ERSTE MAL POLARIS (Keine ahnung was hier alles ist)
letshugotv auf der Polaris: Ankunft, Cosplay-Area und Interaktionen mit Zuschauern

Nach der Ankunft auf der Polaris startet letshugotv einen Livestream und erkundet die Cosplay-Area. Es folgen Interaktionen mit Zuschauern, Minispiele und die Suche nach der Bühne. Später gibt es kulinarische Gelüste und die Frage, wo man das Fußballspiel Deutschland gegen Luxemburg schauen kann. Nach einem Zimmer-Upgrade im Hotel wird das Spiel verfolgt.
Ankunft auf der Polaris und erste Eindrücke
00:06:49Nach einer siebenstündigen Autofahrt erreicht das Team die Polaris. Direkt nach der Ankunft wird ein Livestream gestartet. Es wird über die Pläne für den Tag gesprochen: drei bis vier Stunden streamen und danach sechs Stunden feiern. Der Eingangsbereich der Polaris wird als Labyrinth wahrgenommen und der Chat um Hilfe gebeten, den richtigen Eingang zu finden. Es wird überlegt, ob man die Tickets überhaupt vorzeigen muss, da es schon spät ist. Schließlich gelangen sie ohne Ticketkontrolle in den Bereich der Creator Lounge. Ein Zuschauer erzählt von einem früheren Treffen auf der Gamescom, wo er ein von dem Streamer signiertes Display erworben hat. Der Streamer äußert seine Überraschung und Dankbarkeit. Es wird über den Ticketkauf und Wartezeiten für eine Live-Show gesprochen. Ein kurzer Smalltalk mit einem 16-jährigen Zuschauer entsteht, bevor es weitergeht, um die Location zu erkunden und Trailer-Bänder zu finden.
Erkundung der Cosplay Area und Treffen mit Zuschauern
00:12:10Es wird ein Gespräch über den Cosplay Contest geführt und die Absicht geäußert, diesen zu besuchen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Foto mit einem bestimmten Cosplayer. Es wird über frühere Dokomi-Besuche gesprochen und festgestellt, dass die Polaris entspannter wirkt. Ein Zuschauer erinnert an ein Samsung Event, bei dem sie sich zuvor getroffen haben. Der Streamer trifft einen Bekannten von der Gamescom und es wird über ein verpasstes Treffen auf Madeira gesprochen. Der Wunsch nach einem Foto mit einem Cosplayer im Marikita Gaba-Kostüm wird geäußert. Es folgt ein Gespräch über die Qualität und Herkunft des Kostüms, bevor ein Foto gemacht wird. Der Streamer klagt über trockene Augen und die Notwendigkeit, Augentropfen zu verwenden. Es wird über die Häufigkeit der Anwendung und mögliche gesundheitliche Auswirkungen diskutiert.
Interaktion mit Cosplayern und Minispiele auf der Messe
00:18:25Der Streamer äußert den Wunsch, ein Foto mit einem Cosplayer zu machen und begibt sich auf die Suche nach ihr. Nachdem das Foto im Kasten ist, wird das Ergebnis kritisch beäugt und der Corona-Abstand bemängelt. Es wird über ein neues Emote und die Serie "My Dress Up Darling" gesprochen. Anschließend wird ein Minispiel entdeckt, bei dem es darum geht, Kreise zu überlappen. Der Streamer versucht sich an dem Spiel und fragt den Chat um Rat. Es wird über die Funktionsweise des Spiels und die möglichen Gewinne gesprochen. Der Streamer versucht, den Highscore zu knacken und liefert sich ein kleines Duell mit einem anderen Spieler. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die benötigte Konzentration gefachsimpelt. Nach dem Minispiel wird die Suche nach der Bühne fortgesetzt, wobei der Streamer über seine trockenen Augen klagt.
Suche nach der Bühne und Interaktionen mit anderen Besuchern
00:24:34Der Streamer äußert den Wunsch, Super Smash Bros. zu spielen und erkundigt sich nach den Teilnahmebedingungen an einem Stand. Es wird über die Auswahl der Charaktere diskutiert und der Streamer gibt an, Kirby zu bevorzugen. Ein anderer Besucher wird nach seinem Main gefragt und antwortet mit Pyro Mythra. Der Streamer wird von den anderen Spielern ignoriert und beschließt, weiterzugehen. Er freut sich auf ein baldiges Treffen mit einem Bekannten und macht Selfies mit Zuschauern. Es wird über den Cosplay-Contest gesprochen und der Streamer erkundigt sich nach dem Weg zur Bühne. Er erhält Tipps zu den verschiedenen Ständen und Einkaufsmöglichkeiten auf der Messe. Der Streamer wird von einem Fan erkannt und um ein Foto gebeten. Anschließend wird über die korrekte Anwendung von Augentropfen diskutiert und der Streamer vor übermäßigem Gebrauch gewarnt.
Polaris Festival Eindrücke und morgendliche Wünsche
01:22:22Es wird über den zufälligen Charakter der aktuellen Situation gesprochen, wobei der Gesprächspartner andeutet, dass er selbst keinen Plan habe, aber von jemandem zu etwas aufgefordert wurde. Es wird überlegt, was man sich für den nächsten Tag wünschen würde, falls dort noch gefilmt wird, wobei ein Parcours vorgeschlagen wird. Bezugnehmend auf einen früheren SS-Speed Parcours vor zwei Jahren, bei dem der Sprecher hinfiel, wird die Bedeutung des Gefühls betont. Es folgt die Frage nach zukünftigen Plänen des Gesprächspartners, wobei dieser erwähnt, dass er wieder einen 30-Tage-Stream durchziehen werde, was als notwendiger Teil des Streamer-Daseins dargestellt wird. Es wird kurz auf gesundheitliche Aspekte eingegangen, insbesondere das viele Sitzen, aber ansonsten sei alles normal. Abschließend wird nach Tipps für einen erfolgreichen Durchstart gefragt, wobei das morgendliche Streamen zwischen 7 und 9 Uhr empfohlen wird. Ein Zuschauer erwähnt F1, was überrascht zur Kenntnis genommen wird. Abschließend wird eine letzte Frage beantwortet, während die Zuschauer eintreffen und das Bild verschwimmt.
YouTube als Ausbildung und Merch-Entdeckung
01:24:44Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, auf YouTube erfolgreich zu sein, insbesondere wenn man es neben einer Ausbildung versucht. Es wird betont, dass es sehr anstrengend ist, aber es jedem gegönnt sei, der es schafft. YouTube wird als ein Sprungbrett gesehen, das man lange nutzen kann, wenn man erfolgreich ist. Anschließend wird ein Vorfall mit einem Streamer angesprochen, der einen Schocker in seinen Stream eingebaut haben soll, was aber als Armband mit Taschenlampe und GPS entlarvt wird. Der Gesprächspartner äußert sich überrascht und findet die Situation seltsam. Danach wird die Halle gelobt und der Tipp gegeben, die Anime-Halle zu besuchen. Der Streamer entdeckt währenddessen seinen eigenen Merch und freut sich darüber, diesen nach langer Zeit wiederzusehen. Er findet eine Scandi-Tour-Mütze und erinnert sich an die alten Zeiten zurück. Ein Zuschauer hat sogar eine Autogrammkarte von der Scandi-Tour dabei, was den Streamer sehr freut.
Dance Stage und Ronaldo-Diskussion
01:30:14Es wird überlegt, eine Dance Stage zu besuchen, wobei der Streamer seinen Begleiter dazu auffordert, dort Stimmung zu machen. Dieser weigert sich jedoch, da es ihm peinlich ist. Es folgt ein kurzer Wortwechsel, bei dem der Streamer seinen Begleiter überreden will, auf die Bühne zu gehen, um von Leuten entdeckt zu werden. Der Begleiter bleibt jedoch standhaft und weigert sich. Der Streamer versucht ihn mit dem Argument zu locken, dass er dort neue Zuschauer für Craft Attack gewinnen könnte, aber ohne Erfolg. Schließlich gibt der Streamer nach und geht selbst auf die Bühne, wo er das Publikum mit „Tiki-Taka“-Rufen animiert. Anschließend wird über Ronaldo diskutiert, wobei der Streamer anmerkt, dass dieser nach der EM geweint habe, weil er gewonnen habe. Sein Begleiter widerspricht und glaubt, dass Ronaldo die nächste WM gewinnen wird. Der Streamer entgegnet, dass sich Portugal möglicherweise nicht qualifiziert.
Gewinnspiel-Idee und kulinarische Gelüste
01:34:11Es wird die Idee eines Gewinnspiels mit zwei Artikeln diskutiert, aber diese Idee wird schnell verworfen. Der Streamer gesteht, dass die Situation auf der Bühne peinlich war, aber sein Begleiter ihn gerettet habe. Es wird festgestellt, dass es in der Halle hauptsächlich Sachen zum Kaufen gibt. Der Streamer gibt zu, dass er sich durch seinen Begleiter zu Dingen überwindet, die er sonst nie machen würde. Langsam kommt Hunger auf und es wird überlegt, wo man essen gehen könnte. Der Vorschlag, in die Klosterstadt zu gehen, wird positiv aufgenommen, da es dort angeblich coole Sachen gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er jedes Mal, wenn er mit seinem Begleiter on-stream essen geht, an ein bestimmtes Video denken muss, das viele Aufrufe generiert hat. Es wird kurz darüber diskutiert, warum dieses Video nicht auf einem bestimmten Kanal hochgeladen wurde, was zu finanziellen Einbußen geführt habe. Abschließend wird beschlossen, eine bestimmte Area zu besuchen, von der jemand behauptet hat, dass es dort viel Merchandise gibt.
Kulinarische Eindrücke und gescheiterter Döner-Versuch
02:22:41Es beginnt mit einer Diskussion über die Essgewohnheiten beim Döner, insbesondere die Soßenvielfalt in Luxemburg im Vergleich zu anderen Städten. Ein lokaler Dönerladen namens 'Honest Kebab' wird erwähnt, zusammen mit einem Besuch beim 'Gangnam-Asiaten'. Der Versuch, bei 'Honest Kebab' zu essen, scheitert jedoch an einer zu langen Schlange und schließlich daran, dass der Laden ausverkauft ist. Es wird versucht, über Dominik und Maywee Kontakt zu Holle aufzunehmen, um möglicherweise doch noch einen Döner zu bekommen. Währenddessen werden Chat-Grüße ausgerichtet und humorvolle Kommentare an die Zuschauer verteilt. Der Fokus verschiebt sich auf die Suche nach einer Alternative zum Döner, wobei gesunde Optionen wie Smoothies und Wraps bei 'Immergrün' in Betracht gezogen werden. Letztendlich entscheidet man sich für 'Immergrün', wo Teriyaki-Chicken und Mexikan-Beef Wraps sowie Erdbeer-Wunder Smoothies bestellt werden. Es folgt eine Diskussion über die hohen Preise und die Frage, ob es sich um eine gesunde Mahlzeit handelt.
Fußballfieber und Essensdebatte
02:38:20Nach der Essensbestellung bei Immergrün kommt die Frage auf, wo das Fußballspiel Deutschland gegen Luxemburg geschaut werden kann. Es wird überlegt, ob man eine Coach-Reaction im Stil von L.A. machen soll. Es folgt eine Diskussion über die bestellten Wraps, wobei es zu einer Verwechslung kommt und ein Mexikan-Wrap zu viel geliefert wurde. Der Streamer fragt im Chat, ob jemand in Hamburg bekannt ist, mit dem man das Spiel zusammen schauen könnte. Die Fußballbegeisterung führt zu Überlegungen, Wetten auf das Spiel abzuschließen und bei einem Tor von Luxemburg zu trinken. Es wird über die Aufstellung der deutschen Mannschaft diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Luxemburg eine Chance hat. Währenddessen wird überlegt, ob man das Spiel in einer Sportkneipe oder im Hotelzimmer schauen soll, wobei Bedenken hinsichtlich des Streamens in einer Sportkneipe geäußert werden. Der Streamer sucht im Chat nach Vorschlägen, wo man das Spiel schauen könnte und äußert den Wunsch, eine Watch-Party zu veranstalten.
Geschenke, kulinarische Genüsse und sportliche Rivalität
02:48:52Es wird die Wertschätzung dafür ausgedrückt, unbehelligt gelassen zu werden, während man zusammen sitzt. Es wird über ein Geschenk für Luca gesprochen, das Annika bestellt hat. Während des Essens wird über die Bedeutung von Hunden als Lieblingstiere diskutiert. Es wird versucht, Glückskekse zu bekommen, aber das Personal versteht die Frage nicht. Die Aga Emotes im Chat werden thematisiert und bewertet. Es wird überlegt, was mit dem letzten Wrap geschehen soll, da niemand ihn essen möchte. Anschließend wird über das Fußballspiel Luxemburg gegen Deutschland diskutiert und ein Ergebnis von 6-0 für Deutschland getippt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Watch-Party und überlegt, was passieren soll, wenn Luxemburg ein Tor schießt. Es wird die deutsche Mannschaft analysiert und die Bedeutung von Baumann im Tor hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass viele Luxemburger kein Profilbild haben. Der Smoothie wird als nicht besonders schmackhaft empfunden und der Streamer bietet an, ihn zu essen, um ihn nicht wegschmeißen zu müssen.
Fußballfieber, Hamburg-Erkundung und Partypläne
03:05:24Nachdem Deutschland ein Tor geschossen hat, wird die Freude darüber geteilt und die Frage aufgeworfen, wer das Tor erzielt hat. Es wird festgestellt, dass Deutschland in der dritten Minute in Führung gegangen ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass es schwierig wird, einen geeigneten Ort zum Schauen des Spiels zu finden. Es wird überlegt, ob Abou ebenfalls in Hamburg ist. Der Streamer ist wenig optimistisch bezüglich der Chancen Luxemburgs und scherzt, dass er selbst aufgestellt werden sollte. Ein aberkanntes Tor für Deutschland wird diskutiert und die Hoffnung auf eine Chance für Luxemburg geäußert. Es wird überlegt, ob man direkt zur Xperion-Party gehen soll oder ins Hotel. Der Streamer entdeckt einen Dunkin' Donuts und äußert Überraschung darüber, dass es diesen auch in Deutschland gibt. Anschließend wird ein besonderer Ort gezeigt, der mit einem Leon Machère-Video in Verbindung steht. Der Streamer erinnert sich an den Pokémon GO-Hype und den legendären Spot, an dem Upper Red Photoshop gedreht hat. Es wird überlegt, ob man das Spiel im Hotelzimmer schauen soll und Tremix angerufen werden soll. Es wird kurz über einen Fast-Food-Zwischenstopp bei Five Guys gesprochen, bevor es zum Hotel geht, um das Spiel zu schauen und danach die Xperion-Party zu besuchen. Abschließend wird überlegt, ob Kontaktlinsen für die Party eingesetzt werden sollen.
Ankunft im Hotel und Zimmer-Upgrade
03:35:58Nach dem Einchecken im Hotel wurde überraschend ein Zimmer-Upgrade gewährt, da angeblich der "Jackpot geknackt" wurde. Statt des gebuchten Doppelzimmers wurde eine luxuriöse Suite im 15. Stock bezogen. Die Fahrt nach oben gestaltete sich abenteuerlich mit einem Aufzug, der anscheinend sehr hoch fährt. Es wird die Aussicht und das Ambiente der Suite bestaunt, die einen antiken Touch hat. Während der Fahrt im Aufzug gibt es lustige Kommentare und Interaktionen, bevor die Kamera wieder eingeschaltet wird. Es wird überlegt, wo die Sachen hingelegt werden sollen, während man sich im Zimmer umsieht. Es wird kurz überlegt, ob ein Fernseher vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass das Internet trotz der hohen Lage schlecht ist.
Smalltalk und Fußballspiel
03:43:29Es wird kurz überlegt, ob ein Schlüssel benötigt wird, um herumzufahren, und es wird der Wunsch geäußert, goldene Blumen im Zimmer zu haben. Es wird ein Gespräch über Haribo geführt und ein Bettsprung-Vergleich angestellt. Trotz der hohen Lage gibt es Probleme mit der Bitrate und dem Internet. Es wird festgestellt, dass ein Fußballspiel (Deutschland gegen Luxemburg) im Fernsehen läuft und die erste Halbzeit bereits 2-0 steht. Es wird über das Spiel diskutiert, wobei die Leistung Luxemburgs kritisiert wird, obwohl sie zeitweise in Unterzahl waren. Es wird spekuliert, ob Deutschland noch weitere Tore schießen wird. Es wird erwähnt, dass jemand kurz die Toilette aufsucht und es gibt Kommentare über Muskelkater und fehlende Snacks im Kühlschrank.
Gespräche über Privates und Pläne
03:47:49Es wird kurz über Hals-Kopfbänder und ein früheres 3-0 Ergebnis gesprochen, bevor das Gespräch auf ein File von Noah und die Ortung seines Handys gelenkt wird. Es wird diskutiert, ob Noah ein iPhone oder Samsung hat und wie einfach die Ortung wäre. Das Thema wechselt zu Clash Royale und der Frage, ob jemand Samus Y gesehen hat. Es wird überlegt, wie lange Phoebe in der Serie überlebt. Es wird festgestellt, wie schnell die Zeit vergeht und an frühere Ereignisse erinnert. Es wird erneut auf das Fußballspiel eingegangen und die peinliche Leistung Deutschlands thematisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Deutschland noch mehr Tore schießt, da Luxemburg nicht die stärkste Mannschaft hat. Es wird erwähnt, dass jemand Bauchschmerzen hat und es wird nach Snacks gesucht. Es wird ein Kühlschrank gefunden, der jedoch leer ist. Es wird ein Witz über sexuelle Angebote gemacht und über Minecraft-Verzauberungen gesprochen.
Gesundheitliche Probleme und Spielspaß
03:53:19Es wird über eine frühere Performance in Pirol gesprochen und die Schuldfrage diskutiert. Es wird erwähnt, dass jemand der "Junge vom Zauberstand" ist und nach dem Auto gefragt. Es wird versucht, den Standort von Polaris zu finden und Google zur Hilfe genommen. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem jemand in die Hose gepinkelt hat. Es wird über die Haare und den Bart diskutiert, wobei der Bart aufgrund von Kritik abrasiert wurde. Es wird vermutet, dass jemand vom Crazy unter dem Zimmer wohnt und versucht, durch Lärm auf sich aufmerksam zu machen. Es wird überlegt, ob man zum Noturteilchen gehen soll, obwohl dann der Geburtstag vorbei wäre. Es wird über einen Crush gesprochen und darüber, wer das Auto holen soll. Es wird überlegt, ob Apple Pay akzeptiert wird und wie man das Kennzeichen herausfindet. Es wird über Snapchat und Animes gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Hose wechseln soll, da jemand betrunken wirkt. Es wird vereinbart, dass jemand das Auto holt und sich meldet, wenn er da ist. Es wird Verstecken gespielt und über Kopfschmerzen und Aneurysma-Schmerzen gesprochen. Es wird überlegt, ob es sich um Phantomschmerzen handelt und ob man einen Arzt aufsuchen sollte.