Quatschen, Reactions & Gaming
lillythechilly: Nostalgie, Cosplay-Pläne und spontane Tier-Spendenaktion
Jugenderinnerungen und technische Probleme
00:09:48Es beginnt mit einem Song aus der Jugend, der nostalgische Gefühle weckt. Nach einem OBS-Update funktioniert das Stream Deck nicht mehr, was zu technischen Schwierigkeiten führt. Versuche, das Problem zu beheben, scheitern zunächst. Es wird überlegt, ob das neue OBS-Update die Ursache sein könnte. Trotzdem werden Witze erzählt und sich über Hobbys ausgetauscht. Die Streamerin erzählt, dass sie sich für die Polaris ein Cosplay machen will und deswegen ein Anime-Make-up ausprobiert hat. Es wird über Manga und Anime diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum sie sich nicht on-stream schminkt, da der Chat hauptsächlich aus Männern besteht. Sie spricht darüber, dass sie sich Demon Slayer Mangas gekauft hat, um nicht gespoilert zu werden und die Spannung zu erhalten, wenn die Filme erscheinen. Sie bietet an, einen Girly-Stream zu machen, wenn Emily das wünscht, betont aber, dass auch Jungs sich schminken können. Es wird überlegt, was sie an Halloween anziehen soll und sie schließt ein Cosplay aus, da sie etwas Gruseliges möchte. Sie erwähnt, dass sie früher als Ghostface unterwegs war, aber es unter der Maske zu heiß wurde.
Spendenstream für Tiere und morgiger Streamplan
00:21:53Es wird angekündigt, dass es morgen einen Spendenstream für die Tiere geben wird. Der ursprüngliche Plan für Mittwoch wurde verworfen und durch eine spontane Idee ersetzt. Es wird eine Tierlist geben, und Teddy hat bereits etwas erstellt. Es ist geplant, einen Discord-Channel zu erstellen, in dem die Zuschauer Bilder ihrer Haustiere posten können, die dann im Stream bewertet werden. Es wird ein Aufruf gestartet, Bilder der Haustiere in den Discord-Channel zu posten. Sie freut sich, einige Zuschauer im Chat von Verlo gesehen zu haben und erklärt, dass sie spontan bei einer Verlo-Session mitgemacht hat, auch wenn sie nicht live war. Sie genießt es, zu chillen, während die anderen live sind. Es wird überlegt, ob eine Spinne im Bad als Haustier zählt und ob man ein Emoji vor dem Kanal im Discord hinzufügen sollte. Der ursprüngliche Plan war, Spiele wie Alt-F4 zu spielen und durch Spenden freizuschalten, aber jetzt wird erst mal der Tier-Stream gemacht. Sie äußert Nervosität wegen des morgigen Spendenstreams und hofft auf eine gute Beteiligung. Es wird klargestellt, dass im heutigen Stream Gang & Friends Reaction und Dead by Daylight gespielt wird.
Spontane Planänderung und gemeinsame Aktionen
00:29:38Es wird eine spontane Änderung des Streamplans bekannt gegeben: Der Stream beginnt bereits um 14 Uhr, da Formula Lena gefragt hat, ob sie bei Lonely Mountains mitspielen möchte. Es wird eine Lobby mit Lena, Lost Kitten und Flauschig geben. Später am Tag wird es Dead by Daylight mit Ivraldes, Asics und Smashed Lunatic geben. Dazwischen ist eine Gang & Friends Reaction geplant. Die Streamerin betont, dass sie sich nicht stressen lässt. Es wird über den neuen Killer in Dead by Daylight gesprochen und darüber, dass Teddy sie möglicherweise bannt. Die Zuschauer werden aufgefordert, Bilder ihrer Haustiere hochzuladen, und es wird angekündigt, dass die Tiere auf humorvolle Weise bewertet werden. Es wird erwähnt, dass ein Stream Deck Update verfügbar ist, aber die Streamerin rät davon ab, OBS sofort zu aktualisieren. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei Velo und betont, dass der Vibe und die Mitspieler wichtiger sind als die eigene Leistung. Sie kritisiert sich selbst für ihre Fehler im Spiel und betont, dass man Spaß haben sollte und sich nicht von schlechter Performance runterziehen lassen sollte.
Cosplay-Übung, Spielverständnis und Clip-Cue
00:37:05Es wird erklärt, dass das krassere Make-up eine Übung für ein Cosplay auf der Polaris ist. Die Streamerin findet es ungewohnt, aber mag es, stärker geschminkt zu sein. Sie spricht über das Spielprinzip von Fireball und dass sie es nie richtig verstanden hat. Sie gibt zu, dass sie das Spiel selbst nicht verstanden hat und es ein Durcheinander war. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Firewall-Spell gesprochen und dass es manchmal nicht funktioniert hat. Sie kündigt an, dass sie für Samstag eine Clip-Cue machen möchte und dass es spezifischere Gründe dafür gibt. Es wird erklärt, dass es am Wochenende einen Sub-Special von Twitch gibt und sie sich etwas Cooles überlegt hat. Die Streamerin wird von Zuschauern für ihre Nadine-The-Brain-Imitation gelobt. Sie klärt auf, dass sie eigentlich Antoine Burz imitieren wollte. Es wird diskutiert, wie man den Namen der Stadt im Saarland ausspricht, in der sich die Streamerin befindet. Es wird ein spontaner Gastauftritt von jemandem angekündigt, der sich freut, dabei zu sein. Die Streamerin erzählt, dass sie gestern beim Sport war und ihr Körper ihr signalisiert, dass sie sich bewegen möchte.
Gemeinsames Spielen und technische Herausforderungen
00:53:25Die Streamerin freut sich über die spontane Zusage eines Gastes und fragt nach dessen Befinden nach dem Sport. Es wird über die Motivation gesprochen, Sport zu treiben und den Drang, sich zu bewegen. Der Gast hat noch nie Just Dance im Stream getanzt und wird ermutigt, es auszuprobieren. Es wird über die Sorge gesprochen, ein bestimmtes Spiel spielen zu müssen, da es beim letzten Mal schlecht lief. Die Streamerin gibt dem Gast die Chance, im Gegensatz zu ihr gut auszusehen. Es gibt eine Änderung in der Besetzung, da Franzi doch mit dabei ist und Suki eine Stunde mitspielen möchte. Es wird über den Lobby-Zugang diskutiert und der Code wird in den Channel geschickt. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Controller und der Steuerung. Es wird gefragt, wie viele Leute man einladen kann und es wird festgestellt, dass genau sechs möglich sind. Es gibt Probleme mit der gemeinsamen Streamannahme und es wird festgestellt, dass es ein großes Kuddelmuddel gibt. Die Streamerin wird dafür gelobt, dass sie wegen ihr mitmacht. Der Code ist im Stream Talk Chat, aber die Sprache ist gesperrt. Es gibt den Hinweis, dass man den Code versehentlich leaken kann. Es wird über Mehrspielerrennen gesprochen und wie man der Lobby beitritt.
Spielschwierigkeiten und Girls Trip Planung
01:01:57Es gibt technische Schwierigkeiten beim Beitreten der Lobby und es wird versucht, das Problem zu lösen. Es wird erklärt, wie man den Lobby-Zugang ausblendet. Die Links werden gelöscht und es gibt Probleme mit dem Beitreten der Lobby. Es wird erklärt, wie man das Gear auswählt und dem Stream Together beitritt. Es gibt Verwirrung über die Steuerung des Spiels und es wird vergessen, wie man fährt. Es wird festgestellt, dass die Skisaison beginnt und es wird über ein Girls Trip Skifahren gesprochen. Es wird überlegt, ob man das mit Stream machen soll und ob man Go-Throws verwenden soll. Es wird vorgeschlagen, dass Franzi in der Hütte sitzt und Après-Ski singt. Es gibt Bedenken wegen Verletzungen und dem Knie. Es wird gefragt, welches die eigene Figur ist und es wird festgestellt, dass es die ist, wo der Name draufsteht. Es gibt Verwirrung über die Steuerung und es wird vergessen, wie man bremst. Es wird über die rutschige Strecke und den richtigen Weg diskutiert. Es gibt Frustration über das Spiel und die Steuerung. Es wird überlegt, wie man Tricks macht und es gibt Schwierigkeiten beim Landen. Es wird über den Weg diskutiert und es gibt Frustration über die Schwierigkeit des Spiels.
Zielankunft, Spielfrustration und Ablenkung
01:10:00Es wird festgestellt, dass Claudis als Zweiter im Ziel ist und es gibt Ungläubigkeit darüber. Es wird über das Ziel diskutiert und dass es fünfmal kurz davor war. Es gibt Verwirrung über die Steuerung und es wird vergessen, wie man Tricks macht. Es gibt Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren und es gibt viele Steine auf der Strecke. Es wird über den Weg diskutiert und es gibt Frustration über die Schwierigkeit des Spiels. Es gibt den Hinweis, dass man nicht schräg landen darf und es gibt Konzentrationsschwierigkeiten. Es gibt Ablenkung durch Nachrichten und es wird festgestellt, dass die Kurve kacke ist. Es gibt den Hinweis, dass man auf die Bremse treten soll und es gibt Frustration über das Spiel. Es wird gesagt, dass Suchi nicht mitspielen muss, wenn sie nicht möchte. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, wenn die Kamera von vorne zeigt und man keinen Plan hat. Es gibt den Wunsch, nicht mehr mitzuspielen und es gibt den Hinweis, dass es in Ordnung ist, wenn es so geht. Es gibt den Vorwurf, ein Handicap zu sein und es gibt den Hinweis, dass niemand nüchtern ist. Es wird über Schlagerlieder diskutiert und es gibt den Wunsch, keine zu singen. Es gibt Entschuldigungen für Schreie und es gibt den Hinweis, dass man nicht schaffen soll, was Smashes schafft.
Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Gaming
01:18:52Es gibt Schwierigkeiten beim Überwinden von Eisflächen im Spiel, wobei frühere Fehler reflektiert werden. Die Orientierung auf der Strecke ist unklar, was zu Verwirrung und Neustarts führt. Es wird festgestellt, dass Suki ungewöhnlich still ist, was zu Spekulationen über ihre Beteiligung führt. Trotz anfänglicher Orientierungsprobleme wird der richtige Weg schließlich gefunden, jedoch nicht ohne Frustration und Rückschläge. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel zu verlassen, aber gleichzeitig der Spaß betont, den man hat. Die Schwierigkeit einiger Strecken wird hervorgehoben, insbesondere Eispassagen, die zu zahlreichen Abstürzen und Frustrationen führen. Die Kameraführung wird als problematisch empfunden, was die Navigation zusätzlich erschwert. Trotz der Herausforderungen gibt es auch Momente des Erfolgs und der gegenseitigen Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Weg.
Spielzeit und zukünftige Pläne
01:24:11Die geplante Spielzeit wird diskutiert, wobei eine Dauer von etwa zwei Stunden in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man eventuell noch in ein anderes Spiel reinschauen soll, aber man möchte sich nicht zu lange damit aufhalten. Die Frage, ob man bis 17 oder 18 Uhr spielen soll, wird aufgeworfen, wobei die Flexibilität betont wird, die Spielzeit an die Umstände anzupassen. Die ungewohnte Verwendung des Begriffs "Chat" für Freunde im realen Leben wird thematisiert, was zu Verwirrung führt. Es wird über schwierige Strecken im Spiel gesprochen, die für Frustration sorgen und den Wunsch auslösen, das Spiel zu beenden. Die Performance der Spieler variiert stark, wobei einige Strecken mühelos meistern, während andere große Schwierigkeiten haben. Es wird überlegt, ob man noch eine weitere Runde spielen soll, obwohl bereits Erschöpfung und Frustration spürbar sind.
Geburtstage, Sternzeichen und wilde Spekulationen
01:30:45Es werden Geburtstage und Sternzeichen thematisiert, was zu humorvollen Kommentaren und Ausrufen der Ablehnung führt. Es wird über das Verhalten von Frauen untereinander spekuliert, wobei behauptet wird, dass es noch "wilder" sei als unter Männern. Diese Aussage führt zu anzüglichen Bemerkungen und der Frage, ob man nun über Menstruationszyklen sprechen werde. Es wird betont, dass die Gespräche ohne den Chat noch viel "wilder" seien und mit Wein noch weiter eskalieren würden. Es gibt anzügliche Kommentare und Wortspiele, die sich auf sexuelle Anspielungen beziehen, was zu Gelächter und Verlegenheit führt. Es wird über Respekt und Anstand diskutiert, wobei die Grenzen des guten Geschmacks ausgelotet werden. Es wird über die eigenen Grenzen gesprochen und darüber, wie wild es ohne Zuschauer ist.
Polaris Convention und Cosplay-Pläne
01:40:27Es wird die Frage aufgeworfen, wer von den Anwesenden die Polaris Convention besuchen wird und ob Cosplay-Pläne bestehen. Ein Cosplay als "Frieren" wird vorgeschlagen, was zu humorvollen Kommentaren über die Notwendigkeit führt, dafür Anime zu schauen oder einfach nur "nackt" zu gehen, um dem Namen gerecht zu werden. Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gesprochen, insbesondere über Stellen, an denen man nichts sieht und ständig bremsen muss. Eine bestimmte Map wird als Claudies Lieblingsmap bezeichnet, wobei ihre Geschwindigkeit und ihr Mut gelobt werden. Es wird über den Tee-Konsum während des Spielens philosophiert, wobei die Ostfriesische Teezeremonie und exotische Teesorten wie Strawberry Cheesecake und Blueberry Muffin erwähnt werden. Es wird das Anime-Make-up für ein Cosplay erwähnt. Es wird überlegt, ob Zebras weiße Pferde mit schwarzen Streifen oder schwarze Pferde mit weißen Streifen sind, was zu einer humorvollen Diskussion führt.
Gesellschaftsspiele und Stream-Inhalte
02:34:37Es wird über Gesellschaftsspiele diskutiert, wobei Monopoly als unbeliebtes Spiel genannt wird, während andere es lieben. "Spiel des Lebens" wird als eine unterhaltsamere Alternative aus der Kindheit vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass jemand UNO nicht kennt, was für Überraschung sorgt. Alternativen wie Phase 10 und Skippo werden erwähnt und erklärt. Es wird über den Clip eines Zuschauers diskutiert, der sich fragt, warum Streamer immer so schreien müssen. Es wird über die eigenen Streams gesprochen, die als "Kohle-Streams" bezeichnet werden, obwohl dies nicht immer der Realität entspricht. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map sehr schwierig ist und die Spielerin seit dieser Map "bodenlos" geworden ist. Es wird über die Enge des Rennens gesprochen, wobei Millisekunden über Sieg und Niederlage entscheiden.
Frustration, Aggression und Konzentrationsprobleme
02:47:50Es wird die Frustration über das Spiel und die eigenen Fähigkeiten geäußert. Es wird über Tricks im Spiel gesprochen, aber der Wunsch, einfach nur ins Ziel zu kommen, überwiegt. Die Aggressivität während des Spielens wird thematisiert, was auf die Erfahrung mit Ballerspielen wie PUBG zurückgeführt wird. Es werden Konzentrationsprobleme und Kopfschmerzen beklagt, wobei die begrenzte Aufmerksamkeitsspanne und mögliche Ursachen wie ADS angesprochen werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auch mal mit anderen Dingen zu beschäftigen, wie zum Beispiel der Frage, ob Pinguine Kniescheiben haben. Die Schwierigkeit einer bestimmten Treppe im Spiel wird hervorgehoben, und es wird die eigene Hilflosigkeit betont, da man nur hinterherfährt und den Weg selbst nicht kennt. Das Spiel wird als "Todeskreisel" bezeichnet, der immer wieder zu Problemen führt.
Spielspaß, Streckenerinnerung und Controller-Probleme
02:54:41Es wird diskutiert, ob das Spiel Spaß macht und ob es weitere Strecken gibt, die noch nicht bekannt sind. Die mangelnde Fähigkeit, sich die Strecken zu merken, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass es selbst auf bekannten Strecken immer wieder neue Wege gibt. Es wird erwähnt, dass jemand etwas auf dem Herd hat und das Spiel bald verlassen muss. Die Schwierigkeit einer bestimmten Kurve im Spiel wird betont, und es wird die Befürchtung geäußert, dass jemand anderes diese Stelle mühelos meistern könnte. Es wird die eigene Gebrochenheit und Frustration über das Spiel zum Ausdruck gebracht. Es wird vermutet, dass jemand einen Controller geworfen hat, was aber dementiert wird. Es wird festgestellt, dass die ganze Zeit die falsche Taste gedrückt wurde, was die Probleme erklärt. Es wird über Controller-Vibrationen und mögliche Ursachen wie eine pausierte Spiel oder schwache Batterien gesprochen. Es wird vermutet, dass das Spiel einen benachteiligt, indem es bestimmte Aktionen nicht zulässt.
Gaming-Session und Vorbereitung auf Reaction-Video
03:11:21Nach einer als furchtbar empfundenen Runde in einem Spiel äußert sich die Erleichterung über das geschaffte Ende. Die Spielerin betont, wie frustrierend es ist, in einer Map festzuhängen und ungeduldig zu werden. Trotz des Ragens bedankt sie sich bei Lena für die Einladung und lobt die lustige Gruppe, die das Spiel bereichert habe. Sie erinnert sich an eine frühere Gaming-Session im Januar oder Februar und hofft auf neue Maps im Winter. Anschließend kündigt sie an, sich kurz auf die Toilette zu begeben, um sich dann dem 'Gang & Friends React'-Video zu widmen, für das bis 18:10 Uhr Zeit ist. Sie aktualisiert den Titel entsprechend und verabschiedet sich kurz von den Zuschauern, um sich auf die Reaction vorzubereiten.
Reaction-Video zu 'Gang & Friends'
03:16:30Nach einer kurzen Pause begrüßt die Streamerin die Zuschauer auf YouTube zu einem neuen Reaction-Video. Sie freut sich darauf, sich das 'Gang & Friends'-Video anzusehen, das bereits vor vier Tagen veröffentlicht wurde. Sie lobt das vielversprechende Thumbnail und startet das Video. Während des Videos gibt es Kommentare zu den Inhalten, darunter eine Szene, die anscheinend zu einer Sperrung auf Twitch geführt hat, und eine Anmerkung zu Dark Souls, das mit Guitar Hero gespielt wird. Die Streamerin kommentiert humorvoll eine Szene, in der es um ein romantisches erstes Date mit Axtwerfen geht, und scherzt über die richtige Technik und den Einsatz von Essen wie Käse oder Wassermelonen. Sie bemerkt, dass sie in dem Video von Gang and Friends parodiert wird und fragt sich, ob sie bestimmte Verhaltensweisen, wie das Sagen von 'Hallo YouTube', übernommen hat.
Diskussion über Zäpfchen, Kartoffeln und Autofahren im Kontext von 'Gang & Friends'
03:21:10Die Streamerin setzt ihr Reaction-Video fort und kommentiert verschiedene Szenen und Themen. Sie spricht darüber, wie sie Zäpfchen im Stream thematisiert hat und findet es ungewöhnlich, dass Erwachsene diese nicht mehr so oft verwenden wie Kinder. Sie erwähnt jemanden, der Dark Souls mit Kartoffeln durchgespielt hat, indem er ein Signalsystem und Kabel in die Kartoffeln gesteckt hat. Des Weiteren kommentiert sie eine Szene, in der jemand Leute aus einem Feuer rettet, aber gleichzeitig andere überfährt, um das Gleichgewicht auf der Erde zu halten. Sie äußert sich überrascht über das Verhalten einer Gruppe im Video und fragt sich, ob diese jemals erfolgreich sind oder nur trollen. Zudem erwähnt sie ihr Cambridge-Zertifikat und scherzt darüber, dass sie Mazat jederzeit zuhören würde.
Technische Probleme mit Dead by Daylight und Diskussion über frühere Spielerfahrungen
04:01:57Es treten technische Probleme mit dem Spiel Dead by Daylight auf, was zu Frustration führt. Es wird über einen 'Safe Game Error' diskutiert und verschiedene Lösungsansätze werden in Erwägung gezogen, darunter das Neustarten von Steam, das Löschen von Savegames und das Kontaktieren des Supports. Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass sie das Spiel nicht spielen kann, obwohl sie sich darauf gefreut hatte. Es folgt ein Gespräch über frühere Erfahrungen mit Dead by Daylight, insbesondere die langen Wartezeiten in der Lobby zu Beginn des Spiels. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie ihren Partner gezwungen hat, das Spiel zu spielen, und wie deswegen eine Pizza verbrannt ist. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der verpassten Spielsession bleibt die Stimmung humorvoll und optimistisch.
Diskussion über Main-Games und Abwechslung im Streaming
04:32:56Es wird darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, ein bestimmtes Spiel als Main-Game zu haben und welche mentalen Auswirkungen dies haben kann. Eine Person beschreibt, dass es ihr dabei nicht gut ging und sie sich am Boden fühlte, während eine andere Person den Grind und Fortschritt in solchen Spielen liebt. Es wird festgestellt, dass jeder unterschiedliche Vorlieben hat und eine Mischung aus verschiedenen Inhalten bevorzugt. Der Übergang von einem Main-Game zu einer größeren Vielfalt an Spielen kann jedoch schwierig sein, aber es ist möglich. Anne spricht darüber, dass sie momentan viel querbeet spielt und sich auf Anno freut. Sie genießt Aufbauspiele, weil sie entspannend sind, besonders in einer gemütlichen Community. Es wird kurz über Spiele gesprochen, in denen man versumpfen kann, wie Pirot und Seven Days to Die. Lilly erwähnt, dass sie kein Main-Game mehr hat. Abschließend wird humorvoll über Lillys Stänkern und Einladungen zu Events gescherzt.
Dead by Daylight-Runde und frühere Streaming-Erfahrungen
04:38:19Es wird eine Runde Dead by Daylight gespielt, wobei die Beteiligten sich über Strategien und Spielzüge austauschen. Ein Mitspieler wird als positiv und ein anderer als 'stinkig' bezeichnet. Es wird überlegt, wer wen rettet und wie man am besten vorgeht, um zu entkommen. Nach der Runde sprechen die Streamer über frühere Erfahrungen mit Dead by Daylight. Anne streamte das Spiel regelmäßig, aber nie als Main-Game, und lernte dadurch viele Leute kennen. Lilly begann mit Dead by Daylight zu streamen, um Freunde zu finden, die das Spiel mit ihr spielen. Sie entschuldigt sich für ihre 'garstige Seite' und betont, dass es normal sei, sich gegenseitig zu ärgern. Abschließend bedankt sie sich für die Teilnahme und die positive Erfahrung.
Gothic-Zeiten, Jugendsünden und Dead by Daylight-Spielrunde
04:56:59Es wird über frühere Gothic-Zeiten und Jugendsünden gesprochen. Lilly erzählt, wie sie früher ihre Strumpfhosen absichtlich kaputt gemacht hat, während Asics von einer Scam-Lotto-Erfahrung am Telefon berichtet. Anschließend wird eine Runde Dead by Daylight gespielt, wobei Rocky lieber mit dem Chat redet als mit den anderen Spielern. Es wird vorgeschlagen, eine reine Mädchen-Lobby zu erstellen, in der man sich austauschen und Geheimnisse teilen kann. Lilly äußert den Wunsch, dass Dead by Daylight wieder mehr Spaß machen sollte, so wie früher. Sie erinnert sich daran, wie sie einmal ins Mikro geschrien hat und es schrecklich klang. Abschließend wird über den 2v8-Modus diskutiert und die Idee einer Girls-Gruppe für Dead by Daylight geboren.
Anime-Filme, Horrorfilme und Dead by Daylight-Spielrunde
05:16:27Es wird über den Anime-Film Infinity Castle diskutiert, wobei die Sprecher ihre Begeisterung und eine Bewertung von 8 bis 9 von 10 äußern. Eine Person erwähnt, dass sie sich Chainsaw Man im Kino ansehen möchte, während eine andere Downton Abbey bevorzugt. Es wird über Horrorfilme gesprochen und wie diese Stresshormone auslösen können, was zu Schlafproblemen führt. Lilly erzählt von ihren Schwierigkeiten mit dem Einschlafen nach dem Umzug und dass sie seitdem vorsichtiger bei der Auswahl ihrer Filme ist. Anschließend wird eine weitere Runde Dead by Daylight gespielt, in der Lilly von der Killerin gejagt wird. Es wird über verschiedene Strategien und Perks diskutiert, sowie über die Vor- und Nachteile von Pilzen im Spiel. Am Ende der Runde bedanken sich die Spieler für die Teilnahme und verabschieden sich voneinander.
Diskussion über Geschlechterdynamik in Gaming-Lobbys und Ankündigung eines Spenden-Streams
05:44:56Es wird die Frage aufgeworfen, warum in Gaming-Lobbys oft auf einzelnen Personen herumgehackt wird, wenn diese die einzige Person eines bestimmten Geschlechts in der Gruppe sind. Lilly kündigt ihren allerersten Spenden-Stream für den nächsten Tag an, der um 15 Uhr beginnt. Im Stream wird eine Tierlist erstellt, bei der die Zuschauer Bilder ihrer Haustiere im Discord einsenden können, die dann bewertet werden. Da es sich um einen Spenden-Stream für Tiere handelt, soll das Thema Tiere im Vordergrund stehen. Außerdem werden ragey Spiele gespielt. Lilly äußert ihre Nervosität, freut sich aber dennoch auf den Stream. Abschließend empfiehlt sie den Zuschauern, zu Kadi zu wechseln, die gerade I'm not a robot spielt, und bedankt sich bei allen für ihre Unterstützung, einschließlich Resubs, Gifted Subs, Follows und Bits. Sie verabschiedet sich und beendet den Stream.