Quatschen, Reactions, ab 19Uhr Mage Arena by JenNyan & ab 21Uhr Valorant Girly Lobby grabtap #GrabtapPartner
Mage Arena: Strategie, Chaos und Teamwork mit lillythechilly im Fokus

In Mage Arena kämpft lillythechilly mit fehlenden Mods und PC-Problemen. Das Team agiert unkoordiniert, verliert Runden und diskutiert Spielmechaniken. Es gibt Probleme mit Zaubern, Orientierung und Teamwork. Trotzdem werden neue Taktiken ausprobiert und unerwartete Wendungen erlebt. Am Ende steht die Begeisterung für das Spiel im Vordergrund.
Erste Spielrunde in Mage Arena: Strategie und Chaos
00:00:00Der Stream startet mit Diskussionen über fehlende Mods und PC-Probleme. Schnell geht es ins Spiel, wo Unklarheit über die Aufgaben herrscht. Es wird versucht, Flaggen einzusammeln und Pilze zu kombinieren, während das Team sich gegenseitig tötet und nach dem Weg fragt. Die Verwirrung ist groß, als die Base eingenommen wird und die Spieler sich im Mausoleum verirren. Trotz Beobachtungen vom Turm aus und dem Versuch, die Base zu verteidigen, scheitert das Team. Es folgen Diskussionen über die Spielmechaniken, insbesondere die Bedeutung der Base-Verteidigung und das Verständnis der Map. Es wird erklärt, dass bei Einnahme der eigenen Base man nicht mehr respawnt und die Map mit Q geöffnet werden kann. Das Team experimentiert mit dem Craften von Gegenständen, insbesondere Pilzen und Glitzersteinen, und testet Zaubersprüche wie Feuerball, wobei es zu Problemen mit der Aktivierung kommt. Es herrscht Verwirrung über das Fallenlassen von Gegenständen und Angriffe von Teammitgliedern. Das Buch verdeckt das Sichtfeld, was zu Frustration führt. Die Suche nach der eigenen Base gestaltet sich schwierig, und es wird versucht, Kristalle zu craften. Trotz einiger Erfolge und dem Besiegen von Gegnern agiert das Team nicht koordiniert und verliert die Runde.
Neue Lobby, neue Strategie?
00:20:29Eine neue Lobby wird erstellt, und es wird versucht, die Spielmechaniken besser zu verstehen. Es wird wiederholt, dass die Einnahme der eigenen Base das Respawn verhindert und die Map mit Q geöffnet werden kann. Die Flaggen bringen Ressourcen, deren genauer Nutzen aber noch unklar ist. Es wird empfohlen, Pilz und Glitzerstein zu craften. Es gibt Probleme mit der Zauberaktivierung, die möglicherweise am Dialekt liegen. Es wird ein neuer Code für die Lobby erstellt, da es Probleme beim Beitreten gibt. Die Streamerin erklärt, dass sie den Code bereits dreimal geleakt hat, ohne dass etwas passiert ist. Es wird über die Knolle gesprochen, die Stacheln auf dem Boden erzeugt, aber eine geringe Reichweite hat. Die Streamerin verteidigt die eigene Flagge mit einem Goblin und holt den Sieg. Es wird festgestellt, dass die Feuerfestung keine Fahne enthält, sondern nur für Loot gedacht ist. Es werden verschiedene Gegenstände ausprobiert, darunter ein Frosch. Die Streamerin folgt Jen und testet Zaubersprüche, wobei es zu Problemen mit der Aktivierung kommt. Die Dunkelheit im Spiel wird als störend empfunden. Es wird versucht, das Schloss zu knacken, um die gegnerische Base einzunehmen, aber die eigene Base wird angegriffen. Trotz einiger Erfolge und der Hilfe von Jen ist das Team unkoordiniert und verliert.
Spielmechaniken, Frustration und Teamzusammenstellung
00:53:29Es wird über den Zauber Darkblast diskutiert und festgestellt, dass er sehr effektiv ist, wenn er trifft. Die Streamerin bevorzugt die einfachen Zauber. Es wird versucht, Patti in die Lobby einzuladen, um die Gruppe aufzufüllen. Es gibt Probleme mit der Mute-Funktion und der Zauberaktivierung. Gork verstellt seine Stimme, was für Belustigung sorgt. Es wird über den Lobby-Code diskutiert, da es Probleme beim Beitreten gibt. Die Streamerin gibt zu, das Spiel noch nicht richtig zu verstehen. Es gibt Diskussionen über die Hässlichkeit der Hände beim Springen im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Spiel clunky ist, aber das zum Charme gehört. Die Streamerin versucht, den Zauber Fireball zu aktivieren, indem sie verschiedene Stimmen ausprobiert. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Streamerin rastet aus. Es wird festgestellt, dass immer die gleichen Spieler fehlen. Die Streamerin probiert einen neuen Zauber aus, Wisp, und testet dessen Wirkung. Es gibt Probleme mit der Zauberaktivierung und der Orientierung im Spiel. Die Streamerin wird von ihren Mates angegriffen und verliert schnell. Es wird über die Geschwindigkeit der Zauber gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Gegner versteinert werden können. Die Streamerin läuft ziellos umher und wird angegriffen.
Taktik, Teamwork und unerwartete Wendungen
01:15:17Die Streamerin vergisst, ob sie Sorcerer oder Wizards sind. Es wird festgestellt, dass sie Sorcerer sind. Es gibt Diskussionen über die Positionierung im Spiel und die Notwendigkeit, zur Basis zurückzukehren. Die Streamerin setzt Zauber wie Fireball und Magic Missile ein, um Gegner zu besiegen. Es kommt zu unerwarteten Ereignissen, wie dem Selbstmord eines Gegners. Die Streamerin ist verwirrt über die Position der Basen und fragt das Team um Rat. Es wird festgestellt, dass es eine lange Runde war, an der sogar ein Free Sword teilgenommen hat. Die Streamerin wird von einem Teammitglied angeschrien, weil sie versehentlich einen Fireball auf ihn geschossen hat. Es wird über die Bedeutung der Zonen für die Zauberkraft diskutiert. Die Streamerin erzählt von einer Erfahrung in einer zufälligen Lobby mit vielen Franzosen. Es kommt zu einer Diskussion über die Bezeichnung von Ausländern, von der sich die Streamerin distanziert. Die Streamerin möchte Warlord sein, weil sie sich dann böser fühlt. Es werden verschiedene Zauber und Gegenstände ausprobiert, darunter ein Pilz und ein Stein. Die Streamerin stirbt oft und kommt nicht zum Craften. Es wird überlegt, ob das Craften überhaupt notwendig ist. Die Streamerin läuft in eine Falle und wird von NPCs angegriffen. Es wird versucht, zur Basis zurückzukehren, aber es gibt Probleme mit Gegnern und der Dunkelheit. Die Streamerin setzt weiterhin Zauber ein, um sich zu verteidigen und Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass Hoppy getötet wurde. Die Streamerin erobert die gegnerische Basis, aber es ist dunkel und die Orientierung ist schwierig. Am Ende des Textchunks wird ein Raider begrüßt und es wird über die Einstellungen für Raider im Chat diskutiert.
Mage Arena Gameplay und Teamdynamik
01:40:46Es beginnt eine Runde in der Mage Arena, wo die Streamerin sich dem rechten Team, den Warlords, anschließt und Dimitri verkörpert. Es wird über die Funktionsweise der Casts diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Konzentration und ruhiges Sprechen die Erfolgsrate erhöhen. Die Streamerin teilt humorvoll ihre Erfahrung, dass ihr Freeze-Zauber oft unerwartet während normaler Gespräche ausgelöst wird. Im weiteren Verlauf der Runde gibt es Verwirrung um das Platzieren von Gegenständen wie Pilzen und Steinen, sowie das Schließen von Toren. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, bedankt sich für die Unterstützung und beantwortet Fragen zu ihrem Tag. Es wird über frühes Aufstehen und Schlafgewohnheiten diskutiert, wobei ein Mitspieler erwähnt wird, der bis in die Morgenstunden spielt. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel, obwohl sie zwischenzeitlich von Stimmen im Kopf und Orientierungslosigkeit spricht, was zu humorvollen Situationen führt, in denen sie versehentlich Dinge kaputt macht. Taktische Überlegungen wie das Hinterherjagen der Gegner und das Holen der Base werden besprochen, während die Streamerin Thunderbolt entdeckt und ausprobiert. Es wird über die Auswirkungen von bestimmten Aktionen im Spiel spekuliert, wie z.B. das Rauchen, das angeblich Werte verbessert. Die Streamerin kündigt an, dass sie sich in Kürze einer Valorant Girly Lobby anschließen wird und teilt mit, dass sie sich im 'Girlie Girl Society' Discord treffen werden.
Übergang zur Valorant Girly Lobby und Vorbereitungen
02:00:38Es wird der Wechsel zur Valorant Girly Lobby vorbereitet, wobei die Streamerin überlegt, wie sie die anderen Teilnehmer am besten erreicht. Sie erwägt verschiedene Discord-Server und stellt fest, dass nicht alle im gleichen Discord sind. Schließlich wird entschieden, den 'Girlie Girl Society' Discord zu nutzen, da dort die meisten Teilnehmer versammelt sind. Die Streamerin informiert die anderen über den Wechsel und verabschiedet sich aus dem aktuellen Spiel. Während die anderen eintreffen, kündigt sie eine kurze Toilettenpause an und entschuldigt sich für die Verspätung. Nach ihrer Rückkehr werden die anderen Teilnehmer begrüßt, und es wird über die lange Spielpause von Valorant gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, wieder mit den anderen spielen zu können und es wird überlegt, ob man zukünftig gemeinsame Streams machen könnte. Es wird festgestellt, dass die Streamerin nicht live ist und nur zum Spaß mitspielt. Die Streamerin wird als Valorant-Profi bezeichnet, was jedoch von ihr selbst relativiert wird, da sie lange nicht mehr gespielt hat.
Teamzusammenstellung und Valorant-Vorbereitungen
02:05:50Es wird humorvoll über das Abwerben von Franzi von Kim diskutiert, um das Team zu vervollständigen. Die Streamerin lädt die anderen zu einem gemeinsamen Stream ein. Es wird geklärt, wer Kim ist (KDR Kitten). Die Streamerin scherzt über eine angespannte Stimmung, die im Bett geklärt werden muss. Es wird über den Ingame-Namen von Lost Kitten (Ronja) gesprochen und Witze über ein mögliches Hashtag 69 gemacht. Die Streamerin erklärt, dass sie noch in der Valorant-Gruppe 'Mommies' ist, einer alten Valorant-Gruppe aus ihren früheren Valorant-Zeiten. Es wird festgestellt, dass die Streamerin tatsächlich schon in Valorant ist. Es wird über den Spielmodus diskutiert, wobei aufgrund des Ranges von Ronja (1114) kein gewertetes Spiel möglich ist. Stattdessen wird ein unrated Spiel oder Team Deathmatch zum Aufwärmen vorgeschlagen. Die Streamerin schlägt vor, Ronja 'erwachsen' zu machen und ihr das Leben in Valorant zu zeigen. Letztendlich wird beschlossen, eine Runde Team Deathmatch zum Warm-Up zu spielen.
Team Deathmatch und persönliche Anekdoten
02:12:31Die Streamerin gibt sich verspielt und lässt ihr 'Kätzchen' raus, betont aber, dass die 'Mami' noch zurückgehalten wird. Es wird humorvoll festgestellt, dass es spät ist und die 'schlaftrunkene' Streamerin zum Vorschein kommt. Die Streamerin betont, dass sie für die anderen extra lange aufbleibt, obwohl es eigentlich ihre Schlafzeit ist. Es wird festgestellt, dass kaum noch jemand Valorant spielt. Während des Team Deathmatch werden die Einstellungen überprüft und der Sound angepasst. Es wird über den Tag gesprochen und festgestellt, dass einige Sport gemacht haben. Die Streamerin erzählt von ihrer 'Mini-Belohnung', einem ausgefüllten Nudelstern, den sie sich in ihrer eigenen Story geholt hat. Sie vergleicht das mit ihrem Matcha, den sie sich als Belohnung gönnt. Ein Zuschauer raidet den Stream, und die Streamerin erklärt, wie man in dem Modus Waffen auswählt. Es wird über die PTV-Situation gesprochen und festgestellt, dass die Gegner campen. Die Streamerin macht einen Kill und wundert sich über die Aufladung ihrer Nate. Es wird festgestellt, dass die Gegner in ihrem Spawn campen und die Streamerin stirbt. Sie kommt mit dem Modus nicht zurecht, aber es geht nur darum, ein bisschen schießen zu üben.
Unrated Match und Map-Probleme
02:23:41Nach dem chaotischen Deathmatch wird ein unrated Match gestartet. Die Streamerin macht sich Sorgen wegen ihrer schlechten Leistung und wählt Cypher, obwohl sie die Map nicht kennt. Sie gibt zu, dass dies keine guten Voraussetzungen sind. Die Streamerinnen kennen die Map nicht und wählen Legends, mit denen sie sich wohlfühlen. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert und festgestellt, dass es die blödeste Map ist. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen spielen das Spiel und kommentieren das Geschehen. Die Streamerin fragt, ob sie etwas kaufen soll und nimmt eine falsche Waffe, weil sie nicht weiß wie. Die Streamerin wird von allen Seiten gepusht und stirbt. Sie spielt mit absoluten Vollprofis. Sie sagt, dass sie ins Malo gehen soll, wird aber beschimpft. Sie wird angeschrien für Dominanz. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht kaufen soll, wenn sie die Runde verloren hat. Sie wird von allen Seiten angegriffen und stirbt. Sie wird von einem Zuschauer für eine Runde bezahlt, wenn sie die Runde holt. Die Streamerin stirbt und bekommt das Geld nicht. Sie stirbt wieder und bekommt einen Kill. Sie wird von ihren Mitspielerinnen gelobt. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen sind die besten Spieler der Welt. Sie ist begeistert. Die Streamerin würde ihre Mitspielerinnen gerne heilen, kommt aber nicht zu ihnen durch. Sie weiß immer noch nicht, wie man in All Chat schreibt. Die Streamerin wird gehackt. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen werden von hinten angegriffen. Eine Mitspielerin macht einen sauberen Kill. Die Streamerin wird von einem Zuschauer für einen Champion synchronisieren bezahlt. Die Streamerin macht Damage mit ihrer Ulti. Sie wird von einer Gegnerin mit einer Stinger umgerannt. Die Streamerin fragt, wann man ihre Ult am besten einsetzt. Sie wird von einer Gegnerin umgerannt. Die Streamerin wird von einer Gegnerin umgerannt.
Crosshair-Anpassung und Map-Diskussion in Valorant
03:05:56Es wird über die Möglichkeit diskutiert, das Crosshair von 'Lost Kitten' zu ändern, um das Zielen zu verbessern. Ein neues, kleineres, pinkes Crosshair wird ausprobiert. Anschließend geht es um den aktuellen Map-Pool in Valorant. Die Maps Bind und Haven werden als gut befunden, während Icebox und Ascent kritisiert werden. Fracture wird als die Map mit der Zip-Line identifiziert. Die Streamerinnen äußern den Wunsch, Bind oder Haven zu spielen, da diese Maps als übersichtlich und angenehm empfunden werden. Es wird auch überlegt, welche Charaktere gespielt werden sollen, wobei Sage in Betracht gezogen wird. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Maps und Charaktere in Valorant, wobei persönliche Vorlieben und aktuelle Spielstrategien eine Rolle spielen. Es wird auch kurz erwähnt, dass in Unrated alle Maps verfügbar sind.
Valorant-Gameplay und Teamdynamik
03:11:45Es wird über die Rollenverteilung im Team gesprochen, wobei eine Spielerin sich selbst als 'Carry' bezeichnet, obwohl sie Schwierigkeiten hat, Headshots zu vermeiden. Die Teamdynamik und der Spaß am gemeinsamen Spiel stehen im Vordergrund, unabhängig von individuellen Leistungen. Es gibt humorvolle Interaktionen, wie das Anbieten von TikToks und Diskussionen über Handys. Im Spiel selbst gibt es chaotische Runden mit vielen Headshots und unklaren Situationen. Es wird überlegt, ob man eine weitere Runde spielen soll, wobei die allgemeine Stimmung positiv ist. Strategien werden diskutiert, wie das Einsetzen von Smokes und das Flanken von Gegnern. Trotz einiger Schwierigkeiten und unübersichtlicher Situationen bleibt die Stimmung im Team gut, und der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielerlebnis.
Stream-Ende, Ranked-Pläne und morgiger Zeitplan
03:49:32Die Streamerinnen diskutieren, ob sie den Stream beenden sollen, da sie den Höhepunkt des Spaßes erreicht haben. Eine Spielerin äußert den Wunsch, Ranked zu spielen, aber nur im Team und nicht alleine (Solo-Q). Der morgige Stream-Zeitplan wird angekündigt: aufgrund der Franzi und Tim Lobby startet der Stream um 16 Uhr. Es wird auch überlegt, ob am Freitag Reactions gemacht werden sollen. Eine Erinnerung an einen Döner-Vorfall wird humorvoll aufgegriffen. Die Streamerin äußert Erschöpfung und freut sich auf ein Reel, das sie auf TikTok posten möchte. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und erwähnt technische Probleme, die während des Streams aufgetreten sind, wie das Einfrieren von Discord und Blackscreens auf mehreren Monitoren. Sie betont, wie schnell man ein Spiel verlernen kann und wie wichtig eine positive Einstellung im Five-Stack ist.
IRL-Stream mit Ronja und Holy-Event
04:02:41Es wird ein IRL-Stream mit Ronja für das nächste Wochenende angekündigt, der am Sonntag stattfinden soll. Am Samstag wird Ronja an einem Lauf von Holy teilnehmen, während die Streamerin in der Creator-Lounge entspannt zuschauen wird. Sie scherzt darüber, wie sie Ronja am Sonntag hinter sich herschleppen wird, da diese vom Lauf erschöpft sein wird. Es wird ein neues Spongebob Schwammkopf Edition von Holy Produkten angekündigt, die ab dem 5. September erhältlich sein werden, inklusive Shaker und Eistee. Die Streamerin wirbt für ihren Rabattcode und die Möglichkeit, Socken und Shaker beim Kauf von Holy-Produkten zu erhalten. Abschließend wird ein Raid zu Holly angekündigt, und die Streamerin bedankt sich bei allen Zuschauern, Followern, Chattern und Mods für ihre Unterstützung. Sie verabschiedet sich und kündigt den nächsten Stream für morgen um 16 Uhr an.