16Uhr Goat Simulator 3 mit @juliaonairtv & ab 18Uhr Zort mit den @klupatwins & @juliversal lootchest !kofi ! 18+
lillythechilly spielt Goat Simulator 3 mit JuliaOnAir und danach Zort mit Gästen.
Begrüßung und Vorstellung des Stream-Inhalts
00:12:32Der Stream startet mit einer Entschuldigung für den langen Starting Screen und einer humorvollen Erklärung für die dunkle Beleuchtung, die den Zweck hat, die Augen zu schonen. Es wird mitgeteilt, dass der Stream mit dem Spiel Goat Simulator 3 mit @juliaonairtv beginnt, gefolgt von Zort mit den @klupatwins und @juliversal später am Abend. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer namentlich und bedankt sich bei Teddy für ein Geschenkabo an Isa. Sie äußert sich erleichtert darüber, nicht krank geworden zu sein, obwohl sie sich am Vortag unwohl fühlte. Trotz Kopfschmerzen habe sie am Abend zuvor noch Marvel Rivals gespielt, um für das bevorstehende Turnier zu üben. Sie plant, sich Videos anzusehen, um ihre Fähigkeiten mit den Charakteren Dr. Strange und Thor zu verbessern. Es wird kurz auf die Helligkeit der Elgato-Lichter eingegangen und die Überlegung, zum Schutz der Augen eine Sonnenbrille zu tragen. Die Streamerin äußert ihre Hoffnung, beim morgigen Turnier nicht direkt gegen ein starkes Team antreten zu müssen.
Diskussion über das Marvel Rivals Turnier und Win-Challenge Pläne
00:17:35Es wird über das Marvel Rivals Turnier gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Teams erst am Anfang des Streams bekannt gegeben werden. Die Streamerin und Kaddi planen eine Win-Challenge, bei der sie Spiele spielen wollen, die sie noch nie zuvor gespielt haben. Die Idee ist, dass sie diese Spiele live im Stream zum ersten Mal spielen und in eine Win-Challenge verpacken. Bei schwierigen Spielen soll es darum gehen, in die Top Ten zu kommen. Die Bestrafung für das Verlieren der Win-Challenge ist noch nicht festgelegt, aber League of Legends wird als mögliche Option in Betracht gezogen, was sowohl für die Streamerin als auch für die Zuschauer eine Herausforderung darstellen würde. Es wird betont, dass die Win-Challenge noch mit Kaddi abgesprochen werden muss. Die Streamerin erwähnt, dass sie in letzter Zeit sehr beschäftigt war und wenig Zeit für die Planung hatte.
Turnierablauf und Bildschirm-Setup
00:25:34Der Ablauf des Marvel Rivals Turniers wird detailliert erklärt: Am Freitag startet das Turnier um 16 Uhr mit zwei Gruppenphasen, in denen jeweils vier Teams gegeneinander antreten. Jedes Team spielt drei Spiele pro Gruppe, woraus sich eine Rangliste ergibt, die für das Seeding in einem Turnierbaum verwendet wird. Das Turnier soll ursprünglich auf zwei Tage aufgeteilt werden, dies war aber aufgrund von Zeitmangel nicht möglich. Die Streamerin findet die Hintergrundbeleuchtung angenehmer als die hellen Elgato-Lichter. Es wird erwähnt, dass die Spiele in der Gruppenphase im BO1-Modus gespielt werden, um sicherzustellen, dass alle Teams mindestens vier Spiele haben. Die Streamerin schätzt, dass die Gruppenphase zwischen 17 und 17:30 Uhr abgeschlossen sein wird. Die Frage, wer in welcher Gruppe sein wird, wird wahrscheinlich morgen ausgelost. Die Streamerin kann bei Zort nicht dabei sein, da sie einen Termin hat. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl der Bildschirme, die die Zuschauer nutzen, wobei die meisten zwei oder drei Bildschirme haben. Die Streamerin selbst nutzt vier Bildschirme.
Make-up, technische Probleme und Liedwünsche
00:33:58Die Streamerin spricht über ihr Make-up und wie es trotz geringem Aufwand gut aussieht. Sie geht auf technische Probleme ein, die sie früher mit Spotify hatte, als sie nur zwei Bildschirme hatte und es schwierig war, die Musik zu steuern, ohne das Spiel zu unterbrechen. Sie erwähnt, dass sie früher eine Liedwunschbelohnung für Kanalpunkte hatte, diese aber abgeschafft hat, da sie den Flow des Streams störte. Es wird über den Opera GX Browser gesprochen, der Apps integrieren kann, um die Steuerung von Musik und anderen Programmen zu erleichtern. Die Planung für das Partnerjubiläum der Streamerin Ende Februar wird kurz angesprochen, wobei Just Dance als mögliche Aktivität in Betracht gezogen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich gegen Zecken impfen lassen hat und dies empfiehlt. Es wird über die steigenden Preise von Schokolade und Proteinriegeln diskutiert, wobei die Streamerin ihre bevorzugten veganen Proteinriegel von Koro erwähnt. Sie achtet darauf, dass die Riegel kein Palmfett enthalten.
Holy Milkshakes, neue Geschmäcker und Giveaways
00:49:52Die Streamerin spricht über Holy Milkshakes und ihre ehrliche Meinung zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen, wobei sie betont, dass sie auch Geschmäcker kritisiert, die ihr nicht gefallen. Sie erwähnt den Shisha-Geschmack, den sie persönlich nicht mag, obwohl Kaddi ihn mag. Sie betont, dass sie Kooperationen absagt, wenn sie von einem Produkt nicht überzeugt ist und empfiehlt, zuerst die Probierpakete von Holy zu bestellen. In 10 Minuten werden die neuen Holy-Geschmäcker im Shop veröffentlicht und sie wird zwei Dosen, Tee-Geschmack mit Honig und Drachenfrucht Energy, an den Chat verlosen. Ab einem Warenwert von 50 Euro gibt es einen Holy Keychain und ab 100 Euro einen Edelstahl-Shaker. Ein Giveaway für den Tee-Geschmack wird gestartet. Die Streamerin macht das Licht wieder an, wird aber von Zuschauern gebeten, es wieder dunkler zu machen. Sie erwähnt, dass Julia gleich zum gemeinsamen Spielen bereit ist. Es wird ein Clip über Geschmäcker für Männer diskutiert und die Streamerin verteidigt Donny gegen Neid. Teddy spendet zwei weitere Dosen, sodass von beiden Geschmäckern jeweils zwei Dosen verlost werden.
Giveaway-Verlosung und Long Drive mit Donny
00:58:40Die Streamerin kündigt an, dass Teddy aus seinem Adventskalender noch zwei ungeöffnete Holy-Dosen hat und diese ebenfalls an den Chat verlosen möchte. Somit werden von beiden Geschmäckern jeweils zwei Dosen verlost. Die Streamerin verspricht, Donny am Samstag im Stream anzuschreiben, um einen Long Drive zu vereinbaren. Das Giveaway wird geschlossen und die Gewinner der ersten Dose, Schnitzchen und Privi, werden bekannt gegeben. Die Streamerin hofft, dass ihnen der Eistee schmecken wird.
Verlosung und Discord-Interaktion
01:00:32Es wird eine Drachenfrucht-Energy-Verlosung geben. Die Gewinner können entscheiden, ob sie die Geschmacksrichtungen selbst von Teddy erhalten möchten, der im Keller in Handschellen sitzt, oder ob Lilly die Adressen weitergibt. Lilly bietet an, dies abzuklären, um doppelte Versandkosten zu vermeiden. Es wird eine neue Sammelkarte zu Ostern geben, designt von dem Zeichner der animierten Emotes, und Autogrammkarten auf der Kaktus-Convention verfügbar sein. Das Design der Sammelkarte wurde finalisiert, nachdem die Augenbrauen angepasst wurden. Kofi-Abonnenten erhalten diese automatisch. Die Kaktus-Convention wird als Gaming-Festival mit Cosplay-Area beschrieben, auf der Lilly mit Cosplay erscheinen wird. Die Elgato-Lichter sind zu hell für Lillys Augen, weshalb sie eine Sonnenbrille trägt.
Vorstellung von JuliaOnAir und Goat Simulator 3
01:02:59JuliaOnAir, eine DJ-Streamerin, beginnt mit Gaming und spielt Goat Simulator 3. Lilly warnt, dass Julia keine große Gaming-Erfahrung hat und dies ihr erster Versuch ist. Es wird versucht, ihr in der Gaming-Szene zu helfen. Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten und Problemen mit dem Stream auf Julias Kanal. Es wird versucht, Stream Together auf Discord einzurichten, um einen gemeinsamen Chat zu ermöglichen. Julia wird eingeladen, dem Stream Together beizutreten, und die Lautstärke wird angepasst. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke und dem Discord-Sound in OBS.
Goat Simulator 3 Gameplay mit JuliaOnAir
01:14:51Es wird Goat Simulator 3 gespielt, da es als entspannt und witzig gilt. Lilly und Julia müssen sich auf Steam anfreunden, um zusammen spielen zu können, was einige technische Hürden mit sich bringt. Julia hat Schwierigkeiten mit der Technik und dem Freundescode. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird das Spiel gestartet und die Spielkategorie geändert. Es werden Tag-Vorschläge gesucht, und Lilly schlägt "Fiebertraum" vor. Julia hat zunächst keinen Ton im Spiel und Probleme mit der Grafik. Die erste Aufgabe im Spiel ist es, Kopfstöße zu verteilen. Julia hat Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Kameraführung. Lilly erklärt die Steuerung und die Aufgaben im Spiel.
Chaos und Minispiele in Goat Simulator 3
01:37:40Julia findet das Spiel brutal und fragt, ob es ab 18 ist. Lilly betont, dass sie das Spiel ausgesucht hat. Julia wird unter einem Auto eingeklemmt. Es werden verschiedene Outfits und Aktionen im Spiel ausprobiert, wie z.B. das Anziehen eines Blumenkranzes und das Verwandeln in ein Schwein. Es werden Quests gesucht und ein Minispiel gestartet, bei dem Kronen gewonnen werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten, das Spiel zu verstehen und die Aufgaben zu erfüllen. Ein weiteres Minispiel wird ausprobiert, bei dem ein Ball ins eigene Tor befördert werden muss, was zu Verwirrung führt. Es wird versucht, die Story des Spiels zu finden, aber es scheint keine klare Handlung zu geben. Julia leckt Dünger ab und Lilly wird vom Spiel angezündet. Es werden verschiedene Aufgaben auf der Map gesucht und ein Wegpunkt gesetzt.
Goat Simulator 3: Ring der Reinheit und Herr der Ringe Anspielungen
02:09:36Es wird über den "Ring der Reinheit" im Spiel diskutiert, was zu Vergleichen mit "Herr der Ringe" führt. Eine Spielerin gibt an, nur Gollum und Orlando Bloom zu kennen. Es wird erklärt, dass der Ring, ähnlich wie in "Herr der Ringe", den Träger beeinflusst und zu schlechten Taten verleitet. Die Aufgabe ist es, den Ring tief in den Berg Inferno zu bringen. Diskussionen entstehen über die korrekte Richtung und die Suche nach dem Berg Inferno auf der Karte. Es wird festgestellt, dass Julia ohne Elgato-Licht spielt. Ein Schrein namens "Der Instinct-Schrein" wird entdeckt, aber als irrelevant abgetan. Die Frage kommt auf, ob Julia den Film "Stranger Things" gesehen hat, was zu einer Diskussion über den Demogorgon führt, den Julia fälschlicherweise als Baum in Erinnerung hat. Nach einiger Verwirrung und Klärung wird der Weg zum Berg Inferno fortgesetzt. Orientierungsschwierigkeiten werden thematisiert, wobei Julia ihre mangelnde Orientierung und frühere Irrfahrten mit Google Maps zugibt. Trotzdem wird ein auf der Karte angezeigter Berg als Ziel identifiziert und ein Auto geklaut, um dorthin zu gelangen. Eine betende Ziegenstatue wird entdeckt.
Goat Simulator 3: Rettungsaktionen und Zielfindung
02:20:42Es wird ein Auto geklaut, um Steve zu retten, wobei die Polizei ignoriert wird. Die Rettung von Steve wird von Cecilia gelobt. Schwierigkeiten bei der Navigation zum Vulkan werden diskutiert, und Julia wird aufgefordert, sich zu beeilen. Es wird festgestellt, dass das Spiel witzig ist, aber die Orientierung schwierig bleibt. Diskussionen über die korrekte Richtung entstehen, und schließlich wird festgestellt, dass sie den Berg fast verfehlt haben. Die Notwendigkeit, den Berg zu Fuß zu erklimmen, wird erkannt. Während des Aufstiegs werden Pizza-Brüder und Döner-Brüder thematisiert. Beim Erklimmen des Berges wird Jeopardy-Musik erwähnt. Der Weg zum markierten Punkt auf dem Berg wird fortgesetzt, wobei vor Lava gewarnt wird. Ein Mini-Game, ähnlich wie "Chained Together", beginnt, bei dem es darum geht, nicht in die Lava zu fallen. Der Modus wird als unterhaltsam empfunden, und es wird nach dem Weg gesucht, den Ring fallen zu lassen. Der Chat wird um Hilfe bei der Suche nach dem Berg Inferno gebeten. Die Idee, ins unentdeckte Gebiet zu gehen, wird diskutiert, und ein neuer Wegpunkt wird gesetzt. Ein Polizeiauto wird gestohlen, und es wird festgestellt, dass Julia die Geschwindigkeit einstellen kann.
Goat Simulator 3: Türme freischalten und Gaming-Content
02:31:03Es wird erklärt, dass Türme freigeschaltet werden müssen, um das Gebiet auf der Karte sichtbar zu machen. Julias Einstieg in den Gaming-Content mit Goat Simulator 3 wird kommentiert und mit GTA verglichen. Nach dem Freischalten eines Turms wird ein weiteres "Boden ist Lava"-Spiel entdeckt. Ein weiterer Turm muss gefunden werden, um den Berg Inferno zu entdecken. Julia genießt die Aussicht von einem Turm, während ein Parkplatz für ein neues Auto gesucht wird. Ein Polizeiauto wird entführt, und der Begriff "grinden" im Gaming-Kontext wird diskutiert. Schwierigkeiten beim Fahren und Navigieren werden humorvoll kommentiert, wobei der Polizist im Auto ignoriert wird. Trotz falscher Abzweigungen wird das Ziel in Aussicht gestellt. Der Polizist im Auto wird weiterhin ignoriert, während die pinke Ziege im Auto sitzt. Die Notwendigkeit zu klettern wird erkannt, und ein privater Chauffeur wird vermisst. Spaß am Spiel wird betont, während der Turm erklommen wird. Eine Statue wird gesammelt, und Pizza wird besorgt. Der Plan, Golf zu spielen, wird verworfen, und Burger werden entdeckt. Eine Pizza wird von einem Pizzalieferanten geklaut, und ein Gleitschirm wird gefunden.
Goat Simulator 3: Wegfindung, Pizza-Diskussionen und Ring-Entsorgung
02:39:32Die Wegfindung im Spiel wird als Katastrophe bezeichnet. Diskussionen über Schokopizza und Ananas auf Pizza entstehen, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Ein Gegenpunkt von Lili muss entfernt werden. Der Wegpunkt mit Lava wird als nächstes Ziel ausgemacht. Es wird zu dem Wegpunkt geflogen. Im Berg angekommen, wird ein Opfer gebracht. Es wird sich gefragt, ob man in die Lava muss. Der Ring muss tief in den Berg gebracht werden. Ein Monster taucht auf. Ein neues Outfit wird gefunden. Ein Minispiel soll gestartet werden. Die Community ist versaut. Es wird Golf gespielt. Ein Ei mit einem Hut wird gefunden. Hasenohren werden gefunden. Prop Hunt als Minigame wird erwähnt. Es wird zur Poolparty gefahren. Die Ziegen können schwimmen. Es wird auf der Poolparty Scheiße gebaut. Cola wird aus dem Lüfter geschlagen. Es wird über Cola Zero gesprochen. Das Spiel soll refunden werden, aber die Spielzeit ist zu lang. Es wird überlegt, das Spiel nochmal zu spielen. Es wird über das Zocken an sich gesprochen. Es wird über DJ aufgelegt. Julia verabschiedet sich.
Zort-Session mit den Klupatwins und Juliversal
03:25:49Der Stream wechselt zu einer 'Zort'-Session mit den Klupatwins und Juliversal. Es herrscht Verwirrung über das Spielprinzip, insbesondere den Highscore von 'Jimmy'. Die Gruppe erkundet das Spiel, sammelt Charaktere namens 'Zoran' und entdeckt verschiedene Items. Es gibt Schwierigkeiten, den Highscore zu finden, und ein Hase wird übersehen. Plötzlich tauchen viele Charaktere auf, darunter ein 'Froschkönig' und ein 'Imposter'. Ein Schlüssel muss gefunden werden, doch das Inventar ist voll. Es kommt zu Todesfällen im Spiel, verursacht durch Fallen und Monster. Die Gruppe diskutiert über den Notstromaggregat und die beruhigende Wirkung von Musik auf die Monster. Klaus versucht, die Situation zu retten, während die anderen bereits woanders sind. Es wird überlegt, wie man die gestorbenen Spieler wiederbeleben kann, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Die Gruppe findet heraus, dass die 'Zortis' verbrannt werden müssen, um die Spieler zurückzubringen. Ein Ersatz für Klaus wird gefunden, und es wird versucht, eine Tür mit einer Bowlingkugel zu öffnen. Ein Sicherheitscode wird gefunden, und Klaus wird zurückgeholt. Es wird gelernt, dass man springen kann, und eine Säge wird gefunden. Gemeinsam wird eine Tür aufgesägt und ein Sammlerstück gefunden. Ein Rätsel mit einer Flasche und Käse wird gelöst, um eine Maus freizusetzen, die die Tür öffnet. Die Gruppe stößt auf eine unsichtbare Wand und versucht, diese zu überwinden. Es werden Hinweise auf Zetteln gefunden, die auf die Schwächen der Monster hinweisen. Ein Schlüssel wird gefunden, und es wird nach dem Notfallaggregator gesucht. Die Katze hat als Schwäche Lautstärke. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Hindernisse zu überwinden und Rätsel zu lösen. Julia bedankt sich für die gemeinsame Zeit und die Runden, auch wenn es abrupt enden musste.
Abschluss von Episode 1 und Start von Episode 2
03:59:31Episode 1 von Zort wird beendet. Es wird überlegt, ob man das Spiel nun auf Hardcore spielen soll. Lilly klickt versehentlich wieder auf Hardcore. Die Gruppe hat Schwierigkeiten mit einem Abschnitt und diskutiert über eine unsichtbare Wand, die sie am Weiterkommen hindert. Es wird über die Codes und die Notwendigkeit von Taschenlampen gesprochen. Die Gruppe muss Knöpfe drücken und Codes eingeben, um voranzukommen. Es wird festgestellt, dass die Codes immer anders sind. Ein Hinweis von Jimmy wird gefunden, der von einer Kreatur und einem Massaker berichtet. Die Gruppe muss den Schlüssel in ein Schloss stecken. Es wird ein Fehler im Spiel festgestellt, der das Weiterkommen verhindert. Julia bedankt sich für die Zusammenarbeit und entschuldigt sich für das abrupte Ende. Die Gruppe findet einen Weg, die Ausgangstür mit einem Zorti zu öffnen, und baut ein Auto zusammen, um aus der Fabrik zu entkommen. Es gibt Probleme beim Einsteigen und Tanken des Autos. Die Gruppe stellt fest, dass sie gar nicht einsteigen muss, um das Level zu beenden. Episode 2 startet und die Gruppe wird von einem Auto überfahren. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Orientierung im Spiel. Die Gruppe versucht, einen Speedrun zu machen und den Stein zu berühren.
Erkundung von Häusern und Lösen von Rätseln
04:14:26Die Gruppe explodiert und versucht, sich gegenseitig wiederzubeleben. Es wird eine Landkarte gefunden und beschlossen, die Nachbarhäuser zu erkunden. Die Gruppe teilt sich auf, was sich als keine gute Strategie erweist. Es wird festgestellt, dass man gemeinsam zu den Häusern gehen muss. In einem Haus gibt es Laserstrahlen, die berührt werden müssen, um etwas auszulösen. Es werden verschiedene Nummern gefunden, und ein Rätsel wird gelöst. In einem anderen Haus gibt es einen Imposter. Es wird ein Knopf gedrückt, und Farben müssen in der richtigen Reihenfolge angeklickt werden. Die Gruppe hat Schwierigkeiten mit dem Rätsel und wird verwundet. Es wird ein Taxi gefunden, und die Gruppe springt auf einem Trampolin. In einem weiteren Haus müssen alle Spieler klein werden, um durch einen Durchgang zu gelangen. Ein Riesenteil muss verschoben werden. Die Gruppe zieht sich um und versucht, eine Energiequelle zu holen, was sich als Verschwendung herausstellt. Es wird festgestellt, dass man rumschreien muss, um weiterzukommen. Es werden Münzen gesammelt, und Zombies tauchen auf. Die Weakness der Riesen ist, nicht gestomped zu werden. Die Gruppe betet vor einem Fernseher und versucht, eine Nummer herauszufinden, um aus dem Raum zu kommen. Es werden satanistische Gesänge angestimmt und Kerzen aufgestellt. Eine Zahl wird gesehen und eingegeben, was aber nicht funktioniert. Der Chat gibt den Hinweis, links neben der Tür zu suchen. Das Taxi ist kaputt, und die Gruppe muss in den Keller, um den Generator zu starten. Die Zombies sind da.
Abschluss des Zort-Streams und Ankündigungen
04:44:50Die Gruppe transportiert einen Fernseher durch das Haus und schiebt ihn in eine Öffnung. Es werden Zombies mit Flöten weggespielt. Die Zombies zerplatzen beim Gesang. Die Gruppe wirft Flaschen auf die Zombies. Es werden viele Münzen gesammelt. Die Gruppe ist nur noch zu dritt. Das Level wird geschafft. Es wird auf den Mann aufgepasst. Die Gruppe kommt sicher daheim an. Das Level ist geschafft. Es wird sich für das Dabeisein bedankt. Es wird ein wundervoller Abend gewünscht und viel Glück für das morgige Turnier gewünscht. Es wird sich für die Subs, Raids, Follows und Bits bedankt. Der Stream wird zu Julie Wurzel geschickt, die Marvel Rivals übt. Es wird sich für die lange Wartezeit wegen den Sammelkarten entschuldigt. Es wird sich über den Spaß bei den letzten Games gefreut. Es wird ein Giveaway für ein Holy Booster angekündigt. Man muss Follower sein und ein Ticket holen. Es werden zwei Booster verlost, einer von Lilly und einer von Teddy. Es wird vor Links gewarnt, die random gedroppt werden. Es wird gefragt, ob der Steam-Account gehackt wurde. Es werden noch zwei Bestellungen benötigt, um ein Giveaway freizuschalten. Als Dankeschön für den Support wird eine Überraschungsbox verlost. Es wird sich für den Support der Partnerschaft bedankt. Es wird gesagt, dass nur Marken und Kooperationen unterstützt werden, von denen man überzeugt ist. Es wird sich bei allen neuen Followern bedankt. Es wird gehofft, dass der Stream gefallen hat. Es wird der Plan für die Woche angekündigt: Marvel Rivals Turnier, Talky, Reactions, Malenia klatschen und Valorant mit der Girls-Gruppe. Es wird auf Insta und Discord hingewiesen. Der Stream endet mit Dankesworten und Verabschiedungen.