SCHEISS SCHMOBIN QUIZ // UNBAN REQUESTS MIT HUY // SIDEQUESTS // REACTIONS
Quiz, Unban Requests und Reaktionen: Letshugotv erlebt spontanen Huy-Besuch

Letshugotv präsentiert ein Schmobbel-Quiz mit Nova, gefolgt von Unban Requests, bei denen rassistische Kommentare erwartet werden. Huy stattet einen Spontanbesuch ab. Es folgen Diskussionen über Flugbuchungen, Reisepläne und die Möglichkeit einer Aufenthaltsverlängerung. Geplant ist ein Bingo mit Entbannungsanträgen und Reaktionen auf Chatnachrichten. Der Abend klingt mit Clash Royale aus.
Paragliding-Erlebnisse und Pläne für den Stream
00:06:54Es wird über den entspannten Mittwoch gesprochen und gefragt, wie der Tag der Zuschauer bisher war. Es wird erwähnt, dass man heute paragliden war und die Zuschauer die Instagram-Story dazu gesehen haben. Geplant ist ein Schmobbel-Quiz, Unban Requests und Reactions. Es wird spekuliert, ob es bei den Unban Requests rassistische Äußerungen geben wird. Abschließend wird erwähnt, dass es der vorletzte Tag auf Madeira ist und überlegt wird, ob man länger bleiben sollte, aber auch die Vorbereitung für die Gamescom und eigene Streams anstehen. Es wird auch kurz über das Spiel Rematch gesprochen und bedauert, dass es nicht Free-to-Play ist, da es sonst erfolgreicher wäre. Abschließend wird noch erwähnt, dass Hugo gerade duschen ist und gleich zum Stream dazukommt.
Schmobbel-Quiz und Unban Requests
00:10:06Der Plan für den heutigen Tag umfasst ein Schmobbel-Quiz, das momentan im Trend liegt. Danach sollen Unban Requests bearbeitet werden, wobei der Streamer erwartet, dass rassistische Kommentare gegen ihn auftauchen könnten. Anschließend sind Reactions geplant. Der Streamer wird währenddessen in der Stadt unterwegs sein und das Leben genießen. Es wird erwähnt, dass es sein vorletzter Tag auf Madeira ist und er überlegt, länger zu bleiben, jedoch noch Dinge für die Gamescom vorbereiten und sein eigenes Leben organisieren muss. Abschließend wird kurz über das Spiel Rematch gesprochen und bedauert, dass es nicht Free-to-Play ist, was seiner Meinung nach den Erfolg des Spiels beeinträchtigt.
Start des Schmobbel-Quiz mit Nova
00:19:25Es wird angekündigt, dass nun ein Schmobbel-Quiz startet. Nova ist überraschend auch dabei. Es wird geklärt, dass alle Teilnehmer mit voller Kameraeinstellung teilnehmen. Es wird kurz darüber gesprochen, wie Nova's Stream beim Mittagessen mit Hugo geschaut wurde, was zu humorvollen Kommentaren führt. Ritter Koko bietet an, einen Flug in der ersten Klasse zu buchen, woraufhin diskutiert wird, ob dies für kurze Strecken überhaupt möglich ist. Es wird kurz über das Haus von Hugo gesprochen, an dem gebaut wird, und Fui hat es bereits besichtigt, jedoch hat sich seitdem nicht viel verändert. Es wird über die Bezahlung und mögliche Verzögerungen beim Bau diskutiert. Nova ist bereit für das Quiz, aber es gibt technische Probleme mit dem Discord.
Javity-Quiz mit Kategorien und Punktesystem
00:26:54Es wird erklärt, dass es sich um ein Javity-Quiz handelt, bei dem die Teilnehmer Kategorien auswählen und Punkte für die Fragen erhalten. Bei falschen Antworten wird die Hälfte der Punkte abgezogen, und andere können buzzern, um die halben Punkte zu gewinnen. Nova darf als Erste eine Kategorie auswählen. Die erste Kategorie ist Song und Lyrics für 200 Punkte, wobei nach der Band gefragt wird, in der Lime und Noel Gallagher spielen. Hugo findet die Kategorien schlecht. Es folgen weitere Quizrunden mit Kategorien wie Wortsalat, Wer hat das gepostet, Essen und Trinken, Märchenzahlen und Bozzala. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten und gelegentliche Beschwerden über die Schwierigkeit der Fragen. Bei einer Frage zu Umpel Stilzchen und was er im Tausch für das erste Kind verspricht, wird scherzhaft Bitcoin genannt.
Schmobin Quiz: Sauerkraut, Wein und Ratatouille
01:06:22In einer Quizrunde geht es um die Herstellung von Sauerkraut, wobei Fermentation als korrekte Antwort identifiziert wird. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer jemals Sauerkraut gegessen hat. Anschließend wird gefragt, wie Wein hergestellt wird, woraufhin 'Weinherstellung' als Antwort gegeben wird. Eine weitere Frage dreht sich um die Zutaten eines klassischen Ratatouille, die mit Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Karotten und Tomatensauce beantwortet wird. Bei einer Frage zur Blinddarmentfernung wird fälschlicherweise der Enddarm genannt. Diskussionen entstehen über die korrekte Antwort und die Logik der Fragen. Es wird überlegt, die Arztfrage an Mike weiterzugeben, um zu gewinnen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Eine Frage nach der Hauptstadt von Frankreich wird gestellt, gefolgt von einer Frage nach der Blutgruppe, wobei 'Null negativ' als korrekte Antwort genannt wird. Am Ende des Quiz belegt Nova den ersten Platz, gefolgt von Noreax und Hugo.
Huy's Spontanbesuch und Team-Quiz-Format
01:13:12Es wird über Huls spontanen Besuch gesprochen, der ohne Vorankündigung und mit wenig Gepäck erfolgte. Der Streamer äußert sich zwiespältig über diese Aktion, da er sich nun um ihn kümmern muss. Es wird diskutiert, ob Huy nur einen Hinflug gebucht hat, was jedoch verneint wird. Im Anschluss wird ein neues Quiz-Format vorgestellt, bei dem Zuschauerfragen beantwortet werden müssen. Die Teilnehmer werden in Teams aufgeteilt: Wichtiger und Hugo gegen Nova und Noreax. In der ersten Runde müssen die Teams erraten, welche Antwort auf eine Frage am häufigsten genannt wurde. Die erste Frage dreht sich darum, was in einer McDonald's-Bestellung nicht fehlen darf. Nach einigen Fehlversuchen einigen sich Nova und Noreax auf Pommes als korrekte Antwort. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man die häufigsten Antworten erraten kann, wobei auch ungewöhnliche Vorschläge wie Basti als Antwort auf die Frage nach dem coolsten Minecraft-Streamer in Betracht gezogen werden.
Chaos im Quiz: Von Seven Days Wild bis Kühlschrankinhalten
01:24:12Das Quiz-Format erweist sich als chaotisch und schwer verständlich, was zu Verwirrung bei den Teilnehmern führt. Es wird versucht, die Regeln zu vereinfachen, aber letztendlich bleibt es bei der ursprünglichen Version. Eine Frage zielt darauf ab, welcher Streamer bei 'Seven Days Wild' am ehesten den Knopf drücken würde, wobei Montes und Phoebe als mögliche Antworten genannt werden. Die nächste Frage dreht sich darum, was man in jedem Kühlschrank findet. Nach einigen falschen Antworten wie Wurst und Eier einigen sich die Teams auf Käse und später auf Butter als korrekte Antworten. Es wird überlegt, ob man Cola oder Bier nennen soll, wobei auch ungewöhnliche Vorschläge wie Kartoffeln oder Gemüse in Betracht gezogen werden. Die Diskussionen sind teils humorvoll und es werden persönliche Vorlieben und Erfahrungen eingebracht. Es wird auch kurz über das Alter der Zuschauer in Deutschland gesprochen.
Finale des Quiz: Geräusche, Actionfilme und Kofferinhalte
01:41:47Im finalen Teil des Quiz müssen Hugo und Nova gegeneinander antreten. Eine Frage dreht sich darum, welches Geräusch man im echten Leben muten könnte, wobei Babyschreien, Rülpsen und Niesen als mögliche Antworten genannt werden. Letztendlich einigen sie sich auf Schnarchen. Es folgt eine Schnellraterunde, in der abwechselnd Fragen beantwortet werden müssen. Die Fragen umfassen, welcher Streamer die Hauptrolle in einem Actionfilm bekommen sollte, was man als erstes in den Koffer packt, welcher der schlimmste Ort für einen Livestream ist, welcher Streamer den nettesten Chat hat, welcher Pizzabelag der liebste ist und welche Sehenswürdigkeit es in Deutschland gibt. Die Antworten sind teils humorvoll und teils überraschend. Am Ende stellt sich heraus, dass Nova und Noreax das Quiz gewonnen haben, obwohl es technische Probleme bei der Punkteauswertung gab. Es wird über die Validität der Ergebnisse diskutiert und die Zuschauer werden für ihre Teilnahme gelobt.
Flugplanung und Reisevorbereitungen
02:03:01Es wird über die Flugbuchung und Reisepläne diskutiert. Es gibt Überlegungen, den Aufenthalt zu verlängern, wobei die Flugkosten eine Rolle spielen. Die Fluggesellschaft Marabu wird erwähnt, die von Condor genutzt wird. Es wird über Flugangst gesprochen und wie spezielle Piloten diese reduzieren können. Es wird ein Flug für 70 Euro nach Frankfurt gefunden. Die Entscheidung, ob eine Person länger bleibt, hängt von privaten Erledigungen ab. Es wird überlegt, ob ein Freund am 7. anreisen und am 10. wieder abreisen soll. Es wird über die Kosten eines Fluges diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Freund drei Tage länger bleiben soll, was zusätzliche Kosten verursachen würde. Ein Zuschauer hat bereits einen Flug bezahlt. Die Entscheidung, ob jemand länger bleibt, soll privat gefällt werden. Es wird überlegt, ob man einfach chillen, essen gehen und ins Fitnessstudio gehen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man morgen um 7 Uhr abgeholt wird und dass man mit dem Streamer abgeholt wird. Es wird geklärt, wer im Gästezimmer und wer auf der Couch schläft.
Planung von Entbannungsanträgen mit Bingo
02:17:04Es wird die Idee eines Bingos in Verbindung mit Entbannungsanträgen diskutiert. Dabei werden verschiedene Begriffe für das Bingo gesammelt, darunter rassistische Ausdrücke, die aber kontrovers diskutiert werden. Es wird überlegt, wie man die Bingo-Felder aufteilt und welche Begriffe man verwenden soll. Es werden Vorschläge für weitere Bingo-Felder gemacht, wie z.B. "Frauenfeindlich" oder "1945 Gramm". Es wird auch überlegt, Screenshots von Crashouts oder Mod-Beleidigungen zu verwenden. Eigenwerbung soll ebenfalls ins Bingo aufgenommen werden. Es wird darüber gesprochen, dass jemand in einem Entbannungsantrag beleidigt, anstatt sich zu entschuldigen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Badehose nicht vergessen werden soll. Es wird überlegt, wie man vorspulen kann und ob das auch bei anderen passiert. Ein Deko-Mod musste einen Timeout geben. Es wird überlegt, wer der Deko-Mod ist. Es werden verschiedene Namen genannt. Es wird entschieden, dass es die letzte Pram ist und es wird gefragt, wie viele Entwaltungsanträge erwartet werden.
Sonnenbrand, Fitnessstudio und Entbannungsanträge
02:22:22Es wird über einen Sonnenbrand gesprochen, der beim Parasailing entstanden ist. Es wird erwähnt, dass man ins Fitnessstudio gehen möchte. Es wird ein Intro für YouTube erstellt, in dem Entbannungsanträge mit einem Asiaten und einem Bingo angekündigt werden. Es wird mit dem ersten Entbannungsantrag begonnen. Es wird ein Bingo mit der M-Bombe festgestellt. Es wird ein Entbannungsantrag abgelehnt. Es wird überlegt, ob ein Chatter Mehrwert bringt. Es wird entschieden, dass ein Chatter für eine Woche gesperrt wird. Es wird ein krasser Name festgestellt. Es wird ein Kollege aus Fun Video geholt. Es wird ein Entbannungsantrag mit einer Entschuldigung vorgelesen. Es wird überlegt, ob ChatGPT verwendet wurde. Ein Entbannungsantrag wird abgelehnt. Es wird über Ching-Chung gesprochen. Es wird über kreative Beleidigungen gesprochen. Es wird überlegt, wie man entscheiden soll, wenn jemand nicht da ist. Es wird entschieden, dass jemand für zwei Wochen gesperrt wird. Es wird ein Sub erwähnt. Es werden älteste Entbannungsanträge gemacht. Es wird eine Bannumgehung festgestellt.
Diskussion über Entbannungsanträge und Chatverhalten
02:31:30Es wird über einen 13- oder 14-jährigen Jungen gesprochen, der unpassende Dinge schreibt. Es wird über einen Sonnenbrand diskutiert. Es wird über einen Hurensohn gesprochen. Es wird überlegt, was mit einem Beschissenen Hurensohn gemacht werden soll. Es wird ein Samus White Folge 9 erwähnt. Es wird über ein verwirrtes Stück gesprochen. Es wird über einen 9-jährigen gesprochen. Es wird ein Live-Stream-Fortlife erwähnt. Es wird ein neuer Streamer M14 erwähnt. Es wird ein Entbannungsantrag aus Saarland vorgelesen. Es wird über frauenfeindliche Äußerungen diskutiert. Es wird über die Aufhebung einer Sperre diskutiert. Es wird über einen krassen Satz diskutiert. Es wird über einen Anfall gesprochen. Es wird über einen verdächtigen Nutzer gesprochen. Es wird ein Hurensohn erwähnt. Es wird über Redstone gesprochen. Es wird über das Weinen gesprochen. Es wird über Fieber gesprochen. Es wird über YouTube gesprochen. Es wird über Tim Gabel Podcast gesprochen. Es wird über Gruß aus der Küche gesprochen. Es wird über Funk gesprochen. Es wird über Carvetech gesprochen. Es wird über Mutter beleidigt gesprochen. Es wird über Fabo gesprochen. Es wird über eine Katze gesprochen. Es wird über leckere Eier gesprochen. Es wird über Bingo gesprochen. Es wird über schwarzes Herz gesprochen.
Reaktionen auf Chatnachrichten und Quiz-Entscheidungen
03:01:31Es werden verschiedene Chatnachrichten vorgelesen und kommentiert, wobei beleidigende oder unangemessene Inhalte direkt abgelehnt und die entsprechenden Nutzer gegebenenfalls gebannt werden. Es gab Diskussionen über die Bewertung von Entbannungsanträgen, wobei Kriterien wie Einsicht und das Erkennen von Fehlverhalten berücksichtigt wurden. Der Streamer äußert sich kritisch über User, die Anspielungen auf трагические Ereignisse machen und betont, dass solche Entgleisungen nicht toleriert werden. Es wird überlegt, ob ein Nutzer, der rassistische Äußerungen getätigt hat, entbannt werden soll, da er im selben Atemzug Rassismus ablehnt. Es wird auch auf Spoiler im Chat reagiert und die Community ermahnt, keine Inhalte vorwegzunehmen. Der Streamer interagiert mit dem Chat, indem er Fragen stellt, Meinungen einholt und auf Kommentare eingeht. Dabei werden auch Witze gemacht und humorvolle Einlagen gebracht, um die Stimmung aufzulockern. Es wird auch über die Glaubwürdigkeit von Entschuldigungen im Chat diskutiert und wie man zwischen ehrlicher Reue und manipulativem Verhalten unterscheiden kann. Der Streamer betont, dass er Wert auf eine respektvolle und tolerante Community legt und entsprechend gegen Verstöße vorgeht.
Diskussionen über Twitch-Streamer, Clips und mögliche Kooperationen
03:05:10Es wird über die Popularität und das Einkommen verschiedener Streamer diskutiert, insbesondere im Vergleich zwischen Paluten und Basti, wobei Paluten aufgrund seiner längeren Karriere und seines Full-Time-YouTube-Engagements als potenziell erfolgreicher eingeschätzt wird. Ein Clip wird gezeigt, der eine Falle für Craft Attack thematisiert. Es wird überlegt, ob der Clip auf dem Kanal veröffentlicht werden soll. Es gibt Überlegungen, Clips von Zuschauern im Stream zu zeigen und zu bewerten. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ASMR-Inhalte zu erstellen, falls es das Publikum wünscht. Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter auch ein Vorfall, bei dem ein Nutzer im Chat rassistische Äußerungen gemacht hat, was zu einer Diskussion über den Umgang mit solchen Vorfällen führt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Qualität einiger Entbannungsanträge und die mangelnde Mühe, die sich manche Nutzer geben. Am Ende des Abschnitts bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er nun ein Outro in einer anderen Sprache machen wird, nachdem ein Zuschauer dies gewünscht hat.
Urlaubs-Stream, Sonnenbrand und Planungen für zukünftige Inhalte
03:20:30Der Streamer berichtet von seinem Urlaub auf Madeira, wo er trotz des Streamings Zeit findet, das Leben zu genießen und sich zu erholen. Er spricht über seinen Sonnenbrand und die Notwendigkeit, sich einzucremen, wobei er humorvoll auf die Situation eingeht. Es wird überlegt, ob man ein Video mit dem Titel "How far will employees go for money?" machen soll. Der Streamer teilt seine Gedanken zum Thema Nippel-Shaming und scherzt über seine eigenen Nippel. Es werden Streamideen gesammelt, darunter Big Game Fishing oder Golf spielen. Der Streamer äußert sich überrascht über die TikToks, die ihm angezeigt werden. Es wird überlegt, ob man sich waterboarden lassen soll. Es wird überlegt, wie weit Angestellte für Geld gehen würden. Der Streamer schaut sich ein TikTok an, in dem ein Uber-Fahrer ausgeraubt wird. Der Streamer schaut sich ein Video an, in dem ein Mann einen Job bei MrBeast angeboten bekommt. Der Streamer verrät, dass er 25.000 Euro im Monat verdient.
Clash Royale, Bots und Ende des Streams
04:04:55Der Streamer spielt Clash Royale und testet verschiedene Decks, wobei er oft gegen Bots zu spielen scheint, was zu Frustration führt. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Decks und Strategien für Arena 17. Es werden verschiedene Decks ausprobiert und bewertet, wobei der Streamer oft zwischen Begeisterung und Enttäuschung schwankt. Es wird überlegt, ob man ein Overlay für Clash Royale machen soll. Der Streamer äußert sich über die Bandit-Karte und findet sie attraktiv. Er testet ein neues Deck mit drei Skeletten und ist zunächst begeistert, gibt aber später zu, dass es doch nicht so gut ist. Es wird überlegt, wie man ein einzelnes Skelett nennt. Der Streamer beendet den Stream, da er sich mit Freunden zum Essen verabredet hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird. Er entschuldigt sich für den kurzen Stream und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.