Quatschen, Reactions, 14-16Uhr Dbd Freitagslobby drv !lootchest !kofi ! 18+
Just Chatting, Dead by Daylight und spontane Game-Talk-Runde am Freitag
Begrüßung und Smalltalk zum Streamstart
00:10:10Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei die Streamerin sich über deren frühe Anwesenheit freut und nach ihrem Befinden erkundigt. Es wird über unterschiedliche Arbeitszeitmodelle wie Vier-Tage-Woche und Teilzeit gesprochen, bevor die Streamerin ihre Freude über die funktionierende Kaffeemaschine zum Ausdruck bringt. Sie erwähnt, dass sie sich während einer Kaffeepause Holy Milkshakes als Kaffeeersatz geholfen haben und nun wieder regelmäßig Kaffee trinkt. Außerdem wird das heutige Spiel angekündigt: Dead by Daylight. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihren Arbeitsgewohnheiten und ob ihre Chefs ihnen auch frühzeitig Feierabend gewähren. Sie scherzt über ein Make-up-Thema und hofft auf ein Kompliment von Dalu, selbst wenn es nicht um ihre spielerischen Fähigkeiten geht. Sie erwähnt, dass sie sich Wimpern aufgeklebt hat und überlegt, sich permanente Wimpern aufkleben zu lassen, obwohl sie Bedenken wegen möglicher allergischer Reaktionen hat. Abschließend wird erwähnt, dass sie gerne wieder etwas mit Dalu unternehmen würde, aber es ihm nie recht machen kann.
Diskussion über gemeinsame Spiele mit Dalu und Minecraft-Event
00:15:21Es wird darüber gesprochen, dass aktuell keine neuen, guten Spiele verfügbar sind und die Streamerin deshalb momentan hauptsächlich alleine spielt. Sie erwähnt, dass sie mit Dalu eigentlich Split-Fiction spielen wollte und spekuliert, warum er das Spiel nicht spielt und ob es einen Shitstorm deswegen geben könnte. Die Streamerin betont, dass Dalu kein Rage-Gamer sei und sein Verhalten im Spiel meistens nicht ernst gemeint ist. Sie reflektiert über Dalus ruhigen Kern und seine Fähigkeit, andere zu unterhalten, indem er Rage-Baiting betreibt. Es wird der Wunsch nach einem Update für Lockdown geäußert, um wieder Lobbys veranstalten zu können. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit CS:GO und die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben, um das Spiel genießen zu können. Sie erwähnt, dass sie nicht an einem Minecraft-Event teilgenommen hat, weil sie nicht eingeladen wurde, obwohl sie und Kaddi ein starkes Team gewesen wären. Sie erinnert sich daran, dass sie mit Minecraft das richtige Computergaming angefangen hat und früher auf dem PC ihres Bruders Minecraft gespielt hat. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen auf Rocky seinem Server Minecraft gespielt zu haben und dass sie Spaß daran hat, besonders wenn es ein Event ist.
Minecraft-Event-Analyse und Freundschaftsanfragen auf Steam
00:27:25Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wie das Minecraft-Event funktioniert und wie die Spielzeit verteilt ist. Sie gratuliert Malinti zu ihrem Erfolg in Velo und hofft, dass sie Diamond erreicht. Es wird über die schnelle Spielweise von Bram in Minecraft diskutiert. Valenti erzählt von ihrem Wiedereinstieg in den alten Job, um näher bei ihrer Partnerin in Köln zu sein. Die Streamerin beantwortet eine Frage zu Steam-Freundschaftsanfragen und gesteht, keine Ahnung zu haben. Sie analysiert die Platzierungen verschiedener Teams im Minecraft-Event, darunter Milchtüten, Basti und Papa Platte, Reapers und Asics sowie die Pete's Meats. Die Streamerin stellt fest, dass Asics gestorben ist, aber trotzdem lange überlebt hat und Reapers den vierten Platz erreicht hat. Sie ermutigt Dalu, den Enderdrachen zu besiegen und bietet ihre Unterstützung an. Die Streamerin erinnert sich an einen Clip, in dem Dalu fast gestorben wäre und lobt seine Fähigkeiten als Gamer, auch wenn er es nicht schaffen sollte. Sie schildert eine Anekdote, wie Dalu früher versessen darauf war, immer der Beste zu sein, und bietet ihm an, ihn in Zukunft in Spielen gut dastehen zu lassen.
Mario Kart, Japanreise und Autofahren
00:35:50Die Streamerin spricht über Mario Kart und ihre Kindheitserinnerungen, in denen sie immer schlechter war als die anderen. Sie sagt, dass sie das neue Mario Kart wahrscheinlich nicht spielen wird. Pivo wird als jemand dargestellt, der hauptsächlich Mario Kart und CS:GO spielt. Die Streamerin erklärt, dass sie immer Toad als ihre Lieblingsfigur in Mario-Spielen wählt. Sie bedauert, dass Teddy keine Mario Kart Turniere mehr veranstaltet, die sie gewinnen kann. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht mehr so viel Zeit hat, Twitch zu schauen, und viele Streams verpasst. Sie kündigt eine Japanreise im Juni an, zusammen mit Jen, Leon, Kaddi, Asta und Maurice Weber und möchte dort 8 Streams machen, ein Vlog und Shorts für Social Media produzieren. Sie äußert Bedenken wegen der Regensaison im Juni und diskutiert mit den Zuschauern über die beste Reisezeit für Japan. Die Streamerin erzählt von ihren Plänen, in Japan einen Kimono auszuleihen und Bilder mit einem Fotografen zu machen. Sie spricht über das Autofahren in Japan und betont, dass sie selbst nicht fahren würde, da sie dazu neigt, während der Fahrt abzuschalten. Sie erzählt eine Geschichte über eine Autofahrt mit ihrem Bruder, bei der sie 180 km/h gefahren ist und er einen Herzinfarkt bekommen hat. Die Streamerin betont, dass sie immer nur da schnell fährt, wo es erlaubt ist und noch nie geblitzt wurde.
Diskussion über vergessene Autoschlüssel und Einbruchserlebnisse
01:04:59Es wird über die Konsequenzen diskutiert, wenn man sein Auto nicht abschließt und die Polizei dies bemerkt. Anekdoten über vergessene Autoschlüssel und daraus resultierende Situationen werden ausgetauscht, einschließlich der Erfahrung eines Zuschauers, dem ein Lilly the Chili Shaker aus dem Auto gestohlen wurde. Die Diskussion weitet sich auf Überwachungssysteme auf Parkplätzen aus, die das Scannen von Autos zur Zeiterfassung nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Versicherungen bei nicht abgeschlossenen Autos zahlen und ob Cabrios als abgeschlossen gelten, wenn die Fenster geschlossen sind. Persönliche Aversionen gegen Cabrios und das Fahren mit offenen Fenstern aufgrund von zerzausten Haaren werden angesprochen. Abschließend wird über getönte Scheiben in den USA und die dortigen Verkehrsregeln im Vergleich zu Deutschland gesprochen.
Pflanzenpflege, USA und Trump
01:11:16Es wird über die Pflege von Pflanzen gesprochen, einschließlich des Waschens in der Dusche, und die Vorliebe der Mutter für Gartenarbeit im Vergleich zu Zimmerpflanzen. Ein Zuschauer berichtet von über 50 Pflanzen, was die Streamerin beeindruckt. Es folgt ein kurzer Exkurs über die USA und den ehemaligen Präsidenten Trump, wobei die Streamerin ihre Abneigung gegen ihn äußert. Ein Zuschauer schlägt das Spiel Silent Hill vor, was die Streamerin jedoch ablehnt. Die Diskussion kommt wieder auf die Pflanzenpflege zurück, wobei die Streamerin die Methode ihrer Mutter erklärt, Pflanzen in der Dusche zu entstauben. Abschließend wird die Liebe der Mutter zum Garten und die ständigen Komplimente, die sie für ihre Blumen erwartet, thematisiert.
Männliche Dominanz im Chat und Technikprobleme
01:16:59Es wird festgestellt, dass der Chat überwiegend männlich ist, was die Streamerin auf die Gaming-Community zurückführt. Die Frage nach dem Verbleib der weiblichen Zuschauer wird aufgeworfen. Anschließend gibt es humorvolle Kommentare über die vermeintliche Frauenfeindlichkeit der männlichen Zuschauer. Es folgt ein Abschnitt über Technikprobleme mit der Stimme der Streamerin, die sich verzerrt anhört. Sie vermutet, dass sie versehentlich etwas in den Einstellungen verändert hat, beschließt aber, das Problem auf später zu verschieben. Die Streamerin scherzt über ihre Unfähigkeit, sich einen Vollzeit-Techniker wie Janik zu leisten, den Matteo bei einem Quizshow-Event ständig benötigte. Sie testet ihr Mikrofon und stellt fest, dass es funktioniert, aber sehr leise ist, da sie es in OBS heruntergeregelt hat.
Maskenball-Einladung und Reisepläne nach Japan
01:22:52Die Streamerin bestätigt ihre Einladung zum venezianischen Maskenball von Twitch Connects am 26. April in Hamburg. Sie überlegt, ob sie sich dort mit Kaddi treffen kann, da sie nur kurz in Hamburg sein wird. Es wird über weitere Eventpläne gesprochen, darunter möglicherweise die Polaris. Eine Zuschauerin namens Vivi erwähnt, dass sie dieses Jahr nach Japan reist, was die Streamerin interessiert, da sie selbst im Juni für mehrere Wochen in Japan sein wird. Die Streamerin entdeckt, dass Jenny Elden Ring spielt, sowohl im Stream als auch außerhalb, was sie überrascht, da sie es verpasst hat. Es wird kurz über das Klima in Japan im August gesprochen und die Streamerin hofft, dass Vivi die Hitze verträgt. Die Streamerin freut sich darüber, dass Vivi als Frau den Alpha-Kreislauf im Chat durchbricht, da sie einen sehr hohen Männeranteil in ihrer Community hat und sich mehr weibliche Interaktion wünscht, um auch Themen wie Make-up und Haarpflege besprechen zu können.
Dead by Daylight-Pläne und Diskussion über 'The Last of Us 2'
01:32:47Es wird angekündigt, dass in einer halben Stunde Dead by Daylight gespielt wird, obwohl das Spiel aktuell Probleme hat. Die Streamerin hofft, dass es bald wieder funktioniert. Es folgt eine ausführliche Diskussion über das Spiel 'The Last of Us 2'. Die Streamerin äußert ihre Kritik an der Story, insbesondere den Tod des Hauptcharakters Joel und die lange Spielzeit mit der Figur Abby. Sie betont, dass sie es genossen hat, Abby im Spiel immer wieder von Ellie töten zu lassen. Es wird über die Gründe für Joels Handlungen im ersten Teil und die unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere diskutiert. Die Streamerin kritisiert, dass die Fireflies Joel nicht offen über die Situation aufgeklärt haben. Sie erwähnt, dass sie den ersten Teil von 'The Last of Us' bald wieder spielen möchte. Es wird kurz über die 'The Last of Us'-Serie gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie Sky hat, um die Serie zu schauen.
Reaktionen nach Dead by Daylight und spontaner Game Talk
01:58:12Es wird angekündigt, dass nach Dead by Daylight Reactions folgen werden, für diejenigen, die das Spiel nicht mögen. Die Streamerin bedankt sich für den spontanen Game Talk über 'The Last of Us', den sie sehr genossen hat. Sie wiederholt, dass der Hauptgrund für ihre Kritik an 'The Last of Us 2' die erzwungene Spielzeit mit der Figur Abby war. Es wird kurz über die Schauspielerin gesprochen, die Ellie im Spiel gespielt hat und in der Serie Ellies Mutter darstellt. Die Streamerin muss kurz auf die Toilette, bevor Dead by Daylight gestartet wird. Währenddessen scherzt sie mit Rocky über seine vermeintliche Dämlichkeit, die man ihm nicht ansieht. Nach ihrer Rückkehr freut sie sich über 35.000 Blood Points in Dead by Daylight und levelt einen Charakter auf.
DBD-Session und Vorfreude auf Stella Blade
02:02:57Die DBD-Session wird als erfrischend und unterhaltsam beschrieben, besonders nach längerer Zeit. Es wird über 35.000 Blutpunkte für ein Reset gesprochen und die wöchentlichen Blutpunkte werden als gute Idee gelobt. Die Streamer unterhalten sich über die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Teilnehmer der Freitagslobby, wobei erwähnt wird, dass Jungs oft zu spät kommen. Es wird ein Vergleich zwischen Spielern mit und ohne Essex gezogen, wobei der Fokus auf einem perfekten Vergleich liegt. Die Stimmung ist positiv und es herrscht Vorfreude auf ein Spiel mit Bubas am nächsten Tag, bei dem Stellar Blade gespielt wird. Es wird kurz über die Grafik und Texturen von Stellar Blade gesprochen, insbesondere über den beeindruckenden Himmel.
Erinnerungen an frühere Freitagslobbys und aktuelle DBD-Spiele
02:06:55Es wird darüber gesprochen, wie lange sich die letzte Woche angefühlt hat und die Schuld dafür Julie zugeschoben, die die Organisation übernimmt. Die Streamer erinnern sich an die erste Freitagslobby des Jahres und die damalige Besetzung. Es wird erwähnt, dass Asics normalerweise keine Zeit hat, aber für die Freitagslobby eine Ausnahme macht. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre aktuellen DBD-Spiele aus und stellen fest, dass einige von ihnen in letzter Zeit weniger spielen. Es wird über die Menge an Blutpunkten gesprochen, die verdient wurden, und über die Häufigkeit, mit der DBD gespielt wird. Die Streamer planen eine ausgedehnte Session mit drei Stunden und sprechen über mitgebrachte Verpflegung. Es wird über Spielstrategien und Taktiken gesprochen, sowie über lustige Momente und Interaktionen im Spiel.
Two Point Museum Sucht und Minecraft-Erlebnisse
02:20:06Es wird über die Sucht nach dem Spiel Two Point Museum gesprochen, wobei ein Teilnehmer bereits 50 Stunden investiert hat. Die Streamer tauschen sich über die Inhalte und Erweiterungen des Spiels aus. Essex berichtet von seinen Minecraft-Erfahrungen, insbesondere von einem Hardcore-Modus, bei dem er den Enderdrachen besiegt hat. Es wird über den unglücklichen Tod eines Mitspielers namens Items durch einen Creeper gesprochen. Die Streamer erinnern sich an frühere Minecraft-Events und diskutieren über Strategien und Missgeschicke im Spiel. Ein Teilnehmer erzählt von seinem eigenen dummen Tod, als er in eine gefrorene Wasserplattform sprang. Es wird über die Häufigkeit des DBD-Spielens im Vergleich zu anderen Spielen gesprochen, wobei festgestellt wird, dass einige Teilnehmer weniger spielen als früher.
Kooperationen, Spielpläne und Lob für Essex' Fähigkeit, sich herauszuziehen
02:27:40Es wird über mögliche Kooperationen und gemeinsame Spiele gesprochen, wobei ein Teilnehmer enttäuscht ist, vergessen worden zu sein. Es wird über das Spiel Spit Fiction diskutiert und Pläne für zukünftige Spiele geschmiedet. Die Streamer loben Essex für seine Fähigkeit, sich aus schwierigen Situationen herauszuziehen und am Ende nie böse zu sein. Es wird über den aktuellen Stand eines anderen Spiels gesprochen und Pläne für die Fortsetzung gemacht. Die Streamer tauschen sich über Spielstrategien und Taktiken aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird über den Skin eines Killers und dessen Fähigkeiten diskutiert. Ein Teilnehmer spoilert versehentlich einen neuen Killer, was zu einer Diskussion über YouTube-Videos und das Schneiden von Streams führt. Die Streamer unterstützen sich gegenseitig im Spiel und geben Anweisungen.
DBD-Rettungsaktionen, Japan-Pläne und Getränkeexperimente
02:37:43Die Streamer sprechen über vergangene DBD-Zeiten und planen, später ein Video über Japan anzusehen. Es wird über eine bevorstehende Japanreise gesprochen, an der mehrere Personen teilnehmen werden. Die Reise wird von Jen organisiert und es werden verschiedene Teilnehmer genannt. Die Streamer freuen sich auf die Reise und planen, alles mitzunehmen, was sie finden können. Es wird über die Dauer des Aufenthalts und mögliche weitere Reisen gesprochen. Ein Teilnehmer bedankt sich für Spenden und Unterstützung. Die Streamer diskutieren über Spielstrategien und versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Es wird über einen Clown-Killer und dessen Verhalten gesprochen. Ein Teilnehmer erzählt von seinem ersten Holy Milchshake-Experiment und den daraus resultierenden Geschmacksproblemen. Die Streamer tauschen sich über ihre Vorlieben und Abneigungen bezüglich Ananas aus.
Lasagne-Diskussionen, Paketzustellungen und Spielstrategien in DBD
02:51:42Die Streamer diskutieren über verschiedene Arten von Lasagne, von Hackfleisch-Tomaten-Lasagne bis hin zu Spinat- und Gemüsevarianten. Es wird über den Erhalt von Fanpaketen gesprochen, wobei ein Teilnehmer sich über den Inhalt freut und sich für die Geschenke bedankt. Es wird erwähnt, dass bei der Retouradresse ein Fehler gemacht wurde, was zu potenziellen Problemen bei der Zustellung führen könnte. Die Streamer konzentrieren sich auf das Spiel und versuchen, sich gegenseitig zu retten und Generatoren zu reparieren. Es wird über die Positionen der anderen Spieler und des Killers gesprochen. Die Streamer planen ihre nächsten Schritte und versuchen, die Runde erfolgreich zu beenden. Die Streamer koordinieren ihre Aktionen und versuchen, den Ausgang zu erreichen. Es wird über die Verwendung von Fähigkeiten und Perks diskutiert, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Am Ende schaffen es die Streamer, gemeinsam zu entkommen und die Runde zu gewinnen.
Entwicklung von Dead by Daylight zu Reactions und Variety
03:13:02Es wird reflektiert, wie sich der Kanal von Dead by Daylight (DBD) zu Reactions und Variety entwickelt hat. Früher war der Fokus stark auf DBD, was zu Frustration führte, wenn es nicht gut lief. Nun ist die Person entspannter und es wird erwähnt, dass der Wandel dank der Unterstützung von Streamer-Kollegen gelang. Es wird thematisiert, dass andere Streamer abends andere Spiele spielen, aber DBD weiterhin einen wichtigen Peak für den Kanal darstellt. Es wird betont, dass man als Streamer, der von den Zuschauern lebt, auf solche Peaks achten muss, was bedeutet, dass ein Zweitkanal derzeit nicht im Fokus steht. Streamer-Cards laufen sehr gut, mit etwa 34 Streamern und 5000 Karten zu Ostern. Es wird überlegt, ob Juli bei den Streamer-Cards dabei ist und ob das Design geleakt werden darf. Der Cardbinder wird als hochwertig gelobt, und es gibt mehrere Phasen, in denen die Karten entgegengenommen werden, um die Druckkosten zu verteilen und die Organisation zu erleichtern. Der Verkauf startet, wenn die Karten bereits vorhanden sind, was ein Vorteil ist.
Diskussion über Spielverhalten und Community-Interaktionen
03:38:24Es wird über das Verhalten eines Killers im Spiel gesprochen, der scheinbar immer weiß, wo sich die Spieler befinden, was zu Spekulationen über Wall-Hacks führt. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Spieler absichtlich für ein 4K-Ergebnis 'geslackt' hat, was gemischte Reaktionen hervorruft. Die Streamerin berichtet von einem Community-Mitglied, das sie als Clown im Spiel suchte, ihr Team tötete und sie am Leben ließ. Die Community-Interaktionen werden als unterhaltsam, aber manchmal auch als 'cringe' beschrieben. Es wird kurz überlegt, ob Jenny, eine andere Streamerin, vernünftig ist, da sie einen Hund hat. Es wird überlegt, ob es sich um Michael Meyers handelt, aber es ist der Doc. Es wird überlegt, dass der Doc Wall-Hacks hat. Es wird überlegt, was es zu essen gab. Es gab Quinoa mit Hähnchen und Zucchini und gute Gurke.
Planung des Streams, Main-Games und Tierlist-Content
03:54:31Es wird besprochen, wie lange der Stream noch geplant ist und ob es die letzte Runde der Freitagslobby ist. Es wird überlegt, demnächst mal wieder drei Stunden zu streamen. Es wird diskutiert, was das Main-Game von Granz ist und ob es immer noch Dead by Daylight ist. Es wird überlegt, was Jessie streamt. Es wird überlegt, wie weit sie in dem Spiel ist. Es wird überlegt, was mit den Wimpern ist. Es wird überlegt, ob es Map Offering oder Anti-Map Offering gibt. Es wird die letzte Runde der Freitagslobby angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, sie zu genießen. Es wird überlegt, wann es wieder Tierlist-Content gibt. Es wird sich für die 10er-Star-Bombe bedankt. Es wird überlegt, den Japan-Vlog noch zu gucken. Es wird überlegt, einen Vlog von Tim Horus anzuschauen. Es wird überlegt, mit dem Vlog anzufangen.
Reflexion über Influencer-Dasein und Stream-Inhalte
04:14:32Es wird über ein Video von Saschka gesprochen, das sich mit dem Realitätsverlust von Influencern auseinandersetzt. Die Streamerin reflektiert darüber, wie froh sie ist, Streamer und nicht Influencer zu sein, da Influencer vom ständigen Hype leben, während Streamer eine engere Community haben. Es wird erwähnt, dass man sich noch Videos von Teddy und Simplicissimus ansehen möchte, aber auch etwas für den nächsten Tag aufheben muss. Es wird überlegt, ob man sich das Fukushima-Video von Simplicissimus ansehen soll. Es wird erwähnt, dass genügend Videos für heute und morgen vorhanden sind und dass man sich auf die Tierlist freut. Es wird sich für das Subgoal und die Star-Bombe bedankt. Es wird erwähnt, dass man heute noch den Japan-Vlog gucken wollte und sich einen Vlog von Tim Horus ansehen möchte, der in Tokio Anime-Shopping mit Maluna und Mango gemacht hat. Es wird überlegt, damit anzufangen.
Kulinarische Eindrücke und Reisepläne in Japan
04:27:07Es wird über kulinarische Erlebnisse gesprochen, insbesondere über den Genuss von weißem Fisch in Japan, wobei die Qualität des Fisches hervorgehoben wird. Es wird die Vorfreude auf das Probieren verschiedener Fischsorten geäußert, aber auch die Vorsicht vor rohem Fisch aufgrund möglicher Parasiten thematisiert. Die Diskussion dreht sich um die Verfügbarkeit von Hafermilch für Latte Macchiato in Japan und die Nutzung einer App zur Übersetzung des japanischen Wortes für Hafermilch. Es werden Überlegungen zu vorbeugenden Maßnahmen gegen Parasitenbefall beim Sushi-Essen angestellt, einschließlich der Einnahme von Tabletten. Die Reaktionen auf Bilder von Honigtoast und Eis mit Sahne zeigen Begeisterung. Es wird überlegt, ob man die Tabletten vor oder nach dem Sushi-Essen einnehmen sollte, um Parasitenbefall zu verhindern. Es wird ein Notizblock hervorgeholt, um Informationen festzuhalten. Es wird von einer Begegnung mit einem Fan berichtet, der um ein Foto bat, was als sehr süß empfunden wurde.
Pokémon-Erlebnisse und Merch-Entdeckungen in Tokio
04:32:23Der Besuch eines Pokémon Centers in Tokio wird thematisiert, wobei die Vielfalt und Einzigartigkeit der verschiedenen Center hervorgehoben wird. Es wird die Begeisterung für Pokémon-Merchandise zum Ausdruck gebracht, insbesondere für Schlüsselanhänger des Lieblings-Pokémon Pumelo. Die Diskussion dreht sich um die Geschichte von Pokémon und den persönlichen Bezug dazu, wobei die Sprecherin ihre frühere Vorliebe für Digimon erwähnt. Es wird über verschiedene Pokémon-Figuren und deren Bedeutung diskutiert, einschließlich Mimikyu und Kokona. Es wird erklärt, wie die Tabletten gegen Parasiten wirken, indem sie den Parasiten die Luft zum Atmen nehmen. Es wird über die verschiedenen Pokémon Center in Tokio gesprochen und die Einzigartigkeit eines jeden Centers hervorgehoben. Es wird die Geschichte von Pokémon an einer Wand gezeigt und die Vorfreude auf die Erkundung der verschiedenen Center zum Ausdruck gebracht. Es wird überlegt, ob man sich einen Schlüsselanhänger von Pumelo kaufen soll.
Erkundung von Akihabara und kulinarische Erfahrungen in Tokio
04:38:06Es wird die Aufregung über den bevorstehenden Besuch in Akihabara geschildert, einem Viertel, das durch Vlogs bekannt ist. Die Diskussion dreht sich um die Planung von Restaurantbesuchen und die Qual der Wahl aus einer Vielzahl von Optionen. Es wird die Vorfreude auf das persönliche Erleben der Atmosphäre in Akihabara betont. Es wird ein Rahmenladen besucht und die Vielfalt des Angebots in solchen Läden hervorgehoben, einschließlich unnötiger Anime-Artikel. Es wird die Reizüberflutung in solchen Läden beschrieben, die zu Kopfschmerzen führen kann. Es wird ein Kauf getätigt, der jedoch als zu teuer empfunden wird. Es wird überlegt, ob man mehrere Tage benötigt, um alles in Akihabara zu erkunden. Es wird ein zufälliges Jujutsu Kaisen-Poster in einem Automaten gezogen. Es wird ein Oldschool-Videogame-Laden besucht und über frühere Spielerfahrungen diskutiert. Es wird über die Arbeitsweise in japanischen Restaurants gesprochen, wo man schnell isst und wieder geht, im Gegensatz zu Deutschland, wo man länger sitzen bleibt.
Vorbereitungen und Erlebnisse in Shibuya und Team Labs
04:48:14Es werden Vorbereitungen für einen Ausflug nach Shibuya getroffen, einschließlich der Verwendung von Hydration-Augenpads. Es wird die Empfehlung für Airbnbs als Hotelalternative ausgesprochen, insbesondere wegen der Küchenzeile. Es wird über die Buchung von Flug und Airbnb für die Reise gesprochen. Es wird die Verwendung von Übersetzungs-Apps mit Offline-Funktion empfohlen, um Sprachbarrieren zu überwinden. Es wird ein Pancake-Café besucht und die fluffigen Pancakes gelobt. Es wird bedauert, dass es solche Pancakes nicht in Deutschland gibt. Es wird ein Convenience-Store besucht und über die Vielfalt des Angebots gesprochen. Es wird die Menge an unnötigem Plastikmüll in Japan kritisiert. Es wird ein Made Café besucht und die süßen Speisen und Getränke gelobt. Es wird über eine Live-Show im Made Café berichtet und die japanischen Idols erwähnt. Es wird die Notwendigkeit betont, Japanisch zu lernen, um sich besser verständigen zu können. Es wird Team Labs besucht, eine Instagram-Ausstellung, in der man die Schuhe ausziehen muss, weil man teilweise unter Wasser sein wird. Es wird die Schönheit und Einzigartigkeit der Ausstellung beschrieben.
Jobsuche, Kooperationen und Stream-Abschluss
05:28:13Es wird auf eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hingewiesen und dazu aufgerufen, den bereitgestellten Link zu klicken, um Jobangebote im IT-Bereich zu finden. Es wird betont, dass eine gute Interaktion mit dem Link für zukünftige Kooperationen wichtig ist. Es wird über die Farbe von Räumen und deren Wirkung auf die Psyche diskutiert. Es werden Eindrücke aus dem 'Universe of Flowers' geteilt, wobei die vielen Menschen und die trippige Atmosphäre erwähnt werden. Es wird die Müdigkeit nach dem Stream thematisiert und die Freude darüber, dass die Zuschauer den Tag miterleben konnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer auch die Chance bekommen, Japan zu besuchen. Es wird angekündigt, dass es morgen um 12 Uhr einen weiteren Stream geben wird, der sich mit Just Chatting, Reactions und Tierlists beschäftigen wird. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und zu Grenz geraidet, der Monster Hunter spielt. Es wird sich verabschiedet und für das Dasein bedankt.