VERGESSENE PRODUKTE TESTEN... // WIE VIEL KANN ICH IN 2 STUNDEN ERFARMEN (DONUTSMP) // SIDEQUESTS // REACTIONS

Strandbesuch, TikTok-Trends und spontane Reisepläne eines Content Creators

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Strandbesuch und Überlegungen zu TikTok-Trends

00:08:37

Es wird von einem einsamen Strandbesuch berichtet, der als "weird" aber "okay" beschrieben wird. Es gab Momente des Entspannens, Schwimmens und fast Ertrinkens. Es wird ein TikTok-Trend namens "Primex Splitted Direction" erwähnt, bei dem Reaktionen in zwei Teile geteilt werden, was als "crazy" und "krass" empfunden wird. Es wird die Absicht geäußert, wieder aktiver auf TikTok zu werden, wobei die Idee von Sydney übernommen wurde. Es wird ein kopierter TikTok-Trend vorgeführt, bei dem man mit einem Satz zeigen soll, dass man jemanden kennt. Der Streamer äußert sich darüber, dass er nichts mehr hat, was er mit seiner rechten Hand machen kann und fragt den Chat, wie man eine 5 schreibt.

Spontane Reisepläne und Shoutouts

00:13:52

Es wird erwähnt, dass eine Reise mit einem Zuschauer am 14. stattfinden soll. Es folgen unerwartete Flugpläne zurück nach Luxemburg für den nächsten Tag, gefolgt von Fahrten nach Magdeburg und Dresden. Am 15. steht eine Fahrt von Dresden nach Köln an, um ein Auto abzustellen. Luca und Faki sollen mit einem Transporter ein Fahrrad abholen. Ein Shoutout geht an Leo M Games, der als "Goat" bezeichnet wird, weil er beim Besorgen des Fahrrads hilft. Es wird ein elektrisches Dreirad mit Dach erwähnt, das für die Longboard-Tour genutzt werden soll. Der Streamer berichtet von einem Anruf um 2:11 Uhr, der ihn mental belastet hat, ohne Details preiszugeben.

Vergessene Produkte und Zahida-Eis

00:26:39

Es wird angekündigt, dass im Stream vergessene Produkte getestet werden sollen, die sich im Badezimmer befinden. Diese Produkte wurden für frühere YouTube-Projekte oder TikTok-Gadget-Tests bestellt, die aber nie realisiert wurden. Es wird das Zahida-Eis erwähnt, ein neuer Trend, bei dem Eis wie eine Frucht aussieht und das von einer anderen Eisdiele kopiert wurde. Es wird eine fiktive Unterhaltung mit einer Person geführt, die nach dem Weg fragt und zu ihrer Oma ins Krankenhaus möchte. Der Streamer gibt absurde Wegbeschreibungen und Ratschläge.

Diskussion über Kevin und Pauls Zusammenarbeit

00:47:23

Es wird über ein Video diskutiert, in dem es um Vertrags- und Loyalitätsbruch, Beteiligung ohne Vorwarnung, fehlende Kommunikation und Respekt geht. Paul erstellte den Kanal und lud Kevins Reactions hoch. Kevin schlug vor, den Kanal offiziell zu übernehmen und die Einnahmen zu teilen. Paul entschied sich für eine prozentuale Beteiligung und Kevin bot ihm 25% an, was Paul als gering empfand. Kevin kündigte eine Gehaltsanpassung an, die Pauls Gehalt um 50% kürzte. Kevin vermied es, das Thema persönlich zu besprechen und gab schließlich Paul die Kündigung. Paul wirft Kevin vor, Kritik von der Community zu ignorieren. Der Streamer wartet auf Kevins Reaktion und möchte sich nicht in die Angelegenheit einmischen. Es wird kurz über Peterbots N-Wort-Vorfall gesprochen und die Meinung geäußert, dass dies seine Karriere nicht beenden wird.

Gamescom Meet & Greets und weitere Creator

00:57:23

Es werden Informationen zu Meet & Greets auf der Gamescom gegeben. Anscheinend kann man diese erst am Tag selber buchen und sie sind kostenlos. Es werden verschiedene Creator erwähnt, die ebenfalls Meet & Greets anbieten, darunter JoCraft und Papa Platte. Der Streamer überlegt, ob er undercover zu JoeCraft gehen soll. Es wird ein Clip von TheJoneClub gezeigt, in dem es um den Bau einer Windmühle in Minecraft geht. Der Streamer spricht über die Begrüßung "Was geht, Yalla?" und findet es amüsant, dass sie sich etabliert hat.

Casino-Content und Uhren

01:04:01

Es wird die Rückkehr von Casino-Content auf Twitch gefordert. Der Streamer spricht über Casino-Tourbillons und deren technische Raffinesse. Es wird eine Geschichte erzählt, wie jemand dem Streamer eine teure Uhr (35.000 Euro) verkaufen wollte, aber er sich dagegen entschieden hat. Stattdessen überlegt der Streamer, sich eine Kinderuhr zu holen, beispielsweise eine Cast-Uhr oder eine Spongebob-Uhr, und diese auf der Gamescom zu tragen. Er sucht online nach solchen Uhren und überlegt, sich eine Kars-Uhr zu bestellen.

Diskussion über Uhren, Lieferando und unerwarteter Hunger

01:07:25

Zunächst werden verschiedene Uhrenmarken und Designs angesprochen, inklusive einer teuren Uhr, deren Namen nicht genannt werden kann. Danach wird eine Nachricht im Postal-Stil erwähnt, die grammatikalische Fehler enthält. Es folgt eine kurze Beschreibung einer GTA-Roleplay-Szene mit Lieferando-Leuten. Plötzlich kommt die Frage auf, ob Hunger besteht. Es wird erwähnt, dass abseits des Streams auf GOMBO wieder ein Erfolg erzielt wurde. Der Streamer thematisiert ein Statement, das von einer KI generiert wurde, und äußert sich verwundert über Kommentare im Chat, die mit Totenköpfen versehen sind. Es wird angedeutet, dass diese Reaktion möglicherweise mit einer TikTok-Nachricht zusammenhängt. Der Streamer spricht über Bart-Hate und seine eigene Bartentwicklung, die er seit Kurzem bemerkt. Er erklärt, dass er seit Neuestem viele Barthaare und Brusthaare bekommt und fragte Chat-TV, ob es etwas mit Jim zu tun hat.

Körperliche Veränderungen und Bart-Thematik

01:13:02

Es wird über körperliche Veränderungen gesprochen, insbesondere das Wachstum von Bart- und Brusthaaren, und spekuliert, ob dies mit dem Älterwerden zusammenhängt. Der Streamer erwähnt, dass er den Chat nach dem Zusammenhang mit Jim befragte, woraufhin die Antwort kam, dass Jim den Prozess minimal begünstigen könne, der Hauptgrund jedoch der Körper sei, der sich auf einen "Mann 2.0 Modus" umstellt. Er thematisiert die Rasur der Barthaare und die Überlegung, sich diese eventuell lasern zu lassen, wobei er Bedenken äußert, dass dies dauerhaft sein könnte. Hinsichtlich der Brusthaare zieht er Waxing in Betracht, um das Nachwachsen zu verlangsamen. Es wird kurz ein Poolbesuch angekündigt und erwähnt, dass der Streamer viel Zeit mit Chat-TV verbringt, was er hinterfragt.

Sonnenbräune, YouTube-Vergangenheit und Führerscheinprüfung

01:16:18

Der Streamer spricht über das Thema Sonnenbräune und die Verwendung von Sonnencreme, wobei er erklärt, dass man mit Sonnencreme langsamer, aber gesünder braun wird. Er teilt eine Anekdote über seine YouTube-Vergangenheit und eine Geschichte mit Simon Unge, die bisher noch nie erzählt wurde. Es geht um die Entstehungsgeschichte von Rotpilz und wie sie das Internet angelogen haben. Des Weiteren wird eine Szene beschrieben, in der der Streamer nachts wegen lauter Geräusche von oben an die Tür eines Hotelzimmers klopft und auf zwei Männer trifft. Er vermutet, dass dort "Opixer-Action" stattfand. Der Streamer verliert den Faden und spricht über einen Automaten-Gag in Saschas Laden und eine gehackte Webseite. Es wird erwähnt, dass die Tastatur des Streamers kaputt ist, nachdem Wasser darüber verschüttet wurde. Er spricht über gefährliche Situationen auf den Straßen von Wien und einen Autounfall seines besten Freundes, der keinen Führerschein hat und 73 Fehlerpunkte besitzt. Der Streamer kündigt an, eine deutsche Führerscheinprüfung online zu machen und testet sein Wissen.

Online-Führerscheinprüfung und Rage über Deutschland

01:28:45

Der Streamer beginnt mit einer Online-Führerscheinprüfung und äußert direkt seinen Unmut über Deutschland und den Test. Er findet die Fragen teilweise unsinnig und ist frustriert über die mehrdeutigen Antwortmöglichkeiten. Besonders regt er sich über eine Frage auf, bei der man sowohl bremsbereit sein als auch abbremsen soll, wenn ein Ball auf die Straße rollt. Er bezeichnet den Test als "Hurensohn-Quiz" und äußert seinen Hass auf Deutschland. Trotz seiner Frustration setzt er den Test fort und kommentiert weitere Fragen, wobei er oft seine persönliche Meinung und sein Fahrverhalten in den Vordergrund stellt, anstatt die korrekten Antworten zu wählen. Er gibt zu, bei einigen Fragen keine Ahnung zu haben und rät. Bei Fragen zu Verkehrszeichen und technischen Details von Fahrzeugen zeigt er sich ahnungslos und verärgert.

Technische Defekte am Auto, Gefühle beim Fahren und Führerschein-Frust

01:42:51

Es werden technische Defekte am Auto angesprochen, wie ein Reifendruckproblem, das ständig auftritt. Der Streamer thematisiert, welche Gefühle das Fahrverhalten beeinflussen können und wählt "Ärger und Wut, Angst und Trauer" als Antwort. Er kommentiert weitere Fragen des Führerscheintests, wobei er sich weiterhin über die teils unsinnigen oder mehrdeutigen Formulierungen aufregt. Besonders frustriert ihn eine Frage, bei der er sich auf das Verhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers einstellen soll. Er bezeichnet das Quiz erneut als "Hurensohn-Quiz". Der Streamer gibt zu, bei einigen Fragen Fehler gemacht zu haben, entweder weil er nicht richtig gelesen oder weil er die Fragen falsch interpretiert hat. Er verteidigt sich jedoch, indem er behauptet, dass die Fragen "Bait" gewesen seien und in der Realität nie so vorkommen würden.

Luxemburgischer Führerscheintest und unerotische Autos

01:49:21

Der Streamer kündigt an, einen Führerscheintest in Luxemburg machen zu wollen, kann sich aber nicht an den Namen der Seite erinnern. Er fragt den Chat und JGBT um Hilfe, um die Seite zu finden. Schließlich gibt er auf und macht stattdessen einen anderen Online-Test. Er kommentiert die Fragen auf seine gewohnt humorvolle Art und Weise, wobei er oft seine Unkenntnis der Verkehrsregeln und technischen Details von Autos zugibt. Er wird wütend, als der Chat ihn für seine Antworten kritisiert. Als er nach dem erotischsten Teil eines Autos gefragt wird, antwortet er, dass er keine Ahnung von Autos habe und sich das alles nicht interessiere. Er findet keinen passenden Online-Führerscheintest und ist frustriert.

Verkehrszeichen, Mofas und Führerschein-Fazit

01:57:19

Der Streamer setzt den Online-Führerscheintest fort und kommentiert die Verkehrszeichen und Fragen auf seine eigene Weise. Er gibt zu, einige Antworten nicht zu wissen und rät. Besonders verwirrt ist er über den Unterschied zwischen Mofas und Motorrädern und ob für beide das gleiche Verkehrszeichen gilt. Am Ende des Tests ist er unzufrieden mit seinen Ergebnissen und gibt die Schuld dem "dummen" Quiz. Er ist der Meinung, dass die Fragen in der Realität anders wären und er in einer echten Fahrsituation besser abschneiden würde. Er scherzt darüber, dass ihm jemand den Führerschein wegnehmen sollte. Er war in seiner Fußballmannschaft immer der kleinste. Er habe mit 13 Aktien mehr getrunken und sich jetzt ein Mörder-Uga.

Vergessene Produkte und Badezimmer-Entrümpelung

02:06:26

Der Streamer erklärt, dass er eigentlich geplant hatte, zwei Stunden Donut S&P zu spielen, aber aufgrund von Aufräumarbeiten vor seiner morgigen Heimreise unsicher ist, ob er dazu kommt. Er gibt zu, seit zwei Stunden zu "zwiebeln" und nicht zu wissen, wie er das noch schaffen soll. Er erwähnt, dass er nur zwei Videos angeschaut hat und fragt sich, was mit YouTube los ist. Er hat gesehen, dass jemand 10.000 Subs farmt. Der Streamer kündigt an, alte, vergessene Produkte auszupacken, die er vor einiger Zeit für verschiedene Formate bestellt, aber nie benutzt hat. Diese lagen ein Jahr lang in seinem Badezimmer, das er deswegen nicht benutzen konnte. Er zeigt die Produkte, darunter TikTok-Gadgets und Klamotten, und erklärt, dass er keine Ahnung hat, was alles dabei ist. Er möchte sein Badezimmer endlich frei haben und packt die Sachen aus.

Produktvorstellung und Bewertung von vergessenen Artikeln

02:09:41

Es werden verschiedene vergessene Produkte vorgestellt und bewertet. Zuerst werden Mickey Mouse Badeshorts präsentiert, die jedoch aufgrund der Qualität und Passform nur 3 von 5 Punkten erhalten. Es folgt die Diskussion über das Tragen von Unterhosen unter Badehosen, wobei die Wichtigkeit aus hygienischen und praktischen Gründen betont wird. Anschließend werden Spongebob-Socken gezeigt, die jedoch nicht getragen, sondern möglicherweise verlost werden sollen. Ein Mini-Schallplattenspieler wird mit 4 von 5 bewertet und könnte ins Regal gestellt oder verlost werden. Ein One Piece T-Shirt erhält eine schlechte Bewertung von 2 von 10 und wird als Fehlkauf abgestempelt. Im Gegensatz dazu überzeugt ein "Professioneller Steuerhinterzieher" T-Shirt mit 5 von 5 und wird direkt angezogen. Ein Auto-Getränkehalter, der sowohl kühlen als auch wärmen kann, wird vorgeführt und mit 5 von 5 bewertet, da er im Auto nützlich ist.

Outfit-Tests und Bewertung von Baggy Jeans

02:30:46

Es werden verschiedene Outfits zusammengestellt und bewertet, darunter eine Baggy Jeans, die zunächst kritisch beäugt wird, aber mit den passenden Schuhen und Accessoires doch gefällt. Allerdings wird festgestellt, dass der Style nicht zum eigenen Look passt. Es folgt ein Outfit mit einer "I love Pussy" Cap, einem Mickey Mouse T-Shirt, Baggy Jeans und Bershka Schuhen. Ein weiteres Outfit mit einem weißen T-Shirt mit fragwürdigem Aufdruck wird als unpassend bewertet. Abschließend werden weitere Baggy Jeans anprobiert, die jedoch ebenfalls nicht überzeugen. Ein Gadget zum Entnehmen von Flüssigkeiten aus Flaschen wird vorgestellt und getestet, wobei die Funktionalität zwar gegeben ist, der praktische Nutzen jedoch in Frage gestellt wird. Das Produkt erhält 5 von 5 Punkten, da es edel verpackt ist und gut funktioniert.

Planänderung: Kein Donut SMP, stattdessen Mario Party und Community-Interaktion

02:57:42

Es wird angekündigt, dass der geplante Donut SMP Stream aufgrund von Zeitmangel und einer bevorstehenden Reise nach Luxemburg nicht stattfinden kann. Stattdessen wird spontan Mario Party mit Voice-Chat gespielt. Es wird die Community nach ihrer Meinung zu den eigenen PvP-Fähigkeiten gefragt, da diese durch eine neue Maus beeinträchtigt sind. Es wird über die Schwierigkeiten mit der neuen Maus gesprochen und um Feedback gebeten, ob eine Verbesserung erkennbar ist. Es wird der Wunsch geäußert, die Mausfertigkeiten zu verbessern, um in PvP-Situationen besser bestehen zu können. Es wird kurz auf die verwendete Razer Viper V3 Pro Maus eingegangen und der Wunsch nach einem Low Shield Attacher Pack geäußert.

Minecraft

02:58:20
Minecraft

Mario Party mit Zuschauern und Diskussionen über kommende Pläne

03:05:41

Es wird Mario Party mit Zuschauern gespielt, wobei es zu lustigen Interaktionen und Herausforderungen kommt. Es wird erklärt, warum an diesem Tag kein Donut S&P gespielt wird, nämlich wegen der bevorstehenden Reise nach Luxemburg und dem damit verbundenen Zeitmangel. Es wird über das Wetter in Deutschland und Luxemburg gesprochen und die Vorfreude auf die Reise zum Ausdruck gebracht. Es werden Fragen der Zuschauer beantwortet, unter anderem zum Thema Deutschunterricht und dem Unterschied zwischen "das" und "dass". Es wird über zukünftige Civilization-Streams gesprochen, die aber aufgrund von Zeitmangel in den nächsten Tagen nicht stattfinden können. Es wird überlegt, was bei Meckes in Madeira bestellt werden soll und die Qualität des dortigen McDonald's gelobt.

Interaktionen und Ankündigungen

03:13:22

Es wird über die eigene zunehmende Gereiztheit und Beleidigungen im Stream gesprochen und reflektiert, ob dies gerechtfertigt ist. Es wird die Streaming-Frequenz überprüft und festgestellt, dass diese im Rahmen liegt. Es folgt ein Gespräch mit einem Zuschauer, der sich als Anna aus Dress to Impress ausgibt, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Es wird über Clash Royale Coaching gesprochen, das aufgrund der Reise nach Luxemburg möglicherweise verschoben werden muss. Es wird angekündigt, dass morgen um 17 Uhr eine Challenge mit Wichtiger stattfinden wird, sofern das Flugzeug nicht abstürzt. Es wird über die Schwierigkeiten im aktuellen Spiel gesprochen und der Wunsch nach einem Modus geäußert, in dem man besser ist. Es wird sich über Voice-Chats informiert und über die Cubecraft-Implementierung von Pillars of Fortune beschwert.

Minecraft-Modi und Abschied

03:32:50

Es wird überlegt, Donut S&P zu spielen, um die Elytra zu verkaufen, da der Preis gestiegen sein soll. Es wird nach einem Minecraft-Modus namens Best Detoxin gesucht, aber festgestellt, dass es keinen solchen Modus gibt. Es wird über die Items in verschiedenen Minecraft-Modi diskutiert und festgestellt, dass die Items bei Cetoxin besser sind als bei Cubecraft. Es wird ein privater Server in Minecraft getestet, aber festgestellt, dass die Items dort nicht gut sind. Es wird sich über das Item-System beschwert und festgestellt, dass es besser ist, die Wohnung aufzuräumen als traurig Minecraft zu spielen. Es wird sich für den kurzen Stream entschuldigt und angekündigt, dass es morgen um 16 Uhr einen Stream aus Luxemburg geben wird. Es wird auf kommende Off-Days hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.