Reactions, FTL o. Ori & 17:30-19Uhr Liar's Bar Lobby by @privittv drv !lootchest !kofi ! 18+

Reaktionen, FTL-Action & Liar's Bar: Ein Abend mit Lillythechilly

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Cozy-Montags-Stimmung

00:07:19

Der Stream beginnt mit einer Mikrofonprobe und freundlichen Begrüßungen an die Zuschauer. Es wird eine entspannte, gemütliche Atmosphäre für den Montag angestrebt, trotz des trüben Wetters. Die Streamerin erzählt, dass sie kaum geschminkt ist, um ein 'cozy feeling' zu erzeugen und auf die Frage, ob sie gut gelaunt sei, antwortet sie, dass sie sich so fühle und man das ruhig öfter sagen sollte, wonach einem gerade ist. Es wird über das Wetter gesprochen und die Vorliebe für entspannende Regengeräusche erwähnt, sogar eine App für solche Geräusche wird vorgestellt, um bei Schlafproblemen zu helfen. Die Streamerin betont, dass sie sich wohlfühlen möchte, auch ungeschminkt, und dankt den Zuschauern für die positiven Rückmeldungen. Sie erwähnt auch die TikTokerin Lara, die für ihr ungeschminktes Aussehen im Internet kritisiert wurde, und kritisiert diese Haltung.

Gamescom LAN Erfahrungen und Schach-Content

00:12:45

Es wird über die Gamescom LAN gesprochen, wobei ein Zuschauer namens Clevalle von seinen Erlebnissen berichtet und ein VIP-Ticket von Asta erwähnt wird. Die Streamerin äußert ihr Bedauern, nicht dabei gewesen zu sein, lobt aber den sozialen Aspekt des Events. Schach-Content wird von Zuschauern gefordert, aber die Streamerin gesteht, dass sie weder Spaß noch Talent dafür hat. Die Kosten für das LAN-Ticket und die Möglichkeit, ein Relax-Ticket für einen Ruhebereich zu erwerben, werden diskutiert. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Transports ihres eigenen Setups und erwähnt, dass einige Teilnehmer beeindruckende Setups aufgebaut hatten. Es wird auch über die Kaktus-Messe gesprochen, an der die Streamerin vor einigen Jahren teilgenommen hat.

The Long Drive Multiplayer-Session und Holy Kooperation

00:28:40

Es kommt das Thema einer geplanten Multiplayer-Session von 'The Long Drive' mit Matteo auf, die bisher nicht zustande kam. Die Streamerin nimmt es gelassen und vermutet, dass Matteo möglicherweise kein Interesse hat. Sie betont, dass sie nicht sauer wäre, falls er mit jemand anderem spielen würde, und erklärt ihre 'Girls Girl'-Haltung, bei der sie eher den Mann als die Frau für ein solches Verhalten verantwortlich machen würde. Anschließend kündigt sie eine neue Kooperation mit Holy an, bei der es ab dem nächsten Tag einen Spongebob-Schwammkopf-Shaker und einen neuen Geschmack (Icedee Edition mit Pineapple meets Green Tea) geben wird. Sie erzählt, dass sie mit Spongebob aufgewachsen ist, aber kein großer Ananas-Fan ist.

Diskussion über Geschmäcker und Torten

00:37:00

Es wird über alternative Geschmäcker für die Spongebob-Edition diskutiert, wobei Vorschläge wie Quallenseele, Burger-Geschmack und Krabbenburger Milkshake gemacht werden. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über verschiedene Milkshake-Geschmäcker aus, darunter Erdnussbutter, Salted Caramel, Pistazie, Schokolade und Strazzatella. Es wird auch über Pumpkin Spice Latte gesprochen, den die Streamerin kürzlich probiert hat, aber nicht mochte. Die Diskussion geht weiter mit Brownie-Milkshake, weiße Schokolade und Cookie Dough. Abschließend wird über Torten gesprochen, insbesondere die Benjamin-Blümchen-Torte, die die Streamerin als ekelhaft empfindet. Es wird auch über 95% Kakao-Schokolade und verschiedene vegetarische Alternativen diskutiert.

Reaktionen und Video Vorschläge

00:56:35

Es wird überlegt, mit Reactions zu beginnen und die vorhandene Playlist abzuarbeiten. Es wird kurz diskutiert, welche Videos bereits angesehen wurden. Ein neues Video von Malte über Temu wird vorgeschlagen, was auf Interesse stößt. Manu hat ein Video 'Jetzt oder nie, YouTube Deutschland Folge 3' vorgeschlagen, das auf jeden Fall angesehen werden soll. Zusätzlich wird ein 'True Crime Abend' Video von Sonja und Matteo erwähnt, das die komplette Lore erklärt. Es wird beschlossen, mit 'YouTube Deutschland Folge 3' zu beginnen und kurz geprüft, ob Rewi das Video gepostet hat. Der Streamerin ist es wichtig, wenig Informationen preiszugeben und nicht einmal ihren richtigen Namen oder ihr Bundesland zu nennen.

YouTube Deutschland und frühe Karriere

00:59:03

Es wird ein Video über YouTube Deutschland angesehen, in dem es um die Anfänge und das Finden des YouTube-Hauses geht. Einblicke in die frühen Karrieren von YouTubern werden gegeben, darunter die Undercover-Doppelleben während der Ausbildung und der Umgang mit dem plötzlichen Erfolg. Die Protagonisten erzählen von dem Gefühl, Teil einer großen Bewegung zu sein und wie sich die Szene entwickelt hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Privatsphäre zu wahren und wie Fans versuchen, den Wohnort der YouTuber herauszufinden. Die Streamerin betont, wie wichtig es ihr ist, wenig Informationen über sich preiszugeben, um ihre Privatsphäre und die ihrer Familie zu schützen.

Erinnerungen an die Anfänge und Karrierewege

01:07:52

Es werden Erinnerungen an die Zeit geteilt, als sich viele Creators in Köln trafen und gemeinsam Content produzierten. Die Zeit im YouTube-Haus und die darauffolgende Gründung des UFO-Office werden thematisiert. Es wird über die Entwicklung von YouTubern zu Geschäftsleuten gesprochen und wie sich der Content im Laufe der Zeit verändert hat. Felix' Auszug aus dem UFO wird als Wendepunkt betrachtet, der das Ende einer Ära markierte. Die Streamerin erwähnt, dass sie aus der Schweiz kommt und es viele Leute gibt, die in ihrem Bereich viele Follower haben. Außerdem wird über die Anfänge von Marc Eggers gesprochen, der schon früh den Wunsch hatte, in die Medien zu kommen und eine Karriere im Rampenlicht anstrebte.

UFO, Karriere und Trash-TV

01:15:25

Die Zeit im YouTube-Haus und die spätere Gründung des UFO-Offices mit Izzy, Dena, Paluten und Sturmwaffel wird angesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie sich die Beteiligten weiterentwickelt und professionalisiert haben. Felix' Auszug aus dem UFO wird als ein Grund für das Auseinanderbrechen der Gruppe genannt. Im weiteren Verlauf wird über die Anfänge verschiedener YouTuber gesprochen, darunter Montana Black und Aaron Troschke. Montana Blacks Weg vom Junkie zum erfolgreichen YouTuber wird beleuchtet, ebenso wie Aaron Troschkes Karrierebeginn im Fernsehen und sein Wechsel zu YouTube. Es wird auch über Trash-TV-Formate wie Germany's Next Topmodel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Beziehungen zwischen den Kandidaten entstehen.

Gamescom-Erlebnisse und Bekanntheit

01:37:52

Die Gamescom war für viele überwältigend, besonders der Moment auf der Rolltreppe. Es ist schwierig, die Erlebnisse direkt zu verarbeiten, aber das Anschauen von Streaming-Momenten im Nachhinein hilft. Die Massen auf der Gamescom hätten gefährlich werden können. Persönliche Erfahrungen mit Bekanntheit werden geteilt, einschließlich des Wunsches nach mehr Privatsphäre und der Schwierigkeit, in der Öffentlichkeit unbehelligt zu sein. Es wird von Situationen berichtet, in denen man in der Sauna oder in der Kölner Seilbahn erkannt wurde, was zu einem Gefühl des 'Abgefucktseins' führt, aber als Teil des Spiels akzeptiert wird. Ein weiteres Thema ist die Verkleidung auf der Polaris, wo selbst Bekannte wie Rocky den Streamer im Obernai-Kostüm nicht erkannten, was zu lustigen Verwirrungen führte. Musik und Kreativität werden als wichtige Ventile im Leben hervorgehoben, wobei der Streamer betont, dass er keinen Karriere-Vorsprung benötigt und die Dinge so machen kann, wie er sich fühlt.

Entstehung der Mallorca-Auftritte und Dankbarkeit

01:45:00

Die Mallorca-Auftritte begannen mit Umfragen am Ballermann, wo Knossi den Streamer einlud, mit ihm auf der Bühne im Megapark zu stehen. Nach anfänglicher Skepsis der Megapark-Chefs folgten Engagements, die zu unerwartetem Erfolg führten. Der Streamer betont seine Dankbarkeit gegenüber Knossi für die Möglichkeit und freut sich über die Entwicklung, die dazu führte, dass er mit zwei Songs in den Top 5 der Ballermann-Hits vertreten ist. Content und Musik werden als zusammengehörig betrachtet, und der Streamer möchte sich nicht zwischen beiden entscheiden müssen. Er betont, dass er immer Content oder Musik machen wird, und dass er sich treiben lässt. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit für das Privileg aus, sein Leben so leben und arbeiten zu dürfen, und für das Interesse der Leute an seinen Inhalten. Der Ansporn war nie, groß Geld zu verdienen, sondern Spaß an den Dingen zu haben. Wenn man das macht, womit man glücklich ist, wird der Erfolg von alleine kommen. Ein Dank geht an die Community, die es ermöglicht, dass es nach so langer Zeit immer noch funktioniert.

Reflexionen über frühere Erfahrungen und Erwachsensein

01:49:08

Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Frage, wie man in bestimmte Situationen geraten ist. Ein Vergleich wird zum Satans-Joke gezogen, der anfangs witzig war, aber irgendwann überstrapaziert wurde. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, eine wachsende Community zu haben, die hauptsächlich aus Erwachsenen besteht. Das Erwachsensein wird betont, wobei der Streamer hervorhebt, dass es nicht aufs Alter, sondern aufs Verhalten ankommt. Es wird humorvoll auf den Streamtitel 18+ eingegangen und auf frühere Witze, die zu Problemen mit Twitch führen könnten. Die Erfahrungen des Aufwachsens in der Ukraine werden erwähnt, die einen schnell erwachsen werden lassen. Als nächstes sollen Videos von Malte über Temu geschaut werden, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung zu haben, was er diese Woche machen soll und froh ist, dass Ori ihm Spaß macht. Es wird überlegt, ob man einen Horrorabend machen soll, aber diese Woche ist kein abendlicher Stream geplant.

Diskussion über Temu und Online-Shopping-Sünden

01:54:04

Es wird ein Video über Temu geschaut, eine Plattform für billige Produkte. Der Streamer vergleicht Temu mit AliExpress und Wish und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen. Es wird festgestellt, dass man bei Temu alles kaufen kann, aber die Qualität oft minderwertig ist. Der Streamer erwähnt, dass er diese Woche nur vier Tage streamt, da er einkaufen und ins Training muss. Es wird überlegt, ob man sich einen Milkshake gönnen soll, und der Trilux Milkshake wird erwähnt. Der Streamer betont, dass Temu ein Garant für minderwertige Qualität und fragwürdige Herkunft ist. Es wird auf eine Zusammenarbeit mit Spongebob hingewiesen, bei der es einen Shaker und verschiedene Sparangebote gibt. Der Code Lilly kann für 10% Rabatt genutzt werden. Es wird ein Video über Temu von einem TÜV-zertifizierten Produkttester gezeigt, in dem die Schattenseiten der Plattform beleuchtet werden, darunter Qualitätsprobleme, Verstöße gegen europäische Gesetze und eine schlechte Ökobilanz. Der Streamer berichtet von eigenen negativen Erfahrungen mit der Temu-App und warnt vor den Risiken des Online-Shoppings.

Reaktionen auf Sonja und Matteo Clips

02:23:32

Es werden Clips von Sonja und Matteo angeschaut und kommentiert. Dabei wird festgestellt, dass die beiden anscheinend durch Reactions zusammengefunden haben. Es wird über die Bekanntschaft zu Milchbaum auf der Gamescom gesprochen und die fehlenden Spieleinladungen von Matteo thematisiert. Es folgt eine Diskussion darüber, wer von Bonjwa am unbeliebtesten ist, wobei Matteo genannt wird. Es wird vorgeschlagen, einen IQ-Test zwischen Milchbaum und Matteo zu machen, um zu klären, wer 'dumm' genannt werden darf. Die Bedingungen für den Test werden festgelegt, inklusive der Forderung, dass Bonjwa den Test organisieren soll. Es wird ein Video analysiert, in dem Matteo von Sonja 'geroastet' wird. Abschließend wird über Liegestütze von Milchbaum diskutiert und eine Liegestütz-Challenge angedeutet.

Weitere Video-Reaktionen und Ankündigung FTL

02:30:34

Nachdem ein Quiz gesehen wurde, wird festgestellt, dass Milchbaum superintelligent ist. Anschließend werden Liegestütze von Milchbaum kommentiert und es wird sich gefragt, wie die Beziehung zwischen Sonja und Matteo zustande kam. Es wird überlegt, ob eine Liegestütz-Challenge gemacht werden soll. Nach weiteren Video-Reaktionen, darunter auch zu Zauberei und Tierclips, wird angekündigt, dass nach einem Milkshake noch eine kurze Runde FTL gespielt wird. Es wird ein Video von Unusual Memes angeschaut und die Streamerin verabschiedet sich kurz, um sich einen Milkshake zu machen.

FTL Run startet

02:49:12

Nach der Pause startet der FTL-Run. Es wird das Schiff ausgewählt, mit dem die letzten Male gut gespielt wurde. Die Crew wird zusammengestellt, wobei einige Zuschauer in das Team gewählt werden. Als Ziel wird der Notfallpunkt ausgewählt. Ein Flüchtlingsschiff wird entdeckt, das von kannibalistischen Flüchtlingen überrannt wird. Es kommt zum Kampf, bei dem die Crewmitglieder angegriffen werden. Nach einem schwierigen Kampf wird das Schiff repariert und aufgerüstet. Es wird überlegt, in einen Nebelsturm zu springen, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Ein Sklavenhändler wird entdeckt und es wird diskutiert, ob man günstige Arbeitskräfte anheuern soll. Am Ende wird ein Sklave namens Jensi ins Team aufgenommen.

FTL: Faster Than Light

02:49:55
FTL: Faster Than Light

FTL Run geht weiter und endet

03:04:58

Der FTL-Run wird fortgesetzt. Ein Planet mit Siedlungen wird entdeckt, aber niemand reagiert auf Kontaktversuche. Ein feindliches Schiff nähert sich und wird angegriffen. Es wird überlegt, den Planeten zu vernichten. Es wird kommentiert, dass ein Crewmitglied absichtlich sterben gelassen wurde, da es seine Crew nicht verteidigen konnte. Ein Mantis-Kriegsschiff wird entdeckt und die Waffensysteme werden aktiviert. Es wird überlegt, die Gegner durch Sauerstoffentzug zu ersticken. Ein Piratenschiff blockiert eine Siedlung und es kommt zum Kampf. Am Ende wird der FTL-Run beendet, da es zu stressig wird. Der Spielstand wird gespeichert, um beim nächsten Mal fortzufahren. Es wird angekündigt, dass als nächstes Liar's Bar mit Privit, Dizzle und Mel gespielt wird.

Liar's Bar mit Privit, Dizzle und Mel

03:28:01

Es wird der Server für Liar's Bar gesucht und gefunden. Mel ist bereits im Call. Es wird über den Shaker und Kindheitserinnerungen gesprochen. Privet möchte mit der Streamerin zusammenarbeiten, was diese ablehnt. Es wird über Probleme mit dem Mikrofon gesprochen, da es plötzlich übersteuert. Die Streamerin versucht, das Problem zu beheben. Es wird sich gefragt, ob man sich auf Steam befreundet ist und wie man Leute bei Steam hinzufügt. Die Streamerin wird von Privet aufgezogen, weil sie so lange braucht, um Leute bei Steam hinzuzufügen. Abschließend wird über den bisherigen Stream gesprochen und Privet wird in den Streamraum geholt.

Liar's Bar

03:28:04
Liar's Bar

Mikrofonprobleme und Soundeinstellungen

03:39:15

Es wird festgestellt, dass das Mikrofon übersteuert, obwohl keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen wurden. Es wird vermutet, dass es an einem versehentlich aktivierten Vorverstärker liegen könnte, speziell am Shure SM7DB Mikrofon, bei dem die Verstärkung hinten am Mikrofon eingestellt werden kann. Die Vermutung ist, dass der Schalter für die Verstärkung versehentlich auf +18 oder +28 Dezibel gestellt wurde, was zu dem verzerrten Klang führt. Nach Überprüfung der Einstellungen wird festgestellt, dass der Pre-Amp auf +18 eingestellt ist und somit das Problem nicht behoben werden kann. Trotz des Problems wird beschlossen, das Spiel zu starten und die Audioqualität im Auge zu behalten, da es nicht als gravierend empfunden wird. Die Diskussion dreht sich um die Mikrofonprobleme und die möglichen Ursachen, ohne jedoch eine definitive Lösung zu finden.

Spielstart und Einführung in Liar's Dice

03:41:24

Es werden die Regeln von Liar's Dice erklärt, einem Spiel, bei dem die Spieler Karten legen und der nächste Spieler entweder die Behauptung des vorherigen Spielers anzweifeln oder ihm glauben muss. Die Spieler einigen sich darauf, das Spiel zu starten, nachdem alle bereit sind. Es wird erwähnt, dass das letzte Mal, als dieses Spiel mit Smaggy, Dizzle und Katze gespielt wurde, schon lange her ist, nämlich Weihnachten. Die Spieler drücken oben rechts auf "Ready", um das Spiel zu starten. Der Ingame-Chat ist neu und die Spieler können sich über Discord unterhalten, während sich die Münder ingame bewegen. Es wird besprochen, wie man den Ingame-Sound mutet, um die Kommunikation über Discord zu erleichtern.

Mikrofon-Setup und Essensdiskussion

03:52:03

Es wird festgestellt, dass das falsche Mikrofon im Spiel ausgewählt war, was möglicherweise die vorherigen Mikrofonprobleme verursacht hat. Die richtige Mikrofoneinstellung wird in den Windows-Soundeinstellungen korrigiert. Der Chat stellt die Frage, was die Teilnehmer heute zu essen hatten, woraufhin verschiedene Antworten kommen, darunter Nudeln mit Carbonara, Salat mit Reis und Braten. Es wird überlegt, ob sich der Mund der Spieler im Spiel bewegt, wenn sie sprechen, was bestätigt wird. Es wird festgestellt, dass die Discord-Einstellungen korrekt sind. Die Spieler diskutieren über ihre Mahlzeiten und tauschen sich über verschiedene Essensvorlieben aus, wobei auch scharfe Nudeln erwähnt werden.

Spielende und Ankündigungen für zukünftige Streams

04:54:43

Das Spiel neigt sich dem Ende zu, und es wird über die Dauer der einzelnen Spielrunden diskutiert. Die Teilnehmer bedanken sich für die Teilnahme und den Spaß am Stream. Es wird ein gemeinsames Dead by Daylight-Spiel zu viert vorgeschlagen. Es wird angekündigt, dass es am Mittwoch mit Ori weitergehen wird, zusammen mit Reactions und Chatting. Die Content-Planung für die kommende Woche wird als entspannter beschrieben, mit eventuell Valorant, falls Vazo etwas plant, und ansonsten hauptsächlich Ori-Content. Es wird sich für den Support bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Der Stream wird beendet, nachdem sich von allen verabschiedet wurde. Es wird noch erwähnt, dass Perivit nach dem Stream Codenames und eventuell Dead by Daylight spielen wird.