SELLOUT 3.0 // TAG 1 // 1 SUB = 2 MIN //

Sellout 3.0 startet: Regeln, Glücksrad und eine überraschende Nachtvertretung

SELLOUT 3.0 // TAG 1 // 1 SUB = 2 MIN //
LetsHugoTV
- - 02:28:01 - 87.537 - Special Events

Der mit Spannung erwartete Sellout Stream 3.0 hat begonnen. Ein 30-Tage-Limit ist gesetzt, doch der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei mentaler Erschöpfung zu pausieren und die Zeit nachzuholen. Ein Glücksrad mit Aktionen wie Augenbrauen-Cut und Haare-Blondieren wird diskutiert. Zudem wird erstmals eine Nachtvertretung eingeführt, um den durchgehenden Ablauf zu gewährleisten.

Special Events

00:00:00
Special Events

Start des Sellout Streams 3.0 und Regelwerk

00:08:08

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Sellout Stream 3.0. Er kündigt an, dass ein Timer direkt gestartet wird und äußert eine gewisse Nervosität bezüglich der Herausforderung. Es wird ein Cap von 30 Tagen für den Stream festgelegt, ähnlich wie beim letzten Mal, jedoch mit einer wichtigen Änderung: Sollte der Streamer mental zusammenbrechen, behält er sich das Recht vor, den Stream zu unterbrechen. Die verbleibende Zeit würde dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Er erwähnt die Möglichkeit eines Ortswechsels von Madeira nach Luxemburg während des Streams, was zu einer kurzen Unterbrechung führen könnte.

Vorstellung und Diskussion des Glücksrads

00:12:58

Das Glücksrad wird vorgestellt, dessen Inhalte jedoch noch nicht final sind und diskutiert werden können. Der Streamer bittet um Vorschläge aus dem Chat. Einige der geplanten Aktionen auf dem Glücksrad sind ein Augenbrauen-Cut, doppelte Streamzeit für 10 Minuten oder 5 Minuten, drei Stunden Stream, eine Stunde Stream, ein „totes TikTok“ (vermutlich ein TikTok ohne Interaktion oder mit schlechtem Inhalt), Haare blondieren (mit mehreren Kästchen für die Intensität), eine Ice Bucket Challenge und Reroll-Optionen. Wachsstreifen werden von der Liste gestrichen, da diese erst bestellt werden müssten. Es wird überlegt, 30 Minuten Rudern als Aktion hinzuzufügen, die jedoch nicht sofort, sondern abends durchgeführt werden soll.

Ankündigung einer Nachtvertretung und Unfall

00:16:47

Zum ersten Mal in der Geschichte der Sellout Streams wird es eine Nachtvertretung geben: Hui. Hui wird den Stream übernehmen, wenn der Hauptstreamer schlafen geht, um den Zuschauern weiterhin Content zu bieten. Dies soll sicherstellen, dass der Stream auch nachts aktiv bleibt. Des Weiteren berichtet der Streamer von einem Vorfall, bei dem er am Vortag von einem Taxifahrer angefahren wurde, während er mit dem Fahrrad auf einer „geheimen Mission“ war. Der Taxifahrer habe sein Fahrrad mitgerissen und seine Pedale hätten sein Bein aufgeschlitzt, bevor der Taxifahrer einfach wegfuhr.

Herausforderungen des Alleinseins und Glücksrad-Anpassungen

00:26:05

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der mentalen Belastung, da er sich dieses Jahr größtenteils alleine fühlt, obwohl Hui als Nachtvertretung dabei ist. Die Interaktionen mit Hui werden minimal sein, was die Herausforderung noch verstärkt. Er passt die Anzahl der Kästchen für das Haare-Blondieren auf dem Glücksrad an und fügt weitere Aktionen hinzu, wie 10 TNT in einer zufälligen Craft-Attack-Base zu zünden oder ein 15-minütiges Craft-Attack-Verbot. Auch ein Hotchip-Challenge wird in Betracht gezogen, wobei die Verfügbarkeit eines Hotchips auf Madeira noch geklärt werden muss. Nach weiteren Diskussionen wird die Option '3 Stunden plus' beim Glücksrad gezogen, was zu technischen Problemen mit dem Timer führt.

Die „SideQuest“ mit Coxick auf Madeira

00:37:29

Der Streamer erzählt von einer „sehr coolen SideQuest“ am Vortag. Er telefonierte mit Luca und war gelangweilt, woraufhin Luca live ging. Er schlug Luca vor, Coxick auf Twitch zu spectaten. Coxick hatte den Streamer Wochen zuvor kontaktiert, um einen gemeinsamen Stream in Luxemburg zu planen, was sich jedoch zerschlagen hatte. Kurz vor seinem Flug nach Madeira erfuhr der Streamer, dass Coxick ebenfalls auf Madeira war und dort streamte. Er und Luca verfolgten ihren Stream, bis sie herausfanden, wo sie sich befand (am Cristiano Ronaldo Museum). Der Streamer entschied sich, sie spontan zu besuchen und traf sich mit ihr. Er berichtet von einem guten Gespräch, trotz Sprachbarriere, und betont die positive Chemie.

Bedenken bezüglich körperlicher Fitness und Gym-Pläne

00:41:59

Der Streamer äußert Bedenken, dass er während des langen Sellout Streams seine aktuelle körperliche Fitness verlieren könnte. Er fragt sich, wann er trainieren soll, da er nicht vorhat, acht bis sechzehn Stunden Schlaf für das Gym zu opfern. Er erwähnt ein privates Gym mit Laufband und Hanteln, in das er abends nach dem Stream gehen möchte. Es wird eine Analyse seines Treffens mit Coxick gezeigt, die verschiedene Aspekte der Interaktion bewertet, darunter Konversation, Höflichkeit, Englischkenntnisse und Humor, wobei einige Punkte kritisch bewertet werden. Der Streamer verteidigt sich gegen die Kritik an seinem Humor und seinem Englisch.

Craft-Attack-Vorbereitungen und Bann

00:57:34

Der Streamer berichtet, dass er viel Craft-Attack gespielt und „geackert“ hat, bis 5 Uhr morgens. Er kündigt an, dass die ersten beiden Folgen seines Craft-Attack-Videos morgen und übermorgen erscheinen werden. Er erwähnt, dass er bereits vor dem offiziellen Start von Craft-Attack 13 gebannt wurde, was in der Community und auf Newsseiten für Aufsehen sorgte. Er erklärt, dass er in einem früheren Stream Craft-Attack-Votings gezeigt hatte, was als Grund für den Bann interpretiert wurde, obwohl er nicht beabsichtigte, Content daraus zu machen. Er betont, dass er sich auf den Sellout Stream konzentrieren und die Firma „an die Wand fahren“ möchte.

Essenspläne und Entdeckung von Ado's neuem Teaser

01:16:02

Der Streamer plant, später mit Hui essen zu gehen, da er den ganzen Tag nur Pancake, Schokomüsli und eine Mandarine gegessen hat. Er entdeckt, dass Ado etwas Neues hochgeladen hat, was sich als Teaser für einen neuen Song herausstellt. Er bedauert, dass er nicht mitbekommen hat, dass Ado gestern live war, da er die Chance verpasst hätte, dass Ado seinen Namen erwähnt. Er lehnt es ab, ein Video über Hitlers geheimes Versteck in den Alpen anzusehen, da er nicht in der Stimmung dafür ist und keine falschen Assoziationen hervorrufen möchte.

Diskussion über das "deutsche Stadtbild"

01:38:53

Der Streamer prognostiziert für den nächsten Tag deutlich weniger Zuschauer, da er als einziger nicht Minecraft streamen kann. Er äußert Verwirrung über den Begriff "deutsches Stadtbild", der anscheinend ein Meme ist, das er nicht kennt. Im Chat wird eine rassistische Aussage von Merz erwähnt, und der Streamer fragt nach einem Clip dazu. Es folgt ein Audioclip, in dem der Bundeskanzler über Probleme im Stadtbild spricht und sich weigert, seine Aussage zurückzunehmen, was zu Irritationen führt. Der Streamer versteht nun, was mit dem "Stadtbild" gemeint ist und erkennt die Anspielungen, die im Chat und in anderen Streams gemacht wurden.

Fortnite 1v1 Wager-Matches

01:44:28

Der Streamer überlegt, ein Fortnite 1v1 Wager-Match zu spielen, ähnlich wie Speed es getan hat, wo es um Geld geht. Er beschließt, dies mit Gutscheinen zu tun, da Geld-Wager nicht mehr erlaubt sind. Er erklärt die Regeln: Wer gewinnt, bekommt 10 Euro vom Verlierer. Er sucht nach einer geeigneten Map und einem Gegner. Nach einigen Schwierigkeiten mit der Map-Auswahl und der Suche nach einem Spieler, findet er einen Zuschauer namens Zolti, der bereit ist, um 10 Euro zu spielen. Sie einigen sich auf Standardwaffen und Minis für ein Best-of-Five-Match.

Weitere 1v1 Wager-Matches und technische Probleme

02:00:39

Nach dem ersten Match, das der Streamer gewinnt, kommt es zu technischen Problemen mit der Verbindung. Ein weiterer Zuschauer, Inkel Dinkel, tritt dem Wager-Match bei. Der Streamer fragt nach 10 Euro Wager und ob er bereit ist, diese zu geben. Während des Spiels kommt es zu Ablenkungen durch den Chat und Diskussionen über die Bitrate. Ein weiterer Zuschauer, Hamster, tritt dem Wager bei. Der Streamer versucht, ihn zu überreden, die 10 Euro zu setzen. Er spricht auch über ein Date, das nicht zustande kam, und über seine Pläne für den Sellout-Stream, bei dem er einfach spielen wird, worauf er Lust hat.

Polizei-Anruf und Vorbereitungen für den Kingsley-Stream

02:23:13

Ein Zuschauer gibt vor, kein Geld zu haben, und der Streamer droht scherzhaft, die Polizei zu rufen. Tatsächlich ruft jemand an und gibt sich als Polizei aus, was den Streamer überrascht. Danach kündigt er an, dass sie ein Experiment für den Kingsley-Stream durchführen werden. Da er nicht persönlich vor Ort sein kann, wollen sie ein elektrisches Auto mit einem Tablet ausstatten, damit er virtuell auf der Kingsley herumfahren kann. Sie testen, ob diese Methode funktioniert und bereiten die notwendigen Links und Geräte vor.