CHILLIGER STREAM // SOLANGE LIVE BIS ONLY UP BADEWANNEN GAME DURCHGESPIELT // REACTIONS // GAMING TAG

Only Up: Intensives Gaming mit Badewannen-Spiel, Reaktionen und neuen Herausforderungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Haus-Update

00:07:43

Hugo startet den Stream mit einer Begrüßung der Zuschauer und geht direkt zu einem Update über. Er berichtet von einem zweistündigen Ausflug, bei dem er Materialien für seine Badezimmer und Gästetoilette ausgesucht hat. Besonders die Gästetoilette soll etwas Besonderes werden: Die Wände und der Boden werden mit schwarzem Beton verkleidet, während eine Wand komplett mit einem vertikalen Garten aus Pflanzen bedeckt sein soll. Dazu plant er ein rundes, hohes Waschbecken mit einem leuchtenden Spiegel darüber. Diese spontane Idee kam ihm, als er über eine abgehängte Decke mit Lampen nachdachte. Er schildert, wie er sich die Gästetoilette als einen 'Sternenhimmel' vorstellt, im Gegensatz zu den normaleren Badezimmern. Die Küche ist der einzige Raum, für den er noch Sachen aussuchen muss, aber er räumt ein, dass das Haus in fünf Monaten trotzdem nicht fertig sein wird. Er spricht darüber, dass er sich spontan für die spezielle Gestaltung der Gästetoilette entschieden hat, während die anderen Badezimmer eher normal aussehen werden. Er betont, dass die Gästetoilette der Raum sein wird, der am meisten hervorsticht und seine Kreativität widerspiegelt.

Fortnite-Frust und Jogging-Probleme

00:17:41

Hugo äußert sich frustriert über die aktuelle Situation in Fortnite, da das Spiel seiner Meinung nach durch Kinder und deren Verhalten negativ beeinflusst wird. Er kritisiert die ständigen Änderungen und die toxische Kommunikation der jüngeren Spieler. Trotzdem betont er, dass das Spielprinzip an sich genial sei. Anschließend wechselt er das Thema und spricht über seine Jogging-Routine. Er berichtet, dass er seit fünf Tagen joggt, aber Schmerzen im Schienbein hat, die er als Schienenbeinkantensyndrom diagnostiziert hat. Trotz der Schmerzen ist er weitergelaufen, was die Situation verschlimmert hat. Er erwähnt, dass er sogar nach dem Joggen noch rudern war, was die Schmerzen zusätzlich verstärkt hat. Er fragt den Chat um Rat und teilt mit, dass er trotz der Beschwerden versucht, sein Sportprogramm durchzuziehen, was jedoch zunehmend schwerfällt. Er schildert detailliert seine Erfahrungen und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden.

Pinterest-Fauxpas und Säure-Penis

00:38:30

Hugo erzählt von einem peinlichen Erlebnis bei der Materialauswahl für sein Haus, wo er der Beraterin seine Pinterest-Seite zeigen wollte, diese aber noch seinen alten Account mit Anime-Bildern enthielt, den er früher für andere Zwecke genutzt hatte. Er beschreibt die Situation als unangenehm und wie er versuchte, die Situation zu überspielen. Anschließend wechselt er abrupt das Thema und spricht über ein brennendes Gefühl in seinem Penis, das er auf ätzende Säure durch Resturin zurückführt. Er fragt den Chat, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, betont aber gleichzeitig, dass er nicht zum Arzt gehen wird, da er es für normal hält. Diese plötzlichen Themenwechsel und die detaillierte Schilderung persönlicher und intimer Details sind charakteristisch für Hugos Stream und sorgen für Unterhaltung und Gesprächsstoff im Chat. Er schildert sehr offen und ohne Scheu seine Erlebnisse, was seine Authentizität unterstreicht.

Badewannen-Game und Anime-Inspiration

00:42:32

Hugo kündigt an, das 'Badewanne-Scheiß-Game' (Only Up) durchzuspielen und den Stream erst dann zu beenden. Er zieht seinen Pulsmesser an und startet das Spiel. Er spricht über eine Wette und die Schwierigkeit des Spiels. Während des Spielens erzählt er von einem Anime, den er gesehen hat, der ihn dazu inspiriert hat, mit 21 Jahren zu heiraten. Der Anime handelt von einem Paar, das sich hasst, aber heiraten muss und ein Haus gesponsert bekommt. Hugo findet die Idee zwar scheiße, aber dennoch empfehlenswert. Er diskutiert mit dem Chat darüber, ob er für Geld heiraten würde und kritisiert die unrealistischen Darstellungen von Beziehungen in Anime im Vergleich zum echten Leben. Er wünscht sich, ein Anime-Charakter zu sein. Er gibt Einblicke in seine aktuellen Sehgewohnheiten und wie diese seine Gedanken und Wünsche beeinflussen. Er betont den Unterschied zwischen der idealisierten Welt der Anime und der oft enttäuschenden Realität.

Driving Is Hard

00:42:33
Driving Is Hard

Pausen und Trampolin-Rätsel

01:32:26

Der Streamer betont die Wichtigkeit von Off-Days und bittet die Zuschauer, nicht zu meckern, falls er diese benötigt. Er rätselt über die Funktion eines Trampolins im Spiel und fragt die Community um Rat. Es wird überlegt, ob es sich um eine Abkürzung handeln könnte, die freigeschaltet werden muss. Trotzdem fühlt er sich schlecht, das Trampolin nicht zu nutzen. Er vermutet, dass transparente Platten im Spiel nicht begehbar sind und fordert die Zuschauer auf, bei Bedarf Subs zu giften. Nach anfänglicher Verwirrung und einigen Fehlversuchen scheint er jedoch eine Möglichkeit zu finden, das Trampolin doch noch zu nutzen, was ihm einen neuen Weg eröffnet. Er äußert seinen Frust über das Spiel, da es ihm nicht einmal erlaubt, auf Toilette zu gehen, was er als einen harten Aspekt des Streamer-Berufs bezeichnet. Trotzdem kehrt er schnell zu den Stellen zurück, an denen er zuvor gescheitert ist, was er als positives Zeichen wertet. Die Zuschauer werden aufgefordert, Subscriptions abzuschließen, während der Streamer sich kurz ablenken lässt.

Respekt vor der Höhe und Momentum im Spiel

01:40:48

Der Streamer reflektiert darüber, wie weit er in Only Up gekommen ist und wie sehr er nun den Fortschritt wertschätzt. Er überwindet seine anfängliche Skepsis und springt über eine riskante Stelle. Er philosophiert über die Bedeutung von Momentum, sowohl im Spiel als auch im Leben, und wie wichtig es ist, kontinuierlich dranzubleiben, um erfolgreich zu sein. Er erreicht eine Höhe von 2300 Metern und bemerkt, dass er mehr als die Hälfte des Weges geschafft hat. Der Streamer kündigt an, dass er dringend auf Toilette muss und fragt die Zuschauer, was sie währenddessen sehen möchten. Er diskutiert kurz über das Übersetzen von TikTok-Kommentaren und die Möglichkeit, selbst Rapper zu werden, indem er sich Texte schreiben lässt. Er plant, nach dem Level einen Chat-GPT-Text für Rap zu erstellen, wird aber von seinem dringenden Bedürfnis unterbrochen. Er schlägt vor, durch Twitch zu zappen und fremdsprachige Streams anzusehen, verwirft aber die Idee, deutsche Streams zu zeigen. Er ringt mit seiner Entscheidung und dem dringenden Bedürfnis, das Spiel zu unterbrechen.

Cancel-Culture und persönliche Reflexionen

01:52:51

Der Streamer erklärt, dass die Verwendung eines bestimmten Liedes keine Nachahmung sein sollte, sondern einfach die Musikauswahl war. Er drückt Selbsthass aus und reflektiert über seine frühere Angst, auf Twitter gecancelt zu werden, die nun geringer geworden ist. Er diskutiert, wie die Cancel-Culture sich verändert hat und dass ältere Fälle oft in Vergessenheit geraten. Er erwähnt, dass es heutzutage oft nur noch um kleinere Verfehlungen von Streamern geht und nicht um schwerwiegende Taten. Der Streamer plant, nach dem aktuellen Level einen Chachibi2-Rap zu machen. Er äußert Bedenken bezüglich Chachibitus Allwissenheit, da dieser Schwierigkeiten mit einem vollen Glas Wein hatte. Er deutet an, dass er etwas sagen möchte, was jedoch zu einem Shitstorm führen könnte und vermeidet es auszusprechen. Er spricht über einen 18+ Modus bei einer Grog AI und Sexroboter, die seiner Meinung nach bald Realität sein werden. Der Streamer betont, dass er niemals etwas mit Zuschauern anfangen würde und spekuliert, welche anderen Streamer dies tun könnten. Er äußert den Wunsch, sein erstes Mal rückgängig machen zu können und konzentriert sich dann wieder auf das Spiel.

Frust und Ablenkung auf TikTok

02:03:33

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und die Schwierigkeit, nicht in ein blaues Rohr zu fallen, das zum Spielanfang zurückführt. Er scherzt darüber, dass nur Vollidioten dort hineinfallen würden, aber dass es dennoch eine echte Gefahr darstellt. Er wechselt die Badewanne im Spiel und macht einen Witz über Feuer und Eis. Er distanziert sich von der Vorstellung, dass freizügige Frauen Belästigungen verdienen. Nach einem Anruf von jemandem, der sich als Ufo ausgibt, stellt sich heraus, dass es ein Streich war, was dem Streamer leid tut. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, bei Sydney und Willi eine M-Bombe gedroppt zu haben. Er erklärt, dass er Insolvenzmittel nimmt, aber keine Drogen. Der Streamer findet einen Weg durch einen schwierigen Abschnitt mit vielen Pfeilen. Er bedankt sich für Primes und entschuldigt sich für eine unbedachte Aussage. Er lehnt das Angebot ab, zum Anfang zu springen, wenn eine bestimmte Anzahl an Subs erreicht wird. Stattdessen plant er ein TikTok-Live, bei dem er unter einem Wasserballon sitzt, der pro Sub gefüllt wird, bis er platzt. Er realisiert, dass er im Spiel weiter ist als gedacht und dass das Eis sehr rutschig ist. Er hat Angst, in das blaue Rohr zu fallen und zum Anfang zurückzukehren. Er zieht sein T-Shirt wieder an, um zu schwitzen und fragt nach Cashback für ein Produkt.

Aufgeben und Neuanfang

02:18:51

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und droht, es abzubrechen, da er keine Lust hat, alles noch einmal zu spielen. Er spielt aber trotzdem weiter. Er glaubt, dass er schneller wieder hochkommen wird, da er nun die Sprungmuster kennt. Er ärgert sich über einen Fehler und vergleicht sich selbst mit einem Hurensohn. Er fantasiert darüber, eine menschenähnliche Puppe zu zerstören, um seinen Aggressionen freien Lauf zu lassen. Der Streamer kritisiert jemanden, der einen Steal gegen ein Mobbingopfer macht. Er betont, dass er den Stream so lange durchziehen wird, bis er das Spiel beendet hat. Er fragt die Zuschauer, ob sie für Geld Leute verraten würden und ist schockiert über die Antworten. Er verspricht, heute auf TikTok live zu gehen, kann aber bestimmte Dinge nicht sagen, da sie nicht akzeptabel wären. Er droht den Zuschauern spielerisch und kündigt an, auf TikTok seinen Frust abzubauen. Er versucht, ein Gespräch auf TikTok zu führen, um seinen Frust abzubauen. Er führt mehrere kurze Gespräche mit TikTok-Nutzern, darunter eine Frau aus Portugal und ein Zuschauer, der ihn mit jemandem aus dem Internet verwechselt.

Just Chatting

02:29:02
Just Chatting

TikTok-Gespräche und das Only Up-Ziel

02:48:11

Eine Frau erzählt von ihrem Leben als alleinerziehende Mutter in Portugal und ihrem Erfolg mit Online-Business. Sie lobt den Streamer und er bedankt sich. Er erklärt, dass er ein Spiel spielen muss, bei dem er in einer Badewanne einen Berg hochfährt und fast oben war. Er verneint, Millionär zu sein, gibt aber zu, hart für sein Geld zu arbeiten. Er beendet das Gespräch und lobt die Frau als die netteste Person, die er auf TikTok getroffen hat. Er kündigt an, auf TikTok wieder offline zu gehen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Er betont, dass er erst offline geht, wenn er das Spiel geschafft hat. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, sich zu sehr für die Frau zu interessieren. Er findet es verrückt, dass sie mit 17 ihr erstes Kind bekommen hat. Er erwähnt, dass er während des TikTok-Streams 9000 Diamanten verdient hat und dass sich TikTok-Streams finanziell lohnen würden, er aber niemals Main-TikTok-Streamer sein wird. Er kritisiert die Auto-Qualität beim Streaming vom PC und lobt seine Englischkenntnisse. Er erklärt, warum er Schwierigkeiten hat, Französisch zu sprechen, obwohl er es versteht. Er bedankt sich für Subs und betont, dass das Erlernen von Sprachen das Erlernen weiterer Sprachen erleichtert. Er erreicht wieder einen hohen Punkt im Spiel und kündigt an, dass er es jetzt schaffen wird. Er erwähnt, dass sein TikTok-Livestream gut war und dass er den Trend gesetzt hat, dass Twitch-Streamer auf TikTok live gehen.

Driving Is Hard

02:59:17
Driving Is Hard

Frust und Dating-Show-Ideen

03:06:12

Der Streamer scheitert erneut und droht, das Spiel aufzugeben, wenn er nicht innerhalb einer Stunde wieder am Maximum ist. Er betont, dass man wissen muss, wann man aufhören muss. Er äußert seinen Frust über das Spiel und vermutet Manipulation. Er bietet an, das Spiel nie wieder zu spielen, wenn er 50 Subs bekommt. Er scheitert erneut und fragt sich, was er falsch macht. Er erreicht wieder die Straße im Spiel und freut sich. Er bedankt sich für Resubs und erwähnt, dass viele Zuschauer einen Twitch Prime Sub haben, ihn aber nicht nutzen. Er bedankt sich für weitere Subs und bezeichnet sich selbst als Egoisten, betont aber, dass man manchmal egoistisch sein muss, um erfolgreich oder glücklich zu sein. Er erklärt, dass er fast wieder da ist, wo er vorher war. Er genießt das gute Wetter und bereut es, sich für das Spiel entschieden zu haben. Er scheitert erneut und erinnert sich an die schwierigen Passagen, die noch kommen. Er hat keine Ahnung, was das Trampolin im Spiel bringt. Er überlegt, ob er eine Stelle hätte skippen können. Er nimmt eine Pause und ist danach erfolgreicher. Er schlägt eine Dating-Show ab 16 vor, ist sich aber unsicher, ob das erlaubt ist. Er glaubt, dass es heutzutage nicht mehr so komisch wäre, aber dennoch etwas seltsam ist. Er glaubt, dass die Chance, die Traumfrau in einer Dating-Show zu finden, bei 1% liegt. Er überlegt, die Dating-Show mit 18-Jährigen zu machen und betont, dass es krasser Content wäre, der funktioniert. Er fragt, was seine Freundin davon halten würde, aber er hat keine. Er startet eine Umfrage im Chat für Zuschauer über 18, die an der Dating-Show teilnehmen würden. Er betont, dass die Teilnehmer einen Perso schicken müssen.

Flawless Runs und das Ende in Sicht

03:21:53

Der Streamer ist frustriert, dass er immer wieder herunterfällt. Er versucht es erneut und schafft es. Er dachte, er hätte Sidney im Spiel gesehen. Er erreicht wieder den Schnee und die Todesrutsche. Er ist sich unsicher, ob er nach einem weiteren Fall weiterspielen wird. Er erlaubt das Senden von TikToks, wenn sie lustig sind. Er bedankt sich für Subs. Er erreicht den ekligen Part des Spiels mit dem Eis. Er nimmt keinen Checkpoint, da er im schweren Modus spielt. Er ist fast da und fleht darum, nicht herunterzufallen. Er schafft es knapp. Er bezeichnet sich als Hurensohn und fragt sich, warum er überhaupt lebt. Er hofft, das Labyrinth nicht noch einmal spielen zu müssen. Er ist fast da. Er ist fast da. Er ist fast da.

Intensive Gaming-Session und Frustmomente

03:28:48

Der Streamer erlebt intensive Momente beim Spielen, geprägt von Frustration und dem Wunsch, schnell voranzukommen. Er äußert seinen steigenden Stresslevel, der sich durch schwitzende Hände bemerkbar macht, betont aber gleichzeitig seinen niedrigen Puls. Trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen, wie dem wiederholten Fallen in eine Röhre, gibt er nicht auf und sucht nach Lösungen, um das Spiel zu meistern. Er kämpft mit der Steuerung und der Beschaffenheit des Levels, insbesondere mit rutschigen Eisflächen und unerwarteten Hindernissen. Immer wieder gibt es Momente der Verzweiflung, aber auch des Triumphs, wenn er neue Höhen erreicht. Er hadert mit der Frage, ob es bestimmte Strategien gibt oder ob reines Können gefragt ist, und experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, um voranzukommen. Die Schwierigkeiten des Spiels fordern seine mentale Gesundheit heraus, doch er kämpft unermüdlich weiter. Er teilt seine Gedanken und Gefühle offen mit den Zuschauern und interagiert mit ihnen, indem er Fragen stellt und auf Kommentare eingeht. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt er entschlossen, das Spiel zu beenden.

Fortschritte und neue Herausforderungen im Spiel

04:10:18

Nachdem das Eis überwunden ist, erreicht der Streamer die 'Crystal Caves' und freut sich über den schnellen Fortschritt, den er dort macht. Er betont, wie viele Meter er zurücklegt und dass ein Herunterfallen in diesem Abschnitt nicht so schlimm wäre. Allerdings wird der Weg zunehmend dünner, was neue Herausforderungen mit sich bringt. Er vermutet, dass er sich dem Finale nähert und freut sich über den 'Free-Meta', also den mühelosen Fortschritt. Trotzdem gibt es weiterhin schwierige Passagen, die Konzentration erfordern. Er spielt mit dem Gedanken, die Adressen der Zuschauer herauszufinden, um ihnen einen Streich zu spielen, merkt aber schnell, dass dies nicht möglich ist. Er erklärt einem Zuschauer, dass der Fallschirm im Spiel automatisch geöffnet wird und er keine Kontrolle darüber hat. Er äußert die Sorge, dass es im Finale einen ähnlichen Troll wie in einem anderen Spiel geben könnte, bei dem man komplett zurückfällt. Er ist erleichtert, als er an einer Kante hängen bleibt und nicht herunterfällt. Es folgen weitere Abschnitte mit Squid Game-artigen Elementen, bei denen er sich fragt, ob die Plattformen kaputt gehen oder ob es sich um einen Troll handelt. Er erinnert sich daran, dass er schon einmal in der 'Grasfabrik' gearbeitet hat und gibt Anweisungen, in welche Richtung man gehen muss.

Erfolgserlebnisse und Frustrationen wechseln sich ab

04:45:10

Der Streamer meistert die 'Cave' und bezeichnet sich selbst als 'Gotti 2026'. Er kündigt an, dass er den Bereich, an dem er zuvor gescheitert ist, nun 'flawless' meistern werde. Er spricht darüber, dass das Spiel ihn zwar 'bricht', die Zuschauer den Content aber feiern würden. Er betont, dass es ein Wunder sei, dass er das Spiel überhaupt durchspiele, da es kaum noch jemand spiele. Er singt und tanzt, während er spielt und kommentiert seine Aktionen selbstironisch. Er erinnert sich daran, dass er die 'Sidewall Drive' noch einmal machen muss und hat davor großen Respekt. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abo und schildert, dass er nach dem Stream ein Mädchenspiel gespielt und Fotos gemacht habe. Er äußert die Hoffnung, dass er nicht wieder an der 'Wall' scheitern werde und gibt an, dass es ihm langsam warm werde. Er spricht über das Wetter in Deutschland und freut sich über die warmen Temperaturen. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder das 'Only Up Badewannen Kack Game' spielen werde, obwohl er Kopfschmerzen habe. Er äußert die Vermutung, dass das Wetter in Deutschland nächste Woche wieder schlechter werde, da 'Chemtrails' geflogen würden.

Ziel erreicht und Reflexionen über das Spiel

05:07:00

Der Streamer erkennt, dass er kurz vor dem Ziel steht und äußert seinen Unglauben darüber, dass er zuvor so kurz davor gescheitert ist. Er erreicht das Ende des Spiels und feiert seinen Erfolg euphorisch. Er betont, dass er das Spiel nie wieder anfassen werde und erwartet Anerkennung für seine Leistung. Er vergleicht das Spiel mit dem Leben, in dem schwierige Probleme lange dauern, die Lösung danach aber umso leichter fällt. Er interessiert sich für Speedruns des Spiels und ist beeindruckt von den Rekordzeiten anderer Spieler. Er analysiert einen Speedrun und entdeckt neue Strategien und Abkürzungen. Er stellt fest, dass er einige Abschnitte schneller bewältigt hat als der Speedrunner und lobt sich selbst für seine Leistung. Er äußert den Wunsch, einen Tag Zeit zu haben, um selbst einen neuen Rekord aufzustellen. Er kritisiert den Speedrunner für einige Fehler und ist überzeugt, dass er es besser machen könnte. Er entdeckt, dass der Speedrunner die 'Sidewall' überspringt und bezeichnet sich selbst als dumm, weil er das nicht auch gemacht hat. Er ist beeindruckt von der Leistung des Speedrunners und gibt zu, dass er es auch schaffen könnte, wenn er die Abläufe im Kopf hätte.