ICH BIN WIEDER DA

Letshugotv meldet sich zurück: Auszeit, Reisen, TikTok und Zukunftspläne

ICH BIN WIEDER DA
LetsHugoTV
- - 04:43:40 - 101.891 - Just Chatting

Letshugotv ist zurück und teilt die Gründe für die Auszeit: Burnout und persönliche Herausforderungen. Es gab eine einsame Japanreise, einen gescheiterten Österreich-Urlaub und die Anfänge auf TikTok. Zudem werden Pläne für eine Mini-Wohnung, zukünftige Projekte wie ein Minecraft Film und die Kooperation im Spiel 'Make-It-Meme' erläutert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr nach 40 Tagen und Vorbereitung auf zukünftige Inhalte

00:07:06

Nach 40 Tagen Abwesenheit meldet sich Let's Hugo zurück. Er drückt seine Überwältigung angesichts der vielen Subs und der Unterstützung der Community aus. Trotz der langen Pause haben 1300 Leute weiterhin abonniert, was ihn sehr freut. Hugo kündigt an, dass er einige Sachen vorbereitet hat, darunter möglicherweise eine PowerPoint-Präsentation, um zu erzählen, was er in der Zwischenzeit gemacht hat. Er bedankt sich für die ganzen Subs und die Unterstützung. Ursprünglich hatte er geplant, den Comic-Stream aufwendiger zu gestalten, mit einem Orchester und Sängern, aber das hat leider nicht geklappt. Hugo berichtet, dass er sich in den Einstellungen gut zurechtfindet, als wäre er nie weg gewesen. Erwähnt wird auch, dass er abgelevelt hat und Polohemden trägt, was als Zeichen seines neuen Stils wahrgenommen wird. Er fragt sich, ob er zugenommen hat, gibt aber zu, dass es stimmt und er von 77 auf 80 Kilo zugenommen hat. Er verspricht, bald mehr über seine Erlebnisse zu erzählen und erwähnt, dass er laufen war und dies auch weiterhin tun wird. Er erklärt, dass seine Abwesenheit nicht an Geld lag, sondern an einem Burnout und privaten Problemen, die ihn sehr belastet haben und in ein Loch fallen ließen.

Ursachen der Auszeit: Burnout, private Probleme und der Start von TikTok-Streams

00:19:35

Hugo erklärt die Gründe für seine Auszeit, beginnend mit einem Burnout, der sich nach dem Sellout-Stream im November und der anschließenden Skanditour verstärkte. Als zweiten Punkt nennt er private Probleme, die ihn stark belastet und in ein tiefes Loch gestürzt haben, aus dem er noch nicht vollständig herausgefunden hat. Er möchte die Details nicht öffentlich machen, deutet aber an, dass es eine sehr schwierige Zeit war, in der er viel geweint hat. Als dritten Punkt spricht er seine Unzufriedenheit mit seinen Streams und sich selbst an, was dazu führte, dass er keine Lust mehr am Streamen hatte und nicht wusste, was er machen soll. Er gesteht ein, sich in der Pause schlecht ernährt zu haben, hauptsächlich Pommes und Burger, fast jeden zweiten Tag. Um von seinen Problemen abzulenken, begann er, TikTok-Streams zu machen. Er berichtet von seiner ungeplanten Reise nach Japan, die eigentlich zwei Wochen dauern sollte, aber aufgrund seiner Einsamkeit und Depressionen auf vier Tage verkürzt wurde. Er schildert seine Erfahrungen mit Tinder in Japan, wo er versuchte, Kontakte zu knüpfen, um seine Einsamkeit zu überwinden, und sich schließlich mit einem Amerikaner traf, was jedoch unangenehm war.

Einsame Japanreise, gescheiterter Urlaub in Österreich und die Idee zum Podcast

00:25:37

Die Japanreise, die eigentlich zwei Wochen dauern sollte, wurde wegen Einsamkeit und Depressionen auf vier Tage verkürzt. Hugo berichtet von einem enttäuschenden Besuch in einem Kirby-Café, wo das Essen schlecht schmeckte und er sich unwohl fühlte, weil er alleine war. Er erzählt, wie er durch TikTok Live einen Japaner kennenlernte, mit dem er sich treffen wollte, was aber nicht zustande kam. Nach der abgebrochenen Japanreise reiste Hugo nach Österreich, um Urlaub zu machen, wo jedoch kaum Schnee lag. Er versuchte sich im Snowboarden, stürzte jedoch schwer und zog sich Nacken- und Rückenschmerzen zu. Zusätzlich erkrankte er an einem Virus, was seinen Aufenthalt weiter beeinträchtigte. Während seiner Zeit in Luxemburg, wo er sich sehr einsam fühlte, hatte er ein langes Gespräch mit Wichtiger über Discord, bei dem die Idee entstand, einen gemeinsamen Podcast zu starten. Sie überlegten sich verschiedene Namen für den Podcast, darunter "Zwei IQ" und "Der Schöne und das Wies". Der Podcast soll hauptsächlich online stattfinden, möglicherweise ohne aufwendiges Design, sondern einfach als Discord-Call.

TikTok-Livestreams, erneuter Österreich-Trip mit Gehirnerschütterung und Fazit

00:55:56

Hugo erzählt, wie er während seiner Auszeit mit TikTok-Livestreams begann, um sich abzulenken und Dopamin zu bekommen. Er schildert seine Erfahrungen mit dem Chat, der teilweise von AfD-Kommentaren geprägt war. Trotzdem fand er die TikTok-Livestreams unterhaltsam und motivierend, da er dadurch sogar Sport machte. Nach seiner Zeit zu Hause reiste er erneut nach Österreich, um Snowboard zu fahren. Obwohl er noch unter Rückenschmerzen litt, wollte er die versäumte Woche nachholen. Er brach seinen persönlichen Geschwindigkeitsrekord auf dem Snowboard, stürzte jedoch bei einer Fun Slope schwer und erlitt eine Gehirnerschütterung. Trotzdem konnte er sich bewegen und fuhr den Rest des Tages noch weiter. Abschließend fasst Hugo seine Erlebnisse zusammen und deutet an, dass er trotz der schwierigen Zeit und der Rückschläge versucht, positiv zu bleiben und neue Projekte anzugehen, wie den geplanten Podcast mit Wichtiger.

Rückenschmerzen nach Sturz und Snowboarden unter Schmerzen

01:03:39

Nach dem Sturz hatte ich geisteskranke Rückenschmerzen, die bis heute anhalten, obwohl sie langsam besser werden. Vier Tage lang konnte ich nicht auf der rechten Seite liegen oder mich abstützen. Trotz der Schmerzen und dem Rat, es sein zu lassen, bin ich Snowboard fahren gegangen, da ich im letzten Österreich-Urlaub krankheitsbedingt nicht fahren konnte. Ich habe Schmerztabletten genommen, was den Spaß jedoch erheblich minderte. Trotzdem bin ich aus Prinzip weitergefahren, auch an den folgenden Tagen, bis das Wetter schlecht wurde und ich keine Lust mehr hatte. Die Entscheidung, trotz der Schmerzen Snowboard zu fahren, resultierte aus dem Wunsch, den Urlaub nicht durch Verletzungen zu verpassen, nachdem der vorherige durch Krankheit beeinträchtigt war. Die Erfahrung war jedoch schmerzhaft und wenig erfreulich, was die Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung infrage stellt. Letztendlich überwog der Trotz, was aber keine positiven Auswirkungen hatte.

Unerwartete Fan-Begegnungen in Innsbruck

01:05:09

In Innsbruck wollte ich mit meiner Mutter Döner essen gehen und hoffte, unauffällig zu bleiben. Innsbruck ist jedoch bekannt für seine hohe Dichte an Zuschauern, was sich schnell bestätigte. In einer Mall wurden wir von drei Kindern beobachtet, was unangenehm war. Kurz darauf kamen immer mehr Gruppen von Kindern und Jugendlichen, die Fotos machen wollten. Es entstand eine regelrechte Schlange. Nach dem Essen wollte ich zurück zum Hotel, wurde aber von weiteren Gruppen erkannt und angesprochen. Sogar in der Tiefgarage und bei der Ausfahrt warteten Fans. Einige rannten sogar kilometerweit hinter unserem Auto her, bis ich anhielt, um Fotos zu machen. Ich erfuhr, dass sich über der Mall eine Schule befindet, die gerade Pause hatte. Diese Erfahrung fühlte sich an wie auf der Gamescom und war überwältigend. Die Häufigkeit und Intensität der Fan-Begegnungen in Innsbruck überraschten mich und verdeutlichen meine Bekanntheit in der Öffentlichkeit.

Reflexion über Tod, Leben und Streaming-Pausen

01:12:00

Während meiner 40-tägigen Pause hatte ich viel Zeit zum Nachdenken, sowohl über Streaming als auch über mein Privatleben. Ich habe intensiv über den Tod nachgedacht und panische Angst davor entwickelt, dass irgendwann einfach nichts mehr ist. Diese Reflexion erstreckte sich auch auf mein bisheriges Leben und die Ereignisse im privaten und öffentlichen Bereich. Überraschenderweise haben mir in dieser Zeit Hopecore-TikToks geholfen, und ich habe sogar Therapie gemacht. Ich habe gemerkt, wie gut es mir tat, 30 Tage lang nicht über das Streamen nachzudenken, was seit Beginn meiner Streaming-Karriere noch nie vorgekommen war. Daher plane ich, in Zukunft mehr Off-Days einzulegen, idealerweise einen Tag pro Woche, an dem ich wirklich abschalten und nichts tun kann. Die Erkenntnisse aus dieser Pause haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und nicht ständig unter Druck zu stehen.

Zukünftige Streaming-Zeiten und Pläne für eine Mini-Wohnung in Köln und Österreich

01:15:05

Ich möchte in Zukunft später mit dem Streamen beginnen, idealerweise um 16 oder 17 Uhr, da ich abends mehr Energie habe. Bisher habe ich oft mittags gestreamt, um Kevin zu beobachten und Viewer abzugreifen. Ich möchte mehr Dinge tun, die mir Spaß machen. Ich überlege, mir eine Mini-Wohnung in Köln zu holen, nicht um dauerhaft dorthin zu ziehen, sondern um gelegentlich dort zu chillen und mit Leuten etwas zu unternehmen, vielleicht zwei Monate im Jahr. Außerdem plane ich, mir in Österreich eine kleinere Wohnung zu kaufen, um im Winter dort Ski zu fahren und ein Setup einzurichten. Während meiner Abwesenheit soll mein Bruder die Wohnung vermieten. Zusätzlich möchte ich mehr Sport treiben, kein Fast Food mehr essen und kein Porn mehr schauen. Ein TikTok hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Lust zu kontrollieren. Diese Ziele sollen mir helfen, mich sowohl körperlich als auch geistig weiterzuentwickeln.

Insta-Real-Likes und Videoanruf

02:06:01

Der Streamer erwähnt, dass er viele Insta-Real-Likes gefarmt hat, diese aber nicht zeigen kann. Es folgt ein Dank an Pano für 20 geschenkte Subs. Ein stummgeschalteter Videoanruf wird entgegengenommen, bei dem Vanessa, Rohans Freundin, mit ihm sprechen möchte, aber gerade auf der Toilette ist. Es wird spekuliert, dass die nächste Person in einem Videoanruf Emma sein könnte, deren Beziehung zu einer anderen Person nicht offiziell, aber allgemein bekannt ist. Der Streamer zeigt kurz ein TikTok-Video, in dem Knossi Emma nennt und sich dann jemand verdammt. Es wird eine klassische Switch-Kamera gezeigt und der Streamer fragt, warum die Person oberkörperfrei filmt. Er bedankt sich für Brustab im Chat und betont, dass er ein Auto mit einer Anlage gebaut hat, das er steuern kann, was er als neuen Prank bezeichnet.

Heirat, Ladendiebstahl und TikTok-Streams

02:09:50

Der Streamer scherzt darüber, dass er dem FBI nichts von seinem Auto mit der Anlage erzählen soll. Er zeigt ein Video von einer Hochzeit und fragt, ob jemand die Person kennt, die vor Edeka steht und Ladendiebstahl begeht. Es wird erwähnt, dass die Person in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge arbeitet. Der Streamer erinnert sich, dass er die Person schon einmal gesehen hat und vermutet, dass es sich um den Bruder handelt. Er erwähnt, dass in letzter Zeit viele Leute aus der Ukraine kommen. Der Streamer dankt für geschenkte Subs und kündigt an, TikTok-Streams als neues Content-Piece in seine Streams zu integrieren, da er TikTok-Streams unterhaltsam findet, weil die Leute dort dumm sind.

Immobilienkauf, Minecraft Film und Kooperation

02:11:37

Der Streamer spricht über den Kauf einer Immobilie in Ägypten und äußert Verwirrung über eine Anweisung, sich auszuziehen. Er erwähnt, dass die gleichen Buchstaben in Kyoto anders angeordnet sind und er noch nie darüber nachgedacht hat. Er äußert Schmerzen im Rücken und Muskelkater in den Beinen. Der Streamer spricht über den neuen Minecraft-Film-Trailer und dass Revi eine Rolle darin hat. Er hat den Trailer noch nicht gesehen, um ihn im Stream anzuschauen. Er erwähnt eine Kooperation mit dem Film und Wichtiger, bei der sie zusammen in einer Mall sein werden. Der Streamer freut sich auf den Stream und erwähnt, dass sie in eine Mall in Rostock gehen werden, von der er nicht wusste, dass sie in Deutschland liegt. Sie dürfen in der Mall machen, was sie wollen, und werden einen kleinen Shop aufmachen, in dem sie für andere kochen. Der Streamer vergleicht es mit einem Döner-Simulator in real life und streamt alles.

Japan-Einkäufe und Make-It-Me

02:26:47

Der Streamer packt seine Einkäufe aus Japan aus, die er im Koffer gelassen hat. Er zeigt gekaufte Kleidung, darunter ein T-Shirt, eine Jacke und eine Hose. Er erwähnt ein Hemd, das er noch nie angezogen hat und ein Japan-Trikot. Er spricht darüber, dass er Lust hatte, Karneval zu feiern, aber keinen Vollrausch hatte. Er erzählt von Storys aus Luxemburg und einem Karneval-Event in Madeira, zu dem er nicht gegangen ist. Der Streamer öffnet seinen Koffer und zeigt verschiedene Artikel, darunter ein Zelda-Hemd, eine Naruto-Jacke, Mitsubi-Schokolade und eine Maus, die er von einem TikToker abgekauft hat. Er zeigt ein Pokémonkissen, Kirby-Artikel aus dem Curvy Café, Pokémon-Booster und eine Zahnbürste, die die Zähne weißer machen soll. Er testet die Zahnbürste und zeigt den Unterschied. Außerdem packt er Kirby-Besteck, einen One Piece Kochlöffel, Greifarm-Gewinne, Figuren und eine Teufelsfruchtkette aus. Er zeigt einen Deko-Hase, Süßigkeiten und einen Kirby Kaffee Teller. Am Ende spricht er über die Nominierung für Godzilla und fragt, ob er bei Make-It-Me wirklich alles machen darf.

Make it Meme

03:10:30

Comeback-Stream und 'Make-It-Meme' mit Zuschauern

03:17:37

Der Streamer startet seinen Comeback-Stream mit dem Spiel 'Make-It-Meme' zusammen mit Vanessa und Blackluck. Er interagiert mit Zuschauern im Chat, darunter sein 'Sauna-Partner' Cody. Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Lobby, und der Streamer vermutet, dass es am Stream liegt. Er kündigt an, morgen seine 'Insta-Real-Likes' zu zeigen und fragt nach Discord-Namen. Der Streamer äußert Unbehagen über die aktuelle Stimmung im Chat und betont, dass er alles in seinem Stream sagt, ungeachtet der Konsequenzen. Er erwähnt Rückenprobleme und plant eine Challenge mit Buchstaben, bei der Ausreden gesucht werden müssen. Es wird ein Link geteilt, und Cody, der ebenfalls keine Haare hat, wird begrüßt. Der Streamer lädt Zuschauer in die Lobby ein und schlägt vor, dass sich alle gleich nennen sollen, um besser gegen 'Wann' vorzugehen, verwirft die Idee aber wieder. Er erklärt das Spielprinzip von 'Make-It-Meme', bei dem Bilder beschrieben werden müssen und es darum geht, etwas gegen die Teilnehmer zu finden, außer deren Eltern. Der Streamer äußert, dass er zu wenig Informationen über die Teilnehmer hat und sich erst rantasten muss. Er erwähnt, dass alles, was im Gameship passiert, 'IC' ist.

Just Chatting

03:13:02
Just Chatting

Bewertung der Memes und Herausforderungen im Spiel

03:27:57

Der Streamer bewertet die erstellten Memes und äußert seine Meinung zu den Beiträgen der einzelnen Teilnehmer. Er stellt fest, dass einige Memes nicht den gewünschten Effekt erzielen und kritisiert, dass manche Teilnehmer den Code geleakt haben. Er betont, dass er nicht einfach irgendwelche Streamer-Namen verwenden kann und dass rassistische Inhalte inakzeptabel sind. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass seine eigenen Memes nicht gut ankamen, während andere, seiner Meinung nach schlechtere, besser bewertet wurden. Er scherzt darüber, dass er nie wieder eingeladen werden solle, und fordert Cody auf, seinen Ingame-Namen zu ändern. Es gibt technische Probleme mit dem Link zum Spiel, und der Streamer beschwert sich über die mangelnde Kreativität der anderen Teilnehmer. Er fühlt sich wie das 'einzelne Ei' in einem Korb voller Eier, da er die meisten Teilnehmer nicht kennt und Schwierigkeiten hat, im Spiel etwas zu reißen. Der Streamer versucht, die Nationalität der Teilnehmer zu erraten und scherzt über Hugo, den er 'einölen' will, wenn Wild kommt.

Make it Meme

03:16:45
Make it Meme

Diskussion über Memes, Humor und persönliche Grenzen

03:34:10

Der Streamer diskutiert mit den anderen Teilnehmern über die Qualität der Memes und äußert, dass einige von ihnen 'tot' oder 'scheiße' sind. Er lobt einige Memes als 'Ultra-S' und kritisiert andere als sinnlos oder unlustig. Es wird über die Grenzen des Humors diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Ramadan und rassistische Inhalte. Der Streamer entschuldigt sich im Voraus für sein eigenes Meme und äußert Bedenken, dass es zu weit gehen könnte. Er betont, dass er sich von seinem eigenen Ding distanziert und dass einige Witze möglicherweise nicht mehr lustig sind. Der Streamer erklärt, dass ein Zuschauer ein Meme erstellt hat, das ihn in einem Penis-Cage zeigt, was er als 'crazy' bezeichnet. Er bittet die Zuschauer, schnell abzustimmen, um das Thema schnell zu beenden und betont, dass er kein Rassist ist und die Witze nur wegen der Memes macht. Es wird diskutiert, ob das Spiel zu schnell tot ist, wenn man immer nur über die gleichen Personen Witze macht. Der Streamer gibt zu, dass er keinen schwarzen Humor hat und bittet um Vorschläge für Witze, über die man machen kann.

Schwierigkeiten mit dem Spiel und persönliche Offenbarungen

03:51:53

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine eigene Leistung, da er das Gefühl hat, die Jokes nicht richtig zu verstehen und die Witze nicht ankommen. Er entschuldigt sich für sein Meme und gibt zu, dass es 'absolut scheiße' war. Der Streamer diskutiert mit den anderen Teilnehmern über die Qualität der Memes und äußert, dass er einige von ihnen unlustig findet, während die anderen sie lustig finden. Er scherzt darüber, dass er unter Mindestlohn arbeitet und dass er sich von seinem eigenen Meme distanziert. Der Streamer erzählt, dass er sich wegen des Streams einen Tesla gekauft hat und dass er nach Karneval nach Ossack fahren wird. Er gibt zu, dass er keine Ahnung hat, was er tun soll und dass er sich wie ein Opfer fühlt. Der Streamer erklärt, dass er Hunger und Durst hat und dass er beim Sitzen schwitzt. Er scherzt darüber, dass er am unlustigsten ist, aber trotzdem jede Runde gewinnt. Der Streamer lobt einige Memes als 'krass' und kritisiert andere als 'scheiße unlustig'. Er äußert Bedauern darüber, dass er Yusufs Onkel nicht auf Testo gemacht hat und dass er es nicht mehr ändern kann.

Unkreativität, Epileptischer Anfall und Persönliche Geschichten

04:19:00

Der Streamer gesteht seine Unkreativität im Spiel und äußert, dass er bei solchen Dingen einfach 'scheiße unkreativ' ist. Er diskutiert über die Meta des Spiels und dass es sich verändert hat. Der Streamer erzählt von einem 'epileptischen Anfall', den er hatte, und korrigiert sich, dass er früher fälschlicherweise 'Schlaganfall' gesagt hat, weil er den Unterschied nicht kannte. Er beschreibt die Symptome und erklärt, dass er jetzt ein Aneurysma hat, ein Teil im Kopf, das bei zu viel Blutfluss zu Zittern und Blut aus dem Mund führen kann, aber dass es jetzt weg ist. Der Streamer erzählt, dass er in dem Spiel gedemütigt wurde und seinen 'Scharrer' verloren hat, und dass er von Gott bestraft wurde. Er vermutet, dass ein Meme von Mali stammt und lobt einen anderen Meme von Rose. Der Streamer bedankt sich für die Einladung zum Stream und verabschiedet sich. Er reflektiert über die Definition von Wahnsinn und dass er sich in der 'Wammel' nicht auskennt. Der Streamer kündigt an, Pokémon-Packs zu öffnen, die er in Japan gekauft hat, und fragt die Zuschauer, ob es gute Packs sind.

Pokémon Karten, Fortnite und Zukunfts Pläne

04:29:39

Der Streamer öffnet Pokémon-Packs, die er in Japan gekauft hat, und fragt die Zuschauer, ob sie echt sind und ob es sich gelohnt hat, sie zu kaufen. Er zeigt die Karten und äußert, dass er sich nicht auskennt. Die Builds sind hoch. Der Streamer spricht über Fortnite und die Rückkehr von Tilted Towers. Er sagt, dass er heute kein TikTok machen wird, aber dass er es morgen oder übermorgen machen könnte. Der Streamer plant, morgen um 16 Uhr live zu gehen, wenn er sich an seinen Plan hält. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Chat und die Subs und kündigt an, dass er auf 2K Subs kommen will. Der Streamer erzählt, dass er morgen seine Eltern abholen muss und dass er sich darauf freut. Er erklärt, dass sein Hund Naomi nicht mit nach Madeira fliegen kann, weil sie zu dick ist und nicht in den Frachtraum passt. Der Streamer googelt, wie viel ein Privatjet von Luxemburg nach Madeira kostet. Er erzählt, dass er während seines Fluges dachte, er würde sterben, weil es so gewackelt hat. Der Streamer kündigt an, morgen ein Video über Chat-TV-TV zu schauen, weil er es selbst so oft benutzt. Er erzählt, dass er seit seiner Schulzeit einen Tick hat, immer auf sein Handgelenk zu gucken, um zu sehen, wie viel Uhr es ist, obwohl er keine Uhr trägt. Der Streamer ist heute mit Candy verabredet, um Spaghetti zu essen.