Reactions & ab 18:30Uhr endlich wieder Split Fiction mit @timhorus <3 kofi ! 18+

lillythechilly und Tim Horus meistern gemeinsam 'Split Fiction'

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Smalltalk zum Streamstart

00:07:42

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einem Dankeschön an die ersten Supporter. Es wird über neue Kopfhörerpolster und deren veränderte Soundqualität gesprochen. Ein Highlight ist der Kauf eines Pummeluff-Schuhschmuckes für Crocs, der begeistert präsentiert wird. Es folgt ein kurzer Austausch über Verspätungen und die Erlaubnis, diese auch mal haben zu dürfen, besonders da die Streamerin sonst pünktlich ist. Die vergangenen zwei Tage wurden als PC-freie Off-Days genossen, inklusive Training und anschließendem Muskelkater, der zu zehn Stunden Schlaf führte. Ein Rucksack-Haul wird angekündigt, bei dem ein neuer, schicker schwarzer Rucksack von Guess vorgestellt wird, der sowohl für Conventions als auch für den Alltag geeignet sein soll. Die Streamerin zeigt die Möglichkeit, die Anhänger am Rucksack zu entfernen und fragt nach der Meinung der Zuschauer. Es wird überlegt, ob Schlüsselanhänger stattdessen angebracht werden sollen.

Ankündigungen und Community-Interaktion

00:14:25

Es wird auf ein Compilation-Video von Ratti hingewiesen und dessen hohe Qualität gelobt. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themen gefragt, darunter der Rucksack und mögliche Schlüsselanhänger. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich privat sehr gut mit Sonja versteht, was durch gemeinsames Training entstanden ist. Es wird über Sportklamotten gesprochen, wobei die Streamerin nur einen Sport-BH gefunden hat und eigentlich neue Leggings suchte. Pipo wird erwähnt, dem Sonja im Spiel CS helfen soll. Die Streamerin spricht über ihren sich ändernden Style und dass sie nicht zu viele Sachen auf einmal kaufen möchte, da sich der Style alle fünf Jahre ändert. Die Reactions im Stream werden kürzer ausfallen, da später Split Fiction mit Timhorus stattfindet. Es werden Videos von Gang and Friends und Streamclubs Germany erwähnt, die angesehen werden sollen. Die Streamerin äußert sich unentschlossen, ob ein bestimmtes Sexspielzeugvideo gezeigt werden soll und hinterfragt den Wunsch der Zuschauer danach.

Beef mit Privet und Holy-Werbung

00:24:17

Ein Clip von Privet wird thematisiert, der jedoch als nett empfunden wird, entgegen der Absicht eines Beefs. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, Privet auf Twitch und TikTok zu folgen und ihre eigenen TikTok-Videos zu liken. Es folgt Werbung für Holy Energy Drinks, insbesondere den neuen Geschmack Holy X Hitchies mit Brombeere, der wie saure Drachenzungen schmecken soll. Zudem werden die wieder erhältlichen Geschmäcker Orange (Fanta) und Cola vorgestellt. Die Zuschauer werden ermutigt, mit dem Code LILLY 10% Rabatt zu erhalten oder ein Probierpaket zu bestellen. Am Wochenende soll es Verlosungen von Holy-Produkten geben, darunter der Fanta-Geschmack, der Cola-Geschmack und eine Box mit Shaker und Hitchies-Süßigkeiten. Anime-Figuren im Regal werden gezeigt, die von Pipo geschenkt wurden, darunter Tengen und Giyu von Demon Slayer. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Muichiro-Figur. Ein Zuschauerwunsch, die Spinne auf der Cola-Dose abzukleben, wird erfüllt.

Giveaway-Planung, Witze und TikTok-Strategie

00:36:55

Das Giveaway wird auf später verschoben, um mehr Zuschauern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Streamerin erklärt, dass sich einige Figuren in ihrem Zimmer befinden, da nicht alle ins Regal passen. Sie betont, dass keine Figuren im Müll gelandet sind. Es wird klargestellt, dass sie ihren Schrank nicht alleine aufgebaut hat. Ein Zuschauer, der wegen Arbeit später nicht mehr dabei sein kann, bedauert dies. Die Streamerin verspricht weitere Giveaways an den folgenden Tagen. Es werden Witze erzählt und aufgeschnappt, wobei die Streamerin zugibt, viele Witze nicht sofort zu verstehen. Ein Witz über Kevin wird thematisiert, wobei die Streamerin Verständnis für Betroffene äußert, die ihren Namen nicht mögen. Sie erzählt von ihrer früheren Allergie gegen BWL-Witze während ihres Studiums. Ein Clip von Kaddi wird erwähnt, in dem sie sich mit einem Baby ohne Arme vergleicht. Die Streamerin kontert dies humorvoll. Die Zuschauer werden aufgefordert, nett zu ihr zu sein, da sie nun Sonja an ihrer Seite hat. Die Streamerin lobt Privets TikTok-Video und fordert die Zuschauer auf, ihre eigenen YouTube-, TikTok- und Insta-Kanäle zu abonnieren und zu liken, um den Algorithmus zu füttern. Sie betont die Wichtigkeit von TikTok für Kooperationen und plant, dort aktiver zu werden.

Missgeschick beim Speichern und Witze-Repertoire

01:11:04

Es gab ein Missgeschick beim Speichern im Spiel, ähnlich einer früheren Situation, in der ein Spielstand versehentlich nicht gespeichert wurde. Diesmal wurde anstelle von 'Beenden' versehentlich 'Speichern und Beenden' ausgewählt. Es werden Witze erzählt, darunter ein falsch präsentierter Witz, der von Kati korrigiert werden musste. Dalu wiederholt oft dieselben Witze, ähnlich wie Jen immer wieder Disney-Prinzessinnen-Sprüche bringt. Es wird festgestellt, dass im Alter Witze wiederholt werden, die man sich gemerkt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich freut, egal wer mit wem streamt. Eine Diskussion entsteht über die Frage, womit Babys direkt nach der Geburt überzogen sind, wobei die korrekte Antwort 'Käseschmiere' lautet. Es wird über Schlafgewohnheiten gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, länger zu schlafen und oft erst zwischen 10 und 12 Uhr aufzustehen.

TikTok-Content und Ego-Ranking

01:19:33

Es wird dazu aufgerufen, witzige Momente zu klippen und in den Discord-Clips-Raum hochzuladen, um TikToks und Shorts zu erstellen. Die Streamerin hat bereits acht TikToks vorbereitet und wird diese nach und nach posten. Eine Diskussion über ein Ego-Ranking entsteht, bei dem Basu sich darüber beschwert, wie sie gerankt wurde. Es wird ein Halo 1v1 gegen Matteo vorgeschlagen, was offenbar eine übliche Herausforderung ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich einen Wagen gemacht hat, weil sie Hunger hatte. Es folgt ein Quiz, bei dem eine Abkürzung erraten werden muss, was zu einer humorvollen Verwechslung mit Jura führt. Die Zuschauer werden aufgefordert, Gang & Friends zu liken und den Kanal zu abonnieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie in ihrer gesamten YouTube-Zeit nur sechs Videos gepostet hat und bezeichnet sich selbst als 'Hustler'.

Giveaway-Aktion und Grill-Gesetze

01:28:51

Es wird ein Giveaway mit Cola Holy X Hitchies Energy Boostern angekündigt, bei dem Follower durch die Eingabe von '!Ticket' teilnehmen können. Die Streamerin plant, die Spinne auf dem Gewinn abzukleben oder mit Edding zu übermalen. Sie erwähnt, dass sie später ihre Mutter bitten wird, ihr Orangen zu schneiden. Es folgt eine Diskussion über Grill-Gesetze, bei der die Frage aufkommt, ob man Nachbarn anpfeifen kann, wenn sie zu oft grillen. Es wird festgestellt, dass es diesbezüglich Vorgaben gibt, die von Bundesland und Stadt abhängen können. Ein Zuschauer namens Schnitzchen, der Sohn eines Anwalts ist, klärt über die Beschaffenheit der Wohnräume und Hausordnungen auf. Die Streamerin gibt bekannt, dass Delari das Giveaway gewonnen hat und sie der Spinne ein Kleid und einen Hut malen wird.

Partnerschaft mit Holy und Reisepläne

01:36:16

Die Streamerin stellt fest, dass es die Süßigkeiten im Shop nicht mehr gibt, weist aber darauf hin, dass es Alternativen gibt und man sie mit dem Code Lilly supporten kann. Sie erwähnt eine Partnerschaft mit Holy und hofft auf mehr Support durch den Code, da der Monat bisher nicht so gut läuft. Morgen gibt es ein Giveaway von einer Box mit Süßigkeiten, einem Shaker und einem Energy Booster. Am Sonntag soll es ein Fanta-Giveaway geben. Die Streamerin berichtet von Problemen mit ihrer Kamera, die immer wieder kurz ausgeht. Es wird über eine mögliche Reise auf die Philippinen mit ihrer Mutter im nächsten Januar gesprochen, aber nur wenn ihre beste Freundin mitkommt, da diese sich dort auskennt. Die Philippinen wurden nach einem spanischen König benannt.

Freundschaften und Länderdiskussion

01:42:49

Es wird über Freundschaften diskutiert, insbesondere über die Schwierigkeit, in einem bestimmten Alter neue Freunde zu finden. Die Streamerin erwähnt, dass ihre beste Freundin auf die Philippinen auswandern will und sie sie dort besuchen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, in welchem Land die Zuschauer gerne leben würden, wenn es keine Komplikationen gäbe. Genannte Länder sind unter anderem Schweiz, Neuseeland, Antarktis, Japan, Spanien, Schottland und Irland. Die Streamerin selbst bevorzugt warme Länder und würde gerne in einem Land leben, wo es nicht kälter als 20 Grad wird. Sie erwähnt, dass ihre Mutter gerne für ein oder zwei Monate in ein warmes Land im Winter reisen würde und sie die Philippinen in Betracht ziehen.

Favoriten und Vorbereitung auf Split Fiction

01:56:30

Die Streamerin entdeckt, dass Klupper Twins sie als Favorit hinzugefügt hat und ist überrascht über diese Funktion. Sie geht kurz nach oben, um Ludo zu spielen und ihre Mutter nach einer Orange zu fragen, bevor sie mit Tim Split Fiction spielt. Die Zuschauer werden in der Pause aufgefordert, zu erzählen, was sie beruflich machen. Sie erwähnt, dass sie sich eine Itachi-Figur bestellt hat, um die Qualität zu prüfen. Es wird festgestellt, dass Leon Kaddi in einem Spiel carryen musste. Die Streamerin zieht sich ein T-Shirt an, weil ihr kalt ist. Es wird kurz über Anime gesprochen und dann Split Fiction vorbereitet.

Split Fiction

01:58:55
Split Fiction

Split Fiction Part 2 mit Tim Horus

02:01:40

Tim Horus betritt den Call und es wird über den Download eines Patches gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie mit Sonja shoppen war und Tim berichtet von Spaghetti mit Tomaten und Hähnchenstreifen. Sie zeigt ihren neuen Rucksack und es wird gescherzt über Schlüsselanhänger und einen Etsy-Shop. Es wird ein gemeinsamer Chat mit Tim gestartet und die Zuschauer werden begrüßt. Probleme mit der Kamera werden behoben und es wird über das Essen gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie auf Diät ist und wieder eine kantige Fresse haben möchte. Nach technischen Schwierigkeiten mit der Kamera wird Split Fiction Part 2 auf YouTube anmoderiert. Die Streamerin gibt zu, dass sie sich kaum noch an den ersten Part erinnert.

Spiel-Session und Zuschauer-Kommentare

02:14:54

Es wird über die Rollenverteilung im Spiel gesprochen und dass sie nicht mittendrin tauschen wollen, um die Konsistenz zu wahren. Die Streamerin findet es lustig, dass sie die Blonde ist. Es wird über gemeine Kommentare im Chat diskutiert und die Streamerin stellt fest, dass ihr Chat normalerweise sehr lieb ist. Sie bemerken, dass sie sich wieder in der Welt der Streamerin befinden, wo alles schön und fantasievoll ist. Es gibt kurz Probleme mit dem Ton, die aber schnell behoben werden. Sie spielen das Spiel weiter und die Streamerin fliegt als Fee durch die Gegend, was sich für sie wie Cheaten anfühlt. Sie haben erfahren, dass andere Spieler 15 Stunden für das Spiel gebraucht haben. Tim macht Witze und die Streamerin versucht, ihm zu helfen, da er nicht weiterkommt.

Vorstellung und Interaktion mit der Community

02:20:50

Die Streamerin stellt sich als Lily the Chili vor und interagiert mit der Community, insbesondere den weiblichen Zuschauern. Sie ermutigt die Zuschauerinnen, ihr Haartipps und Make-up-Ratschläge zu geben. Es wird über das Gameplay diskutiert, wobei Nellari hilft, den richtigen Weg zu finden. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie von Tim getestet wurde und dass sie Dinge vom letzten Mal vergessen hat. Es wird ein Death-Counter für die Streamerin gefordert. Die Streamerin macht Baum-artige Bewegungen im Spiel. Sie fährt ein Auto im Spiel und fragt, ob sie beschützt werden muss. Sie versucht, den Weg freizumachen und benutzt einen Laserstrahl. Sie kämpft gegen Affen und hat Schwierigkeiten, sie abzuschütteln. Sie wird aufgespießt und kann nicht lenken. Die Streamerin macht Anspielungen auf Harry Potter. Es folgt eine Cutscene und die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird ein Duett gesungen und über das Schneeland und Piranhas gesprochen. Die Streamerin macht Witze über Gerüche und Feenstaub. Es wird überlegt, ob sie am richtigen Ort ist und ob sie sich helfen müssen.

Herausforderungen und Lösungen im Spiel

02:32:50

Es wird diskutiert, wie man eine bestimmte Stelle im Spiel überwinden kann, wobei die Streamerin vorschlägt, dass eine Explosion benötigt wird, um weiterzukommen. Sie entdeckt, dass Otter fliegen können. Es wird überlegt, wie man Baumstämme überquert und Doppelsprünge einsetzt. Die Streamerin erhält Hilfe vom Chat und setzt verschiedene Fähigkeiten ein, um Hindernisse zu überwinden. Sie experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie dem Einsatz eines Affen und dem Klettern an Stangen. Es werden Feensachen benutzt und Wasser angehalten. Die Streamerin versucht, auf ein pinkes Ding zu springen und entdeckt, dass sie loslassen muss, um gefeuert zu werden. Sie kombiniert verschiedene Fähigkeiten, um weiterzukommen. Es wird überlegt, wie man untertauchen kann und wie man eine bestimmte Stelle erreicht. Die Streamerin wird als Mutter Natur bezeichnet und macht Witze über Kacke zurückwerfen. Es müssen verschiedene Masken in der richtigen Reihenfolge aktiviert werden. Die Streamerin und Tim arbeiten zusammen, um ein Rätsel zu lösen, wobei sie feststellen, dass sie in der richtigen Reihenfolge reagieren müssen. Es wird überlegt, ob die Reihenfolge von links nach rechts oder links, rechts und Mitte besser ist. Sie analysieren, wie viel Zeit sie für jede Farbe haben und probieren verschiedene Strategien aus.

Minispiele, Teamwork und Spielfortschritt

02:46:55

Es wird ein Minispiel gespielt, bei dem es darum geht, die richtige Reihenfolge zu finden. Die Streamerin ist verwirrt und ahmt Lilly nach. Es folgt ein Tanzspiel, bei dem die Affen zum Tanzen gebracht werden müssen. Die Streamerin und Tim dürfen ihre Schwänze nicht berühren. Sie lösen das Spiel gut und kommen weiter. Es müssen sich alle in einem Feld bewegen. Die Streamerin und Tim nehmen eine Pose ein. Tim ist nicht begeistert und sieht aus, als wäre er auf einer Beerdigung. Die Streamerin lacht und neckt Tim. Sie mag den Charakter nicht und findet ihn fake. Es wird über den Affen im Dschungelbuch gesprochen. Es wird überlegt, ob die Streamerin King Julian mag. Es kommt Elsa, die Eiskönigin. Die Streamerin probiert etwas aus und scheitert. Es wird über Frühlingsrollen auf Englisch gesprochen. Die Streamerin geht in ein Schlüsselloch und muss Zeichen sagen. Sie gibt Anweisungen, wo die Zeichen hin müssen. Es muss schnell gehandelt werden. Die Streamerin und Tim verstehen, wie es funktioniert und lösen das Rätsel. Ein Würfel muss platziert werden. Die Streamerin und Tim machen verschiedene Aktionen und kommen weiter. Es wird gesagt, dass es etwas schwerer hätte sein können. Die Streamerin hält zu den Bösewichten. Sie muss abwarten und kommt weiter. Das Eisschloss erinnert an Narnia. Es wird über Barbie-Filme gesprochen.

Diskussionen über Hautpflege, Schwierigkeiten im Spiel und Strategieentwicklung

03:04:56

Es wird über die Notwendigkeit von Sonnencreme gesprochen, auch wenn die Sonne nicht scheint. Die Streamerin betont, dass UV-Strahlen auch durch Wolken kommen und dass man schneller altert, wenn man zu viel UV-Strahlen abbekommt. Es wird überlegt, was in einem bestimmten Abschnitt des Spiels zu tun ist. Die Streamerin stirbt und muss wieder hoch. Es wird festgestellt, dass man immer oben sein muss. Die Streamerin dachte, sie sei Apga. Es wird sich ingame umgebracht. Es wird über Mario-Games gesprochen und dass sie der Streamerin gut liegen würden. Es wird über das Thema der Geschichte gesprochen, das einfach Action ist. Es muss gleichzeitig an etwas gesprungen werden. Die Streamerin muss schnell sein. Es wird auf die nächste Explosion gewartet. Es muss gleichzeitig gesprungen werden. Die Streamerin stirbt und muss vorne warten. Es wird festgestellt, dass die Streamerin falsch ist und rechts lang muss. Es müssen alle Knöpfe betätigt werden. Es wird festgestellt, dass die Streamerin immer rechts ist und Tim immer links. Es wird über Abklingzeit gesprochen und dass man sich alle paar Sekunden schilden kann. Die Streamerin und Tim laufen zusammen und schilden sich gegenseitig. Es wird gefragt, ob die Sonne jetzt ausgeht. Es wird über schwarze Löcher gesprochen und dass sie gruselig sind. Die Streamerin guckt gerne Weltraum-Dokus. Es wird gefragt, ob sich jemand ein Video angeguckt hat, wie sich ein schwarzes Loch anhört. Es wird gesagt, dass es schneller ging als gedacht. Es wird ein Eislöwe gesehen. Die Streamerin kann schwimmen. Es wird ein Bällchen gemacht und gegen das Eis geworfen. Es wird festgestellt, dass es ein Otter ist. Es wird überlegt, was ein Ocelot ist. Es wird gefragt, ob es Orangen da gibt.

Split Fiction Gameplay: Kooperative Rätsel und Herausforderungen

04:19:03

Der Stream konzentriert sich hauptsächlich auf das gemeinsame Spielen des Koop-Spiels Split Fiction. Dabei arbeiten die beiden Streamer zusammen, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Zu Beginn des Textchunks versuchen sie, eine bestimmte Stelle im Spiel zu erreichen, indem sie blaue Kugeln verwenden, um Mechanismen zu aktivieren. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der eine Kugel platziert und dann durch eine Öffnung geschossen wird, um eine Wand zu zerstören. Später im Spiel stoßen sie auf einen Riesenroboter, den sie gemeinsam besiegen müssen, indem sie abwechselnd Schilde aktivieren und die Schwachstellen des Roboters angreifen. Die Streamer kommentieren ihre Aktionen und tauschen sich über die besten Vorgehensweisen aus, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und korrigieren. Es wird deutlich, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um in diesem Spiel erfolgreich zu sein. Sie experimentieren mit verschiedenen Strategien, um die Herausforderungen zu meistern und ihren Fortschritt im Spiel zu sichern. Dabei kommt es zu lustigen Missverständnissen und kreativen Lösungsansätzen, die den Unterhaltungswert des Streams erhöhen. Sie diskutieren über die Schwierigkeit, gleichzeitig auf verschiedene Aspekte des Spiels zu achten, und loben sich gegenseitig für gelungene Aktionen.

Diskussionen über Geld, Spongebob und skurrile Spielinhalte

04:33:59

Neben dem Gameplay gibt es auch humorvolle Diskussionen über verschiedene Themen. So sprechen sie über die Bedeutung von Geld und wie es das Leben erleichtern kann, aber auch über die Frage, warum man überhaupt arbeiten muss, um Geld zu verdienen. Es folgt ein Gespräch über Lieblingscharaktere aus Spongebob, wobei Patrick aufgrund seines Meme-Potenzials und Thaddeus aufgrund seiner zunehmenden Verständlichkeit im Alter genannt werden. Sie tauschen sich auch über gruselige Folgen von Spongebob aus und erinnern sich an den 'Hackfleisch zerhackenden Zerhacker' und die Folge auf dem Bahnhof Rock Bottom. Im weiteren Verlauf des Spiels stoßen sie auf skurrile Inhalte wie Schleimspuren, Luftballons und einen grünen Zauberladen, in dem sie sich in verschiedene Charaktere verwandeln können. Sie kommentieren die lustigen und manchmal bizarren Elemente des Spiels und amüsieren sich über die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten. Sie müssen eine Katze zeichnen und befreien, was zu humorvollen Kommentaren und Interaktionen führt. Die Halloween-Vibes der Spielwelt werden gelobt, und sie befreien eine Katze, was zu weiteren lustigen Reaktionen führt.

Fantasy vs. Sci-Fi: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Spieldesign

04:56:55

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Fantasy- und Sci-Fi-Welten im Spiel. Die Fantasy-Welt wird für ihre Vielfalt und Kreativität gelobt, während die Sci-Fi-Welt als repetitiv und wenig einfallsreich kritisiert wird. Es wird angemerkt, dass die Sci-Fi-Levels oft auf ähnliche Elemente wie Roboter und Standard-Aliens setzen, während die Fantasy-Welt immer wieder mit neuen und überraschenden Ideen aufwartet. Die Streamer äußern den Wunsch nach mehr Kreativität und Originalität im Sci-Fi-Bereich des Spiels und schlagen vor, dass man auch hier mit außergewöhnlichen Alien-Designs und ungewöhnlichen Konzepten arbeiten könnte. Trotz der Kritik an den Sci-Fi-Levels wird der Spaß am gemeinsamen Spielen und die Freude an den Herausforderungen betont. Sie konzentrieren sich darauf, die Rätsel zu lösen und die Aufgaben zu erfüllen, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Es wird deutlich, dass der Fokus auf dem gemeinsamen Erlebnis und dem Spaß am Spiel liegt, auch wenn es Kritikpunkte am Design gibt. Sie lachen über ihre Orientierungslosigkeit und die Tatsache, dass sie immer wieder in die falsche Richtung laufen, was den humorvollen Charakter des Streams unterstreicht.

Emotionale Momente, unerwartete Wendungen und die Ankündigung weiterer Streams

05:52:04

Der Stream nimmt eine überraschende Wendung, als ein Charakter im Spiel auf seinen Vater angesprochen wird, was zu einer emotionalen Reaktion führt. Es wird spekuliert, dass der Charakter Daddy-Issues hat und dass der Vater möglicherweise ähnlich aussieht wie das dargestellte Vieh im Spiel. Es folgen Diskussionen über die Gestaltung der Charaktere und die Frage, warum der Vater so 'ugly' dargestellt wird. Trotz der emotionalen Momente bleibt der Stream unterhaltsam und humorvoll. Die Streamer meistern gemeinsam schwierige Passagen im Spiel, wie zum Beispiel eine Sequenz im Wasser, die bei einem der Streamer Thalassophobie auslöst. Sie besiegen einen Gegner mit Tentakeln und kommentieren die skurrilen und manchmal ekligen Elemente des Spiels. Am Ende des Streams kündigen sie an, dass es nächsten Freitag mit Split Fiction weitergeht und dass sie dann versuchen werden, das Spiel zu beenden. Sie diskutieren über die Länge des Streams und ob sie lieber einen langen Stream machen oder das Spiel auf zwei kürzere Streams aufteilen sollen. Die Entscheidung wird dem Chat überlassen, der Lilly überreden soll, einen längeren Stream zu machen. Abschließend bedanken sie sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und verabschieden sich für den Abend.