TOTES STREAMER QUIZ VON SCHMOBIN (WIRD KOMPLETTER MÜLL // Nach 100 Jahren mal wieder Clash Royale testen // Sidequests // Reactions
Letshugotv: Muskelverlust, EM-Diskussionen und ein Streamer-Quiz voller Überraschungen

Letshugotv reflektiert über seine körperliche Verfassung und Ernährung. Es folgt eine Diskussion über die Frauenfußball-EM und Füße im Internet. Ein Streamer-Quiz mit Bibi, Henke und Hugo wird geplant, gefolgt von technischen Problemen und Vorbereitungen für einen gemeinsamen Auftritt. Das Quiz selbst beinhaltet absurde Fragen und lustige Antworten, bevor es zu Clash Royale übergeht, wo der Kanalinhaber nach langer Pause wieder einsteigt und mit Headset-Problemen zu kämpfen hat.
Körperliche Verfassung und Pläne für die Zukunft
00:07:53Es wird über die eigene körperliche Verfassung gesprochen, wobei der Eindruck entsteht, dass in den letzten 10 Tagen Muskelmasse verloren und Fett zugenommen wurde. Es wird der Wunsch geäußert, wieder mit dem Tracken der Ernährung zu beginnen, nachdem ein Ausrutscher bei Burger King und Schokolade stattgefunden hat. Das Ziel ist es, irgendwann mit offenem Hemd und Sixpack herumzulaufen. Die Schwierigkeit des Durchhaltens wird thematisiert, aber auch die Rückkehr zu täglichem Tracking. Es wird erwähnt, dass man in einer Woche wieder unterwegs sein wird, was die Sache erschwert. Abschließend wird überlegt, ob man den Stream aufgrund der geringen Zuschauerzahl beenden soll, da Twitch an diesem Tag 'toter als tot' sei.
Diskussion über Frauenfußball-EM und Füße im Internet
00:10:58Es wird über das Frauenfußball-EM-Spiel Deutschland gegen Spanien gesprochen, insbesondere über eine Szene, in der eine deutsche Spielerin im eigenen Strafraum dribbelte und den Ball verlor, was zum Gegentor führte. Anschließend wird das Thema Füße und eine WhatsApp-Gruppe angeschnitten, in der der Streamer seine Füße gezeigt hat und daraufhin 4.000 Reaktionen erhielt. Aufgrund des Erfolgs wird die Erstellung eines OnlyFans-Accounts in Erwägung gezogen, falls 2.000 Reaktionen erreicht werden, was innerhalb von zwei Stunden geschah. Es wird betont, dass die Füße des Streamers es verdient hätten, gezeigt zu werden. Abschließend wird die Bedeutung des Trackens der eigenen Ernährung relativiert und betont, dass man genug esse und es nicht übertreibe.
Clash Royale und Bio-Anpassung
00:16:42Es wird angekündigt, dass Clash Royale gespielt wird, und die Frage aufgeworfen, ob es zu spät sei, damit anzufangen. Anschließend wird die eigene Bio auf YouTube betrachtet und überlegt, wie man sie anpassen könnte, um cooler und ansprechender zu wirken. Verschiedene Optionen wie 'Streamer', 'Content Creator' und das Hinzufügen des Alters werden diskutiert. Es wird auch darüber gesprochen, ob die Angabe von Business-Anfragen in der Bio sinnvoll ist. Der Streamer kopiert die Bio von Hugo und bedankt sich für dessen Content. Es wird überlegt, was man in die Bio schreiben könnte, und verschiedene Begriffe wie 'Enthusiast', 'Listener' und 'Connoisseur' werden in Betracht gezogen. Passende Emojis sollen hinzugefügt werden, wobei blaue Herzen und Rosen als Markenzeichen dienen sollen. Technische Probleme beim Speichern der Änderungen werden thematisiert und Frustration darüber geäußert.
Gamescom, Meet and Greet und Umweltbewusstsein
01:11:10Es wird angekündigt, dass es ein Meet and Greet auf der Gamescom geben wird, und nach den besten Zeiten dafür gefragt. Zur Debatte stehen Donnerstag und Sonntag, jeweils von 12 bis 14 Uhr oder von 17 bis 19 Uhr. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Donnerstags, da er an diesem Tag erst nach einer langen Longboard-Fahrt auf der Gamescom ankommt und erschöpft sein wird. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, das Meet and Greet offline zu machen. Anschließend wird kritisiert, wie stark die Umwelt durch ein Video beeinflusst wurde, in dem jemand für kleine Powerbanks von Land zu Land geflogen ist. Es wird sich über Apps wie DoorDash ausgelassen, mit denen man alles bestellen kann.
Planung und Vorbereitung für das Streamer-Quiz
01:32:24Es wird über die Besetzung des Streamer-Quiz diskutiert, wobei Bibi, Henke und Hugo genannt werden. Revy sollte ursprünglich auch dabei sein. Hugo fragt sich, ob er ein Ersatz für Revy ist. Es wird erwähnt, dass wohl alle angerufen wurden, aber niemand erreichbar war. Hugo schlägt vor, in der Zwischenzeit TikToks anzuschauen. Es wird kurz über Selbstverteidigung gesprochen, um sich vor Übergriffen zu schützen. Des Weiteren wird über ein neues Tool von ChatGPT diskutiert, dessen Anwendung Hugo noch nicht versteht und Faki um Hilfe bittet. Es gibt Verwirrung, weil Hugo das Tool nicht nutzen kann, obwohl er dafür bezahlt hat. Er fragt nach Discord-Informationen und äußert Bedenken bezüglich Captchas und deren Anfälligkeit für KI.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den gemeinsamen Stream
01:36:12Es wird erwähnt, dass Lollner da ist, sobald ein wichtigerer Teilnehmer eintrifft. Henke wird gefragt, ob er bekippt ist. Es gibt ein Gespräch über ein früheres Ereignis, bei dem Hugo Frauen angebellt hat. Ein Link für den gemeinsamen Stream wird geteilt, und die Teilnehmer sollen mit ihrer Kamera beitreten. Es gibt technische Probleme mit einer Kamera, die kaputt zu sein scheint. Hugo sucht nach Taschentüchern als Toilettenpapierersatz und es wird über die Verstopfung der Toilette diskutiert. Es wird beschlossen, einen gemeinsamen Stream zu machen, und die Teilnehmer treten bei. Es gibt Probleme mit der Ladezeit und der Qualität der Kameras der anderen Teilnehmer. Es wird vermutet, dass Video Ninja geleakt wurde und es wird über einen möglichen Cockleak gesprochen.
Einrichtungsprobleme und Vorbereitung des Quiz
01:41:36Hugo sucht nach Taschentüchern und verlässt kurz den Stream, um welche im Auto zu holen. Währenddessen wird überlegt, ob der Chat für die Zuschauer aktiviert oder deaktiviert werden soll. Hugo kehrt zurück und es gibt weitere Diskussionen über die korrekte Einrichtung der Kameras und die Verwendung von Fullscreen. Hugo hat Probleme mit seinem Passwort und der Kameraeinstellung. Es wird festgestellt, dass Maluna etwas falsch eingestellt hat und die Seite nicht auf 100% ist. Es wird über Konsumverhalten und hässliche Dekorationsgegenstände gesprochen. Henke wird aufgefordert, seine Kamera besser auszurichten. Es wird beschlossen, mit dem Quiz zu beginnen, wobei die Teilnehmer realistische Antworten auf Fragen geben sollen und die anderen erraten müssen, welche Antwort richtig ist. Eine Proberunde wird abgelehnt und direkt mit dem Spiel begonnen.
Start des Quiz und erste Frage
01:55:11Es wird erklärt, dass das Ziel des Quiz ist, die anderen mit einer realistischen Antwort reinzulegen, um Punkte zu erhalten. Vor dem Start des Quiz wird ein gemeinsamer Chat eingerichtet. Die erste Frage lautet: "Weshalb musste das erste Paar bei der WM im Marathonküssen 1970 bereits nach 19 Minuten aufgeben?" Die Teilnehmer reichen ihre Antworten ein, wobei darauf geachtet wird, dass keine Punkte am Ende der Sätze stehen. Es wird über Rechtschreibfehler diskutiert und Robin wird um Hilfe gebeten. Die eingereichten Antworten werden vorgelesen, darunter absurde Gründe wie "die Frau wurde so sehr angeregt, dass sie gekommen ist" oder "das Paar musste zur Arbeit". Die Teilnehmer voten für die Antwort, die sie für richtig halten. Die korrekte Antwort wird enthüllt und es gibt Diskussionen über die Richtigkeit und den Humor der Antworten.
Zweite Quizfrage und Diskussionen
02:04:09Die zweite Frage lautet: "Was ist so besonders an der griechischen Nationalhymne?" Die Teilnehmer reichen ihre Antworten ein, wobei Hugo ChatGPT nutzt, um sich witzige Antworten einfallen zu lassen. Es wird diskutiert, ob man während der Show kochen darf. Robin bietet an, Hugos Satz zu verbessern. Die eingereichten Antworten werden vorgelesen, darunter absurde Behauptungen wie "Sie ist nicht auf Griechisch, sondern auf Englisch" oder "Sie hat 158 Strophen". Es wird über die Bedeutung von Klimax diskutiert und Maluna erklärt den Begriff. Die Teilnehmer voten für die Antwort, die sie für richtig halten. Die korrekte Antwort wird enthüllt und es gibt Diskussionen über die Richtigkeit und den Humor der Antworten. Es wird festgestellt, dass die spanische Nationalmannschaft keinen Text hat.
Unterbrechungen und dritte Quizfrage
02:10:51Es wird kurz über Daltonismus diskutiert. Hugo bedankt sich für einen Restart und äußert seinen Hunger. Es wird überlegt, Essen zu bestellen, aber Hugo befindet sich in Luxemburg, wo dies schwierig ist. Er versucht, auf Französisch eine Pizza Margherita mit speziellen Zutaten zu bestellen. Es wird über einen neuen Song von Sahide gesprochen und ob sie in die Revis Corner eingeladen werden soll. Hugo wird für seinen Ring gelobt, der als Tracker dient. Er gibt zu, dass er keinen guten Schlaf hat. Phoebe wird aufgefordert, ihre Safari Bildschirmzeit zu zeigen. Die dritte Frage lautet: "Was bedeutet Daltonismus?" Die Teilnehmer reichen ihre Antworten ein, darunter absurde Definitionen wie "Rektale Einführung in den Darm".
Auflösung der dritten Quizfrage und vierte Frage
02:16:49Es wird über ein Zeitlimit diskutiert. Die Antworten zur dritten Frage werden aufgelöst. Die korrekte Antwort ist angeborene Farbenblindheit. Es stellt sich heraus, dass die Antwort "Rektale Einführung in den Darm" von Hugo stammt. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit und den Humor der Antworten. Hugo äußert die Sorge, dass der Akku seines Headsets explodieren könnte. Die vierte Frage lautet: "Womit verkürzen in einem brasilianischen Gefängnis 130 Häftlinge ihre Haftzeit?" Es wird diskutiert, ob es sich um einen Zeitungsartikel handelt. Es wird erklärt, dass die Häftlinge etwas machen müssen, um ihre Haftzeit zu verkürzen.
Vierte Quizfrage und Auflösung
02:22:43Die Teilnehmer reichen ihre Antworten ein. Hugo fragt, ob die Häftlinge sich gegenseitig einen runterholen. Es gibt technische Probleme mit dem Headset. Es wird überlegt, Subway-Surfer einzublenden und ein Timelimit einzuführen. Die Antworten zur vierten Frage werden aufgelöst. Die korrekte Antwort ist Stromerzeugung auf Fahrrädern. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit und den Humor der Antworten. Die nächste Frage lautet: "Wie lautet übersetzt der Gruß, mit dem sich die Menschen auf offener Straße normalerweise begrüßen?" Es wird diskutiert, ob es sich um einen verbalen Gruß oder eine Handbewegung handelt.
Quiz-Finale und Spongebob-Wünsche
02:31:18Das Stream-Quiz neigt sich dem Ende zu, wobei der Ehrgeiz der Teilnehmenden weiterhin hoch ist. Es wird über die Schwierigkeit der Fragen und die überraschenden Antworten diskutiert. Ein besonderer Wunsch des Streamers ist ein Spongebob-Quiz, wobei er betont, dass er Spongebob mag. Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, wer in der Kindheit Spongebob schauen durfte und wer nicht, da manche Eltern befürchteten, ihre Kinder könnten dadurch dümmer werden. Der Streamer erzählt von Verboten seiner Mutter bezüglich Dragon Ball und dem heimlichen Schauen von 'Saufpack'. Es folgen Überlegungen zu den korrekten Antworten der Quizfragen, wobei es zu einigen Verwechslungen und lustigen Kommentaren kommt. Am Ende werden die Platzierungen verkündet und es wird über die teils absurden Antworten und deren Herkunft gelacht. Die nächste Frage dreht sich um Henriette Hirschfeld und ihre erste Eröffnung im Jahr 1869, was zu Spekulationen über eine Bäckerei oder ähnliches führt. Die Auflösung bringt eine Zahnarztpraxis als korrekte Antwort.
Vorbereitung auf Clash Royale und Clan-Gründung
02:46:25Nach dem Quiz bereitet sich der Streamer darauf vor, nach langer Zeit wieder Clash Royale zu spielen. Er kündigt an, dass er das Spiel, das momentan jeder spielt, zerreissen wird. Er zeigt seinen Account mit 5400 Trophäen und Level 36. Er stellt fest, dass sich das Spiel stark verändert hat und er sich erst wieder zurechtfinden muss. Er bittet die Zuschauer um Tipps bezüglich aktueller Meta-Decks und wundert sich über leuchtende Karten. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, kostenlose Items zu erhalten und stößt auf einen Lock-Bit-Guide. Er beschließt, sich die Bestenliste anzusehen, um sich von den Top-Spielern inspirieren zu lassen. Er stellt fest, dass ihm einige Karten fehlen, die in den Top-Decks verwendet werden, und fragt sich, wie er diese bekommen kann. Er gründet einen neuen Clan namens 'Bombo glatt' und legt die Beitrittstrophäen auf 7000 fest. Er erkundet weitere Features im Spiel, wie Combo-Taktiken, und fordert Zuschauer zu 1-gegen-1-Kämpfen heraus.
Erste Clash Royale Runden nach langer Pause
03:08:54Der Streamer startet seine erste Clash Royale Runde seit langer Zeit und bittet die Zuschauer um Bewertung seines Spiels. Er erklärt seine Strategie, wie er seine Einheiten platziert, um Angriffe abzuwehren und Türme zu zerstören. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten und verlorenen Kämpfe gibt er nicht auf und versucht, sein Deck zu optimieren. Er tauscht Karten aus und probiert neue Kombinationen aus. Er experimentiert mit verschiedenen Decks, darunter ein Deck, das er früher gespielt hat, und versucht, sich an die alten Strategien zu erinnern. Er gewinnt einige Spiele und verliert andere, aber er hat Spaß am Spiel und lernt ständig dazu. Er entdeckt neue Features wie Evolutionen und versucht, diese in sein Spiel zu integrieren. Er fragt die Zuschauer um Rat bezüglich der besten Decks und Strategien für seine aktuelle Arena.
Headset-Probleme und Stream-Ende
03:39:30Mitten im Clash Royale Spiel treten technische Probleme mit dem Headset auf, was den Streamer frustriert. Das Headset funktioniert aufgrund von Wasserkontakt nicht mehr richtig, was die Kommunikation und das Spielerlebnis beeinträchtigt. Trotz der Probleme versucht der Streamer, weiterzuspielen und sich nicht entmutigen zu lassen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Decks, um erfolgreich zu sein. Er spielt den Kronen-KO Modus und stellt fest, dass es ein Scheißspiel ist. Er überlegt, ob er wieder Hoplite spielen soll. Er muss sich ein neues Headset für 300 Euro kaufen. Am Ende kündigt er das Ende des Streams an und entschuldigt sich für die kürzeren Streams in letzter Zeit. Er erklärt dies mit dem Sommerloch und der After Streamer-WG Depression und verspricht, morgen um 16 Uhr wieder da zu sein.