PVPRUN EVENT // PADEL RECAP // SIDEQUESTS // REACTIONS
Letshugotv: Paddel-Frust, Minecraft PvP & Fastfood-Sucht im Doppel-Leben

Letshugotv berichtet über ein enttäuschendes Padel-Event und plant einen Minecraft PvP Run. Clash Royale Sucht, Zimmer-Umbau und die tägliche McDonald's-Dosis bestimmen den Alltag. Ein neues iPhone und Überlegungen zum Influencer-Dasein runden das Programm ab. Der Sellout-Stream in Luxemburg ist in Planung.
Paddel Recap und Essensmangel
00:06:57Der Streamer berichtet von einem Mangel an Essen und erwähnt, dass er sich von Joghurt und einem Riegel ernährt. Er spricht über das kürzliche Pedal-Event und äußert seine Unzufriedenheit mit der Kameraführung und der Halle, die seiner Meinung nach nicht wettbewerbsfähig genug war. Er vermutet, dass viele Zuschauer kein großes Interesse an Padel haben. Er lobt die Qualität einer anderen Kameraeinstellung, die einen besseren Blick auf das Spielgeschehen ermöglicht. Er beschreibt, wie intensiv die Spiele waren, insbesondere gegen Finn, der den Ball mit voller Wucht spielte. Der Streamer erwähnt, dass er überlegt, sich den Ballon d'Or anzusehen, ist sich aber unsicher wegen des Zeitplans. Er kündigt an, dass er Beichten seiner Zuschauer vorlesen wird, unter dem Motto 'We listen and we don't judge'.
Ankündigung Minecraft PvP Run und WhatsApp Gruppe
00:13:56Es wird ein Minecraft PvP Run angekündigt, ähnlich einem Deathrun, bei dem die Teilnehmer zunächst eine Stunde Zeit zum Farmen haben und anschließend zwei Stunden lang gegeneinander kämpfen können. Um Massenmetzeleien zu verhindern, werden Spieler, die andere töten, nach vorne teleportiert. Der Streamer erklärt die Regeln und das Ziel des Spiels, bei dem Strategie und das Ausschalten von Gegnern eine Rolle spielen. Er erwähnt auch eine WhatsApp-Gruppe, die jedoch anscheinend nicht mehr so aktiv ist, und kündigt das Event auch im Discord an. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihre Basen in der Minecraft-Version zu schilden, gibt aber keine genauen Anweisungen zur Version, da es nicht so wichtig sei.
Zimmer-Renovierung und Clash Royale Sucht
00:22:30Der Streamer spricht über seine Phasen mit Clash Royale und wie er immer wieder den Spaß daran verliert. Er berichtet, dass er sein Zimmer aufgeräumt und seinen Kleiderschrank neu organisiert hat. Er beschreibt die Anordnung seines Bettes und der Nachttische und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu der neuen Anordnung. Er schildert, dass er heute rein gar nichts zu tun hatte und er deshalb sein Zimmer in Angriff genommen hat. Er schildert weiter, dass er eigentlich ins Gym wollte, aber er komplett im Arsch war. Er hatte versucht irgendwie zu arbeiten, aber er wusste nicht was er machen sollte.
McDonald's Sucht und Meinung zum Influencer-Dasein
00:40:12Der Streamer gesteht seine Sucht nach McDonald's und Burger King. Er erzählt, dass er in den letzten sieben Tagen fast täglich dort gegessen hat und sich Sorgen um seine Gesundheit macht. Er hat sogar Chenchi-Video nach den Auswirkungen eines monatlichen McDonald's-Konsums gefragt. Er diskutiert mit Bianca über die Frage, ob Livestreaming auf Twitch harte Arbeit ist. Während Bianca die Arbeit mit dem Chat und die Unterhaltung als anstrengend empfindet, räumt der Streamer ein, dass Influencer-Sein kein 'harter' Job im klassischen Sinne ist, sondern eher ein 'verkranktes Privileg', räumt aber ein, dass die mentale Belastung nicht zu unterschätzen sei. Er betont, dass es schwer sei, sich jeden Tag neue Ideen auszudenken und dass er deswegen einen Konzepter sucht.
Spotify Uploads und Doppel-Leben
00:51:16Der Streamer spricht darüber, dass er seine Videos auch auf Spotify hochlädt, aber es aufgrund des Aufwands vernachlässigt hat. Er erklärt, wie viel Arbeit es ist, jedes Video herunterzuladen, Titel und Beschreibung zu kopieren und es hochzuladen. Er erwähnt, dass er damit nicht viel Geld verdient. Er spricht über sein Problem, dass er zwischen zwei Häusern pendelt und sich keine richtige Struktur aufbauen kann, was sich negativ auf seinen Rhythmus auswirkt. Er beschreibt es als ein 'Doppel-Leben', das es ihm erschwert, sich gesund zu ernähren und Routinen zu entwickeln.
Neues iPhone und McDonald's Sucht
00:53:20Der Streamer gibt bekannt, dass er ein neues iPhone 17 hat. Er ist aber immer noch kein Samsung-Partner, aber wenn Samsung ihm ein Handy geben würde, wäre er sofort dabei. Er wartet aber eh auf das S26. Er betont, dass es als IAL Stream Experte immer gut ist, ein Samsung und ein iPhone zu haben. Er spricht erneut über seine McDonald's-Sucht und wie sehr er es genießt, mit seinen Freunden dorthin zu gehen und über ein Tablet zu bestellen, ohne mit jemandem reden zu müssen. Er gesteht, dass seine Sucht in den letzten vier Wochen schlimm geworden ist und er wahrscheinlich schon mehr als 15 Mal dort war.
MontanaBlack Hochzeit und Clash Royale Sucht
00:58:09Der Streamer fragt den Chat nach Informationen über die angebliche Hochzeit von MontanaBlack88 in Las Vegas, da er sich nicht sicher ist, ob sie echt ist oder nicht. Er erwähnt, dass die Meinungen im Chat geteilt sind. Er spricht erneut über seine Clash Royale-Sucht und versucht, sie zu rationalisieren, indem er sagt, dass er es für seine Videos tut. Er gesteht aber, dass es wahrscheinlich eine Sucht ist. Er schildert, dass er seit zwei Stunden wie K*** und Sohn spielt.
Tisch Umbau und Level Up Kooperation
01:01:49Der Streamer spricht über ein Hintergrundbild, das er aus einem Bordell kennt. Er äußert sich zu der Level Up Retro Edition und erwähnt den Code Trimax, mit dem man maximalen Rabatt bekommt. Er fragt sich, ob Trimax nur von Level Up ist und ob es Level Up überhaupt noch gibt. Er vermutet, dass Drumming der einzige Partner ist. Er plant, seinen Tisch umzustellen, da Wichtiger am nächsten Tag Türen bringt. Er möchte den Tisch so verschieben, dass die Tür abgesperrt ist, aber das sei egal, da man die Tür eh nicht benutzen muss. Er probiert, den Tisch zu verschieben und hat dabei Probleme mit den Kabeln.
Raumänderung und Setup-Anpassungen
01:14:22Es wird eine Änderung im Raum-Setup diskutiert, bei dem der Streamer nun zwischen der Tür und einem Regal sitzt, was eine neue Perspektive für die Zuschauer bietet. Zuvor war der Bereich hinter dem Regal verborgen. Diese Anpassung wurde live während des Streams vorgenommen. Es wird überlegt, ob diese Änderung dauerhaft beibehalten werden soll. Der Streamer teilt mit, dass er kurz davor war, den Raum dauerhaft so zu lassen und eine Streaming-Ecke mit Schaumstoffmatten einzurichten, diese Idee aber verworfen hat. Es wird ein Vorher-Nachher-Vergleich des Zimmers gezeigt und die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt, ob die neue Anordnung besser ist. Der Tisch soll eventuell noch verschoben werden, um mehr Abstand zum Bildschirm zu schaffen. Der Streamer erwähnt beiläufig den Kauf von neuen Sportschuhen für Padel und freut sich darüber, dass er bei Sport-Events nicht mehr wie ein "Wichser" aussieht, sondern durch den sportlichen Zuwachs an Muskeln eine bessere Figur macht.
KI-Anekdote und Ankündigung von Zuschauerbeteiligung
01:17:12Eine Anekdote über eine KI-Firma und eine KI, die droht, eine Affäre preiszugeben, wird kurz angeschnitten, aber schnell verworfen. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber aktueller KI und betont die Bedeutung der Stromversorgung. Es erfolgt eine Ankündigung bezüglich einer Crafting-Aktion, bei der die Frist verlängert wurde. Der Streamer schlägt vor, seinen Zweitkanal anzusehen, wo ein Video bereits hochgeladen wurde. Er kündigt einen Cellar-Stream am 29.10. an, der länger dauern wird und bei dem er auf einer Couch schlafen wird, die in ein Bett umgewandelt werden kann. Der Streamer erwähnt einen Fernseher, den er seinem Bruder geschenkt hat, und erklärt die Belichtungseinstellungen im Raum. Zudem wird ein Craft-Tick-Event mit möglichen Konsequenzen wie Augenbrauen abrasieren bei verpassten Zielen erwähnt.
Rückblick auf frühere Streams und Pläne für Sellout-Stream
01:24:33Es werden Subreddit- und TikTok-Beiträge erwähnt sowie ein IRL-Stream mit Inlinern. Der Streamer drückt Stolz über sein Zimmer aus und erwähnt ein früheres Setup mit Waschbecken. Ein Sellout-Stream in Luxemburg wird in Aussicht gestellt. Der Streamer erinnert sich an ein Glücksrad, das er früher verwendet hat, und überlegt, es für einen Cellostream wieder einzuführen, entweder mit doppelter Zeit oder Glücksrad. Er erinnert sich an einen Vorfall, bei dem er bei Craft Attack gebannt wurde und wie dies zu einem viralen TikTok führte. Es wird die Planung für den diesjährigen Sellout-Stream erwähnt, bei dem er zwei Personen angefragt hat, in der Nacht zu streamen, um die Zuschauer zu unterhalten, während er schläft. Er erwähnt Hui als sichere Option, falls dieser nicht in Crafting reinkommt, und einen weiteren Kandidaten, der sich noch überlegt. Das Ziel ist es, die Technik für den Stream zu vereinfachen, da dies im letzten Jahr sehr aufwendig war.
Minecraft PVP Run Ankündigung und Erläuterung
01:39:23Es wird zu Minecraft gewechselt, genauer gesagt zu einem PVP-Run. Es wird betont, dass nur gute Spieler mitmachen sollen, da es keine Schutzmaßnahmen gegen gezieltes Töten gibt. Wer targettet, riskiert eine Perl-Bahn und einen Neustart der Runde. Der PVP-Run wird als ähnlich wie Deathrun von Busty beschrieben, jedoch mit einer Stunde Farmzeit, in der die Spieler Ressourcen sammeln können. Nach der Farmzeit folgt ein zweistündiger Deathrun, bei dem sich die Spieler gegenseitig töten können. Wer jemanden tötet, wird um 100 Blöcke nach vorne teleportiert. Die verwendete Minecraft-Version ist 1.21.4, aber es wird versucht, auf 1.21.8 zu wechseln, um Voice-Chat nutzen zu können. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die richtige Version mit Voice-Chat einzustellen, und sucht Hilfe im Chat. Es wird überlegt, ob Fabric oder Forge benötigt wird, und schließlich Fabric ausprobiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die richtige Version einzustellen.
Start des PVP Runs und Strategieüberlegungen
01:50:20Der PVP Run startet, und die IP-Adresse wird mitgeteilt. Es wird erklärt, dass man in der Farmzeit nicht sterben kann und nach dieser Stunde zwei Stunden lang geradeaus rennen muss. Wer am Ende am weitesten gelaufen ist, gewinnt. Während des Deathruns kann man sich gegenseitig töten. Der Streamer startet den Run und betont, dass dies ein Experiment ist. Er flexed kurz mit seinen Deathrun-Fähigkeiten und erwähnt, dass er von drei Busty Deathruns zweimal gewonnen hat. Er überlegt, ob man mal wieder einen richtigen Deathrun machen sollte, scheut sich aber davor, das Format zu "beschmutzen". Es wird über die Strategie diskutiert, wobei Wasser und Eimer als sicher gelten. Da es keine Tiere gibt, werden Pilze mitgenommen. Essen wird als das Wichtigste angesehen. Elytra ist in der kurzen Zeit nicht erreichbar. Die Strategie des Streamers ist es, auf Essen zu gehen und sich eine Eisenrüstung zu holen. Kills sind weniger wichtig als die zurückgelegte Strecke.
Essen als Herausforderung und Restart-Diskussion
01:57:37Es wird festgestellt, dass es keine Tiere gibt, was das Beschaffen von Essen erschwert. Ein Restart des Servers wird in Erwägung gezogen, um das Problem zu beheben, aber letztendlich verworfen. Stattdessen wird die Nahrungssuche als zusätzliche Herausforderung betrachtet. Der Streamer ermutigt die Spieler, eins mit der Natur zu werden und nach Möglichkeiten zu suchen, an Nahrung zu gelangen. Es wird überlegt, wie man ohne Mobs an Strings kommt. Ein Shipwreck mit Strings oder ein verlassenes Dorf werden als gute Fundorte angesehen. Während der Farmzeit erleidet man keinen Schaden, aber sobald es losgeht, ist alles normal. Es wird nach Marie in der Klasse gefragt, und der Streamer bestätigt, dass er eine Marie in der Klasse hatte. Er konzentriert sich voll auf das Sammeln von Essen und vernachlässigt andere Aspekte wie Rüstung. Kürbiskuchen wird als mögliche Nahrungsquelle in Betracht gezogen, aber dafür werden Eier benötigt. Es wird nach Heuballen gesucht, um Kürbiskuchen herzustellen.
Erklärung des Events, Kontaktlinsen-Erfahrungen und Strategieanpassung
02:05:48Das Event wird nochmals erklärt: Eine Stunde Farmzeit, gefolgt von zwei Stunden Deathrun. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit neuen Monatslinsen, die viel einfacher zu handhaben sind als Tageslinsen, obwohl sie trockene Augen verursachen können. Er empfiehlt Monatslinsen für alle, die Kontaktlinsen ausprobieren möchten. Er ist dankbar, die Kontaktlinsen beim Panel Event getragen zu haben. Es wird überlegt, ob man sich die Augen lasern lassen sollte. Der Streamer findet Gold und freut sich über die Möglichkeit, goldene Karotten herzustellen. Er lehnt die Idee ab, auf Enchants zu gehen, und konzentriert sich stattdessen auf Full-Dia. Es wird festgestellt, dass eine DIA-Brust genauso stark ist wie Eisenbrustschutz 4. Es wird überlegt, ob man schnell Full-Dia farmen sollte. Der Streamer lehnt den Einsatz von Frost Walker ab, da man dann nicht springen kann. Er ist zuversichtlich, genug Essen zu haben, darunter goldene Karotten, Brot, Kartoffeln und Suppen.
Strategie und Vorbereitung auf PvP-Kämpfe
02:11:27Es wird über die Strategie für bevorstehende PvP-Kämpfe gesprochen. Zunächst wird die Idee diskutiert, Raphael als Köder zu nutzen, um Gegner anzulocken. Dann wird die eigene Spielweise angepasst, um sich mehr auf PvP zu konzentrieren, einschließlich der Beschaffung eines guten Bogens und der Nutzung von Cobwebs zur Verteidigung. Die Farmzeit wird als möglicherweise zu lang empfunden, da sie es den Spielern ermöglicht, sich vollständig mit Dia-Ausrüstung auszustatten, was die Kämpfe weniger entscheidend macht. Es wird überlegt, ob die Farmzeit verkürzt werden soll, um frühere und potenziell spannendere PvP-Begegnungen zu fördern. Die Bedeutung von Enderperlen für eine schnelle Fortbewegung und das Überleben am Anfang des Spiels wird hervorgehoben, ebenso wie die potenziellen Vorteile von Tridents und Windcharges im Kampf. Es wird auch überlegt, wie man Pfeile beschaffen kann, da Skelette und Hühner nicht verfügbar sind, was das Handeln mit Dorfbewohnern erforderlich macht.
Überlegungen zur Spielbalance und Anpassungen
02:16:34Die aktuelle Farmzeit wird als zu lang kritisiert, da sie den Spielern zu viel Zeit gibt, sich vorzubereiten und auszurüsten, was zu weniger riskanten und spannenden Begegnungen führt. Es wird der Vorschlag diskutiert, die Farmzeit zu verkürzen, um die Spieler früher in PvP-Situationen zu zwingen. Die Bedeutung von Enderperlen für das Überleben und die schnelle Fortbewegung wird betont, und es wird festgestellt, dass Spieler mit frühem Zugang zu Enderperlen einen erheblichen Vorteil haben. Die Schwierigkeit, an Pfeile zu gelangen, wird ebenfalls thematisiert, da traditionelle Methoden wie das Töten von Skeletten nicht möglich sind. Stattdessen müssen die Spieler auf den Handel mit Dorfbewohnern zurückgreifen, um Pfeile zu erhalten. Es wird auch die Idee einer Wind Challenge am Mittwoch erwähnt, auf die sich der Streamer jedoch nicht freut. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, die Spielmechanik anzupassen, um ein ausgewogeneres und aufregenderes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Planung und Vorbereitung für zukünftige Herausforderungen
02:22:47Es wird über die bevorstehende Wind Challenge am Mittwoch gesprochen, wobei der Streamer wenig Begeisterung zeigt und Schwierigkeiten erwartet. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Teamarbeit und Strategie, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Peaks. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man während der Challenge stirbt, wobei die Konsequenz das Ausscheiden aus dem Wettbewerb ist. Die Vorbereitungen umfassen das Sammeln von Ressourcen wie Dias, Gold und Strings, um sich bestmöglich auszurüsten. Es wird auch überlegt, welche Items und Verzauberungen am nützlichsten sein könnten, wie z.B. Tridents und Wasserläufer-Stiefel. Die Schwierigkeit, bestimmte Items wie Sättel zu finden, wird ebenfalls thematisiert, was die Bedeutung von Glück und effizienter Ressourcensuche unterstreicht. Die Planung und Vorbereitung sind entscheidend, um in der kompetitiven Umgebung erfolgreich zu sein.
Timer-Probleme und Server-Neustart-Diskussion
02:38:27Es gibt anhaltende Probleme mit dem Timer im Spiel, der nicht korrekt zu laufen scheint, was zu Verwirrung und Frustration führt. Raphael wird gebeten, die korrekte verbleibende Zeit zu überprüfen und anzupassen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Server-Neustarts diskutiert, um sicherzustellen, dass alle Spieler unter gleichen Bedingungen starten. Die Bedenken hinsichtlich eines möglichen Datenverlusts durch den Neustart werden angesprochen, und es wird versucht, eine Lösung zu finden, die sowohl fair ist als auch den Fortschritt der Spieler bewahrt. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern und den Administratoren sind entscheidend, um diese technischen Herausforderungen zu bewältigen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es Gruppen im Spiel gibt, und es wird festgestellt, dass es keine gibt. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, die technischen Aspekte des Spiels zu verbessern, um ein reibungsloseres und angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Turbulente Verfolgungsjagd und unerwartete Wendungen im Deathrun
03:33:14Der Streamer berichtet von einer anfänglichen Führungsposition, die er vermeintlich absichtlich verlangsamte, um den Zuschauern mehr Content zu bieten. Er äußert sich frustriert über zufällige Angriffe anderer Spieler und das Gefühl, benachteiligt zu werden, da er bestimmte Spielelemente nicht sehen konnte. Trotzdem kämpft er weiter, überholt sogar kurzzeitig jemanden, muss aber feststellen, dass er durch die Strategien der anderen Spieler ins Hintertreffen gerät. Er analysiert die Spielweise seiner Konkurrenten, insbesondere von Mika, und deren Angst vor der Border, was ihn zu riskanten Manövern veranlasst. Der Streamer spricht über die Unwahrscheinlichkeit, den ersten Platz noch zu erreichen, und kritisiert das aktuelle Punktesystem für Kills, das sich seiner Meinung nach nicht lohnt. Er betont seine Fähigkeiten im Deathrun und äußert seinen Unmut über unfaire Vorwürfe. Trotz seiner schwierigen Lage gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem er weiterhin auf Kills aus ist, auch wenn dies seine Position im Rennen nicht verbessert.
Strategische Überlegungen und Frustration über das Gameplay
03:41:52Es wird die Hoffnung geäußert, dass Forsti Blood Tritex einholt und es zu einem Kampf kommt, um die Spannung zu erhöhen. Andernfalls sieht der Streamer das Rennen bereits als entschieden an, es sei denn, es kommt zu einem unvorhergesehenen Fehler eines der Führenden. Er äußert sich besorgt darüber, dass sich die Führenden verbünden könnten, was jedoch verboten wäre und zur Disqualifikation führen würde. Der Streamer benötigt dringend Blöcke und fühlt sich durch das ständige Ressourcenverschwenden frustriert. Er bemerkt das Fehlen von Micro-Sound und thematisiert kurz den Ballon d'Or, wobei er Gerüchte über den wahrscheinlichen Gewinner erwähnt. Es folgt die Beobachtung eines Spielers, der ohne Boot unterwegs ist und sich eines craften muss, was potenzielles Sterbepotenzial birgt. Der Streamer erklärt eine riskante Strategie, bei der man im Meer jemanden das Boot wegnimmt und ihn dann verfolgt, um ihn in die richtige Richtung zu lenken. Er selbst wird jedoch überrascht und scheidet aus dem Rennen aus.
Kritik am Deathrun-Design und Regeländerungsvorschläge
03:55:21Es wird die Unmöglichkeit betont, den ersten Platz noch zu erreichen, und das unausgewogene Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen beim Töten anderer Spieler kritisiert. Der Streamer verteidigt seine Deathrun-Fähigkeiten vehement gegen anderslautende Behauptungen und erklärt, dass die aktuelle Situation nicht auf mangelndem Können beruht. Er äußert sich verärgert über die allgemeine Stimmung im Chat und betont seine Erfahrung und Erfolge im Deathrun-Bereich. Der Streamer spricht über mögliche Verbesserungen für zukünftige Deathrun-Events, wie z.B. die Anpassung der Regeln und die Einbeziehung von Kanalpunkten für die Teilnahme. Er analysiert seine aktuelle Position im Rennen und die großen Abstände zu den Führenden. Der Streamer kündigt eine Pause an und äußert seinen Unmut darüber, dass ein bestimmter Spieler immer noch im Rennen ist, obwohl er mehrfach mit ihm gekämpft hat. Er überlegt, ob er mit dem Boot einen riskanten Abstieg wagen oder eine andere Strategie anwenden soll, da seine Blöcke fast aufgebraucht sind. Es wird der Wunsch geäußert, andere Spieler zu sehen, um sie anzugreifen und so möglicherweise doch noch Punkte zu sammeln.
Unmut über Wasserpassagen und Diskussion über Cross-Teaming
04:13:07Der Streamer äußert seinen Unmut über das viele Wasser im Deathrun und schlägt vor, eine Version ohne Wasser zu erstellen. Er kritisiert das Bootfahren als langweilig und frustrierend. Es wird kurz über ein früheres Meet & Greet gesprochen, bei dem der Streamer aufgrund von Alkoholkonsum beeinträchtigt war. Er beschwert sich über den Verlust des Rhythmus durch unerwartete Ereignisse und das fast vollständige Fehlen von Blöcken. Der Streamer bemerkt, dass andere Spieler durchgehend schwimmen können, während er selbst immer wieder unterbrochen wird. Er entscheidet sich für eine riskante Abkürzung, obwohl er weiß, dass er den ersten Platz nicht mehr erreichen kann. Der Streamer äußert sich genervt darüber, dass andere Spieler einen Vorsprung haben, weil sie eine Autobahn gefunden haben, und kritisiert, dass sie das Wasser nicht für ihn unten lassen, obwohl sie sich gegenseitig helfen. Er stellt klar, dass seine Kollegin Annika die Red Bull-Sachen ausgesucht hat, und betont, dass Kämpfen in diesem Modus wenig Sinn macht. Abschließend werden Pläne für die nächsten Streams erwähnt, darunter die Win Challenge und ein Special Stream.