FANTASY LIFE i social

laraloft: Spontaner Stream, Fashion Week & YouTube-Comeback angekündigt

FANTASY LIFE i social

laraloft streamte spontan und berichtete von einer bewegenden Fashion Show. Ein YouTube-Comeback mit zwei Kanälen ist geplant: Ein Hauptkanal für Highlights und ein Gaming-Kanal. Die Content-Strategie wird angepasst, wobei Instagram im Fokus steht. Es werden anstehende Termine wie Synchro-Arbeiten, Fashion Week, TV-Dreh, Hamburg-Stream und ein Türkei-Urlaub erwähnt.

FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time

00:00:00
FANTASY LIFE i: The Girl Who…

Spontaner Stream und Fashion Week Bericht

00:29:38

Es handelt sich um einen spontanen Stream, da dies der einzige Tag in der Woche ist, an dem Zeit dafür ist. Eventuell wäre noch Samstag möglich gewesen, aber da wird Jana Heinisch wahrscheinlich auf einer Fashion Show laufen. Es wird über die vergangene Woche gesprochen, insbesondere über den Besuch einer Fashion Show in der Uber Arena, Kilian Kerner, bei der auch Germany's Next Topmodel-Teilnehmerinnen mitgelaufen sind. Die Show thematisierte DDR-Zwangsadoptionen, was sehr bewegend war. Es wird erwähnt, dass ein Homeoffice-Tag eingelegt wurde, um eine Story von der Fashion Show fertigzustellen, was jedoch nicht gelang. Daher startet der Stream später. Ein Schnitt der Story wurde in Auftrag gegeben und wird nach dem Stream online gehen. Zudem wurde Fantasy Life für den PC heruntergeladen, um es im Stream zu spielen, aber die Tastenbelegung musste angepasst werden, was ebenfalls Zeit kostete.

Just Chatting

00:30:43
Just Chatting

YouTube-Comeback und Pläne für zwei Kanäle

00:38:37

Es wird angekündigt, dass es ein Comeback auf YouTube gibt, nachdem zwei Jahre lang nichts hochgeladen wurde. Ein erstes Video mit einem Talk über die letzten sechs Monate ist bereits online. Der Plan ist, jede Woche mindestens ein, idealerweise zwei Videos hochzuladen. Diese Woche soll noch ein Zusammenschnitt vom Mario Kart World Turnier folgen. Außerdem wird die Idee eines zweiten YouTube-Kanals namens "Lara Lost" vorgestellt, auf dem Gaming-Inhalte und ungeschnittene Streams hochgeladen werden sollen, während der Hauptkanal für Highlights, Synchro-Sachen und andere Inhalte reserviert bleibt. Ziel ist es, den Hauptkanal nicht mit langen Gameplay-Videos zu überfrachten. Der neue Kanal ist bereits vorhanden, aber noch klein und soll nun aufgebaut werden. Es gibt bereits einen Command für den neuen Kanal im Chat.

Content-Strategie und Social-Media-Erfahrungen

00:45:16

Es wird über die Content-Strategie gesprochen, wobei YouTube wieder stärker in den Fokus rückt. Instagram läuft gut, während TikTok als schwierig und undurchschaubar empfunden wird, da Videos trotz vieler Follower kaum Reichweite erzielen. YouTube war in der Vergangenheit aufgrund von Produktionskosten und unzuverlässigen Cuttern eine Herausforderung. Es wird betont, dass es schön ist, wieder mehr Content auf verschiedenen Plattformen zu produzieren. Die Plattform Twitter wird kritisiert und als nervig empfunden, da viele negative Inhalte und Push-Benachrichtigungen von Personen wie Elon Musk angezeigt werden. Es wird überlegt, den Account zu löschen und sich stattdessen auf Instagram und Discord zu konzentrieren, um die Community zu informieren.

Anstehende Termine und Reisepläne

00:49:31

Es wird ein Ausblick auf kommende Termine gegeben, darunter Synchro-Arbeiten, Fashion Week, ein noch geheimes TV-Projekt, ein Stream in Hamburg mit anderen Streamern und ein Kegel-Event. Danach steht ein zweiwöchiger Urlaub in der Türkei an, wobei in der ersten Woche kein Streaming geplant ist, aber eventuell in der zweiten Woche, abhängig von der Internetverbindung. Im August gibt es dann endlich ein neues Sofa nach zehn Jahren. Außerdem steht ein cooles Event in Berlin an, das noch nicht verraten werden darf, und ein Trip nach Los Angeles, möglicherweise mit Sightseeing und Besuchen in Disneyland und den Universal Studios. Direkt im Anschluss geht es zur Gamescom nach Köln, was mit einem Jetlag verbunden sein wird. Es wird erwähnt, dass es auf der Gamescom Meet & Greets geben wird, deren Details noch in Planung sind.

Technische Probleme und Gaming-Anekdoten

00:58:36

Es wird über elektrische Aufladung am Schreibtisch gesprochen, die dazu führt, dass die Katzen beim Streicheln einen Schlag bekommen. Es wird ein Entlader verwendet, um das Problem zu beheben. Außerdem werden neue Mickey-Ohren aus London gezeigt und die Vorfreude auf Disneyland zum Ausdruck gebracht. Es wird über den Charakter-Editor des Spiels gesprochen und die Schwierigkeit, den eigenen Charakter originalgetreu nachzubilden. Es wird erwähnt, dass das Spiel hauptsächlich auf der Switch gespielt wird, aber jetzt auf dem PC ausprobiert wird. Es werden technische Probleme beim Einrichten des Spiels im Stream geschildert, die zu Verzögerungen führen. Es wird sich über den langsamen PC beschwert und die Notwendigkeit, ihn neu aufsetzen zu lassen, thematisiert.

FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time

01:04:54
FANTASY LIFE i: The Girl Who…

Erste Eindrücke von Fantasy Life i: Voicelines, Kampfgeräusche und Archäologie

01:32:53

Die Voicelines im Spiel sind auf Englisch und Japanisch verfügbar, wobei die japanischen Voicelines als niedlicher empfunden werden, während die englischen Kampfgeräusche bevorzugt werden. Während einer archäologischen Sequenz im Spiel stört sich die Streamerin an zufälligen, dramatischen Texten, die sie aber für den Anfang akzeptiert. Sie erkundet die Steuerung, einschließlich Sprinten und Springen, und findet einen versteinerten Drachen am Meeresboden. Die Synchronisation der Dialoge wird als cringe empfunden, aber konsequent fortgesetzt. Es wird mit verschiedenen Tonhöhen und Geschlechtern der Stimme experimentiert, was zu humorvollen Ergebnissen führt. Die Spielfigur entdeckt eine unbekannte Insel und benennt sie Mysteria. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der langen Dialoge und der Stimmen, entscheidet sich aber, das Spiel fortzusetzen. Sie bemerkt, dass das Intro des Spiels an Animal Crossing erinnert, aber dennoch einzigartig ist. Die Rumble-Funktion des Controllers wird hervorgehoben und es wird festgestellt, dass der Drache im Spiel aufgrund seiner winzigen Flügel physisch nicht fliegen kann.

Zeitreise, Träume vom Fliegen und erste Schritte in Mysteria

01:47:48

Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Musik im Spiel und bemerkt, dass die Spielfigur in die Vergangenheit reist, tausend Jahre zurück. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Träumen vom Fliegen und fragt die Zuschauer nach ihren eigenen Flugträumen. Nach der Ankunft in der Vergangenheit interagiert die Spielfigur mit Charakteren und entdeckt, dass sie dank einer Maske sprechen kann. Sie erkundet die Insel Mysteria und findet ein kaputtes Gerät, das repariert wird. Das Pad im Spiel dient als Menü und ermöglicht schnelles Speichern. Nach dem Intro erkundet die Streamerin die Insel und nimmt eine kurze Pause, um die Stimmen anzupassen. Sie erwähnt ihre Ananas-Frisur und sucht nach ihrem Lipgloss. Nach einem kurzen Exkurs über Lipgloss und Streamen auf dem Fernseher kehrt sie zum Spiel zurück und ändert einige Optionen. Sie erwähnt, dass sie das Spiel bereits seit Tagen auf der Switch 2 spielt und die Story in etwa 50 Stunden durchgespielt hat. Fantasy Life steht in den Charts der Switch auf Platz 2 hinter Mario Kart und wird als Mix aus Animal Crossing beschrieben.

Grafikeinstellungen, OBS-Probleme und Sucht nach Fantasy Life

01:54:54

Die Streamerin kämpft mit den Grafikeinstellungen und der Bildschirmauflösung, da das UI im Stream abgeschnitten ist. Sie macht den C-Cleaner für die Probleme verantwortlich, da dieser ihre Einstellungen zerschossen hat. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es ihr, die Auflösung anzupassen und das Spiel im richtigen Format darzustellen. Sie stellt fest, dass es lange dauert, bis das Spiel in OBS angezeigt wird, und schlägt vor, einen Wartescreen einzubauen. Nach der Behebung der technischen Probleme spricht sie über ihre Sucht nach Fantasy Life und wie sie das letzte Wochenende fast ausschließlich mit dem Spielen verbracht hat. Sie beschreibt das Spiel als eine Mischung aus Animal Crossing mit schönerer Grafik und unglaublich vielen Optionen. Es gibt verschiedene Berufe, die im Spiel als Leben bezeichnet werden, wie Schneider, Schmied, Schürfer und Farmer. Die Animationen und Sounds werden als satisfying beschrieben und das Grinden macht Spaß. Man kann angeln und jede Art von Klasse erlernen und leveln.

Klassen, Story, Multiplayer und Kampfsystem in Fantasy Life

02:06:30

Es wird erklärt, dass jede Klasse ein eigenes Level hat und man zwischen den Klassen wechseln kann. Die Story ist umfangreich und die Map ist riesig, mit einer Vergangenheit und einer Gegenwart, zwischen denen man hin- und herswitchen kann. Es gibt eine riesige Open World mit Dungeons, in denen man farmen und Monster töten kann. Die Gebiete in der Open World können gelevelt werden und man kann mit bis zu vier Spielern zusammenspielen, um Dungeons zu erkunden. Das Spiel wird als eine Mischung aus Stardew Valley und Animal Crossing mit einem Combat System beschrieben. Nach einem kurzen Kampf trifft die Spielfigur auf Rem und ihren Mini-Drachen Grum, die von einem schwarzen Drachen angegriffen wurden. Sie sind durch ein Portal gekommen und suchen nach Edward. Die Streamerin scherzt über Edwards Genesungstrank und erklärt, wie man Gegenstände im Menü registriert, um sie im Kampf zu verwenden. Sie passt die Soundeffekte an und entfernt die Bewegungsunschärfe, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen. Die Tiefenschärfe wird diskutiert und schließlich deaktiviert, um ein klareres Bild zu erhalten.

Knochendrache, Königreich Mythnia und die Lebensgilde

02:21:12

Die Spielfigur trifft auf den Knochendrachen und wird von Forschern des Königreichs Mythnia angesprochen. Es stellt sich heraus, dass Rem die Prinzessin des Landes ist und ihr Bruder, König Ranoa, zunächst skeptisch ist, den Drachen zurückzugeben. Schließlich gibt er nach, da die Spielfigur seine Schwester gerettet hat. Es wird festgestellt, dass der Drache geschwächt ist und es einen Weg geben muss, ihn wieder zu Kräften zu bringen. Ein Geruch von Faulpelzmonstern wird wahrgenommen und die Spielfigur wird zur Lebensgilde geschickt. Die Streamerin zeigt die Grafik auf dem PC und betont wie cool das Spiel aussieht. Sie erwähnt, dass man hier Schneider lernen kann, Alchemie und Kochen. Sie erwähnt einen Bonus, den die Spieler erhalten, weil das Spiel über eine Million mal verkauft wurde. In der Lebensgilde trifft die Spielfigur auf Tante Anne, die Gildenmeisterin, die bei der Suche nach dem richtigen Leben unterstützt. Es werden Lebenslizenzen ausgestellt und geändert. Die Streamerin zeigt die Rüstungen der verschiedenen Leben und erklärt, dass man durch das Hochleveln der Leben coolere Rüstungen erhält.

Klassen, Werkzeuge, Housing und Skilltrees in Fantasy Life

02:33:41

Es werden die verschiedenen Klassen vorgestellt, darunter Paladin, Söldner, Jäger und Magier. Die Streamerin erklärt, dass der Jäger ihr am meisten Spaß macht, weil er einen Drift hat. Es werden auch die verschiedenen Werkzeuge vorgestellt, die man für die verschiedenen Berufe benötigt, wie Axt, Spitzhacke und Angel. Es gibt auch Housing, wo man sein eigenes Haus auf einer Insel bauen kann. Die Streamerin erklärt, dass man auch Schmuck herstellen kann. Sie überlegt, mit welcher Klasse sie starten soll und entscheidet sich für Paladin. Sie klickt alle Artworks an, weil sie die so niedlich findet. Nach der Wahl des Paladins erhält die Spielfigur eine Lizenz und die passende Ausrüstung. Die Streamerin erklärt, dass man für jedes neue Leben eine Lizenz benötigt und dass es für jedes Leben einen Meister gibt. Durch das Abschließen der Herausforderungen der Lebensmeister erhöht sich der Rang des Lebens. Es werden die neuen Menüpunkte gezeigt, darunter Enzyklopädie, Karte, Ausrüstung und Skilltree. Die Streamerin erklärt, dass man im Skilltree alles skillen sollte und dass es egal ist, in welcher Reihenfolge man das macht. Sie empfiehlt, zuerst die ERF-Erhalt-Punkte mitzunehmen.

Berufswechsel, Skins und Quests in Fantasy Life

02:40:24

Es wird erklärt, dass man nicht zu einem Trainer gehen muss, um den Beruf zu wechseln. Einmal freigeschaltet, kann man jederzeit wechseln. Es lohnt sich, alle Berufe zu machen. Die Streamerin erklärt, wie man das Leben ändert und wie man automatisch zum Holzfäller wechselt, wenn man sich an einen Baum stellt. Es werden die Ausrüstung und die Bekleidung gezeigt. Hier kann man die Skins ändern, also das Aussehen der Ausrüstung. Es werden die Quests gezeigt, darunter die Main-Quest, die Lebens-Quests und die Quests von den Bewohnern. Die Streamerin erklärt, dass man bei den Quests von den Bewohnern einfach etwas herstellen muss und dann Gold bekommt.

Spielmechaniken und Tipps

02:42:21

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels erläutert, darunter Leben, Rezepte, Crafting und Gutscheincodes. Es gibt Codes online, die von den Entwicklern zur Verfügung gestellt wurden und Gold oder Tränke bieten. Die Paladin-Geschichte wird vorgestellt, und es wird erklärt, dass man pro Leben eine kleine Questreihe spielt, die zwar eine ähnliche Struktur hat, aber unterschiedliche Geschichten erzählt. Man kann diese Quests skippen, um direkt das Leben zu lernen, wobei jedes Leben im Grunde gleich abläuft, jedoch mit verschiedenen Klassen und Waffen. Das Skippen der Quests wird von einigen Zuschauern bevorzugt, während andere, wie die Streamerin, alle Quests ausprobieren, um nichts zu verpassen. Das Leveln der einzelnen Leben erfolgt separat, und das Sammeln von Gegenständen wie Eiern trägt zum Levelaufstieg bei. Das Spiel macht Spaß, und es gibt viele Tricks, um später zu leveln, sowie Begleiter, die einem helfen können. Begleiter haben auch ein eigenes Leben, was zusätzliche Tiefe ins Spiel bringt.

Controller-Steuerung, Schnellreisesystem und Quest-Details

02:46:53

Die Streamerin bevorzugt das Spielen mit einem Controller, besonders auf der Switch, was es ermöglicht, das Spiel bequem im Bett oder unterwegs zu spielen. Ein Schnellreisesystem existiert, das es erlaubt, sich zu Meistern oder Werkbänken zu porten, was das Reisen zwischen verschiedenen Orten erleichtert. Es gibt auch ein Schnellreisesystem mit einem Drachen, das Reisen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und der Open World ermöglicht. Die Streamerin nimmt eine Quest an, bei der sie einer Händlerin hilft, ihre gestohlene Ware von Monstern zurückzuerlangen. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird das gerettete Gemüse zum Markt gebracht, der es für den König benötigt. Als Belohnung erhält man ein kleines Zeichen der Verbundenheit. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie das Spiel noch länger spielen soll oder im nächsten Stream etwas anderes ausprobieren möchte, wobei sie Death Stranding 2 und Dune Awakening als mögliche Optionen nennt.

Paladin-Fortschritt, neue Leben lernen und Story-Elemente

02:55:15

Nachdem die Aufgabe erfüllt wurde, erhält die Streamerin eine Bewertung und steigt im Rang auf. Sie lernt den Paladin und kann nun die Rüstung herstellen und das erhaltene Schwert anziehen. Es wird gezeigt, wie man Ausrüstung an- und auszieht und wie man den Rucksack ausblenden kann, wenn er einem nicht gefällt. Die Streamerin fragt die Zuschauer, welches neue Leben sie lernen soll. Im Spiel gibt es die Möglichkeit, in einer Herberge zu übernachten, um die Tageszeit zu ändern, da bestimmte Monster nur bei Nacht oder Tag erscheinen. Die Streamerin lernt ein neues Leben und trifft auf neue Charaktere, die ihr bei der Lösung von Rätseln helfen sollen. Sie nimmt ein weiteres Leben an und wird von anderen Charakteren im Königreich willkommen geheißen. Um den Drachen wieder munter zu bekommen, muss man ihm eine Draconus füttern. Die Streamerin macht sich auf die Suche nach einer Draconus, um den Drachen zu retten.

Aufträge, neue Berufe und Gameplay-Tipps

03:20:38

Die Streamerin erklärt, wie man Aufträge annimmt und Belohnungen verdient, indem man Leuten in Schwierigkeiten hilft. Sie nimmt einen Auftrag an, um einer Person zu helfen, die verdächtig in der Nähe der Lebensbildung herumlungert. Nach einer Verfolgungsjagd stellt sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Ein Charakter gesteht Frau Anne seine Liebe, wird aber abgewiesen. Die Streamerin beschließt, ein neues Leben zu lernen, um Geld zu verdienen und die Schulden zurückzuzahlen. Sie entscheidet sich für den Beruf des Holzfällers, um Eichen zu fällen und Holzbalken herzustellen. Es wird erklärt, wie man zwischen Sammel- und Kämpferberufen wechselt und wie man Bäume fällt. Die Streamerin nimmt eine Quest an, um Hühnereier zu sammeln und erhält dafür Gulden und ein Rezept für einen Tropenholztisch. Sie findet den Beruf des Holzfällers sehr befriedigend und erklärt, dass man mit der Axt Eichenstämme abbauen kann. Sie gibt Tipps zum Finden der Schwachstellen an Bäumen und erklärt, dass man Bäume fällen kann, die ein zu hohes Level haben, was aber mit EP verbunden ist.

Holzfäller-Quest, Fähigkeiten und Stream-Planung

03:38:40

Es wird eine Quest angenommen, bei der robuste Palmen gefällt werden müssen, und die Streamerin lernt, wie man die Schwachstellen der Bäume findet, um mehr Schaden zu verursachen. Sie stellt fest, dass es effektiver ist, mehrfach mit dem normalen Schlag zu schlagen als den starken Schlag zu verwenden, da dieser zu viel EP verbraucht. Nach Abschluss der Quest wird die Streamerin zum Holzfäller-Anfänger ernannt und erhält eine Axt. Sie erklärt, wie man zwischen den Leben wechselt und die Ausrüstung ändert. Sie zeigt das Fähigkeiten-Board und erklärt, wie man Skill-Punkte verteilt, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Streamerin entdeckt, dass der letzte Schlag beim Fällen eines Baumes entscheidend für ein ausgezeichnetes Ergebnis ist, das für bestimmte Quests benötigt wird. Sie plant, im nächsten Stream einen Herstellungsberuf zu wählen und die Story weiterzuspielen. Sie beendet den Stream und speichert das Spiel nach 2 Stunden und 21 Minuten Spielzeit.

Ankündigungen und Social Media

03:47:52

Die Streamerin kündigt an, dass das Fantasy-Live-Video am Montag auf YouTube erscheinen wird, sowohl als Uncut-Version als auch als Zusammenschnitt auf ihrem Hauptkanal. Außerdem wird es einen Uncut-Kanal geben, auf dem die kompletten Gameplay-Videos zu sehen sein werden. Sie bittet die Zuschauer, den Uncut-Kanal zu abonnieren. Sie spricht über die Anordnung ihrer Social-Media-Links und plant, Facebook zu entfernen, da ihre Storys dort stark verzögert oder unvollständig hochgeladen werden. Sie freut sich darauf, wieder mehr YouTube-Videos zu machen und erwähnt, dass am Freitagmorgen auch das Mario Kart World-Turnier online kommt. Sie bedankt sich für die Subs und Raids und entschuldigt sich für ihre Müdigkeit.

Synchronpreis, Fashion Week, Dreharbeiten und Urlaub

03:52:22

Die Streamerin gibt bekannt, dass sie diese Woche nicht mehr live gehen wird, da sie morgen beim Synchronpreis ist, wo eine Serie, an der sie mitgewirkt hat, nominiert ist. Am Samstag ist sie auf der Fashion Week und am Sonntag hat sie einen Dreh, der bald im Fernsehen zu sehen sein wird. Am Dienstag besucht sie eine Premiere und am Mittwoch wird es einen Stream aus Hamburg mit anderen coolen Leuten geben. Ende nächster Woche wird es wahrscheinlich noch einen Stream von hier geben und am Samstag sehen wir uns bei den Freuds beim Kegeln. Ab dem 13. ist sie in der Türkei im Urlaub und wird die Zuschauer mit YouTube und Instagram füttern, während sie am Strand liegt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.