20 UHR END ERÖFFNUNG // END PRANK // CRAFTATTACK 13
Enderöffnung in Minecraft: Prank-Vorbereitungen und Drachenei-Jagd
Die Enderöffnung in Minecraft steht bevor, begleitet von der Ankündigung eines harmlosen Pranks. Es wird ein kurzer Blick auf eine neue Winter-Map geworfen und über die Stream Awards diskutiert, bei denen um faire Abstimmung gebeten wird. Später verschwindet ein Schiff, und es wird über einen geplanten Server-Prank mit acht Teilnehmern gesprochen. Die Suche nach dem Drachenei und dessen ungewöhnliche Verteilung sorgen für zusätzliche Spannung. Der Spieler bereitet sich auf die Herausforderungen im End vor.
Enderöffnung und Prank-Vorbereitungen
00:12:08Der Streamer kündigt die heutige Enderöffnung in Minecraft an und startet das Spiel. Er hatte kurz überlegt, den geplanten Prank abzusagen, um weiteren Stress zu vermeiden. Da es sich jedoch um einen harmlosen Prank handelt, der niemandem wirklich schadet, sondern lediglich für kurze Verwirrung sorgt, wird er ihn durchziehen. Bevor es richtig losgeht, gibt es noch einen kleinen Pre-Look auf eine neue Winter-Map, obwohl er dafür wahrscheinlich keine Erlaubnis hat. Er zeigt einen Frame und eine Statue in der Lobby, wobei die Statue noch leicht geändert werden soll, insbesondere der Mund, der an seinen Skin angepasst werden muss. Es wird bestätigt, dass die Map auch für Bedrock verfügbar sein wird, obwohl er selbst auf Java spielt. Weitere Details zur Map werden vorerst nicht verraten. Es wird auch über die Stream Awards gesprochen, bei denen er sich wünscht, dass die Zuschauer fair für ihn voten, da er wieder etwas gewinnen möchte.
Diskussion über Craft-Attack-Teilnehmer und Stream Awards
00:16:24Es wird eine humorvolle Diskussion über die 'Leistung' der Craft-Attack-Teilnehmer geführt, wobei Chef Strobl und Heiko Kaskrafter als potenziell 'stabile' Spieler im technischen Sinne genannt werden. Stegi wird hingegen als derjenige bezeichnet, der am 'schlechtesten' abschneiden würde. Die Unterhaltung nimmt eine ironische Wendung, als die Möglichkeit erwähnt wird, dass auch Spark of Phoenix oder Joe Craft 'geisteskrank' sein könnten. Der Streamer bittet die Zuschauer, bei den Stream Awards fair abzustimmen, aber dennoch für ihn zu voten, da er unbedingt wieder einen Preis gewinnen möchte. Die Konversation wechselt dann zu einem Clip, in dem Wieland beinahe in den 'Sack' des Streamers geschaut hätte, was zu Belustigung führt. Technische Probleme mit Spotify und der Kamera werden kurz angesprochen, aber schnell wieder verworfen.
Verlorenes Schiff und Prank-Enthüllung
00:20:17Der Streamer stellt fest, dass sein Schiff in Minecraft verschwunden ist, was auf einen früheren 'Crash-Out' zurückzuführen ist. Er fragt sich, wie er mit der Zerstörung umgehen soll – ob er alles neu bauen oder reparieren soll. Die Kanone scheint jedoch weitgehend intakt geblieben zu sein. Die Diskussion wechselt zu einem geplanten Prank, bei dem acht Leute den gesamten Server beim End pranken werden. Ein Hinweis wird gegeben, der auf die leere Bienenfarm des Streamers anspielt, obwohl er bestreitet, etwas gestohlen zu haben. Er bittet darum, seine Bienen nicht zu klauen, da er sie benötigt. Die Enttäuschung über das heutige Stream Awards Voting, das mit der Enderöffnung kollidiert, wird geäußert. Ein Zuschauer erzählt, dass er den Streamer im Fitnessstudio schaut, bis er über den 'Crash' sprach und dann weggeschaltet hat.
Auseinandersetzung mit Chef Strobl und Veto's Base
00:23:58Es wird über eine Aussage von Stigi diskutiert, dass der Streamer immer alles hinnimmt, aber bei Craft Attack ständig 'genommen' wird, wobei das Sprengen von Items als 'tote Nummer' bezeichnet wird. Der Streamer reagiert empört auf Chef Strobl, der anscheinend etwas in den Chat geschrieben hat, was ihn wütend macht. Er droht damit, Chef Strobls Lager zu sprengen, wenn er nicht schweigt. Es wird klargestellt, dass die Sprengung seines Lagers im RP-Kontext stattfand und er es nicht wirklich mitbekommen hatte. Er äußert, dass er sofort aufhören und einen Bann für die Person beantragen würde, die seine LoL-Map sprengen würde. Die Diskussion wechselt zu seiner alten Frisur, die er als peinlich empfindet und die er sich damals nur zugelegt hatte, um jemanden zu beeindrucken. Er erwähnt, dass seine sechsjährige Beziehung kurz zuvor geendet war, was seine damalige Verfassung erklärt. Später wird er mit dem Vorwurf konfrontiert, Veto's Base abgebaut zu haben, was er zunächst bestreitet, aber dann durch einen Clip bestätigt wird. Er entschuldigt sich dafür und erklärt, dass er dachte, es handele sich um von anderen Spielern platzierte Blöcke.
Zukunft von Minecraft und Reisepläne
00:31:39Der Streamer spricht über die Zukunft von Minecraft nach Craft Attack und erwähnt, dass FitnaCraft als nächstes Projekt ansteht. Er wurde von Zavex für FitnaCraft vorgeschlagen, ist sich aber nicht sicher, ob er angenommen wird. Er hofft, dort Minecraft spielen und alles wegsprengen zu können. Er plant eine spontane Reise mit 'Wichtiger' nach Kopenhagen, da er nach dem Ausfall von Madeira einen freien Termin hat. 'Wichtiger' ist zunächst schwer erreichbar, aber die beiden sprechen dann über die Reise. Sie diskutieren verschiedene Reiseziele, darunter Kopenhagen, Saudi-Arabien (MrBeastland) und Japan. Der Streamer bevorzugt ein wärmeres Reiseziel, während 'Wichtiger' sich winterliche Orte wünscht. Sie einigen sich darauf, in Europa zu bleiben, da längere Reisen für drei bis vier Tage zu aufwendig wären. Die Idee, nach Saudi-Arabien zu reisen, wird als Witz abgetan, aber dennoch in Betracht gezogen.
Stiggy's Rückkehr und der Druck im Streaming
00:39:12Stiggy kehrt zum Stream zurück und erklärt seine Abwesenheit mit mentalen Problemen, Krankheit und einem Aufenthalt in Köln. Die Diskussion dreht sich um den Druck im Streaming-Bereich, wobei Stiggy und der Streamer unterschiedliche Ansichten haben. Stiggy empfindet den Druck, mit anderen Streamern mithalten zu müssen, als geringer, da sie alle schon lange dabei sind und wissen, dass Craft Attack immer funktionieren wird. Der Streamer hingegen empfindet den Druck als stärker, insbesondere in Bezug auf die Streamlänge und das 'Fear of Missing Out' (FOMO). Er erwähnt, dass er das Gefühl hat, 18 Stunden am Tag streamen zu müssen, um wirklich erfolgreich zu sein, was er aber nicht tun möchte, um sein Leben nicht zu 'ficken'. Die Kamera des Streamers funktioniert erneut nicht, was zu Frustration führt.
Das Drachenei und die End-Vorbereitungen
00:44:15Es wird eine GRG-interne Besprechung angekündigt, bei der es um das Drachenei geht. Es sickern Informationen durch, dass das Ei dieses Jahr nicht auf normale Weise zu bekommen ist und jeder die Chance darauf hat, unabhängig davon, ob er ein 'guter Minecraft-Spieler' ist. Das Drachenei kann nicht in eine Ender-Chest gepackt werden und wird umkämpft sein. Es besteht die Möglichkeit, dass ein unerfahrener Spieler das Ei bekommt und dann von anderen Spielern gejagt wird. Das Ei droppt auch bei 'Keep Inventories', was die Spannung erhöht. Der Streamer ist entschlossen, sein Leben zu geben, um das Ei zu holen. Es wird über Strategien diskutiert, wie man das Ei sichern kann, zum Beispiel durch eine Sacus Chamber oder Stasis. Die extreme Möglichkeit, dass jemand das Ei ins Void werfen könnte, wird ebenfalls in Betracht gezogen, was zu einer sehr interessanten und spannenden Dynamik führen würde. Es wird betont, dass das Drachenei an sich keinen spielerischen Nutzen hat, aber einen hohen symbolischen Wert besitzt.
Stiggy's Rolle beim Crash-Out und die Storyline
00:57:10Stiggy enthüllt, dass der 'Crash-Out' am Vortag von ihm initiiert wurde. Er hatte bei Trimax einen Parcours beobachtet, bei dem Monte Stiggy 200 Subs versprach, wenn er einen Jump Run schafft. Stiggy schoss dann einen Windcharge auf Monte, um ihn herunterfallen zu lassen, woraufhin ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wurde. Als die Spieler ihn suchten, lenkte er sie zu Hugos Boot, wo es 'Action' geben sollte. Er sprengte den Eiffelturm und verursachte den Windcharge, der Monte zum Absturz brachte. Stiggy verteidigte den Streamer während des 'Crash-Outs' und machte Werbung für Charity Royale. Die Storyline des Streamers wird als 'Logo baut, der guckt dazu' beschrieben. Die Frage nach einem möglichen Beef mit Morbel wird mit 'Ja' beantwortet, was für Erleichterung sorgt, dass dieses 'Ding' endlich durch ist. Die Bitte, ihr Grundstück stehen zu lassen, wird geäußert.
Vorstellung einer Windcharge-Maschine und technische Schwierigkeiten
01:05:57Hugo wird von einem anderen Spieler namens Vini zum Hub gerufen, um eine von Vini gebaute Maschine zu testen. Vini erklärt, dass die Maschine Windcharges sammelt, die von einer Breeze auf einen Iron Golem geschossen werden, und diese dann mittels Powdered Snow und Kolben zu einem Spieler transportiert. Das Ziel ist es, den Spieler in die Luft zu schleudern. Erste Tests mit fünf Windcharges zeigen jedoch, dass der Spieler nicht wie erwartet hoch fliegt. Es wird vermutet, dass Servereinstellungen die Fluggeschwindigkeit limitieren könnten. Auch bei erhöhter Anzahl von Windcharges (25, 10, 30) bleibt der Effekt begrenzt. Diskussionen über die Ursache reichen von Server-Settings bis hin zu der Möglichkeit, dass die Position des Spielers oder die Art der Blöcke, an denen man reibt, eine Rolle spielen könnte. Der Spieler Basti wird konsultiert, der ein ähnliches Problem in einem früheren Projekt hatte und bestätigt, dass es an der Paper-Version des Servers liegt, da es in Vanilla funktionierte.
Experimente mit der Windcharge-Maschine und Server-Limits
01:21:49Die Spieler setzen die Experimente mit der Windcharge-Maschine fort, um die ideale Konfiguration zu finden. Es wird festgestellt, dass die Netherite-Rüstung keinen Einfluss auf den Knockback hat. Versuche, die Flugdistanz durch Springen oder die Verwendung von Slabs zu erhöhen, zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Ein Test mit 150 Windcharges führt zu einem leichten Anstieg der Flughöhe, aber immer noch nicht zum gewünschten Effekt. Es wird vermutet, dass ein Server-Limit die maximale Flughöhe begrenzt. Ein Spieler namens Early Boy, der OP-Rechte hat und somit nicht den 'Allow Flight'-Regeln unterliegt, wird gebeten, die Maschine zu testen, um festzustellen, ob das Problem wirklich an den Servereinstellungen liegt. Die Hoffnung ist, dass, wenn er höher fliegt, die Servereinstellungen angepasst werden können, um die Maschine effektiver zu machen.
Erfolgreiche Tests und Rekordhöhe mit der Windcharge-Maschine
01:30:10Nach weiteren Anpassungen und der Verwendung von 45 Windcharges erzielen die Spieler einen deutlichen Erfolg. Ein Spieler wird auf eine beeindruckende Höhe von 861 Blöcken geschleudert, was einen neuen Rekord darstellt. Es wird festgestellt, dass die richtige Positionierung des Spielers auf einem Slap entscheidend für den Erfolg ist. Die Idee, Gitter oder andere Blöcke zu verwenden, um die Positionierung zu optimieren, wird diskutiert. Die Möglichkeit, die Aktivierung der Maschine zu automatisieren und den Spieler perfekt auszurichten, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Experimente zeigen, dass die Maschine zwar funktioniert und beeindruckende Höhen erreicht, aber es gibt immer noch ein Limit, das bei etwa 40-45 Windcharges zu liegen scheint. Die Spieler sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese Maschine bietet, insbesondere für Elytra-Starts in der Overworld, wo Raketen nicht funktionieren.
Optimierung und zukünftige Pläne für die Windcharge-Maschine
01:46:02Die Spieler setzen ihre Versuche fort, die Windcharge-Maschine zu perfektionieren. Es wird festgestellt, dass 40 Windcharges das optimale Limit für die aktuelle Serverkonfiguration zu sein scheinen, da höhere Mengen nicht zu einer weiteren Steigerung der Flughöhe führen. Die Idee, eine Konstruktion mit Kolben zu bauen, die den Spieler perfekt auf dem Startblock ausrichtet, wird erneut aufgegriffen, um die Konsistenz der Starts zu verbessern. Es wird auch überlegt, wie man die Windcharges am besten abfangen kann, ohne dass sie explodieren. Die Spieler sind beeindruckt von der Funktionsweise der Maschine und den erzielten Höhen. Parallel dazu werden Pläne für das End-Event und einen 'Beste Freunde'-Test geschmiedet, was auf weitere spannende Inhalte hindeutet. Es wird auch erwähnt, dass es eine Bestenliste in Craft Attack geben soll, für die die Spieler hart arbeiten werden.
Diskussion über Spielstrategien und Herausforderungen
02:00:58Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über Spielstrategien und die Schwierigkeit, bestimmte Gegner im Spiel zu besiegen, insbesondere Fabo, der als ungeschlagen gilt. Die Spieler überlegen, sich zusammenzuschließen, um Fabo zu besiegen, da er als sehr geschickt im Ausweichen und Zerstören von Basen beschrieben wird. Es wird die Idee geäußert, dass es einfacher wäre, zu dritt gegen ihn anzutreten, und sogar Sophie wird um Hilfe gebeten. Die Konversation wechselt schnell zu spielerischen Herausforderungen und Neckereien, wobei die Spieler sich gegenseitig zu Kämpfen herausfordern und ihre Fähigkeiten infrage stellen. Dabei wird auch kurz über die Veröffentlichung neuer Merchandise-Artikel gesprochen, insbesondere über ein 'Vivi-Plüschtier', das in der Größe eines 'Basti-Plüschtiers' erwartet wird, was Vorfreude bei den Beteiligten auslöst. Die allgemeine Stimmung ist von freundschaftlichem Wettbewerb und Humor geprägt, während sie sich auf weitere Spielaktionen vorbereiten.
Das 'Beste Freunde-Quiz' beginnt
02:14:16Ein 'Beste Freunde-Quiz' beginnt, bei dem die Teilnehmer Fragen beantworten müssen, indem sie entweder ihren eigenen Namen oder den des anderen Spielers nennen. Die erste Frage lautet: 'Wer hat mehr Drogen genommen?' Hugo und der andere Spieler, der kurzzeitig als 'Mike' bezeichnet wird, müssen sich entscheiden. Es wird schnell klar, dass Hugo die Antwort ist, wobei er scherzhaft erwähnt, nur CBD konsumiert zu haben, was als nicht zählend abgetan wird. Die nächste Frage, 'Wer von euch beiden ist hübscher?', führt zu humorvollen Antworten, wobei beide Spieler sich selbst nennen oder den anderen mit übertriebenen Komplimenten bedenken. Die Atmosphäre ist locker und spielerisch, auch wenn die Fragen manchmal eine ernstere oder persönliche Note haben. Die Spieler genießen das Quiz und die damit verbundenen Neckereien, die die freundschaftliche Dynamik zwischen ihnen unterstreichen. Es wird auch über die Schwierigkeit mancher Fragen und die Möglichkeit, beide Namen zu nennen, diskutiert, was das Spielprinzip beeinflusst.
Fragen zu Social Media und persönlichen Gewohnheiten
02:16:44Die Quizrunde setzt sich mit der Frage fort: 'Wer quittet eher Social Media?' Diese Frage wird als schwierig empfunden, da beide Spieler unterschiedliche Meinungen dazu haben, wer von ihnen eher dazu neigen würde. Die Diskussion darüber, ob man beide Namen schreiben kann, um die Antwort zu vereinfachen, wird aufgegriffen, aber abgelehnt, um das Spiel spannender zu gestalten. Hugo wird scherzhaft unterstellt, Social Media schon mehrfach 'gequittet' zu haben, was er jedoch bestreitet und als 'kein Quit' bezeichnet. Die nächste Frage, 'Wer fährt schlechter Auto von euch beiden?', führt zu einer überraschenden Einigkeit, dass beide gleich gut fahren, wobei der andere Spieler Hugo als sicheren Fahrer lobt. Es folgen weitere persönliche Fragen, wie 'Wer von euch beiden hasst Kinder mehr?', bei der Hugo scherzhaft seinen Mitspieler als 'Kind' bezeichnet. Die Fragen werden immer persönlicher und führen zu amüsanten Anekdoten und Diskussionen über vergangene Erlebnisse und Gewohnheiten, was die Unterhaltung auflockert und die Zuschauer amüsiert.
Intime Fragen und humorvolle Enthüllungen
02:23:24Das Quiz nimmt eine intimere Wendung mit der Frage: 'Wer hatte sein erstes Mal zuerst?' Hugo wird hier als derjenige identifiziert, der jünger war, was zu weiteren humorvollen Kommentaren und Glückwünschen führt. Die nächste Frage, 'Wer hat den besseren Humor von euch beiden?', wird von beiden Spielern mit 'Hugo' beantwortet, wobei sie anerkennen, dass sie einen ähnlichen Humor haben, Hugo aber als der lustigere gilt. Es wird kritisiert, dass das Spiel seinen Sinn verliert, wenn man beide Namen schreiben kann, was zu einer Anpassung der Regeln führt. Die Frage 'Wer schadet dem Stadtbild mehr?' löst eine weitere amüsante Debatte aus, wobei Hugo als 'Mr. Kaufhaus' und 'Mr. Rumschreien' bezeichnet wird, was zu lebhaften Diskussionen über ihre öffentlichen Auftritte führt. Die Spieler tauschen sich weiterhin mit humorvollen Sticheleien und persönlichen Anekdoten aus, die die freundschaftliche Atmosphäre des Streams prägen und die Zuschauer unterhalten. Die Fragen werden immer provokanter, aber stets im Rahmen des freundschaftlichen Umgangs, was die Dynamik des Streams auszeichnet.
Kontroverse Fragen und persönliche Einblicke
02:27:23Die Quizrunde geht weiter mit der kontroversen Frage: 'Wer wechselt eher auf Kick, wenn die Summe stimmt?' Die Antworten variieren, wobei Hugo und sein Mitspieler sich gegenseitig nennen, was zu einer Diskussion über ihre Beweggründe führt. Es wird deutlich, dass die Spieler versuchen, die Antworten des anderen zu antizipieren, um das Spiel zu gewinnen. Die nächste Frage, 'Wer ist das versautere Schwein?', wird als besonders gute und schwierige Frage empfunden. Nach einigem Nachdenken nennen beide Spieler ihren Gegenüber, was zu weiteren humorvollen Erklärungen und Anekdoten führt, die die Zuschauer amüsieren. Es werden scherzhaft Beispiele für 'versautes' Verhalten genannt, wie 'im Auto gefickt wie ein Kanickel' oder 'TikTok-Likes', was die lockere und offene Atmosphäre des Streams unterstreicht. Die Spieler genießen die Herausforderung, die Fragen zu beantworten und sich gegenseitig mit humorvollen Kommentaren zu überbieten. Die Diskussionen über die Antworten und die damit verbundenen persönlichen Einblicke machen diesen Teil des Streams besonders unterhaltsam.
Geburtstage, Beliebtheit und intime Geständnisse
02:31:01Die Quizfrage 'Wer vergisst den Geburtstag des anderen eher?' wird von beiden Spielern mit 'Hugo' beantwortet, da er den Geburtstag des anderen nicht kennt, was zu einer humorvollen Enthüllung führt. Es wird geraten und schließlich der 16. September als richtiger Geburtstag genannt. Die Frage 'Wen von euch mögen die Leute mehr?' führt zu einer Diskussion über Beliebtheit auf TikTok, wobei der andere Spieler argumentiert, dass er sich selbst gewählt hat, weil Hugo auf TikTok mehr gehasst wird. Die nächste Frage, 'Wer von euch beiden hat den längeren?', wird von beiden mit 'Wichtiger' beantwortet, was zu einer weiteren humorvollen und intimen Anekdote führt, die per WhatsApp geteilt wird. Die letzte Frage 'Wer von euch hat mehr One-Night-Stands?' wird von beiden mit 'Hugo' beantwortet, was zu weiteren Neckereien und scherzhaften Kommentaren über Hugos Vergangenheit führt. Die Spieler genießen die intimen Fragen und die damit verbundenen humorvollen Geständnisse, die die freundschaftliche Atmosphäre des Streams auflockern und die Zuschauer unterhalten.
Hosen-Frage und Podcast-Pause
02:34:52Die Quizrunde geht weiter mit der Frage 'Wer kommt häufiger in der Hose beim Streicheln?'. Beide Spieler nennen sich gegenseitig, was zu einer amüsanten Diskussion über persönliche Erfahrungen und Zitate führt. Ein Zitat von Hugo, 'mein Schwanz explodiert direkt bei der ersten Berührung', wird humorvoll zitiert, was die lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Die nächste Frage lautet: 'Wegen wem von beiden wurde der Podcast pausiert?' Hier nennen sich beide Spieler gegenseitig, was zu einer ernsthafteren Diskussion über die Gründe für die Podcast-Pause führt. Hugo argumentiert, dass er alles für den Podcast getan hat und dass das Pech von beiden Seiten kam, während der andere Spieler Hugo vorwirft, nicht mehr hinter seinen eigenen Kanälen zu stehen. Die Diskussion wird hitzig, aber bleibt im Rahmen des freundschaftlichen Umgangs, was die Dynamik des Streams auszeichnet. Die Spieler nutzen die Gelegenheit, um alte Streitigkeiten auf humorvolle Weise aufzuarbeiten und sich gegenseitig mit Argumenten zu konfrontieren.
Fragen zu persönlichen Schwächen und Ehrlichkeit
02:42:46Die Quizrunde geht weiter mit der Frage: 'Wer von euch beiden kann nur austeilen, aber nicht einstecken?' Beide Spieler nennen sich gegenseitig, was zu einer weiteren humorvollen Diskussion über ihre persönlichen Schwächen führt. Es wird scherzhaft über Hugos Kochkünste und seine Neigung, bei jeder Kleinigkeit direkt zu explodieren, gesprochen. Die nächste Frage lautet: 'Wer würde eher Druckmittel gegen den anderen aufbewahren?' Auch hier nennen sich beide Spieler gegenseitig, was zu einer weiteren amüsanten Debatte über Vertrauen und Freundschaft führt. Es wird auch eine Frage über das Boykottieren von Essen in einer medizinischen Einrichtung gestellt, die jedoch übersprungen wird, da sie als zu kontrovers empfunden wird. Die Spieler tauschen sich weiterhin mit humorvollen Sticheleien und persönlichen Anekdoten aus, die die freundschaftliche Atmosphäre des Streams prägen und die Zuschauer unterhalten. Die Fragen werden immer provokanter, aber stets im Rahmen des freundschaftlichen Umgangs, was die Dynamik des Streams auszeichnet.
Vorbereitungen für den End-Content und Bienen-Prank
03:05:51Der Streamer beklagt den Verlust von sieben Totems, die er während eines Raids mit Dima gesammelt hatte, und äußert seinen Mangel an Diamanten. Er erkennt die Notwendigkeit, zum Spawn zurückzukehren, um sich für den bevorstehenden End-Content vorzubereiten. Ein Zuschauer schlägt vor, Bienen für einen Prank zu sammeln, was der Streamer als gute Idee aufgreift. Er versucht, Bienen zu befreien und Nester zu sammeln, stößt dabei jedoch auf Schwierigkeiten und Frustration, da die Bienen nicht kooperieren wollen. Trotz des Zeitdrucks für den End-Stuff, bei dem er noch viel Ausrüstung benötigt, bleibt der Bienen-Prank eine Priorität. Er überlegt, wie er Bienen am besten züchten und gleichzeitig PvP-Ausrüstung farmen kann, um eine Win-Win-Situation zu schaffen. Die Diskussion über den Prank zeigt, dass er harmlos sein soll und lediglich viele Bienen involviert, ohne den Server zu beeinflussen oder Spieler anzugreifen. Er lernt, dass Bienen in Nestern mit Behutsamkeit abgebaut werden können, ohne wütend zu werden, und plant, diese zum Endportal zu bringen.
Entdeckung des falschen Endportals und schnelle Reise zum richtigen
03:22:55Es stellt sich heraus, dass der Streamer und seine Mitspieler am falschen Endportal sind, was zu allgemeiner Verwirrung und Frustration führt. Glücklicherweise haben sie noch nicht mit den Vorbereitungen begonnen. Nach der Entdeckung des richtigen Portals, das sich an anderen Koordinaten befindet, wird die Reise dorthin mit sogenannten 'Happy Ghasts' angetreten. Es wird bekannt gegeben, dass 'Happy Ghasts' nun 2,5-mal schneller sind, was die Reise erheblich beschleunigt. Parallel dazu wird über die Möglichkeit diskutiert, einen 'Happy Ghast-Luke' am Endportal zu bauen, um die Bienen für den Prank hineinzubekommen, obwohl Bedenken bestehen, ob die Ghasts dafür nicht zu groß sind. Die Spieler machen sich auf den Weg zum richtigen Endportal, um die Vorbereitungen für den Prank und den Kampf um das Drachenei fortzusetzen.
Diskussion über den Prank und das Drachenei
03:27:50Der Streamer wird von einem anderen Spieler, Hugo, angesprochen, der sich nach seinen Absichten erkundigt und vermutet, dass ein Prank im Gange ist. Die Spieler spekulieren über Hugos mögliche Pläne, wie das Platzieren von 8000 Booten, die ins Endportal fallen und die Spieler von der Obsidian-Plattform stoßen könnten, um den Server zum Absturz zu bringen und den gesamten Stuff zu zerstören. Der Streamer gibt zu, dass dies eine gute Idee wäre, um Craft Attack von vorne beginnen zu lassen. Es wird betont, dass niemand sterben darf und Hugos Handlungen am Portal als verdächtig angesehen werden. Parallel dazu wird über den Kampf um das Drachenei gesprochen. Es ist unklar, wer das Ei will und wie es dieses Jahr verteilt wird. Es wird vermutet, dass ein zufälliger Spieler das Ei erhält und dann von den anderen gejagt wird. Das Ei ist ein einzigartiger Gegenstand auf dem Server, der nur einmal existiert und von allen begehrt wird, da es angeblich die Jugend zurückgibt.
Nominierung für den 'Bester Rage-Moment' und weitere Kategorien
04:00:53Der Streamer erfährt überraschend, dass er für den 'Bester Rage-Moment' nominiert ist. Er und seine Mitspieler schauen sich den nominierten Clip an, in dem er sich über einen Mitspieler aufregt, der beim Drehen im Spiel nicht richtig mitlenkt. Obwohl der Clip als 'okay' befunden wird, sind sie der Meinung, dass es bessere Rage-Momente gegeben hätte, die nicht gecuttet wurden. Anschließend werden weitere nominierte Clips in derselben Kategorie von anderen Streamern wie Kroko, Hadi und Eli analysiert. Sie bewerten die Clips und diskutieren, welche die besten Chancen auf den Sieg haben. Der Streamer ist der Meinung, dass sein eigener Clip nicht der beste war und dass ein anderer Rage-Moment, bei dem er eine Tür zugeschlagen hat, besser gewesen wäre. Es wird auch erwähnt, dass es weitere Nominierungen gibt, darunter 'Beste Newcomerin', 'Beste Zuschauerinteraktion' (für Heiko), 'Bester Trollmoment' (für Heiko und Fyster), 'Bestes Streamer-Duo' und 'Bestes Stream Crossover' (mit MrBeast 6000).
Diskussion über vergangene Nominierungen und Streamworks-Organisation
04:12:07Der Streamer diskutiert mit Toni über vergangene Nominierungen und fühlt sich 'gefickt' bezüglich seiner Newcomer-Nominierung vor drei Jahren bei Craft Attack 10. Er argumentiert, dass er nicht von Anfang an in den Votings war und die Abstimmung sehr knapp war, was seiner Meinung nach zu einem ungerechten Ergebnis führte. Er ist immer noch emotional betroffen von dieser Niederlage, da ihm der Sieg sehr wichtig gewesen wäre. Toni, die die Streamworks organisiert, wird für ihre Arbeit gelobt, obwohl der Streamer zunächst zögerlich wirkt, seine Wertschätzung auszudrücken. Er betont jedoch, dass er sich jedes Jahr auf die Streamworks freut und die Organisation schätzt. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass er sich wirklich freut und es kein Job für ihn ist, dies zu sagen. Anschließend wird über Outfits für die Streamworks gesprochen, wobei der Streamer noch nichts bestellt hat, aber eine Vorlage im Kopf hat.
Scheitern des Bienen-Pranks und Fokus auf PvP-Vorbereitung
04:21:43Der geplante Bienen-Prank scheitert, da der Streamer nicht genügend Bienen züchten konnte und der Zeitdruck für die Vorbereitung auf den End-Content zu groß ist. Er erkennt, dass es keinen Sinn mehr macht, den Prank zu versuchen, und muss sich stattdessen auf die Beschaffung von PvP-Ausrüstung konzentrieren, da er derzeit nichts hat. Die Idee, einen Prank zu machen, der darin besteht, dass es keinen Prank gibt, wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen. Er informiert einen Mitspieler über das Scheitern des Pranks und legt ihm etwas Kupfer in die Kiste. Die Spieler planen, sich an einen Tisch zu setzen, um die bevorstehenden Ereignisse zu besprechen. Es wird angedeutet, dass ein 'kranker Prank' geplant war, der Basti sogar zu einer Wette veranlasst hat. Der Streamer warnt die Zuschauer, sich in Acht zu nehmen, ohne Details über den ursprünglichen Prank zu verraten, und betont, dass es gefährlich werden könnte.
Vorbereitungen für das End und die Drachenei-Jagd
04:26:46Die Spieler diskutieren die Strategie für das End, insbesondere die Jagd nach dem Drachenei. Es wird überlegt, ob das Ei für Basti oder Omega geholt werden soll, wobei die Entscheidung auf OEC fällt. Die Ausrüstung wird überprüft, wobei fehlende Gaps und Totems zur Sprache kommen. Es wird auch über die Mitnahme von Raketen und die Notwendigkeit von Gunpowder und Papier gesprochen. Die Spieler bereiten sich auf den Kampf vor und überlegen, welche Gegenstände sie mitnehmen sollten, wie Bögen und Rüstungen. Es herrscht eine gewisse Aufregung und Unsicherheit bezüglich der bevorstehenden Herausforderungen im End, insbesondere da das Drachenei nicht in einer Enderchest verstaut werden kann und der Träger zum Ziel wird.
Strategiebesprechung und Loyalitätserklärung
04:31:14Es findet eine wichtige Besprechung statt, bei der die Gruppe in 'Kanonenfutter' und 'nicht Kanonenfutter' eingeteilt wird. Die Spieler diskutieren die Aktivierung von Keep Inventory im End, wobei klargestellt wird, dass nur das Drachenei beim Tod droppt und nicht in einer Enderchest oder Shulker Box verstaut werden kann. Dies erhöht den Schwierigkeitsgrad und die Gefahr für den Träger. Die Hauptmission ist es, das Drachenei für GRG und Ori zu sichern. Es wird betont, dass es eine gegnerische Fraktion gibt, die ebenfalls am Ei interessiert ist, was zu einem großen Kampf führen wird. Die Loyalität der Anwesenden wird abgefragt, und es wird klargestellt, dass jeder, der das Ei hat und nicht zur eigenen Fraktion gehört, eliminiert werden muss. Die Teilnehmer werden auf die unbekannten Gefahren im End und einen stärkeren Enderdrachen vorbereitet.
Ansprache zur Drachenei-Mission und Regeln im End
04:40:50Es wird eine offizielle Ansprache gehalten, in der die Bedeutung des bevorstehenden Tages für die Crafting-Staffel hervorgehoben wird. Das End wird geöffnet, und ein neues Item, das Drachenei, wird für alle Spieler verfügbar sein. Die Mission ist es, das Drachenei für GRG und Ori zu sichern. Es wird erklärt, dass das Drachenei nicht in einer Enderchest oder Shulker Box verstaut werden kann und immer im Inventar eines Spielers bleiben muss. Dies bedeutet, dass der Träger des Eis zum Hauptziel wird. Eine gegnerische Fraktion ist ebenfalls am Ei interessiert, was den Kampf umso intensiver macht. Es wird betont, dass das End unbekannt ist und der Enderdrache stärker sein wird. Das Drachenei wird nicht wie üblich am Brunnen spawnen, sondern an einem zufälligen Ort, und jeder Spieler, unabhängig von seinen Fähigkeiten, hat die Chance, es zu bekommen. Die Spieler werden aufgefordert, wachsam zu sein und das Ei zu sichern.
Konzert vor dem End-Kampf und emotionale Momente
05:11:21Vor dem Aufbruch ins End findet ein kleines, gemütliches Konzert statt. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und Spieler und drückt seine Freude über die Anwesenheit aller aus. Es werden mehrere Lieder vorgetragen, darunter ein Lied aus der Haftbefehl-Doku, das als sehr schön und passend empfunden wird. Es wird auch über vergangene Ereignisse gesprochen, wie die Eiffelturmeröffnung, bei der es zu Aufregern kam. Der Streamer betont, dass solche Trolling-Aktionen und das Zerstören von Events zum Spaß von Craft Attack dazugehören und nicht schlimm sind. Ein besonderer Moment ist die Vorstellung eines modifizierten Signature-Songs, der von Chili-Man speziell für diesen Anlass angepasst wurde. Das Konzert dient als Auflockerung und Zusammenkunft, bevor sich die Gruppe den Herausforderungen im End stellt.
Server-Neustart und Vorbereitungen für das End
05:43:03Nach einer kurzen Diskussion über den Zustand des Servers und die Notwendigkeit eines Neustarts, der erfolgen soll, sobald alle Spieler sicher positioniert sind, um Abstürze zu vermeiden, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende End-Event. Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Verfügbarkeit anderer Server nach dem Neustart und Fragen zur neuesten Version von Kupfer-Golems, die jedoch unbeantwortet bleiben. Die Spieler bereiten sich darauf vor, sich zum End-Portal zu begeben, wobei der Plan ist, auf dem Weg dorthin noch etwas "Aura-Farmen" zu betreiben. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell wieder dem Server beizutreten, sobald dieser neu gestartet wurde, um keine Vorteile zu verlieren. Die Stimmung ist angespannt und die Spieler sind bereit für die bevorstehenden Herausforderungen im End, insbesondere im PvP-Kampf.
PvP-Kämpfe und Ausrüstungsverlust im End
05:45:38Die Spieler stürzen sich in intensive PvP-Kämpfe im End, wobei der Streamer selbst zugibt, im Crystal-PvP nicht der Beste zu sein und Schwierigkeiten hat, sich an die Kampfmechaniken anzupassen. Es kommt zu Ausrüstungsverlusten, darunter ein wichtiges "Eins"-Item, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Möglichkeit, dass ein bestimmtes "Kid" für die Verluste verantwortlich sein könnte, wird diskutiert, aber schnell wieder verworfen. Die Kämpfe sind chaotisch, mit vielen Spielern, die gleichzeitig versuchen, sich zu behaupten. Es wird über Strategien wie den Verzicht auf "Mace" und "Trident" gesprochen, um die Kämpfe fairer zu gestalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Verwirrung über den Serverstatus und das Fehlen anderer Spieler im Kampfgeschehen trägt zur angespannten Atmosphäre bei.
Serverprobleme und die Suche nach dem Drachenei
05:50:17Der Streamer äußert Frustration über anhaltende Serverprobleme, die ihn daran hindern, dem ARRI-Server beizutreten, während andere Spieler offenbar Zugang haben. Die Sorge, dass der gesamte Fortschritt und alle Gegenstände verloren gehen könnten, wird humorvoll, aber auch ernsthaft angesprochen. Es kommt zu weiteren PvP-Duellen, wobei der Streamer gegen "Platin" antritt und seine Schwierigkeiten im Kampf gegen bestimmte Gegner wie "Koppen" eingesteht. Die Diskussion über ein 30-minütiges Backup des Servers lässt die Spieler über die Konsequenzen nachdenken. Es stellt sich heraus, dass viele Spieler im Discord kommunizieren und sich gegenseitig Anweisungen geben, was zu weiteren Diskussionen über die Koordination und das Vorgehen im End führt. Die Suche nach dem Drachenei und die Strategie, wie man es am besten sichert, rückt in den Vordergrund.
Verlorene Ausrüstung und Vorbereitung auf den Drachenkampf
06:04:36Ein Spieler beklagt den Verlust seiner gesamten Ausrüstung, die er in der letzten halben Stunde für das End vorbereitet hatte, was zu großer Frustration führt. Trotzdem werden die Vorbereitungen für den Drachenkampf fortgesetzt. Es wird über die Bildung von Gruppen und die Nutzung von Stasis Chambers diskutiert, um im Falle eines Todes schnell wieder ins Geschehen eingreifen zu können. Die Spieler machen sich auf den Weg zum End, wobei verschiedene Routen und Portale in Betracht gezogen werden. Die Koordination ist entscheidend, um gemeinsam vorzugehen und das Drachenei zu sichern. Es wird über die Regeln im Kampf gegen andere Spieler und die Möglichkeit, das Drachenei zu verkaufen, spekuliert, was die Spannung weiter erhöht. Die Spieler sind nervös, aber entschlossen, den Drachen zu besiegen und das Ei zu erlangen.
Der vermeintliche Prank und die Ankunft im End
06:11:14Nach einer Phase des Aufwärmens und der Vorbereitung wird enthüllt, dass es keinen "Prank" gab, was einige Spieler überrascht. Die Spieler sammeln sich und bereiten sich auf den eigentlichen Kampf vor. Es wird über die Notwendigkeit von Bögen und Pfeilen gesprochen, um die fliegenden Gegner im End zu bekämpfen. Die Ankunft der "Happy Ghasts" signalisiert den Beginn der entscheidenden Phase. Die Spieler versuchen, die Ghasts abzuschießen und sich ihren Weg zum Drachen zu bahnen. Die Frage, ob man im Voice-Chat bleiben oder sich in kleinere Gruppen aufteilen soll, wird diskutiert, um die Kommunikation während des chaotischen Kampfes zu optimieren. Die Spieler sind bereit, alles zu geben, um den Drachen zu besiegen und das Drachenei zu erobern, wobei die Spannung und der Adrenalinspiegel stetig steigen.
Strategiebesprechung und der Kampf gegen den Enderdrachen
06:22:03Die Spieler diskutieren eine Tryhard-Call-Strategie für den bevorstehenden Kampf, um sich optimal zu koordinieren. Es wird über den besten Zeitpunkt für den Eintritt in das End gesprochen, um nicht in eine Falle zu geraten. Die Möglichkeit, mit der ersten großen Gruppe einzusteigen, wird in Betracht gezogen. Die Spieler warten auf die Ankunft aller Teilnehmer, bevor sie das Portal betreten. Es wird über die Risiken des Void-Schwebens auf der kleinen Plattform im End gesprochen, aber man vertraut darauf, dass die Entwickler dies berücksichtigt haben. Endlich betreten die Spieler das End, und die beeindruckende Optik wird gelobt. Der Kampf gegen den Enderdrachen beginnt, wobei die Zerstörung der Crystals im Vordergrund steht. Die Spieler kämpfen sich nach oben, um die High-Ground-Position zu sichern und die Crystals zu zerstören, während sie gleichzeitig gegen andere Spieler antreten.
Rückzugstrategie und der Fall des Drachen
06:30:59Inmitten des chaotischen Kampfes gegen den Enderdrachen und andere Spieler wird eine Rückzugsstrategie diskutiert, um sich vor Angriffen zu schützen und sich neu zu formieren. Die Spieler versuchen, sich zu porten und sich in Sicherheit zu bringen, während der Drache immer schwächer wird. Schließlich fällt der Drache, und die Aufregung ist groß. Die Spieler suchen sofort nach dem Drachenei, das in der Mitte des Portals spawnt. Zu ihrer Überraschung schnappt sich ein Spieler namens "Wieland" das Ei und loggt sich sofort aus. Diese unerwartete Wendung sorgt für Verwirrung und Enttäuschung, da der geplante epische Kampf um das Ei ausbleibt. Die Spieler versuchen zu verstehen, was genau passiert ist und welche Konsequenzen dies für das weitere Event hat.
Wielands Plan und die Zukunft des Dracheneis
06:44:21Nachdem Wieland das Drachenei an sich genommen und sich ausgeloggt hat, kommt es zu einem Telefonat zwischen Basti und Wieland. Wieland erklärt, dass er das Ei nicht verkaufen, sondern an einem sicheren Ort verstecken möchte, um eine Storyline darum herum aufzubauen. Dies wird von den Streamern positiv aufgenommen, da es das Event spannend hält und die Geschichte weiterführt. Die Spieler sind jedoch skeptisch, ob Wieland das Ei wirklich verstecken wird und nicht doch versucht, es zu verkaufen. Es wird beschlossen, eine Nachtwache zu organisieren, um Wielands Position zu überwachen und sicherzustellen, dass das Ei nicht entwendet wird. Die Koordinaten von Wielands letztem Standort werden analysiert, um seine genaue Position zu bestimmen. Die Zukunft des Dracheneis und die weiteren Entwicklungen des Events bleiben ungewiss und spannend, da Wielands Absichten noch nicht vollständig klar sind.
Sicherungsstrategien und Content-Ideen für Wielands Gefangennahme
06:49:37Es werden lebhafte Diskussionen über die Sicherung von Wieland und die Generierung von frischem Content geführt. Eine Idee ist, ihn zu eskortieren, wobei jedoch das Misstrauen gegenüber seinen Absichten ein zentrales Problem darstellt. Die Gruppe überlegt, wie sie verhindern können, dass er sie hintergeht, und kommt zu dem Schluss, dass es keine einfache Lösung gibt. Eine weitere Überlegung ist, eine "Nachtwache" am Endportal einzurichten, um Wieland beim Einloggen sofort abzufangen. Dies wird als potenzieller Content-Stream betrachtet, bei dem die Zuschauer die Überwachung live verfolgen könnten. Die Streamer betonen die Notwendigkeit, Wielands Bett in seinem Haus abzubauen, um seinen Spawn-Punkt zu kontrollieren und ihn am Verstecken von Kisten und Gegenständen zu hindern. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, andere Spieler, die ähnliche Pläne wie Wieland haben könnten, direkt vor Ort zu "wegzuklatschen", sobald sie auftauchen. Die Komplexität der Situation und die verschiedenen Meinungen innerhalb der Gruppe machen deutlich, wie ernst die Spieler die Bedrohung durch Wieland und das Drachenei nehmen.
Diskussion um Wielands Fluchtwege und das Drachenei-Rätsel
06:51:45Die Gruppe diskutiert intensiv über Wielands mögliche Fluchtwege und die Funktionsweise des Dracheneis. Es wird vorgeschlagen, den Brunnen zuzubauen und ein Elden-Kartchen einzubauen, um Wieland am Entkommen zu hindern. Gleichzeitig wird die Gefahr betont, zu viel zu bauen, da dies Wieland zusätzliche Versteckmöglichkeiten bieten könnte. Die Spieler erinnern sich an frühere Projekte wie Project Aris, wo zu viel Bauen die Situation verkomplizierte. Es wird klargestellt, dass Wieland das Drachenei im End nicht in die Energies packen kann und somit im End gefangen ist, es sei denn, er findet einen Weg heraus. Die Diskussion erweitert sich auf die Schwierigkeit, Elytren zu finden, und die Notwendigkeit, eine sichere Umgebung für die Gruppe zu schaffen, um Wieland zu überwachen. Die Idee, eine Decke zu bauen, um sich perlieren zu können und gleichzeitig eine entspannte Überwachung zu ermöglichen, wird aufgegriffen. Die Spieler vergleichen die Situation mit Varo, wo Gegner beim Online-Kommen "gesnipet" wurden, jedoch mit dem Unterschied, dass der aktuelle Gegner als schwächer eingeschätzt wird. Die Gruppe ist sich einig, dass eine kontinuierliche Überwachung notwendig ist, um Wieland am Entkommen zu hindern.
Analyse von Wielands Ausrüstung und die Falle im End
06:54:13Die Spieler analysieren Wielands Ausrüstung und seine potenzielle Strategie, um aus dem End zu entkommen. Es wird festgestellt, dass er zwar viele Windcharges und Totems besitzt, aber nur eine Dia-Rüstung trägt und keine Enderperlen hat. Dies führt zu der Einschätzung, dass er bei einem direkten Kampf schnell besiegt werden könnte. Die Gruppe plant, ein einfaches Loch zu graben und es mit einer Falltür zu sichern, um Wieland am Hochkommen zu hindern. Die Annahme ist, dass Wieland warten wird, bis die Spieler die Lust verlieren, ihn zu bewachen. Daher wird eine 24/7-Wache im End als notwendig erachtet, wobei Veto die Nachtschicht übernehmen soll. Die Möglichkeit, dass Wieland sich mit anderen abspricht und ein Team von außen angreift, wird kurz diskutiert, aber als unwahrscheinlich abgetan. Die Spieler sind zuversichtlich, dass das errichtete Gefängnis aus Obsidian, kombiniert mit ständiger Überwachung, ausreicht, um Wieland gefangen zu halten. Es wird auch die Idee eines "PvP-freien" Szenarios diskutiert, bei dem es nur darum geht, wer am längsten das Drachenei hält, was zu interessanten Gesprächen und einem "deutschen Mr. Beast"-Moment führen könnte.
Wielands Taktik und die Reaktionen der Community
06:56:00Die Gruppe ist fasziniert von Wielands Taktik, das Drachenei zu erlangen. Es wird enthüllt, dass Wieland zuvor ein Sub-Goal von 100 Subs hatte, um bei der Enderöffnung online zu sein. Er loggte sich mittags aus, kam abends wieder online, nahm das Ei und ging sofort wieder offline. Diese Aktion wird als äußerst clever und profitabel für Wieland angesehen, da er dafür 100 Subs erhalten hat. Die schnelle Verbreitung des Gerüchts, dass Wieland das Ei bereits verkauft hat, wird als "Schwarmintelligenz" und "crazy" bezeichnet. Die Spieler sind beeindruckt von Wielands "smartestem Invest", wenn er tatsächlich auf Geld aus ist. Es wird auch über die ursprüngliche Absicht des Dracheneis gesprochen, das angeblich von jedem "Noob" durch einfaches Linksklicken hätte aufgenommen werden können, was jedoch aufgrund eines Bugs nicht funktionierte. Die Diskussion dreht sich auch um die Seltenheit des Dracheneis und die Unkenntnis vieler Zuschauer, die keine Minecraft-Spieler sind. Ein Zuschauer kommentiert die Situation mit "Nerds", was die Streamer als treffende Beschreibung der Faszination für das scheinbar nutzlose, aber seltene Item empfinden. Die Gruppe ist sich bewusst, dass Wieland wahrscheinlich nicht mehr am selben Tag online kommen wird, aber für den nächsten Tag eine "große Gefängnis-Stehung" erwartet wird.
Die Barriere-Mechanik des Dracheneis und die anhaltende Wache
07:04:26Eine wichtige Information wird geteilt: Es existiert eine automatische 20-Blöcke-Barriere um das Drachenei, die verhindert, dass es aufgenommen werden kann, wenn sich ein Spieler in diesem Umkreis befindet. Diese Mechanik soll auch beim erneuten Platzieren des Eis aktiv sein. Dies führt zu der Erkenntnis, dass Wieland das Ei nicht einfach wieder platzieren und aufnehmen kann, wenn jemand in der Nähe ist. Die Gruppe diskutiert die Implikationen dieser Mechanik und wie sie diese zu ihrem Vorteil nutzen können, um Wieland am Entkommen zu hindern. Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen 24/7-Wache wird erneut betont, um sicherzustellen, dass Wieland keine Chance hat, das Ei zu bewegen oder zu entkommen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, dass Wieland seinen Namen ändern oder einen erfahrenen Spieler auf seinen Account lassen könnte, um die Falle zu umgehen. Die Streamer sind jedoch zuversichtlich, dass das errichtete Obsidian-Gefängnis in Kombination mit der ständigen Überwachung ausreicht, um jede Fluchtversuch zu vereiteln. Die Spieler sind entschlossen, Wieland gefangen zu halten und warten auf eine mögliche Nachricht von ihm im CraftAttack-Discord, um über weitere Verhandlungen zu sprechen.
Die Faszination des Dracheneis und Wielands einfache Ausrüstung
07:08:27Die Streamer reflektieren über die Faszination des Dracheneis, insbesondere für Zuschauer, die keine Minecraft-Kenntnisse haben. Sie müssen erklären, dass das Ei an sich keinen praktischen Nutzen hat, sondern lediglich ein seltenes Sammlerstück ist. Ein Zuschauer kommentiert die Situation mit "Nerds", was die Streamer als treffende Beschreibung ihrer Leidenschaft für das Spiel empfinden. Gleichzeitig wird Wielands Ausrüstung detailliert analysiert: Er besitzt elf Windcharges, zwei OP-Gaps und viele Totems, trägt aber nur eine Dia-Rüstung. Diese vergleichsweise einfache Ausrüstung führt zu der Annahme, dass er bei einem direkten Kampf schnell besiegt werden könnte. Die Spieler sind sich einig, dass Wieland, selbst wenn er sich einloggt, keine Chance haben wird, aus dem errichteten Obsidian-Gefängnis zu entkommen. Sie planen, ihn wie in einem Zoo zu beobachten, sobald er sich einloggt, und sind überzeugt, dass er keine Blöcke oder Teleporter besitzt, um sich durch die Barriere zu graben oder zu entkommen. Die Gruppe ist bereit, die Wache fortzusetzen, um Wieland am Entkommen zu hindern und das Drachenei zu sichern.
Die Effektivität des Gefängnisses und Enderman-Spawns
07:15:04Die Streamer diskutieren die Effektivität des errichteten 5x5 Obsidian-Gefängnisses. Obwohl es auf den ersten Blick einfach erscheint, sind sie überzeugt, dass Wieland keine Chance hat, zu entkommen, solange jemand die ganze Zeit dort steht. Es wird ein Test durchgeführt, bei dem ein Spieler versucht, aus dem Gefängnis zu entkommen, was ohne Enderperlen unmöglich ist. Die Gruppe ist sich bewusst, dass Wieland nur 12 Windcharges besitzt und keine Enderperlen. Eine kurze Sorge entsteht bezüglich des Spawns von Enderman im Gefängnis, die Enderperlen droppen könnten. Diese Sorge wird jedoch schnell zerstreut, da die Spieler feststellen, dass in dem beleuchteten Bereich keine Enderman spawnen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass Wieland einen "Pro-Spieler" auf seinen Account lässt, um die Falle zu überwinden. Die Streamer sind jedoch zuversichtlich, dass selbst ein erfahrener Spieler mit voller Diamantrüstung und einem verzauberten Diamantschwert keine Chance gegen die kontinuierliche Überwachung und die physische Barriere hat. Die Entschlossenheit der Gruppe, Wieland gefangen zu halten, bleibt ungebrochen.
Verhandlungsstrategie und die Rolle des Kommissars
07:26:16Die Streamer diskutieren ihre Verhandlungsstrategie, falls Wieland sich einloggt. Der aktuelle Plan ist, ihn zu töten, es sei denn, er ist bereit zu reden. Es wird erwartet, dass Wieland etwas im CraftAttack-Discord schreiben wird, was dann als Grundlage für weitere Verhandlungen dienen könnte. Einer der Streamer übernimmt die Rolle des "Kommissars", der die Kommunikation mit Wieland führen soll. Die Situation wird humorvoll mit einer Geiselübergabe verglichen, bei der Nachrichten in Mülleimern gefunden werden. Die Gruppe ist sich bewusst, dass Wieland wahrscheinlich nicht mehr am selben Tag online kommen wird, aber die Wache wird fortgesetzt. Es wird auch die Möglichkeit einer "doppelten Boden"-Konstruktion im Gefängnis diskutiert, aber als unnötig abgetan, da Wieland keine Spitzhacke dabei hat, um sich durchzugraben. Die Streamer bleiben wachsam und bereit für jede Eventualität, während sie auf Wielands nächste Schritte warten. Die Spannung und der Humor der Situation tragen zur Unterhaltung bei, während die Spieler ihre Strategie verfeinern.
Diskussion über Fluchttunnel und Rollbacks
07:42:36Es entbrennt eine Diskussion über ein Outfit von Merle und die Geschehnisse während eines Konzerts, bei dem ein Fluchttunnel gebaut wurde, der jedoch durch einen Rollback wieder verschwand. Ein Spieler äußert sich schockiert über den entstandenen Schaden und den Verlust von Items. Es wird erwähnt, dass Diamonds im End abgebaut wurden, was zu Verwirrung führt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler die 'Firma in die Wand gefahren' haben soll, was zu weiteren Spekulationen und Anschuldigungen führt. Die Beteiligten versuchen, die Lage zu beruhigen und die Ursache des Chaos zu klären, wobei der Verdacht auf Basti fällt.
Fragen zur Zerstörung von Obsidian und Bewachung des Romatra
07:49:20Es wird die Frage aufgeworfen, ob Obsidian zerstört werden kann, was zu einer kurzen Diskussion über die Möglichkeiten führt, dies mit einer Spitzhacke zu tun, jedoch nicht mit TNT. Die Spieler äußern ihren Frust über die Situation und die verlorenen Raketen. Die Notwendigkeit, Romatra zu bewachen, wird betont, und es wird versucht, die Gemüter zu beruhigen und Frieden zu schließen. Die Möglichkeit, einen Wither einzusetzen, wird kurz angesprochen, jedoch schnell verworfen, da derjenige, der ihn beschwört, dann selbst zum Ziel werden würde. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und die Situation zu meistern.
Wielands Online-Status und Vorbereitungen für seine Rückkehr
08:01:29Es wird spekuliert, ob Wieland online ist, wobei die Spieler feststellen, dass der Chat voll wäre, wenn dies der Fall wäre. Es wird diskutiert, dass Veto die Nachtwache übernehmen muss und dass Wieland wahrscheinlich bis zum nächsten Tag warten wird, bis alle Spieler online sind. Die Spieler bereiten sich auf Wielands Rückkehr vor, indem sie überlegen, wie sie ihn abfangen können, falls er versucht, das End zu verlassen. Es wird der Plan gefasst, ein Gefängnis für Wieland zu bauen, möglicherweise mit 40 gefangenen Spielern, um ihn festzuhalten. Die Idee eines Escape Rooms im End wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Suche nach Informationen und Vorbereitungen für das Event
08:08:56Es wird diskutiert, ob die Meldungen über Wielands Rückkehr ein Fake-Call waren oder ob er tatsächlich wieder da ist. Die Spieler werden aufgefordert, Informationen zu sammeln und sich auf das bevorstehende Event vorzubereiten. Es wird überlegt, ein Spiel in Minecraft zu spielen, wobei Merle gebeten wird, einzuspringen. Die Spieler versuchen, europäische Städte zu nennen, um sich die Zeit zu vertreiben. Die Frustration über die Situation wächst, da die Spieler das Gefühl haben, niemandem vertrauen zu können. Die Notwendigkeit, das End zu looten, wird betont, da immer noch nicht alle Shulker-Boxen gefunden wurden.
Pläne für das Gefängnis und die Überwachung von Wieland
08:14:57Es wird bekannt gegeben, dass ein Spieler mit Huy essen gehen wird und dass heute nichts mehr passieren wird. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, ein Gefängnis für Wieland zu bauen und ihn zu bewachen. Es wird erwähnt, dass eine Bombe, die zuvor platziert wurde, von G-Time zerstört wurde. Die Spieler vermuten, dass G-Time in die Pläne involviert ist und dass sie ein Auge auf ihn werfen müssen. Es wird ein Plan für eine feste Nachtwache erstellt, wobei Veto die erste Schicht übernimmt und ein anderer Spieler die Morgenschicht. Die Möglichkeit, Wielands Account zu nutzen, um ihn zu besiegen, wird kurz angesprochen, aber als unfair verworfen.
Strategie gegen Wieland und das End-Ei
08:20:34Es wird betont, dass die Gegenseite das Ei nicht bekommen wird, da Rumatra und ein anderer Spieler bereits einen Plan haben. Es wird vorgeschlagen, alles um das Ei herum auszuheben, um es freischwebend zu machen und eine dicke Obsidian-Mauer zu errichten, um Eindringlinge abzuwehren. Ein Clip, der die Spieler verärgert hat, wird erwähnt und als Anreiz genutzt, Wieland zu besiegen. Es wird überlegt, die gesamte Endinsel abzureißen, um Wieland zu stoppen. Ein Spieler bittet um Hilfe beim Abbau und um Flügel, um sich fortzubewegen. Die Preise für Flügel werden diskutiert, wobei ein Spieler einen Freundschaftspreis von 50 Subs anbietet.
Konflikt mit Zabex und Suche nach Rache
08:32:31Ein Spieler äußert seinen Frust über Zabex, der ihn wegen fünf Möhren getötet und seine Base zerstört hat. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, sich an Zabex zu rächen, ohne dass es auf den Spieler oder seinen Verbündeten zurückfällt. Die Idee, TNT und Feuer zu verwenden, um Zabex' Base zu sprengen, wird diskutiert, aber die Risiken werden abgewogen. Der Spieler versucht, seinen Verbündeten davon zu überzeugen, ihm zu helfen, indem er argumentiert, dass dieser Zabex ebenfalls leiden sehen möchte. Die Schwierigkeiten, Zabex zu besiegen, werden betont, da er der Schwächste ist und immer wieder angegriffen wird.
Abschluss des Streams und Ausblick auf morgen
08:42:53Die Spieler überlegen, ob das Portal am Spawn offen ist und ob sie mit Huy essen gehen oder sich um das Gefängnis kümmern sollen. Es wird festgestellt, dass heute nichts mehr passieren wird und dass sie sich morgen auf Wieland konzentrieren müssen. Die Spieler bereiten sich darauf vor, den ganzen Tag zu hocken und Wieland zu bewachen. Es wird ein Deal mit Spark gemacht, um Gastränen für Crystals zu bekommen, die für den Kampf gegen Wieland benötigt werden. Der Streamer gibt einen kleinen Sneak Peek auf sein SMP und verabschiedet sich von den Zuschauern, mit der Hoffnung, dass Wieland morgen online kommt und sie ihn besiegen können.