AFTER DRIVE NACH SKANDITOURNUR NOCH BIS HEUTE 0 UHR SKANDI MERCH Schnell bestellen
Letzte Chance: Skandi-Merch nur noch heute erhältlich!
Rückfahrt und Setup-Probleme
00:07:30Die Rückfahrt nach Hause beginnt, während Heiko bereits zu Hause ist. Es wird ein System getestet, bei dem Chatnachrichten alle 20 Sekunden vorgelesen werden, um die Interaktion während der Fahrt zu gewährleisten. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Text-to-Speech-Funktion und dem Passwort für die App. Das korrekte Laden des Handys stellt sich als Herausforderung dar, und es gibt Probleme mit der LTE-Verbindung. Der Streamer kämpft mit einem neuen Supercharger-Modell, das das Anschließen des Ladekabels erschwert. Die voraussichtliche Ankunftszeit wird auf etwa 23:30 Uhr geschätzt, was eine fünfstündige Fahrt bedeutet. Der Streamer äußert seinen Unmut über die lange Fahrt und den bevorstehenden Schlafmangel vor einem Flug um 6 Uhr morgens. Um die Zuschauer wird gebeten, ihn bei Laune zu halten. Während der Fahrt dürfen Giles und Kanjuji die Kamera verdecken und alles machen, was Content ist.
Fahrtbeginn und Chat-Interaktion
00:17:17Die Fahrt beginnt, und die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Helligkeit zu geben, da es dunkel wird. Es wird betont, dass alle 20 Sekunden eine zufällige Chatnachricht vorgelesen wird. Der Streamer bedankt sich für Resubs und erklärt, dass Emotes im Chat vermieden werden sollen, da diese sonst vorgelesen werden. Es wird über die vergangene Skanditour gesprochen, die als anstrengend, aber auch sehr positiv beschrieben wird. Die Tour erhält eine Bewertung von 8 von 10 Punkten, wobei der Punktabzug auf die viele Fahrerei zurückzuführen ist. Es wird überlegt, ob die Tour finanziell ein Erfolg war, möglicherweise sogar ohne Minus abzuschließen.
Ende des Frau Meier-Arcs und Only Hugo Streams
00:34:42Der Frau Meier-Arc ist vorbei und es wird Merch angeboten, um OG zu sein. Es wurden fast 1.000 Bestellungen erreicht. Zuschauer können Videos ohne Ton machen. Der Streamer freut sich auf Only Hugo Streams, ist sich aber unsicher, worauf er sich freuen soll. Er muss seinen Streamer-Ich wiederfinden. Der IRL-Stream, der Joel Kelly-Streamer und Scandito sind todesgeil. Scandito ist todesgeil. Schweißt du ist todesgeil. Der Streamer muss sich selbst wiederfinden, da er nicht weiß, was er streamen soll. In anderthalb Stunden kann er sein Handy wieder benutzen. Die norwegischen Straßen waren peak. Am Sonntag wird auf ein Base-Set Pokémon First Edition reagiert. Es wurden zwei Booster gekauft. Die Preise sind runtergegangen bei Pokémon-Karten. Die Tour ist runtergegangen, deswegen hat der Streamer pro Booster 650 bezahlt.
Gedanken über Selbstständigkeit und Job
00:45:25Es wird über einen Job und die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit gesprochen. Der Streamer und Heiko haben über das Thema 9to5-Job gesprochen. Obwohl das Streamen sehr geschätzt wird, fehlt manchmal die Struktur und der Feierabend eines traditionellen Jobs. Es wird der Wunsch nach einem Wochenende oder einer klaren Trennung zwischen Arbeit und Freizeit geäußert. Trotzdem wird betont, dass der Streamer seinen Job liebt und sich keine andere Tätigkeit vorstellen kann. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, durch den Job schnell aussorgen zu können, wenn es gut läuft. Es gab einen guten Talk zwischen zwei Männern. Der Streamer wünscht sich einen Rückblick auf die Edeltour 2. Landwirte sind selbstständig. Wenn es gut läuft, kann man mit diesem Job aussorgen.
Müdigkeit, Paranoia und Fahrtrichtung
00:55:08Die Müdigkeit macht sich bemerkbar, und es kommt zu einer Paranoia bezüglich Blitzer. Der Streamer hat Angst vor Blitzern. Es wird über Musik und die Fahrtrichtung gesprochen, wobei es Richtung Köln geht. Der Steuerberater bekommt eine E-Mail mit den Ausgaben. Der Streamer ist auf der A1 unterwegs in Bruchmühle. Es wird überlegt, was auf dem Inimini ist. Der Streamer lebt im Rausch. Er braucht ein Klick und dann beruhigende Musik. Ende Februar will der Streamer nach Japan. Das Auto der Mutter wird erkannt. Der Streamer fragt sich, ob er der Imposter ist. Die Nebelschlussleuchte wird angemacht. Der Streamer muss noch 50 Kilometer fahren. Es wäre geil, wenn der Twitch-Chat das Auto steuern könnte. Die Nebelschussleuchte darf man jetzt anmachen, wenn die Sichtweite unter 50 Meter beträgt. Der Nebel ist nicht von den Kraftwerken.
Zwischenstopp und weitere Fahrt
01:14:52Der Streamer ist noch bis 0 Uhr unterwegs. Er muss in Luxemburg seine Koffer auspacken und wieder einpacken. Um 4 Uhr morgens geht es zum luxemburgischen Flughafen und um 6 Uhr mit dem Flieger. Der Streamer hat Angst, wenn links neben ihm jemand langsam überholt. Deswegen bremst er immer extra, damit er schnell überholt. Er hat Angst, dass jemand eine Waffe hat. Echte Spur ist Lava. Dem Streamer ist die Tour sehr geil. Scanditour war die beste Tour. Der Streamer hat Scanditour kreiert. Es sind immer Kraftwerke. Der Streamer checkt nicht, warum so viel Nähe ist. Heiko hat seine Heimat noch nie so neblig gesehen. Der Streamer hat kein Hey Siri. Die Sitze im Tesla sind Kacke. Es sind noch 25 Minuten bis zum ersten Checkpoint. Er rechnet in UACs. 40 Minuten sind eine Schutzzeit in dem USC.
Müdigkeit und Neuigkeiten
01:40:23Der Streamer hat keinen Bock mehr zu fahren und der Stream macht ihn müder. Tesla macht den Kofferraum auf. Hinter dem Streamer sitzt Vivi als Plaschi. Es ist ein Meisterwerk geworden. Der Eli Geller Cup ist auch hinter dem Streamer. Die Trophäe ist 3D gedrückt. In 17 Minuten ist der Streamer da. Wenn der Streamer eingeladen wird, ist er auf jeden Fall wieder dabei. Er will Schlima vs. Wild machen, aber auf YouTube. Es gibt eine neue Idee, wie man das rein theoretisch machen kann.
Ideenfindung für Live-Übertragung und technische Herausforderungen
01:43:56Es werden verschiedene Ideen für eine mögliche Live-Übertragung einer Veranstaltung diskutiert. Eine Option wäre, eine Regie zu buchen, die durchgehend präsent ist, und jeden Teilnehmer mit einem IRL-Stream-Setup auszustatten. Dies würde jedoch voraussetzen, dass alle Teilnehmer im Umgang mit der Technik geschult sind und eine stabile Internetverbindung vorhanden ist, möglicherweise durch Starlink und Powerstations. Eine weitere Idee ist, dass die Teilnehmer ihre Aufnahmen hochladen und ein Team die Inhalte live schneidet und ausstrahlt, was jedoch technisch anspruchsvoll erscheint. Alternativ könnte man durchgehend filmen und die Regie wählt die interessantesten Momente aus, um sie live zu zeigen. Es wird angemerkt, dass ein solches Live-Event zwar spannend wäre, aber möglicherweise zu aufwendig und teuer für eine ganze Woche. Die Kosten für die Ausrüstung, einschließlich Powerbanks, Kameras und Starlink, werden auf über 30.000 Euro geschätzt. Eine kostengünstigere Option wäre die Nutzung von Handys, die jedoch als unzureichend angesehen wird.
Scandi Tour Merch: Letzte Chance und Gewinnspiel
01:55:18Es wird angekündigt, dass der Verkauf des Scandi Tour Merchs nur noch bis 0 Uhr des heutigen Tages läuft. Kunden haben die Chance, ein signiertes Schild und einen Spaten zu gewinnen. Jeder, der mindestens einen Artikel bestellt, nimmt an der Verlosung teil und unterstützt damit die Tour. Es wird auf ein Sammelpiece hingewiesen. Die Scandi Tour Merch Aktion läuft nur noch wenige Stunden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch den Kauf des Merchs die Tour zu unterstützen und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Unter allen Bestellern wird ein signiertes Schild und ein Spaten verlost. Die Artikel umfassen Mützen, Beanies, T-Shirts und Socken. Es wird betont, dass dies die letzte Gelegenheit ist, diese Artikel zu erwerben, insbesondere Mützen, Beanies und T-Shirts, da diese danach nicht mehr erhältlich sein werden. Bei den Socken ist man sich nicht sicher, da noch 900 Stück vorhanden sind.
Planung zukünftiger Touren und Reiseziele
02:24:45Es wird überlegt, nach der Scandi Tour eine weitere Tour mit den anderen Mitgliedern zu machen, möglicherweise eine Hugo X wichtiger Tour. Es wird diskutiert, dass Wichtiger bald mit der Schule fertig ist und dann verfügbar wäre. Mögliche Reiseziele sind Italien, Spanien oder Südfrankreich. Auch Österreich wird als Option in Betracht gezogen, eventuell mit Wichtiger. Es wird überlegt, ob eine Edeltour 2025 stattfinden soll, aber es gibt Bedenken wegen der Ferienzeit und vieler deutscher Streetcarver. Spanien wird als besonders interessant angesehen, ebenso wie Südfrankreich. Österreich mit Wichtiger könnte ebenfalls eine spannende Option sein. Die nächste Tour soll nicht zu lange dauern, etwa fünf Tage. Es wird überlegt, welche Länder in Frage kommen, wobei Italien, Spanien, Südfrankreich und Österreich zur Auswahl stehen.
Abschluss des Scandi-Tour-Merch-Verkaufs und Umgang mit überschüssiger Ware
02:48:22Der Streamer betont, dass der Shop für den Scandi-Tour-Merch in drei Stunden schließt und die Artikel danach nicht mehr erhältlich sein werden, mit Ausnahme der Socken. Es wird spekuliert, was mit den zu viel produzierten Socken geschehen soll, da eine Rabattaktion aufgrund der bereits zahlenden Kunden als unfair angesehen wird. Es wird in Erwägung gezogen, die Socken bei zukünftigen Merch-Aktionen wieder anzubieten oder sie zu spenden. Der Streamer äußert Überraschung über die hohe Anzahl an bestellten Socken und vermutet einen Fehler bei der Bestellung. Es wird betont, dass die Socken das einzige Produkt sind, das möglicherweise wieder in den Shop kommt, während alle anderen Artikel der Scandi-Tour-Kollektion endgültig ausverkauft sein werden. Der Umgang mit den überschüssigen Socken wird diskutiert, wobei Spenden oder ein erneuter Verkauf bei zukünftigen Merch-Aktionen in Betracht gezogen werden.
Hausbau-Update und Trennungsbewältigung
03:24:15Es gab Diskussionen in der Familiengruppe über den Hausbau auf Madeira. Trotz Updates und Zusagen des Besitzers scheinen die Bauarbeiten nicht voranzukommen, was zu Frustration führt. Parallel dazu spricht der Streamer kurz über eine Trennung eines Freundes und rät dazu, solche Situationen zu akzeptieren und loszulassen, auch wenn es schwerfällt. Er betont, dass man an der Entscheidung der anderen Person nichts ändern kann und es keinen Sinn hat, an jemandem festzuhalten, der einen nicht mehr mag. Er vergleicht die Situation mit seiner eigenen Trennung 2022, aus der er sich durch einen Sellout-Stream befreit hat. Die Scanditour wird als Highlight 2025 hervorgehoben, und der Streamer äußert seine Begeisterung für solche Touren, auch wenn sie anstrengend sind. Er bittet um Musik, versteht aber dann etwas nicht und geht zum nächsten Thema über.
Technische Probleme und Nebelfahrt
03:29:44Der Streamer stellt fest, dass sein Wischwasser leer ist und wundert sich, ob es vergessen wurde nachzufüllen. Er bemerkt starken Nebel und äußert Bedenken, kaum etwas sehen zu können. Er vergleicht die Sicht mit der in der Kamera und findet diese besser. Er berichtet, dass er seit Stunden im Nebel fährt, von Hamburg bis nach Luxemburg. Er bemerkt, dass der Nebel plötzlich verschwindet. Der Streamer kommentiert, dass die Fahrt schneller verging als erwartet, wahrscheinlich durch den Stream. Er plant, solche Streams öfter bei Fahrten nach Köln zu machen, besonders abends. Er erwähnt eine Win-Challenge, die noch abgeschlossen werden muss und nimmt einen Ingwer-Shot, um wach zu bleiben. Der Ingwer-Shot hat eine unerwartet starke Wirkung. Er erzählt von einem Edit eines Viewers mit seinem Roblox-Charakter. Er bemerkt, dass die Strafe für ein Vergehen an diesem Ort hoch wäre.
Blitzer-Paranoia, Windschutzscheiben-Probleme und Diskussionen
04:01:15Der Streamer macht eine Vollbremsung wegen eines Blitzers, obwohl er die erlaubte Geschwindigkeit eingehalten hat. Er beschreibt seine Paranoia vor Blitzern. Er erwähnt, dass das Einzige, was ihn wirklich stört, seine schmutzige Windschutzscheibe ist, da er kein Wischwasser mehr hat. Er überlegt, rechts ranzufahren, um die Scheibe zu putzen, da er kaum noch etwas sieht, besonders im Nebel. Er fährt an einer Raststätte vorbei und putzt die Scheibe notdürftig mit Seife, was die Situation verschlimmert. Es kommt zu einer Diskussion im Chat über ein früheres Ereignis mit Heiko und Feister, bei dem der Streamer egoistisches Verhalten vorgeworfen wird. Er verteidigt seine Entscheidung und betont, dass der Betroffene kein Problem damit gehabt hätte. Er argumentiert, dass er bei seiner Meinung bleibt und es ihm egal ist, als Egoist dazustehen. Er erwähnt, dass Heiko am Ende nichts mehr gegen das Frau-Meier-Thema hatte.
Zukunftsplanung, Mutterängste und Tesla-Liebe
04:14:01Es verbleiben noch 24 Minuten Fahrtzeit und der Streamer muss bald laden. Er erwähnt, dass er für Staffel 2 von "7 vs. Wild" eingeladen war, aber seine Mutter dagegen war, da die Dreharbeiten in Bangkok stattfinden sollten, was sie für unsicher hielt. Stattdessen nahm er am L.A. Trip teil. Er hofft auf eine erneute Einladung für Staffel 3, betont aber, dass seine Mutter bei der Entscheidung ein Wörtchen mitzureden hat. Er wurde auch von Mernard für seine Hand gefragt und schlug Wichtiger vor, der dadurch auch eingeladen wurde. Er findet Tesla und Starlink toll und unterstützt Elon Musk trotz dessen kontroversen Verhaltens auf Twitter. Er kritisiert Musk dafür, Twitter zerstört zu haben und wie die Plattform nun für Rage-Baiting und Falschinformationen missbraucht wird. Er plant keine weiteren Streams nach der Ankunft und möchte seine Sachen auspacken und für den Flug nach Madeira vorbereiten. Er zieht eine Teilnahme an Samuswild in Betracht, falls es keine zeitlichen Überschneidungen gibt.
Ankunft in Luxemburg und Ladesäulen-Desaster
04:33:53Der Streamer ist in Luxemburg angekommen, aber die Supercharger-Station ist komplett überfüllt, was er noch nie erlebt hat. Er ist gezwungen, zu warten, um sein Auto aufzuladen, was ihn frustriert. Er überlegt, ob er nach Hause fahren kann, aber mit nur 7% Batterieladung ist das unmöglich. Er könnte seine EcoFlow Powerstation nutzen, aber das würde zu lange dauern. Ein anderes E-Auto parkt an einer Ladesäule, ohne zu laden, was den Streamer zusätzlich verärgert. Er vermutet, dass eine der Ladesäulen defekt ist. Er wartet mit eingeschaltetem Fernlicht, in der Hoffnung, dass jemand wegfährt. Er überlegt, jemanden zu fragen, ob er sich kurz verpissen kann, um für sechs Minuten zu laden, was er für ausreichend hält. Er betont, dass er noch nie zuvor ein solches Problem mit überfüllten Ladesäulen erlebt hat. Er lobt Norwegen als das beste Land für Tesla-Fahrer, da es dort an jeder Ecke Supercharger gibt.
Müdigkeit, Kosten und Merch-Endspurt
04:47:46Der Streamer ist erschöpft und stellt fest, dass er heute bereits zehn oder elf Stunden Auto gefahren ist. Er spricht über die Kosten für das Laden seines Tesla und betont, dass es im Vergleich zu Benzin deutlich günstiger ist, besonders mit einer Ladestation zu Hause. Er bedankt sich bei Luigi für den geilen Content und die Bestellung im Scandi-Shop. Er erwähnt, dass fast 200 Bestellungen eingegangen sind und insgesamt über 1000 erreicht wurden. Er hat immer den Wächtermodus aktiviert, aber dieser wurde noch nie durch fremde Personen ausgelöst. Eine volle Ladung am Supercharger kostet 45 Euro. Er schaltet das Ambient-Licht ein, um die Fahrt angenehmer zu gestalten. Er würde viel Geld dafür geben, einfach nur nach Hause zu kommen und zu schlafen, aber er muss noch auspacken und für den Flug nach Madeira packen. Er lobt den Sternenhimmel in einem anderen Auto. Er muss den Wagen leerräumen und für den Flug nach Madeira packen. Er erinnert daran, dass der Scandi-Merch-Shop in einer Stunde und 20 Minuten schließt und verlost unter allen Bestellern ein Schild und eine Schaufel, die von allen unterschrieben wurden.