ihren neuen Hintergrund und spricht über ihre Liebe zum Herbst.

Nominierung bei den Stream Awards und aktuelle Projekte

00:30:25

Die Streamerin kündigt an, dass sie bei den Stream Awards für den besten musikalischen Act nominiert ist. Sie freut sich sehr darüber, da sie bereits vor zwei Jahren nominiert war und den zweiten Platz belegte. Dieses Jahr sei ihre Katze Salem der Star ihres Clips. Sie plant, am 4. Dezember bei der Verleihung vor Ort zu sein. Sie erklärt, dass sie aufgrund vieler beruflicher Verpflichtungen, wie Synchronarbeiten für zwei Hauptrollen in Serien, Dreharbeiten und Events wie einem Call of Duty-Event, selten streamen kann. Ihr Alltag ist von vielen Terminen und Aufräumarbeiten geprägt. Sie erwähnt auch, dass sie alle Staffeln von Stranger Things erneut geschaut hat, da die fünfte Staffel und das Finale bevorstehen und sie zur Premiere eingeladen ist.

Zukünftige Streams und geplante Änderungen

00:34:39

Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen, nach einem Call of Duty-Event, wahrscheinlich mit Gnu das neue Phasmophobia-Update streamen wird. Sie überlegt, ihr Licht-Setup zu optimieren und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu verschiedenen Farbszenen. Sie spricht über ihre ADHS-Diagnose und die positive Wirkung eines neuen Medikaments, das ihr hilft, wacher und konzentrierter zu sein. Des Weiteren plant sie, ihr gesamtes Streaming-Setup zu erneuern, indem sie neue schwarze Regale konfiguriert und Holzpaneele an die Wand anbringt, um mehr Stauraum zu schaffen und eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Sie erwähnt auch ihre Sammlung von Labubus und Gaming-Merchandise, die sie besser präsentieren möchte.

Persönliche Erlebnisse und Synchro-Ankündigung

00:48:03

Die Streamerin berichtet von verschiedenen persönlichen Erlebnissen, darunter der Besuch von Lady Gaga und Katy Perry Konzerten, dem ZDF-Streamer-Garten Halloween-Special und einer Premiere der Serie 'Welcome to Derry'. Sie erwähnt auch, dass sie Ghost of Tsushima privat spielen möchte und eventuell am WoW-Hardcore-Event von Papa Platte teilnehmen wird. Ein besonderes Highlight ist die Ankündigung einer neuen Synchronrolle: Ab morgen ist eine italienische Netflix-Miniserie namens 'Mrs. Playman' verfügbar, in der sie eine Rolle spricht. Die Serie basiert auf einer wahren Geschichte über die italienische Version des Playboy in den 60er/70er Jahren. Sie ist sehr aufgeregt, da die Veröffentlichung der Serie lange ungewiss war. Anschließend wird der Trailer zur Serie gezeigt. Sie spricht kurz über die Auswirkungen von KI in der Synchronbranche und geplante zukünftige Projekte.

Rückblick auf das Jahr und The Voice of Germany

01:00:07

Sie blickt auf weitere Ereignisse des Jahres zurück, darunter eine Reise in die Türkei, eine Anime-Synchronisation und Geburtstage von Freunden. Sie erwähnt ihre Teilnahme an der Gamescom und einem Mallorca-Aufenthalt. Die kommenden Wochen sind ebenfalls vollgepackt mit Terminen: ein COD-Event, eine Premiere am Freitag, ein Rainbow Six Siege Event in München am Samstag, die Stranger Things Premiere und ein weiterer Filmtermin. Kurz vor ihrem Geburtstag werden ihre neuen Regale aufgebaut und dann stehen auch schon die Stream Awards und Weihnachten vor der Tür. Sie erwähnt das Magazin 'Feine Adressen', dessen Chefredakteurin ihre Mutter ist, und in dem diese über ihre Italienreise berichtet hat. Ein weiteres Highlight ist ihre erneute Teilnahme als Jurorin bei The Voice of Germany, deren erste Show am Freitag ausgestrahlt wird. Sie erzählt von der besonderen Begegnung mit Michi und Smudo von den Fanta 4, die sich nach neun Jahren an sie erinnerten.

Stream Awards Voting und erste Kategorien

01:15:58

Die Streamerin informiert die Zuschauer über die Stream Awards, die dieses Jahr zum vierten Mal stattfinden und am 4. Februar live auf Twitch übertragen werden. Sie war bereits in der ersten und dritten Ausgabe nominiert und ist dieses Jahr erneut dabei. Die Votingphase endet in vier Tagen. Sie lädt die Zuschauer ein, sich gemeinsam die Clips der Nominierten anzusehen und abzustimmen. Der Stream beginnt mit der Kategorie 'Bester Rage-Moment'. Nach dem Ansehen einiger Clips aus dieser Kategorie, die hauptsächlich Männer zeigen, die sich beim Gaming aufregen, entscheidet sie sich, diese Kategorie schnell abzuschließen und zu anderen, 'streamgerechteren' Kategorien überzugehen. Sie schlägt vor, den Rest der Kategorien morgen anzusehen.

IRL-Momente und Gaming-Highlights

01:27:01

Als Nächstes wird die Kategorie 'Bester IRL-Moment' behandelt, die das Streamen außerhalb der eigenen vier Wände umfasst. Gezeigt werden Clips von Zabex und Schradin, einem Vogel, der auf den Kopf einer Person kackt, Dark Panther mit einer exklusiven Überraschung, Heiko, der sich aufregt, und einem Datenschutzpapier-Moment, bei dem eine Frau nicht gefilmt werden möchte. Die Streamerin schwankt zwischen dem kotzenden Hund und dem Datenschutzpapier-Moment als Favoriten. Anschließend geht es weiter mit der Kategorie 'Bester Gaming-Moment'. Hier werden verschiedene Gaming-Clips gezeigt, darunter ein Rocket League-Moment mit einem Eigentor, ein Minecraft-Clip mit Kohleabbau und ein niedlicher Gaming-Moment, bei dem die Streamerin ihre Fähigkeiten beim Videospielen hervorhebt. Sie bemerkt, dass viele Leute wieder Minecraft spielen und zeigt einen Clip mit einem überfüllten Inventar und Kartoffeln.

Diskussion über die besten Skillmomente und Gaming-Highlights

01:39:43

Die Diskussion dreht sich um die besten Skillmomente in Gaming-Clips, wobei zwischen Gronkh und Basu geschwankt wird. Basu wird als besonders 'cute' empfunden, da er mit Freunden spielte. Es folgen weitere Gaming-Highlights, darunter ein 'crazy' Abkürzungsmoment und ein beeindruckender 'Dodging'-Clip. Ein weiterer Clip zeigt einen spannenden League of Legends-Moment, bei dem T1 besiegt wird, was als 'unfassbar' und 'krass' beschrieben wird, obwohl die Streamerin sich nicht gut mit dem Spiel auskennt. Auch ein Streamer-Team, das den Weltmeister schlägt, wird thematisiert, wobei die Leistung, ohne getroffen zu werden, besonders hervorgehoben wird. Die Streamerin zeigt sich beeindruckt und gestresst von der Intensität der gezeigten Skillmomente, insbesondere von einem 'Dodging'-Moment, der als 'krass' bezeichnet wird. Die Wahl des besten Skillmoments fällt schwer, da viele der gezeigten Leistungen als 'insane' und 'krass' gelten.

Verwirrung um Reiseziele und die Kategorie 'Bester Awkward-Moment'

01:44:36

Es entsteht Verwirrung über den Aufenthaltsort eines Streamers, der zunächst in Südafrika vermutet wird, dann in Australien und schließlich in Namibia. Die Streamerin ist überrascht, dass es sich um Südafrika handelt und spekuliert, ob es Kapstadt im Hintergrund ist, bevor sie feststellt, dass es Namibia ist. Danach wird die Kategorie 'Bester Awkward-Moment' eingeführt, die als vielversprechend empfunden wird. Ein Clip zeigt eine Quizfrage nach den Vornamen der fünf Mitglieder von 'Pete's Meet', was zu einer amüsanten und peinlichen Situation führt, da die Antwort nicht korrekt ist und die Streamerin die Verwirrung über die Namen der Bandmitglieder teilt. Die Situation wird als 'richtig cringe' und 'witzig' beschrieben, insbesondere die Reaktion auf die falschen Namen. Ein weiterer 'Awkward-Moment' zeigt eine Begegnung mit einem Fan, der die Streamerin anspricht, was als 'unangenehm' empfunden wird, da die Interaktion etwas unbeholfen verläuft und der Fan überfordert wirkt. Die Streamerin findet die Kategorie 'Beste Awkward Moments' bisher am besten.

Kontroverse und unangenehme Momente im Stream

01:54:42

Ein weiterer Clip in der Kategorie 'Awkward Moments' sorgt für Unbehagen, da er eine Rollenspiel-Szene zeigt, die als 'richtig unangenehm' und 'zu weit gegangen' empfunden wird. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wie solche Inhalte auf Twitch gezeigt werden können und findet den Humor nicht passend. Sie muss die Lautstärke reduzieren, da ihr die Szene so unangenehm ist. Die Diskussion über den Clip dreht sich um die Frage, ob die Charaktere nackt sind und was genau in der Szene passiert. Ein weiterer 'Awkward-Moment' zeigt eine Situation, in der eine Lehrerin versucht, Schüler von einem Restaurant fernzuhalten, die Fotos mit Streamern machen wollen. Zunächst wird die Situation als unangenehm empfunden, doch mit Kontext wird klar, dass die Lehrerin verzweifelt ist und die Schüler nicht wegbekommt, was die Situation als 'sweet' erscheinen lässt. Die Streamerin betont die Wichtigkeit des Kontexts für die Bewertung solcher Clips. Ein Chat-Kommentar über einen 'Rohrjungen' sorgt für Lacher und Verwirrung, da der Kommentar auf eine ungewöhnliche Weise interpretiert wird.

Flashmob-Suche und die Kategorie 'Bester Musikalischer Act'

02:03:58

Ein Clip zeigt die Suche nach einem Flashmob, zu dem ein Streamer eingeladen wurde. Die Streamerin und der Chat versuchen herauszufinden, wer die einladende Person ist und wo der Flashmob stattfindet. Die Situation wird als 'witzig' und 'lustig' beschrieben, da die Suche nach der Person und dem Event komisch inszeniert ist. Danach wird die Kategorie 'Bester Musikalischer Act' vorgestellt, in der die Streamerin selbst nominiert ist. Sie äußert, dass es eine 'echt schwere Kategorie' ist, da alle Nominierten 'insane' gut sind. Sie entscheidet sich, in dieser Kategorie nicht abzustimmen, da sie selbst nominiert ist, und fragt sich, ob andere Nominierte sich selbst gewählt haben. Die Vielfalt der musikalischen Darbietungen wird hervorgehoben, von Scorpions-Nummern bis zu Disney-Songs und Geigen-Performances. Ein Raid unterbricht die Betrachtung der Clips, und die Streamerin begrüßt die neuen Zuschauer. Sie erklärt, dass sie die Stream Awards Clips anschaut, um abzustimmen, und dass die Kategorie 'Awkward Moments' besonders lustig war.

Betrachtung von Sport- und Zuschauer-Interaktions-Clips

02:20:00

Die Streamerin erwähnt, dass sie bereits viele Kategorien durchgegangen ist, Sport jedoch ausgelassen hat, da sie sich nicht dafür interessiert. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass 'Kno' in der Sportkategorie nominiert ist, woraufhin die Streamerin beschließt, sich den Clip anzusehen. Sie überlegt, ob es unfair wäre, für 'Gnu' zu stimmen, ohne die anderen Clips gesehen zu haben, und entscheidet sich, auch die anderen Sport-Clips anzusehen. Die Clips zeigen beeindruckende sportliche Leistungen, darunter ein 'krasses Tor' und die Besteigung des höchsten Berges Marokkos. Danach wird die Kategorie 'Beste Zuschauer-Interaktion' vorgestellt. Ein Clip zeigt, wie ein Zuschauer einen Code für einen McDonalds-Burger schickt, was als 'witzig' und 'geil' empfunden wird. Ein weiterer Clip zeigt einen Streamer, der von einem 14-Jährigen veräppelt wird, indem er auf eine Mailbox anruft, was als 'witzig' beschrieben wird. Ein weiterer Highlight ist ein Clip, in dem ein Handy, das ins Wasser gefallen ist, wiedergefunden wird, was als 'super genial' gefeiert wird.

Perfect Timing und Schlimmster Versprecher

02:29:15

Die Kategorie 'Bester Perfect Timing Moment' wird eingeführt. Ein Clip zeigt einen Waschbären, der genau im richtigen Moment ins Bild läuft, was als 'witzig' und 'Gold' beschrieben wird. Ein weiterer Clip zeigt eine synchronisierte Aussage von mehreren Personen, die gleichzeitig das Gleiche sagen, was als 'lustig' empfunden wird. Die Streamerin hat selbst ähnliche Erfahrungen mit Freunden gemacht. Danach wird die Kategorie 'Schlimmster Versprecher' vorgestellt. Ein Clip zeigt einen Streamer, der 'rapen' statt 'rappen' sagt, was zu Gelächter führt. Ein weiterer Versprecher betrifft die Zubereitung von Spiegeleiern, bei der die Anzahl der Pfannen falsch angegeben wird. Ein besonders amüsanter Versprecher ist, als ein Streamer über den Tod seines Hundes spricht, aber versehentlich 'friedlich stirbt' statt 'friedlich schläft' sagt, was die Streamerin schockiert und amüsiert. Ein weiterer Versprecher ist, als ein Streamer 'sich das Leben nehmen und es genießen' sagt, aber eigentlich 'das Leben nehmen und es genießen' meint, was zu einer peinlichen Situation führt. Die Streamerin findet die Clips in dieser Kategorie sehr unterhaltsam und lustig.

Jumpscares und Streamer-Duo-Favoriten

02:39:50

Die Streamerin kündigt an, dass sie die Kategorie 'Bester Jumpscare' als Nächstes behandeln wird, muss aber kurz eine Pinkelpause einlegen. Sie empfiehlt ihre Elektroswing-Playlist auf Spotify. Nach der Pause werden die Jumpscare-Clips angesehen. Ein Clip zeigt einen lauten Geburtstagsschrei, der als 'gruselig' empfunden wird. Ein weiterer Clip zeigt einen Streamer, der sich erschreckt und dann behauptet, nicht geschrien zu haben, was als 'gut' und 'witzig' beschrieben wird. Ein dritter Clip zeigt einen gruseligen Moment in einem Horrorspiel, der die Streamerin ebenfalls erschreckt. Sie überlegt, ob sie im November noch Horrorgames spielen soll, da sie Halloween gerne länger feiern würde. Ein weiterer Jumpscare-Clip zeigt einen Streamer, der von einem Geist in 'Phasmophobia' erschreckt wird, was als 'richtig fies' empfunden wird. Danach wird die Kategorie 'Bestes Streamer-Duo' vorgestellt, wobei die Streamerin klar für Gronkh und Funk Royale votiert, da sie die beiden sehr mag. Sie erwähnt, dass sie die Kategorie 'Bester Troll-Moment' noch nicht behandelt hat und diese später anschauen wird.

Nordlichter, Kunstwerke und Abschied

02:53:04

Die Kategorie 'Bester Troll-Moment' wird behandelt, wobei ein Clip Nordlichter zeigt, die als 'krass' und 'insane' empfunden werden. Die Streamerin erinnert sich daran, dass man Nordlichter auch in Berlin sehen konnte. Ein weiterer Clip zeigt eine fallende Spielkarte, die als 'witzig' und 'cool' beschrieben wird, wobei der Kontext des Tricks erklärt wird. Danach wird die Kategorie 'Bestes Stream Crossover' erwähnt, für die die Streamerin bereits gevotet hat, da sie den Moment mit Knossi und Scarlett Johansson auf der Premiere miterlebt hat. Sie findet den Moment 'richtig geil', obwohl er auch in die Kategorie 'Awkward Moment' gepasst hätte. Anschließend wird die Kategorie 'Bestes Artwork' betrachtet. Die Streamerin lobt die gezeigten Kunstwerke, darunter ein Zen-Garten und ein handgezeichnetes Katzenbild, und findet die Kategorie 'sehr schwer', da alle Künstler 'talentiert' sind. Sie zeigt ein Gemälde ihrer Katzen, das ein Fan von einem ihrer Instagram-Fotos gemalt hat, und ist sehr stolz darauf. Der Stream neigt sich dem Ende zu, und die Streamerin kündigt an, dass sie den Rest der Kategorien am nächsten Tag behandeln wird. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern und freut sich auf den nächsten Stream mit Gnu, bei dem sie das neue Phasmophobia-Update spielen werden.