Erkenne den Influencer an Emojis mit Heiko // THE RACE STAFFEL 2 // CINEMA SIMULATOR // REACTIONS

Emoji-Quiz mit Heiko: Influencer im 'Cinema Simulator' erkannt

Erkenne den Influencer an Emojis mit...
LetsHugoTV
- - 05:22:04 - 87.076 - Just Chatting

Ein Emoji-Quiz zur Influencer-Erkennung stand im Mittelpunkt, unterstützt durch Heiko. Der 'Cinema Simulator' bot die Bühne für diese interaktive Herausforderung. Im Anschluss wurden Reaktionen auf 'The Race Staffel 2' gezeigt und Pläne für zukünftigen YouTube-Content besprochen. Abschließend gab es noch Diskussionen und Überlegungen zu weiteren Projekten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kontroverse und Klarstellung zu Nazi-Vorwürfen

00:08:38

Es wird thematisiert, dass Äußerungen in einem TikTok-Clip missverstanden wurden und zu Anrufen von Bekannten führten, die sich nach der politischen Gesinnung erkundigten. Es wird betont, dass die Geste im Clip lediglich dem Ergreifen eines Mikrofons dienen sollte und keine politische Aussage beabsichtigte. Es wird versichert, dass keine Nähe zum Nationalsozialismus besteht. Es wird die Viralität von Clips thematisiert, in denen der Streamer entweder rassistisch oder als Nazi dargestellt wird, wobei betont wird, dass dies nicht der Intention entspricht und der Affenskill bei Willi nur aufgrund von Abpacken gemacht wurde. Es wird der Wunsch geäußert, gecancelt zu werden, und die Frage aufgeworfen, was einen Helden ausmacht. Abschließend wird überlegt, ob man in die Schule einbrechen sollte und ein Clip von No Fun erwähnt, der in eine Schule eingebrochen ist und erwischt wurde.

Begegnung mit alten Bekannten und Crossbar-Challenge

00:22:37

Es wird von einer unerwarteten Begegnung mit alten Bekannten berichtet, die zu einem Gespräch über vergangene Zeiten führte. Im Zuge dessen wurde eine Crossbar-Challenge mit einem ehemaligen Klassenkameraden für den 31. vereinbart, was möglicherweise zu einer späteren Online-Zeit führen könnte. Es wird überlegt, ob man unerkannt in die Schule gehen könnte, indem man eine Maske trägt, und ein Clip von No Fun erwähnt, der in eine Schule eingebrochen ist und erwischt wurde. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem ein Lehrer einen Schüler zur Rede stellt, der sich als Christian Stork ausgibt und keinen Schulausweis vorzeigen kann. Der Lehrer wird als überengagiert wahrgenommen, obwohl eigentlich die Ernstnahme des Jobs positiv bewertet wird. Es wird spekuliert, was mit dem Eindringling nach dem Vorfall geschah und die Idee eines IRL-Schulstreams geäußert.

Verschobene Reaktion auf 'The Race Staffel 2' und philosophische Fragen

00:30:30

Es wird angekündigt, dass die Reaktion auf 'The Race Staffel 2' aufgrund von Restriktionen auf den morgigen Tag verschoben werden muss, obwohl große Vorfreude auf die drei verrückten Clips besteht. Anschließend werden philosophische Fragen aufgeworfen, die sich mit der Entstehung des Universums, der Existenz von Dinosauriern und der Frage nach dem 'Warum' beschäftigen. Es wird betont, dass es bei solchen Themen kein 'dumm' geben kann, da alles möglich sei. Die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Existenz von allem wird diskutiert, wobei auch die Rolle von Gott angesprochen wird, ohne jedoch in religiöse Debatten abzudriften. Es wird festgestellt, dass die ständige Beschäftigung mit diesen Fragen den Kopf belastet und man eigentlich keine Lust mehr hat, darüber zu reden.

YouTube-Content mit Heiko und Koch-Stream-Idee

00:39:41

Es wird angekündigt, dass YouTube-Content mit Heiko zum Thema 'Erkenne den Influencer an Emojis' erstellt wird. Ursprünglich war Wieland dafür vorgesehen, der jedoch scheinbar kein Interesse zeigte. Es wird eine Content-Idee für einen Koch-Stream mit anderen Streamern erwähnt, bei dem ein Kostüm zum Einsatz kommen soll, das die Nutzung von Greifern erfordert. Es wird überlegt, ob man ein Kostüm machen sollte, wo einer nichts sehen und der andere nichts hören kann. Es wird ein Vorfall thematisiert, bei dem Aiden Ross und Sneeko angeblich nach Polen fliegen, um einen Auschwitz-Stream zu machen, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird kurz auf ein Chachi-Video eingegangen und die spontane Idee geäußert, 'Five Hearts Under One Roof' zu spielen, wobei jedoch Bedenken hinsichtlich der Uhrzeit und der möglichen Anstößigkeit geäußert werden. Stattdessen wird ein Video über die Auswirkungen des Rauchens gezeigt und betont, dass Rauchen nicht cool sei und man aufhören solle, wenn man es tut.

Five Hearts Under One Roof

00:44:58
Five Hearts Under One Roof

Emotionale Entscheidungen und Korea-Faszination

01:15:09

Es beginnt mit Überlegungen zu 'Tanzübungen' oder 'Süßheitsübungen', gefolgt von einer Reaktion auf ein Ereignis, das Gelächter auslöst. Es wird über verschiedene Handlungsoptionen in einer Spielsituation nachgedacht, wie Augen bedecken oder leer anstarren, wobei die Community scheinbar zu freaky Aktionen tendiert. Es folgt eine unerwartete Wendung, die als positiv bewertet wird, und die Erkenntnis, dass es sich um ein 'Eidertüb' handelt. Persönliche Erfahrungen und Ängste werden geteilt, einschließlich der Erwähnung, Zeuge eines Angriffs auf ein Idol gewesen zu sein, und der Wunsch, Korea zu besuchen. Es werden Fragen nach dem Stundenlohn aufgeworfen und der Entschluss gefasst, zu seinen Prinzipien zu stehen. Es wird der Wunsch geäußert, ein eigenes Spiel zu entwickeln, basierend auf aufgenommenen Clips. Es wird über die Verbindung zu einem Idol nachgedacht und die Länge einer Sequenz in Frage gestellt, bevor der Fokus auf die Spielmechanik und das Sammeln von Herzen verlagert wird. Es wird überlegt, wie man bei einer bestimmten Person im Spiel punkten kann, indem man ihr Schutz verspricht, was zu überschwänglichen Reaktionen führt. Der Stalker-Aspekt des Spiels wird thematisiert und die Notwendigkeit betont, mehr zu 'pumpen', um erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von 'Opa' im koreanischen Kontext diskutiert und festgestellt, dass es nicht 'Opa' im Sinne von Großvater bedeutet, sondern eher 'großer Bruder'.

Just Chatting

00:45:32

Spielstrategien, koreanische Begriffe und unerwartete Besuche

01:29:26

Es wird die Spielstrategie erörtert, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, insbesondere in Bezug auf weibliche Charaktere im Spiel. Es wird betont, dass man das tun sollte, was man als Hugo tun würde, und die Leere anstarren würde, wenn eine Frau nass ist. Es wird überlegt, wie man im Spiel bei einer Fotosession helfen und punkten kann, wobei unerwartete Reaktionen und sinkende Punktzahlen kommentiert werden. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die Strategie komplett zu ändern, um die Charaktere im Spiel für sich zu gewinnen. Es wird versucht, alles dafür zu tun, damit ein Charakter einen liebt, indem man Respekt zeigt. Es wird festgestellt, dass ein Manga-Café besucht werden soll und die Option, einer Person eine Decke zu geben, in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man sich auf einen bestimmten Charakter konzentrieren soll, der anscheinend sehr interessiert ist. Es wird der koreanische Begriff 'Opa' recherchiert und festgestellt, dass er vielseitig einsetzbar ist und verschiedene Bedeutungen haben kann. Unerwarteter Besuch und die Frage, warum das Spiel gespielt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich nicht geplant war, aber aufgrund vieler Nachfragen aus der Community doch gespielt wird. Es wird über den aktuellen Spielstand und Fortschritt diskutiert.

Five Hearts Under One Roof

00:49:54
Five Hearts Under One Roof

Koreanische Musik, Haarfund und Spielmechaniken

01:46:02

Es wird über koreanische Lieblingslieder gesprochen und festgestellt, dass der Text möglicherweise anstößige Wörter enthält, die vermieden werden sollen. Es wird die Bedeutung koreanischer Wörter wie 'Nicker' erklärt, das 'weil' oder 'weil du bist' bedeutet. Es wird ein langes Haar auf der Hose gefunden, das vermutlich von der Mutter stammt. Es wird festgestellt, dass das Spiel fast abgeschlossen ist, aber immer noch nicht reicht, um das Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, ob man mit einem anderen Charakter mitgehen muss, um genügend Punkte zu sammeln. Es werden verschiedene Orte im Spiel besucht, wie Karaoke und Manga-Café, und überlegt, welche Aktivitäten man dort ausführen soll. Es wird ein taktisches Basketballspiel gespielt und festgestellt, dass man anscheinend kein Border in diesem Spiel ist. Es wird festgestellt, dass eine Kindheitsfreundin und ihre Schwester im Spiel involviert sind und es zu Verwirrungen kommt. Es wird festgestellt, dass die Schwester der Kindheitsfreundin als Untermieter eingezogen ist und plötzlich auch im Spiel präsent ist. Es wird analysiert, welche Vorlieben die Charaktere haben und wie man bei ihnen punkten kann. Es wird festgestellt, dass ein Charakter eifersüchtig auf den anderen ist und es zu Rivalitäten kommt. Es wird festgestellt, dass der Fortschritt bei einem Charakter verloren geht, wenn man mit einem anderen Charakter interagiert.

Spielstrategien, Kapitelwechsel und Influencer-Erkennung mit Heiko

02:02:33

Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und festgestellt, dass es fast unmöglich ist, weiterzukommen. Es wird überlegt, ob man bei allen Charakteren punkten muss, um erfolgreich zu sein. Es wird eine Strategie entwickelt, wie man in verschiedenen Kapiteln des Spiels punkten kann, indem man bestimmte Aktionen ausführt. Es wird festgestellt, dass man klopfen muss, wenn ein Charakter nackt duscht, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Es wird versucht, die Stimmung in einem Karaoke-Raum zu setzen, aber es gibt Minuspunkte. Es wird festgestellt, dass die Charaktere immer wieder nass werden und man ihnen Wasser anbieten muss. Es wird überlegt, ob man in anderen Kapiteln des Spiels noch punkten kann. Es wird festgestellt, dass neue Charaktere hinzugekommen sind und man sich mit ihnen auseinandersetzen muss. Es wird überlegt, was man tun soll, wenn ein Charakter Geld benötigt. Es wird festgestellt, dass man bei einem Charakter punkten kann, indem man ihm sagt, dass man seine Wäsche waschen wird. Es wird versucht, die Charaktere zu halten und ihnen zu helfen, um Punkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass man alle Wege im Spiel ausprobieren muss, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass man immer wieder angeschrieben wird, was bedeutet, dass man lange lebt. Es wird festgestellt, dass Heiko anruft und man ein Fachbretter mit ihm war. Es wird festgestellt, dass man zusammen mit Heiko 'Erkenne den Influencer an 3 Emojis' machen wird. Es wird festgestellt, dass die Cam leckt und man Yoga gekauft hat. Es wird festgestellt, dass man anhand von drei Emojis erraten muss, welcher Influencer gesucht wird. Es wird festgestellt, dass man gegeneinander spielt und Punkte sammeln kann.

Just Chatting

02:23:30
Just Chatting

Emoji-Rätsel und Influencer-Erkennung

02:49:05

Die Teilnehmer des Streams versuchen, Influencer anhand von Emojis zu erkennen. Es beginnt mit Rhys von Hockchop Media, gefolgt von World Wide Wohnzimmer, wobei der Game Master um 3 Uhr nachts identifiziert wird. Es folgen Runden mit Sturmwaffe, Dena und Ins Cope, wobei Delphine Fleisch und Führerschein als Hinweise dienen. UnsympathischTV wird erkannt, gefolgt von Ada, wobei KI und Handy am Steuer als Hinweise dienen. Es geht weiter mit Zip, Adi oder Tato und Freista. Die Teilnehmer rufen Feist an, um Hilfe zu erhalten, und diskutieren über die Emojis und Hinweise. Amar wird erkannt, gefolgt von Illigender oder Elias. Klossi und Montana Black 80 werden identifiziert, wobei 9Live als Hinweis dient. Honeypool, Julie Bell und Rotpilz (Tomatolix) werden erkannt, gefolgt von Revi und Basti GG. Julia wird erkannt, gefolgt von Joe, wobei die Brille und das Freaky-Sein als Hinweise dienen. Petrit wird erkannt, gefolgt von Montana Black und Tanzverbot. Die Hannover Polizei wird diskutiert, gefolgt von Rasenschach und Julia. Revy wird erkannt, und das Spiel endet mit Farki als Gewinner.

Bewertung des Emoji-Quiz und Pläne für weitere Inhalte

03:18:48

Das Emoji-Quiz wird als unterhaltsam, aber verbesserungswürdig in Bezug auf die Emoji-Auswahl bewertet. Es wird überlegt, ob das Video über das Late Game hinausgehen wird. Die Zuschauer äußern den Wunsch nach Korea-Inhalten. Es wird diskutiert, dass es schwierig sei, einen guten Fundname für das Video zu finden. Der Streamer plant, das aktuelle Spiel zu speichern und später fortzusetzen. Es wird überlegt, einen Blumenring zu machen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er Herzen verliert, obwohl er angeblich nicht schaut. Es folgen Spielszenen, in denen der Streamer versucht, verschiedene Level zu meistern und Punkte zu sammeln. Er äußert seinen Unmut über das Spiel und überspringt Teile davon, um schneller voranzukommen. Schließlich erreicht er Kapitel 4 und freut sich darüber.

Five Hearts Under One Roof

03:19:54
Five Hearts Under One Roof

Spiel-Fortsetzung und unerwartete Entwicklungen

03:31:33

Der Streamer setzt das Spiel fort und interagiert mit den Inhalten, die er sieht. Er äußert Überraschung über einige der Szenen und Handlungen im Spiel. Es gibt Momente der Verwirrung und des Humors, während er versucht, die Geschichte und die Charaktere zu verstehen. Er kommentiert die Beziehungen zwischen den Charakteren und die seltsamen Situationen, in denen sie sich befinden. Es werden Fragen aufgeworfen, wie z.B. warum ein Mädchen auf dem Dachboden wohnt und warum niemand davon weiß. Der Streamer spekuliert über die Hintergründe der Charaktere und die möglichen Wendungen der Geschichte. Er äußert sich auch zu den visuellen Elementen des Spiels und vergleicht sie mit koreanischen und japanischen Filmen.

Just Chatting

03:53:17
Just Chatting

Reaktion auf MrBeast und Diskussion über Authentizität

03:53:55

Der Streamer plant, Cinema Simulator zu spielen, entscheidet sich aber stattdessen für eine Reaktion auf ein MrBeast-Video. Er gesteht, dass er die MrBeast-Videos nicht mehr so spannend findet wie früher. Es wird diskutiert, ob das Video auf Deutsch oder Englisch geschaut werden soll. Der Streamer liest Chat-Nachrichten vor, in denen die Zuschauer nach dem Gefährlichsten fragen, was er je gemacht hat. Er erzählt von einem Offroad-Erlebnis mit dem Snowboard. Es folgt eine Diskussion über Tierarten, die sich noch nie begegnet sind, und ob ein Löwe jemals einen Pinguin gesehen hat. Der Streamer erwähnt Zoos als mögliche Orte solcher Begegnungen. Er schaut sich das MrBeast-Video an und äußert Zweifel an der Echtheit einiger Szenen. Er kritisiert MrBeast dafür, Werbung zu machen, während er an einer gefährlichen Straße fährt. Der Streamer lobt Chandler und Karl als authentische Charaktere in den MrBeast-Videos, während er bei Mac ein komisches Gefühl hat.

Rückblick auf 'The Race' und Ausblick auf zukünftige Projekte

04:16:36

Blickt auf das abgeschlossene Videoprojekt 'The Race' zurück, in dem das Team gefährliche Situationen weltweit überstand. Erwähnt werden das Überleben auf einer Eiswand, riskante Autofahrten und das Schwimmen in Hai-verseuchten Gewässern, sowie das unbeschadete Überstehen von Snake Island. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verweist auf die Verfügbarkeit von Feastable's Creamy Peter Butter Cups im Einzelhandel. Kündigt die erste Podcast-Folge für morgen an und bittet die Zuschauer, Kommentare mit Tipps zu hinterlassen. Erwähnt, dass die Einnahmen aus dem Podcast 50-50 aufgeteilt werden, er aber bisher alle Kosten getragen hat. Das Kino im Cinema Simulator trägt den Namen 'Sinerma', angelehnt an Cinema und Skanditur.

Cinema Simulator 2025

04:18:52

Planung für morgige Aktivitäten und Showteilnahme

04:19:51

Spricht über die morgigen Pläne und erwähnt die Teilnahme an einem Showformat um 11 Uhr. Im Spiel 'Cinema Simulator' gibt es Probleme mit fehlendem Popcorn und Kartenzahlungen. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er im realen Leben Kartenzahlungen hasst. Er betont, dass er eigentlich Werbung für den Podcast machen wollte, sobald die erste Folge als Premiere hochgeladen ist. Er weist darauf hin, dass es einen Uncut-Channel gibt, auf dem Inhalte zu finden sind, die er gemacht hat. Er fordert die Zuschauer auf, den Kanal nur zu abonnieren, wenn sie die Inhalte wirklich sehen wollen. Er spricht über seine Schwierigkeiten, eine Million Abonnenten auf Mail zu erreichen und dass er das Gefühl hat, bei 64.000 Abonnenten festzustecken.

Cinema Simulator

04:19:24
Cinema Simulator

Verbesserungen im Spiel und Mitarbeiterbedarf

04:29:03

Vermutet, dass der Entwickler des Kino-Simulators aufgrund seiner Spielaktivität deutsche Sprache hinzugefügt hat. Er äußert seinen dringenden Bedarf an Mitarbeitern im Kino, da ihm die Arbeit keinen Spaß mehr macht. Er spielt auf den 9-to-5-Job an und möchte nicht in diesen Trott verfallen. Er testet einen neuen Mitarbeiter namens Rezo im Spiel. Beschwert sich über fehlende Cola im Sortiment und plant, den Snackbereich zu erweitern, um den Umsatz zu steigern. Er spricht über eine Einladung eines Zuschauers ins Kino und überlegt, ob er diese annehmen soll. Er erinnert sich an seine letzten Kinobesuche und überlegt, mit wem er den neuen Michael Film schauen soll.

Cinema Simulator 2025

04:20:04
Cinema Simulator 2025

Erinnerungen an die Schulzeit und Content-Ideen

04:46:12

Erinnert sich an seine Schulzeit und plant, einen ehemaligen Schulfreund nach alten Aufnahmen von ihm zu fragen, um diese im Stream zu zeigen. Er scherzt darüber, dass er selbst bei privaten Gesprächen mit Schulfreunden nur an Content denkt. Es gibt Beschwerden über fehlende Sitzplätze im Kino, was ihn dazu veranlasst, über den Kauf weiterer Sitze nachzudenken. Im Spiel stellt er fest, dass vor allem weibliche Charaktere dazu neigen, Filme illegal abzufilmen und auf YouTube hochzuladen. Er entdeckt einen neuen Wartebereich im Kino und äußert sich begeistert über die neuen Kameras und Überwachungsmöglichkeiten. Er stellt fest, dass die Angestellten sehr durstig sind. Er spricht über den Zustand seines Intimbereichs und dass er sich seit zwei Tagen nicht mehr geduscht hat.

Hautprobleme, Filmangebot und Auktionspläne

04:53:10

Berichtet von Hautproblemen durch eine Enthaarungscreme aus Madeira, die auch bei seiner Mutter Ausschlag verursacht hat. Es gibt Beschwerden über fehlende Filme im Kino, was ihn dazu zwingt, neue zu kaufen. Er spricht über die Teilnahme an einer Auktion und eine Idee mit Farki, in Köln eine Real-Life-Version von 'Storage Hunter' zu veranstalten. Er bittet Parki, nach passenden Airbnbs und Storage-Hunter-Möglichkeiten in Köln zu suchen. Er spricht über die Schwierigkeit, als Selbstständiger frei zu haben und dass er deswegen 40 Tage Pause gemacht hat. Er plant, nur Horrorfilme zu zeigen und muss Popcorn nachbestellen. Er spricht offen über private Probleme und betont, dass man leben muss, auch wenn es einem schlecht geht. Er möchte keine Geburtstagsgeschenke mehr von Zuschauern, insbesondere keine Süßigkeiten, da er zugenommen hat.

Cola-Diskussion, Twitch-Subs und Off-Phasen

05:03:30

Vergleicht einen Charakter im Spiel mit Kenan von Kevin. Er diskutiert darüber, ob Cola ungesund ist und vermutet, dass Fanta sogar ungesünder sein könnte. Er bedankt sich für Resubs und bittet um Twitch Prime Subs, um seine Mitarbeiter bezahlen zu können. Er wundert sich, warum Sub8 bei ihm nie funktioniert. Er reagiert auf die Aussage eines Zuschauers über seine 'Off-Phasen' und verteidigt sich, dass er sonst nie lange weg sei. Er vergleicht seine Streaming-Aktivität mit anderen Streamern wie No Reax und Feister. Er spricht über einen Bug im Twitch Tracker, der einen seiner Streams nicht gezählt hat. Er lobt Basti dafür, dass er in acht bis neun Jahren noch nie krankheitsbedingt in der Notaufnahme war, im Gegensatz zu ihm selbst.

Altersvergleiche, Filmwünsche und Reinigungsstandard

05:13:18

Stellt fest, dass viele seiner Streaming-Kollegen wie Kevin, Stegi und Heiko älter sind als er. Er fühlt sich mit 22 Jahren noch in seiner Prime. Er beendet den Stream mit einem letzten Horrorfilm. Es gibt Lob für die Sauberkeit im Kino, was ihn dazu veranlasst, dem Reinigungspersonal ein Trinkgeld geben zu wollen. Er nimmt Wetten zurück, dass immer eine Frau den Film illegal abfilmt, da es auch oft Männer waren. Er korrigiert die Aussage, dass Basti nie Urlaub macht und erwähnt, dass er jedes Jahr Urlaub macht und dann aus dem Badezimmer mit Klopapier als Mikrofonständer streamt. Er kündigt an, dass er nächstes Mal einen neuen Kinosaal kaufen wird. Er beendet das Video für YouTube und wartet, bis die Zuschauer im Stream fertig sind. Er lehnt Song-Requests und Podcast-Nachfragen ab.

Just Chatting

05:18:30
Just Chatting

Zukünftige Pläne und Dankesworte zum Abschied

05:18:38

Lehnt TikTok-Live ab. Er äußert Interesse daran, Madpack 5 zu spielen, sobald es neu rauskommt, möchte aber nicht als Nachahmer von Papa Platte gelten. Er kündigt an, morgen um 16 Uhr bei einer Gameshow mitzumachen und um 18 Uhr die erste Podcast-Folge auf Spotify und YouTube zu veröffentlichen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und verabschiedet sich.