WIEDER BACK // CRAFTATTACK 13 PLANUNG // BEFORE YOUR EYES SPIELEN // SIDEQUESTS // REACTION

Wildnis-Trip, KI-Experimente & Kick-Wechsel: Einblick in die Pläne von Letshugotv

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr aus der Wildnis und Bart-Debatte

00:06:47

Nach dreiwöchiger Abwesenheit meldet sich der Streamer zurück und spricht über seine Erfahrungen in der Wildnis, die er als schlimmer als erwartet empfand. Er thematisiert seinen Bart, fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und erklärt, dass er ihn eventuell verändern wird. Er berichtet von seinem Gewichtsverlust und seinem Besuch im Fitnessstudio mit seinen Eltern. Er erwähnt, dass er in Rumänien war und dort eine sehr schlimme Erfahrung gemacht hat, die er als noch schlimmer als Samus White empfand. Er spricht über seine Fortnite-Sucht und die sinkenden Spielerzahlen des Spiels und kündigt an, dass er auf die Polaris in Hamburg fahren wird. Außerdem wird kurz die Sora AI angesprochen, mit der er sich auseinandersetzen möchte, um Inhalte zu erstellen, hat aber Bedenken wegen des Bartes, der nicht für immer bleiben wird. Es werden technische Schwierigkeiten bei der Einrichtung der Sora AI angesprochen, inklusive VPN-Nutzung und Apple-ID-Probleme. Er äußert die Sorge, dass er durch die Nutzung der KI manipuliert werden könnte, entscheidet sich aber dennoch, es auszuprobieren.

Sora AI Experimente und Reaktionen

00:26:00

Es wird der Versuch unternommen, sich für die Sora AI zu scannen, wobei der Streamer Wert auf ein gutes Aussehen legt, da das Ergebnis von den Zuschauern genutzt werden könnte. Er hat Schwierigkeiten mit dem Scanprozess und der korrekten Eingabe von Zahlen zur Verifizierung. Nach erfolgreichem Scan wird ein Video generiert, das jedoch nicht den Erwartungen entspricht, da die Stimme als schlecht empfunden wird und das Aussehen nicht dem des Streamers ähnelt. Es wird versucht, die Stimme zu verbessern und neue Aufnahmen zu machen, wobei verschiedene Sprechweisen ausprobiert werden. Der Streamer erwähnt, dass er auf ein Samsung-Handy umsteigen wird, da er in Rumänien ein neues gekauft hat. Er zeigt erste Ergebnisse der Sora AI und ist überrascht, wie realistisch diese aussehen, bemängelt aber weiterhin die schlechte Qualität der Stimme. Er zeigt weitere generierte Videos, die ihn in verschiedenen Szenarien zeigen, darunter im Fitnessstudio und in einer Unterwasserwelt.

Madeira-Miete und weitere KI-Experimente

00:48:05

Die hohen Mietkosten auf Madeira werden angesprochen, und der Streamer bittet um Unterstützung durch Subs und Geschenk-Abos, um die Raten für seine Villa bezahlen zu können. Er zeigt weitere Ergebnisse der Sora AI, die ihn in verschiedenen und teils absurden Situationen zeigen, wie z.B. die Verwandlung in eine Tomate oder die Teilnahme an einer Demonstration. Er thematisiert seinen Haarausfall und kündigt eine Haartransplantation in Istanbul an, bemerkt aber gleichzeitig eine Verbesserung seiner Haare durch die Anwendung von Minoxidil. Es werden weitere KI-generierte Inhalte betrachtet, darunter ein Video, in dem er einen Teddybären heiratet und ein anderes, das ihn mit Kiemen zeigt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Qualität der generierten Videos und die Tatsache, dass er nicht wie er selbst aussieht. Er zeigt ein Video, in dem er in Tokio ist und ein anderes, in dem er ein Haus baut. Er beendet die Experimente mit der KI vorerst und wendet sich anderen Themen zu.

Zukunftspläne: Kick-Wechsel, Partner-Stream und Craft Attack Absage

01:06:35

Es wird angekündigt, dass der Streamer aufhört, auf Twitch zu streamen und ab nächster Woche komplett auf Kick wechseln wird. Er gibt bekannt, dass er einen neuen Partner hat, nämlich Casino-Seiten. Außerdem kündigt er einen gemeinsamen IRL-Stream aus Luxemburg mit einer amerikanischen Streamerin namens Coxic an. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem Bart und erklärt, dass er ihn wieder abrasieren wird, wenn er ihnen nicht gefällt. Es wird Kritik an Craft Attack 13 geäußert, das als reiner Marketing-Trick dargestellt wird. Der Streamer spielt mit den KI generierten Videos und reagiert auf diese. Er kündigt an, dass er bei Craft Detect 13 nicht mitmachen wird, da er es nicht hinbekommt. Der Streamer bittet darum, bestimmte Themen im Chat zu unterlassen, wie z.B. Heike, Inzest-Witze, weiße Kittel und Anfälle. Er zeigt weitere KI-generierte Videos und beendet den Stream.

Oktoberfest Streaming-Gebühren und Bedingungen

01:21:45

Es wird über die Bedingungen für Streamer auf dem Oktoberfest diskutiert. Das Oktoberfest verlangt von Streamern eine feste Summe zwischen 200 und 600 Euro plus 10% der Twitch-Einnahmen. Diese Regelung wird als kurios und problematisch kritisiert, insbesondere für kleinere Streamer, die versuchen, die Kosten für das Streaming auf dem Oktoberfest zu decken. Es wird spekuliert, dass diese Maßnahme aufgrund von Rufbedenken nach einem Vorfall mit einer Streamerin getroffen wurde. Es wird die Wirtschaftlichkeit des Streamings vom Oktoberfest in Frage gestellt, da die Einnahmen oft geringer sind als die geforderten Gebühren. Persönlich würde man auf eine Drehgenehmigung verzichten. Es wird erwähnt, dass Kevin sich für sein Verhalten entschuldigt hat, nachdem viele Leute sich über seine Aktionen auf TikTok aufgeregt haben.

Diskussion über Videocutter-Bezahlung und KI-Videoerstellung

01:25:30

Es wird die Bezahlung von Videocuttern thematisiert und die Meinung geäußert, dass alles unter 2.500 Euro netto im Monat zu wenig sei, was aber direkt im Anschluss als zu viel für reine Schneidetätigkeiten relativiert wird. Es wird prognostiziert, dass KI-Technologien die Videoerstellung in Zukunft stark verändern werden und Videos in nur 50 Sekunden erstellen können. Danach wird kurz ein bevorstehendes "Pudding mit Gabel"-Treffen angekündigt, ein Trend, den der Streamer bereits in der Vergangenheit praktiziert hat. Der Streamer plant, sich ein DJ-Mischpult zuzulegen und als Revi 2.0 aufzutreten, jedoch ohne Farbbeutel auf der Bühne. Es wird die aktuelle Vorliebe für elektronische Musik mit Gesangseinlagen erwähnt, wobei Hardcore-Techno früher abgelehnt wurde, nun aber teilweise gefeiert wird.

Kontroverse um McDonalds-Stream und Familiennotfall

01:32:37

Es wird ein Clip thematisiert, in dem der Streamer in einem McDonalds gefilmt hat und es zu Auseinandersetzungen kam. Der Streamer erklärt seine Sichtweise und betont, dass er lediglich nachgefragt habe, ob er draußen streamen dürfe, woraufhin ihm direkt mit der Polizei gedroht wurde. Er kritisiert die übertriebene Reaktion darauf und stellt klar, dass er Deutschland nicht hasse. Anschließend wird ein privater Notfall angesprochen: Ein enges Familienmitglied erlitt ein Aneurysma und fiel ins Koma. Der Streamer fuhr daraufhin sofort ins Krankenhaus. Er schildert seine eigenen Erfahrungen mit einem Aneurysma und die damit verbundenen Ängste. Abschließend wird der Übergang zum Thema Craft Attack eingeleitet.

Planung für Craft Attack 13: Ninja-Wikinger-Neo-Tokyo-Österreich

01:40:48

Es beginnt die Planung für das Craft Attack 13 Projekt. Zunächst wird die Idee verworfen, einfach nur Österreich zu bauen, da dies bereits mehrfach geschehen ist. Verschiedene Optionen wie Turm-Österreich, fliegendes Österreich oder Neo-Tokio-Österreich werden diskutiert, aber verworfen. Der Streamer sucht nach Inspiration und bittet die Zuschauer um Ideen. Es wird die Idee eines Ninja-Österreichs entwickelt, die jedoch aufgrund von Überschneidungen mit anderen Projekten in Frage gestellt wird. Nach einem Gespräch mit einem Freund und Rücksprache mit anderen Teilnehmern entsteht die Idee eines "höhenreichen Neo-Tokyo-Wikinger Österreichs". Dieses Konzept beinhaltet einen hohen Berg mit einem Wasserfall, auf dem ein Wikingerschiff platziert wird, umgeben von Neo-Tokyo-Gebäuden und österreichischen Elementen. Der Streamer ist begeistert von dieser Vision und plant, sie mit Hilfe von KI-generierten Bildern zu visualisieren.

Persönliche Einblicke und Zukunftspläne

02:40:21

Es beginnt mit einem Countdown und der Vorfreude auf eine Reise nach Lappland. Es folgen Überlegungen zum Thema Heiraten, wobei der Wunsch nach einer Partnerin geäußert wird, mit der man gemeinsam Koop-Spiele streamen oder Witze im Stream machen kann. Es wird ein Traum von einer Freundin geäußert, die im Stream gezeigt werden kann, was eine tiefe Verbundenheit voraussetzt. Der Streamer teilt seine Faszination für die Hände einer Person mit einem Gendefekt, der zu Hornhautbildung führt. Es wird die Aussage getroffen, dass er für niemanden mehr rennen wird, außer aus Pflichtgefühl. Der Streamer unterbricht das Video, um sich einen persönlichen Wunsch zu erfüllen, der mit einem VPN und dem Erstellen von Anime-Bildern zu tun hat. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über das Alter einiger Zuschauer. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen und betont, dass diese nicht am eigenen Download liegen. Es wird ein KI-Video-Modell namens Sora 2 erwähnt, das in Sekundenschnelle Videos erstellen kann, und der Streamer erwähnt, dass er Ingrid von Indeed sei und Menschen helfe, den richtigen Gott zu finden.

Erlebnisse und Begegnungen

02:47:51

Der Streamer befindet sich vor einer Halle mit einem ADO-Schild und erwähnt, dass seine Freundin dabei ist. Luca wird im Chat entdeckt und begrüßt. Es folgen Kommentare über das Aussehen und die Reaktion des Chats darauf. Der Streamer vergleicht sich mit Papaplatte und äußert Neid. Es wird Hunger verspürt und der Wunsch geäußert, etwas zu essen. Ein viral gegangenes Video wird erwähnt, und der Streamer spricht über seine Dankbarkeit gegenüber Wieland Welte, dem er sein Vermögen überlassen würde. Es wird ein mysteriöses Wesen namens Bigfoot erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Streamer und Memo zusammen am Start sind und die Leute Memo nicht vergessen haben. Der Streamer betont, dass schöne Frauen für sich behalten werden sollen. Es wird die Frage beantwortet, seit wann wieder Kontakt zu Memo besteht. Der Streamer kündigt seine Profile auf Insta und TikTok an und äußert sich positiv über Rumänien und die dortigen Lebensverhältnisse, insbesondere die Lehmhäuser in den Bergen. Es wird überlegt, ob der Streamer früher aus Südkorea abreisen wird, um Isa zu besuchen.

Diskussionen und Reaktionen

02:54:19

Es wird ein Missverständnis aufgeklärt bezüglich einer Aussage im Chat, die der Streamer zunächst falsch interpretiert hatte. Der Streamer äußert sich zu einem AI-Video auf TikTok, das ihn und Hugo in einer anzüglichen Situation zeigt, und betont, dass er auch lesbisch sein könnte. Lisa und der Streamer scheinen Hugo adoptiert zu haben und bilden eine fortschrittliche lesbische Ehe. Es folgen Kommentare zu einer Perücke und Vergleiche mit Anime-Charakteren. Der Streamer klagt über brennende Bizeps und erzählt von einem Besuch im Fitnessstudio mit seinem Vater, bei dem er beeindruckende Adern hatte. Er versucht Klimmzüge zu machen, um die Adern wieder sichtbar zu machen, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer erklärt, dass er sein Ziel anvisieren und trainieren wird, und fragt nach der IP für Minecraft. Es wird über Eiweiß ohne Schweinefleisch und Paulana Spezi als Profilbild diskutiert. Der Streamer bittet Zuschauer, die gut bauen können, auf den Server netzuge.de zu kommen und teilt Anweisungen für ein Bauprojekt auf dem Server.

Spielesession und Technische Probleme

03:04:26

Es wird angekündigt, das Spiel 'Before Your Eyes' zu spielen, ein Spiel, bei dem Blinzeln Aktionen auslöst. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden thematisiert, und verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, um die Kamera zum Laufen zu bringen. Nach anfänglichen Problemen funktioniert die Kamera schließlich, und das Spiel kann beginnen. Der Streamer muss lernen, nicht zu blinzeln, um das Spiel richtig spielen zu können. Es folgen Reaktionen auf das Spielgeschehen, einschließlich Überraschung, Verwirrung und Frustration über das Blinzeln. Der Streamer interagiert mit den Charakteren im Spiel und kommentiert die Ereignisse. Es kommt zu einem Freeze des PCs, was den Streamer frustriert und die Befürchtung aufwirft, das Spiel von vorne beginnen zu müssen. Technische Probleme mit dem Stream Deck werden erwähnt. Der Streamer muss das Spiel erneut kalibrieren und die Fragen neu beantworten, was zu weiterer Frustration führt. Es werden die Antworten für ein perfektes Ending gesucht und Minecraft-Items erwähnt.