SAMSTAG LONGBOARDTOUR // CLASH ROYALE COACHING VON BIGSPIN // 2 STUNDEN SO VIEL GELD WIE MÖGLICH DONUTSMP // SIDEQUESTS // REACTIONS
Longboard-Tour, Startup-Anteile, Minecraft PvP & Wiener Geschichte bei LetshugoTV

Ankündigung Longboard-Tour von Trier nach Köln mit Routenplanung. Diskussionen über Startup-Beteiligungen und faire Cutter-Bezahlung. Minecraft PvP Skills und neues SAP Projekt. Wiener Geschichte und Kultur. Donut S&P Challenge mit geheimen Account. Clash Royale Coaching mit Deck-Analyse und Strategieanpassung.
Ankündigung Longboard Tour und TikTok Trend
00:06:50Es beginnt mit der Ankündigung einer Schatzsuche für die Zuschauer. Es folgen Diskussionen über das eigene Aussehen und den Muskelaufbau, begleitet von humorvollen Kommentaren des Chats. Es wird ein TikTok-Trend namens "Soda Pop" aufgegriffen und ein entsprechendes Video mit Gunnergy gedreht, was zu amüsanten Reaktionen führt. Es wird die bevorstehende Longboard-Tour von Trier über Koblenz nach Köln angekündigt, wobei die Routenplanung und mögliche Abkürzungen diskutiert werden. Die Schwierigkeit der Tour wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Kombination mit der Gamescom und der Özi-Tour. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Teilstrecken mit dem Auto zu überspringen, um die Distanz zu verkürzen. Die logistischen Herausforderungen der Anreise und des Transports von Fahrrädern und Equipment werden erläutert. Die Route wurde angepasst, um dem Internetempfang entlang der Mosel zu verbessern. Koblenz als potenzieller Eskalationspunkt mit vielen Zuschauern vor Ort hervorgehoben.
Diskussionen um Cutter-Anteile und frühere Mitarbeiter
00:19:39Es wird ein Tweet über Startup-Beteiligungen kommentiert und die Problematik unbegründeter Anteilsreduzierungen angesprochen. Es wird über ein früheres Minecraft-Video diskutiert, in dem der Streamer sich respektlos behandelt fühlte. Es wird eine Diskussion über die Bezahlung von Cuttern und Mitarbeitern geführt, insbesondere im Hinblick auf frühere Kooperationen mit Kajuji und Farki. Es wird betont, dass Mitarbeiter fair bezahlt werden und die Gehälter transparent sind. Es wird über frühere Vorwürfe der Ausbeutung diskutiert und die damaligen Umstände beleuchtet. Es wird der Unterschied zwischen Online- und Vor-Ort-Unterstützung thematisiert und die Notwendigkeit einer fairen Entlohnung für Online-Assistenten betont. Es wird sich von Drama distanziert und betont, dass man sich nicht mehr in Konflikte einmischen wird.
Minecraft PvP und neue SAP
00:25:24Es wird die eigene Unterschätzung in Minecraft PvP angesprochen und die Fähigkeiten in diesem Bereich verteidigt. Es wird kritisiert, dass andere Spieler fälschlicherweise als die besten Minecraft-Spieler bezeichnet werden. Es wird betont, dass man in freien Minecraft-Welten ohne vorgefertigte Karten und Kits besonders stark ist. Es wird ein neues SAP (Survival Adventure Project) angekündigt, das sich derzeit im Aufbau befindet. Es wird erklärt, dass es seltener Kristalle geben wird und das Projekt PvP-Elemente sowie die Möglichkeit zum Basisbau und Geldverdienen bietet. Der Server wird für alle Spieler zugänglich sein, nicht nur für Streamer. Es wird ein Anreizsystem für die Top-Geldverdiener des Monats in den ersten Monaten des Projekts in Erwägung gezogen. Es wird eine Roblox-Map erwähnt, die von Minecraft Tevaran inspiriert ist, wobei das Ziel ist, immer mehr Farben zu bekommen, um das Grundstück zu vergrößern.
Longboard Tour Vorbereitung und Reaktionen auf TikTok
00:39:01Es wird die Wichtigkeit betont, sich auch privat wie eine öffentliche Person zu verhalten und vorsichtig mit privaten Nachrichten umzugehen. Es wird über die Longboard Tour gesprochen. Es wird die Longboard Tour nochmals erwähnt und das man sich ziehen lassen will. Es wird überlegt, die Tour abzukürzen, da es eine große Herausforderung darstellt. Man will sich von Koblenz fahren lassen, da ab dort die Strecke einfacher ist. Es wird überlegt die Tour zu skippen, da es viele unnötige Kilometer sind. Es wird der Zeitplan für die Anreise zur Longboard Tour erläutert, einschließlich der Fahrt von Luxemburg nach Berlin und Dresden. Es wird die Sorge geäußert, dass der Stream während der Longboard Tour langweilig werden könnte. Es wird bestätigt, dass es eine neue SAP geben wird. Es wird überlegt, wie man mit dem SMP Geld verdienen kann. Es wird ein Shop mit Rängen geben, um die Kosten für den Server zu decken. Es wird ein Video aus Wien kommentiert.
Wiener Geschichte und Kultur
01:15:58Der Streamer beginnt mit einer Diskussion über Wien, beginnend mit der Feststellung, dass berühmte Österreicher oft nach Wien zogen. Er erklärt, dass die Geschichte Wiens mit einem römischen Militärlager begann und betont die Grenzen zwischen zivilisierten Österreichern und barbarischen Deutschen auf alten Karten. Die Habsburger machten Wien zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum, nachdem sie das Heilige Römische Reich übernommen hatten. Trotz türkischer Angriffe erlebte Wien eine Blütezeit mit der Wiener Klassik und Komponisten wie Haydn, Beethoven und Mozart. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem Österreich verlor, und dem Zweiten Weltkrieg, der Europa zerstörte, durfte Österreich frei bleiben und begann mit dem Wiederaufbau, wobei Gastarbeiter aus Südeuropa und der Türkei ins Land kamen. Im modernen Wien gibt es neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch kulturelle Geheimtipps und verschiedene Bezirke, die jeweils einzigartig sind. Er persönlich findet Tirol am besten.
Erkundung von Wien und Österreich
01:25:36Es wird über die vielfältigen Möglichkeiten in Wien und Österreich gesprochen, wie Wandern, Museen besuchen und riskante Gebiete erkunden. Dabei wird Heilbrain erwähnt, der durch das Abklappern von Schulen bekannt ist. Der Streamer plant, Wien nach Nord, Mitte, Ost, Süd und West zu erkunden, bevor er nach Salzburg und Innsbruck weiterzieht und schließlich Deutschland besucht. Er thematisiert die Wiener Linien, insbesondere die U-Bahn, und die Baustelle rund um die U5, die lange ein Mythos war und nun gebaut wird. Es wird über Frust gesprochen und der Versuch, den Druck rauszunehmen. Der Streamer erwähnt Richard Lugner und die österreichische Politik, einschließlich Bundeskanzler Karl Nehammer und andere politische Persönlichkeiten. Skifahren hat eine lange Tradition in Österreich, und auch Fußball, insbesondere die Bundesliga, ist wichtig. Wien wird als wunderschöne Stadt mit nobler und nicht so nobler Kultur beschrieben.
Donut S&P Challenge
01:37:11Es wird angekündigt, dass eine Challenge im Spiel Donut S&P stattfinden wird, bei der in zwei Stunden so viel Geld wie möglich gesammelt werden soll. Dafür wird ein Fakie-Account benötigt, wobei es Probleme mit der Anmeldung gibt. Der Streamer erklärt, dass er sich eine besondere Challenge überlegt hat, da er beim ersten Mal auf dem Donut S&P-Server von Zuschauern unterstützt wurde und nicht richtig spielen konnte. Diesmal will er mit einem geheimen Account auf den Server gehen und versuchen, in zwei Stunden so viel Geld wie möglich anzusammeln. Zuschauer können nichts spenden oder schenken. Es wird überlegt, wie man am besten Geld verdienen kann, eventuell durch das Töten von Spielern mit wertvollen Items oder durch Farmen. Der Streamer fragt nach einem Timer für die Challenge und überlegt, wie man am schnellsten an Geld kommt, eventuell durch Holz farmen oder das Stehlen von Items in Kampfgebieten.
Strategien und Herausforderungen im Spiel
01:52:44Der Streamer plant, eine Silk-Touch-Spitzhacke zu kaufen, um Obsidian abzubauen, und entdeckt, dass er eine hohe Bounty hat. Er überlegt verschiedene Strategien, um schnell an Geld zu kommen, wie das Farmen von Akazienholz, den Kauf von Emeralds und den Handel mit Farbstoffen. Er stellt fest, dass Akazienholz sehr profitabel ist und investiert in eine Dia-Axt. Es wird diskutiert, ob man in eine Eisenachs investieren soll. Er kauft Eisen für Äxte und testet verschiedene Farmstrategien. Der Streamer hofft, am Ende der zwei Stunden eine Million zu haben, ist aber unsicher. Er stellt fest, dass Akazienholz der beste Deal ist. Er bekommt eine Insta-DM und soll sie sich durchlesen. Der Streamer findet eine Enderchest und ist überrascht über den geringen Wert von Akazie. Er bemerkt, dass es eine Dimension aus Endstone gibt und dass er sich beeilen muss, da die Zeit fast um ist.
Suche nach Profit und unerwartete Wendungen
02:04:50Der Streamer kehrt zu den Villagern zurück, um zu sehen, ob sich der Handel lohnt, und sucht nach einem bestimmten Villager. Er stellt fest, dass sein Plan nicht aufgeht und überlegt, Obsidian zu farmen. Akazienholz bringt am meisten. Er schmiedet einen Masterplan, um schnell an Geld zu kommen, indem er in ein Random-TP geht und dort aufräumt. Er wird jedoch von Viewern gefunden und getötet. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er ständig von Viewern gefunden und getötet wird. Er sucht nach Dingen, die Leute brauchen, und entdeckt, dass es etwas gibt, was 2,1 Millionen wert ist. Er versucht, Gegner zu bekämpfen, um an deren Items zu gelangen, und tötet einen Spieler für 80 Dollar. Der Streamer hat noch 1 Stunde und 30 Minuten und erst 54.000 Dollar. Er versucht, mit anderen Spielern zu handeln, und tötet einen weiteren Spieler. Er wird selbst getötet und verliert seine Bounty.
Investitionen und neue Strategien
02:24:46Der Streamer stellt fest, dass er 158.000 hat und plant, sein erstes Invest zu tätigen. Er überlegt, in eine Axt zu investieren und Akazie zu farmen. Er entscheidet sich, die Anker abzubauen, die für 500 verkauft werden können. Er bekommt einen Gratisschlüssel und wählt die Spitzhacke. Er rennt herum und hofft, dass da irgendwer gefightet hat, dass da Anker rumliegen. Er baut Anker ab und verkauft sie. Der Streamer überlegt, was noch viel Geld bringt und einfach zu farmen ist. Er fragt die Zuschauer um Hilfe und sagt, dass eine Million drin sein müsste. Er sortiert nach Most Price per Item und stellt fest, dass es trotzdem nicht richtig funktioniert. Er überlegt, sich die ganze Zeit random zu tippen, um zu fighten. Der Streamer braucht eine Behutsamkeit-Picke und will Ender Chests farmen. Er ist sich unschlüssig, auf was er gehen soll und nimmt währenddessen Kaktus mit. Er wird in ein Team eingeladen, obwohl er das ausgestellt hat.
Entdeckung von lukrativen Angeboten und Strategieüberlegungen im Spiel
02:35:36Es werden Überlegungen angestellt, wie man unauffällig in einen bestimmten Bereich gelangen kann, um Vorteile zu erlangen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird ein Spieler erwähnt, der Nacktbilder verkauft, was für Erheiterung sorgt. Es wird überlegt, wie man eine schnell zu bauende Farm erstellen kann, wobei eine Mob-Farm in Betracht gezogen wird. Der Spieler äußert den Wunsch, Enderperlen zu farmen und Anker zu färben, um das Spiel zu optimieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Goldgrube ist und Premium-Inhalte bietet. Der Spieler plant, Sand mit einer Schaufel aus Free Crates abzubauen und Keys zu farmen, um die Anchor-Strategie zu nutzen. Es wird ein Crystal verkauft und überlegt, wie man Enderperlen und Boote im Shop kaufen kann, um sich Vorteile zu verschaffen. Die Elka-Strategie wird als effektiv gelobt, da sie schnell Ressourcen abbaut. Es wird überlegt, ob man auf eine Effizienz-Spitzhacke umsteigen sollte, um die Umwelt zu schonen. Der Spieler überlegt, die Strategie zu wechseln, da er genügend Ressourcen hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, sich Ausrüstung zu erkämpfen, aber die Kosten werden als zu hoch eingeschätzt.
Taktische Entscheidungen und Investitionen für den Kampf
02:41:32Es wird die Möglichkeit erwogen, eine komplette Dealer-Rüstung für 100.000 zu kaufen und sich den Stab zu erkämpfen, um durch Siege schnell an Geld zu kommen. Der Streamer holt sich eine kostenlose Rüstung am Spawn, da er bald einen Key erhält. Es wird überlegt, ob eine Dia-Rüstung ausreichend ist, um im Kampf zu bestehen. Diamantenfarmen wird als Notlösung betrachtet, da der Streamer Action sucht. Ein Swift Sneak wird erworben und eine Hose für 50.000 gekauft, trotz Einwände im Chat. Es folgen weitere teure Ausrüstungskäufe wie Brustpanzer und Dia-Schuhe, um eine Full-Dia-Ausrüstung zu erreichen. Ein Schwert wird für 19.000 gekauft und ein Rende-TP durchgeführt. Amethystblöcke werden als wertvoll identifiziert und der Streamer investiert in Full Deer-Ausrüstung, um gegen andere Spieler bestehen zu können. Ein Totem wird gekauft, obwohl es teuer ist. Der Kauf von Ausrüstung wird als dumm kritisiert und die Zuschauer werden gefragt, warum sie ihn nicht davon abgehalten haben. Es wird überlegt, Holz für 20.000 zu verkaufen und die Auktionshaus-Funktion (AHA) zu nutzen.
Strategieanpassung und Vorbereitung auf PvP-Kämpfe
02:47:58Der Kauf von Full Deer-Ausrüstung wird als Investition betrachtet, um gegen andere Full Deer-Spieler bestehen zu können, mit dem Ziel, die Ausrüstung der besiegten Gegner zu verkaufen und so die Investition wieder hereinzuholen. Der Streamer bereut den Kauf eines Totems und überlegt, wie er schnell wieder an Geld kommen kann, um Totems zu verkaufen. Nach einer Stunde Spielzeit werden 182 Dollar erreicht, was als "krass" bezeichnet wird, da in die eigene Ausrüstung investiert wurde. Es wird betont, dass Totems wichtig sind, um nicht sofort zu sterben. Der Streamer entscheidet sich gegen die Nutzung von Slash-AHA, um den Verkauf nicht von Zuschauern kaufen zu lassen. Stattdessen wird ein Stack Oak Woods für 200 each verkauft. Es wird überlegt, ob für einen bevorstehenden Kampf noch Gaps gefarmt werden sollen. Der Streamer erkennt, dass er Enderperlen benötigt und dass die Killjagd bald beginnen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn der Streamer im ersten 1 gegen 1 stirbt, woraufhin er eine Rose für eine Million ins Auktionshaus stellen würde. Es werden Locks gekauft und überlegt, wie viele Enderperlen benötigt werden. Der Streamer lässt seine Dia-Spitzhacke und Rüstung vorsichtshalber in der Enderchest.
Entscheidung für Bogenkampf und Vorbereitung auf PvP
02:57:45Es wird nach einem Bogen gesucht, aber die Preise sind zu hoch, daher wird überlegt, selbst einen zu craften. Strings sollen billiger gekauft werden, aber auch diese sind teuer. Pfeile kosten 3000 für einen Stack, was als zu teuer empfunden wird. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass ein Bogen im PvP-Kampf effektiv sein könnte, da er neu auf dem Server ist und gegen schwächere Gegner spielen wird. Die Gegner könnten durch Bogenbeschuss in Rage geraten und so leichter mit Kristallen zu besiegen sein. Es wird überlegt, wie man schnell an Strings kommt und Spinnen farmen muss, obwohl der Streamer keine Lust darauf hat. Es wird betont, dass ein Bogen Damage macht und Rüstung beschädigt, auch bei Full-Dia-Spielern. Wenn in den nächsten 5 Minuten keine Spinne gefunden wird, soll auf den Bogen verzichtet werden. Es wird eine Mindshift gefunden, um an Strings zu gelangen. Der Streamer verkauft Items für 637 und erhält mehr Totems. Es wird ein String gefunden und beschlossen, auf Bogen zu setzen. Es wird überlegt, ob mit dem zusätzlichen Geld ein Anvil und ein Powerbuch gekauft werden sollen. Der Streamer craftet einen Bogen und prüft die Kosten für Power, die als sehr hoch eingeschätzt werden. Es werden Pfeile gekauft und überlegt, Cobwebs abzubauen, sich dann aber dagegen entschieden. Das gesamte Geld wird in Ausrüstung investiert und der Streamer bereitet sich auf den Kampf vor.
Erster Kampf, Strategieanpassung und wirtschaftliche Herausforderungen
03:05:41Der Streamer geht ein 1-gegen-1 ein und hofft auf einen einfachen Gegner. Nach dem Sieg wird die Rüstung des Gegners als nicht verkaufbar eingestuft, was zu einem Verlust führt. Es wird beschlossen, AHA (Auktionshaus) zu nutzen, um die Rüstung zum gleichen Preis wie beim Kauf zu verkaufen. Der Streamer verkauft die Rüstung für 50.000 und erreicht 126.000. Nach einem weiteren Kampf, bei dem der Streamer drei Bogenschüsse benötigt, um den Gegner zu besiegen, stellt er fest, dass er mehr Pfeile benötigt. Er erkennt, dass der Bogen die Meta ist und kein Item-Trade stattfindet. Mit noch 21 Minuten verbleibender Zeit, will der Streamer durch das Töten eines weiteren Dia-Spielers Para machen. Der Streamer hofft, dass seine Rüstung aushält und er nicht noch einen Helm für 50.000 kaufen muss. Nach einem weiteren Sieg kann der gefarmte Helm für 50.000 verkauft werden. Mit noch 18 Minuten Spielzeit verbleibend, werden Obsidian-Orders für 44 each gekauft. Es wird überlegt, etwas Dummes zu wagen und ein Duell zu fordern. Nach dem Duell bedankt sich der Streamer und hofft auf einen Full-Dia-Gegner. Er braucht einen Full-Dia, um nochmals geknackt zu werden. Es wird versucht Dias zu farmen, oder zu den Old Roots zu gehen. Eine Axt wird gekauft, um schnell Holz zu farmen, aber das erweist sich als Fehler.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten und Strategieänderungen im Endgame
03:15:51Der Streamer stellt fest, dass der Kaufpreis 100-mal teurer ist als der Verkaufspreis, was die vorherige Faltung als Fehler erscheinen lässt. Die Anker bringen jedoch weiterhin gute Erträge. Der 570er ist weg, und der Streamer hat nur noch 21.000. Es wird überlegt, ein Schwert zu kaufen. Der Streamer fühlt sich betrogen, als er feststellt, dass die Preise steigen. Er versucht, Tiki-Taki zu spielen, um unauffällig zu bleiben. Nach einem weiteren Kampf mit einem Gegner mit niedriger Gewinnrate, dessen Ausrüstung der Streamer nicht einmal verkaufen möchte, wird festgestellt, dass der Bogen eine gute Investition war. Der Streamer spielt wieder in Anna West und stellt fest, dass dort die Kristalle knapp sind. Es wird festgestellt, dass der Gegner wenig Ausrüstung hatte, was zu einem Minusgeschäft führt. Der Streamer überlegt, AHA zu nutzen, um die Rüstung zum gleichen Preis wie beim Kauf zu verkaufen. Nach einem weiteren Kampf mit wenigen Pfeilen, stellt der Streamer fest, dass der Bogen die Meta ist. Mit noch 21 Minuten verbleibend, könnte der Streamer viel Geld verdienen, wenn er einen Dia-Spieler tötet und die Ausrüstung für 50.000 verkauft. Der Streamer hofft, dass seine Rüstung aushält und er nicht noch einen Helm kaufen muss.
Verlust, Strategieanpassung und Endspurt
03:36:26Der Streamer verliert seine Hose im Kampf und muss nun Dias farmen oder zu den Old Roots gehen. Er kauft eine Axt, um schnell Holz zu farmen, stellt aber fest, dass dies keine gute Entscheidung war. Redstone wird als beste Option angesehen, und der Streamer hofft, wenigstens 300.000 zu erreichen. Hätte er den vorherigen Gegner besiegt, wäre er jetzt bei mindestens 600.000. Der Streamer verkauft das Holz an Zuschauer und glaubt, dass er die 300k noch knacken könnte. Er freut sich darauf, von BigSpin gecoacht zu werden und hofft, dass er wirklich etwas Neues lernt. Der Streamer vermisst die Zeit, als Clash Royale noch Spaß gemacht hat und man nicht nach jedem Spiel etwas aufmachen musste. Er spielt Clash Royale momentan privat und hofft, dass er etwas Neues lernt und sein Deck bewerten lassen kann. Der Streamer will eine Runde spielen, in der BigSpin ihm zusieht, damit er sieht, wie er spielt. Er ist bereit, schnell zu lernen und umzusetzen, was ihm gesagt wird. Der Streamer fragt sich, was "Spark" bedeutet und stellt fest, dass der Bastard es wieder weggemacht hat. Er verkauft Items für 60 each und überlegt, ob Item Frames eine gute Strategie wären.
Ende des Streams: Fazit, Spenden und Vorbereitung auf Clash Royale Coaching
03:46:02Der Streamer fragt den Chat, ob sie eine Wiederholung des Streams mit mehr Planung und Beteiligung der Zuschauer sehen wollen. Item Frames werden als nicht mehr lukrativ angesehen, es sei denn, man teleportiert sich zufällig zu Kühen. Der Streamer spawnt hinter sich selbst und findet Leder. Mit nur noch einer Minute und 20 Sekunden verbleibend, versucht er, Item Frames zu verkaufen. Das Projekt ist vorbei und der Streamer erreicht 356.000. Er ist ehrlich und sagt, dass mehr drin gewesen wäre, aber zwei Stunden ohne Plan sind schon hart. Der Streamer bietet an, das Geld an jemanden im Spawn 5 zu geben. Er stellt fest, dass Dr. Ali im Chat ist und bereitet sich darauf vor, mit Aura zu joinen. Der Streamer fragt, wer 400 Millionen will und gibt es Big Boy Curly. Er stellt fest, dass er auf seinem Main Account 417 Millionen hat. Der Streamer stellt fest, dass seine Base weggegrieft wurde. Er findet seine Base und eine Elytra, die mittlerweile 130 Millionen wert ist. Der Streamer fragt, ob sich das Invest gelohnt hat und stellt fest, dass er seine Lystra für 130 Millionen gekauft hat. Er schaltet die Aura-Musik und Klimaanlage aus und bereitet sich auf das Clash Royale Coaching von Bigspin vor.
Clash Royale Coaching: Strategie und Deck-Analyse mit BigSpin
04:09:21Die Session beginnt mit einer detaillierten Analyse des aktuellen Decks und der Spielweise. BigSpin erklärt, dass es wichtig ist, den King Tower ruhig Schaden nehmen zu lassen, solange es nicht zu viel wird. Er kritisiert riskante Spielzüge wie den Einsatz von Ice Golem hinten und empfiehlt stattdessen, den Log und Feuerball effektiver einzusetzen, um gegnerische Einheiten auszuschalten. Ein zentraler Punkt ist das Timing des Graveyard-Spells, der immer zuerst mit Skeletten oder Eisgeistern kombiniert werden sollte, gefolgt von einem Log, sobald der Graveyard einige Sekunden aktiv ist. BigSpin rät dazu, den Ice Golem aus dem Deck zu entfernen, da er in Kombination mit dem Mega-Ritter (MK) nicht optimal ist. Stattdessen wird der Eisgeist empfohlen, um einen schnelleren Cycle zu ermöglichen und den Schweinereiter besser zu unterstützen. Er erklärt die Bedeutung des Karten-Cycles und wie man durch geschicktes Ausspielen der Karten schnell wieder zum Schweinereiter gelangt. Die aktuelle Deck-Konfiguration mit Kanone oder Musketier verlangsamt den Cycle und erschwert es, effektive Pushs zu erzeugen. Trotzdem soll der MK aufgrund des aktuellen Fortschritts und des Spaßfaktors beibehalten werden. Abschließend wird über alternative Decks diskutiert, insbesondere das Friedhof-Deck, das als konstant stark in der Meta angesehen wird.
Deck-Optimierung und Strategieanpassung für Clash Royale
04:13:27BigSpin empfiehlt ein Friedhof-Deck als langfristig effektive Option und schlägt vor, das aktuelle Deck anzupassen, beginnend mit dem Kopieren eines Decks aus der letzten Meta. Er erklärt, dass der Ofen in der aktuellen Meta besonders stark ist, insbesondere der Evo-Ofen. Der Ritter wird als vielseitige Karte hervorgehoben, die in vielen Decks gut funktioniert. BigSpin gibt Ratschläge zur Verbesserung des Decks, beginnend mit dem Ritter. Er schlägt vor, die Hexe durch den Ofen zu ersetzen und den Eisgeist anstelle von Skeletten zu verwenden. Das resultierende Deck soll eine solide Grundlage bilden, wobei die Berserkerin normalerweise anstelle des Eismagiers gespielt würde. Um das Deck weiter zu optimieren, wird der Kauf des Evo-Ritters empfohlen, da dieser eine erhebliche Verstärkung darstellt. BigSpin betont die Bedeutung des Evo-Ritters und empfiehlt, nach Evo-Splittern zu suchen oder diese zu kaufen. Er erklärt, dass der Evo-Ritter für etwa 10 Euro über eine bestimmte Website erhältlich ist und ein lohnendes Investment darstellt. Abschließend wird die Bedeutung von Jokern hervorgehoben, um den Ritter aufzuleveln, und es wird empfohlen, Joker-Angebote im Shop zu nutzen, um den Ritter schnell zu verbessern.
Investitionen und Upgrades für ein starkes Clash Royale Deck
04:16:24Der Kauf von Jokern und des Evo-Ritters wird als lohnende Investition dargestellt, um das Deck nachhaltig zu stärken. BigSpin ermutigt dazu, den Creator-Code zu nutzen, um den eigenen Account zu unterstützen. Nach dem Kauf von Jokern und dem Evo-Ritter beginnt der Upgrade-Prozess. Es wird festgestellt, dass versehentlich ein Evo-Henker gekauft wurde, was aber nicht weiter schlimm ist. Die vorhandenen Joker werden genutzt, um Karten wie den Ritter und den Ofen zu verbessern. BigSpin gibt Ratschläge, welche Karten priorisiert werden sollten, wobei die Berserkerin und der Ofen als wichtige Kandidaten für maximale Upgrades genannt werden. Es wird erklärt, dass das aktuelle Deck, das nun zusammengestellt wurde, sehr defensiv ist und gut gegen offensive Decks funktioniert, insbesondere gegen Mega-Ritter-Decks. BigSpin betont, wie wichtig es ist, zu wissen, wie man Mega-Ritter und ähnliche Einheiten effektiv verteidigt, um in verschiedenen Arenen erfolgreich zu sein. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Elite-Joker im Shop für Gold erhältlich sind, was eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung des Decks darstellt. Das Ziel ist es, ein starkes und vielseitiges Deck zu schaffen, das in verschiedenen Spielsituationen bestehen kann.
Grundlagen des Friedhof-Decks und erste Spielerfahrungen
04:26:22Es wird erklärt, dass das Deck ein Friedhof-Deck ist, bei dem der Ritter oder die Berserkerin als Tank für den Friedhof eingesetzt werden. Der Friedhof wird mittig außen auf den Turm platziert, während der Gegner Einheiten einsetzt, die durch den Giftzauber sterben sollen. Die Verteidigung erfolgt hauptsächlich mit der Hütte und dem Ofen, wobei die Berserkerin ebenfalls defensiv stark ist und der Eisgeist große Pushs aufhalten kann. Nach den Erklärungen spielt der Streamer das Deck zum ersten Mal und erhält Anweisungen, den Ofen hinten zu spielen und die Hütte strategisch zu platzieren. BigSpin gibt Tipps zur Platzierung des Friedhofs, wobei der King Tower in der Mitte sein soll, und erklärt, warum ein Tank wie der Ritter wichtig ist, um beide Türme zu schützen. Es wird betont, dass der Friedhof immer mit einem Tank gespielt werden sollte, um den maximalen Schaden zu erzielen. Nach dem ersten Spiel gibt BigSpin Feedback zur Performance, wobei das Graveyard-Placement und die Hütte als verbesserungswürdig hervorgehoben werden. Ansonsten wird die Leistung als solide bewertet. Es folgen weitere Spiele, bei denen BigSpin kontinuierlich Tipps und Ratschläge gibt, um das Spiel mit dem Friedhof-Deck zu verbessern.
Clash Royale Coaching Session: Strategie und Taktik
04:54:56Die Coaching-Session konzentriert sich auf fortgeschrittene Strategien in Clash Royale. Zunächst wird eine Spielsituation analysiert, in der ein Spieler zu früh eine Lock-Politik anwendet. Es wird die Bedeutung des Timings und des Abwartens des richtigen Moments betont, um den Vorteil des Golem auszuspielen. Der Coach gibt detaillierte Anweisungen zur Verteidigung gegen spezifische Angriffe, insbesondere gegen den Mega-Ritter (MK), und erklärt, wie man diesen effektiv mit dem gegebenen Deck kontert. Es wird die Notwendigkeit betont, die gegnerischen Züge zu antizipieren und schnell zu reagieren, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Der Coach demonstriert verschiedene Spielzüge, wie den Icecrumb-Schweinereide-Angriff, und erklärt, wann und wie diese am besten eingesetzt werden. Es wird auch auf die Bedeutung des Lockens von Einheiten und des schnellen Reagierens auf gegnerische Angriffe hingewiesen. Abschließend wird die Bedeutung der Verteidigung gegen den Mega-Ritter hervorgehoben und ein Trick gezeigt, wie man diesen effektiv verteidigt.
Clan-Beitritt und Freundschaftsspiel
04:57:20Der Streamer versucht, dem Clan des Teilnehmers beizutreten, um ihm persönlich Tricks zu zeigen, aber der Clan ist voll. Stattdessen wird vereinbart, dass der Teilnehmer einen Freundschaftslink auf Discord sendet. Nach erfolgreichem Beitritt wird ein Freundschaftsspiel vereinbart, wobei der Teilnehmer die Möglichkeit erhält, gegen den Streamer anzutreten. Es wird beschlossen, ein Best-of-Five-Match zu spielen, bei dem der Streamer zufällige TV-Royale-Decks verwendet. Der Streamer erklärt, was TV-Royale-Decks sind und warum diese für das Training nützlich sind. Es wird diskutiert, welches Deck der Streamer verwenden soll, und schließlich wird vereinbart, dass er sein zweites Deck nimmt, während der Teilnehmer das Schweinereiter-Deck spielt. Der Streamer erklärt, dass er grundsätzlich weiß, was der Teilnehmer wann macht, aber dass dies in den meisten Fällen so ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie solche Matches gegen Profis ablaufen und ob diese nicht immer gleich sind.
Spielanalyse und Strategieanpassung
04:59:35Es wird erklärt, dass Matches gegen eSports-Profis in Clash Royale sehr anspruchsvoll sind, da diese Spieler in der Lage sind, Züge vorherzusagen und entsprechend zu reagieren. Der Streamer erklärt, dass man sogar Vorhersagen der Vorhersagen treffen kann, um den Gegner auszutricksen. Es wird der Begriff 'Lockbait' eingeführt und erklärt, wie dieser auf TikTok populär geworden ist. Der Streamer beginnt das Spiel und baut eine Übertragung auf, um nicht gespoilert zu werden. Er spielt den Ofen hinten und kommentiert, dass der Teilnehmer bisher nicht schlecht spielt. Es wird überlegt, welche Karten der Teilnehmer hat und wie man am besten darauf reagiert. Der Streamer lobt einen guten Zug des Teilnehmers und erklärt, was dieser als nächstes tun wird. Es wird die Bedeutung des Prediktens von Zügen hervorgehoben und erklärt, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man sich prediktieren lässt, da dies bedeutet, dass man die richtigen Entscheidungen trifft. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit einem Rock auf der rechten Seite reinzugehen und den Ritter hinten mit Anlauf zu spielen. Der Streamer erklärt, dass der Ritter nicht losgeworden werden kann und dass dies ein Problem darstellt.
Verbesserung der Spielweise durch Begründung von Spielzügen
05:11:29Der Streamer gibt Ratschläge, wie man sich in Clash Royale verbessern kann, indem man jeden Spielzug begründet. Er erklärt, dass man sich immer fragen sollte, warum man eine bestimmte Karte an einer bestimmten Stelle setzt und welche Konsequenzen dies hat. Der Teilnehmer soll seine Spielzüge erklären, um sein Verständnis für das Spiel zu vertiefen. Der Streamer schlägt vor, den Hawk Rider zu spielen, um den Gegner zu überraschen. Es wird diskutiert, ob der Hog Rider direkt scheiße ist, und der Streamer erklärt, dass dies nicht der Fall ist. Er empfiehlt, den Mega-Ritter zu spielen, sobald der Gegner ankommt, aber der Teilnehmer schlägt vor, zuerst die Skelette wegzunehmen und dann den MK zu setzen. Der Streamer erklärt, dass der Schweinereiter-Brückengast aus einem bestimmten Grund sehr stark ist, nämlich um den Gegner zu 'starting handen'. Es wird erklärt, dass dies ein Poker ist, bei dem man darauf setzt, dass der Gegner die richtige Antwort nicht auf der Hand hat. Der Streamer erklärt, dass er Probleme mit dem Deck hat und dass er den MK in die Mitte setzen wird, um beide Türme zu beschädigen. Er schlägt vor, den Hog Rider links zu machen, weil der Gegner den MK rechts hindeffen muss. Es wird erklärt, dass der Ofen keinen Schaden macht, sondern nur gegen Spam-Einheiten nervt. Der Streamer erklärt, dass er einen Turm braucht und dass er den hier machen wird, um umzugewinnen.
Deck-Analyse und Strategie-Diskussion
05:24:22Der Streamer analysiert das Deck des Teilnehmers und gibt Ratschläge zur Verbesserung der Spielweise. Er erklärt, wann man den Friedhof spielen sollte und wie man den Gegner aus dem Konzept bringt. Es wird die Bedeutung des Tanks am Start betont und erklärt, wie man mit Skelett und Eisgeist den Friedhof unterstützen kann. Der Streamer erklärt, dass Cycle-Spieler immer Druck mit ihrer Wing-Condition machen, genau dann, wenn man gerade reingehen will. Es wird die Taktik von Cycle-Spielern gegen Graveyard erklärt und wie man den Gegner dazu bringt, zu panicen. Der Streamer schlägt vor, das Matchup noch einmal zu spielen und dasselbe Matchup zu verwenden. Er setzt den Schweinereiter in der Hoffnung, dass der Gegner nichts auf der Hand hat. Es wird erklärt, dass die Antworten des Gegners gegen Hawk eigentlich immer relativ gut sind. Der Streamer setzt Berserker ins Auge und erklärt, dass dies auch noch okay ist. Es wird diskutiert, wie man mit Leben umgehen kann und der Streamer macht den Feuerball drauf, damit der schon mal halb drauf geht. Er macht die Kanone rein, damit er keinen Turmschaden bekommt. Der Streamer erklärt, dass der Gegner überlegen kann, ob er Ritter Grafer davor machen soll und dass es für ihn natürlich einen kleinen OK gibt. Er macht nur Ritter und es passt gut. Der Streamer hatte den Licks hier für Grafer gehabt und Wappel ist defensiv ist ganz okay, aber jetzt hat er halt wieder ein Problem gegen die MK.
Fazit und Abschied
05:43:12Der Streamer fragt nach dem Fazit und äußert seine Begeisterung für das gespielte Deck. Er spielt es noch einmal und findet, dass er gut damit gespielt hat. Er kündigt an, dass er bald offline gehen muss, aber dass sie das Double Play gleich noch einmal machen können. Er hebt die Schere und sagt, dass er komplett die Schere hebt. Er äußert sich erschöpft von der bevorstehenden 10-stündigen Autofahrt und den anstrengenden Tagen. Er lobt den Tank und sagt, dass dieser wirklich krass ist. Er stellt fest, dass sein linker Torb jetzt auch weg ist und dass er schneller machen muss. Er ist kurz davor, den Shot zu gewinnen. Der Streamer erklärt, dass er seine Sachen für die Gamescom packen muss und dass ab morgen die Horror-Tage beginnen. Er verabschiedet sich für drei Tage und kündigt an, dass dies die längste Offline-Zeit seit der Streaming-Pause ist. Er erklärt, dass er morgen 10 Stunden Auto fahren muss, dann übermorgen den ganzen Tag Dreh und dann überübermorgen den ganzen Tag wieder Auto fahren und Sachen für die Longmore Tour vorbereiten muss. Er fragt sich, wie er das überleben soll. Der Streamer kündigt an, dass sie sich am Samstag wiedersehen werden und dass die Longboard Tour am 16.8. in Trier beginnt. Er bittet darum, nicht in diesen drei Tagen zu quitten und verabschiedet sich mit 'Ciao, ciao' und 'Ich rate Big Spin'.