Seid gegrüßt meine lieben Mitmenschen !drv !lootchest !kofi ! 18+
Gesundheit, Reisen, Gaming: Ein Einblick in Lillythechillys Alltag und Interessen

Es geht um Gesundheit, von Sehproblemen bis zu Trainingsroutinen. Reisepläne nach Japan werden diskutiert, inklusive Krankenversicherung. Gaming kommt nicht zu kurz, mit Themen wie Valorant, Marvel Rivals und Spekulationen um Cyberpunk 2. Abschließend gibt es Überlegungen zu Jobempfehlungen und Verabschiedungen.
Gesundheitliche Probleme und Trainingsroutine
00:05:04Die Streamerin startet den Stream mit starken Nackenschmerzen, die schlimmer geworden sind als am Morgen. Sie vermutet, dass es mit ihrem Training zusammenhängt, bei dem sie kürzlich die Gewichte erhöht hat. Trotz der Schmerzen hat sie sich eine Wärmeflasche gemacht und scherzt über ein Faultier-Stofftier als Taufobjekt. Im Chat wird über mögliche Ursachen der Schmerzen diskutiert, von falscher Ausführung der Übungen bis hin zu Überlastung. Die Streamerin betont, dass sie normalerweise auf ihre Form achtet und die Übungen langsam ausführt. Sie überlegt, ob sie ihre Beziehung zum Sport beenden sollte, da sie immer wieder Rückenschmerzen bekommt, egal ob sie Sport treibt oder nicht. Es wird auch über alternative Aktivitäten wie Gaming gesprochen, obwohl auch dies in der Vergangenheit zu Rückenschmerzen geführt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern auf einem Konzert war und demnächst nach Hamburg zu einem Maskenball von Twitch reisen wird.
YouTube-Video und Community-Interaktion
00:25:19Die Streamerin erwähnt ihr neues YouTube-Video, das von ihrem Kater Ratti zusammengeschnitten wurde, und bittet die Zuschauer, es anzusehen, zu kommentieren und zu liken, um den Algorithmus zu unterstützen. Sie ermutigt auch dazu, Ratti im Discord Feedback und Komplimente zu geben. Die Streamerin plant, das Video in ein paar Wochen im Stream anzusehen, möchte aber vorher, dass die Zuschauer es auf YouTube ansehen. Es wird kurz über Profisport und dessen Schattenseiten diskutiert, wobei betont wird, dass er oft nichts mehr mit Hobby zu tun hat. Die Streamerin klärt die Schreibweise von Rattis Namen auf und freut sich über das positive Feedback zum Video. Sie erwähnt, dass im nächsten Video ein Song von ihr als Toad zu hören sein wird und bedankt sich bei neuen Followern.
Sehprobleme und Blaulichtfilterbrille
00:29:38Die Streamerin bemerkt plötzlich verschwommenes Sehen und äußert die Sorge, dass sie möglicherweise eine Brille benötigt. Sie schließt aus, dass es an fehlenden Kontaktlinsen oder Schwangerschaft liegt, und vermutet, dass es mit ihren Nackenschmerzen zusammenhängen könnte. Im Chat werden verschiedene Ursachen wie trockene Augen, Kreislaufprobleme oder eine beginnende Migräne diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie Augentropfen gegen trockene Augen hat. Sie reduziert die Helligkeit ihrer Elgato-Lichter, um die Augen zu entlasten. Im Chat wird die Verwendung einer Blaulichtfilterbrille empfohlen, und die Streamerin zieht in Erwägung, sich eine solche anzuschaffen, insbesondere angesichts ihrer langen Bildschirmzeiten. Sie erkundigt sich nach den Kosten und überlegt, sich eine in Japan zu kaufen, da sie dort möglicherweise günstiger ist.
Japan-Reisepläne und Krankenversicherung
00:42:07Die Streamerin plant, eine Blaulichtfilterbrille in Japan zu kaufen, da sie in Deutschland als zu teuer empfindet. Sie freut sich über die bevorstehende Reise und die Möglichkeit, dort einzukaufen. Im Chat werden Tipps zum Brillenkauf in Japan gegeben, einschließlich grundlegender japanischer Vokabeln. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich der Kleidergrößen in Japan und fragt sich, ob sie dort als dick gelten wird. Sie freut sich auf das Essen in Japan und plant, traditionelle Kleidung zu kaufen. Im weiteren Verlauf des Streams kommt das Thema Krankenversicherung auf, und die Streamerin zeigt sich überrascht über die hohen Kosten in Deutschland. Sie vergleicht die Situation mit ihrer Zeit als Studentin, in der sie deutlich weniger bezahlt hat. Es wird über die Vor- und Nachteile privater Krankenversicherungen diskutiert, und die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich steigender Kosten im Alter.
Yakuza-Fantasien und Valorant-Duelle
01:05:41Es wird überlegt, der Yakuza in Japan beizutreten und eine Gang zu besitzen, die sich guten Zwecken widmet, wie der Hilfe in Altersheimen und Obdachlosenheimen. Die Bezahlung der Gang-Mitglieder soll mit Liebe und Aufmerksamkeit erfolgen. Eine Diskussion entsteht, ob man den Boss kaltmachen und die Gang übernehmen oder ihn zu einem One-vs-One-Duell in Valorant herausfordern sollte, um die Ehre zu wahren. Es wird festgestellt, dass Asiaten per Definition besser in Games sind, was die Herausforderung erschwert. Der Streamer schlägt vor, sich ein entspanntes Gang & Friends Video anzusehen und äußert den Wunsch nach einer Waschmaschine mit Trocknerfunktion. Es wird über RimWorld gesprochen, das über zehn Jahren gespielt, aber noch nie durchgespielt wurde, und ein Heiliges Rad mit Strafen für den Hauptcharakter Chad eingeführt wurde, um sich selbst anzuspornen.
Haarige Angelegenheiten und Katzengeschichten
01:14:16Die Streamerin scherzt über ihre Haare und vergleicht sie mit einem Vogelnest. Eine Anekdote über eine Begegnung mit der Nachbarskatze Felix wird erzählt, die sich an ihrem Bein rieb und gestreichelt werden wollte. Es wird diskutiert, warum Katzen sich an Menschen reiben, wobei die Streamerin lernt, dass dies auch zur Markierung dienen kann. Sie äußert ihre Vorliebe für ruhige Katzen, die sich gerne streicheln lassen, im Gegensatz zu hyperaktiven Katzen, die kratzen und spielen wollen. Ein Alarm in einem der Salons wird erwähnt, und die Streamerin scherzt darüber, dass jemand dort kifft. Anschließend wird über die Headset-Mulde auf dem Kopf gesprochen und ein Talent dafür entdeckt, eine Flasche darauf zu balancieren.
Matteo's Alter und Fashion Simulator
01:24:00Es wird diskutiert, ob Matteo wirklich 41 Jahre alt wird, wobei der Chat uneins ist. Die Streamerin findet, dass Matteo sich an Komplimenten ergötzt und sich als "the sexiest man alive" sieht. Es wird vermutet, dass Basu, eine andere Person im Chat, Matteos Personalien aufnehmen will, um sich als er im Internet auszugeben und kriminelle Sachen zu machen. Das Spiel wird als "Fashion Simulator" bezeichnet, bei dem es darum geht, den Charakter vom Gesicht her, Körper, Kleidung und so zu gestalten. Es wird mit Sims verglichen, aber noch mit Fighten und sowas.
Majestätische Titanen des Erdreichs: Eine unerwartete Fortbildung
01:46:34Die Streamerin schaut sich ein Reaction-Video namens "Titanen des Erdreichs" an, das sich als Tierdokumentation über Bagger herausstellt. Sie äußert zunächst Zweifel an der Echtheit des Videos, da Padre normalerweise gute Reaction-Videos schickt. Im Laufe des Videos erkennt sie die Stimme des Sprechers als typische Doku-Stimme und vermutet, dass der Ton einfach kopiert wurde. Die Dokumentation zeigt das Paarungsverhalten von Raupenbaggern und Radladern. Die Streamerin findet das Video bewegend und bildet sich mit ihrer Community weiter. Sie betont, dass es sich um ein intellektuelles Video handelt und man dadurch intelligenter wird.
Kritik an 'Herr der Ringe' und Diskussion über Relevanz
02:14:43Es wird über die Inszenierung von Massenszenen in Filmen gelästert, wobei die Diskrepanz zwischen der Masse an Statisten und den wenigen, die tatsächlich die Rufe einer einzelnen Person hören können, hervorgehoben wird. Die Diskussion schwenkt zu 'Herr der Ringe', wobei die Freude daran betont wird, Fans der Reihe zu provozieren. Speziell wird Gimli als irrelevant bezeichnet. Es folgt eine kurze Reflexion über die Qualität der Kavallerie-Szene in 'Herr der Ringe' und die allgemeine Anerkennung der Filme. Die Begeisterung für den Film führt zu Stille, da die Szenen sehr gut gefunden werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über Star Trek und die Frage, was das aktuelle Thema ist, bevor die Vorliebe für 'Herr der Ringe' bei anderen Personen im Chat festgestellt wird. Abschließend werden Nackenschmerzen erwähnt, die seit dem Training am Vortag bestehen.
Intellektuelle Videoauswahl und Diskussion über Intelligenz
02:22:44Es wird ein neues Video von Simplicissimus mit dem Titel 'Wie in Afrika ein neuer Ozean entsteht' angekündigt und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer eher intellektuellen oder verblödeten Content bevorzugen. Es wird ironisch angemerkt, dass ein einzelnes Video die Intelligenz einer Person nicht verändern wird. Ein Vergleich mit Frauen, die kein Oberkörpertraining machen wollen, um nicht zu muskulös zu werden, wird gezogen. Es wird festgestellt, dass jemand im Chat hochbegabt ist und ein fotografisches Gedächtnis hat. Abschließend wird das Video von Simplicissimus gestartet, nachdem sich für das Ansehen bedankt wurde. Das Video behandelt die Entstehung eines 56 Kilometer langen Risses in Äthiopien im Jahr 2005 und die Frage, ob der afrikanische Kontinent auseinanderbricht. Es wird erwähnt, dass das Foto des Risses von Anthony Philpots stammt, einem emeritierten Professor für Geologie und Geophysik.
Diskussion über Superkleber, Clickbait und Reisepläne nach Äthiopien
02:38:51Es wird über den Vulkanausbruch und den Riss in der Erde gesprochen, wobei angemerkt wird, dass es sich natürlich um Clickbait handelt. Es wird die Frage gestellt, in welchem Oberteil gesendet wird und ob daran geschnüffelt wird. Die geführten Trips zur Dabahu-Fischer werden erwähnt. Walli, der ehemalige Art Director, wird nach Äthiopien geschickt, um dem Geheimnis des Risses auf den Grund zu gehen. Es wird kurz über die Schwierigkeiten auf Reisen gesprochen, die eigene Ernährung einzuhalten, und die Notwendigkeit eines Zuhauses betont. Naturstrom wird als Ökostromanbieter vorgestellt, der in erneuerbare Energien investiert. Es wird eine Tierlist von Teddy mit dem Thema Zombie-Apokalypse am Samstag angekündigt. Die Schwierigkeiten des Überlebens in einer Zombie-Apokalypse werden diskutiert, wobei die zerstörte Infrastruktur und die Notwendigkeit, selbst für Essen zu sorgen, hervorgehoben werden. Walli fliegt am 17. Juli nach Addis Abeba und trifft dort Misgana, der ihm helfen wird, zum Riss zu gelangen.
Kontinentalverschiebung, Grabenbildung und Supervulkane
02:47:01Die Entstehung der Kontinente aus Pangea wird erklärt, wobei die langsame anfängliche Auseinanderdrift und der spätere ruckartige Zerfall betont werden. Die Verschiebung der tektonischen Platten beträgt bis zu 20 Millimeter pro Jahr. Der ostafrikanische Graben wird als tektonisch aktive Kontinentale Riftzone vorgestellt, die sich über 3000 Kilometer erstreckt. Die afrikanische Platte entfernt sich von der Somalia-Platte, wodurch das Rift entsteht. Es wird über das Interesse an Erdkundethemen diskutiert. Das Kilimanjaro-Massiv wurde vor zwei bis drei Millionen Jahren geformt. Die Afar-Region ist der Ursprung des ostafrikanischen Rift-Systems, wo drei tektonische Platten aufeinandertreffen. Manche Forscher vermuten einen Superplume als Ursache für die tektonische Bewegung. Es wird über Supervulkane wie Yellowstone gesprochen und die Angst vor einem bevorstehenden Ausbruch geäußert. Ein Lied über den Weltuntergang wird angespielt. Abschließend wird das aktuelle Profil des ostafrikanischen Grabensystems erklärt.
Marvel Rivals und GameStop: Aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Branche
03:25:36Marvel Rivals hat sich als großer Erfolg erwiesen, was jedoch zu Entlassungen bei NetEase geführt hat. Es wird spekuliert, dass dies mit der Verlagerung von Studios und möglicher politischer Unsicherheit zusammenhängt. Parallel dazu verkauft GameStop seine Filialen in Frankreich und Kanada, nachdem bereits in Deutschland Filialen geschlossen wurden. Der CEO von GameStop sucht über X nach Käufern für die Filialen und nennt hohe Steuern als Grund. Es wird überlegt, ein Video über die Geschichte von GameStop zu erstellen, wobei politische Themen wie Sozialismus und Wokeness angesprochen werden sollen. Abschließend wird eine spezielle Ankündigung gemacht, bevor Jochen die Neuigkeiten präsentiert.
Holy Spongebob Eistee und God of War Remaster Gerüchte
03:29:12Es wird ein neues Produkt von Holy vorgestellt, der Spongebob Eistee, und die Möglichkeit, mit dem Code Lilly zu sparen. Es gibt verschiedene Probierpakete, Geschmäcker und Edelstahlshaker. Auch der Haselnuss-Milkshake ist wieder erhältlich. Der Eistee ist zuckerfrei und enthält Antioxidantien. Es gibt verschiedene Starterpakete mit Rabatten. Jochen übernimmt und spricht über Gerüchte um ein Remaster der alten griechischen Teile von God of War, die zum 20-jährigen Jubiläum im März angekündigt werden sollen. Außerdem wird über das neue Monster Hunter Spiel gesprochen, das am 28. Februar erscheint und gute Bewertungen erhalten hat.
Cyberpunk 2, Team Fortress 2 Update und Amazons Gaming-Strategie
03:33:21Es gibt Informationen zu Cyberpunk 2, insbesondere zu realistischen und reaktiven NPCs. Es wird diskutiert, wie NPCs sich in Open-World-Spielen verhalten sollten. Valve hat ein großes Update für Team Fortress 2 veröffentlicht, das den vollständigen Client- und Servercode enthält, wodurch Modder neue Spiele auf Basis von TF2 erstellen können. Valve betont, dass diese Mods nicht kommerziell vertrieben werden dürfen. Ein ehemaliger Vizepräsident von Amazon erklärt, dass Amazons Plan, Steam vom Thron zu stoßen, gescheitert ist. Es wird kritisiert, dass Amazon Twitch gekauft hat und seitdem vieles den Bach runtergeht. Amazon wollte wohl auch Spiele über Twitch verkaufen, was aber nicht funktioniert hat.
Epic Games, Elden Ring Film und Discord vs. TeamSpeak
03:39:32Epic Games hat einen Cheater bei Fortnite bestraft, der versucht hat, sich durch Account Sharing für die Fortnite Championship Series Grand Finals zu qualifizieren. George R. R. Martin hat enthüllt, dass es eventuell einen Elden Ring Film geben wird. Der Software-Chef findet die Idee gut, da Cyberpunk durch die Serie einen Hype erlebt hat. Es wird diskutiert, wie Discord TeamSpeak zerstört hat. TeamSpeak verändert sich nicht und bleibt so wie es ist, was das Problem ist. Discord bringt regelmäßig Updates raus und sieht schön aus. Discord plant an die Börse zu gehen. Es wird über das Essen im Stream gesprochen, Fischstäbchen mit Dinkelvollkornnudeln, Gurken und Zucchini mit Granatapfel.
Die Wahrheit über Kinderserien: Benjamin Blümchen unter der Lupe
03:47:32Es wird über die Kinderserie Benjamin Blümchen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie immer noch so toll ist wie früher. Es wird ein Video über die dunkle Seite von Benjamin Blümchen gezeigt, in dem seine Origin-Story und sein Verhalten kritisch hinterfragt werden. Benjamin Blümchen wird als möglicherweise demokratiegefährdend eingestuft. Es wird über seine Beziehungen, seine Finanzen und seine politischen Ansichten gesprochen. Die Bundeszentrale für politische Bildung bewertet Benjamin Blümchen als bildungstechnisch wertlos und sogar demokratiegefährdend. Er wird als jemand dargestellt, der Staatsgelder verunglimpft und korrupte Deals eingeht. Benjamin hat ein komplettes Moorgebiet trockengelegt, um eine Schnellstraße durchzuteeren.
Heiratspläne und das Ende von Benjamin Blümchen
04:13:14Es wird über die Vorteile einer Heirat gesprochen, insbesondere in Bezug auf Steuern und Krankenversicherung. Es wird beschlossen, Klaus einen Heiratsantrag zu machen. Die Kindheit vieler Zuschauer wurde durch die Analyse von Benjamin Blümchen zerstört. Es wird überlegt, ob man die Wahrheit über Bibi Blocksberg sehen soll. Klaus kommt vorbei und es wird ihm ein Heiratsantrag gemacht, um Steuern und Krankenversicherung zu sparen. Es wird über die hohen Kosten der Krankenversicherung gesprochen. Hochzeit incoming.
Krankenversicherung und finanzielle Überlegungen
04:15:55Es wird über die hohen Kosten der Krankenversicherung diskutiert, insbesondere im Vergleich zu den Tarifen für Studenten. Die Rede ist von möglichen Kosten von über 1000 Euro im Monat und die Ungerechtigkeit, wenn man 500 Euro zahlen müsste. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die eigene Meinung bei der Festlegung der Beiträge keine Rolle spielt und ob man nicht darüber diskutieren könnte. Die steigenden Kosten für Rentner und Arbeitende werden angesprochen und die Idee einer Revolution durch einen gemeinsamen Antrag auf Bürgergeld wird geäußert, um den Staat zu stürzen. Es wird ironisch kommentiert, dass das Leben unerwartet teuer sei und sich gefragt, wie viel man verdienen muss, um die maximalen Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen. Die Bereitschaft, gegen ungerechte Beiträge vorzugehen und die Ablehnung von hohen Versicherungszahlungen werden betont. Es wird ein Vergleich zu privat Versicherten gezogen und die hohen monatlichen Beträge für Krankenpflege in der Zukunft thematisiert.
Ankündigung eines Video-Reactions und humorvolle Befürchtungen
04:20:27Es wird ein Dankeschön an einen Zuschauer für ein Sub-Geschenk ausgesprochen, gefolgt von der humorvollen Feststellung, dass der Account aufgrund kontroverser Äußerungen im Stream möglicherweise gesperrt wird. Es wird befürchtet, dass der Stream der letzte sein könnte, aber man ihn unvergesslich machen wolle. Als Nächstes wird ein Video mit dem Titel "Die dümmsten Kriminellen aller Zeiten" angekündigt, das thematisch zu den zuvor geäußerten revolutionären Ideen passen soll. Es wird kurz auf die steigenden Kosten im Alter im Zusammenhang mit Privatversicherungen eingegangen. Abschließend wird das Reaction-Video gestartet, in dem von diversen Kriminellen berichtet wird, die durch Dummheit auffallen. Die präsentierten Fälle reichen von einem tollpatschigen Räuber, dem die Waffe aus der Hand fällt, bis zu einem Einbrecher, der im Schornstein stecken bleibt und die Polizei rufen muss.
Jobempfehlung und Erinnerungen an frühere Zeiten
04:41:38Es wird ein Job beim Deutschen Rentenversicherungsbund empfohlen, insbesondere für Informatiker, die einen gut bezahlten Job mit flexiblen Arbeitszeiten suchen. Es wird humorvoll angedeutet, dass viele Klicks auf den Link zu dieser Empfehlung zu einer noch besseren Zusammenarbeit führen könnten. Anschließend werden Erinnerungen an frühere Zeiten ausgetauscht, insbesondere an die Musik von Waititi. Es wird versucht, sich an einen bestimmten Song zu erinnern, was jedoch zunächst misslingt. Schließlich wird ein Vollcontent-Video entdeckt und angekündigt, auf das reagiert werden soll. Der Streamer freut sich, das Video als einer der Ersten anzusehen und kündigt an, direkt am Anfang "angeschrien und beleidigt" zu werden, was als positiver Aspekt des Contents hervorgehoben wird.
Reaktion auf Vollcontent und humorvolle Kommentare
04:46:10Es wird humorvoll kommentiert, dass Hanno wie ein Almöhi aussieht, der auf einem Berg wohnt, Sterzig wie jemand, der sich verkleidet hat, und Leon wie jemand im Swingerclub. Es wird die Ehre betont, den Abend mit der Variety-Streamerin des Jahres verbringen zu dürfen. Eine Anekdote über eine Übung mit Olli wird erzählt, bei der es darum ging, wie man sich übergibt und dann wie E.T. agiert. Es wird festgestellt, dass es kein Zufall sein kann, dass nach einer Doku über Bagger nun eine über Hubschrauber folgt. Es wird sich über den Titel lustig gemacht, den man nun abgeben muss, da Kim nun die schlechteste Twerkerin auf Twitch ist. Es wird humorvoll über den Cutter von Voll-Content gesprochen, der viele Seitenhiebe verteilt hat. Es wird sich gewünscht, dass man einmal wie ein Held dargestellt wird und dass man das Weintrinken nicht vergisst.
Diskussionen über Verbrechen, Beziehungen und Stream-Inhalte
05:02:00Es wird darüber spekuliert, wer am ehesten im Gefängnis landen würde, wobei Theo aufgrund seiner bisherigen Taten genannt wird. Die Streamer erzählen von ihren eigenen illegalen Aktionen, wie Einbruch in ein Fitnessstudio, Diebstahl von Jadeherzen und das Ausgeben als Moderator in einem Diddl-Forum. Es wird gefordert, dass diese Streamer für ihre Taten bestraft werden sollen. Es wird ein Partnerlook mit Kim festgestellt und ein Vergleich mit einer Babypopohaut gezogen. Es wird über Freunde diskutiert, die sich an den Ex ranmachen, und die ersten zwei Tage nach einer Trennung als grausam beschrieben. Es wird sich über Leons Loch lustig gemacht und betont, dass man nicht judgen soll. Es wird über Girls-Girls-Moves diskutiert und Kim beschuldigt, geflirtet zu haben. Es wird überlegt, ob man Schluss machen soll und die vergangenen Minuten mit Sonja als schöner als die letzten Monate beschrieben.
Verabschiedung und Ankündigung zukünftiger Streams
05:20:28Es wird angekündigt, dass der Stream beendet wird, da Nackenschmerzen bestehen und jede Bewegung schmerzt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass am Mittwoch wieder gestreamt wird. Es wird sich bei den Zuschauern für die Subs und Follows bedankt und auf den nächsten Stream bei Emi verwiesen, mit der am Donnerstag Valorant gespielt wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird sich für das Hiersein und Tagversüßen bedankt. Es wird sich bei den Lurkern, Chattern und Amstizlern bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream bei Emi verwiesen, mit der am Donnerstag Valorant gespielt wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt.