EURE ERSTEN VIDEOS ROASTEN... // SIDEQUESTS // REACTIONS // GAMING

Upload-Probleme, Sonnenbrand & Zukunftspläne: Ein Tag bei Letshugotv

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Probleme mit Reel-Upload und Sonnenbrand

00:08:04

Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Hochladen eines Reels, was zu Frustration führte. Um die Community wurde gebeten, unauffällige, positive Kommentare unter dem Reel zu hinterlassen, da es sich um Werbung handelt und die Qualität nicht optimal ist. Die Qualitätsprobleme entstanden, weil die Datei über WhatsApp übertragen und bearbeitet wurde. Es wurde überlegt, wie man sich alleine am Rücken eincremen kann, da ein Sonnenbrand entstanden ist, wo man nicht hinkommt. Es wurde humorvoll erwähnt, dass viele Frauen angeboten haben, beim Eincremen zu helfen, was als kleiner Flex dargestellt wurde. Es wurde betont, dass es sich nicht um einen Flex handelte, sondern nur um das Zeigen des Sonnenbrands.

Uhrkauf und Pläne für die Zukunft

00:11:41

Es wurde angekündigt, dass man früher als geplant live ist, weil man abends essen geht. Es wird über einen Muskelkater gesprochen und es wird sich überlegt wie man sich alleine eincremen kann. Es wird erzählt, dass man eine Story gemacht hat und viele Frauen angeboten haben, beim Eincremen zu helfen. Es wird überlegt, ob man eine Freundin braucht, die einem den Rücken eincremt. Es wurde ein Kauf einer Uhr von Mark Gebauer erwähnt, wobei der Kauf aufgrund von Limitüberschreitungen auf den Konten noch nicht abgeschlossen werden konnte. Ein Anruf von Halil erfolgte live im Stream, wo über den Uhrenkauf und mögliche Midlife-Crisis-Symptome gescherzt wurde. Halil bot an, etwas zu schenken und es wurde über eine Goldbahn für die Österreich-Tour gesprochen. Es wurde überlegt, ob man sich ein Auto kaufen soll. Es wurden Pläne für kommende Projekte und Reisen geteilt, darunter eine Logboard-Tour, Gamescom-Streams, eine Österreich-Tour, ein Tandem-Rennen und ein Survival-Projekt.

Reaktionen auf Videos und persönliche Befindlichkeiten

00:25:04

Es werden erste YouTube-Videos von Zuschauern angesehen und humorvoll kommentiert. Es wurde erwähnt, dass man eigentlich eine Woche nicht streamen könnte und sich nicht schlecht fühlen würde. Es wird überlegt, ob man ein Love-Duell mit jemandem eingehen soll. Es wird überlegt, ob man in die Türkei muss, um sich einen Punkt entfernen zu lassen. Es wurde eine Uhr gekauft und es wird überlegt, ob man sie tragen soll. Es wird überlegt, ob man sich ein Auto kaufen soll. Es wird überlegt, ob man nach Österreich fahren soll, um die Lage auszuchecken. Es wurde überlegt, ob man sich Gold kaufen soll. Es wird überlegt, ob man sich ein neues Datenvolumen kaufen soll. Es wird überlegt, ob man sich eine Goldbahn kaufen soll. Es wird überlegt, ob man Streamer-WG 2026 Gruppe verstellen soll. Es wird überlegt, ob man Streamer-WG Winter Edition machen soll. Es wird überlegt, ob man irgendwo hochgehen soll, irgendein Kanu nehmen soll und dann so eine Fe... Aber es muss halt, äh, es muss Tiefsteh sein. Sonst brechen wir uns alles.

Diskussion über Uhrenkauf und Exposure-Formate

00:45:18

Es wurde sich darüber aufgeregt, dass Leute den Uhrenkauf haten und es wurde betont, dass die Uhr auch für besondere Anlässe gekauft wurde. Es wird überlegt, ob man die Uhr mit Smoking und Ronaldo-Trikot tragen soll. Es wird überlegt, ob man anstatt Troll komplett schick zu den Stream Awards kommen soll. Es wird überlegt, ob man einfach mal flexen soll. Es wurde überlegt, ob man zum Strand gehen soll. Es wurde überlegt, ob man eine Uhrversicherung abschließen soll. Es wurde überlegt, ob man ein Video anschauen soll, was nicht eine Stunde geht. Es wurde ein neuer Kanal gefunden, der bei dem richtig geil ist. Es wurde überlegt, ob man das auch machen soll. Es wurde überlegt, ob man eine Freundesgruppe machen soll, wo jeder Bock auf sowas hat. Es wurde ein Format diskutiert, in dem Fremdgeher vor Publikum entlarvt werden, was auf Begeisterung stieß. Es wurde versichert, dass man selbst nicht fremdgeht und die Frage diskutiert, ab wann Verhalten als Fremdgehen gilt.

Reaktionen auf virale Videos und Beginn der Zuschauervideos

01:17:10

Der Streamer reagiert zunächst auf ein Video mit 3,8 Millionen Aufrufen und zeigt sich überrascht und amüsiert. Anschließend wird ein weiteres Video mit dem Titel 'I caught married cheaters in 4K' in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über das Konzept des Betrügens und die Frage, was als solches gilt. Persönliche Präferenzen bezüglich des Aussehens von Frauen werden angesprochen, wobei betont wird, dass eine liebe, nette und lustige Persönlichkeit wichtiger ist als das Äußere. Es wird eine Entschuldigung für einen früheren Rage-Bet ausgesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er sich nun die ersten Videos seiner Zuschauer ansehen wird, die von Paki herausgesucht wurden. Zuvor wird jedoch noch ein Intro aufgenommen, in dem angekündigt wird, dass die Videos auf Peinlichkeit geprüft und möglicherweise beleidigt werden soll.

Erste Zuschauervideos: Max, Marlene und Clara

01:51:11

Es werden erste Videos von Zuschauern gezeigt und kommentiert. Zuerst wird Max vorgestellt, der heute 16 ist und im Video 12 war. Sein erstes Video wird als 'valid' eingestuft. Danach folgt Marlene, die in ihrem Video Kakteen mag und Ideen für Fortnite-Updates vorstellt. Der Streamer äußert sich überrascht, dass es sich um ein Mädchen handelt. Niklas MC, der Bruder von Marlene, klärt auf. Abschließend wird Clara vorgestellt, die damals 9 Jahre alt war und ein Star Stable-Video gemacht hat. Der Streamer erinnert sich daran, das Spiel selbst vor einigen Jahren gespielt zu haben. Es wird festgestellt, dass das Video auf 'nicht gelistet' gesetzt wurde und somit nicht öffentlich zugänglich ist. Insgesamt wird der Nostalgiefaktor und die Entwicklung der Content Creator hervorgehoben.

Weitere Zuschauervideos: Marsiana, Hoppel & Gregor und Niklas

02:05:33

Es werden weitere erste Videos von Zuschauern gezeigt und kommentiert. Marsiana, die damals 10 war, wird mit einem Polisimulator-Video vorgestellt. Anschließend wird Hoppel und Gregor gezeigt, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass Hoppel 35 Jahre alt sein soll. Es wird ein TikTok-Video der beiden abgespielt, in dem anzügliche Fragen gestellt werden. Der Streamer äußert sich amüsiert und leicht irritiert über den Inhalt. Niklas, der damals 13 war, wird mit einem Lucky Skywars-Video präsentiert. Der Streamer erinnert sich an Lucky Skywars und bedauert, dass Niklas seine alten Videos offline genommen hat. Es wird ein weiteres Video von Niklas gezeigt, in dem er einen Creator-Code bewirbt und von seinen finanziellen Erfolgen berichtet.

Weitere Zuschauervideos: Shadow, Anna und Robbe

02:15:20

Es werden weitere erste Videos von Zuschauern gezeigt und kommentiert. Shadow, der damals 14 war, wird mit seinem ersten Video vorgestellt. Der Streamer findet es krass, wie sehr er sich über einen legendären Skin in Stumble Guys freut. Anschließend wird Anna vorgestellt, deren erstes Video sich als Repost herausstellt. Robbe, der damals 12 war, wird mit einem Tutorial-Video präsentiert. Der Streamer zeigt wenig Interesse an dem Inhalt. Es folgt ein weiteres Video von Robbe, in dem er Minecraft spielt und verschiedene Challenges absolviert. Der Streamer lobt die cinematische Aufmachung des Videos. Insgesamt wird die Vielfalt der Inhalte und die unterschiedlichen Entwicklungen der Content Creator hervorgehoben.

Weitere Zuschauervideos: Familie Schleich, LOLs und Bongos

02:23:32

Es wird ein Video von Familie Schleich gezeigt, in dem ein Puma im Stall vorkommt. Der Streamer äußert sich besorgt über die Sicherheit des Kindes und kommentiert die Situation humorvoll. Anschließend wird ein Video mit LOLs gezeigt, das der Streamer abbricht. Es folgt ein Video, in dem jemand Bongos spielt. Der Streamer fragt sich, wo seine eigenen Bongos abgeblieben sind. Insgesamt wird die Bandbreite der präsentierten Videos und die unterschiedlichen Reaktionen des Streamers darauf deutlich.

Weitere Zuschauervideos: Musa, Leo Engel und Gaming-Pubi

02:33:39

Es wird ein Video von Musa gezeigt, in dem er nach Clanmitgliedern für Brawl Stars sucht. Der Streamer entdeckt, dass der Discord-Server des Clans mit pornografischen Inhalten versehen ist. Anschließend wird ein Video von Leo Engel gezeigt, in dem er tanzt. Der Streamer kommentiert den Tanzstil humorvoll. Abschließend wird ein Video von Gaming-Pubi gezeigt, in dem er seine Ehren-Bubis vorstellt. Der Streamer ist verwirrt über den Inhalt des Videos und kritisiert die Qualität. Insgesamt wird die Vielfalt der präsentierten Videos und die unterschiedlichen Reaktionen des Streamers darauf deutlich.

Erdbeertorte zum Muttertag und Kuchenpläne

02:42:57

Es werden kurz Echo Flow Power Stream Probleme angesprochen. Dann geht es um ein Rezept für eine Erdbeertorte zum Muttertag, wobei der Streamer eine Abneigung gegen fertige Tortenböden äußert. Er plant, nach der Österreich-Tour selbst einen Kuchen zu backen und zeigt große Begeisterung für diese Idee. Die Partner-Panels sind verschwunden, da keine Partnerschaft besteht. Es folgt eine Diskussion über ein Fortnite Battle Royale-Shirt und ein Spiel, bei dem es um das Erraten von Geschmacksrichtungen geht, was zu einigen unangenehmen Geschmackserlebnissen führt. Der Streamer äußert sich abfällig über den Geschmack von Eiter und schwarzen Bällen, die er in der Vergangenheit gegessen hat und von denen er sogar onstream kotzen musste.

Downhill-Erlebnisse und Snowboard-Pläne

02:50:25

Es wird ein Video von jemandem gezeigt, der Downhill fährt, was Begeisterung auslöst. Der Streamer berichtet von eigenen Downhill-Erfahrungen, bei denen er stürzte und sich verletzte, aber dennoch Respekt vor dieser Sportart hat. Er plant, in drei Monaten für zwei Monate eine Snowboard-Pause einzulegen und erinnert sich an einen Skiurlaub, bei dem er viel aß. Es werden Videos von Zuschauern kommentiert, darunter ein Video von einem Vater und seiner Tochter, die einen YouTube-Kanal starten. Der Streamer äußert sich kritisch über Videos, die nicht schnell genug geschnitten sind und lobt Videos, die Stop-Motion-Techniken verwenden. Außerdem wird überlegt, Silvester auf Madeira zu verbringen, um das große Feuerwerk zu erleben.

Minecraft-Mythos und Schul-Erinnerungen

03:00:52

Es wird ein Minecraft-Mythos getestet, ob eine Glücksspitzhacke mehr Essen beim Abbauen liefert. Der Streamer ist überrascht, dass dies tatsächlich der Fall ist und stellt fest, dass es viele Mikro-Updates gibt, die man leicht übersehen kann. Er spricht kurz über Kreatin und testet den Mythos im Spiel. Es folgt ein kurzer Exkurs über Delfine im Spiel und eine Diskussion über die vielen Mikro-Updates in Minecraft. Der Streamer erinnert sich an seine Schulzeit und entdeckt ein Video über seine Schule, das er sich privat ansehen möchte. Er erklärt, dass er nicht möchte, dass Klassenfotos öffentlich werden, aber es ihm mittlerweile egal ist. Er schaut sich eine Dokumentation über seine Schule an, das Deutsch-Luxemburgische Schengen-Lyzeum in Perl, und erkennt seine ehemalige Klasse wieder.

Minecraft

03:04:20
Minecraft

Grenzkontrollen und Schulzeit-Anekdoten

03:26:00

Es wird über Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Luxemburg diskutiert, die der Streamer als störend empfindet. Er erklärt, dass er die Gegend gut kennt und die Schulleiterin des Schengen-Lyzeums, seiner ehemaligen Schule, in dem Video sieht. Er erinnert sich an seine Schulzeit und einige Lehrer, die er kennt oder nicht kennt. Es werden Anekdoten über den Pausenhof erzählt, wie eine Drehplatte, auf der er auf ein Mädchen fiel, und ein Ort, an dem er während einer Weihnachtsfeier rumgemacht hat. Der Streamer erwähnt, dass die Schülerzahl an der Schule gesunken ist und vermutet, dass dies an der Schulleiterin liegen könnte. Er erinnert sich an den Direktor davor, den er als großartig empfand. Zum Schluss wird ein Sportpark erwähnt, der in der Region gebaut wird und aus Deutschland und Luxemburg finanziert wird. Der Streamer erkennt seinen Sportlehrer auf einem Foto.

Just Chatting

03:08:15
Just Chatting

Krankheitsbedingte Einschränkungen und Shop-Vorstellung

03:48:05

Der Streamer äußert sich zu seiner angeschlagenen Stimme aufgrund einer Erkältung. Er erwähnt eine Begegnung mit einer Person, die ihn als unsympathisch bezeichnete, weil er angeblich Dummheit vortäusche. Er geht nicht näher darauf ein und bezeichnet es als "useless hate". Im weiteren Verlauf erwähnt er seinen Shop, der über den ersten Link in der Beschreibung erreichbar ist, und hofft auf eine gute gemeinsame Zeit mit der Community. Er zeigt sich beeindruckt davon, dass jemand für McDonner gearbeitet hat. Kurz darauf erwähnt er PVP-Ninja-HD und die McDonner-Gommel-Lore, an die er sich erinnert. Abschließend kündigt er den neuen Modus "Essenschlacht" mit Giallo20 an.

Ankündigung von zwei Livestreams und Trampolin-Action

03:50:51

Es werden zwei Livestreams angekündigt: ein Trampolin-Livestream auf dem Hauptkanal und ein Roller-Livestream auf dem Zweitkanal. Der Roller-Livestream soll Abenteuer beinhalten, wie Fahrten durch ein Dorf und das Vorführen von Tricks, möglicherweise auf einem Netto-Parkplatz. Der Trampolin-Livestream soll mit dem Filmer Robin und Noah stattfinden, wobei Noah den "Kassensprung" vorführen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tricks vorgeführt und erklärt werden, und dass Robin ebenfalls Tricks zeigen wird. Abschließend wird erwähnt, dass das Trampolin pink ist, da es der kleinen Schwester gehört, obwohl die beiden Pink eigentlich nicht mögen. Es folgt eine kurze Sequenz mit Zählungen und Ausrufen.

Gastauftritt und Reflexionen über Kindheitsträume

03:53:19

Noro begrüßt einen Gast im Studio, seinen besten Freund Oma. Es wird humorvoll über eine mögliche Trennung aufgrund einer Frau, anschließende geschäftliche Erfolge, Bankrott und Gefängnisaufenthalte wegen Steuerhinterziehung spekuliert. Es folgen Reflexionen über die Freude an glücklichen Kindern und die düstere Vorstellung, dass sich dies in der Zukunft ändern könnte. Ein Zuschauerkommentar zum K-Pop-Romox-Video wird positiv aufgenommen. Anschließend wird ein Video eines achtjährigen Jungen namens Ali besprochen, der YouTuber und Fußballer werden möchte und von seinen Träumen erzählt. Es wird kritisiert, dass Ali rät, sich für den Traum, YouTuber zu werden, eine vertrauenswürdige Person auszusuchen.

Minecraft McDonalds und Clash Royale Frust

04:25:29

Ein Minecraft-Video wird gezeigt, in dem ein McDonalds nachgebaut wurde, der in sieben Spielstunden Arbeit entstanden ist. Der Streamer äußert seinen Hunger auf einen Mac und kritisiert den Zustand des Bodens im virtuellen McDonalds. Es wird ein Geheimnis angedeutet, das am Ende des Videos gelüftet werden soll. Nach dem Minecraft-Video folgt der Umstieg auf Clash Royale. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine eigenen Fähigkeiten, bittet um einen Coach und gibt zu, das Spiel nicht zu verstehen. Es werden verschiedene Decks ausprobiert, wobei der Chat wenig hilfreiche Ratschläge gibt. Trotz anfänglicher Erfolge und einem "geisteskranken Deck" verliert der Streamer und äußert seinen Frust über das Spiel und die Zuschauerzahlen.

Clash Royale

04:34:20
Clash Royale

Stream-Ende und Ankündigung möglicher Pausen

05:08:13

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und äußert sich über seine Müdigkeit und Lustlosigkeit in letzter Zeit, möglicherweise aufgrund der Hitze. Er erwähnt die Möglichkeit, dass er am nächsten Tag offline sein wird oder einen Early-Stream macht. Auch für Sonntag und Montag sind mögliche Pausen im Gespräch. Abschließend verweist er auf die WhatsApp-Gruppe für weitere Informationen bezüglich seiner Streaming-Zeiten. Der Stream wird beendet.