Back from Hamburg <3 - 18:30Uhr 2v2v2 Duell by TimHorus lootchest !kofi ! 18+
lillythechilly: Valorant, GeoGuessr und Quiz-Duell mit TimHorus
Begrüßung und Reflexion über den Hamburg-Trip
00:00:40Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, wobei betont wird, wie ungewohnt es sich anfühlt, nach einer kurzen Pause wieder am gewohnten Setup zu sein. Es wird auf den Stream vom Sonntag eingegangen, ein Sponsoring-Event in Real Life, bei dem die Streamerin nervös war, nichts falsch zu machen. Bedauert wird, dass sie kein einziges Mal Werwolf war, sondern meistens Bürger oder die Hexe mit wenig Erfolg. Die Zuschauerreaktionen im Discord waren nicht eindeutig, was die Akzeptanz des Streams betrifft. Es wird über ein Armdrücken-Match zwischen Asta und Matteo gesprochen, wobei Matteo überraschend gewann. Eine Analyse des Videos zeigt, dass Matteo von Anfang an eine vorteilhafte Technik angewendet hat. Die Streamerin gesteht, dass sie sich vor dem Battle mit Kaddi ein bisschen über Armdrücken informiert hat und die richtige Technik kennt. Sie äußert sich kritisch über Matteos Training, da er beim zweiten Mal mehr Gewicht stemmen konnte als beim ersten Mal, was auf mangelnde Ausreizung beim ersten Versuch hindeutet. Sie lobt Asta für seine Leistung trotz der widrigen Umstände und erwähnt, dass er im Stream oft als 'Bocksack' herhalten muss, was aber zu seinem Comedy-Wert beiträgt. Es wird überlegt, ob Astas Hilferuf als Subsound bei Bontra aufgenommen werden soll.
Training, Gamescom-Pläne und Tablette
00:37:07Es wird über das eigene Training gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, zu selten zu trainieren. Sie erwähnt, dass ihr Arm nach dem Armdrücken gegen Jen Pudding war, da sie lange dagegenhalten musste. Es wird kurz überlegt, eine Tablette zu zerbrechen, aber dann doch verworfen. Der Hamburg-Trip wird thematisiert, wobei es hauptsächlich ums Shoppen ging, da die Streamerin keine Lust auf Sightseeing hatte. Sie berichtet von einem Besuch bei Leon und Kaddi, wo sie die Red Panda Kollektion bewundert und eine Tasse mitgenommen hat. Im Spiel macht Kaddi den Bus kaputt. Es wird überlegt, ob Kaddi ein Anker im Team ist und warum Asta im Chat 'wuff' machen soll. Die Streamerin fragt, ob jemand noch nie eine Birne gegessen hat. Sie findet Birnen geiler als Äpfel, aber nur, wenn sie weich sind. Kaddi ist schon was Besonderes. Die Aussage, dass Birnen und Äpfel gleich schmecken, ist schon krass. Es wird überlegt, ob Kaddi aus einem Paralleluniversum kommt. Asta ist abscheulich. Die Streamerin wundert sich, wo der Hass plötzlich von Asta herkommt. Sie lobt Cardi als sensationelle und einzigartige Person.
Dominanzverhalten von Pipo und Tierliebe
00:50:35Pipo liebt die Decke. Der Stream war echt sehr geil. Die Streamerin wusste, dass er das macht. Es wird festgestellt, dass Pipo die Decke dominiert und ihr zeigt, wer der Chef ist. Es wird betont, dass es sich nicht um Triebgründe handelt, sondern um Dominanzverhalten. Pipo ist ein sehr süßer und gut erzogener Hund. Die Streamerin durfte ihn kennenlernen und fand ihn sehr fein. Sie ist bei Tieren eher diejenige, die sie streichelt und kann gut beurteilen, ob sich ein Hund gut anfühlt vom Fell her. Pipo bekommt eine 10 von 10. Der arme Asta wurde gebrochen. Die Streamerin glaubt, dass er das gewöhnt ist. Asta holt aus jedem Content einfach 12 von 10 raus. Das macht auch sau viel aus, dass Asta so ein bisschen der Bucksack ist für alle. Sie möchte sich heute noch das neue Video von Vollcontent und Gang und Friends angucken. Sie wird heute noch Get to Work spielen. Ab 18.30 Uhr machen wir dann die Two vs. Two vs. Two, dieses Duell, was von Tim Horus geplant wurde. Die Streamerin weiß noch gar nicht, mit wem sie in dem Team ist.
Chat-Probleme, Browser-Diskussion und Elbenwald-Einkäufe
00:56:38Die Streamerin wundert sich, warum ihr Chat in den Clips immer verbuggt ist. Sie testet verschiedene Einstellungen, um das Problem zu beheben. Es wird eine Diskussion über verschiedene Browser geführt, wobei die Streamerin Brave bevorzugt, weil er Werbung verschwinden lässt. Sie zeigt ihr neues T-Shirt aus dem Elbenwald, ein Elastor-Shirt von Hasbin Hotel. Der Stoff und der Druck sind cool. Das T-Shirt hat 24,95 Euro gekostet. Sie hat sich auch ein Make-up gekauft, das Kaddi nutzt. Es war das erste Mal, wo sie so viel Geld für ein Make-up ausgegeben hat. Sie brauchte mal was für ihren Hautton. Sie findet es nicht schön, wenn das nicht mit der Haut übereinstimmt. Es wird überlegt, ob sie Bonjo-Merch mitgehen gelassen hat. Sie hat auch noch einen Pulli und Socken mitgenommen. Sie kommt nicht auf die Gamescom-Lahn im Februar, weil sie nicht weiß, mit wem sie da hingehen kann und die ist auch echt sehr teuer. Die Red Panda Kollektion von Bondra wird vorgestellt. Leon hat echt Geschmack. Sie mag solche Sachen, aber sie holt sich nicht einfach alles, was nur mit Anime zu tun hat. Sie will nicht einfach irgendwelche unnötigen T-Shirts zu Hause haben und mir kaufen, die sie dann eh nicht gern trage.
Lillys Erfahrungen beim Sponsoring in Hamburg und Make-up-Käufe
01:06:28Nach dem Sponsoring-Event in Hamburg äußert sich Lilly zu ihrer anfänglichen Zurückhaltung und Nervosität, da es ihr erstes größeres Sponsoring im Real Life war. Sie wollte niemandem ins Wort fallen und nicht unpassend wirken. Sie berichtet, dass sie sich von ihrem Taschengeld Sushi gegönnt und Make-up gekauft hat, das sie im Stream getragen hat. Außerdem erwähnt sie den Kauf von Capybara-Socken, da es wenig Quokka-Merch gibt und sie Capybaras und Quokkas für verwandt hält. Lilly stellt klar, dass sie Make-up nur für besondere Anlässe verwendet und ihre Standardsachen aus dem DM bezieht. Sie spricht über die überfüllte Sephora-Eröffnung in Hamburg, an der sie mit einer Freundin teilgenommen hat, und betont, dass sie nicht bereit ist, viel Geld für Make-up auszugeben. Abschließend erklärt sie, dass sie für Veranstaltungen gerne Make-up trägt, da sie es ästhetisch ansprechender findet und erwähnt, dass sie ihr Gesicht immer abpudert, um Glanz zu vermeiden, was sie auch im TV gesehen hat.
Planung für Vollcontent und Gang & Friends
01:10:57Es wird überlegt, ob Vollcontent oder Gang & Friends zuerst angeschaut werden soll. Lilly äußert keine Präferenz und zieht sich kurz um, da ihr warm ist. Sie bestätigt, dass Gang & Friends um 18:30 Uhr startet, nachdem es Unklarheiten gab. Im Chat wird vorgeschlagen, zuerst Vollcontent anzusehen und dann Gang & Friends. Lilly stimmt dem zu und kündigt an, sich kurz ein anderes T-Shirt anzuziehen, bevor es losgeht. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es mit den Reactions weiter, wobei einige Zuschauer Vollcontent noch nicht gesehen haben. Es folgen Begrüßungen und die Frage, ob alle bereit sind, bevor die zweite Episode von Crusader Kings gestartet wird. Es wird festgestellt, dass Asta im vorherigen Spiel hart behandelt wurde, und Lilly äußert, dass sie sich nicht mehr an alle Details erinnert. Es wird humorvoll auf eine Geschlechtskrankheit im Spiel eingegangen und die Zuschauer werden gebeten, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren.
Angebote für Kameraarbeit und Diskussionen im Spiel
01:18:02Franzi bietet sich erneut als Kamerafrau an, obwohl sie zuvor 'gedownert' wurde, und auch Leon hat den Job angeboten. Lilly betont, dass der Job bereits vergeben ist. Es folgt eine Diskussion über Sprachnachrichten und die Frage, ob man sich immer mit 'Hallo, ich bin...' vorstellen soll. Im Spiel wird Asta beschuldigt, eine Affäre mit Maurice' Frau zu haben, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird über unterschiedliche Ansichten diskutiert, beispielsweise über das Essen von Eis mit einer Gabel. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu Konflikten und überraschenden Wendungen, wie dem Tod von Matteos Sohn und der Ernennung von Maurice Weber zum Hofnarren. Lilly kommentiert die Ereignisse und zeigt sich amüsiert über die Eskapaden im Spiel. Es wird überlegt, ob es möglich ist, eine Spielfigur zu entführen, und es kommt zu bizarren Forderungen, wie der, Matteo zu einem Sachsen zu machen, was Lilly ablehnt.
Valorant Stream mit Basel und Diskussion über Sprudelwasser
01:31:45Lilly kündigt einen Valorant-Stream mit Basel und anderen Mitgliedern der Girls-Gruppe für Freitag an, da sie Lust hat, wieder Valorant zu spielen. Sie vermutet, dass ihr Rang mittlerweile von Diamant auf Gold gefallen ist. Trotzdem freut sie sich auf eine coole Lobby und betont, dass der Spaß im Vordergrund steht. Es folgt eine Diskussion über die Vorliebe für stilles oder sprudelndes Wasser, wobei Lilly ihre Abneigung gegen Sprudelwasser zum Ausdruck bringt und sich über die Zuschauer lustig macht, die es bevorzugen. Sie vergleicht Sprudelwasser mit Rauchen und ist schockiert, dass so viele Menschen im Chat es trinken. Sie kündigt an, ab sofort täglich Werbung für stilles Wasser zu machen und ist enttäuscht, dass selbst ihre Familie Sprudelwasser mag. Sie scherzt, dass die Vorliebe für Sprudelwasser an der deutschen Herkunft liegen könnte und dass Menschen aus der Ukraine, wo sie aufgewachsen ist, eher Wasser aus dem Fluss trinken würden. Abschließend sagt sie, dass sie von der Präferenz der Zuschauer für Sprudelwasser geistig krank wird.
Studiobesuche und Dark & Darker Diskussionen
02:07:43Es wird über einen Studiobesuch gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es illegal wäre, dort zu zocken, da es Leons Arbeitsplatz ist. Es folgt eine Diskussion über Matteos Arbeitszeiten und sein Spielverhalten von 'Dark & Darker'. Die Frage wird aufgeworfen, ob es als Arbeit zählt, wenn er das Spiel bis in die Morgenstunden spielt. Es wird festgestellt, dass Matteo sein eigener Chef ist und freiwillig Überstunden macht. Es wird kurz über Twitch-Werbung und Jumpscares in einem Spiel namens 'Heretic' gesprochen, wobei eine Anekdote über ein Popcorn-Desaster während eines Dates erzählt wird. Abschließend wird humorvoll über die toxische Beziehung zwischen Matteo und einer KI gewitzelt, wobei betont wird, dass Matteo jemanden braucht, der ihm auch mal 'Nein' sagt.
Diskussion über Kaddis Badegewohnheiten, Nägel und persönliche Vorlieben
02:17:37Es wird über Kaddis Badegewohnheiten diskutiert, insbesondere warum sie das Wasser in der Badewanne stehen lässt. Es wird erklärt, dass dies an ihren langen Nägeln liegt, die es ihr erschweren, den Stöpsel zu ziehen, woraufhin Leon aushelfen muss. Die Diskussion driftet zu einer allgemeinen Betrachtung über lange Nägel ab, wobei die Streamerin ihre Liebe zu ihnen betont und erklärt, dass sie sich Press-On-Nails aufklebt, um sich fancy zu fühlen. Sie äußert Unverständnis darüber, warum andere Leute sich über ihre Vorlieben aufregen und betont, dass jeder selbst entscheiden soll, wie er sein Leben gestalten möchte. Abschließend wird kurz die seltsame Farbe des Badewassers angesprochen, die wahrscheinlich von einer Badebombe stammt.
Kinderwunsch, Horrorvorstellungen und zukünftige Pläne
02:23:00Die Streamerin spricht offen über ihren fehlenden Kinderwunsch und ihre Horrorvorstellungen von Schwangerschaft und Erziehung. Sie betont, dass sie weder die Geburt noch die damit verbundenen körperlichen und emotionalen Belastungen erleben möchte. Auch die Vorstellung, sich nachts um ein schreiendes Baby kümmern zu müssen, bereitet ihr Unbehagen. Sie äußert sich überzeugt, dass sie niemals Kinder haben wird, räumt aber ein, dass sich ihre Meinung in Zukunft ändern könnte. Anschließend kündigt sie an, dass sie morgen den Scream spielen wird und dass sie auch Melanie batzen werden. Sie betont, dass sie das Spiel nicht über zwei Stunden spielen wird und dass sie es an einem anderen Tag weiterspielen wird, wenn sie es dann nicht durchhaben.
Erinnerungen, Kapern und Fake-Taxi
02:32:49Tim hat heute herausgefunden, was Erinnerungen sind und wie diese funktionieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Unterbewusstsein bei der Auswahl eines Bildes eine Rolle gespielt hat. Es folgt eine Diskussion über Kapern in Königsberger Klopsen, wobei die Streamerin zugibt, sie zwar herauszupicken, aber ihre Bedeutung für den Geschmack anerkennt. Anschließend wird ein kurzer Clip gezeigt, der als Fiebertraum beschrieben wird und die Frage aufwirft, ob jemand 'Fake-Taxi' eingegeben hat. Die Streamerin äußert sich überrascht über die Kenntnis dieser Thematik und fragt, ob es sich eher um ein 'Männerding' handelt. Abschließend wird kurz Squid Game erwähnt und ein Zaubertrick vorgeführt, der jedoch als eklig empfunden wird.
Capybara Socken, Get to Work und Chat-GP
02:57:26Die Streamerin zeigt ihre Capybara-Socken und verspricht, sie morgen zu tragen, um Glück bei Malenia und Get to Work zu haben. Sie fragt, ob sie noch eine halbe Stunde Get to Work spielen soll. Es wird ein kurzer Clip über Chat-GP gezeigt, in dem die Streamerin den Chat als 'Miese Schweine' und sich selbst als 'Count Perfecto' bezeichnet. Sie gibt zu, dass sie keine Energie hätte, sich mit dieser KI durchzuschlagen. Anschließend wird diskutiert, ob sich die Zuschauer stimuliert fühlen und die Streamerin bestätigt dies. Sie kündigt an, dass sie jetzt ein bisschen Get to Work spielen wird und erklärt das Spiel kurz.
Get to Work: Controller, Empfindlichkeit und Vollbildfenster
03:02:10Teddy dachte, mir wird's gefallen. Er wollte mich eigentlich nur brechen sehen und deswegen hat er mir das geschenkt und deswegen spielen wir das jetzt. Es wird über die Steuerung von 'Get to Work' diskutiert, wobei die Streamerin einen Controller verwendet und die Empfindlichkeit der Kamera anpasst. Sie wählt ein Vollbildfenster und startet ein neues Spiel. Die ersten Eindrücke sind, dass das Spiel sehr langsam ist. Sie versucht, das Spiel zu meistern, hat aber Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Lenken. Sie findet heraus, wie man bremst und Speed aufbaut, aber scheitert immer wieder an den Hindernissen. Trotzdem gibt sie nicht auf und versucht, den Dreh rauszubekommen.
Get to Work: Frustration, Zirkusmusik und gescheiterte Versuche
03:07:59Die Streamerin äußert ihre Frustration über das Spiel 'Get to Work' und ihren Wunsch, nicht zur Arbeit gehen zu müssen. Sie erinnert sich daran, warum sie Streamer geworden ist. Sie scheitert immer wieder an den Hindernissen und fragt sich, wie das Spiel überhaupt funktionieren soll. Sie erhält den Hinweis, dass das Spiel automatisch speichert. Die Streamerin versucht, den Dreh rauszubekommen und fragt nach einer passenden Playlist für das Spiel. Sie entscheidet sich für Zirkusmusik und probiert verschiedene Lieder aus. Trotzdem scheitert sie immer wieder und flucht über das Spiel. Sie erkennt, dass die Strecke immer dünner wird und versucht, die Empfindlichkeit der Kamera anzupassen. Sie gibt zu, dass sie keinen Bock mehr auf das Spiel hat und fragt sich, wie andere Menschen das schaffen.
Ankündigung eines 2v2v2 Duells mit Tim Horus und anderen Streamern
03:31:29Es wird eine Two vs. Two vs. Two Challenge bzw. ein Duell zusammen mit Tim Horus, Chiara, Baso, Smash Lunatic und Timit stattfinden. Es ist noch unklar, wer mit wem gegen wen spielen wird und welches Spiel gespielt wird. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf die Challenge und scherzt darüber, wer sie wohl als Partner haben wird. Sie hofft, nicht die Niete zu sein und betont, dass jeder, der sie als Partner hat, sich glücklich schätzen kann, besonders nach dem frustrierenden 'Get to Work'-Spiel. Sie spielt auf ihre eigene vermeintliche Unfähigkeit an und betont ironisch, dass sie keineswegs am Boden zerstört sei, was die Challenge perfekt mache. Es wird erwähnt, dass man bei den anderen Teilnehmern vorbeischauen und Follows dalassen kann.
Gespräch mit Tim Horus über das Wochenende und Trickshot Simulator
03:34:08Es beginnt ein Gespräch mit Tim Horus, in dem sie sich gegenseitig nach ihrem Wochenende erkundigen. Tim Horus berichtet von produktiven Dingen, die er erledigt hat, während die Streamerin von ihrem Hamburg-Trip erzählt, bei dem das Wetter nicht so gut war. Sie sprechen über einen Clip in der neuesten Folge von 'Gang & Friends'. Die Streamerin erwähnt, dass sie Trickshot Simulator spielt und sich darüber ärgert, dass ein Schuss nicht gezählt hat. Sie schlägt vor, sich in diesem Spiel mit Franzi zu duellieren. Es wird festgestellt, dass die Streamerin erst seit einer halben Stunde spielt, während Tim Horus das Spiel angeblich in drei Minuten geschafft hat. Es wird gescherzt, dass es nicht immer gut ist, schneller fertig zu sein.
Diskussion über Timmits Twitch-Titel und Vorbereitung auf das Duell
03:37:10Die Streamerin macht sich über Timmits Twitch-Titel lustig, in dem er sich als jemand darstellt, der sich mit Gamer-Girls duelliert. Sie kündigt an, eine Browser-Source vorbereitet zu haben, die die Teams und Punktestände anzeigen kann. Es wird geklärt, dass die Teams gleich ausgelost werden. Die Spiele, die gespielt werden sollen, sind Geogasser, Jetpunk-Quizzes (Allgemeinwissen) und Scrabble 1v1. Die Streamerin äußert ihr Unbehagen darüber, dass sie Scrabble seit ihrer Kindheit nicht mehr gespielt hat. Es wird besprochen, wie das Wheel für die Teamauslosung im Discord-Stream-Board gezeigt werden kann. Die Streamerin entschuldigt sich für einen Ausraster und fragt, ob ein Stream aufgemacht werden soll. Es wird überlegt, was vor dem Start des Streams noch gegessen werden soll.
Teamauslosung und Start von GeoGuessr
03:42:44Chiara wird als erste Person für ein Team ausgelost, gefolgt von Baso und Timmit. Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus für ihre mangelnden GeoGuessr-Kenntnisse. Es wird festgestellt, dass im Gang & Friends Discord mehrere Channels gleichzeitig belegt sind. Die Streamerin erwähnt, dass TeamSpeak jetzt auch Discord macht. Sie berichtet von einem gescheiterten Versuch, ChatGPT nach Teams für GeoGuessr zu fragen. Es wird vereinbart, GeoGuessr ohne Chat-Interaktion zu spielen, aber die Zuschauer dürfen im Chat Tipps geben. Die Streamerin wundert sich über Chiara HUs Namen und fragt Timmit, ob er sich auf der Welt auskennt. Sie äußert Bedenken, dass sie in den Chats nicht nachschauen wird. Es wird ein Link zur GeoGuessr-Lobby im Gang-Chat gepostet. Die Streamerin und ihr Teamkollege versuchen sich gegenseitig Mut zuzusprechen. Die Streamerin scherzt, dass sie immer eine Eins in Erdkunde hatte, aber ihr Teamkollege erwidert, dass keiner ihre Stimme mag.
GeoGuessr Runden und Strategien
03:54:03Die Streamerin und ihr Teamkollege befinden sich in einer abgelegenen Gegend und versuchen, Hinweise auf den Standort zu finden. Sie vermuten zunächst Spanien, dann Griechenland und schließlich Albanien. In der nächsten Runde landen sie in einer Gegend, die wie Osteuropa aussieht und vermuten Russland. Sie diskutieren die Schwierigkeit, den genauen Standort in Russland zu bestimmen, da das Land sehr groß ist. In einer weiteren Runde befinden sie sich in einer Wüstenregion mit arabischen Schriftzeichen und vermuten Dubai oder Saudi-Arabien. Sie diskutieren, wo Google-Autos in arabischen Ländern überhaupt fahren dürfen. In der nächsten Runde sehen sie eine rot-weiße Flagge und vermuten Dänemark oder Grönland. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, sich auf der Karte zu bewegen. In der letzten Runde dieser Sequenz sehen sie thailändische Schriftzeichen und vermuten Thailand, Indonesien, die Philippinen, Malaysia oder Singapur. Sie diskutieren verschiedene Tricks, um anhand von Schildern und Straßenmarkierungen das Land zu bestimmen. Die Streamerin bedauert, dass sie die Sprache nicht versteht.
Auswertung der ersten GeoGuessr Runde und Start von Runde 2
04:03:01Die Streamerin und die anderen Teilnehmer werten die erste GeoGuessr-Runde aus. Die Streamerin ist frustriert darüber, dass sie immer ganz unten ist und mit den Punkten hinterherhinkt. Sie ärgert sich, dass sie Grönland erkannt, aber nicht darauf getippt hat. Sie vermutet, dass die dunklere Hautfarbe der Menschen in Thailand sie zu der Vermutung Indien verleitet hat. Es wird beschlossen, eine zweite Runde GeoGuessr zu spielen. Die Streamerin fragt, ob sie etwas machen muss oder ob sie einfach in der Lobby warten soll. Es wird geklärt, dass Tim Horus die Lobby neu starten wird. Die Streamerin und ihr Teamkollege wünschen sich gegenseitig viel Glück. Es wird erklärt, dass der Gewinner von GeoGuessr drei Punkte erhält. Die Streamerin und ihr Teamkollege sind nun warm gespielt und wissen, wo die Länder liegen.
GeoGuessr Runde 2: Katar, Südkorea, England, Amerika und Israel
04:06:55Die Streamerin und ihr Teamkollege befinden sich in Doha und vermuten Saudi-Arabien oder Dubai, aber es ist Katar. In der nächsten Runde sehen sie asiatische Schriftzeichen und vermuten China oder Südkorea. Sie entscheiden sich für Südkorea. Danach finden sie sich in einer Straße mit englischen Hinweisen wieder und vermuten England oder Irland. Sie entdecken den Namen Liverpool und sind zufrieden mit ihrem Bauchgefühl. In der nächsten Runde sehen sie einen riesigen Parkplatz und eine Amerika-Flagge und vermuten Texas. Sie finden Austin und tippen darauf. In der letzten Runde dieser Sequenz befinden sie sich in einem Wald und sehen ein Schild mit der Aufschrift 'Israel National Trail' und eine Israel-Flagge. Sie tippen auf Israel.
Auswertung der zweiten GeoGuessr Runde und Start der Finalen Runde
04:19:45Die Streamerin freut sich, dass sie in der letzten Runde etwas richtig gemacht hat. Sie und ihr Teamkollege analysieren die Ergebnisse der zweiten GeoGuessr-Runde. Sie stellen fest, dass Timit und Smarlo möglicherweise den Chat offen hatten und somit betrogen haben. Die Streamerin erklärt, dass sie ein Schild mit der Aufschrift 'Trail of Israel' gefunden hat. Sie und ihr Teamkollege kehren zur Lobby zurück. Es wird angekündigt, dass die finale Runde gespielt wird. Die Streamerin und ihr Teamkollege wollen sich noch einmal Mühe geben. Sie vermuten, dass der nächste Ort in Spanien oder Portugal liegt.
Finale GeoGuessr Runde: Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Amerikanisch-Samoa
04:22:30Die Streamerin und ihr Teamkollege befinden sich in einer Gegend mit Bergen und sehen ein Schild mit der Aufschrift 'Southparks'. Sie vermutet Spanien, findet aber dann ein Schild mit der Aufschrift 'CH' und vermutet die Schweiz. Sie sucht auf der Karte nach der Schweiz, findet sie aber nicht schnell genug. In der nächsten Runde befinden sie sich in einem Wald und sehen ein Stoppschild, das sie aber nicht lesen kann. Sie vermuten Österreich aufgrund der Schneestangen an der Straße. In der nächsten Runde sehen sie ein Schild mit der Aufschrift 'Liechtenstein' und eine Ausstellung im Palais Liechtenstein. Sie tippen auf Liechtenstein, obwohl ihr Chat sagt, dass sie falsch liegt. In der letzten Runde dieser Sequenz sehen sie eine amerikanische Flagge und die Flagge von American Samoa. Sie sind verwirrt, warum es dort auch eine koreanische Flagge gibt. Tim Horus tippt auf Honolulu, was richtig ist. Die Streamerin vermutet, dass Tim Horus den Chat gefragt hat.
GeoGuessr und Team-Ergebnisse
04:33:37Die Runde GeoGuessr war schwierig, da es kaum Anhaltspunkte gab, um den Ort zu identifizieren. Diskutiert wird, wie Timit, Smarlo und Chiara den Standort in der Schweiz erkannt haben, möglicherweise durch Kenntnis des Sees oder Flusses. Nach der Runde werden die Zwischenergebnisse bekannt gegeben: Team Chiara und Tim haben einen Punkt, Team Lilly und Baso zwei Punkte, und Team Timit und Slash Matic führen mit drei Punkten. Es wird die Idee eines '2v2v2-Dienstag-Pokals' diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie ein Team bei einer vorherigen Runde auf Israel gekommen ist. Es wird angekündigt, dass es mit der zweiten Kategorie, den Whistles, weitergeht, mit einem Quiz, für das die Teams fünf Minuten Zeit haben und sich im Gang-Chat absprechen können. Nach der Auswertung der Ergebnisse soll es in die Finalrunde gehen.
Quiz-Vorbereitung und Themen
04:38:37Es wird ein Foto vom ersten Platz bei GeoGuessr gemacht. Für das kommende Quiz sollen wieder Zweierteams gebildet werden, um sich abzusprechen. Es wird ein Link zum Quiz in den Gang-Chat gepostet. Die Teilnehmenden äußern Bedenken bezüglich ihres Allgemeinwissens, insbesondere in den Bereichen Politik und Geschichte. Befürchtungen werden laut, dass Fragen zum Ersten Weltkrieg gestellt werden könnten. Die Helligkeit des Bildschirms wird als störend empfunden und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Dark-Modus zu aktivieren. Das Quiz beginnt mit der Frage nach den häufigsten Nachnamen in Deutschland. Namen wie Schmidt, Meier und Wolf werden genannt. Es wird versucht, sich an Namen aus der Schulzeit zu erinnern, was jedoch schwerfällt.
Quiz-Herausforderungen und Ergebnisse
04:40:36Die Teilnehmenden nennen weitere Nachnamen wie Bauer, Schuster und Schneider. Es wird überlegt, ob christliche Namen oder Berufsbezeichnungen helfen könnten. Der Name Müller wird als offensichtlich übersehener Standardname erkannt. Bekannte deutsche Fußballer wie Schweinsteiger werden als Inspirationsquelle genannt. Namen wie Schwarz, Gelb und Tiernamen werden in Betracht gezogen. Die Schwierigkeit, auf weitere Namen zu kommen, wird thematisiert und der eigene Zustand als 'Gehirn ist aus' beschrieben. Zimmermann und Werner werden genannt. Am Ende werden die Ergebnisse verglichen: Ein Team erreicht 16 Punkte. Die Überlegung, ob geschummelt wurde, kommt auf. Ein weiteres Team erreicht 20 Punkte, was als 'crazy' bezeichnet wird. Ein anderes Team erzielt 10 Punkte. Die Reaktionen auf die Ergebnisse sind unterschiedlich, von Schock bis Freude.
Neues Quiz und Spielauswahl
04:47:37Ein neues Quiz mit 101 Sachen, die man eintragen muss, wird vorgestellt. Die Zeit dafür wird auf 15 Minuten begrenzt. Nach diesem Quiz soll ein Scrabble 1v1 stattfinden. Das neue Quiz ähnelt 'Get the Game', bei dem Videospiele anhand von Bildern erkannt werden müssen. Die Teilnehmenden äußern gemischte Gefühle bezüglich des neuen Spiels. Die Teams starten das Quiz und nennen Spiele wie Minecraft, Terraria, Roblox, Assassin's Creed, Valorant und Overwatch. Es wird vereinbart, sich zunächst individuell zu konzentrieren und sich bei Bedarf gegenseitig zu helfen. Weitere Spiele wie Fortnite, Fall Guys, Need for Speed, The Last of Us und Spider-Man werden genannt. Es wird festgestellt, dass Jurassic Park als Ark Survival Evolved gezählt wird, was für Verwirrung sorgt.
Gaming-Quiz Fortschritt und Schwierigkeiten
04:51:02Weitere Spiele wie FIFA, Cyberpunk, Elden Ring, Dark Souls, Red Dead Redemption, Hitman und Sims werden genannt. Es wird festgestellt, dass man besser abschneidet als erwartet. Spiele wie Dead by Daylight und Halo werden erkannt, obwohl man sie noch nie gespielt hat. Autorennspiele, Wukong, Fallout, Brotato und The Witcher werden identifiziert. Diablo wird genannt und es wird versucht, sich an den Namen eines kürzlich gespielten Spiels mit Baso zu erinnern. Schwierigkeiten gibt es bei Harry Potter Game, Horizon Zero Dawn und Hollow Knight. Es wird versucht, weitere Spiele wie Detroit und Five Nights at Freddy's zu identifizieren, was jedoch nicht gelingt. Der Name Little Nightmare fällt. Es wird überlegt, kurz auf den Desktop zu schauen, um sich zu erinnern, aber man erinnert sich, das Spiel zurückgegeben zu haben.
Quiz-Frustration und Spielerkennung
04:56:26Es wird versucht, Truck Simulator zu erkennen, was aber schwerfällt. Mario Party wird identifiziert. Es wird diskutiert, warum Assassin's Creed nicht erkannt wird und ob ein bestimmtes Spiel genannt werden muss. Shooter-Games wie Counter-Strike, Call of Duty und Battlefield werden genannt, sowie Rocket League. Es wird festgestellt, dass man nicht schlecht ist und versucht, weitere Spiele zu erraten. Es wird versucht, sich an Assassin's Creed Teile zu erinnern. Spiele wie Arx Survival Evolved und Liesl Company werden genannt. Der Name eines Spiels, das Asics oft gespielt hat, fällt nicht ein. Detroit wird erneut eingegeben, funktioniert aber nicht. Es wird nach dem Namen des Spiels mit Alloy gefragt, Horizon Zero Dawn, und Hollow Knight wird richtig geschrieben. Minecraft Adventure und Multiplayer werden als mögliche Optionen diskutiert. Pokémon blau und gelb werden genannt.
Quiz-Auswertung und Teamergebnisse
05:00:05Es wird überlegt, ob Starve Together und Cult of the Lamb dazugezählt werden sollen, da diese fälschlicherweise nicht erkannt wurden. Die Ergebnisse der Teams werden abgefragt: Tiara hat 75, Baso und ein anderes Team haben 62. Kiara und ein anderes Team sind die Gewinner dieser Runde. Die Punkteverteilung wird diskutiert und korrigiert. Timit und Smarlo erhalten drei Punkte, Lili Baso und Tim Chiara jeweils zwei Punkte. Die Gesamtwertung wird aktualisiert, wobei Timit mit Smalu weiterhin auf Platz 1 liegt. Es wird vorgeschlagen, dass das letzte Spiel fünffach zählt, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen soll Scribble 1v1 gespielt werden. Die Teilnehmenden werden aufgefordert, die Scribble-Seite zu besuchen und den Dark Mode zu aktivieren. Eine kurze Toilettenpause wird eingelegt.
Scribble-Vorbereitung und Spielablauf
05:10:55Es wird Angst vor Quiz-Spielen geäußert und das eigene Ego aufgrund der wenigen gewussten Spiele kritisiert. Es wird festgestellt, dass Detroit Become Human nicht erkannt wurde, weil es Detroit-de geschrieben wurde. Die Bedeutung der Abkürzungen in den Scribble-Feldern ist unklar. Die Farben für die einzelnen Spieler werden festgelegt: Baso Rot, Horus Gelb, Malu Blau, Chiara Lila und Tim Grün. Die Teams werden für die 1v1-Duelle aufgelöst. Es wird der Wunsch geäußert, gegen Tim zu spielen. Eine Seite für zufällige Paarungen wird gesucht. Die Letztplatzierten sollen sich aussuchen dürfen, gegen wen sie spielen. Die Paarungen werden ausgelost: Spaso gegen Timmit, Tim Horus gegen Lily und Kiara. Es wird erklärt, dass eine Lobby erstellt und der Link an den Partner und die Gegner gesendet werden muss. Das Spiel soll bis 20:30 Uhr gespielt werden und wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Lobby wird auf 15 Minuten eingestellt. Die Spielregeln werden erklärt: Deutsche Wörter müssen gelegt werden, wobei Bonuspunkte durch die Felder erzielt werden können. Das erste Wort muss das Feld in der Mitte berühren.
Ergebnisse des 2v2v2-Dienstags
05:51:10Die Ergebnisse des heutigen 2v2v2-Dienstags wurden bekannt gegeben. Timmit und Smalu belegten den ersten Platz, gefolgt von Lilibaso auf dem zweiten Platz und Chiara und Timhoros auf dem dritten Platz. Die Gewinner erhielten jeweils einen Punkt. Es gab auch eine humorvolle Anmerkung über geflunkerte Punkte und faire Gewinner. Die Streamerin aktualisierte das Overlay, um die Ergebnisse anzuzeigen und bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme. Trotz einiger Schwierigkeiten und Anstrengungen, insbesondere bei Scrabble, wurde die gemeinsame Zeit als lustig und unterhaltsam empfunden. Die Streamerin erwähnte, dass sie versuchen würde, das Overlay und andere Aspekte des Streams in Zukunft noch weiter zu verbessern, um das Erlebnis für alle Beteiligten noch angenehmer zu gestalten. Abschließend bedankte sie sich bei Timmy für die Einladung und die Organisation des Events.
Vorschläge für gemeinsame Spiele und zukünftige Streams
06:21:20Es wurden verschiedene Spiele für zukünftige gemeinsame Streams diskutiert, darunter 'It Takes Two', das die Streamerin bisher noch nicht gespielt hat, aber gerne ausprobieren würde. Sie erwähnte, dass sie bisher niemanden gefunden hatte, der das Spiel mit ihr spielen wollte, und sieht die jetzige Situation als Schicksal. 'Friday the 13th' wurde ebenfalls erwähnt, aber aufgrund von Problemen mit Hackern und dem Fehlen offizieller Server wurde es als schwierig umzusetzen angesehen. Stattdessen wurde 'Super Bunny Man' als mögliches Bestrafungsspiel in Betracht gezogen. Die Streamerin kaufte das Spiel spontan. Es wurde auch über 'Dead by Daylight' und 'Propnight' gesprochen, wobei die Streamerin 'Propnight' bevorzugte, aber feststellte, dass die Musik in 'Dead by Daylight' sehr laut ist. Die Streamerin erwähnte, dass sie Multiplayer-Spiele liebe, da sie schon als Kind gerne mit Freunden auf dem N64 gespielt habe. Sie schlug vor, dass Zuschauer, die keine Freunde haben, sich in den Community-Discords von Lilly oder Tim neue Freunde suchen könnten.
Anime-Diskussion und Super Bunny Man Gameplay
06:26:06Die Streamerin und ihr Mitspieler diskutierten über verschiedene Animes, darunter Naruto, Attack on Titan und Demon Slayer, wobei die Streamerin Demon Slayer als storymäßig nicht so tiefgründig empfand, aber die Animationen lobte. Sie erwähnte, dass sie Naruto liebe und es während des Lockdowns erneut mit einer Liste von Filler-Folgen angesehen habe. Es wurde auch über die Eisszene in Naruto gesprochen. Anschließend begannen sie, 'Super Bunny Man' zu spielen, wobei die Streamerin Schwierigkeiten mit der Steuerung hatte. Trotzdem versuchten sie, als Team zusammenzuarbeiten und die Level zu bewältigen. Es gab humorvolle Interaktionen und Kommentare während des Spiels, einschließlich des Vergessens von Möhren und Schwierigkeiten beim Festhalten aneinander. Sie spielten mehrere Level und experimentierten mit verschiedenen Taktiken, um die Hindernisse zu überwinden. Die Streamerin erwähnte auch Anime-Filme wie 'Your Name' und 'Weathering with You' von den Machern von 'Your Name'.
Herausforderungen und Erfolge in Super Bunny Man
06:44:38Die Streamerin und ihr Mitspieler setzten ihr Spiel von 'Super Bunny Man' fort, wobei sie auf immer größere Herausforderungen stießen. Es gab Schwierigkeiten mit der Steuerung, dem Greifen von Objekten und der Koordination als Team. Trotzdem gaben sie nicht auf und versuchten immer wieder, die Level zu schaffen. Es gab humorvolle Momente, in denen sie sich gegenseitig ins Verderben stürzten oder an unerwarteten Stellen starben. Sie entwickelten Strategien wie das synchrone Springen mit dem Ausruf 'Zapp' und versuchten, sich gegenseitig zu helfen, indem sie sich festhielten und zogen. Einige Level erwiesen sich als besonders schwierig, und sie verbrachten viel Zeit damit, die richtige Taktik zu finden. Trotz der Frustration und des Ärgers, der manchmal aufkam, hatten sie auch Spaß und freuten sich über kleine Erfolge. Die Streamerin äußerte mehrfach ihren Frust über das Spiel und die Schwierigkeit, aber sie setzte das Spiel fort.