GAMESCOM & LONGBOARDTOUR RECAP // SIDEQUESTS // REACTIONS // BALD ÖSI TOUR

Rückblick auf Gamescom, Longboardtour und mehr: Was bei letshugotv geschah

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Recap Pläne und Alkohol-Erfahrungen

00:08:49

Es gibt viel nachzuholen, inklusive eines Recaps zur Gamescom und der Longboardtour, sowie ein erstes Mal 'besoffenen Recap'. Es wird über die Erfahrung des ersten richtigen Besenseins gesprochen und die Enttäuschung darüber, Alkohol getrunken zu haben, aber auch die Freude, es endlich erlebt zu haben. Luca hat fast jede Sekunde im betrunkenen Zustand dokumentiert. Luca soll die sicheren Videos schicken, um sie im Stream zu zeigen. Trotzdem geht es dem Streamer seit dem Alkoholkonsum besser, private Sachen laufen und es gibt viele Ablenkungen wie die Longboard Tour und Gamescom. Es stehen noch die Ösi-Tour, Tandemrennen und eine Reise auf die andere Seite der Welt an. Der Aufenthalt auf der Gamescom wird thematisiert, wo die Maske gut funktionierte und er unerkannt blieb, außer in bestimmten Bereichen. Es wird erwähnt, dass der Techniker am Paulberger Stand nicht verfügbar war, was das Singen von Skybase verhinderte. Ein Highlight war das Treffen mit Standardskill, dessen Fortnite-Song durch das Wieben wieder populär wurde. Es gab auch kritische Momente bezüglich Phoebe und allgemeine Beobachtungen auf der Gamescom. Der Streamer gesteht, hauptsächlich gegambelt zu haben und dass alle Placements etwas mit Games zu tun hatten.

Gamescom Meet & Greet und Uwo Kooperation

00:18:35

Es wird sich für Probleme beim Meet & Greet am Donnerstag entschuldigt, wo es anfangs nur 13 Tickets pro halbe Stunde gab, später erhöht auf 40, was aber immer noch nicht reichte. Am Sonntag wurde ein zusätzliches MediaGreed organisiert, das jedoch wegen zu vieler Leute abgebrochen werden musste. Trotz Besoffenheit wurde dieses durchgezogen. Der Streamer bedankt sich für die erhaltene Ardo-Figur und erwähnt, keine Ardo-Cosplayer gesehen zu haben. Es wird von einem Treffen mit Haie von Uwo berichtet, mit dem der Streamer eine Kooperation anstrebt, um eine Ando-Flasche herauszubringen. Haie hat sogar angefragt, ob die mit Ando branden können und ob er eine Autogrammkarte von Ando für den Streamer bekommt. Der Streamer erzählt von einem Amethyst, den er beim ersten Minecraft Twitch Rivals geklaut hat und mit dem er viele Erinnerungen verbindet, wie das Treffen mit Füllo und Tanzverbot. Außerdem wurde Jesse nochmal gesehen und ein TikTok gedreht. Nach einer Longboard-Tour, Stress und Gamescom hat der Streamer von 82 Kilo auf 75 Kilo abgenommen, was jedoch nicht unbedingt gesund ist, da er fast nichts gegessen hat und wahrscheinlich Muskeln verloren hat.

Nachbarschaftliche Probleme und WPlays

00:34:53

Nach drei Jahren gibt es Probleme mit den Nachbarn, speziell einem deutschen Nachbarn, der sich über Lärm beschwert hat. Deswegen kann das Fenster nicht geöffnet werden, was zu großer Wärme führt. Eine Klimalange mit Schlauch soll ins Badezimmer gepackt werden, um hier für Kühlung zu sorgen. Nach langer Zeit wird wieder WPlays geschaut und die Veränderungen dort werden kommentiert. Die neuen Köpfe und die Weiterentwicklung werden gelobt. Es werden verschiedene Bereiche auf WPlays abgecheckt, darunter Kobletz, Luxemburg, Japan und Madeira. Es wird festgestellt, dass viele Flaggen eingearbeitet sind und dass Ronaldo jetzt auch dabei ist. Ein Spot bei Sims White wird gefunden und es wird spekuliert, wer diesen platziert hat. Es wird überlegt, früher nach Südkorea zu reisen, um Isar zu besuchen und L-Streams zu machen. Die Grenze in Nordkorea wird gezeigt und die Zuschauer werden aufgefordert, sich Tarkopi anzusehen. Ein Land in Afrika, dessen Namen der Streamer nicht aussprechen darf, wird entdeckt und als krass bezeichnet. Es wird über COVID und Fortnite gesprochen und der Streamer würde gerne wissen, wo Luxemburg ist.

Hugo Bro und die Ösi-Tour

00:53:05

Es wird betont, wie viel Spaß die Zusammenarbeit mit Hugo Bro macht und dass man mit ihm über alles reden kann. Allerdings gab es eine Sache, die den Streamer verletzt hat: Hugo Bro konnte nur eine Sache nennen, die ihm bei gemeinsamen Projekten Spaß gemacht hat, und die Streamer WG gehörte nicht dazu. Der Streamer vermisst die Fima WG sehr. Hugo mag keine IRL-Streams und bevorzugt einen Rhythmus. Die Longboard Tour hatte keinen Plan und es gab Probleme wie fehlende Hotels und wenig Schlaf. Es werden Fotos und Videos vom Besensein gezeigt, die aber unter Verschluss bleiben sollen. Durch Aussagen von Trimix, Norex und Kevin konnten die Zuschauer sich alles kombinieren, was eigentlich nicht beabsichtigt war. Trimix hat den Streamer und Miguel im Würgegriff gehabt, bis die Security eingegriffen hat. Luca hat die Fotos und Videos unsortiert geschickt. Bei einer Kartbahn gab es Warnungen, dass etwas schiefgehen könnte. Der Streamer ist über den Reifen von Wichtig gefahren. Es wird von der Ösi-Tour gesprochen, die in unter einer Woche beginnt. Es gibt noch keine festen Pläne, aber es soll von Frankfurt zum Bodensee gefahren werden. Die ersten Tage werden in Tirol und Vorarlberg verbracht. Es ist noch unklar, ob es oben links oder unten rechts weitergeht. Sankt Anton am Alberg wird als Urlaubsort empfohlen. Die Ösi-Tour wird von den RBBs wahrscheinlich nicht krass. Es wird kritisiert, dass Luca nur langsam die Videos hochlädt.

Österreich-Tour Vorbereitung und Gamescom Crash-Out

01:09:39

Die Österreich-Tour steht kurz bevor und die Vorbereitungen laufen, aber es gibt noch viel zu tun, wie Busse und Drehorte zu organisieren. Die Zuschauer sind eingeladen, die Tour in Österreich zu besuchen und mit Live-Fab zu snipen. Es werden Clips von Koblenz gefordert. Der Streamer erzählt, dass Stinke ihn wegen eines Satzes bei Koblenz abgeraten hat, weil er dachte, es wären zu viele Leute da, obwohl es nur darum ging, dass er nicht rauskommen würde. Ein Auto-Ding bei Koblenz wird als Firma bezeichnet. Der Streamer zeigt seine alte Schule und erzählt Geschichten von früher, wie die Mensa und die Automaten. Er besucht seine alte Klasse und erinnert sich daran, wo er gesessen hat und wo er mit seinem damaligen Crush saß. Er erzählt von einem peinlichen Moment, als er von einem Lehrer verraten und von seinem Crush runtergekickt wurde. Rückblickend war die Schule nicht so schlecht, aber die Lehrer waren scheiße. Es wird über die Ösi-Tour gesprochen und dass sie nicht nur in Tirol stattfinden wird. Die Strecke ist noch nicht fest, aber es wird von Frankfurt zum Bodensee gefahren. Es wird überlegt, ob es oben links oder unten rechts weitergeht. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern Österreicher ist. Sankt Anton am Alberg wird als Urlaubsort empfohlen, aber es wird gewarnt, dass es teuer ist. Der Streamer wartet immer noch auf Luca, der die Videos hochladen soll. Er schaut sich Realer Irrsinn an und erzählt von seinem Crash-Out bei Gamescom Personal, als er versuchte, ohne Ticket reinzukommen und über eine Barriere zu hüpfen. Er wurde von Personal aufgehalten und musste seinen Ausweis zeigen. Er rief Annika an und wurde von jemandem vom Mana Shooter gerettet. Er entschuldigte sich für sein Verhalten, aber die meinten, er hätte zwei Frauen beleidigt.

Alkohol-Einfluss und Unterstützung auf der Gamescom

01:34:14

Es wird über den Einfluss von Alkohol während der Gamescom gesprochen. Es wird erwähnt, dass nach einigen Drinks die Wirkung einsetzte und Freunde wie Krusty und Banco unterstützten, indem sie Wasser brachten und rieten, auf leeren Magen nicht zu trinken. Melanie, wurde als sehr nett hervorgehoben. Trotzdem wurde bedauert, dass Luca nicht mehr gefilmt hat, da einige lustige Momente entstanden sind. Es wird reflektiert, dass bereits drei Drinks eine deutliche Wirkung zeigten, was ungewöhnlich ist, da sonst kaum Alkohol konsumiert wird. Es wird der Konsum von Wodka-Bitter-Lemon erwähnt und die darauffolgenden Phasen, in denen die Wirkung mal stärker, mal schwächer war. Red Bull wird erwähnt und die Hoffnung auf eine Partnerschaft. Der Konsum von Alkohol führte dazu, dass der Streamer sich unwohl fühlte und sich mehrfach übergeben musste. Freunde kümmerten sich um ihn und brachten ihn ins Hotel.

Erste Erfahrungen mit Alkohol und Ankündigung zukünftiger Experimente

01:42:59

Es wird reflektiert, dass dies das erste Mal war, dass Alkohol so stark gewirkt hat. Es wird überlegt, in Zukunft Gras zu rauchen, um diese Erfahrung auch einmal zu machen. Es wird betont, dass Alkohol nur in besonderen Situationen getrunken wird und sonst vermieden wird. Es wird die Erfahrung im Bospit beschrieben, die aufgrund des Alkoholkonsums unangenehm war. Luca forderte den Streamer auf, sich tough auf eine Couch zu legen, was aufgrund des Zustands jedoch nicht möglich war. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass man betrunken nicht Auto fahren sollte und allgemein viel gelernt wurde. Niklas wird als Retter in der Not bezeichnet, ab dessen Erscheinen es bergab ging. Auf der Toilette wurde das Ausmaß der Trunkenheit realisiert. Nach einer Runde Mario Kart war der Streamer komplett außer Gefecht gesetzt.

Reflexion über das Verhalten im betrunkenen Zustand und RTL-Inhalte

01:51:55

Es wird festgestellt, dass der Streamer im betrunkenen Zustand nett und lustig war, keine Aggressionen zeigte und niemanden belästigte. Es wird sich bei allen entschuldigt, die möglicherweise berührt wurden. Ein Video von Carsten kann aufgrund fehlender Codecs nicht gezeigt werden. Es wird überlegt, ein RTL-Video anzusehen, aber aufgrund möglicher Urheberrechtsverletzungen verworfen. Es wird erzählt, dass der Anime "Copies Originals" begeistert hat. Es wird angekündigt, dass jemand, der ein Foto auf der Gamescom macht, 5 Euro erhält. Es wird bedauert, dass eine Aussage rassistisch aufgefasst werden könnte und sich dafür entschuldigt. Es wird über den Wunsch nach einem Foto berichtet, da es das erste Mal war, dass Leute auf der Gamescom ein Foto machen wollten. Es wird sich über die vielen gifted Subs gefreut und sich dafür bedankt.

Eskalation auf einer Bootshausparty und TikTok-Trend Kritik

02:03:07

Es wird von einer eskalierten Bootshausparty berichtet, bei der Trimax aus dem Club geflogen sein soll und Noriax aus einem Gebüsch gekrochen kam. Es gab verschiedene Blickwinkel auf die Geschichte. Es wird ein TikTok-Trend kritisiert, bei dem unter Videos kommentiert wird, dass man auch mal kleine Creator unterstützen solle, da dies die Kommentarspalten zerstöre und nicht lustig sei. Es wird ein Clip von Eldos erwähnt, der betrunken war. Der Streamer äußert den Wunsch nach Reaktionen auf Videos, insbesondere auf ein Video über Alkoholsucht. Es wird die Peinlichkeit thematisiert, von Streamerkollegen aus einem Club getragen worden zu sein. Es wird überlegt, warum man bei Familienfeiern Alkohol trinkt und dass man selbst nur mit Freunden trinken möchte, da es vor der Familie peinlich wäre.

Alkoholismus-Doku, Sucht und Portugal Auswanderung

02:14:52

Es wird eine Doku über Alkoholismus geschaut und kommentiert. Es wird betont, dass der Streamer kein Hurensohn im betrunkenen Zustand war, sondern nett. Eine Szene aus der Doku über eine Familie wird gezeigt, in der es um häusliche Gewalt und Alkoholismus geht. Der Streamer kommentiert die Szenen und zeigt sich betroffen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Luna zu helfen, da ihr Freundeskreis und ihre Familie keine Unterstützung bieten. Es wird diskutiert, ob der Streamer selbst ein Alkoholproblem hat. Es wird eine Doku über eine Frau namens Jamila gezeigt, die ihre Alkoholabhängigkeit überwand und nach Portugal auswanderte. Jamila begann mit zwölf Jahren zu trinken und war lange Zeit alkoholabhängig. 2020 wanderte sie nach Portugal aus und lebt dort mit Kind und Partner. Sie hörte erst mit dem Trinken auf, als sie schwanger wurde. Sie erkannte, dass sie ein Alkoholproblem hat und machte einen kalten Entzug.

Diskussion über Alkoholismus, Suchtverhalten und persönliche Erfahrungen

02:22:23

Es wird über Alkoholismus und Suchtverhalten diskutiert. Der Streamer äußert die Sorge, selbst alkoholabhängig zu werden und spielt mit dem Gedanken, in der Nähe von Luxemburg in einen Club zu gehen. Es wird über die Häufigkeit des Alkoholkonsums in der Vergangenheit gesprochen. Es wird betont, dass es wichtig ist, nicht alleine mit dem Problem zu sein und dass es viele Frauen gibt, die ein Alkoholproblem haben. Es wird über die Gründe für Alkoholkonsum gesprochen, wie Dopamin- und Serotoninausschüttung im Gehirn. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Erfahrungen mit Alkohol und betont, dass er jetzt nüchtern ist und ein neues Leben beginnt. Es wird überlegt, ob ein Reset der Toleranz gegenüber Alkohol stattfindet, wenn man längere Zeit nichts trinkt. Es werden Zuschauerkommentare zu Alkoholvideos kritisiert. Der Streamer gibt an, sehr müde zu sein und vermisst die Zeit, in der er acht Stunden Schlaf bekommen hat.

Müdigkeit, Schlafentzug und Clash Royale

02:43:04

Der Streamer äußert sich erschöpft und müde, was er auf Schlafmangel zurückführt. Er gibt an, in den letzten Tagen durchschnittlich nur sechs Stunden geschlafen zu haben und vermisst die Zeit, in der er regelmäßig acht Stunden Schlaf bekam. Er hat keine Lust auf Horror- oder Reaktionsspiele und entscheidet sich stattdessen für Clash Royale. Er befindet sich aktuell bei 7734 Punkten und möchte die 10.000 erreichen, was aber noch lange dauern wird. Er spielt mit dem Deck, das ihm Bix beigebracht hat. Er kritisiert den Golem als überbewertet und fragt nach Vorschlägen für das Big 20/25 Turnier. Er unterschreibt Basti-Sticker und gibt an, nichts gegen Luft zu haben. Er kündigt an, den Stream nicht lange zu machen, da er sich in einer Down-Phase befindet und es ihm an Energie fehlt. Er schließt ein Konterbier aus, da er im Spaß sagt, er sei ein Junge mit einem Smile-T-Shirt.

Clash Royale

02:48:37
Clash Royale

Mangelnde Motivation und Ankündigung zukünftiger Streams

02:49:54

Der Streamer gibt zu, keine Motivation zum Streamen am PC zu haben, obwohl er sich auf den Anfang des Streams gefreut hat, um über die Gamescom und die Longboard Tour zu sprechen. Er kündigt an, dass es morgen einen IRL-Stream geben wird und in den nächsten Tagen weitere IRL-Streams folgen werden, einschließlich der Österreich Tour und des Tandem Rennens. Er weiß noch nicht genau, wann die Österreich Tour stattfindet, vermutet aber diesen Samstag. Er spielt Clash Royale, verliert aber und ist frustriert. Er gibt zu, dass das Streamen keinen Spaß macht und er sich erschöpft fühlt. Er vermutet, dass dies an Schlafmangel liegt. Er beendet den Stream und entschuldigt sich für die Kürze. Er kündigt einen Special Stream für morgen um 16 Uhr oder vielleicht sogar schon um 15 Uhr an und bedankt sich für die Unterstützung.