GAMING TAG // HORROR GAME MIT WIELAND, KEVIN UND MEXI // 2v1 ROCKET LEAGUE GEGEN PRO // REACTIONS
Horror-Gaming mit Wieland, Kevin und Mexi: 2v1 Rocket League gegen Profis

Auf Letshugotv erleben Zuschauer packendes Horror-Gaming in Gesellschaft von Wieland, Kevin und Mexi. Nach dem Horror-Abenteuer stellen sie sich einer 2v1 Rocket League Partie, in der sie gegen professionelle Rocket League Spieler antreten. Spannende Matches und unerwartete Wendungen sind garantiert.
Friseurbesuch und Haarstyling
00:07:05Hugo spricht über seinen Friseurbesuch und die neue Frisur. Er erwähnt, dass der Friseur gute Arbeit geleistet hat und er mit dem Ergebnis zufrieden ist, obwohl er selbst ein wenig daran herumgespielt hat. Besonders die Strähne bereitet ihm Sorgen, aber er glaubt, dass Wachs die Lösung sein könnte. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Aussehen seiner Haare, besonders im Hinblick auf den Nackenbereich. Der Friseurbesuch hat etwa eine halbe Stunde gedauert und 17 Euro gekostet, was er als günstig empfindet. Es wird über den Unterschied zwischen Low Fade und Low Taper Fade diskutiert. Er grüßt diverse Zuschauer und bedankt sich für Subs. Er erwähnt, dass es ihm privat nicht gut geht, aber dem Stream-Hugo schon. Er muss noch den District fertig recorden und das Musikvideo machen, aber er ist krank geworden. Er gibt bekannt, dass morgen ein IRL-Stream stattfinden wird, der bei einem legalen Autotreffen endet, wo riskante Aktionen stattfinden.
Kommunikation mit Kevin und Ankündigung von Projekten
00:17:34Hugo thematisiert eine Nachricht von Kevin, in der dieser eine ähnliche Formulierung wie Hugo verwendet hat, was Hugo überrascht. Er erwähnt, dass er einen Call mit Ikea hatte und die Bestätigung bekommen hat, dass Ikea ihn und die Lore mit Mimi kennt. Er freut sich auf einen IRL-Stream mit Luna zusammen mit Ikea, bei dem es auch Gratis-Sachen geben wird, darf aber den Zeitpunkt und Ort nicht verraten, um einen Ansturm zu vermeiden. Er wollte fast den Ort verraten. Weiterhin kündigt er an, dass nach 40 Tagen wieder ein Video auf seinem YouTube-Kanal hochgeladen wird, um den Kanal wiederzubeleben. Das nächste Video wird ein 'Business Class vs. First Class'-Video sein, das er fast vergessen hatte. Er bittet die Zuschauer, das Video anzuschauen, zu liken und zu kommentieren und auf die Startseite zu gehen, um das Video anzuklicken. Er hatte heute einen Call mit Ikea und hat jetzt die Bestätigung, dass Ikea ihn kennt.
Reddit-Reaktionen, Waterboarding und Zukunftspläne
00:35:42Hugo reagiert auf einen Reddit-Post, der ein rassistisches Bild zeigt. Er diskutiert über asiatische Schönheitsideale und wie sich das Aussehen im Laufe des Lebens verändert. Er ruft Hui an, um ein Kinderfoto von ihm zu bekommen, um einen Vergleich mit einem Reddit-Clip anzustellen. Er spricht über einen ImmoScout-Scam, bei dem er für Premium-Funktionen bezahlt hat, die er nicht nutzen konnte. Er vergleicht ein Kinderfoto von sich mit dem von Hui. Er äußert den Wunsch, Foltermethoden wie Waterboarding zu testen, verwirft die Idee aber aufgrund der potenziellen Kontroversen. Er spricht über seine Träume von Immobilien in verschiedenen Ländern und manifestiert den Wunsch, dieses Jahr eine Wohnung in Österreich zu kaufen, um dort Ski fahren und streamen zu können. Er diskutiert über Namen, die er nicht daten würde und erwähnt Chantal als den Top-Namen. Er informiert sich über Samenspenden zur Schuldentilgung und plant ein Selbstexperiment mit Ananassaft, um den Geschmack seiner Samen zu verändern.
Jawline-Contest, TikTok-Experimente und Zuschauerinteraktionen
00:54:16Hugo startet einen Jawline-Contest und ist überzeugt, dass viele Leute die gleiche Technik beherrschen könnten. Er plant, dies auf TikTok zu unterrichten und startet ein Experiment, bei dem er zufällige Personen in seinen TikTok-Live-Stream einlädt, um ihnen die Technik beizubringen. Er interagiert mit einem englischsprachigen Zuschauer, der seine Freundin zeigt, und versucht, ihm die Jawline-Technik beizubringen, scheitert aber. Er versucht es mit weiteren Zuschauern, aber ohne Erfolg. Er spricht über Dubai-Liegestütze und schaut sich ein Video dazu an. Er äußert sich kritisch über die Like-Funktion auf Instagram, da seine Likes öffentlich sichtbar sind. Er erwähnt ein bevorstehendes Pete's Meet Event. Er reagiert auf ein Foto von sich und fragt sich, warum er ein bestimmtes Anime-Spiel noch nicht gespielt hat. Er schaut sich wichtige Likes auf TikTok an und reagiert auf verschiedene Videos, darunter eines über das Lieblingsland Italien und ein Kinderüberraschungsei. Er wundert sich über den TikTok-Algorithmus und die hohe Anzahl an Likes trotz geringer Watchtime. Er erzählt von einer Begegnung mit einem Baby, das seinen Vater anstarrte. Er spricht über fliegende Autos und seine Erwartungen an die Zukunft.
Kontroverse um Rewi: Kriegsverbrechen und Karnevalsansprachen
01:20:07Der Abschnitt beginnt mit einer kontroversen Behauptung über Rewi, der als Kriegsverbrecher bezeichnet wird und mit der japanischen Einheit 731 in Verbindung gebracht wird, wo grausame Experimente durchgeführt worden sein sollen. Es wird spekuliert, ob Rewis Tweets eine Anspielung auf diese Vergangenheit sind. Im weiteren Verlauf des Abschnitts wechselt das Thema abrupt zu Karnevalsansprachen und der Frage, ob es beim Feiern nur ums Betrinken und 'Bumsen' geht. Es wird kurz überlegt, ob es auf Partys auch andere Aktivitäten wie Tanzen und Reden gibt. Abschließend wird die aktuelle Gefühlslage beschrieben und die bevorstehende Fahrt zum Lexify in 15 Minuten angekündigt, wobei die Frage aufkommt, was in dieser kurzen Zeit unternommen werden kann. Es wird nach lizenzfreien Beats für einen Rap gesucht, wobei das Thema Liebe vorgeschlagen wird. Der Chat schlägt vor, einen Songtext über die Liebe zu schreiben, in dem eine Frau namens Vivi vorkommt.
YouTube-Suche und spontane Rocket League Herausforderung
01:27:37Es wird nach interessanten YouTube-Videos gesucht, um die Zeit zu überbrücken, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Der Chat scheint verändert zu sein, möglicherweise mit dem von gestern vertauscht. Dann wird spontan eine Rocket League Herausforderung gegen MK angekündigt. Hugo äußert den Verdacht, dass Maxify an seinen Socken gerochen hat, was zu einem kurzen Gespräch über dessen angebliche Gewohnheit führt. Es folgt eine Diskussion über ein neues Discord-Update, das Probleme mit dem Audio verursacht. Die Rocket League Herausforderung wird konkretisiert: Hugo und Mexi spielen 2 gegen 1 gegen MK, der als SSL (Super Sonic Legend) eingestuft wird. Es wird über die Gewinnchancen diskutiert, wobei Hugo zuversichtlich ist, solange er sich nicht zu sehr anstrengt. MKs E-Sport-Vergangenheit und seine heutige Tätigkeit als YouTuber werden angesprochen. Es wird kurz über Wikipedia-Einträge und Earnings gesprochen, wobei Hugo keinen eigenen Eintrag hat, während Maxify einen hat, aber mit einem unvorteilhaften Bild.
Steuerparadies-Diskussion und Rocket League Vorbereitung
01:34:34Es entwickelt sich eine Diskussion über Steuern und Steueroasen wie Luxemburg und Madeira. Hugo erklärt, warum er nach Madeira gezogen ist, und betont, dass es nicht nur wegen der Steuern ist, sondern auch wegen des Wetters und der Lebenshaltungskosten. Anschließend wird überlegt, ob man um Geld spielen soll, aber man einigt sich darauf, erst einmal eine Runde zu spielen. Es wird vereinbart, dass während des Spiels keine gegenseitigen Beleidigungen ausgetauscht werden, um das Material später besser schneiden zu können. Hugo betont, dass Firmen wegen der amerikanischen Steuergesetze nach Luxemburg gehen. Die Musik im Hintergrund wird als 'dumm' bezeichnet. Die Teamaufteilung für Rocket League wird festgelegt: MK ist im orangenen Team, Hugo und Mexi im blauen Team. Hugo fordert vollen Fokus und fragt nach der Strategie. Kurz darauf bemerkt Hugo, dass er versehentlich etwas im Discord geleakt hat.
Geldspiel-Entscheidung und Rocket League Taktiken
01:44:31Es wird beschlossen, um Geld zu spielen, wobei jeder 50 Euro setzt. Hugo ist zunächst dagegen, lässt sich aber überzeugen. Es wird vereinbart, dass der Verlierer dem Gewinner 50 Euro zahlt. Hugo ist zuversichtlich, leichtes Geld zu verdienen. Während des Spiels gibt Hugo Anweisungen und feuert sich selbst und seinen Mitspieler an. Es werden verschiedene Taktiken angewendet, wie z.B. Fakes und das Ausnutzen von Boost. Hugo betont, dass er sich trauen muss und risikobereit sein muss, um zu gewinnen. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Anfeuerungen. Hugo und sein Partner versuchen, den Gegner unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. Es wird deutlich, dass der Einsatz von 50 Euro den Druck erhöht und die Emotionen hochkochen lässt. Hugo äußert den Wunsch, den Gegner 'ankern' zu wollen, was bedeutet, ihn auszuspielen und zu überlisten. Das Spiel ist von Spannung und Nervenkitzel geprägt, da es um das Geld geht.
YouTuber Frust und Überlegungen zur Videoperformance
02:25:15Die Streamer diskutieren über die Performance von Hugos aktuellem YouTube-Video und seine generelle Unzufriedenheit mit der Plattform. Hugo erklärt, dass er bewusst ein Video hochgeladen hat, von dem er wusste, dass es floppen würde, um die Erwartungen für zukünftige Uploads zu senken. Er erhofft sich dadurch eine bessere Performance für wichtigere Videos, insbesondere ein kommendes Business-Video. Die Gruppe spricht auch über den Algorithmus und wie sich eine längere Inaktivität negativ auf die Sichtbarkeit auswirken kann. Hugo äußert seinen Frust darüber, dass YouTube seine Arbeit oft nicht ausreichend würdigt und erklärt wie die Bewertung von 1 bis 10 funktioniert. Abschließend wird kurz überlegt, welches Spiel gespielt werden soll, wobei Hugo zugibt, das ausgewählte Spiel noch nicht zu kennen, aber bereits heruntergeladen zu haben. Kevin und Wieland thematisieren die Live-Aktivitäten anderer Streamer-Kollegen auf TikTok und scherzen darüber, dass immer jemand live ist, was zu einem Gefühl führt, etwas zu verpassen.
Smalltalk über Musikvideos, Kostüme und fragwürdige TikTok-Inhalte
02:29:39Die Gruppe wechselt das Thema und spricht über Wielands Outfit in einem Musikvideodreh von Felix, bei dem auch Jiggy mitwirkte, der auf TikTok viral geht. Es folgt ein kurzer Exkurs über Jiggys Bekanntheit und frühere gemeinsame Live-Sessions. Die Streamer scherzen über Hugos Unwissenheit bezüglich Jiggys Identität. Wieland und Hugo stellen fest, dass sich beide seit Wielands 50-tägiger Abwesenheit nicht verändert haben. Der Chat verläuft in humorvolle Andeutungen und Wortspiele, bevor das Gespräch auf TikTok-Inhalte abdriftet. Es wird eine frühere Situation angesprochen, in der Rohat aufgrund seiner Hautfarbe von einem Spiel ausgeschlossen wurde, was jedoch von Wieland als Witz dargestellt wird. Anschließend kündigen die Streamer an, sich kurz etwas zu trinken zu holen, bevor sie mit dem eigentlichen Gaming-Part des Streams beginnen.
Probleme beim Spielstart und Diskussionen über Steuern
02:32:31Die Gruppe versucht, ein gemeinsames Spiel zu starten, hat aber technische Schwierigkeiten, da keiner der Beteiligten das Spiel aktiv in seiner Freundesliste hat. Es folgt ein kurzer Austausch über Freundschaftscodes und das Hinzufügen von Spielern. Hugo wird von Wieland aufgezogen, weil er spät auf eine WhatsApp-Nachricht geantwortet hat, was zu einem humorvollen Schlagabtausch führt. Anschließend wechselt das Thema zu Steuern, wobei Hugo erklärt, dass er sich entschieden hat, kein Steuerflüchtling mehr zu sein. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, in Luxemburg keine Steuern auf Twitch-Einnahmen zu zahlen, was jedoch von den anderen bezweifelt wird. Hugo besteht darauf, dass es aufgrund von Verträgen mit amerikanischen Unternehmen wie YouTube und Twitch eine legale Möglichkeit gibt. Die Diskussion endet mit dem Hinweis, dass Hugo einfach mal ein paar Jahre keine Steuern zahlen solle, was er jedoch ablehnt, da er seine Steuern brav zahlt.
Erste Spielrunde in Content Warning: Taktik, Tod und Humor
02:38:28Die Streamer starten eine Runde des Spiels "Content Warning" und versuchen, die Spielmechaniken zu verstehen. Hugo fragt nach den Aufgaben und Wieland erklärt, dass sie Müll sammeln und in einen Wagen legen müssen, ähnlich wie bei "Lethal Company". Es folgen humorvolle Interaktionen, darunter ein Rülps-Wettbewerb und anzügliche Kommentare. Die Gruppe betritt das Spiel und versucht, Wertgegenstände zu finden, wobei sie sich gegenseitig necken und erschrecken. Schnell sterben jedoch alle Charaktere, was zu Verwirrung und Gelächter führt. Sie stellen fest, dass es eine Art Gulag gibt, in dem man wiederbelebt werden kann. Es folgen weitere Versuche, das Spiel zu meistern, wobei die Streamer sich gegenseitig umbringen und verwirren. Sie diskutieren über die Funktion des Gulags und stellen fest, dass er nur zum Spaß dient. Die Gruppe startet eine neue Runde und versucht, taktischer vorzugehen, um weiterzukommen. Währenddessen liest Hugo eine Nachricht aus dem Chat vor, in der er nach dem Standort der Klitoris gefragt wird, was zu anzüglichen Kommentaren und Gelächter führt.
Einkäufe im Shop und Vorbereitung auf die nächste Runde
03:23:09Die Gruppe diskutiert ihre verbleibenden Ressourcen und Gesundheitspunkte, um die besten Upgrades für die bevorstehende Runde auszuwählen. Es wird überlegt, ob ein Sprint-Upgrade oder ein Stamina-Upgrade sinnvoller ist, wobei die hohen Kosten für Stamina-Upgrades von 2.000 Dollar pro Person erwähnt werden. Ein Spieler hat versehentlich die Roll-Drohne für 12.000 Dollar gekauft, deren Nutzen unklar ist. Die Gruppe vergleicht ihre Gesundheitspunkte und entscheidet, wer welches Health Pack nimmt, um möglichst effizient zu sein. Hugo hat 67 HP und packt sich einen 25er ein. Es wird überlegt, ein Health Pack Upgrade für 120 Leben zu kaufen, um direkt volle Gesundheit zu erhalten. Die Gruppe überlegt kurz, eine Frying Pan als Waffe mitzunehmen, verwirft die Idee aber aufgrund des hohen Preises von 26.000 Dollar. Stattdessen wird eine Stunmine in Betracht gezogen, die sich aber als unpraktisch erweist, weil die Monster dann reinlaufen. Die Gruppe einigt sich auf einen guten Einkauf und startet die nächste Runde.
Spielmechaniken und Rundenstrategie
03:27:47Es wird erklärt, dass das Ziel darin besteht, eine bestimmte Menge an Geld zu sammeln, ohne zu sterben, und dann zum Schiff zurückzukehren. Wenn mindestens eine Person überlebt, kann die Gruppe im Shop einkaufen und die nächste Runde beginnen, die immer schwieriger wird. Die Gruppe nimmt Upgrades für Leben und Stamina vor. Es wird ein Health-Upgrade genommen. Die Gruppe diskutiert die Funktion der Roll-Drohne und plant, drei Extraktionspunkte zu aktivieren, die jeweils 13.000 Dollar einbringen. Der erste Extraktionspunkt wird erfolgreich aktiviert, nachdem ein Spieler das Geld gefunden und direkt darauf gestellt hat. Die Gruppe findet weitere Wertgegenstände wie ein Glas Wein und eine Tasse Kaffee, die im Wagen verstaut werden müssen. Es wird festgestellt, dass dramatische Musik im Spiel auf bevorstehende Ereignisse hindeutet. Die Gruppe sucht nach dem nächsten Extraktionspunkt und findet ein Objekt im Wert von 2.000 Dollar, das sie mitnehmen will.
Herausforderungen und Teamwork
03:34:22Es wird erklärt, dass die verbleibenden Spieler ein weiteres Objekt finden und das Geld einzahlen müssen, um das Level zu bestehen. Die Gruppe diskutiert, dass sie drei Spots mit Geld füllen müssen, um zum Schiff zurückzukehren und zum nächsten Level zu gelangen. Die Ente im Spiel macht nichts, solange man sie nicht berührt, aber die Monster machen Angst. Die Gruppe muss den Wagen holen. Ein Spieler stirbt, weil er die Ente angefasst hat. Die Gruppe verliert 2900 Dollar. Die Gruppe versucht, einen Server in den Extraktor zu schieben, um mehr Geld zu verdienen. Die Gruppe findet einen Serverschrank im Wert von 8.000 Dollar und versucht, ihn so aufzustellen, dass er nicht kaputt geht und noch mehr Geld einbringt. Die Gruppe wird von einem Monster angegriffen, das als Osterhase bezeichnet wird. Die Gruppe schafft es, alle drei Extraktionspunkte zu aktivieren und muss nun zum Schiff zurückkehren, um die Runde zu beenden.
Abschluss der Runde und Vorbereitung auf die nächste
03:44:45Ein Spieler nimmt ein Fünfziger-Healthpack, was versehentlich alles kaputt macht. Die Gruppe stellt fest, dass die Preise teurer geworden sind. Ein Spieler hat nur noch einen HP und benötigt ein dickes Pack. Ein Stamina-Upgrade wird für 5.000 Dollar gekauft. Es wird diskutiert, ob man mehrere Stamina-Upgrades stapeln kann. Die Gruppe kauft eine Granate und verlässt den Shop. Ein Spieler ist sehr schnell unterwegs, weil er das Speed-Upgrade hat. Ein Spieler nimmt versehentlich das falsche Healthpack und tauscht es um. Die Gruppe startet die nächste Runde. Die Gruppe muss drei Extraktionspunkte aktivieren, die jeweils 18.000 Dollar einbringen. Ein Spieler hat Angst, alleine zu sein und bittet einen anderen, ihn zu begleiten. Die Gruppe findet Parfüm und andere Wertgegenstände. Ein Spieler findet die Leiche eines anderen Spielers und versucht, ihn schnell zurückzubringen, damit er wiederbelebt werden kann. Die Gruppe muss rennen, weil da Mobs sind.