POKEMON FIRST EDITION OPENING // ICH BIN IN MARVEL RIVALS GEFANGEN // RECAP // ROBLOX KARAOKE??? // REACTIONS

letshugotv: Pokemon Opening, Marvel Rivals Sucht & Roblox Karaoke-Mix

POKEMON FIRST EDITION OPENING // ICH...
LetsHugoTV
- - 05:49:31 - 157.029 - Just Chatting

Bei letshugotv gibt es eine bunte Mischung aus Sammelkarten-Enthusiasmus, Gaming-Leidenschaft und Gesangseinlagen. Das Opening einer Pokemon First Edition steht im Fokus, ergänzt durch fesselnde Momente in Marvel Rivals und unterhaltsame Runden Roblox Karaoke. Es wird analysiert, gespielt und gesungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Schokolade, Honig und Pokémon First Edition Opening

00:07:23

Es wird über den Aufbau der Weihnachtsdeko gesprochen und Resubs werden gedankt. Danach kündigt er das heutige First Edition Pokémon Opening an. Monti hat gefragt, ob er zwei Booster kaufen will, weil er sich ein Base-Set gekauft hat. Er hat zugestimmt, weil er schon immer mal bei sowas mitmachen wollte. Er erwähnt, dass er den Prank Bros nicht früher vertraut hat und zeigt 99% Schokolade. Normalerweise schmeckt diese sehr schlecht, aber in Kombination mit Honig ist sie befriedigend. Er erklärt, dass er die Schokolade in Honig dippt, um seinen Zuckerkonsum auf gesunde Weise zu befriedigen. Er diskutiert die gesundheitlichen Aspekte von Kakao und Honig, betont aber, dass er keine riesigen Mengen Honig konsumiert. Es wird kurz über Manuka Honig gesprochen, der zwar gesund, aber nicht lecker sei. Er sucht nach dem richtigen Honig, um die gesundheitlichen Vorteile optimal zu nutzen. Er beantwortet die Frage, wann das Opening stattfindet, und schätzt es auf etwa 19 Uhr.

Internetprobleme, Hausbau-Update und Marvel Rivals Sucht

00:16:51

Es wird erwähnt, dass das Internet nicht funktioniert und er wieder mit einem Repeater verbunden ist. Die anderen haben jetzt aber kein Internet und er muss den 5G Router geben. Der Hausbau kommt nicht voran. Er spricht über einen Bug, der seinen Mundwinkel betrifft und gefixt werden muss. Er erwähnt, dass er nach einem Stream erst spät ins Bett gekommen ist und nur drei Stunden geschlafen hat, aber trotzdem noch eine Stunde Marvel Rivals gespielt hat, da er süchtig danach ist. Er schaut sich Reddit an, um Informationen zu finden, und erwähnt, dass er sich eigentlich Scanty-Tour-Sachen anschauen wollte, aber er lieber Marvel Rivals spielen möchte. Er drückt seinen Unmut über ein bestimmtes Bild von sich aus, das er im Internet gefunden hat, und möchte, dass es verschwindet, da er es schrecklich findet. Es wird kurz über Minecraft gesprochen und über eine Änderung des Movements im Spiel, die viele Spieler stört. Er erwähnt eine Petition der Minecraft-Community gegen diese Änderung und droht an, Fortnite-YouTuber zu werden, wenn die Änderung nicht rückgängig gemacht wird.

Marathonbesuch, Haartransplantation und Skanditour

00:25:36

Er war beim Marathon schauen und hat dort zufällig einen Zuschauer getroffen, der ihn erkannte. Er überlegt, ob er in die Türkei zur Haartransplantation gehen soll. Er spricht über seine Haare und wie sie aussehen, wenn sie nass sind oder er sie nicht gewaschen hat. Er kann die Edits von Skagitur nicht sehen, da sie schwarz sind. Er findet, dass er auf einem Bild mit Heiko und Pfizer aussieht, als würde er mit einem fetten Schwanz im Mund stecken. Er sagt, dass die Skanditour peak Leben war und jetzt vorbei ist. Er schaut sich Reddit an, um Informationen zu finden. Er findet die bisherige Meinungstour cool, aber dass die Verbindung alle fünf Minuten weg ist und dass die Jungs sich die ganze Zeit gegenseitig abfucken nervt. Er sagt, dass er der Grund ist, warum es die Tour überhaupt gibt. Er erzählt eine Geschichte über einen Zuschauer, dem er etwas geschenkt hat, der sich aber beschwert hat, weil es ihm nicht schnell genug ging und er mit rechtlichen Konsequenzen drohte.

Sonderfolge Norm Ritter und Diskussion über Cyber-Grooming

00:44:37

Er schaut sich eine Sonderfolge über Norman Ritter an, der nach fünf Jahren Haft entlassen wird und wieder in alte Muster verfällt. Es wird über seine Alkoholsucht, seine Jugend als Skinhead und seine Gewalttaten berichtet. Er stirbt im Alter von 40 Jahren an den Folgen seiner Alkoholsucht. Er schaut sich ein Video über Cyber-Grooming an, in dem es um sexuelle Gewalt und explizite Beschreibungen geht. Es wird gezeigt, wie Täter online Kontakt zu Kindern suchen und sie sexuell missbrauchen. Es wird über die Arbeit der Polizei gegen Kinderpornografie berichtet. Es wird über einen Fall berichtet, in dem ein 18-Jähriger Kinderpornografie auf seinem Handy hatte und zugab, dass es ihn geil macht, sich Kinderpornografie anzusehen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Pädophile zu erkennen und zu verhindern, dass sie zu Tätern werden. Es wird über eine Frau berichtet, die als Kind selbst sexuell missbraucht wurde und nun online gegen Cyber-Grooming kämpft. Er diskutiert über ein Video über Gras. Er erzählt, dass er erst mit 15 gecheckt hat, was Wichsen ist.

Auseinandersetzung mit dem Thema Kindesmissbrauch und Cyber-Grooming

01:21:36

Der Streamer thematisiert Kindesmissbrauch und Cyber-Grooming, wobei er betont, dass Missbrauch nicht nur physische Handlungen umfasst, sondern auch vor der Kamera stattfinden kann, selbst wenn Kinder Handlungen an sich selbst vornehmen. Er berichtet von Fällen, in denen Täter Kinder dazu bringen, ihre Geschwister zu missbrauchen, alles gefilmt. Selin hat bereits mehrere mutmaßliche Täter der Polizei übergeben, und eine Verhandlung steht bevor. Es werden Chatprotokolle mit einem Tatverdächtigen gezeigt, in denen dieser versucht, ein Treffen zu arrangieren, obwohl er abweisend behandelt wird. Der Streamer äußert Abscheu über die Bereitschaft mancher Menschen, das Leben von Kindern für sexuelle Befriedigung zu zerstören, und vergleicht dies mit Mord an der Seele. Er zitiert Statistiken, wonach jedes vierte Kind zwischen 8 und 18 Jahren online von Erwachsenen nach einem Treffen gefragt wird. Der Streamer spricht über seine eigenen Rachegelüste, falls seine Tochter betroffen wäre, und schildert die Arbeit von Ermittlern, die Datenträger mit kinderpornografischem Material sichern. Er thematisiert das Dilemma, dass Konsumenten solcher Inhalte nicht automatisch eine Gefahr für ihre eigenen Kinder darstellen müssen, und diskutiert die Frage, wie viel Täter in Konsumenten von Kinderpornografie steckt. Abschließend wird die Problematik der Verantwortungslosigkeit der Täter und die Verharmlosung ihrer Taten als bloße sexuelle Lustbefriedigung angesprochen, wobei betont wird, dass sie damit Leben zerstören.

Aufdecken von Cyber-Grooming-Fällen und Konfrontation mit Tätern

01:28:27

Der Streamer schlüpft in die Rolle eines 10-jährigen Mädchens namens Lena, um auf einer Quizseite im Internet Cyber-Grooming aufzudecken. Dabei erlebt er, wie schnell Männer ein vermeintlich 12-jähriges Mädchen sexualisieren. Ein Mann schickt ihm ungefragt Bilder seines Geschlechts und setzt ihn unter Druck, ebenfalls Bilder von sich zu schicken. Ein anderer Mann schickt Videos, in denen er sexuelle Handlungen mit einer Zahnbürste und einer Küchenrollenhalterung vornimmt. Der Streamer kontaktiert die Betreiber der App Fliss, die für Cyber-Grooming genutzt wird, und fordert eine Anhebung des Mindestalters auf 18 Jahre. In Würzburg trifft er Nico, der als Kind selbst Opfer von Cyber-Grooming wurde. Nico erzählt, wie er online von einem Fremden auf einen Minecraft-Server gelockt wurde und wie dieser sich ihm über zwei Jahre unangemessen näherte, indem er intime Informationen gegen Spiele eintauschte und Pädophilie verharmloste. Der Streamer berichtet von einem Fall, in dem der Mann und ein fremdes Kind vor der Kamera masturbiert haben sollen. Nico erklärt, warum er und seine Freunde sich niemandem Erwachsenen anvertrauten, da sie dachten, dass ein Erwachsener, der solche Dinge tut, nichts Schlimmes anrichten würde. Der Streamer hat mittlerweile Kontakt zu 14 Männern und ist mit einem von ihnen in Göttingen verabredet. Während er auf dem Weg zum Treffen ist, schickt ihm ein anderer Kandidat ein Bild seines Geschlechts. Der Streamer konfrontiert die Männer mit ihren Taten, wobei einer von ihnen zugibt, dass er sich für seine Handlungen schämt.

Konfrontation mit Tätern und die erschreckenden Details der Taten

01:39:55

In Görlitz sichtet Steffen die Dateien auf dem Handy eines 17-jährigen Beschuldigten, die ein 4- bis 6-jähriges Kind in sexuellen Handlungen zeigen. Ein anderes Video zeigt, wie eine weibliche Person ein Kind vaginal mit den Fingern penetriert. Der Streamer betont, dass Videos mit Ton schwerer zu ertragen sind als ohne, besonders wenn Deutsch gesprochen wird. Er diskutiert, ob solche drastischen Beschreibungen notwendig sind, um auf das tabuisierte Thema aufmerksam zu machen. Er betont, dass es wichtig ist, sich der Möglichkeit bewusst zu sein, dass solche Dinge auch im eigenen Umfeld passieren können, und dass es bei der Polizei Möglichkeiten gibt, auffälliges Verhalten zu melden, ohne gleich Anzeige zu erstatten. Er betont, dass die Bekämpfung von Kindesmissbrauch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Er weist darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Opfer später selbst Täter werden, dreimal höher ist als bei Menschen, die nie Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. In Göttingen bereitet er sich darauf vor, den Mann zu treffen, der Leni treffen will. Er beobachtet den Mann in einem Café und stellt ihn anschließend in Bahnhofsnähe zur Rede. Der Mann gibt an, kein sexuelles Interesse an Leni zu haben, räumt aber ein, dass es zu einem Kuss hätte kommen können. Er gesteht, dass er im normalen Leben wenig Glück bei Frauen hat und die Vorstellung spannend fand, einem Mädchen zu imponieren. Er bestreitet pädophile Neigungen zu haben. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass nicht immer eine Vorliebe für Kinder die Ursache für Cyber-Grooming ist, sondern dass manche Täter das Alter für schnellen Sex in Kauf nehmen.

Abschweifungen und Reaktionen auf diverse Inhalte

01:45:20

Nach der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Cyber-Grooming wechselt der Streamer das Thema und reagiert auf verschiedene Inhalte. Zunächst zeigt er ein TikTok-Video und betont, dass er Ruhe braucht, um das Gesehene zu verarbeiten. Er reagiert auf ein Video über eine Katze, die als vollautomatisches Maschinengewehr dargestellt wird, und wünscht einen "Happy Pride Month". Anschließend schaut er sich die Likes eines Profils an und kommentiert diese. Er reagiert auf ein herzerreißendes Video über eine Hundemama, die ihren erfrorenen Welpen zum Tierarzt bringt. Er zeigt einen Clip, in dem ein Mann sich als Frau ausgibt und ein Date mit einem anderen Mann hat. Der Streamer äußert sich überrascht über die Intelligenz von Papageien und fordert, diese genauer zu studieren. Er kommentiert TikTok-Videos, die er bereits auf seiner "For You Page" gesehen hat. Er wundert sich, dass Schüler Sportunterricht um 7:30 Uhr haben. Er beklagt, dass sein Scrollrad kaputt ist und er sich verloren fühlt. Er freut sich über einen legendären Loot in einem Spiel. Er kündigt an, dass er das Logo eines Sponsors vergessen hat und es nachträglich einfügen muss. Er rankt, wie er auf verschiedene Schmerzen reagiert. Er imitiert verschiedene Geräusche und fragt sich, was sein Vater dazu denkt.

Ankündigung von Pokémon First Edition Opening und Marvel Rivals

01:58:12

Der Streamer bedankt sich bei Heiko für einen Raid und kündigt an, dass er später am Tag ein Pokémon First Edition Opening veranstalten wird, wahrscheinlich gegen 18 oder 19 Uhr. Er hat sich dafür zwei Packs gekauft und 650 Euro pro Pack bezahlt. Er fragt sich, ob es eine Liste für die First Edition Pokémon Karten gibt, um zu überprüfen, ob er eine wertvolle Karte zieht. Er stellt fest, dass seine Maus kaputt ist und beim Scrollen nach oben manchmal nach unten geht. Er überlegt, sich eine neue Maus zu kaufen, will aber keine. Er versucht, Staub von seiner aktuellen Maus zu entfernen, aber es funktioniert nicht. Er ist kurz davor, schwarz vor Augen zu werden, weil er so lange geblasen hat. Er betont, dass er eine Liste für das Set braucht, das er heute öffnet, nicht für irgendein anderes Set. Er fragt die Zuschauer, ob er heute ein Glurak ziehen wird. Er sagt, dass das Öffnen der Pokémon Packs wie ein Casino ist, aber er ist gespannt, was er ziehen wird. Er hofft auf mindestens eine Holo-Karte. Er erklärt, dass die Packs nicht gewogen werden und alles zufällig ist. Er hat zwei Booster für jeweils 650 Euro gekauft, also insgesamt 1300 Euro. Er hat am Sonntag, dem 19.1., ein XSL Pokémon Opening veranstaltet und dabei unter anderem ein First Edition Set geöffnet. Er hat gefragt, ob die Packs zufällig aufgesucht und davor gewogen werden, und die Antwort war, dass es Zufall ist.

Maus-Probleme, Mutterbesuch und Sponsoring

02:03:28

Der Streamer spricht über seine kaputte Maus und fragt, ob Kajuji ihm nicht eine neue besorgen wollte. Er erzählt, dass er mit einem Fortnite-Tiktoker einen Call vereinbaren wollte, um eine Maus abzukaufen, aber ihm die Sache etwas suspekt vorkam. Er muss noch einmal mit ihm persönlich reden. Im Hintergrund ist Dienst zu hören, weshalb der Streamer kurz kein Wort sagt. Es tut ihm leid, dass er unterbrochen wurde. Er fragt, was die anderen gerade machen. Sie haben Burger gegessen und danach Waffeln. Kajuji fährt gleich nach Hause, weil er morgen Schule hat. Die Mutter von Jean kommt ins Zimmer und grüßt den Streamer. Sie heißt nicht Frau Meier, sondern ist Hugos Mutter. Sie zockt World of Warcraft und ab und zu Fortnite, ist aber nicht gut darin. Sie ist 42 Jahre alt und befindet sich gerade stationär in der Psychiatrie. Der Streamer wünscht ihr gute Gesundheit. Sie hat einen eigenen Code bei Holy, den sie bei ihrer Bestellung eingegeben hat, aber noch nicht abgeschickt hat. Der Streamer verabschiedet sich von Kajuji, der nach Hause fährt, weil er morgen Schule hat. Er wollte eigentlich die Schule quitten, aber das geht rechtlich nicht. Er muss das Schuljahr fertig haben. Kajuji ist 18 und könnte eigentlich quitten. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Logan Paul Event, wo er Pokémon Packs im Wert von 11k geöffnet hat. Er ist bei Monts Event dabei, wo er für 24k ein Base-Set gekauft hat und Streamer sich da reinkaufen konnten.

Suche nach einer neuen Maus und Abhängigkeit von bestimmtem Modell

02:16:14

Der Streamer entdeckt eine Maus, die er unbedingt braucht, aber die es auf Ebay nicht zu kaufen gibt. Er findet zwei Angebote für 100 und 200 Euro und überlegt, beide zu kaufen. Er ist dankbar, dass er Streamer ist und viel Geld hat, um sich die Maus leisten zu können. Er hasst seine portugiesische Adresse, weil sie so lang ist und er tausend Dinge reinschneiden muss. Er empfiehlt die Maus aber auf gar keinen Fall, da sie totes Scheiße ist. Er hat nur leider Pech, dass er mit der angefangen hat zu spielen und nie aufgehört hat. Jetzt hat er das Problem, dass die nicht mehr produziert wird und sehr schnell kaputt geht. Deshalb muss er sie sich immer neu kaufen. Er bestellt gerade eine gebrauchte Maus für 105 Euro. Er überlegt, ob er die andere für 200 Euro kaufen soll, aber die ist todesteuer. Er wird darauf hingewiesen, dass er aufpassen soll, dass er nicht gescammt wird, da beide Mäuse vom gleichen Typen verkauft werden, aber unter zwei verschiedenen Accounts. Er geht davon aus, dass er durch Paypal abgesichert ist. Er betont, wie sehr abhängig er von dieser Maus ist und dass es ihm egal ist, wer sie hat, er gibt alles dafür aus. Er lässt die 200 Euro Maus erst mal sein, da es gerade eh nicht klappt. Er sieht es als Zeichen und spielt Marvel Rivals.

Marvel Rivals, Pokémon Opening und Roblox Karaoke

02:21:55

Der Streamer bedankt sich bei Natali für 6 Tiggerinos. Er kündigt an, dass er heute gegen 18 Uhr live gehen wird und zuerst ein paar Prismatic Evolution Sets öffnet, bevor er Face Sets Deutsch im Wert von 24.000 Euro öffnet. Er freut sich sehr darauf und nimmt dafür sogar früher Feierabend. Er wird auch noch Roblox spielen. Er hat noch nicht gecheckt, was dieses C in Marvel Rivals bedeutet. Er hat mittlerweile gerafft, dass er mit Rechtstrick die Gegner irgendwie zu sich zurückschicken kann, aber er weiß noch nicht genau, was das bringt. Er glaubt, dass es einfach doppelten Schaden verursacht. Er drückt F3 und markiert ein Ziel, checkt aber nicht, was das bringt. Er fragt sich, ob er Heal bekommt, wenn er den Gegner zurückruft. Er muss erst mal reinkommen. Er wird als MVP ausgezeichnet. Er will jetzt in zwei, drei Games Marvel Rivals spielen und dann Roblox Karaoke. Er hat endlich ein Spiel gefunden, was ihm Spaß macht. Er weiß, dass das Spiel grauenhaft für Twitch ist, weil man da todes viele Viewer verliert, aber das ist ihm egal. Er liebt Roblox Karaoke mittlerweile auch und hat es schon privat gespielt. Seine Top-Spiele momentan sind Roblox Karaoke und Marvel Rivals. Er spielt Marvel Rivals for free. Es ist ihm alles egal gerade. Er war todeslang unterwegs und hatte nicht im Kopf, dass er streamen muss. Er will nach Japan. Ihm geht es heute auf jeden Fall schon besser als gestern. Gestern war er in der Mitte einfach Schlafentzug. Er wundert sich, dass er trotz allem so viel schützt. Er hofft, dass es in Marvel Rivals einen Creator Code gibt. Er fragt sich, wie viele Spieler dieses Spiel momentan hat. Er dachte, das Spiel wäre gar nicht so krass im Hype. Er erfährt, dass der Peak eine Mille war und jetzt schon bei 330.000 liegt. Er findet das Spiel scheiße und bezeichnet es als Dead Game. Er erfährt, dass Fortnite 3 Millionen Spieler hat und findet das crazy.

Marvel Rivals

02:23:29
Marvel Rivals

Zwischenstopp in Norwegen und Marvel Rivals Gameplay

02:40:00

Der Streamer befindet sich auf einem Zwischenstopp in Norwegen während einer Tour und spielt von seinem Hotelzimmer aus Marvel Rivals. Er äußert Frustration über das Spiel und das Gefühl, dass er 'geisteskrankt gefickt' wird. Trotzdem genießt er das Spiel grundsätzlich. Es wird ein Geburtstagsgruß an einen Zuschauer namens Leon ausgerichtet. Der Streamer beschreibt seine Stimmung als schlecht und versucht, diese durch das Spielen von Marvel Rivals zu kompensieren. Er erwähnt eine Nachricht seiner Mutter, die ihn verwirrt, und scherzt darüber, dass sie die Wohnung verwechselt haben könnte. Er betont, dass er das Spiel zum ersten Mal im Stream spiele und lobt das Gameplay, das ihn mehr fesselt als Overwatch, obwohl er die Gründe dafür nicht genau benennen kann. Er äußert Bedenken, dass Marvel Rivals als Zuschauerspiel uninteressant sein könnte und wundert sich über bestimmte Charaktertransformationen im Spiel.

Beziehungsratschläge, DPS-Diskussionen und Gameplay-Egoismus

02:52:00

Es wird kurz ein Ratschlag zu einer Crush-Situation gegeben. Der Streamer äußert seinen Willen, in Marvel Rivals zu gewinnen, selbst wenn es egoistisch erscheint, und diskutiert mit Zuschauern über seine Spielweise und den verursachten Schaden (DPS). Er verteidigt seine Spielweise, da er das Spiel erst seit kurzem spielt. Es wird über die Stärke von Spider-Man im Spiel spekuliert. Der Streamer bedankt sich für ein Sub und äußert Frustration über Hindernisse im Spiel. Er identifiziert Iron Man und Hulk als Marvel-Charaktere, die er kennt. Nach einem Sieg äußert er seine Freude über das Dopamin, das durch den Sieg ausgelöst wird. Er fragt nach der Marvel-Serie X-Men und diskutiert über die Fähigkeiten von Psylocke im Spiel und wie man diese optimal einsetzt. Er erklärt, dass er bei Psylocke mehr Schaden anrichtet, je näher er am Gegner dran ist.

Diskussionen über Spielstrategien, Painpoi und Zuschauerinteraktion

03:06:00

Der Streamer bittet die Zuschauer, ihn nicht mehr freizustellen und sich stattdessen auf das Spiel zu konzentrieren. Er erwähnt das Format Redstone Survival auf YouTube. Es wird kurz über Painpoi diskutiert, das als 'low' bezeichnet wird. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Heiler im Spiel zu finden, und erklärt, dass er sich auf Charaktere konzentriert, die wenig Heal zu haben scheinen. Er äußert Verwirrung darüber, warum er bestimmte Gegner nicht angreifen kann. Es wird kurz über Marco Polo gesprochen und die Frage, ob man dafür gesperrt wird. Der Streamer stellt fest, dass er Level 7 ist und sich fragt, wie lange es dauert, bis er Level 10 erreicht. Er kündigt an, dass er nach einer letzten Runde Marvel Rivals zu Roblox Karaoke wechseln wird und bittet die Zuschauer, 7TV zu nutzen, da der Chat sonst 'grauenvoll' aussehe. Er erklärt, dass er nicht wisse, wer Marco ist und sich dafür entschuldigt, falls er deswegen gebannt wurde. Er bemerkt, dass die Gegner ihn sehen und kündigt Roblox nach der Runde an.

Spielübersicht, Map-Design und Wechsel zu Roblox Karaoke

03:20:11

Der Streamer äußert, dass Spiele mit viel Action für Zuschauer weniger ansprechend sind und vergleicht dies mit Rocket League und Fortnite, die leichter zu verfolgen seien. Er findet die aktuelle Map zu unübersichtlich. Er kündigt an, dass er nach dieser Runde zu Roblox wechseln werde, da er genug von Marvel Rivals habe. Er lobt die Möglichkeit, auf Dächer zu gelangen und herunterzurutschen, was Overwatch seiner Meinung nach fehlt. Der Streamer erklärt versehentlich etwas falsch gemacht zu haben und spielt egoistisch. Er bemerkt, dass er immer noch Level 7 ist und fragt sich, wie er das Level überspringen kann. Er kündigt an, dass er sich kurz etwas zu naschen holen werde und blendet ein Supermarkt-Rätsel ein, bei dem es darum geht, einen Ladendieb zu identifizieren. Er äußert den Wunsch nach etwas Salzigem, da er nur Süßes im Haus hat. Er startet Roblox Karaoke und bemerkt, dass das Spiel immer noch viele Spieler hat. Es gibt Probleme mit dem Update von Roblox, die er durch einen Neustart zu beheben versucht.

ROBLOX

03:30:02

Roblox Karaoke, Songauswahl und technische Probleme

03:34:16

Der Streamer bedankt sich für Gifted Subs und versucht, Roblox Karaoke zum Laufen zu bringen. Er erwähnt, dass Motto erst morgens aufmacht. Er hat Probleme, den Text im Spiel zu lesen, und muss Roblox neu installieren. Er überlegt, was er salziges essen könnte, und entscheidet sich möglicherweise für einen Big Mac. Roblox funktioniert nun und er wählt einen Song zum Singen aus. Er singt 'Let it go' und erhält positive Rückmeldungen. Es folgen weitere Gesangseinlagen, darunter ein Freestyle-Part. Der Streamer bemerkt, dass er im Spiel nur Zweiter geworden ist und scherzt, dass die anderen gewonnen haben, weil sie besser aussehen. Er erwähnt, dass Motto wahrscheinlich erst etwas anderes aufmachen wird. Es wird ein Pokémon-Booster-Pack geöffnet, aber die darin enthaltenen virtuellen Karten sind uninteressant. Der Streamer macht Emojis und wird aufgefordert zu singen.

Just Chatting

03:31:00

Gesangseinlagen, Blue Screen und Diskussionen über Verbannungen

03:44:35

Der Streamer wird aufgefordert, den Song 'My goals, I don't believe in failure' zu singen. Er äußert seine Meinung, dass eine Sängerin nur aufgrund ihres Geschlechts Applaus erhält. Er singt und rappt verschiedene Lieder und bekommt einen Blue Screen. Nach dem Blue Screen kehrt er zurück und lehnt Tee ab. Er interagiert mit Zuschauern in Roblox Karaoke, singt mit ihnen und spricht über deren Herkunft und Akzente. Er wird aufgefordert, TikTok-Videos zu reposten, lehnt dies aber ab. Er kündigt an, mit seiner Freundin 'Die With A Smile' zu singen und verabschiedet sich von einem Anrufer. Er überlegt, Essen zu bestellen, da er Hunger hat. Er fragt nach Informationen, wann 'die Fetten' aufmachen und fragt seine Mutter, ob sie etwas kocht. Er zeigt einen Pokeball und spekuliert, ob dieser in der Zukunft wertvoll sein könnte.

ROBLOX

03:32:37

Essenspläne, Chat-Appeals und YouTube-Entdeckungen

04:04:59

Die Mutter des Streamers kocht nicht, also überlegt er, mit seinem Vater essen zu gehen oder einfach zu tanken. Er interagiert mit Zuschauern, die um Entbannung bitten, und liest ihre Entschuldigungen vor. Er diskutiert mit dem Chat über die Schwere ihrer Vergehen und ob sie eine zweite Chance verdienen. Er äußert seine Meinung zu den Entschuldigungen und den Gründen für die Verbannungen. Der Streamer entdeckt einen YouTube-Kanal, der seine Clips kopiert, und ist überrascht über die Ähnlichkeit. Er erinnert sich an einen geheimen Kanal von sich, den er nicht mehr finden kann. Er versucht, den Kanal über die Wayback Machine zu finden, aber ohne Erfolg. Er liest weitere Entschuldigungen von Zuschauern vor, die entbannt werden möchten, und diskutiert mit dem Chat über die Entscheidung.

Just Chatting

03:34:33
Just Chatting

First Edition Opening und Interaktionen mit Streaming-Kollegen

04:29:05

Der Streamer kündigt ein First Edition Pokémon-Karten Opening an und erwähnt, dass er 1300 Euro ausgegeben hat. Er erklärt, dass er sein Geld nur zurückbekommt, wenn er bestimmte Holo-Karten zieht. Er geht kurz auf die Toilette und kommt nervös zurück. Er erklärt, dass er mit dem Öffnen der Booster beginnen wird und fragt den Chat, ob sie bereit sind. Er erwähnt, dass Streaming-Kollegen maximal zwei Sets kaufen durften. Kroko hat ein Set gekauft und der Streamer wird dessen Pull zeigen. Er erklärt, wie man die Booster am besten öffnet und dass die Hülle selbst wertvoll ist. Er erwähnt, dass die Karten aus dem Jahr 1999 stammen und möglicherweise nur Scam enthalten. Er mischt die Packs und erklärt, dass die leere Box auch Geld wert ist. Er blendet eine Grafik ein, die zeigt, welche Holo-Karten man ziehen kann und wie viel sie wert sind. Er erklärt, wie die Karten bewertet werden und was eine PSA 10 bedeutet. Er bedankt sich bei Buddi für die Vorbereitung der Grafik und lobt dessen Expertise.

ROBLOX

03:38:26
ROBLOX

Pokémon Karten Opening und Diskussion über Finger

04:37:40

Es wird erklärt, dass 12 von 36 Packs garantiert eine Holo-Karte enthalten. Der Streamer macht das erste Set für Kroko auf und betet, dass alle anderen keine Holo kriegen, damit seine Chancen steigen. Er öffnet das Booster vorsichtig und erklärt, dass selbst die Boosterfolie wertvoll ist. Er erklärt den Kartentrick, wie man die Karten anordnet, um die Holo-Karte zu finden. Die erste Karte ist Starmie und er sleeve't sie ein, da selbst normale Karten viel wert sein können. Es werden weitere Karten gezeigt, aber keine Holo-Karte gezogen. Der Streamer bedauert, dass Kroko keine Holo-Karte bekommen hat. Als nächstes wird ein Booster für Chris B. Robb geöffnet. Der Streamer ist aufgeregt und schwitzt. Er hat Schwierigkeiten, das Booster zu öffnen und bekommt Hilfe. Er zeigt eine Karte mit einem Kratzer und betet, dass es keine Holo ist. Der Streamer findet seine Finger sehen verbraucht aus, und erklärt, dass er sich mal einen Kapselriss zugezogen hat.

Just Chatting

04:10:49
Just Chatting

Pokemon Karten Opening: Analyse und Spekulationen

04:44:54

Es beginnt mit der Vorstellung einzelner Pokémon-Karten wie Apollo, Pyrigon und Hornlio, gefolgt von einer Diskussion über den Wert von Pikachu-Karten, wobei eine Höchstwertung bei 300 Euro liegen soll. Es wird über die Entwicklung von Nidoran zu Nido King und Nido Queen gesprochen, bevor Glumanda als ein extrem schönes Pokémon bezeichnet wird. Nach einer anfänglichen Enttäuschung über eine Trainerkarte mit Kratzer wird die Hoffnung auf bessere Karten im nächsten Booster geäußert, nachdem Krokos Pech erwähnt wurde. Der Streamer erklärt, dass er sich zwei Booster gekauft hat, um im Falle einer Enttäuschung noch eine Chance zu haben. Es wird angekündigt, dass ein Zuschauer den nächsten Booster öffnen darf, der 650 Euro gekostet hat, was zu Gesamtausgaben von 1300 Euro führt. Die Community wird einbezogen, indem über das Wiegen der Packs diskutiert wird, um den Inhalt zu bestimmen, was jedoch als wenig sinnvoll erachtet wird, da die Packs möglicherweise bereits gewogen wurden. Der Fokus liegt darauf, die Spannung des Öffnens nicht zu mindern und die Karten von unten nach oben zu präsentieren, beginnend mit Trainerkarten und Pokémon wie Carpador und Abra. Es wird festgestellt, dass heute mehr Trainer als Pokémon gezogen wurden, was die Wahrscheinlichkeit auf bessere Karten erhöht. Die Trainer-Karten werden positiv hervorgehoben, da sie die Spannung für den Schluss erhöhen. Es folgt die Ankündigung, dass Spendi zwei Packs gekauft hat und nun an der Reihe ist, diese zu öffnen, wobei die Erwartungen hoch sind.

First Edition Pack Opening und Gewinnspiele

04:53:08

Ein First Edition Pack wird geöffnet, und es wird erwähnt, dass Spendi zwei Packs gekauft hat, wobei die Hoffnung auf gute Karten groß ist. Der Öffnungsprozess wird detailliert beschrieben, einschließlich des Aufreißens der Karten und der Anordnung. Es wird die Angst geäußert, dass die Karten beschädigt werden könnten. Nach dem Öffnen werden Karten wie Pyrogon, Bisa und Starmie gezeigt. Die Community wird für ihre Unterstützung gelobt, und es wird ein Gewinnspiel für 1000 Euro angekündigt, bei dem die Zuschauer einfach '1000' in den Chat schreiben sollen. Zudem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Twitch Prime zu nutzen, um den Kanal kostenlos zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass es im Laufe des Streams noch zwei weitere Gewinnspiele geben wird, bei denen insgesamt 2000 Euro verlost werden. Der Streamer äußert sich positiv über die hohe Anzahl an Subs und möchte die genauen Zahlen nicht wissen, um sich nicht unter Druck zu setzen. Er betont, dass er den Stream nicht für die Videozahlen macht. Es wird ein weiteres Gewinnspiel angekündigt, bei dem die Zuschauer 'Pack' in den Chat schreiben sollen, um 1000 Euro zu gewinnen. Der Streamer bedankt sich für die Twitch Prime Subs und betont, dass die Leute nichts bezahlen müssen, wenn sie Amazon-Kunde sind. Er zählt von 10 runter, um das Gewinnspiel zu beenden, und bedankt sich für die Teilnahme.

Weitere Pack Openings und Diskussionen über Kartenbewertungen

05:00:02

Abus ist als Nächstes an der Reihe, Packs zu öffnen, wobei die Angst besteht, dass die Holo-Karten bereits vergriffen sein könnten. Sane wird als nächster Teilnehmer genannt, und es wird erwähnt, dass er früher nur Platsch am Gameboy konnte. Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, gute Pikachu-Karten zu ziehen, und dass Nicht-Holo-Karten eher eine 10 bekommen. Sane zieht eine Mülltonne, was als Enttäuschung gewertet wird. Es wird erwähnt, dass jedes dritte Pack eine Holo-Karte ist, und es wird Zeit für ein Holo-Pack. Elotrix, Solution, Miki, Mert und Rohat werden als weitere Teilnehmer mit Packs genannt. Es wird ein weiteres Gewinnspiel angekündigt, und der Livestream-Chat wird für seinen Support bedankt. Jusuf wird versehentlich geleakt. Es folgt eine Diskussion über das Bewerten von Pokémon-Karten, wobei Budi Collectibles aus seiner Sammlung zeigt und erklärt, wie Karten von PSA bewertet werden. Er erklärt, dass die Skala von 1 bis 10 geht, wobei 10 die Höchstwertung ist, und dass auch das Autogramm bewertet wird. Er erwähnt, dass Illustratoren heute nur noch mit Widmung unterschreiben, um Reselling zu unterbinden. Eine Glurak-Holo-Karte mit Unterschrift wird auf etwa 1800 Euro geschätzt. Budi zeigt weitere Vintage-Karten aus Zigarettenpackungen und Sportkarten mit Trikotstücken. Er erwähnt, dass CGC auch eine Niederlassung in Deutschland hat und dass PSA dieses Jahr ein Submission Center in Deutschland eröffnen wird. CGC unterscheidet zwischen einer normalen 10 und einer perfekten 10 mit einem Black Label.

Pack Openings und Community Interaktionen

05:08:24

X-Solution, auch bekannt als die quarkige Quark-Ente, ist als Nächstes an der Reihe, Packs zu öffnen. Es wird darüber gescherzt, wie man die Karten biegen kann. Es wird festgestellt, dass eine Karte leicht beschädigt ist. Es wird über Printlines auf den Karten diskutiert und dass diese am besten nicht auf der Holo sein sollten. Karten wie Shiggy, Bill und Magnetilo werden gezeigt. Es wird ein F in den Chat für Danny gefordert, da sein Set Pech hatte. Es wird eine Holo-Karte für Danny entdeckt, die fast gut zentriert ist. Es wird über Missprints und deren Mehrwert diskutiert. Karten wie Magma, Nidoran und Smogon werden gezeigt. Danny zieht eine schöne Holo-Karte, aber die Rückseite ist beschädigt. Es wird gefragt, ob es bereits ein Glurak-Pack gab. Der Streamer grüßt seine Streaming-Kollegen und bedankt sich für ihre Teilnahme. Er freut sich, dass sie alle eingeschaltet haben und Content genießen. Er hofft auf zukünftige gemeinsame Projekte und bedankt sich bei allen Zuschauern und Livestream-Viewern. Er bittet darum, ein kleines Herzchen für die Communities zu posten, da sie alle dasselbe Interesse haben, nämlich zu unterhalten. Merth ist als Nächstes an der Reihe, Packs zu öffnen. Es wird über die Möglichkeit eines Glurak-Packs diskutiert. Merth zieht einen Trainer und mehrere Pokémon, aber keine Holo. Es wird gescherzt, dass Merth schlechte Karten hat und dass es keine Holo ist. Amar ist als Nächstes an der Reihe, Packs zu öffnen. Es wird festgestellt, dass Amar bereits Pokémon-Karten zu Hause hat. Amar zieht einen Trainer und Schillock, aber keine Holo. Es wird erwähnt, dass noch zehn Holos übrig sind und jeder, der jetzt ankommt, gute Chancen hat. Amar zieht zweimal Trainer, was als Pech gewertet wird. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von Holos diskutiert.

Diskussionen und weitere Pack Openings

05:25:41

Es wird gefragt, wie die Ops jetzt sind und ob jemand nachgezählt hat. Budi hat etwas mitgebracht, um die Zeit zu überbrücken. Es wird erwähnt, dass die Karten mittlerweile todesbillig sind und man sie verkaufen sollte, wenn sie wieder im Hype sind. Es wird eine kurze Pipipause angekündigt. Es wird darüber gesprochen, dass man bei Chitarino schauen muss, wenn ein Streamer viele Subs bekommt, da es dort geiler aussieht. Es wird demonstriert, wie man 10 Subs giftet. Budi zeigt weitere Collectibles aus seiner Sammlung und erzählt etwas darüber. Er erklärt, dass jeder, der eine Pokémon-Karte illustriert, links unten steht. Er hat den Illustrator auf einer Messe getroffen und sich die Karte signieren lassen. Budi empfiehlt die Bewertungsfirma PSA. Er zeigt eine Glurak-Karte mit einer PSA 8 Bewertung und einer Bewertung für das Autogramm. Er erklärt, dass die Karte mehr wert ist, wenn sie ein besseres Grade hat. Budi zeigt weitere Vintage-Karten aus Zigarettenpackungen und Sportkarten mit Trikotstücken. Er erwähnt, dass CGC auch einen sehr guten Job macht und eine Niederlassung in Deutschland hat. Er schenkt dem Streamer eine Detective Pikachu Karte. Hugo ist als Nächstes an der Reihe, Packs zu öffnen. Es wird gehofft, dass Hugo ein gutes Set bekommt. Hugo zieht eine Pokémon-Flöte, Porenta, Quapuzzi und Stern. Es wird festgestellt, dass bis jetzt Saft kommt. Hugo zieht einen Lektroball, was als dickes F gewertet wird. Ein Zuschauer schreibt, geschieht ihm recht, was einen Hass auf Hugo vermuten lässt. Hugo zieht im zweiten Set Nebulak, Tangela, Dodo und Smog. Er zieht Garados, was als sehr geil bewertet wird. Die Karte sieht richtig schön aus und könnte im besten Rating 2-5 wert sein. Es wird gefragt, wer vorgeschrieben hat, dass Hugo Pech hat. Der Streamer will unbedingt einen Booster haben und ist süchtig danach. Es wird gefragt, wie viele Bälle noch übrig sind. J-Lo wurde auch noch nicht gezogen.

Verhandlungen und Aufregung um Kartenwerte

05:42:08

Der Streamer ruft Yusuf an, um den Preis für die Karten runterzuschrauben. Er hat bereits Angebote bekommen, das höchste war 1200. Der Preis ist bei 1,5. Der Streamer bleibt bei Town500. Er muss das Ganze mit seinem Geschäftspartner durchsprechen. Er ruft Schardin an, da jemand meinte, er verkauft für 800. Jemand schreibt Enkeltrick. Es wird gefragt, ob es noch andere Zimmer gibt, die verkaufen. Rode ist dran. Es ist eine Holo! Es ist eine Holo! Rosanna wurde gefickt. Es wird gesagt, dass es zu spät ist, um anzurufen. Es wird gehofft, dass Kluwek drin ist. Der Streamer sagt mit Ansage, dass er hier eine Holo zieht, die wertvoller ist als die, die wir bis jetzt haben. Er hat nicht geguckt und nicht gesehen. Die Karte der Karten wird gezogen. Es ist ein geiles Ding.