Ich bin Fit wie ein Turnschuh Quatschen & Reactions - Ab 17Uhr Grounded 2 idealo !rabot
lillythechilly: Fitness, Gamescom-Anekdoten & Pläne für gemeinsame Events

lillythechilly spricht über ihr Training, die Gamescom und plant Events mit Freunden. Diskussionen über Mietpreise, Social-Media-Content, eine Rabot Energy Kooperation und Gesundheitliches. Reaktionen auf Videos, Gamescom-Anekdoten und Pläne für gemeinsame Weihnachtsaktivitäten werden besprochen. Konkrete Schritte für zukünftige Streams und Events werden geplant.
Einstieg in den Stream und Trainingserfahrungen
00:07:51Der Stream beginnt mit einem lockeren Einstieg, wobei die körperliche Verfassung thematisiert wird. Das Training mit Sonja war anstrengend, möglicherweise aufgrund des Wetters oder der Übungen. Es wird vermutet, dass die Trainingspause während der Gamescom eine Rolle spielt. Die Beine wurden trainiert, und es gibt einen Hinweis auf ein mögliches Reel von Sonja auf ihrem Kanal. Es wird über Rückenschmerzen geklagt, die seit Japan bestehen und sich durch Tanzen auf der Gamescom verschlimmert haben. Es wird überlegt, einen Arzt aufzusuchen, aber der Gedanke daran wird als unangenehm empfunden. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Schwierigkeit, Arzttermine zu vereinbaren und die Abneigung gegen Wartezeiten. Die Community bietet Hilfe bei der Terminvereinbarung an, was jedoch skeptisch aufgenommen wird. Es werden alternative Möglichkeiten wie die App Dr. Lib erwähnt. Es wird festgestellt, dass es eine allgemeine Abneigung gegen Arztbesuche gibt. Die Streamerin erzählt von eigenen Erfahrungen mit langen Wartezeiten und kurzen Terminen und äußert den Wunsch nach einem Arzt, der wirklich helfen kann. Es wird überlegt, eine Gruppe für eine gemeinsame Reise nach Japan zusammenzustellen.
Erlebnisse auf der Gamescom und Mietpreise
00:18:32Es wird über die Gamescom gesprochen, die als bisher beste Convention empfunden wurde, da viele bekannte Gesichter getroffen wurden. Der IRL-Stream mit Kati und der Stream auf dem eigenen Kanal werden positiv hervorgehoben. Es wird über Mietpreise in verschiedenen Städten diskutiert, wobei München als teuerste Stadt gilt. Die hohen Mietkosten werden als unfair empfunden. Es wird erwähnt, dass das eigene Haus günstig gekauft wurde, da die Mietpreise damals niedrig waren. Das Saarland wird als nett, aber nicht als das beste Bundesland beschrieben. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, in Ballungsräumen noch neue Ärzte zu finden. Ein Zuschauer bedankt sich für die Zeit, die sich trotz Sanjas knurrendem Magen genommen wurde. Die Streamerin spricht über hohe Immobilienpreise in ihrer Gegend und scherzt über Drogenbarone als mögliche Käufer. Es wird über das Verhalten auf der Branchenparty gesprochen, wo die Streamerin möglicherweise in Ausschnitte geschaut hat, was sie offen zugibt. Es wird über die Ablenkung durch braune Augen beim Armdrücken gewitzelt.
Content-Planung für Social Media und Community-Interaktion
00:27:38Es wird der Wunsch geäußert, mehr Reels auf Instagram und TikTok zu posten, um das Engagement zu erhöhen. Es wird um Hilfe beim Finden und Clippen von passenden Stream-Ausschnitten gebeten. Die Streamerin gesteht, faul zu sein, was das Schneiden und Hochladen von Inhalten angeht. TikTok wird als deprimierende Plattform bezeichnet. Es wird überlegt, Bots zum automatischen Clippen der letzten 30 Sekunden zu nutzen. Die Community wird aufgefordert, bei passenden Momenten im Stream mit "!Clip" zu helfen. Es wird überlegt, was MCU und CPU bedeuten. Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara. Es wird der Wunsch geäußert, Hauptstädte und Gebirgsketten zu lernen. Es wird mit der Community ein Geografie-Quiz gespielt, bei dem die Streamerin ihr mangelndes Wissen offenbart. Es werden Baby-Steps versprochen, um sich in Geografie zu verbessern. Es wird angekündigt, dass es morgen doch einen Stream geben wird, da ein Quiz-Gastauftritt bei Dr. Freuds ansteht. Die Streamerin hofft, dass es kein Geografie-Quiz wird. Sie erzählt, dass sie in Erdkunde immer eine 3 hatte, aber es nicht so sehr um Hauptstädte ging, sondern eher um Vulkane und Erdschichten.
Holy Restock und Rabot Energy Kooperation
00:58:30Es wird auf den Restock der alten Holy Milchshakes hingewiesen und alle Sorten sind wieder verfügbar. Es wird überlegt, ob jemand Reels und TikToks schneiden könnte, aber die geringen Verdienstmöglichkeiten auf diesen Plattformen werden angesprochen. Es wird ein Spongebob Thermoshaker gezeigt. Es wird über parasoziale Freundschaften gewitzelt. Die Idee eines Limited-Lily-Holy-Shakers wird diskutiert. Es wird ein Lied namens "In my basement" erwähnt. Es wird überlegt, ob noch Zeit ist, SCG zu schauen, aber es wird beschlossen, es auf morgen zu verschieben. Es wird eine CTA (Call to Action) angekündigt. Es wird Rabot Energy vorgestellt, mit dem man bis zu 40% Stromkosten sparen kann. Mit dem Code "Lilly120" gibt es 120 Euro Bonus bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Außerdem nimmt man automatisch an einem Giveaway für eine Smartwatch teil. Es wird erklärt, wie man auf der Website die Stromkosten berechnen kann. Rabot Energy ist ein dynamischer Stromanbieter, bei dem sich die Stromkosten stündlich anpassen. Man kann den Vertrag monatlich kündigen. Es wird dazu aufgerufen, den Link abzuchecken. Dann wird ein YouTube-Video von Budi angeschaut, der sich in einem Spiel verskillt hat. Es wird festgestellt, dass Budi sympathisch aussieht. Es wird versucht, die anderen Mitglieder der Rocket Beans kennenzulernen.
Gesundheitliche Zustände und Gamescom-Nachwirkungen
01:23:56Es wird über den eigenen Gesundheitszustand und die Nachwirkungen der Gamescom gesprochen. Während sich die Streamerin nach anfänglicher Erschöpfung wieder fit fühlt, berichten andere von Krankheit, möglicherweise Corona. Es werden Genesungswünsche ausgesprochen und die hohe Ansteckungsgefahr auf der Gamescom thematisiert. Klaus wird als Wortwitzlegende angekündigt, der im späteren Verlauf des Streams noch eine Rolle spielen wird. Die Streamerin äußert sich zu schnell aufeinanderfolgenden Witzen und Schwierigkeiten, diese zu verarbeiten. Es wird überlegt, ob ein neues 'Daily Dose'-Video angesehen werden soll, bevor es mit 'Grounded 2' weitergeht, wobei Dooney Cats, Klaus und Harkon als Mitspieler erwähnt werden. Die Streamerin kündigt eine Pinkelpause an, bevor es weitergeht. Es wird kurz überlegt, ob Shaker noch existiert und ob man sich eine große Dose Milchshake holen sollte.
Reaktionen auf Videos und technische Probleme
01:34:01Ein Video erinnert an eine Schulklingel und es werden verschiedene kurze Videoclips kommentiert, darunter eine missglückte Tierrettung. Es wird die Bauweise von Häusern in Amerika diskutiert. Harkon meldet sich mit schlechten Nachrichten: Er hat technische Probleme und droht, auszurasten, da weder im Büro noch zu Hause das Internet funktioniert und das Spiel nicht startet. Ein BIOS-Update wird als mögliche Lösung genannt, aber als zu kompliziert für den Moment verworfen. Stattdessen wird ein 'Gamescom-Talk' vorgeschlagen. Juni soll informiert werden, bevor sie anfangen zu reden. Harkon erklärt, dass er über mobile Daten online ist, aber das Spiel nicht funktioniert. Er hatte am Nachmittag einen kurzen Stream mit wenigen Zuschauern. Klaus berichtet von einem Nervenzusammenbruch während der Gamescom, ausgelöst durch zu viel Stress und zu wenig Erholung. Er lobt den Chat für die Unterstützung und erwähnt ein Bienenkostüm, das er tragen muss.
Gamescom-Erlebnisse und persönliche Anekdoten
01:46:07Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei Klaus gesundheitlich gut davongekommen ist, aber einen Nervenzusammenbruch hatte. Die Streamerin lobt Elmo für die Unterstützung. Klaus erwähnt, dass er sich dem Chat anvertraut, wenn er mental am Boden ist. Es wird diskutiert, ob man 'Grounded' trotz Harkons Problemen spielen soll, wobei die Streamerin Bedenken äußert, dass er etwas verpassen könnte. Harkon freut sich, wenn seine Freunde Spaß haben. Die Streamerin restreamt Klaus und fragt nach der Hauptstadt der Türkei. Es wird über ein Quiz gesprochen, an dem Harkon teilgenommen hat und bei dem er Blackouts hatte. Harkon hatte Geburtstag auf der Gamescom und der Chat wird aufgefordert, ihm nachträglich zu gratulieren. Die Streamer singen 'Happy Birthday' im Voicechat. Die Streamerin berichtet, dass sie auf der Gamescom müde aussah und jemand ein Foto machen wollte, weil sie so fertig aussah. Es werden Highlights der Gamescom ausgetauscht, darunter das Tanzen auf der Experience und das Zusammensein mit Freunden.
Pläne und Diskussionen über zukünftige Aktivitäten
01:57:51Es wird über eine bevorstehende Fahrradtour und einen 'Hot Food Run' gesprochen, an denen die Streamerin teilnehmen möchte, obwohl ihre Knie Probleme bereiten. Sie wird Verenas 'Plus Eins' sein. Es wird über einen Hindernislauf gesprochen, bei dem man 10 Kilometer laufen muss. Die Streamerin hat Angst, sich ihre Knie vor einer Islandreise zu verletzen. Harkon und Klaus planen, Tretboot in Berlin zu fahren. Die Streamerin wollte ein Real-Video darüber schneiden, aber Harkon weigert sich. Es wird überlegt, ob die Streamerin bei dem Hindernislauf mitläuft, obwohl ihr Arzt davon abrät. Klaus will Drama für Content machen. Die Streamerin ist vollstämmel und geht immer mit Milchipumpen. Es wird über Spitznamen diskutiert. Juni überlegt, ob sie ihren Namen von Juni-Katz zu Juni ändern soll. Es wird überlegt, wer sich am meisten gefreut hat, wen zu sehen. Die Streamerin hat sich über Harkon am meisten gefreut. Es wird über einen freundschaftlichen Stirnkuss gesprochen, den Klaus der Streamerin gegeben hat. Es wird über ein BIOS-Update gesprochen. Es wird über Sarkasmus gesprochen. Die Streamerin hat Klaus eine WhatsApp-Nachricht geschrieben, weil sie dachte, Klaus mag mich nicht.
Planung von gemeinsamen Events und Weihnachtsaktivitäten
02:28:35Es wird überlegt, gemeinsame Events zu veranstalten, wobei die Wohnsituation von Lilly berücksichtigt wird, da sie möglicherweise keine drei Gäste bei sich unterbringen kann. Eine Idee ist ein Weihnachtshaus, in dem gebacken wird, aber die hohen Kosten werden als Problem gesehen. Ein Silvester-Stream, an dem alle zusammen feiern, wird als eine "crazy" und "geile" Idee empfunden, da einige der Beteiligten an Silvester nichts vorhaben. Harkon hatte bereits im letzten Jahr ein Weihnachtsevent organisiert, bei dem er etwas gemietet und mit anderen Leuten gestreamt hat. Es wird jedoch die Schwierigkeit diskutiert, zu Weihnachten Leute für gemeinsame Aktivitäten zu gewinnen, da viele bereits Pläne haben. Sophia schlägt vor, dass Tuni einzelne Menschen besucht, was aber abgelehnt wird. Grundsätzlich besteht jedoch Interesse daran, gemeinsam etwas zu unternehmen, möglicherweise im Saarland. Judy bietet an, vegane Weihnachtsküche zu zaubern. Die Gruppe scherzt über ein mögliches Placement für Kochboxen, falls Junis Kochkünste nicht ausreichen.
Konkrete Planung und Umsetzung von gemeinsamen Projekten
02:33:36Es wird betont, dass die bisherigen Pläne nicht nur "heiße Luft" bleiben sollen, sondern konkrete Schritte unternommen werden müssen. Ein großes Weihnachtsevent wird in Erwägung gezogen, eventuell vorgezogen in den November, um Überschneidungen mit anderen Weihnachtsaktivitäten zu vermeiden. Es werden spielerische Wettbewerbe und Aktivitäten wie ein Tretboot-Wettrennen auf einem See vorgeschlagen, sofern das Wetter es zulässt. Die Teilnahme am 13. September wird diskutiert, wobei Klaus aufgrund einer Hochzeit in Island verhindert ist, wo er als DJ gebucht wurde. Die Idee eines einwöchigen Weihnachtsevents wird positiv aufgenommen, und es werden bereits Ideen wie ein DJ-Stream und das Erlernen von DJ-Skills gesammelt. Es wird erkannt, dass die Umsetzung solcher Pläne mit Anstrengung und Arbeit verbunden ist, aber die Last durch die Beteiligung mehrerer Personen leichter zu tragen ist.
Ideenfindung und Vorbereitung für zukünftige Streams und Events
02:37:51Es wird überlegt, eine Weihnachtsmarkttour zu veranstalten, wobei die Angst vor Ideendiebstahl angesprochen wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Pläne auch tatsächlich umgesetzt werden. Schlittenfahren und Schneemannbauwettbewerbe werden als mögliche Winteraktivitäten genannt, wobei aufgrund der Schneeverhältnisse möglicherweise nach Österreich ausgewichen werden muss. Harkon und Lilly planen, im Dezember Weihnachtsmärkte von Streamerfreunden zu besuchen, wobei Berlin als möglicher Standort in Betracht gezogen wird. Es wird über eine Camper- und Weihnachtsmarkttour nachgedacht, inklusive eines Rentiers vor dem Wohnmobil und Clownsnasen für alle Beteiligten. Die Gruppe beendet das Gespräch und freut sich auf die kommenden Winteraktivitäten, die konkret geplant werden sollen. Es wird ein Weihnachts- und Silvester-Stream-Highlight-Event vom 24. bis 31. Dezember in Aussicht gestellt.
Vorbereitung auf ein Quiz und Reaktionen auf Streamclips
02:45:50Es wird die Teilnahme an einem Quiz namens "Wer weiß es nicht" bei den Dr. Freuds angekündigt, und es werden Überlegungen angestellt, wie man sich am besten darauf vorbereitet. Es wird beschlossen, sich die letzte Folge auf YouTube anzusehen, um einen Eindruck vom Quizformat zu bekommen. Ein zuvor erhaltener Clip von Franzi soll ebenfalls noch angesehen werden. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem es um einen Scheidenpilz geht, wobei betont wird, dass dies kein Grund zur Scham sei. Die Gruppe schaut sich Streamclips Germany an und reagiert auf verschiedene Clips, darunter solche mit anzüglichen Inhalten und solche, die auf der Gamescom entstanden sind. Es werden Anekdoten von der Gamescom ausgetauscht, darunter eine angebliche Schlägerei zwischen Lilly und Kaddi. Die Gruppe reagiert auf weitere Clips, darunter solche mit Gore-Elementen und solche, die Missgeschicke zeigen. Es wird über die hohen Preise für Zugtickets diskutiert und die Unzuverlässigkeit der Bahn kritisiert.