Wir reacten auf Voll Content & SCG, ab 18Uhr Game-Glücksrad mit @kadditv emma !snocks !rosettastone ! 18+

Sammelkarten, Sprachkurse und Reaktionen: Lillythechillys abwechslungsreicher Abend

Wir reacten auf Voll Content & SCG, a...
LillyTheChilly
- - 07:19:26 - 8.028 - Just Chatting

Lillythechilly kündigte neue Sammelkarten an und verloste Exemplare. Sie präsentierte eine Rosetta Stone Partnerschaft mit einem Japanisch-Sprachkurs. Im weiteren Verlauf reagierte sie auf Vollcontent und thematisierte den Austausch von Streamerinnen. Ein Game-Glücksrad mit Matteo soll neue Spiele bringen, außerdem gab es Interaktionen mit dem Chat und Diskussionen über Heiratsanträge.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung einer neuen Sammelkarte und Verlosung

00:18:48

Es wird eine neue Sammelkarte geben, die Ende Mai erscheinen wird. Die Streamerin beschreibt detailliert das Design der Karte, die einen Quokka mit verschiedenen japanischen Elementen zeigt. Aktuell ist noch die vorherige Karte im Shop erhältlich. Asics hat Booster-Packs mit allen drei Sammelkarten zur Verfügung gestellt, von denen zwei verlost werden. Zusätzlich werden zwei Osterkarten verlost. Die restlichen Karten wurden bereits auf der Kaktus-Veranstaltung verteilt. Die Streamerin freut sich über den Erfolg des Kartengeschäfts von Kerber und betont, wie cool sie es findet, solche Karten anbieten zu können. Sie kündigt an, dass sie ein Glücksrad mit verschiedenen Spielen erstellen wird, um neue kostenlose Koop-Games zu testen und ihren Zuschauern zu helfen, passende Spiele für sich zu finden. Die Streamerin erwähnt, dass Matteo sie gefragt hat, wann sie The Long Drive mit ihm spielen wird, aber sie ist sich unsicher, ob sie dazu Lust hat. Sie scherzt über ihre angeblichen Stimmungsschwankungen und verschiedenen Persönlichkeiten.

Rosetta Stone Partnerschaft und Sprachkurs

00:32:00

Die Streamerin ist eine Partnerschaft mit Rosetta Stone eingegangen und bietet ihren Zuschauern die Möglichkeit, mit einem speziellen Link auf das Lebenszeit-Abo zu sparen, das 25 Sprachen beinhaltet. Sie erklärt die Vorteile des Lebenszeit-Abos im Vergleich zu den kürzeren Abonnements und ermutigt die Zuschauer, Rosetta Stone auszuprobieren, besonders wenn sie planen, in ein Land zu reisen, dessen Sprache sie nicht beherrschen. Anschließend beginnt sie einen Japanisch-Sprachkurs, um zu demonstrieren, wie das Programm funktioniert. Sie wiederholt eine bereits abgeschlossene Lektion und versucht, eine neue Lektion erfolgreich zu absolvieren. Dabei erklärt sie, wie das Programm mit Bildern und Wiederholungen arbeitet, um das Lernen zu erleichtern. Sie betont, dass man sich nicht entmutigen lassen soll, wenn man Fehler macht, und dass kontinuierliche Verbesserung wichtig ist. Sie ermutigt die Zuschauer, das Angebot von Rosetta Stone zu nutzen, wenn sie Interesse am Sprachenlernen haben und dabei sparen möchten.

Reaktion auf Zuschauer-Kommentare und Vollcontent

00:50:35

Die Streamerin reagiert auf Kommentare im Chat, die sich über ihre Beziehung zu Kaddi lustig machen und Gerüchte über Fremdgehen verbreiten. Sie stellt klar, dass diese Behauptungen erfunden sind und spielt humorvoll auf die Situation an. Anschließend zeigt sie ein Video von Basu und lobt Padres Schnittkünste. Sie kündigt an, nun Vollcontent anzusehen, obwohl sie oft spät dran ist. Sie betont, dass sie den Anfang des Videos gut fand, aber nicht spoilern möchte. Die Streamerin reagiert auf verschiedene Szenen im Video, darunter eine Szene mit Simon Unge und Anspielungen auf Soulkeepers. Sie kommentiert Matteos Verhalten bei Wetten und fordert ihn humorvoll auf, sie anzurufen. Sie äußert sich zu Witzen im Video und im Chat, insbesondere zu Peniswitzen, und gibt Kaddi den Tipp, mehr Peniswitze zu machen. Sie erinnert sich an eine schockierende Szene mit Matteo und lobt Vollcontent für die unkomplizierte Umsetzung. Abschließend reagiert sie auf weitere Witze und Kommentare im Chat und entschuldigt sich für ihre Kappa-Fehler.

Austausch von Streamerinnen und Strafzölle auf Kaddi

01:10:41

Es wird über den möglichen Austausch von Streamerinnen diskutiert, wobei Formula Lena als entbehrlich angesehen wird, während Franzi als unverzichtbare Legende gilt. Es werden scherzhaft Strafzölle auf Kaddi erhoben. Die Streamerin äußert sich verwundert darüber, dass Pisi, trotz allem, noch in den Stream schaut. Sie thematisiert den Wunsch, ebenfalls 'gehandelt' zu werden, betont aber, dass Jen eine eigenständige Person und kein Besitztum sei, was im Gegensatz zu den Aussagen über Franzi, Kaddi und Formula Lena steht, die als Gegenstände betrachtet werden. Es wird humorvoll die Frage aufgeworfen, ob es sich bei den Handlungen um Menschenhandel handelt. Die Streamerin gibt zu, das Wort 'implizieren' gerne zu benutzen, um intelligent zu wirken, was jedoch meistens nicht funktioniere. Sie lobt die Arbeit der E-Mods und betont, dass Pisi nicht gehen darf, bevor sie es erlaubt. Es werden Witze über Klimahandel und unverständliche Aussagen gemacht.

Trolle, Mods und Glücksspiel im Stream

01:16:51

Die Streamerin interagiert mit dem Chat, teilt humorvolle Timeouts aus und amüsiert sich über die Troll-Aktionen der Mods. Sie stellt fest, dass Mods überall gleich seien und scherzhaft versklavt werden. Es wird über die Mischung aus Hardcore-Trollen und überkorrekten Nutzern im Chat gesprochen. Die Streamerin äußert ihren Dank an die Mods für ihre Arbeit, da es ohne sie schwierig wäre, den Chat zu moderieren. Automods werden als nervig empfunden, da sie auch unpassende Inhalte löschen würden. Es wird über Kanalwetten und falsche Auszahlungen bei Kaddi diskutiert. Die Streamerin reagiert auf einen peinlichen Tod im Spiel und erinnert sich an einen Clip, über den sich Sonja beschwert hatte. Sie kommentiert ein Emote und findet es 'slayish'. Es wird über einen Antrag von Matteo spekuliert und die Streamerin wünscht sich, dass er mit seinen Wetten scheitert. Sie schlägt ein Bonjo vs. Chilli-Turnier vor und kritisiert Matteo dafür, dass er Zusagen nicht einhält. Es folgen weitere Interaktionen mit dem Chat und humorvolle Kommentare zu verschiedenen Themen.

Heiratsanträge, Matteo und Streamer-Ehrlichkeit

01:25:51

Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Heiratsantrag und der Genugtuung, dass sich jemand vor sie knien muss. Sie findet es witzig, wie Kim zusah und hofft, dass Matteo für seine Wetten 'auf die Schnauze fliegt'. Es wird über ein Bonjo vs. Chilli-Turnier gesprochen und kritisiert, dass Matteo Zusagen nicht einhält. Die Streamerin scherzt über Muskeln und Freundschaft. Sie kommentiert Zuschauer-Bestzeiten in einem Spiel und kündigt das nächste Ziel an. Es wird über die KI-Stimmen bei Bonjoa gesprochen und die Streamerin betont, dass sie nur Schnitzchen im Chat vertrauen würde. Sie äußert Zweifel an der Ehrlichkeit der Zuschauer und betont die Notwendigkeit, einen 'frechen Kommentar' zu bringen, um ihr Gesicht zu wahren. Die Streamerin erfährt, dass Kim sich absichtlich in den Tod gestürzt hat, als sie punktgleich mit Matteo war. Sie diskutiert über eine Entscheidung zwischen Sonja, Kim und Jen und fragt sich, ob Jen Matteo überhaupt will. Es wird spekuliert, wer Matteo will, und die Streamerin betont, dass sie nichts von ihm will. Sie dementiert Gerüchte über angebliche sexuelle Aktivitäten von Matteo und kommentiert eine erotische Nachricht von Franzi an ihn.

Kooperationen, Kritik und Community-Interaktionen

01:45:42

Die Streamerin bedauert, keine Kooperation mit einer Make-up-Marke zu haben, da ihre Community hauptsächlich aus Männern besteht. Sie betont jedoch, dass sie Make-up trägt und ihre Community bereit wäre, Produkte zu kaufen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Männern Pflegeprodukte zu verkaufen. Die Streamerin erklärt den Unterschied zwischen Lippenbalsam und Lipgloss. Es wird über zukünftige Streams und mögliche Produktkooperationen gescherzt. Die Streamerin reagiert auf ein Bild von sich, das von Voll-Content verwendet wurde, und fragt sich, woher es stammt. Sie erinnert Kaddi daran, dass diese ihr einst ein 'Problemchen eingebrockt' habe, indem sie in einem Call eine unvorteilhafte Aussage über sie gemacht habe, was zu einem Lied von Danergy führte. Emma Matratzen spendet und spielt auf einen Troll-Kommentar über 'Kinderschubsen' an. Die Streamerin bedankt sich für die Spende und wirbt für Emma-Matratzen mit einem Rabattcode. Sie freut sich über positive Rückmeldungen zu ihren Solo-Leveling-Hoodies und reagiert auf Kommentare im Chat. Die Streamerin entlarvt jemanden, der sich fälschlicherweise als Emma ausgibt. Sie kündigt eine Verlosung von Streamer-Cards an und erklärt, was Streamer-Cards sind. Am Ende geht sie kurz auf Toilette.

Reaktionen und Clips im Stream

02:14:10

Im Stream werden Clips von Voll Content und Scream Clips Germany gezeigt. Es wird über Rückenschmerzen gesprochen, die durch Training oder langes Sitzen entstehen können. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen Rückenschmerzen und grauen Haaren. Es wird über das Erschrecken in Streams diskutiert und welche Streamer sich besonders gut erschrecken. Die Zuschauer werden aufgefordert, Clips von guten Erschreckmomenten einzusenden. Die Streamerin spricht über den Twitch Maskenball in Hamburg, an dem sie teilnehmen wird und ihr Kleid dafür noch anpassen muss. Es wird spekuliert, ob der Maskenball nur für Twitch-Partner oder auch für Affiliates zugänglich ist. Die Streamerin freut sich darauf, sich schick anzuziehen und äußert sich gespannt auf den Abend. Es wird kurz über das Spiel Drive Beyond Horizons gesprochen, auf das sie sich am Samstag freut. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Samstag Drive Beyond Horizons spielen wird und freut sich darauf, ihr Auto zu bauen. Sie spricht über ihre Schwierigkeiten mit Red Dead Redemption und die notwendigen Einstellungen und Teamspeak. Die Streamerin erwähnt, dass sie diese Woche wenig Zeit hat und das Spiel daher nicht ausprobieren kann.

Diskussionen über Schmerzen, Kinder und VTuber-Community

02:32:15

Die Streamerin scherzt über die Größe einer Tasse und vergleicht sie mit anzüglichen Kommentaren aus Erotikbüchern. Sie reagiert auf einen Clip, in dem Schmerzen einer Geburt nachgeahmt werden und zitiert Peter bezüglich Kaddi und einer Punika-Flasche. Sie spricht darüber, dass sie keine Kinder möchte, hauptsächlich wegen der Schmerzen während der Schwangerschaft und Geburt. Sie erzählt von Gesprächen mit ihrer Mutter, die sie immer wieder von den Vorteilen des Kinderhabens überzeugen will. Die Streamerin erwähnt die morgendliche Übelkeit während der Schwangerschaft, die den ganzen Tag andauern kann und ihre eigenen Magenprobleme. Sie betont, dass Kinder toll sind, wenn man sie möchte, aber für sie selbst keine Option darstellen. Es wird über Spiele mit Schmerz gesprochen und ein YouTube-Format namens "Spiele mit Schmerz" erwähnt. Die Streamerin fragt, ob sie als Kind mehr geschrien hat als jetzt und erwähnt, dass es eine Folge in ihrem Discord in Reactions gepostet wurde. Sie erwähnt ein Vorstellungsgespräch bei der Bundeswehr nächsten Monat und fragt, ob es dort andere Regelungen gibt bezüglich ihrer gesundheitlichen Einschränkungen.

Planung des Streams mit Kaddi und Glücksrad

02:39:47

Die Streamerin spricht mit Kaddi über den Stream-Zeitplan und das Game-Glücksrad. Sie fragt ihre Mutter, wann das Essen fertig ist und ändert den Stream-Titel auf 18:30 Uhr, um die Uhrzeit von Kaddi anzupassen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin oft im Stream isst. Die Streamerin erklärt, dass sie nur einmal im Stream isst, aber es oft in Clips festgehalten wird. Sie pausiert das Zocken, um zu essen und wiederholt den Vorgang. Die Streamerin hat ein Vorstellungsgespräch bei der Bundeswehr im nächsten Monat. Sie verteidigt ihren Content, wie Schminken und Nägel lackieren, gegen Hater-Kommentare. Die Streamerin zeigt einen Ausschnitt von Katjas Kleid für den Maskenball. Sie erwähnt, dass sie eventuell ein Bild vom Kleid in ihrer Insta-Story posten wird. Asta imitiert verschiedene Stimmen und Sprachen. Die Streamerin erhält eine Sprachnachricht und fragt, ob sie für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Sie erzählt von einer Begegnung auf dem Klo mit einer Dame, die ihr viel Spaß bei der Feier wünscht.

Sponsoren, Marketing-Ideen und Osterpläne

02:55:45

Die Streamerin bedankt sich bei einem neuen Sponsor und erwähnt, dass sie ein Wasser über ihre Tastatur geschüttet hat. Sie erinnert sich daran, dass sie als Kind Spaß an Malstiften hatte. Die Streamerin distanziert sich von einer Aussage und erwähnt, dass Streamerinnen Zugang zu Topia erhalten können. Sie präsentiert eine Marketing-Idee für Deo-Hersteller, bei der hübsche Frauen auf Messen Komplimente für den Duft verteilen. Sie versteckt ihre Wäsche vor der Kamera und bewundert das Make-up anderer. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, sich selbst eine gerade Linie ins Gesicht zu malen. Es wird über das Spiel Only Ways Down gesprochen, das sie mit Kadima gespielt hat. Die Streamerin plant, das Spiel wirklich zu spielen. Sie plant mit Kaddi das Glücksrad im Stream zu machen und eine Liste mit Spielen zu erstellen, die sie ausprobieren können. Sie bedankt sich bei Markus für die Gifts und nimmt weitere Spiele in die Liste auf. Die Streamerin betont, dass jedes Spiel geil sein kann, wenn man es richtig macht. Sie spricht über ihre Osterpläne und dass sie nichts Besonderes macht. Sie erwähnt, dass ihr Bruder mit seiner Freundin am Sonntagabend zum Essen vorbeikommt. Sie erinnert sich daran, dass sie früher immer Pasca gebacken haben und will es im Supermarkt kaufen. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern Unterkörper trainiert hat und es sich heute schon bemerkbar macht. Sie erzählt, dass sie gestern Videos für Ratti vorbereitet hat und eine Folge der Serie "Der Gärtner" auf Netflix geguckt hat. Sie freut sich auf The Last of Us, will aber erst die ganze Staffel abwarten.

Reaktionen auf Serien und Spiele, Kadhis Challenge und Sub-Goal

03:18:34

Es wird über die Serie 'The Last of Us' gesprochen, wobei sowohl die Serie als auch das Spiel Erwähnung finden. Kadhi unternahm große Anstrengungen, um Edo während einer Challenge zu übertreffen, was jedoch nicht gelang. Die Aufmerksamkeit richtet sich auch auf eine Netflix-Serie über Poker, die auf Wow mit einem Abonnement verfügbar ist. Es wird Kaldis Entschädigung für Vollcontent erwähnt, die in Form eines Gesenks erfolgt. Ein wichtiger Punkt ist der Aufruf an die Community, Lilly durch zahlreiche Subs zu unterstützen, um ihr die Notwendigkeit einer herkömmlichen Anstellung zu ersparen. Alternativ wird vorgeschlagen, dass die Community Katrin mit Subs unterstützt, damit diese Lilly gegebenenfalls anstellen kann. Es wird auch auf das laufende Goal für diesen Monat hingewiesen, um Partner Plus zu erreichen, wobei Gift-Subs hierfür nicht zählen. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, alle Abonnements für verschiedene Streaming-Dienste zu verwalten, da sie neben Netflix auch Disney+ nutzt, um beispielsweise 'Castle' zu schauen. Abschließend wird ein Downer-Clip in Aussicht gestellt, gefolgt von einem Gute-Laune-Clip von Kaddi.

Komplimente, Haarfarben und Doppeldates

03:26:01

Die Streamerin spricht über den Unterschied zwischen ihr und Lilly und wie sie sich ergänzen. Sie scherzt über Matteo und Kaddi, die zwar nett sind, aber immer etwas hinzufügen, das sie verunsichert. Ihr Ziel ist es, ein dickes, fettes Kompliment von Matteo zu bekommen. Sie gesteht, dass sie nur zwei Modi hat: Entweder sie mag jemanden und ist unfreundlich oder sie mag jemanden nicht und ignoriert die Person. Es wird über ein mögliches Doppeldate mit Matteo und Kaddi gesprochen. Die Streamerin ist verwirrt über die vielen Komplimente, die sie heute für ihre Haare bekommt und fragt sich, was anders ist als sonst. Sie trägt ihre Haare offen und trägt ein weißes Oberteil, was ein möglicher Grund für die Komplimente sein könnte. Es wird über Dates mit drei Leuten gesprochen, die ihr einen Antrag gemacht haben. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie schon wieder anfängt, wie Matteo oder Kaddi zu sein und fordert die Zuschauer auf, einfach nur etwas Nettes zu sagen. Sie versucht, nette Kommentare zu finden, aber es gelingt ihr nicht immer. Sie bedankt sich für die Komplimente für ihr blaues Kleid und sagt, dass sie öfter etwas Nettes sagen müssen, damit sie nicht so viel rumschreit. Sie gibt auch bei Michi in den Discord, damit Kaddi dazukommen kann.

Spielauswahl, TikToks und Stimmenimitationen

03:34:24

Die Streamerin kündigt an, gleich ein paar Games mit einer anderen Streamerin zu spielen. Sie erklärt, dass sie nur die chilligste Streamerin auf Twitch ist, wenn sie schreit. Es wird über ein Spiel von gestern gesprochen, bei dem Kali ihre tote Ratte nicht mit Edo teilen wollte. Die Streamerin erwähnt, dass sie und Kaddi TikToks gemacht haben, als sie auf der Kaktus waren und dass eins davon noch nicht gepostet wurde. Sie findet, dass man in dem TikTok merkt, wie unterschiedlich sie sind. Die Streamerin hat einen Clip von Kaddi bekommen, in dem Kaddi ihr etwas Nettes, aber auch etwas Böses gesagt hat. Kaddi hat im Clip gesagt, dass sie so viele Fehler hat und sie das alles so ausbadet. Die Streamerin hat auch den Clip gesehen, wo Kaddi die Subs gebaitet hat. Kaddi sagt, dass sie keine Zeit hatte, Emotes zu schreiben, weil sie unterwegs war. Die Streamerin imitiert Kaddis Stimme und fragt, ob sie das hören kann. Sie hat ein Voice-Dings drüber gemacht, aber das ist dann nur der Stream. Sie muss das dann irgendwie einstellen, dass der Discord auch hört.

Steam-Game-Glücksrad, Win-Challenge und Holy-Sorte

03:39:27

Es wird ein Steam-Game-Glücksrad mit Free-to-Play-Games vorgestellt, die in einem gemeinsamen Stream ausprobiert werden sollen. Die Streamerin hat bereits solo solche Glücksrats gemacht und festgestellt, dass entweder langweiliger Trash oder coole Spiele herauskommen können. Es werden viele Puzzle-Games erwartet, aber auch witzig trashige Spiele. Falls ein Spiel nicht gefällt, wird einfach nochmals gedreht. Die Streamerinnen sprechen über eine frühere Win-Challenge in Rocket League, die 15 Stunden dauerte und frustrierend war, da sie das Spiel nicht gut konnten und durch Account-Sharing mit einem erfahrenen Spieler zu hoch eingestuft wurden. Am meisten gekracht hat es bei 'Wer wird Millionär', das 5,5 Stunden dauerte. Die Streamerin gesteht, dass sie Lücken hat und sich nicht mehr an alles erinnern kann. Die Streamerin probiert eine neue Sorte Holy, eine Geburtstagssorte mit Litchi-Geschmack, die sie als angenehm und frühlingshaft beschreibt. Sie vergleicht den Geruch mit dem Parfüm Delina. Sie startet das Spiel United Heist und lädt Nelly ein, mit ihr einen Überfall zu starten.

United Heist

03:45:57
United Heist

United Heist, Rätsel und Beschreibungen

03:56:42

Die Streamerinnen testen das Gratis-Team-Game United Heist. Es wird erklärt, dass es sich um ein Rätselspiel handelt, bei dem man sich absprechen und jemanden überfallen muss. Die Streamerin übernimmt die Koordination und die andere ist der Dieb. Es gibt Probleme mit der Maus-Sensitivität und den Sound-Einstellungen im Spiel. Sie entscheiden sich, im Discord zu reden und sich kurz zu fassen. Sie sind im Tutorial und müssen interagieren, um weiterzukommen. Die Streamerin hat einen Knopf gedrückt und eine Tür geöffnet. Sie müssen einen Code eingeben, der unterschiedlich ist. Sie sind in einem Museum und müssen sich umsehen und alles merken. Die Streamerin hat Statuen und die andere hat hellblaue Würfel. Sie müssen die Statuen drehen und nach Symbolen suchen. Sie haben beide einen Kompass und müssen die Statuen nach Norden, Westen, Osten oder Süden drehen. Die Streamerin beschreibt die Symbole, was sich als schwierig erweist. Sie einigen sich auf ein anderes Symbol. Sie beschreibt einen Kreis mit einem weiteren Kreis drin und drei Strichen drin. Sie gibt eine Chance und sagt, dass sie dieses hier noch aufbekommen müssen. Die Streamerin hat hellblaue Blöcke mit Strichen drauf, die sie festmachen muss.

Gemeinsames Lösen von Rätseln in einem Videospiel

04:12:12

In diesem Abschnitt des Livestreams spielen die Streamerin und ihr Gast ein Videospiel, in dem sie gemeinsam Rätsel lösen müssen. Zunächst scheinen sie Schwierigkeiten zu haben, die richtigen Knöpfe zu drücken, um im Spiel voranzukommen, und sterben mehrmals. Sie experimentieren mit verschiedenen Kombinationen und versuchen, sich zu merken, welche Aktionen welche Auswirkungen haben. Schließlich finden sie heraus, dass eine bestimmte Reihenfolge von Knopfdrücken zum Erfolg führt. Nach diesem Erfolg stehen sie vor neuen Herausforderungen, darunter das Entschlüsseln von Morse-Code, das Navigieren in einem Labyrinth und das Anordnen von Schaufensterpuppen in einer bestimmten Reihenfolge. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beiden Spielerinnen ist entscheidend, um die Rätsel zu lösen und im Spiel weiterzukommen. Trotz anfänglicher Verwirrung und Schwierigkeiten zeigen sie Begeisterung und Spaß am Spiel, auch wenn sie erwarten, dass der Schwierigkeitsgrad bald wieder steigen wird. Sie loben das Spiel für seine Rätsel und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit.

Dynamit-Rätsel und Bewertung des Spiels 'Red Squid'

04:22:37

Es wird ein Dynamit-Rätsel entdeckt, das innerhalb von fünf Minuten gelöst werden muss. Die Streamerin findet eine Box mit Morse-Code-Hinweisen, die in langen und kurzen Tönen dargestellt werden. Nach erfolgreicher Lösung des Rätsels und dem Entschärfen der Bombe geben die beiden Spielerinnen eine Bewertung für das zuvor gespielte Spiel 'Red Squid' ab. Sie loben das Spieldesign, die Rätsel und die Zusammenarbeit, die für beide Seiten erforderlich ist. Abschließend erhält das Spiel 'Red Squid' eine hohe Bewertung von 4 bis 5 Sternen, wobei die Streamerinnen betonen, dass es für ein kostenloses Spiel außergewöhnlich gut gemacht sei. Sie äußern den Wunsch, das Spiel auch nach dem Stream weiterzuspielen, was ihre Zufriedenheit unterstreicht. Es wird angemerkt, dass die Rätsel weder zu einfach noch zu schwer sind und dass das Spiel insgesamt nicht frustrierend wirkt.

Just Chatting

04:28:32

Auswahl und Testen neuer Spiele im Stream

04:29:34

Die Streamerin und ihr Gast wählen ein neues Spiel namens 'Twö' zum Testen aus, sind aber zunächst skeptisch, da es sich erneut um ein Puzzle-Spiel handelt. Sie suchen nach Alternativen, die keine reinen Puzzle-Games sind, und erwähnen Spiele wie 'One Armed Robber' und 'Just Act Natural'. Es wird beschlossen, das Glücksrad erneut zu drehen, um ein anderes Spiel auszuwählen, und schließlich fällt die Wahl auf 'Myrmidon'. Während 'Myrmidon' heruntergeladen wird, stellt die Streamerin ihrem Gast Allgemeinwissensfragen, um die Zeit zu überbrücken. Nach dem Download von 'Myrmidon' gibt es technische Probleme, die jedoch schnell behoben werden können. Anschließend wird das Spiel 'Supermarket Together' ausgewählt und heruntergeladen, wobei die Streamerin betont, dass es wichtig sei, unterschiedliche Spielarten im Stream zu präsentieren. Die Auswahl der Spiele erfolgt oft zufällig über ein Glücksrad, um die Spontanität und Abwechslung im Stream zu gewährleisten.

Tvö

04:29:52
Tvö

Erste Eindrücke und Bewertung des Spiels 'Supermarket Together'

04:42:59

Die Streamerin und ihr Gast beginnen das Spiel 'Supermarket Together' und äußern sich positiv über das Design und die Spielmechanik. Es wird festgestellt, dass das Spiel an Pinocchio erinnert und gut umgesetzt ist. Nach dem Tutorial äußern sich beide positiv über das Spiel, obwohl es einige Bugs und Schwierigkeiten gibt, insbesondere bei der Interaktion mit Objekten. Sie loben die Grafik und die potenziell gute Geschichte, bemängeln jedoch fehlende Soundeffekte. Trotz der genannten Kritikpunkte und Bugs im Spiel erkennen die beiden das Potenzial und den Unterhaltungswert von 'Supermarket Together'. Sie geben dem Spiel eine vorläufige Bewertung von 3 von 5 Sternen, betonen aber, dass es noch viel Potenzial für Verbesserungen und eine tiefere Story hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie gerne mehr Deep Talks im Stream führen würde, was jedoch in der Vergangenheit zu humorvollen Situationen geführt hat.

Just Chatting

04:30:38
Just Chatting

Träume und Real-Life-Computerspiele

05:07:29

Es wird über den Traum diskutiert, einen eigenen Laden zu eröffnen, wobei Selbstständigkeit mit einem Real-Life-Computerspiel verglichen wird. Man kauft Produkte, versucht sie teurer zu verkaufen und behält die Finanzen im Auge. Die Idee, einen TCG-Laden für Pokémon-Karten zu eröffnen, wird ebenfalls in den Raum geworfen. Der Chat wird nach Namensvorschlägen für den Laden gefragt. Es wird das Spiel 'Supermarket Together' gespielt, um den Traum vom eigenen Laden virtuell zu erfüllen. Im Spiel werden Regale platziert, Kassen gekauft und ein Lager eingerichtet. Es stellt sich die Frage, wie man Gegenstände im Spiel dreht und platziert. Ein Franchise-Punkt wird erworben, und es wird überlegt, welches Produktpaket man als erstes erwerben soll. Es wird entschieden, Tee zu wählen, da dieser nicht so schnell verdirbt. Die Spielerinnen bestellen Produkte, räumen Regale ein und passen die Preise an. Die Kundschaft wird als kompliziert und unzufrieden wahrgenommen, was zu der Überlegung führt, einen Supermarkt für reiche Menschen zu eröffnen, in dem niemand einkaufen geht. Es werden Strategien zur Preisgestaltung diskutiert, um mehr Gewinn zu erzielen. Eine Spielerin kauft ein weiteres Produktregal für Tee. Die Möglichkeit der Kartenzahlung im Spiel wird erwähnt, was zu Überlegungen über Steuerhinterziehung führt, natürlich nur im Spiel. Die Schwierigkeit der Fließbandarbeit an der Kasse wird thematisiert, ebenso wie die immer gleichen Witze der Kundschaft. Es wird überlegt, den Laden zu schließen, aber es scheint keine Möglichkeit zu geben, dies zu tun. Eine Spielerin geht kurz auf die Toilette.

Myrmidon

04:38:19
Myrmidon

Bewertung des Supermarkt-Spiels und Wunsch nach Paddle-Spiel

05:32:35

Nach einer kurzen Stille wird das Supermarkt-Spiel mit 3,8 von 5 bewertet, wobei die Steuerung, insbesondere das Umstellen der Preise ohne Num-Pad, als verbesserungswürdig angesehen wird. Das vorherige Spiel erhielt nur eine 3, da es keinen Sound hatte. Es wird der Wunsch geäußert, Leon von Bonjour Hallo zu grüßen. Zudem wird angeregt, das Paddle-Paddle-Paddle-Spiel auszuprobieren, falls es nicht im Glücksrad erscheint. Es wird gescherzt, dass dies gegen 20 Subs möglich wäre, aber letztendlich wird es kostenlos angeboten. Das Glücksrad wird erneut gedreht, um weitere Spiele auszuwählen. Das nächste Spiel ist Hansel und Gretel, ein Spiel mit anderem Art-Style, auf das man sich freut. Es wird eine Quizfrage zum Spiel erwartet. Die Geschichte von Hänsel und Gretel wird kurz zusammengefasst. Das Spiel startet mit Soundproblemen, die behoben werden müssen. Das Spiel wird als trashy, aber mit toller Pixelgrafik beschrieben. Die Geschichte des Märchens wird erzählt, wobei die Rolle der Stiefmutter und die Aussetzung der Kinder betont werden. Das Märchen wird vorgelesen, um eine kranke Person im Umfeld der Streamerin aufzumuntern. Das Spiel wird mit 4,5 von 5 bewertet, was höher ist als die Bewertung für Myrmidon. Es wird überlegt, das Spiel zu deinstallieren, da es nicht im Koop-Modus spielbar ist.

Just Chatting

04:56:18
Just Chatting

Diskussion über besondere Events und Pokémon-Karten

05:42:44

Es wird die Idee von besonderen Events im Stream diskutiert, um mehr Zuschauer anzulocken. Das Glücksrad wird erneut gedreht und der One-Up-Rubber ausgewählt. Eine Spielerin startet ihr Internet neu. Es wird überlegt, ob das Spiel zu zweit mit nur einem Arm pro Spieler gespielt wird. Eine Spielerin erzählt, dass sie Pokémon-Karten sammelt, insbesondere Full-Art-Karten, die ihr gefallen. Sie nutzt eine App für Pokémon-Karten-Auktionen und hat in den letzten zwei Tagen 6 Euro ausgegeben. Es wird nach der schönsten Karte gefragt, die aber noch nicht angekommen ist. Der Affiliate-Link zur App soll nicht im Chat geteilt werden, da die Gefahr besteht, süchtig zu werden. Eine Spielerin wird in die Lobby eingeladen, zögert aber, da sie ihr Geld lieber für andere Dinge ausgibt. Sie findet Pokémon-Karten eher etwas für Kinder. Das Spiel One-Armed-Robber wird gestartet und ein Tutorial absolviert. Es stellt sich heraus, dass man im Spiel Polizisten erschießen kann. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten. Eine Spielerin erinnert sich daran, dass die andere Spielerin im Stream zuvor erwähnt hatte, eine tote Ratte gegessen zu haben, was jedoch nicht im realen Leben geschah. Es wird versucht, das Spiel neu zu starten, und die Steuerung wird erklärt. Es wird beschlossen, das Tutorial zu spielen, um das Spiel besser zu verstehen.

Supermarket Together

05:06:05
Supermarket Together

Tutorial und Stealth-Missionen im Spiel

05:52:48

Im Tutorial wird erklärt, wie man Gegenstände aufnimmt und in einer Duffelbag verstaut. Es wird versucht, die Powerboxen zu zerstören, was sich als schwierig erweist. Durch Backseat-Gaming wird herausgefunden, wie man die Tür mit einem Bohrer öffnet. Es stellt sich heraus, dass das Spiel einfacher ist als gedacht. Eine Spielerin ist im Safe und findet das Spiel cool. Es wird über die Limitierung durch den fehlenden zweiten Arm diskutiert. Die Spielerinnen fragen sich, warum Einbrecher nach einem erfolgreichen Raub noch einmal einbrechen. Es wird vermutet, dass es um den Thrill und das Adrenalin geht. Eine Spielerin findet es verrückt, in eine illegale Schiene zu gehen, da das Leben so viele Möglichkeiten bietet. Es wird versucht, die Musik im Spiel leiser zu machen. Ein Stealth-Tutorial soll helfen, leise in ein Gebäude zu gelangen. Eine Spielerin ist von dem Spiel begeistert. Es wird versucht, gemeinsam in die Lobby zu gelangen, was jedoch nicht funktioniert. Eine Spielerin macht das Tutorial alleine und will die Skills dann der anderen beibringen. Sie findet das Spiel cool und muss sich erst an die Steuerung gewöhnen. Es wird versucht, Polizisten auszuschalten und ein Handy vom Polizisten auszuschalten. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer namens Benphi 2012 heißt und die andere Spielerin am 20.12. Geburtstag hat, was als suspekt empfunden wird. Es wird erklärt, dass man Zivilisten im Spiel verschonen oder fesseln soll, anstatt sie zu töten. Eine Spielerin hat im Tutorial einen Zivilisten umgebracht, was aber nicht zählt, da es nur ein Tutorial ist. Es wird ein Essen zusammen im Spiel geplant.

Just Chatting

05:31:01
Just Chatting

Kooperative Strategie und Herausforderungen beim Lockpicking in einem Raubüberfall

06:12:17

In diesem Abschnitt des Streams planen die Streamerin und ihr Kooperationspartner detailliert einen virtuellen Raubüberfall, wobei sie sich auf das Überwinden von Sicherheitsmaßnahmen konzentrieren. Sie diskutieren die Notwendigkeit, einen Polizisten entweder leise auszuschalten oder seine Karte schnell zu deaktivieren, nachdem er ausgeschaltet wurde, um Alarme zu vermeiden. Die Streamerin gibt detaillierte Anweisungen zum Lockpicking mit einem Schraubenzieher und betont die Bedeutung von Timing und Koordination, um nicht entdeckt zu werden. Sie navigieren durch Kameras und Wachen, wobei sie großen Wert auf Stealth und das Verstecken von Leichen legen, um den Alarm nicht auszulösen. Die Herausforderungen durch unerwartete Kameras und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, werden ebenso thematisiert wie die Bedeutung der Kommunikation und Anpassung an unvorhergesehene Risiken. Sie sprechen über die Notwendigkeit, bestimmte Gegenstände wie eine Utility-Room-Keycard zu finden, und entwickeln Strategien, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, was die Komplexität und die strategische Tiefe des Spiels verdeutlicht. Die Streamerinnen tauschen sich über die beste Vorgehensweise aus, ob Wachen festgebunden oder ausgeschaltet werden sollen, und berücksichtigen dabei die potenziellen Konsequenzen für die Entdeckung durch Kameras. Es wird deutlich, dass ein Scheitern des Überfalls inakzeptabel ist, was den Druck auf die beiden erhöht.

Hansel and Gretel

05:38:35
Hansel and Gretel

Suche nach Schlüsseln, Alarmdeaktivierung und Vault-Zugang in einem komplexen Raubüberfall

06:23:21

Die Streamerin und ihr Partner setzen ihren Raubüberfall fort, wobei sie sich auf das Auffinden einer Utility-Room-Keycard und das Deaktivieren des Alarms konzentrieren. Sie diskutieren, ob sie einen bestimmten Raum ignorieren sollen, und suchen nach der Keycard, die sie schließlich unter einem Tisch finden. Nach dem Auffinden der Keycard erschießen sie einen weiteren Charakter und finden eine Vault-Keycard, was ihre Möglichkeiten erweitert. Sie tauschen sich darüber aus, welche Gegenstände sie mitnehmen sollen, darunter eine Werkzeugtasche und eine Geldtasche, und planen, wie sie den Vault erreichen können. Die Streamerin erzählt, wie sie einen Wächter mit Obst abgelenkt hat, was die improvisierten Strategien während des Spiels zeigt. Sie konzentrieren sich darauf, so viel Geld wie möglich mitzunehmen und sich gleichzeitig um die Sicherheit zu kümmern. Der Fokus liegt nun darauf, in den Vault zu gelangen, wobei sie die Herausforderungen und Risiken betonen, die mit dem Erreichen dieses Ziels verbunden sind. Sie müssen eine bestimmte Geldsumme erreichen, um erfolgreich zu sein, und suchen nach einem Bohrer, um eine Tür zu öffnen. Die Situation wird zunehmend angespannt, da sie sich gegen anstürmende Gegner verteidigen müssen, während sie versuchen, den Tresor zu knacken. Sie erkennen, dass sie eine Powerbox zerstören müssen, um fortzufahren, und kooperieren, um dieses Ziel zu erreichen, was die Notwendigkeit von Teamwork und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.

Just Chatting

05:42:10

Gemeinsames Paddelspiel und humorvolle Reflexion über Gaming-Fähigkeiten

06:41:21

Die Streamerin und ihr Gastspieler beginnen, ein Spiel namens 'Paddel, Paddel, Paddel' zu spielen. Sie stellen fest, dass das Spiel eine Herausforderung darstellt, aber auch sehr unterhaltsam ist. Die Spielmechanik erfordert synchrones Paddeln, wobei die Streamerin feststellt, dass ihre mangelnde Tiefenwahrnehmung das Spiel erschwert. Sie experimentieren mit verschiedenen Paddeltechniken, um das Boot zu steuern und Hindernissen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein gutes Gefühl für Timing und Koordination erfordert, und sie arbeiten daran, ihre Strategie zu verfeinern. Trotz der Schwierigkeiten sind sie entschlossen, einen Checkpoint zu erreichen. Die Streamerin reflektiert humorvoll über ihre Gaming-Fähigkeiten und vergleicht sich mit anderen Spielern. Sie erwähnen, dass sie aus einer Gaming-Gruppe namens 'die Bontras' rausgeworfen wurde und jetzt unabhängig ist. Die Streamerin erzählt von einem Roast, den sie von einem Freund namens Maggie nach der Gamescom erhalten hat, und schildert auf humorvolle Weise die Vorwürfe, eine schlechte Freundin zu sein. Sie sprechen auch über einen Stanley Cup, den ein Freund namens Matteo besitzt, und äußern ihre Überraschung über diesen unerwarteten Gegenstand.

Games + Demos

05:43:23
Games + Demos

Strategieanpassung und der Triumph des ersten Checkpoints im Paddelspiel

06:59:14

Die Streamerin und ihr Kooperationspartner setzen ihr gemeinsames Paddelspiel fort und tauschen sich über Strategien und Taktiken aus, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Sie erkennen, dass sie ihre Herangehensweise anpassen und geduldiger sein müssen, um erfolgreich zu sein. Die Streamerin reflektiert humorvoll über ihre Ungeduld und wie sie ihre Leistung im Spiel beeinflusst. Sie erhalten Tipps von Zuschauern und passen ihre Strategie entsprechend an. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge bleiben sie entschlossen, den ersten Checkpoint zu erreichen. Die Streamerin und ihr Kooperationspartner experimentieren mit verschiedenen Paddeltechniken und tauschen sich über ihre Beobachtungen und Erkenntnisse aus. Sie erkennen, dass eine gute Kommunikation und Koordination entscheidend für den Erfolg sind. Nach vielen Versuchen und Anpassungen gelingt es ihnen schließlich, den ersten Checkpoint zu erreichen, was zu großer Freude und Erleichterung führt. Die Streamerin drückt ihre Begeisterung aus und feiert den Erfolg mit ihrem Kooperationspartner und den Zuschauern. Sie stellen fest, dass sie den Checkpoint in knapp einer halben Stunde erreicht haben, während andere Spieler länger gebraucht haben. Trotz des Erfolgs entscheiden sie sich, das Spiel zu beenden, da die Streamerin bereits seit sieben Stunden live ist und es spät ist. Sie bedanken sich bei ihrem Kooperationspartner und den Zuschauern für den unterhaltsamen Abend und verabschieden sich.