RedBull Jump and Run Event Vorbereitung mit @wichtiger

Vorbereitung auf Red Bull Jump and Run: Intensives Training mit @wichtiger

IRL

00:00:00
IRL

Training für das Red Bull Event mit Wichtiger

00:07:04

Es wird angekündigt, dass ein Training mit Wichtiger für das Red Bull Event stattfindet. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit einer abgelaufenen Karte, was zu leichter Verunsicherung führt. Eine Podcast-Folge wurde zuvor aufgenommen und es wird über die weitere Vorgehensweise diskutiert, einschließlich eines Besuchs bei Meckes (McDonald's). Es wird ein IRL Stream in Köln angekündigt, wobei das Team in etwa 21 Minuten bei McDonald's erwartet wird. Der Plan ist, dort etwas zu essen und dann zum Jump-Event zu fahren. Es wird kurz überlegt, ob gefilmt werden darf und ein kurzer Smalltalk mit Passanten entsteht, die den Streamer erkennen. Es wird überlegt, ob man nach rechts fahren muss, was sich als richtig herausstellt. Es folgt ein Gespräch über den Podcast und ein Geschenk für Stegi, der seinen 30. Geburtstag feierte. Die Crocs, die der Streamer von Celtics geschenkt bekommen hat, wurden von Stegi entwendet und werden nun regelmäßig von ihm getragen. Es wird überlegt, einen Lehrer zum Podcast einzuladen und über frühere Beziehungen zu Lehrern diskutiert.

Kochduell und Jump'n'Run Event Vorbereitung

00:25:03

Es wird ein Kochduell am Sonntag angekündigt, bei dem der Streamer mit Frank Rosinen im Team sein wird. Es wird gehofft, dass es zu keinen Problemen kommt und alles gut verläuft. Es wird über die bevorstehende Teilnahme am Red Bull Jump'n'Run Event am Samstag gesprochen, bei dem der Streamer im Team von Kevin sein wird. Weitere Teammitglieder sind Merle und VLAN, wobei Feister als Backup fungiert. Das Event wird als eine Mischung aus Wipeout und Ninja Warrior beschrieben. Der Streamer hofft, nicht ins Krankenhaus zu müssen, anders als in Griechenland, wo ein Krankenhausbesuch erwartet wird. Es wird überlegt, wann die neue Rockbottom-Folge erscheint und warum Wichtiger so geisteskranke Augenringe hat. Es wird über die gestrige Stegi-Party gesprochen, bei der der Streamer nur wenig Alkohol getrunken hat und ihm ständig Alkohol angeboten wurde. Es wird kurz überlegt, ob man Gras rauchen sollte, aber die Idee wird verworfen. Stattdessen wird über Nikotin und feuchte Eier gesprochen.

Geblitzt in GTA Roleplay und Ankunft am Jump House

00:38:32

Es wird darüber gesprochen, dass Wichtiger geblitzt wurde, und es wird ein Vergleich zu GTA Roleplay gezogen, wo man bei Geschwindigkeitsüberschreitungen den Führerschein verlieren kann. Es wird spekuliert, welche Konsequenzen das haben könnte, insbesondere in Bezug auf die Probezeit in GTA Roleplay. Es wird kurz über das Setup im Auto diskutiert und die Unannehmlichkeiten, wenn man auf Toilette muss. Dominik Ruiz kommentiert im Chat und fragt, wohin die Fahrt geht. Die Antwort ist Jump House. Es wird über verschiedene Songs diskutiert und gerätselt, ob Wichtiger sie kennt. Nach einigen musikalischen Einlagen wird festgestellt, dass die Staus in Köln die Fahrt verzögern. Es wird überlegt, welche Stadt die meisten Verkehrsprobleme hat. Der Streamer fragt, ob er mit auf ein Sabrina Carpenter-Konzert gehen würde, was er bejaht. Es wird über die Musik auf Influencer-Partys und einen Polizeieinsatz gesprochen. Die Ankunft am Jump House wird in 10 Minuten erwartet, aber es wird noch ein Burger King Besuch eingeplant.

Burger King Besuch und Diskussionen über Geschlechtsorgane

00:55:40

Die Ankunft am Jump House steht kurz bevor, aber zuerst wird ein Burger King besucht. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, und schließlich werden zwei Crispy Chicken Menüs, ein Whopper und Getränke geordert. Rehwi raided den Stream. Es wird kurz diskutiert, ob der Burger King Besuch die Zeitplanung gefährdet, aber beschlossen, es trotzdem zu genießen. Es wird über das Event am Samstag gesprochen und Witze über Artikel 13 gemacht. Es wird festgestellt, dass ein Klebeband fehlt. Während der Fahrt zum Drive-In wird über das Essen und die Sprite diskutiert. Es folgt eine Diskussion über Geschlechtsorgane, insbesondere über die Frage, ob Frauen auch einen Steifen haben können. Es wird erklärt, dass Frauen auch Hoden haben, aber innen drin, und dass die Eierstöcke den Hoden entsprechen. Es wird überlegt, ob der Streamer rechtsradikal ist, was er verneint. Schließlich wird Burger King erreicht und die Bestellung aufgegeben.

Podcast-Erfolg und Spotify-Zahlen

01:09:38

Es wird über den Erfolg des Podcasts gesprochen, insbesondere die überraschend hohen Streaming-Zahlen auf Spotify im Vergleich zu YouTube. Während YouTube etwa 47.000 Klicks verzeichnet, erreicht Spotify beeindruckende 60.000 Streams. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen deutlich, da man von lediglich 2.000 bis 3.000 Streams ausgegangen war. Der Podcast erreicht Platz 5 in den Charts. Ashley Cashy lobt den Podcast als "Cinema". Die Länge der zweiten Folge wird mit etwa einer Stunde und 15 Minuten angegeben, was etwas länger als die erste Folge ist. Es wird nach der bevorzugten Podcast-Länge der Zuhörer gefragt, wobei eine Stunde 15 bis Stunde 30 als ideal angesehen wird. Es wird kurz erwähnt, dass ein Teammitglied (Maik) an diesem Morgen in der Schule war, was zu Verwirrung führt, da nicht alle anwesend waren. Abschließend wird über die vielfältigen Angebote des Jump-Events gesprochen, darunter Sprungkurse, Kinder-Disco und Schul-Sprung.

Kurze Hosen, Bungee Jumping und Team-Vorbereitungen

01:16:36

Es wird über die Sinnhaftigkeit von Bungee Jumping diskutiert, wobei einer der Teilnehmer das Risiko ablehnt. Die Gruppe hat sich extra für das Event kurze Hosen besorgt, was ihre Verspätung erklärt. Es folgt die Aufforderung an die Zuschauer, die Aktion zu unterstützen. Es wird ein kurzer Hinweis auf die Notwendigkeit gegeben, sich umzuziehen. Es wird gescherzt, dass es peinlich wäre, wenn jemand beim Umziehen zusehen würde. Probleme mit einer zu engen Hose werden thematisiert. Es wird überlegt, ob die Hosen getauscht werden sollen, aber die Idee wird verworfen. Es wird überlegt, was zum Training mitgenommen werden soll. Die Gruppe plant, eine Instastory zu machen, um sich für die Möglichkeit zu bedanken, vor Ort zu streamen. Ein unsichtbarer Headshake wird erwähnt. Es wird über Kaugummi gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dieser scharf ist.

Begrüßung im Jump House und Einweisung

01:24:52

Das Team wird von Mitarbeitern des Jump House begrüßt, die bereits über ihre Ankunft informiert sind und den Stream verfolgt haben. Es wird eine Einweisung angekündigt, gefolgt von der Möglichkeit, frei herumzuspringen. Die Mitarbeiter bieten an, bei Fragen jederzeit ansprechbar zu sein und weisen auf spezielle Vorsichtsmaßnahmen beim Filmen hin, insbesondere in Bezug auf Kinder. Getränke werden aufs Haus angeboten. Die Größe und Vielfalt des Jump House werden gelobt, wobei ein Teammitglied es als das bisher krasseste bezeichnet. Es wird vermutet, dass die Fläche etwa 5000 Quadratmeter beträgt. Ein Mitarbeiter wird auf einen möglichen Twitch-Bann hingewiesen. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Clip um einen Clip mit N-Bombe handelt. Es wird über die Musiklautstärke gesprochen und darauf geachtet, dass kein Copyright verletzt wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Wertsachen in Spinde einzuschließen.

Anstrengendes Training und Seilbahn-Pläne

01:50:48

Die Teilnehmer äußern sich erschöpft vom Training, zeigen aber Interesse, ihre Zeiten zu verbessern. Es wird überlegt, ob die Seilbahn noch genutzt werden soll, bevor sie schließt. Ein Plan wird geschmiedet, kurz auf Handy-Kamera umzusteigen, um die Seilbahnfahrt zu filmen. Es wird ein Zuschauer begrüßt und gescherzt, dass er für eine Reportage gehalten wird. Es wird überlegt, ob zwei zufällige Zuschauer zu einem 2v2-Match herausgefordert werden sollen. Einer der Teilnehmer äußert Angst vor der Seilbahn. Es wird über das Gewicht gerätselt und geschätzt. Es wird nach den Mitarbeitern gefragt, um die Fahrt zu ermöglichen. Es wird über frühere Erfahrungen mit der Seilbahn gesprochen, bei denen jemand aufgrund seiner geringen Größe in der Luft hängen geblieben ist. Es wird überlegt, ob man auf die Seilbahn verzichten soll, aber die Zuschauer wollen es sehen. Es wird überlegt, was für Challenges gemacht werden sollen.

Spielideen und Vorbereitung für das Red Bull Event

02:32:44

Die Teilnehmenden äußern ihre Begeisterung für das bevorstehende Spiel und diskutieren verschiedene Spielvarianten, darunter Völkerball, um sich optimal auf das Red Bull Event vorzubereiten. Es wird überlegt, wie man Völkerball zu zweit spielen kann, und Regeln werden festgelegt, beispielsweise, dass Bälle in die Mitte gelegt werden und Teams sich links und rechts positionieren. Es wird vereinbart, dass derjenige, der den Ball in der Mitte erwischt, einen Punkt erhält. Die Wichtigkeit von Schnelligkeit und Taktik wird betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, ob ein Finale gespielt werden soll, falls ein Team verliert. Die Teilnehmenden scherzen über Wetten mit Bots und die Möglichkeit, Backflips zu zeigen. Es wird festgestellt, dass seit 10:30 Uhr an diesem Tag noch nicht wirklich für das Event trainiert wurde, bis auf eine kurze Einheit. Einer der Teilnehmer ist seit 16 Uhr vor Ort und hat sich extra eine Stunde mehr Zeit genommen. Es wird überlegt, ob man direkt mit dem Finale beginnen soll.

Smalltalk und Vorbereitung auf das Finale

02:43:17

Es werden Namen ausgetauscht und über die Angewohnheit gesprochen, das Kinn beim Anziehen von Kleidung zu ziehen. Die Gruppe plant, vor dem Finale noch etwas zu trinken. Es wird kurz über das Aussehen eines anderen Nutzers gescherzt, der Loki ähnelt. Einer der Teilnehmer bemerkt, dass sein Handy nur noch wenig Akku hat. Es wird überlegt, ob man etwas zu essen klauen kann, aber verworfen. Die Gruppe entdeckt eine günstige Essensmöglichkeit und freut sich über die Auswahl an Getränken, darunter Capri-Sonne. Es wird über den ersten Drink seit drei Stunden gescherzt und ein Feierabendbier erwähnt. Die Gruppe sucht einen geeigneten Platz zum Sitzen und bemerkt, dass Eltern oft dort sitzen. Es wird überlegt, ob die Eltern auch Eintritt zahlen müssen. Ein Gruß geht an Papa Platte, und es wird ein Wunsch nach einem neuen Teil des Grassimulators geäußert. Es wird überlegt, ob man seinen Mods etwas kaufen oder sich von ihnen einkleiden lassen soll. Ein Teilnehmer macht etwas kaputt und wird dafür kritisiert. Es wird über die Qualität von Getränken diskutiert und festgestellt, dass sich der Geschmack verändert hat.

Gespräche über Verletzungen und zukünftige Ziele

02:50:40

Es wird über das Schienbeinkantensyndrom und andere Verletzungen gesprochen, die beim Sport auftreten können. Einer der Teilnehmer erzählt von einer Knieverletzung, die er sich beim Fußballspielen zugezogen hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dieses Jahr bei einem Stewart-Uhr-Wettbewerb besser abzuschneiden als in den Vorjahren. Ein Teilnehmer berichtet, dass er oft nach Kevin gefragt wird, was ihn stört. Es wird über Kevins Rolle als Kameramann und Content Creator gesprochen. Die Gruppe diskutiert über das Alter der Teilnehmer und ihre schulischen Leistungen. Ein Teilnehmer erzählt, dass er ein Praktikum macht und verschiedene Aufgaben übernimmt. Es wird über Japanischkenntnisse gescherzt und versucht, japanische Sätze zu bilden. Es wird über Reiseziele gesprochen und festgestellt, dass die meisten nur die Türkei, Ägypten und Tunesien kennen. Es wird über Geo-Spiele diskutiert und wie man Orte anhand von Laternen und Strommasten erkennen kann.

Diskussionen über Streaming, Turniere und Japanreisen

02:58:27

Es wird über einen erfolgreichen Streamer diskutiert, der sich nicht zeigt und sein Privatleben genießt. Ein Teilnehmer erinnert sich an einen Clip von Wichtiger, in dem er ein Turnier gewonnen hat und das Geld in die Schule gebracht hat. Es wird über verschiedene Turniere gesprochen, darunter der Elegella Cup, und wie viel Geld dort gewonnen wurde. Ein Teilnehmer lobt einen anderen für seine Erfolge und erinnert sich an ein erfolgreiches Team. Es wird über frühere Meinungsverschiedenheiten und aktuelle Vorlieben gesprochen, beispielsweise das Ansehen von Yale-Videos. Es wird über eine Japanreise gesprochen und wie viele Videos davon existieren. Ein Teilnehmer erzählt von einer L.A.-Tour mit Challenges und einem Hund, der jemandem die Hose runtergezogen hat. Die Gruppe plant, das Finale zu spielen. Es wird überlegt, welche Trampoline noch ausprobiert werden sollen und ob man einen Backflip machen kann. Ein Mitarbeiter wird gebeten, etwas wegzubringen. Es wird über ein Praktikum gesprochen und wie toll es sein muss, dort zu arbeiten, mit gratis Pizza und anderen Vorteilen.

Trampolinpark-Erlebnisse und Fußball-Herausforderung

03:03:30

Es wird über das Gefühl auf einer Seilbahn gefahren zu sein gesprochen und überlegt, ob man einen Backflip machen soll. Es wird überlegt, wie man einen Auerbach (Sideflip) macht und ob man Loki trainieren kann. Die Gruppe bereitet sich auf das Finale vor und verteilt sich auf die schwarzen Felder. Es werden Regeln für das Spiel festgelegt, wie z.B. dass man sofort ausscheidet, wenn man getroffen wird oder hinfällt. Ein Teilnehmer klagt über Schmerzen und befürchtet eine Entzündung vor dem Red Bull Event. Es wird beschlossen, ohne zusätzliches Aufhalten zu spielen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Die Gruppe stellt fest, dass das Spiel anstrengend ist und ein fester Boden anders wäre. Es wird über Muscle-Ups und Ringkämpfe gesprochen. Ein Teilnehmer versucht einen Wunker und schreit dabei. Es wird über Slackline gesprochen und versucht, darauf zu balancieren. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig auf einem Trampolin zu boosten. Ein Teilnehmer zeigt, wie man eine Wand hochläuft. Die Gruppe beschließt, einen kleinen Parcours mit dem Handy zu filmen. Ein Teilnehmer rutscht eine Rutsche herunter und befürchtet Brandblasen. Es wird festgestellt, dass der Parcours nicht gut ist und beschlossen, wieder Fußball zu spielen. Die Gruppe muss bald gehen, da es schon 20 Uhr ist.

Abschiedsspiel und Herausforderungen

03:23:42

Die Gruppe befürchtet eine Kontrolle beim Verlassen des Geländes und überlegt, wie sie sich verhalten sollen. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem einer den anderen festhält und Freundschaftsfragen stellt, bei falscher Antwort wird der Festhaltende fallen gelassen. Es wird über Geburtstage, Alter und Lieblingsfächer gesprochen. Ein Teilnehmer wird nach seiner Augenfarbe gefragt, und es entsteht eine Diskussion darüber, ob sie grün oder braun sind. Es wird festgestellt, dass es bereits 20 Uhr ist und die Gruppe gehen muss. Es wird beschlossen, eine Runde Fußball zu spielen, bei der der Verlierer seinen Praktikumsplatz verliert. Die Regeln werden festgelegt, und es wird überlegt, ob geschwätzt werden darf. Es wird vereinbart, nur bis zur Hälfte zu schießen. Der Spielstand wird festgehalten, und es entsteht eine angespannte Atmosphäre. Es wird über Taktiken diskutiert, und die Gruppe spielt mit Händen. Am Ende steht es unentschieden, und die Gruppe freut sich über das spannende Spiel. Es wird festgestellt, dass Fußball auf diesem Feld viel mehr Spaß macht. Die Gruppe verabschiedet sich und bedankt sich für die geile Zeit. Es wird über verlorene Gegenstände gescherzt und festgestellt, dass das Fußballspiel sehr anstrengend war.

Fazit und Pläne für die Zukunft

03:39:52

Die Gruppe bedankt sich für den Spaß und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten. Es wird festgestellt, dass nicht geübt, aber trotzdem alles gegeben wurde. Es wird überlegt, wie man Trampolinspringen sicherer machen kann, da es riskant ist. Ein Teilnehmer erzählt von einer Sockenkuriosität. Es wird über ein Streamer-Fußball-Event auf einem bouncy Feld oder Fußball auf Eis gescherzt. Ein Teilnehmer holt seine Sachen raus. Es wird nach der Meinung der Zuschauer zum Fußballspiel gefragt. Ein Teilnehmer zeigt seine stinkenden Socken. Es wird über verschiedene Emotes und Trends diskutiert. Ein Teilnehmer empfiehlt die Jump-Halle und lobt besonders das Hängegleiter-Ding. Es werden Shoutouts gemacht. Es wird angekündigt, dass es morgen wahrscheinlich keinen Stream gibt, aber am Samstag eine Red Bull Probe stattfindet. Es wird überlegt, ob eine Watch Party auf dem Kanal stattfinden soll. Die Gruppe plant, noch einmal hochzugehen und etwas zu trinken zu holen. Es wird über die Socken diskutiert, ob sie gewaschen werden oder nicht. Ein Teilnehmer erzählt, dass es im Personalraum Waschmaschinen gibt. Es wird über den Geruch von getragenen Socken gescherzt. Ein Teilnehmer wird für seinen langen Sub gelobt. Es wird über rassistische Witze gescherzt. Ein Teilnehmer hat ein Ticket für das Phantasialand und fragt, ob jemand mitkommen möchte. Es wird überlegt, ob man den Europapark streamen darf. Es wird überlegt, ob man privat in den Europapark gehen soll, ohne Wartezeiten. Es wird über die Wartezeiten im Europapark diskutiert. Es wird nach den Socken gefragt, ob man sie behalten kann oder ob sie gewaschen werden. Es wird erklärt, dass die Socken aus hygienischen Gründen nicht gewaschen werden können. Die Gruppe bedankt sich und verabschiedet sich. Ein Teilnehmer findet ein Auto sehr geil und fragt, wem es gehört. Es wird über das Auto und den Besitzer gescherzt. Ein Teilnehmer macht Bullshit und wird dafür ermahnt.