Autofahrt nach Dortmund oder zumindest in der nähe (ich weiß es selber nicht)
Autofahrt nähe Dortmund: Fan-Treffen, Rostock-Event & Content-Planung
Autofahrt nach Dortmund: Ankündigung und Route
00:07:10Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Autofahrt, die grob Richtung Dortmund geht, obwohl das genaue Ziel ein kleineres Kaff in der Nähe ist. Die Fahrt dient einem Dreh mit Flying Uwe für Kaufland. Es wird ein Stream mit Uwe auf der Fibo in Erwägung gezogen, obwohl die Details noch unklar sind. Es wird spekuliert, dass ein Treffen mit fast allen Mitgliedern der letzten Staffel von Samus Wild auf der Fibo stattfinden könnte, was möglicherweise gestreamt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich verspätet hat und die Fahrt bei gutem Wetter genießt. Er bittet die Regie, das Display im Auto zu zensieren. Es wird kurz über die Haare gesprochen, die durch ein Glätteisen beschädigt wurden, und die Notwendigkeit, sich zu rasieren. Die Kameraeinstellungen werden gelobt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die Ansicht zu weit herausgezoomt ist. Der Streamer betont, dass er während der Fahrt mit dem Chat kommunizieren wird, da Nachrichten und Subscriptions vorgelesen werden.
Blitzer-Warn-Apps und Navigationssysteme
00:13:15Es wird ein Fun-Fact über Blitzer-Warn-Apps in Europa geteilt, wobei Deutschland eine Ausnahme bildet. Der Streamer bedankt sich für Unterstützung und hofft auf einen guten Stream. Es folgt eine Diskussion über die Nutzung von Blitzer-Apps und Navigationssystemen. Der Streamer gibt an, keine Blitzer-Apps zu nutzen, da er es als zu stressig empfindet und lieber das Risiko eingeht, geblitzt zu werden. Er kritisiert Navigationsstimmen, die seiner Meinung nach störend in die Musikwiedergabe eingreifen. Es wird ein Blitzer passiert, ohne dass eine Warnung erfolgt, was zu Verwirrung führt. Technische Probleme mit der Vorlesefunktion des Chats werden festgestellt, was zu einem kurzen Stopp führt, um das Problem zu beheben. Der Streamer betont, dass er während der Fahrt keine Handys benutzt, da dies illegal wäre.
Fan-Treffen in Wuppertal und Content-Ideen
00:20:06Es wird angekündigt, dass in circa drei Stunden ein Fan-Treffen an einem Supercharger in Wuppertal stattfinden wird. Der Streamer schlägt vor, einen Fußball mitzubringen und eventuell Fußball zu spielen. Es wird eine Content-Idee für die Zukunft vorgestellt: Die Idee, ein Fußballfeld für einen Tag zu mieten und spontan mit dem Stream zusammen hinzufahren, ohne vorher zu wissen, wer kommt. Dies soll eine Möglichkeit sein, mit der Community in Kontakt zu treten, da es momentan schwierig ist, Freundschaften zu pflegen. Der Streamer erwähnt private Probleme, die ihn belasten, und sieht den Stream als eine Art Fluchtort. Es wird kurz über einen Minecraft-Film gesprochen und ein Datum für ein bevorstehendes Ereignis in Rostock genannt.
Ankündigung: Rostock-Event mit Wichtiger am 5. April
00:23:10Am 5. April wird mit Wichtiger zusammen in Rostock ein eigener Laden eröffnet, in dem es Minecraft-Essen geben wird. Das Ganze wird auch gestreamt, wobei ein Döner-Simulator in Real Life gespielt wird. Es wird eine Einladung an alle ausgesprochen, die in der Nähe wohnen oder bereit sind, die Reise auf sich zu nehmen. Der Streamer betont, dass es den Organisatoren egal ist, wie viele Leute kommen, und ermutigt die Zuschauer, teilzunehmen. Es folgt eine kurze Anekdote über eine Interaktion mit Katja Krasavice auf Instagram, nachdem er ihr 2021 eine Nachricht geschrieben hatte. Der Streamer bietet an, den Chatverlauf später im Stream zu zeigen. Es wird kurz über die Blacklistung von Tesla-Hatern im Chat gesprochen, da deren Kommentare als unangenehm empfunden werden.
Deutschlandgrenze und Internetprobleme
00:39:14Der Streamer nähert sich der deutschen Grenze und äußert Bedenken bezüglich der Internetverbindung in Deutschland. Er erklärt, dass er seinen Starlink-Router nicht dabei hat und daher auf das deutsche Mobilfunknetz angewiesen ist, was er als problematisch einschätzt. Es wird die Vermutung geäußert, dass es aufgrund der schlechten Internetinfrastruktur in Deutschland zu mehr Aussetzern im Stream kommen könnte. Generell wird Deutschland kritisiert, nicht nur für das Internet, sondern für verschiedene Aspekte wie Züge, Steuern und mehr. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um eine Nachricht von Katja Krasavice zu erwähnen, die er später zeigen möchte. Der Streamer bittet darum, Tesla-Hater zu blockieren, da ihre Kommentare als störend empfunden werden.
Diskussion über Prostitution am Straßenrand
01:03:41Der Streamer fährt auf einer Strecke, auf der er eigenen Angaben zufolge regelmäßig Prostituierte sieht. Er beschreibt, dass dort oft leicht bekleidete Frauen stehen und auf Kundschaft warten. Er betont, dass es sich dabei immer nur um einzelne Frauen handelt und keine organisierten Gruppen. Der Streamer fragt sich, ob er das so offen sagen darf. Er erzählt eine Anekdote, wie er dort einmal angehalten hat, um zu urinieren, und überlegt scherzhaft, ob er das nächste Mal eine der Frauen mitnehmen soll. Er gibt jedoch zu bedenken, dass er sich nicht vorstellen kann, mit einer Prostituierten zu schlafen, da er es nicht könnte. Abschließend wird über die Möglichkeit einer Beziehung mit einer Viewerin diskutiert und überlegt, ob es von Vorteil wäre, wenn die Partnerin einen bereits cool findet, um sich das Kennenlernen zu sparen.
Verzögerung und Fahrt zum Supercharger Wuppertal
01:18:44Die Fahrt verzögert sich unerwartet, und die Ankunftszeit in Dortmund wird auf etwa zwei Stunden geschätzt, was für Frustration sorgt. Es wird der Supercharger in Wuppertal als nächstes Ziel angekündigt, wo in etwa 1 Stunde und 52 Minuten angekommen werden soll. Es wird erwähnt, dass dringend etwas zu essen benötigt wird, da keine Verpflegung vorhanden ist. Es stellt sich heraus, dass Schokolade als Notlösung verfügbar ist. Es wird spekuliert, dass sich neben dem Supercharger ein China-Restaurant befindet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass alle Supercharger Plätze belegt sein könnten, da viele Tesla-Fahrer erwartet werden. Es wird kurz über ein TikTok-Video gesprochen, das kürzlich gesehen wurde und in dem Fotos gezeigt wurden, die auf das Leben des Streamers zutreffen, insbesondere in Bezug auf Lüdenscheid und Vivi Tesla. Der Streamer distanziert sich von einem kürzlich geteilten Repost, den er als lustig empfand, betont aber, dass dies nicht seine eigene Meinung widerspiegelt.
Beinahe-Blitzerfahrung und Tesla-Tipps für Minecraft
01:25:33Es wird von einer knappen Situation mit einem Blitzer berichtet, bei der der Streamer gerade noch rechtzeitig reagieren konnte, um nicht geblitzt zu werden. Anschließend gibt es einen humorvollen Exkurs über Tesla-Funktionen in Minecraft. Es wird ein Tipp gegeben, wie man in Minecraft den Autopiloten nutzen kann, ohne dass die virtuelle Innenraumkamera erkennt, dass der Spieler nicht auf die Straße schaut – indem man eine Kappe trägt oder Klebeband anbringt. Es wird betont, dass dies nur ein Gedankenspiel für Minecraft sei. Anschließend wird ehrlich zugegeben, dass auch schon während der Fahrt das Handy benutzt wurde, dies aber nicht entschuldigt und nicht legal ist. Abschließend wird gesagt, dass Mercedes ein besseres Self-Driving System habe, bei dem man legal auf sein Handy schauen kann, wenn der Autopilot an ist. Dies wird aber als nicht legal dargestellt.
Sechsstellig mit 14 und Grenzkontrolle
01:33:38Es wird über den Erfolg junger Künstler gesprochen, die bereits in jungen Jahren sechsstellig verdienen, und die eigene musikalische Karriere reflektiert. Es wird erwähnt, dass man einfach gemacht hat, während andere nur geredet haben. Der Streamer gibt zu, nicht zu wissen, wo Bochum ist, und vergisst kurz, dass er gerade Auto fährt. Es folgt eine Passage über den Song von Vahide und eine vermeintliche Grenzkontrolle, obwohl eigentlich keine Grenze vorhanden ist. Es wird die Situation an der Grenze zu Deutschland beschrieben, wo oft Polizeikontrollen stattfinden, was zu Umwegen führt, um diese zu vermeiden. Dies wird als ärgerlich empfunden und kritisiert Deutschland. Es wird festgestellt, dass der Song von Sahide sehr gut ist und man will wieder Musik von Maler hören.
Tagesplan und Anime-Konsum
01:51:19Es wird der Tagesplan erläutert: Ankunft um 20:30 Uhr an einem Drehort, wo bis 6 Uhr morgens gearbeitet wird. Der Streamer plant, mit dem Schauen von "Solo Leveling" zu beginnen, und fragt nach legalen Streaming-Möglichkeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man beim illegalen Anime-Schauen erwischt werden kann, insbesondere in Luxemburg und Deutschland. Es wird vermutet, dass dies in Luxemburg niemanden interessiert und selbst in Deutschland unwahrscheinlich ist. Es wird der Rat gegeben, ein VPN zu nutzen, um sicher zu sein. Es folgt eine kurze Distanzierung von Kanye West. Es wird kurz überlegt, die Nachhausefahrt für einen Stream zu nutzen, aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Der Streamer bittet darum, andere Songs zu spielen, da er die aktuellen nicht mehr ertragen kann.
Zeitreisende und Apecrime
02:02:33Es wird von einer Begegnung mit einem Retro-Auto und jungen Leuten berichtet, die wie aus dem 19. Jahrhundert aussehen und Jiggy hören, was als Hinweis auf Zeitreisende interpretiert wird. Es wird kurz überlegt, wer Dami sein könnte. Der Streamer spielt den Song "Ich trau mich nicht" von Apecrime, seiner Lieblings-Youtuber damals, und erinnert sich an die Zeit, bevor sie sich getrennt haben. Es wird festgestellt, dass der Song in der Playlist ist. Es wird kurz auf einen Kommentar eingegangen, ob man nach Bochum kommt, wenn man Milka kauft, was verneint wird. Der Streamer singt und tanzt zu dem Song und freut sich darüber, dass alle drei Mitglieder von Apecrime einen guten Part in dem Song hatten.
Gommemode und irritierende Wand
02:15:53Es wird über den Gommemode gesprochen und ein Song dazu abgespielt. Der Streamer versucht, den Tesla dazu zu bringen, den Gommemode zu singen, was als dumm abgetan wird. Es wird ein Lied über den Gommemode von Lukas, dem Rapper, gespielt. Es wird über die geheime Fähigkeit von Gommemode gesprochen, von der man mittlerweile mehr weiß. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn der Gommemode erlischt. Der Streamer äußert Irritation über eine Wand, die ihn verwirrt, da er nicht wusste, ob er fährt oder steht. Er gibt zu, noch nie zuvor diese Strecke gefahren zu sein und immer nur nach Köln oder woanders hin gefahren zu sein.
Podcast-Planung und Grasauto
02:21:31Es wird über die Planung eines Podcasts gesprochen, bei dem der Veröffentlichungstag noch unklar ist. Es wird diskutiert, ob Sonntag ein guter Tag dafür wäre, aber der Streamer bevorzugt Freitag oder Samstag. Es wird betont, dass es keinen festen freien Tag gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute Podcasts hören, ob zur Beschäftigung oder aus anderen Gründen. Es wird von einem Auto mit einem Gras-Design berichtet, dessen Textur aus Gras bestand. Der Streamer findet die Idee sehr cool. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum der Streamer nach Dortmund fährt, nämlich wegen eines Drehs.
Warnblinker im Stau und Mitarbeiter gesucht
02:25:30Es wird die Bedeutung von Warnblinkern im Stau erklärt, insbesondere in Luxemburg, Madeira und Frankreich, wo dies üblich ist, um nachfolgende Fahrer zu warnen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Strafe man zahlen müsste, wenn man absichtlich in jemanden hineinfährt, weil dieser keine Warnblinker gesetzt hat. Es wird über den Podcast gesprochen, der auf YouTube und Spotify verfügbar sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch andere Plattformen gibt, und Apple Music genannt. Es wird erwähnt, dass der letzte Lohn 2K betrug, was viel ist, aber immer noch nicht ausreicht, um alle Kosten zu decken. Es wird erwähnt, dass sich viele Leute bei Konzeptor beworben haben, darunter auch jemand, der schon mal bei Dena gearbeitet hat. Es wird gehofft, einen guten Mitarbeiter zu finden, der für Content sorgt.
Restaurantprojekt in Rostock und persönliche Befindlichkeiten
02:44:25Es wird ein Restaurantprojekt in Rostock am 5. April angekündigt, bei dem der Streamer und 'Wichtiger' ein Restaurant eröffnen, um Einnahmen zu spenden. Sie übernehmen alle Aufgaben selbst, von Kochen bis zur Essensausgabe. Es wird betont, dass jeder am 5. April in Rostock in der größten Mall vorbeikommen kann. Zusätzlich wird erwähnt, dass ein Lebensmittelschein benötigt wird, um Essen verkaufen zu dürfen. Der Streamer spricht offen über sein Befinden, räumt private Schwierigkeiten ein, betont aber den Wunsch, aus einem Tief herauszukommen. Er erwähnt ein Aneurysma, das ihm Beschwerden bereitet und ihn kurzzeitig zum Anhalten zwingt. Trotzdem gibt er den Rat, in Rostock ans Meer zu gehen und vergleicht seine Phantomschmerzen mit Harry Potters Narbe.
Ankunft in der Nähe von Dortmund und Interaktion mit Zuschauern
02:48:34Es wird klargestellt, dass das Ziel nicht Dortmund selbst ist, sondern ein Ort außerhalb, der um 20:30 Uhr erreicht werden muss. Die voraussichtliche Ankunftszeit ist 19:14 Uhr, was genügend Zeit lässt. Der Streamer äußert sich verwirrt über eine Frage im Chat bezüglich seines 'Arsch wie ein Balldrück'. Er lobt die stabile Internetverbindung während der Fahrt und betont die Notwendigkeit, den Fokus auf die Straße zu richten. Beatbox-Einlagen werden als spontaner Einfall entschuldigt. Gegen Ende der Fahrt nähert man sich dem Zielort, wobei der Streamer seine Vorfreude und Neugierde auf den Zielort äußert. Er hofft, dass Zuschauer trotz seiner Ankündigung vor drei Stunden anwesend sind und äußert sich abfällig über das Aussehen eines dortigen KFC Restaurants.
Geografische und persönliche Gedanken während der Fahrt
02:55:04Der Streamer teilt einen überraschenden Gedanken darüber, dass er sich auf demselben Boden wie Südkorea befindet und theoretisch mit dem Auto dorthin fahren könnte. Er reflektiert über die Notwendigkeit, bald eine Toilette zu finden und äußert Erleichterung, als die Chatfunktion wieder funktioniert. Während der Fahrt philosophiert er über das gemeinsame Sterben auf demselben Boden und die geografische Verbundenheit von Kontinenten wie Afrika. Er drückt seine Hoffnung aus, den Zielort ohne unerwünschte Richtungsänderungen zu erreichen und freut sich über die bevorstehende Ankunft. Am Zielort angekommen, wird er von Zuschauern empfangen, was ihn sichtlich überrascht und erfreut. Es folgt eine Interaktion mit den Zuschauern, inklusive Fotos, Autogramme und Gespräche.
Interaktion mit Fans, Fortnite-Herausforderung und Bartrasur
03:05:25Nach der Ankunft interagiert der Streamer intensiv mit anwesenden Fans, nimmt Geschenke entgegen und posiert für Fotos. Ein Fan bietet ihm eine Fortnite-Herausforderung an, bei der es um Geldeinsätze geht, was er annimmt und die Details an seine Mods verweist. Während der Fahrt spricht er über private Probleme und die Notwendigkeit, sich abzulenken. Er äußert den Wunsch, seinen Bart zu rasieren und fragt Zuschauer, ob jemand die Kamera halten könnte, um den Vorgang als Spiegel zu nutzen. Er entschuldigt sich im Voraus für mögliche Unannehmlichkeiten und betont die Spontaneität der Aktion. Nach der Rasur verwendet er Aftershave und interagiert erneut mit einem Zuschauer, der sich als langjähriger Chatter zu erkennen gibt. Es werden Fotos gemacht und über vergangene Ereignisse gesprochen.
Unerwartete frühe Ankunft und Reflexionen über Alter und Zukunft
03:32:37Der Streamer stellt fest, dass er eine Stunde zu früh an seinem Ziel angekommen ist, was ihm unangenehm ist, da er normalerweise pünktlich sein möchte. Er scherzt über einen möglichen Schlaganfall aufgrund des X-Titels und beantwortet Zuschauerfragen nach seinen Lieblings- und Hass-Speisen, wobei er Spargel als sein absolutes Hass-Essen bezeichnet. Er reflektiert über sein Alter und die bevorstehende 22. Geburtstag, die er als Beginn des Verfalls sieht. Er vergleicht sich mit jüngeren Zuschauern und betont, dass diese sich in der Blüte ihres Lebens befinden. Er spricht über zukünftige Pläne wie den Podcast, der voraussichtlich am Wochenende erscheinen wird, und scherzt über Kinderplanung, wobei er betont, dass er zuerst Freunde planen müsse. Er erwähnt das hohe Alter seiner Freunde Kevin und Basti und fühlt sich im Vergleich dazu jung.
Podcast-Planung, Madeira und Überlegungen zum Streamen
03:42:42Der Streamer bestätigt, dass der Podcast wöchentlich erscheinen wird, entweder durch persönliche Treffen oder über Discord, wenn er sich auf Madeira befindet. Er erklärt, dass er sich gerade wegen verschiedener Verpflichtungen in Deutschland aufhält. Er beantwortet Zuschauerfragen und äußert Überlegungen, ob er die morgige Rückfahrt streamen soll, verwirft die Idee aber vorerst, da er zwei Auto-Streams hintereinander für langweilig hält. Er überlegt, ob es in seinem Büro ein Bett gibt und bestätigt, dass der Podcast mit Video aufgenommen wird. Der Streamer äußert eine Vermutung, warum Dominik Wichtigers Nummer wollte, entweder um ihm das Kochen beizubringen oder für Edeltalk, und kritisiert eine frühere Podcast-Folge mit Wichtiger, in der zu viele Leute anwesend waren.
Halsbeschwerden, Musik und Lebensträume
03:46:55Der Streamer bittet Annika im Chat um Hilfe bei seinen Halsbeschwerden und fragt nach Hals-Tabletten. Er spielt Musik ab und äußert seinen Lebenstraum von Sex am Lagerfeuer an einem warmen Strand mit seiner Freundin. Er schildert die ideale Szene mit Unendlichkeitsbacken und einem Lagerfeuer. Er reagiert auf Kommentare im Chat und verteidigt sich gegen den Vorwurf, etwas verschaut zu haben. Er spricht über eine Sache, die er cool am Autofahren findet, nämlich das Ausdrücken von Zigaretten auf der Autobahn, wobei die Funken rollen. Er stellt klar, dass er auf dem Hinweg nach Dortmund ist, wie im Titel angegeben. Er scherzt darüber, mit dem Rauchen anzufangen, um seine Probleme zu reduzieren, oder eben Lungenkrebs zu bekommen.
Müdigkeit, Blinker und Geschenke
03:52:13Der Streamer äußert seine Müdigkeit und fragt sich, wie er bis 6 Uhr morgens durchhalten soll. Er wundert sich über die Geschwindigkeit des Blinkers eines anderen Autos und kommentiert, dass man im Leben immer eine Maske aufbekommt, besonders bei Aufnahmen. Er liest Kommentare im Chat vor, darunter auch beleidigende. Er entdeckt ein Ikea und lobt das LED-Ding als eines der besten Geschenke für seinen Tesla, obwohl es billig aussieht. Er beantwortet Zuschauerfragen, darunter auch die Frage nach dem Namen seines Hundes (Naomi). Er gibt bekannt, dass es Ende des Monats einen Koch-Tail gegen Wichtiger bei Wielands Show geben wird und macht Eigenwerbung für Wieland auf Instagram. Er kündigt das Red Bull Event für Ende März an und äußert den dringenden Wunsch, auf die Toilette zu gehen. Er fragt nach einem guten Döner-Restaurant und nach etwas für seinen Hals, da er sich krank fühlt.