MORGEN SPONTANE NIEDERLANDEN TOUR MIT WICHTIGER // GUESS THE MOD // WELCHER STREAMER HAT DEN BESTEN HUMOR // SIDEQUEST
Spontane Niederlande-Tour, Boxkampf-Sorge & TikTok-Challenge mit Streamern

Eine spontane Niederlande-Tour ist geplant. Es werden MrBeast-Videos kritisiert, eine Haartransplantation thematisiert und die Herausforderung zum Boxkampf gegen Phoebe diskutiert. Im Stream wird "Guess The Mod" gespielt, über Moderation und sinkende Zuschauerzahlen gesprochen. Eine TikTok-Challenge mit Streamern wird gestartet.
Spontane Niederlandentour angekündigt
00:15:49Es steht fest, dass ab morgen eine spontane Niederlandentour stattfindet, die in der Form noch nie dagewesen ist. Die Hotels sind bereits gebucht, und der Start ist für morgen zwischen 15 und 16 Uhr geplant. Es wird den ganzen Tag bis spät abends gestreamt. Die restlichen Tage werden wahrscheinlich ähnlich wie bei der Scandi-Tour ablaufen, wobei jeden Tag etwa 13 bis 14 Stunden online gestreamt wird. Der Plan sieht vor, dass an Tag 1 Amsterdam besucht wird, an Tag 2 Amsterdam und Den Haag, an Tag 3 Den Haag und Rotterdam, und an Tag 4 Rotterdam und Amsterdam, bevor die Rückfahrt nach Köln zur Kings League angetreten wird. Die Entscheidung für die Niederlande fiel spontan, da ein Bedürfnis bestand, rauszukommen und nicht allein zu Hause zu sein. Niederlande bietet sich als naheliegendes und attraktives Ziel an. Henry hat sogar ein Bild für die Tour gezeichnet, das im Stream gezeigt wurde. Es wird spekuliert, ob man am roten Schwimpe vorbeikommt, wo es manchmal nackte Frauen am Fenster zu sehen gibt, aber es ist unwahrscheinlich, dass dies Teil des Plans ist.
Kritische Auseinandersetzung mit MrBeast-Videos
00:10:06Es wird über MrBeast diskutiert, insbesondere über seine Videos, in denen er Menschen hilft. Es wird angemerkt, dass seine zwei schlechtesten Videos angeblich diejenigen sind, in denen er Hilfe leistet. Persönlich wird das Interesse an solchen Inhalten als gering eingeschätzt, da es als nicht fesselnd empfunden wird. Es wird sogar behauptet, dass dies nicht nur die eigene Meinung ist, sondern auch durch die schlechte Performance dieser Videos bestätigt wird. Insgesamt wird das Interesse an MrBeast-Content als gesunken wahrgenommen, und es wird festgestellt, dass das Helfen von Leuten in seinen Videos nicht fesselt. Es wird ein Video von Ryan Trahan empfohlen, in dem es darum geht, wie viele Tage man einen Dollar verdoppeln kann, und es wird als sehr unterhaltsam beschrieben.
Haartransplantation in der Türkei – Einblick und Sorge
00:12:00Es werden Bilder der Haare gezeigt, die für Elite Hair in der Türkei gemacht wurden. Es wird offen über den Zustand der Haare gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dass er "absolut am Arsch" ist und die Bilder transparent zeigt, da es ihm egal ist, da das Problem irgendwann behoben sein wird. Es werden verschiedene Ansichten der Haare gezeigt, einschließlich einer Aufnahme von oben, die zeigt, dass die Haare etwas zurückgehen. Es wird auch erwähnt, dass ein bestimmtes "Ding" gemacht werden muss, um zu zeigen, wo die Muskeln sind. Besonders eine Strähne wird als störend empfunden, und es wird überlegt, ob diese in der Türkei deplantieren wird. Es wird gescherzt, dass die Leute jetzt schon Edits von dem Gesicht machen, wo es zensiert ist, weil es anscheinend so hässlich ist.
Herausforderung zum Boxkampf gegen Phoebe und die potenziellen Konsequenzen
00:54:55Es wird darüber gesprochen, dass Phoebe zu einem 101 Boxkampf im Podcast herausgefordert wurde und sie die Herausforderung angenommen hat. Es wird jedoch die Befürchtung geäußert, dass die Chancen, den Kampf zu gewinnen, relativ gering sind und Phoebe wahrscheinlich gewinnen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt möglich wäre, nach einer Niederlage gegen eine Frau weiter zu streamen, da die Kommentare danach wahrscheinlich sehr negativ wären. Es wird betont, dass es sich um eine Lose-Lose-Situation handelt: Wenn man verliert, wird man dafür kritisiert, gegen eine Frau verloren zu haben, und wenn man gewinnt, wird man dafür kritisiert, eine Frau "totgeschlagen" zu haben. Es wird auch erwähnt, dass Phoebe schon lange trainiert, während der Streamer sich selbst als "Waschlappen" bezeichnet und zugibt, dass er mehr Fett als Muskeln hat.
"Guess The Mod"-Spiel und Interaktion mit den Zuschauern
01:03:19Es wird angekündigt, dass im Stream das Spiel "Guess The Mod" gespielt wird, das von Mika erstellt wurde und von Kevin's Idee inspiriert ist. Es geht darum, die Mods anhand von Tipps zu erraten, wobei es auch eine Fake-Person gibt, die kein Mod ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Mods in den Augen des Streamers wie Euro-Zeichen aussehen, aber betont, dass dies nur ein Scherz ist. Es wird auch kurz auf die sinkenden Einnahmen eingegangen. Es wird erklärt, wie das Spiel funktioniert: Es gibt Tipps, die aufgedeckt werden können, und wenn ein Mod erraten wurde, kommen neue Karten von einem anderen Mod. Es wird mit dem ersten Tipp begonnen, der die letzte Google-Suche betrifft. Es wird versucht, die Mods anhand verschiedener Hinweise zu identifizieren, wobei auch auf die Persönlichkeiten und Eigenheiten der einzelnen Mods eingegangen wird.
Diskussion über Moderation und Humor im Chat
01:38:09Es wird diskutiert, wo man Bots melden kann, die schlecht moderieren. Hugo äußert seine Verwunderung darüber, dass er seine Freizeit damit verbringt, einen Chat zu moderieren, und niemand im realen Leben dies versteht. Er versucht anhand von Hinweisen herauszufinden, welcher Mod im Chat aktiv ist, und schließt einige aufgrund verschiedener Kriterien aus, wie z.B. der Anwesenheit im Stream oder ob sie ein 'Herzensmensch' sind. Es wird über Lieblings-YouTube-Videos diskutiert und ein Zuschauer schlägt ein Tutorial zum Bau eines passenden Stuhls für die 'Henker-Schlinge' vor. Hugo äußert sich besorgt darüber, wie viele Leute sich das Video angeschaut haben und es möglicherweise nachgemacht haben könnten. Abschließend wird überlegt, in welches Land man für Monate verreisen und von dort aus streamen könnte.
Erörterung der eigenen Mod-Performance und Zuschauerzahlen
01:43:56Die eigene Mod-Performance wird mit einer Wertung von 'gerade 0, aber sonst 11' bewertet, wobei das 'gerade' seit Monaten anhält. Es wird über Lieblings-YouTube-Videos und peinliche Erlebnisse gesprochen. Hugo erzählt eine Geschichte, in der er fast von einem Auto erfasst wurde, und es wird spekuliert, dass der Fahrer jetzt im Gefängnis sitzt. Es wird diskutiert, wofür man einen anderen Mod reporten würde und welches Lieblings-Emote und YouTube-Video die Mods haben. Hugo spricht über seine sinkenden Zuschauerzahlen und überlegt, Viewer zu botten, fragt aber gleichzeitig nach den Kosten für 1000 Zuschauer. Ein Gesprächspartner rät von Bots ab und schlägt vor, neue Ideen oder Formate zu entwickeln oder eine Pause zu machen. Hugo erwähnt, dass er ab morgen für vier Tage in den Niederlanden sein wird und dies Content-mäßig cool sein könnte.
TikTok Challenge mit Streamern
02:03:34Es wird eine TikTok-Challenge mit anderen Streamern gestartet, bei der diese TikToks schicken und Hugo für jedes TikTok, bei dem er lacht, fünf Subs an den jeweiligen Streamer vergibt. Teilnehmer sind Wichtiger, Maelo, Feister, Sascha Unsympathisch, Chef Strobel und Rohat. Es wird mit den TikToks von Chef Strobel begonnen, aber Hugo findet die meisten nicht lustig, bis auf einen, der jedoch als respektlos gegenüber Behinderten eingestuft wird. Im Anschluss werden die TikToks von 'Wichtiger' gezeigt, wobei Hugo enttäuscht ist und keinen der TikToks wirklich lustig findet. Ein TikTok von 'Wichtiger' wird als Insiderwitz erkannt, was Hugo jedoch nicht zum Lachen bringt. Es werden Vorwürfe laut, dass 'Wichtiger' am Ende einen anzüglichen TikTok gesendet hat.
Fortsetzung der TikTok Challenge mit weiteren Streamern
02:22:41Die TikTok-Challenge wird mit Feister fortgesetzt, dessen TikToks Hugo jedoch enttäuschen. Es folgt Maelo, bei dem Hugo einige TikToks bereits kennt und daher nicht lacht. Ein TikTok von Maelo sorgt für Aufregung im Chat, da er den Namen Hitler erwähnt. Hugo verteidigt sich, dass er nur den Namen genannt habe und es nicht böse gemeint war. Die TikToks von Rohat werden als nächstes gezeigt, von denen Hugo drei von fünf lustig findet, was Rohat 15 Subs einbringt. Zum Schluss werden die TikToks von Sascha Unsympathisch TV gezeigt, die Hugo jedoch gar nicht lustig findet. Er wirft Sascha vor, die Challenge nicht verstanden zu haben und einfach wahllos TikToks ausgewählt zu haben. Stegi und Rehvi wurden auch gefragt, ob sie mitmachen wollen, aber Stegi hat die TikToks nie geschickt und Rehvi hat nicht geantwortet.
Intro für YouTube und Diskussion über Zuschauerzahlen
02:56:33Hugo nimmt ein Intro für YouTube auf, in dem er erklärt, dass er herausfinden wollte, welcher Streamer den besten Humor hat und dafür sechs Streamer nach TikToks gefragt hat. Er zeigt sich schockiert über alte Aufnahmen von sich und stellt fest, dass seine Zuschauerzahlen seit seinem Hype stark gesunken sind. Er fragt sich, woran das liegt und ob er wieder mehr Gaming-Content bringen sollte, um die Zahlen zu verbessern. Allerdings hat er keine Lust auf anstrengende Spiele und die Casual-Games, die ihm Spaß machen, kommen im Stream nicht gut an. Er vergleicht seine Situation mit anderen großen Streamern in seinem Alter und kommt zu dem Schluss, dass er eigentlich gut dasteht. Abschließend betrachtet er Diagramme, die zeigen, dass Twitch insgesamt weniger Zuschauer hat als zu seinen besten Zeiten.
Gommel Esslich Place und Lokführer-Tag
03:09:17Es wird Gommel Esslich Place im Minecraft erkundet, wobei die Community etwas gebaut hat. Es wird festgestellt, dass der Levin-Mod und Norris-Klein vertreten sind, aber ein Hugo-Represent fehlt. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Tag als Lokführer thematisiert, wobei die Deutsche Bahn kritisiert wird. Es wird ein Video gezeigt, in dem ein Lokführer begleitet wird, und die Deutsche Bahn wird dafür kritisiert, dass es in ICEs immer noch Stellen ohne Netz gibt. Es wird ein Placement von BookBeat erwähnt, bevor es mit dem Lokführer Justin in einem ICE-Werk weitergeht. Es folgt eine Diskussion über die verschiedenen Knöpfe und Hebel im Führerstand, die Stromversorgung des Zuges und die Vorbereitung zur Abfahrt. Der Lokführer erklärt, dass er im Fernverkehr ausschließlich ICEs fährt und die Route von Köln bis Frankfurt Flughafen geht.
Sicherheit im Zugverkehr und Simulatorfahrt
03:18:05Es wird die Sicherheit im Zug thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum Züge nicht das sicherste Verkehrsmittel sind. Ein Lokführer erklärt, dass er im Fernverkehr ausschließlich ICEs fährt und die Route von Köln bis Frankfurt Flughafen geht. Es wird ein Simulatorzentrum der Deutschen Bahn besucht, um das Fahren eines ICEs zu simulieren. Dabei werden verschiedene Aspekte wie das Bremsen, die Einhaltung der Wachsamkeit durch Drücken eines Knopfes und das Verhalten bei schlechtem Wetter simuliert. Es wird auch die Problematik von Personenunfällen und Suiziden im Gleisbereich angesprochen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob der Lokführer während der Fahrt schon mal den Stream geschaut hat, was dieser bejaht.
Arbeitsalltag eines Lokführers und Gehaltsdiskussion
03:29:56Einblicke in den Arbeitsalltag eines Lokführers werden gegeben, einschließlich der Kommunikation mit dem Zugchef und den wenigen sozialen Kontakten während der Fahrt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Lokführer sich einsam fühlt. Es wird über die Gründe für die Berufswahl gesprochen, wobei die Abwechslung und die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen, hervorgehoben werden. Es folgt eine Diskussion über das Gehalt eines Lokführers, wobei ein Nettoverdienst von etwa 3.000 Euro genannt wird. Die häufigsten Gründe für Verspätungen werden thematisiert, wobei Fahrgäste, die Türen offenhalten, und die gemeinsame Nutzung der Schienen mit anderen Zügen genannt werden. Abschließend wird die Infrastruktur in Japan als Beispiel für pünktlicheren Zugverkehr angeführt und die Frage aufgeworfen, ob die Bahn in Deutschland jemals perfekt pünktlich sein wird.
Nervige Aspekte des Lokführerberufs, Gefahren und Umgang mit Notsituationen
03:39:03Es werden die nervigen Seiten des Lokführerberufs beleuchtet, wie unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendarbeit und der Umgang mit stressigen Situationen. Es werden die Gefahren im Zusammenhang mit Zügen thematisiert, wie Autos am Bahnübergang, Personen im Gleisbereich und herabfallende Bäume. Der Umgang mit Notsituationen und Personenunfällen wird besprochen, wobei die Ruhe bewahrt werden soll und psychologische Unterstützung angeboten wird. Es wird erwähnt, dass es im Leben eines Lokführers durchschnittlich zweimal zu einem Personenunfall kommt. Abschließend wird die Angst vor dem Schubsen vor einen Zug thematisiert und die Hilflosigkeit des Zugführers in solchen Situationen betont.
ApoRed Premium Thunfisch XSL-Pizza und weitere Themen
03:45:16Es wird die ApoRed Premium Thunfisch XSL-Pizza vorgestellt und die Zubereitung demonstriert. Es wird überlegt, TikTok Foodhacks zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Nord Stream gesprengt hat. Es wird über Leeroy gesprochen und spekuliert, was er gerade macht. Es wird erwähnt, dass Arthur aus Radebeul bald wieder laufen kann. Es wird über ein Kinodate mit Lotta gesprochen. Es wird versucht, Fortnite zu spielen, was aber nicht funktioniert. Stattdessen wird Mario Party gespielt. Es wird überlegt, wieder einen Sellout zu machen, eventuell im neuen Haus. Es wird über das Minecraft Championship Team gesprochen, das aus dem Streamer selbst, Heiko und Noreax besteht. Es wird der Titel für die kommende Tour gesucht.
Hautprobleme, Türkei-Reise und Haartransplantation
04:01:15Es wird über Hautprobleme während Craft Attack gesprochen und die Ursache im Meerwasser und dem anschließenden Schwitzen vermutet. Es wird erwähnt, dass die Haut sich mittlerweile erholt hat. Es wird über eine geplante Reise in die Türkei gesprochen, um dort eine Haartransplantation durchführen zu lassen. Es wird überlegt, das Markenzeichen, den Hahn, zu ändern. Es wird betont, dass die Haartransplantation von einem Sponsor übernommen wird und in den besten Händen durchgeführt wird. Es wird überlegt, ob vor der Haartransplantation eine Glatze rasiert werden muss. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach der Türkei-Reise Triaden machen wird. Es wird überlegt, ob wegen Infektionsgefahr eine Glatze gemacht werden muss.
Niederlande-Tour und Abschied
04:09:51Der Streamer kündigt an, dass er sich jetzt ausharken wird, da er bereits vier Stunden gestreamt hat und noch Sachen für die morgige Niederlande-Tour packen muss. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und Spendern. Es wird erwähnt, dass die Niederlande-Tour spontan geplant wurde und die Kosten voraussichtlich bei 2000 Euro liegen werden. Der Streamer wird morgen um 8 Uhr losfahren und voraussichtlich um 14 Uhr in den Niederlanden ankommen. Der Stream wird dann um 15 oder 16 Uhr wieder gestartet. Der Streamer wird alleine von Luxemburg in die Niederlande fahren und dort Luca abholen. Er verabschiedet sich und wünscht allen Zuschauern einen schönen Abend.