Samsung Live IRL-Stream vom Creator Festival!
Creator Festival: Samsung Event mit Foto-Session, Burger-Talk und Fitness-Challenges

Auf dem Creator Festival begeistert ein Samsung Event mit Foto-Session und Blick auf das Midland-Tor-Stadion. Eine Burger-Diskussion entbrennt, während TikTok-Drehs geplant werden. Die Galaxy Watch wird für Plank-Challenges, Stresslevel-Messung und Körperanalysen genutzt. Abschließend Outfit-Bewertung durch Gemini.
Foto-Session und Samsung-Event Lob
00:07:09Nach einer Fotosession mit Drohne äußert sich die Gruppe begeistert über das Samsung Event. Einer der Teilnehmer betont seine langjährige Treue zu Samsung und wird daraufhin als Lieblings-Samsung-Partner bezeichnet. Es folgt eine Hallo-Runde an den Chat. Der Blick vom Turm auf das Midland-Tor-Stadion wird als besonders cool hervorgehoben. Es wird über einen Besuch in einem riesigen Einkaufszentrum in der HafenCity Hamburg gesprochen, wo eine beeindruckende Kunstausstellung mit bewegendem Boden und Wänden besucht wurde. Die Gruppe plant, die Treppen hochzugehen und eventuell Karaoke zu singen, wobei befürchtet wird, dass die Musik gemutet werden könnte. Die allgemeine Stimmung ist positiv und von Begeisterung über das Event geprägt. Es wird kurz überlegt, was man als nächstes unternehmen könnte, wobei der Chat nach Vorschlägen gefragt wird. Der Fokus liegt auf dem Genießen der gemeinsamen Zeit und der positiven Erfahrung mit Samsung.
Burger-Diskussion und TikTok-Dreh
00:14:41Es entwickelt sich eine Diskussion über einen Burgerladen, der von Sascha Hellinger betrieben wird. Während der Burger grundsätzlich gelobt wird, bemängelt ein Teilnehmer, dass zu wenig Soße verwendet wurde. Das Team des Burgerladens verspricht daraufhin, in Zukunft mehr Soße zu verwenden. Die Pommes werden hingegen als sehr gelungen hervorgehoben, insbesondere durch die Double-Frying-Technik. Auch das Ketchup wird positiv bewertet, da es weniger Zucker enthält. Anschließend wird über den perfekten Burger philosophiert und persönliche Vorlieben werden ausgetauscht. Es wird eine Anekdote über einen geplanten TikTok-Dreh in einem Bunker erzählt, der von einem unfreundlichen Mann gestört wurde. Dieser Mann, der anscheinend dort arbeitet, beschuldigte die Gruppe, Praktikanten zu sein und forderte sie auf, Fernseher aus dem dritten Stock zu tragen. Die Gruppe überlegt, die Situation nachzustellen und den Mann erneut zu konfrontieren, um einen lustigen Alman-Moment zu erzeugen.
Makro-Aufnahmen der Augen und Kosmos-Theorie
00:20:03Mit dem Galaxy Z Fold wird versucht, ein Detailfoto von einem Auge zu machen, wobei auf einen Punkt in der Pupille gezoomt wird. Es werden Makro-Aufnahmen von den Augen der Teilnehmer gemacht, wobei festgestellt wird, dass einige Augen 'zerissen' aussehen. Dies führt zu einer Diskussion darüber, ob das Auge ein Teil des Universums ist und die Iris ein Portal zum Weltall darstellt. Es wird gescherzt, dass die Iris eine Bildschirmübertragung der Galaxie sei. Die Gruppe vergleicht die Augen und stellt fest, dass einige 'langweilige' Augen haben, was bedeutet, dass sie nicht so viele Details aufweisen. Abschließend wird entschieden, dass die Gruppe nun die Treppe hinuntergehen wird, um den TikTok-Dreh zu provozieren.
Plank-Challenge und Fitness-Spielereien mit der Galaxy Watch
00:33:59Während jemand Musik auflegt, startet die Gruppe eine Plank-Challenge. Es wird über die korrekte Ausführung diskutiert und ein Schiedsrichter bestimmt, um Schummeln zu verhindern. Die Galaxy Watch wird genutzt, um die Zeit zu messen und ein Workout zu starten, da es keine spezielle Plank-Funktion gibt. Die Teilnehmer halten die Plank unterschiedlich lange durch, wobei der Verlierer Liegestütze machen muss. Nach der Plank-Challenge werden die Ergebnisse in der Health-App auf dem Galaxy Z Fold 7 angezeigt, einschließlich Dauer, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz. Es wird über die Genauigkeit der Messungen diskutiert und verglichen. Anschließend werden weitere Fitness-Challenges vorgeschlagen, wie Handstand oder Liegestütze, aber aufgrund von Schulterproblemen und mangelnder Übung verworfen. Stattdessen wird ein Spiel in Brawl Stars mit dem Fold vorgeschlagen, bei dem es darum geht, wer mehr Kills erzielt.
Stresslevel-Messung und Körperanalyse mit der Galaxy Watch
00:50:10Die Gruppe bemerkt, dass die Musik im Hintergrund kaum noch wahrnehmbar ist, was auf die Geräuschunterdrückungsfunktion des Galaxy AI zurückgeführt wird. Es werden Sitzkissen 'geklaut', um es sich gemütlicher zu machen. Anschließend wird beschlossen, das Stresslevel mit der Galaxy Watch zu messen. Die Galaxy Health App wird geöffnet, und die Funktion zur Stressmessung wird gestartet. Während der Messung wird über die Auswirkungen von Reden auf das Stresslevel diskutiert. Es wird auch die Funktion zur Körperzusammensetzung ausprobiert, um den Körperfettanteil zu bestimmen. Die Ergebnisse werden verglichen und diskutiert, wobei es um Gewicht, Skelettmuskelmasse, Fettmasse, Körperwasser und BMI geht. Die Gruppe analysiert die Werte und gibt sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung der Gesundheit. Abschließend wird die Funktion zur Messung der Antioxidantien im Körper ausprobiert und die Auswirkungen von Ernährung auf die Werte besprochen. Es werden Tipps zur Reduzierung von oxidativem Stress gegeben.
Vorstellung des Galaxy Z Flip und Bodycam-Ideen
01:11:20Es wird diskutiert, warum kein Galaxy Z Flip gezeigt wird, sondern nur das Fold. Die Idee, das Fold als Bodycam zu nutzen, wird vorgestellt, indem man es in eine kleine Tasche klippt. Es folgen Überlegungen, wie man das Gerät am besten hält und POV-Shots damit macht. Ein Foto mit dem Auto-Zoom wird gemacht, wobei die gelben Ringe um den Sensor die Bereitschaft der Kamera anzeigen. Die Vielseitigkeit des Geräts für Gaming und kompakte Nutzung wird hervorgehoben. Es wird auf die Eignung für Lifestyle-Inhalte wie Instagram und TikTok eingegangen, insbesondere im Hochkantformat. Die Funktion des Aufstellens und Geotaggings wird demonstriert, und es wird erwähnt, dass die Tänzerin Dilara das Gerät bereits für ihre Inhalte nutzt. Ein TikTok-Tanz wird gefilmt, und die Autozoom-Funktion im geschlossenen Zustand wird erklärt. Der Code ZF10 für 10% Rabatt im Samsung Shop wird erwähnt, zusammen mit der Möglichkeit, das alte Smartphone in Zahlung zu geben und Doppelspeicher zu erhalten. Abschließend wird angekündigt, dass Gemini das Outfit bewerten wird, nachdem der Akku gewechselt wurde.
Akkulaufzeit, Kamera und Design des Galaxy Fold 7
01:17:08Die lange Akkulaufzeit des Galaxy Fold 7 wird betont, mit 32 Stunden reiner Videowiedergabe. Im Vergleich zum Fold 6 konnte die Akkukapazität trotz der dünnen Bauweise um 300 mAh erhöht werden. Es wird hervorgehoben, dass das Gerät auf jeder Seite eine Batterie hat und die Technik gut im Hintergrund verarbeitet ist. Die Ultrakamera, die bisher den S-Modellen vorbehalten war, ist nun auch im Fold verbaut, was besonders Fotografie-Enthusiasten freuen dürfte. Die dünne Bauweise trotz leistungsstarker Kamera wird als Ergebnis jahrelanger Innovation dargestellt. Das stabile Scharnier des Folds wird gelobt. Anschließend werden Augen-Fotos gezeigt und bewertet. Abschließend wird Gemini Live genutzt, um das Outfit von Hugo zu bewerten und Empfehlungen für die passenden Schuhe zum Festival-Outfit zu erhalten. Gemini empfiehlt weiße Schuhe für das Festival und Techno-Musik. Der Code ZF10 wird erneut erwähnt, und die Zuschauer werden ermutigt, das Festival zu genießen.
Challenge mit dem Galaxy Fold 7 und Gemini-Bewertung
01:24:23Es wird eine Challenge mit dem Galaxy Fold 7 durchgeführt, bei der versucht wird, eine bestimmte Länge (14,7 Zentimeter) zu messen. Im Anschluss wird Gemini Live genutzt, um das Aussehen der Jungs zu bewerten. Gemini findet die Schuhe gut und lobt besonders die grünen Adidas. Es wird beschlossen, wieder zur Party zurückzukehren, aber nicht zum Auflegen. Stattdessen soll Fußball gespielt werden. Es wird kurz über Schlafcoaching und die Handynutzung vor dem Schlafengehen gesprochen. Es wird demonstriert, wie man TikTok und Shorts gleichzeitig auf dem Gerät nutzen kann. Anschließend wird beschlossen, nach oben zu gehen, um etwas zu trinken und zu essen. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass es dort sehr laut sein wird. Es wird kurz überlegt, eine Polonaise nach oben zu machen.
Suche nach dem goldenen Ticket-Gewinner und Party-Impressionen
01:59:26Es wird erklärt, dass goldene Tickets verlost wurden, die den Gewinnern den Eintritt zum Festival ermöglichen. Es stellt sich heraus, dass Hugo nicht weiß, wer sein Ticket gewonnen hat. Es wird überlegt, wie man den Gewinner finden kann. Es wird spekuliert, was die Menschen in dem Fußballstadion machen, da dort kein Spiel stattfindet. Schließlich wird der Gewinner des goldenen Tickets gefunden, der ein Hugo-T-Shirt trägt. Er erzählt, dass er den Merch während einer AIDA-Reise gekauft hat. Es wird über den Live-Deal-Code ZF10 gesprochen. Die Party wird lowkey gezeigt. Es wird überlegt, ob Hugo auflegen soll. Die Musik wird als gut empfunden. Es wird über Vögel gesprochen und dass Hugo sich vorstellen kann, im Alter Vögel zu fotografieren. Es wird festgestellt, dass Hugo durch das viele Treppensteigen einen hohen Puls hat und viele Kalorien verbrannt hat.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Projekte
02:11:58Es wird ein letztes Mal das Z Fold 7 aufgeklappt und das ultradünne Design hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, das Samsung Galaxy Z Flip 7 oder das Z Fold 7 auszuprobieren und sich eine Watch zuzulegen. Ein Highlight-Feature der Watch, nämlich Gemini, wird vorgestellt. Es wird betont, dass man mit der LTE-Version der Uhr kein Handy benötigt. Es wird über die dünne Bauweise des Fold 7 gesprochen und dass es leichter als das Samsung Galaxy S25 Ultra ist. Der Audio-Radierer als Lieblingsfeature wird genannt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft Antioxidantien und andere Körperwerte mit der Watch messen zu können. Die Regenwahrscheinlichkeit auf der Watch wird fälschlicherweise für eine Durst-Anzeige gehalten. Es wird sich für das Dabeisein bedankt und auf den Code ZF10 hingewiesen. Es wird angekündigt, dass die Streamer jetzt noch Spaßgetränke konsumieren werden (was aber nicht stimmt). Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream hingewiesen. Abschließend wird die Streamer-WG in Montpellier, Frankreich, angekündigt, die in wenigen Tagen startet.