LABUBU Unboxing !clips tember
laraloft packt Labubus aus: Gamescom-Rausch, Sucht und fragwürdige Käufe

laraloft öffnet ihre Labubu-Ausbeute von der Gamescom. Die Figuren-Sucht, der Hype und die Erfahrung mit langen Warteschlangen werden thematisiert. Sie spricht über überteuerte Reseller-Preise, Gucci-Outfits für Puppen und fragwürdige Käufe, die sie bereut. Ein Talk-Stream mit Freundinnen ist geplant.
Labubu Unboxing und Gamescom-Erlebnisse
00:28:49Es steht ein Labubu-Unboxing an, nachdem die Streamerin die Box seit der Gamescom hat und sich darauf freut, sie auszupacken. Die Gamescom selbst war mit fünf Tagen voller Action sehr stressig und voll, wobei die Erfahrung jedes Jahr intensiver zu werden scheint. Es wird die Popularität von Labubus thematisiert, nachdem die Streamerin anfangs skeptisch war und sich nun selbst von dem Hype hat anstecken lassen. Sie erzählt von langen Wartezeiten im Popmart-Store in Berlin und auf der Gamescom, wo Leute stundenlang anstehen, um die Figuren zu kaufen oder Spiele anzuspielen. Die Streamerin berichtet von ihren persönlichen Erlebnissen auf der Gamescom, einschließlich eines organisierten Meet & Greets, und spricht über ihre Vorliebe für die Labubu-Figuren, die sie als süß und hässlich zugleich empfindet. Es wird die Blind-Box-Mechanik erwähnt, die den Reiz des Sammelns ausmacht, sowie die Möglichkeit, seltene Secret-Figuren zu finden. Die Streamerin plant, das Unboxing-Video möglicherweise auf YouTube zu veröffentlichen und diskutiert mit dem Chat, ob ein cleaner Look ohne Live-Elemente oder der Live-Charakter selbst bevorzugt wird.
Krankenhausaufenthalt, Malle-Erfahrung und Talk-Pläne
00:36:49Die Streamerin spricht über ihren letzten Krankenhausaufenthalt und hofft, dass es der letzte für dieses Jahr war. Sie teilt ihre wenig positive Erfahrung auf Malle, betont aber, dass dies ihre persönliche Meinung ist und andere Leute die Insel durchaus genießen können. Es wird überlegt, einen Talk-Stream mit Leonie, Eva und Nick über ihre Erlebnisse auf Malle und der Gamescom zu veranstalten. Zunächst steht jedoch das Labubu-Unboxing im Vordergrund, für das sich die Streamerin die Erlaubnis des Chats einholt. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Foto auf der Gamescom und lobt die Organisation des Meet & Greets. Die Streamerin beschreibt, wie man Tickets für das Meet & Greet buchen konnte, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Abschließend wird die Idee eines Talk-Streams mit mehreren Leuten diskutiert, bei dem über die Erlebnisse auf Malle und der Gamescom gesprochen werden soll.
Labubu-Obsession und Konsumrausch auf der Gamescom
00:39:17Die Streamerin erzählt, wie sie auf der Gamescom dem Labubu-Hype verfallen ist und sich ein Big Into Energy Set gekauft hat. Sie beschreibt, wie schwer es ist, an die Figuren zu kommen, da die Leute lange anstehen. Sie gesteht ihre Besessenheit und ihren Konsumdrang und zeigt den ersten Labubu, den sie auf der Gamescom ausgepackt hat. Die Streamerin erklärt, dass die originalen Labubus sehr niedlich sind, im Gegensatz zu den Fakes, den Lafufus. Sie erwähnt, dass in einem Display alle Farben enthalten sind oder eventuell ein Secret. Die Streamerin und ihre Freundin Leonie sind komplett im Hype und stellen sich gerne lange an, um Labubus zu kaufen. Sie vergleicht die aktuelle Sammelleidenschaft mit früheren Trends wie Monchichis und Trollen. Die Streamerin kramt in ihrem Keller und findet ein Pikachu-Plüschtier und einen Furby aus den 90ern.
Labubu-Reihe, Gucci-Outfit und Prada-Accessoires
00:50:42Es wird der erste Labubu aus der Big Into Energy Reihe gezeigt, gefolgt von einem stehenden Labubu aus der Macarons Reihe. Die Streamerin gesteht ihre Sucht nach den Labubus und zeigt ein Gucci-Outfit, das sie für eine der Figuren gekauft hat. Sie scherzt darüber, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Designerfirmen wie Louis Vuitton oder Balenciaga Labubu-Outfits entwerfen. Sie präsentiert ein Prada-Outfit, das sie ihrer Freundin Leonie zum Geburtstag geschenkt hat und zeigt eine kleine Latzhose und ein Hütchen mit der Aufschrift 'Smile'. Die Streamerin spricht über die Preise der Labubu-Puppen, die im Original im Store etwa 20-25 Euro kosten, aber von Resellern für 40-75 Euro verkauft werden. Sie erzählt, dass sie im Popmart in Berlin war und dort Labubus zum normalen Preis gekauft hat. Außerdem zeigt sie eine KDA-Figur von League of Legends und kleine Kerzen, die sie ebenfalls im Popmart erworben hat.
Fehlkäufe und fragwürdige Funde
01:07:35Die Streamerin gesteht, viel Geld auf der Gamescom gelassen zu haben und bereut einige Käufe, insbesondere 'hässliche' chinesische Figuren. Sie überlegt, diese zu verlosen, glaubt aber, dass sie niemandem zumuten zu kann. Sie zeigt eine Figur aus einer Blindbox, die sie als 'ranzig' bezeichnet und fragt sich, was sie damit anfangen soll. Es wird eine weitere Figur namens 'Crossing Spring' präsentiert, die sie wegen ihres weichen Materials gekauft hat, aber nun als 'Müll' bezeichnet. Die Streamerin zeigt weitere Figuren, die sie auf der Gamescom gekauft hat und fragt den Chat, ob sie diese behalten oder weggeben soll. Sie gesteht, ein Konsumopfer gewesen zu sein und will in Zukunft besser überlegte Käufe tätigen. Zum Schluss präsentiert sie kleine, fette Säckchen aus Sternzeichen, die sie ebenfalls auf der Gamescom erworben hat.
Labubu-Sucht, Hintergrundinformationen und Umgestaltungspläne
01:20:09Die Streamerin gesteht ihre Sucht nach Labubus und zeigt, dass eine der Figuren sogar die Augen bewegen kann. Sie erklärt, dass die Figuren im Popmart nicht teuer sind, aber in Reseller-Stores überteuert verkauft werden. Es werden die verschiedenen Arten von Figuren erklärt: Simomos (mit Drachenschwanz und Flügeln), Mokokos (klein, pink mit Herznase) und Labubus, wobei letztere alle weiblich sein sollen. Simomo ist der männliche Anführer. Die Streamerin plant, ihr Regal umzugestalten und eine Holzwand mit Akustikholz und Beleuchtung zu installieren, inspiriert von Schlorox. Sie kündigt weitere Labubu-Unboxings auf Instagram an und zeigt Kerzen, die sie ebenfalls im Popmart gekauft hat. Abschließend spricht sie über ihre Reisepläne in die Türkei und Düsseldorf und kündigt weitere Streams und Reels auf Instagram an.
Reisepläne, Stream-Vorschau und Freundinnenbesuch
01:25:28Die Streamerin äußert sich unsicher bezüglich ihrer Teilnahme an der Polaris und hofft, bald eine Entscheidung treffen zu können. Sie plant, Ende September in die Türkei zu reisen und möglicherweise von dort zu streamen. Nächste Woche wird sie in Düsseldorf sein und kündigt coole Reels auf Instagram an. Sie möchte mehr streamen und hat Lust auf Marvel Rivals und Hogwarts Legacy. Da ihr Team beim letzten Battlefield 6 Stream Dritter geworden ist, darf sie einen Key zu Battlefield 6 verlosen. Die Streamerin möchte unbedingt nach Japan reisen, aber die Planung ist teuer. Ihre Freundinnen Leonie und Eva sind zu Besuch und werden vorgestellt. Leonie ist Synchronsprecherin und Eva ist Künstlerin. Leonie zeigt ihren Labubu mit Gucci-Outfit und die Streamerin macht Werbung für die Instagram-Accounts ihrer Freundinnen.
Abschluss des kurzen Labubu-Unboxing-Streams und Dank an die Community
01:37:11Der Stream wird beendet, und es wird sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, einschließlich der Follows, Subs, Donations und der investierten Zeit. Ein besonderer Dank geht an die Mods Leonie und Eva für ihre Gesellschaft und an Lara für ihre Posts. Es wird erwähnt, dass es heute keine Lallylou-Inhalte geben wird. Der Streamer bedankt sich für die 13 Monate Unterstützung und wünscht allen eine gute Nacht, mit der Aussicht auf einen nächsten Stream. Es war ein kurzer Stream, aber es wird in Aussicht gestellt, dass es vielleicht übermorgen wieder einen Stream geben wird.
Ausblick auf zukünftige Inhalte und Ankündigung eines ausführlichen Streams nächste Woche
01:37:40Es wird angedeutet, dass die Kalkenau- und Mallorca-Storys noch ausstehen und in zukünftigen Streams behandelt werden. Der Fokus des heutigen Streams lag auf dem Labubu-Unboxing. Die Community wird aufgefordert, sich den 12.9. für das Storybook vorzumerken. Für nächste Woche wird ein umfangreicherer Stream angekündigt, der detaillierte Inhalte bieten soll. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Stream mit dem Hinweis auf den kommenden ausführlichen Stream.